
big_strider
8198
Herr*Rauscher schrieb:
...um was gehts???
um Kommunisten die Deutsche Banken kaufen wollen
mir wird so schlecht, ich glaub ich krieg die Gelbsucht
subway schrieb:069er schrieb:
Der Umbruch in der imperialistischen Weltordnung naht...
es greift der evolutionäre Vorteil der Asiaten gegenüber den Rundaugen....
Langnasen
Chinesen bieten für Dresdner-Sparte
Die Allianz hat im Zuge der Suche nach einem Zukunftslösung für das Investmentbanking-Geschäft und die Großkundensparte ihrer Tochter Dresdner Bank offenbar ein erstes Übernahmeangebot erhalten: Einem Medienbericht zufolge hat ein Geldhaus aus China ein schriftliches Angebot vorgelegt – und das, obwohl die Asiaten die Bücher der Dresdner Bank noch nicht einsehen konnten.
http://www.handelsblatt.com/News/Unternehmen/Banken-Versicherungen/_pv/_p/200039/_t/ft/_b/1408549/default.aspx/chinesen-bieten-fuer-dresdner-sparte.html
Die Allianz hat im Zuge der Suche nach einem Zukunftslösung für das Investmentbanking-Geschäft und die Großkundensparte ihrer Tochter Dresdner Bank offenbar ein erstes Übernahmeangebot erhalten: Einem Medienbericht zufolge hat ein Geldhaus aus China ein schriftliches Angebot vorgelegt – und das, obwohl die Asiaten die Bücher der Dresdner Bank noch nicht einsehen konnten.
http://www.handelsblatt.com/News/Unternehmen/Banken-Versicherungen/_pv/_p/200039/_t/ft/_b/1408549/default.aspx/chinesen-bieten-fuer-dresdner-sparte.html
es ist immer wieder erstaunlich wie schnell aus EINTRACHT Zwietracht wird
Mittelstürmer schrieb:
oh, um einen bei bestimmten, paranoiden Mitgliedern den eventuell auftretenden fadenscheinlichen Eindruck des Rechtsextremismus im Keim zu ersticken: Nein, ich bin kein Deutscher.
***free_tibet***
soll man das jetzt so verstehen das Rechtsextremismus eine rein Deutsche Angelegenheit ist?
verstehe, man darf dem Kind seine Rassel nicht wegnehmen, dann schreit es
War es wirklich notwendig wegen dem Trikot so ein Fass auf zu machen? Gut man hatte bei der Auswahl der Trikots schon im Vorfeld darauf achten müssen, dass das besagte Trikot nicht in die engere Wahl gelangt und es hätte den Fans erklärt werden müssen. Da hat man einen Fehler gemacht und die Fans sind zu Recht enttäuscht. Eine Entschuldigung seitens der Verantwortlichen ist deshalb angebracht. Wenn das besagte Trikot aber so durchgegangen wäre, hätte dies höchstwahrscheinlich weitaus gravierendere Folgen nach sich gezogen. Ich denke solche Dinge, die an religiöse Symbole erinnern(wenn auch unbeabsichtigt) haben im Sport nicht zu suchen.
ich erwarte das sich Cottbus nach dem Spiel schnell vom Acker macht und Wünsche mir das ich die hier nie wieder sehen muss
Amsterdamer Wechselstuben nehmen keine Dollar
Verwirrung bei US-Touristen auf Amsterdam-Trip: Ihre Dollar-Noten können sie bei kleinen Wechselstuben nicht mehr in Euro umwandeln. Zu riskant ist den Geldwechslern das Geschäft mit der schwachen Währung.
file://C:\Dokumente und Einstellungen\f991266\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\OLK73\0151854254300.htm
Verwirrung bei US-Touristen auf Amsterdam-Trip: Ihre Dollar-Noten können sie bei kleinen Wechselstuben nicht mehr in Euro umwandeln. Zu riskant ist den Geldwechslern das Geschäft mit der schwachen Währung.
file://C:\Dokumente und Einstellungen\f991266\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\OLK73\0151854254300.htm
Energie-Fan schrieb:big_strider schrieb:
Die Mannschaft hat die Verpflichtung alles zu geben das dieser Dre**sverein dorthin zurückgeschickt wird wo er hingehört, deshalb SIEG!
VORSICHT! Fällt dir nichts besseres ein? Niedrigster Etat der ganzen Liga und trotzdem über dem Strich! Ich glaube das ist der pure Neid
heul doch
Die Mannschaft hat die Verpflichtung alles zu geben das dieser Dre**sverein dorthin zurückgeschickt wird wo er hingehört, deshalb SIEG!
Slaven Bilic ist ein Favorit für die Trainer-Nachfolge von Huub Stevens beim HSV. Es gibt da aber ein Problem das die Verpflichtung nicht zustande kommen lassen könnte. Ein Ohrring am linken Ohr von Bilic. Der stört einige Aufsichtsräte beim HSV, die sowas nicht sehen wollen, da es nicht zum gewünschten Erscheinungsbild bei einem Repräsendanten des Vereins passe.
wir benötigen eine Weltordnung bei der sich der Einzelne nicht bereichern kann.
maobit schrieb:big_strider schrieb:maobit schrieb:
Das mit dem "gewaltigen Umbruch in der imperialistischen Weltordnung" kann ich nicht mehr hören oder lesen.
Die Hintergründe eines Themas sind meist wichtiger wie dessen Überschrift.
P.S. ich weiß, es kommt immer darauf an aus welcher Ecke der Hund bellt
Die Ecke des Hundes ist doch egal. Glaube, was Du willst: Ich denke nicht so schwarz-weiß wie viele andere. Ich sehe nur keinen Hinweis auf den "gewaltigen Umbruch".
Der letzte Umbruch, den wir erlebt haben, war der Übergang der meisten sozialistischen Staaten zum Kapitalismus. Und bereits damals war die Prognose, daß der Kapitalismus untergehe uralt. Wir werden es ja sehen.
Bis wann soll denn der Umbruch stattfinden? Demnächst oder irgendwann? Wird die Eintracht vorher noch Meister? Hoffe mers.
die Überschrift scheint dich aber sehr zu faszinieren
maobit schrieb:
Eigentlich:
Aber: Der Sportjournalismus in Deutschland ist ein todkranker Patient.
mit der BuLi haben wir in Deutschland wirklich ein Premium Produkt aller erster Güte das jedes Jahr immer neue Rekorde aufstellt.Nur die Gehirne der Sportjournalisten können da leider nicht mithalten und scheinen im gleichen Maas zu schrumpfen wie die Bundesliga wächst.
raideg schrieb:big_strider schrieb:
Franz ist in seiner Wolfsburger Zeit öfter und schneller vom Platz geflogen wie die Amis ins All. Nachdem er kapiert hatte das es so nicht weitergeht, hat er die Art seiner Spielweise geändert. Er ist zwar nach wie vor unfair nur macht ers nun so geschickt, dass es den Schiedsrichtern kaum noch auffält.Außerdem provoziert er durch seine versteckten Fouls und seine verbalen Attacken seine Gegenspieler so lange bis er selber gefoult wird. Wenn die Presse es nun so hinstellt, dass Franz vom Täter zum Opfer mutiert, kommt es mir so vor, als wenn ein 3 Jähriger aus der Krabbelgruppe von sich gibt, dass er noch an den Weihnachtsmann glaubt.
Habe denen mal ein Kommentar geschrieben:
Verdrehte Sichtweise
So, nun wissen wir es alle.
Maik Franz ist ein Cleverle, die anderen sind unfair, weil sie seine "Spielweise" öffentlich kritisieren.
Versteckte Fouls bis hin zur versuchten Körperverletzung, Beleidigungen weit unterhalb der Gürtellinie, ständige Provokationen und das alles hinter dem Rücken des Schiedsrichters, gehören halt zu einem "richtigen" Verteidiger dazu?
Das ist also Zweikampfhärte?
Danke für die Aufklärung Herr Lutterbach! Bisher gingen viele Fußballfans davon aus, das einen guten Verteidiger auszeichnet, das er versucht hart aber fair den Gegner daran zu hindern ein Tor zu schießen.
Wenn Sie und Herr Effenberg nicht wären, glaubten wir alle noch das "Fairplay" im heutigen Fußball irgendwie noch dazu gehört.
Dann fragt man sich nur, warum der DFB seine Fairplay-Initiative betreibt? Warum die Profis auf ihren Trikots diese Sticker tragen, die nach außen zeigen sollen, dass man auch auf dem Fußballplatz mit Fairness agieren soll.
Herr Lutterbach, ihre Unterstellung Mario Gomez oder Ioannis Amanatidis hätten schon einmal versucht, mit einer Schwalbe einen Elfmeter zu schinden, ist eine von Ihnen unbewiesene Behauptung.
Die unfaire Spielweise eines Maik Franz ist aber eine belegte Tatsache!
"Täter wird zum Opfer"? - klar, denn Franz provoziert seine Gegner so lange, bis diese die gelbe oder rote Karte sehen und er wieder als Unschuldiger dasteht.
"Fairplay gilt nur für die anderen, nicht für mich" scheint die neue Parole zu sein.
maobit schrieb:
Das mit dem "gewaltigen Umbruch in der imperialistischen Weltordnung" kann ich nicht mehr hören oder lesen.
Die Hintergründe eines Themas sind meist wichtiger wie dessen Überschrift.
P.S. ich weiß, es kommt immer darauf an aus welcher Ecke der Hund bellt
Chinas Staatsfonds haben offenbar Interesse an einer Übernahme der Dresdner Bank.
München (dpa) Der chinesische Staatsfonds will sich nicht zu den Spekulationen um einen möglichen Kauf der Allianz-Tochter Dresdner Bank äußern. Die China Investment Corporation (CIC) in Peking bestritt aber auch Berichte, dass ein Interesse dementiert worden sei.
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&sv[id]=4422620