

betzebow
6737
#
betzebow
Danke Kevin, bis bald mal wieder!
betzebow schrieb:
Die 30-Tage-Frist beginnt mit der Verletzung, nicht mit der Nominierung eines neuen Spielers. Deswegen ist der Tausch zurück zum Rückspiel gegen Tottenham möglich
Das verstehe ich auch so.
Das Reglement spricht von einer langwierigen Verletzung und besagt:
"Eine Verletzung oder Krankheit gilt dann als langwierig, wenn sie ab dem Tag des Auftretens mindestens 30 Tage dauert. Ein Torhüter, der vor Ablauf dieser 30 Tage genest, darf bis zum Ablauf der 30 Tage nicht wieder in Liste A aufgenommen werden.".
Es ist nur vom "Tag des Auftretens" die Rede, aber nicht vom Tag der Nachnominierung.
Ich glaube eine Challenge hätte hier keine weitere Erkenntnis gebracht. Die Szene ist mit Sicherheit nach den üblichen Methoden gecheckt worden und da man keine klare Fehlentscheidung erkannt hat blieb es eben bei der Schiri-Entscheidung. Eine Challenge soll einem Team ermöglichen, dass sich der Keller die Szene überhaupt ansieht, weil man selbst der Meinung ist hier wurde etwas übersehen. Da es bis zur Ausführung aber recht lange gedauert hat und man auch sehen konnte, dass Stieler Kontakt zum VAR hatte denke ich dass da die Ansage kam "das kann man so stehen lassen" und dementsprechend wäre das auch die gleiche Antwort bei einer Challenge gewesen. Aber letztlich zum Glück auch egal, das Endergebnis ist entscheidend...
Palindrom?
Kurzes Update zum Thema Sichtbehinderung im Übergang NWK zur Hauptribüne durch die neuen Zäune: Die Eintracht hat mir (und auch meinen Sitznachbarn, die nach meiner Initiative ebenfalls Beschwerde eingelegt haben) 100 EUR Kompensation für die BuLi angeboten. Alternativ sofortiges Umsetzen in die Ostkurve. Ich habe die Kompensation angenommen, eine zeitnahe Vergütung wurde mir zugesagt.
Die Kommunikation lief bis hierhin zügig, freundlich und zuverlässig.
Bei der Buchung der ECL Packages hatte dann mein Sitznachbar (mit weniger Sichtbehinderung) die Möglichkeit, eine Preiskategorie "Sichtbehindert" zu wählen, ich hatte diese Wahlmöglichkeiten im Rahmen des Onlinekaufs nicht. Die Differenz zwischen beiden Varianten lag bei 17 EUR.
Auf meinen Hinweis hin sagte mir das Ticketing zu, diese Differenz gemeinsam mit den 100 EUR für die BuLi anzuweisen. Bis heute habe ich weder das eine noch das andere erhalten. Stattdessen teilte man mir auf Nachfrage mit, dass man mir nie die 17 EUR zugesagt habe, mit den 100 EUR sei die Sichtbehinderung für die gesamte Saison und alle Wettbewerbe abgegolten. Auf mehrfachen Verweis auf die vorher schriftlich getroffene Aussage desselben (!!!) Mitarbeiters im Ticketing sowie den grundsätzlich Wunsch nach Gleichbehandlung bekomme ich mittlerweile gar keine Antwort mehr auf meine Mails.
Aus der anfänglichen Zufriedenheit bzgl. der Kommunikation ist mittlerweile das Gefühl geworden, dass ich denen völlig wumpe bin. Der Knabe aus dem Ticketing bekommt weiterhin täglich eine Mail von mir, bis die Zusagen erfüllt und Gleichberechtigung hergestellt ist. Es geht mir nicht um 17 EUR, sondern ums Prinzip.
Die Kommunikation lief bis hierhin zügig, freundlich und zuverlässig.
Bei der Buchung der ECL Packages hatte dann mein Sitznachbar (mit weniger Sichtbehinderung) die Möglichkeit, eine Preiskategorie "Sichtbehindert" zu wählen, ich hatte diese Wahlmöglichkeiten im Rahmen des Onlinekaufs nicht. Die Differenz zwischen beiden Varianten lag bei 17 EUR.
Auf meinen Hinweis hin sagte mir das Ticketing zu, diese Differenz gemeinsam mit den 100 EUR für die BuLi anzuweisen. Bis heute habe ich weder das eine noch das andere erhalten. Stattdessen teilte man mir auf Nachfrage mit, dass man mir nie die 17 EUR zugesagt habe, mit den 100 EUR sei die Sichtbehinderung für die gesamte Saison und alle Wettbewerbe abgegolten. Auf mehrfachen Verweis auf die vorher schriftlich getroffene Aussage desselben (!!!) Mitarbeiters im Ticketing sowie den grundsätzlich Wunsch nach Gleichbehandlung bekomme ich mittlerweile gar keine Antwort mehr auf meine Mails.
Aus der anfänglichen Zufriedenheit bzgl. der Kommunikation ist mittlerweile das Gefühl geworden, dass ich denen völlig wumpe bin. Der Knabe aus dem Ticketing bekommt weiterhin täglich eine Mail von mir, bis die Zusagen erfüllt und Gleichberechtigung hergestellt ist. Es geht mir nicht um 17 EUR, sondern ums Prinzip.
Mein neuer Sitz war auch nicht ordnungsgemäß befestigt, hat aber gehalten. Schlimmer sind die eingezogenen Zäune in der Abgrenzung NWK zur Haupttribüne. Hatte ich bis dato ein einwandfreies Sichtfeld aufs Spiel so war gestern unser Strafraum samt Tor und der mir abgewandten Seite nicht sichtbar weil der engmaschige Zaun die Sicht versperrte. Ich werde hier mal auf Preisminderung drängen, die Sichtbehinderung wurde mir nicht angekündigt.
betzebow schrieb:
Schlimmer sind die eingezogenen Zäune in der Abgrenzung NWK zur Haupttribüne. Hatte ich bis dato ein einwandfreies Sichtfeld aufs Spiel so war gestern unser Strafraum samt Tor und der mir abgewandten Seite nicht sichtbar weil der engmaschige Zaun die Sicht versperrte. Ich werde hier mal auf Preisminderung drängen, die Sichtbehinderung wurde mir nicht angekündigt.
Ich hab da jetzt Bilder gesehen, die Sichtbehinderung ist schon heftig. Das hätte man besser machen müssen. Dann den Leuten noch nicht mal Bescheid geben und dafür den vollen Preis verlangen ist eine Frechheit.
Es bleibt halt trotzdem dabei, dass nur die Eintracht dir ne verbindliche Aussage dazu geben kann und wird.
Darüber hinaus wurde ein paar Posts vorher ja schon der Tipp gegeben, dass jemand aus dem direkten räumlichen Umfeld deines Vaters vielleicht helfen kann (Foto machen und dir schicken).
Abgesehen davon macht der Ton die Musik.
Darüber hinaus wurde ein paar Posts vorher ja schon der Tipp gegeben, dass jemand aus dem direkten räumlichen Umfeld deines Vaters vielleicht helfen kann (Foto machen und dir schicken).
Abgesehen davon macht der Ton die Musik.
betzebow schrieb:
Es bleibt halt trotzdem dabei, dass nur die Eintracht dir ne verbindliche Aussage dazu geben kann und wird.
Darüber hinaus wurde ein paar Posts vorher ja schon der Tipp gegeben, dass jemand aus dem direkten räumlichen Umfeld deines Vaters vielleicht helfen kann (Foto machen und dir schicken).
Abgesehen davon macht der Ton die Musik.
Danke, bin auch ein wenig über den Ton irritiert .
Gebe den Tip mit dem Handyfoto von einer Person des Vertrauens in der Nähe und dann wird man angemault, das einem nicht geholfen wird.
Eine Vollmacht ohne Persokopie wäre auch meiner Meinung nach völlig sinnfrei, dann könnte sie auch der Metzger oder Bäcker von nebenan unterschreiben.
Soweit ich mich zumindest bis 2006 erinnere, brauchte man schon immer die Kopie zur Vollmacht, wenn man die Hardtickets (Pokal, EL) für jemanden abholen muss.
Gute Besserung. Genieß die Auszeit!