
big_strider
8198
ich dachte da eher an Typen wie Effenberg etc.
P.S. ich wollte eigentlich keine Namen nennen da dies zu sehr von Thema ablenkt.
P.S. ich wollte eigentlich keine Namen nennen da dies zu sehr von Thema ablenkt.
Funkel lobt in Interviews immer wieder die Mannschaft, das sie eine tolle Truppe ist und er sehr zufrieden mit den Leistungen der einzelnen Spielern sei. Da man als außenstehender solche Interna eher schlecht als Recht beurteilen kann, gehe ich einfach mal davon aus das dies so ist. Nun frage ich mich allerdings: Ist so viel Harmonie auf Dauer gut für den sportlichen Erfolg einer Mannschaft, oder gehören da hin und wieder auch mal ein paar Reibungspunkte dazu um wieder Feuer und Leidenschaft zu entfachen? Fehlt da nicht einer der auch mal mit der Faust auf den Tisch haut oder im Spiel die Fetzen fliegen lässt und mit seinen Aktionen ein Zeichen setzt?
Ich sehe in der Mannschaft eigentlich keinen der diesen Part übernehmen könnte.
Wenn ich die Geschichte von Eintracht Frankfurt so zurück verfolge, hatten die Mannschaften so weit ich denken kann, eigentlich immer Spieler die technisch hervorragend veranlagt waren, aber nie einen solchen Typen, den ich hier mal als "Drecksack" bezeichnen möchte, da er weder sich noch die Gegner schont und er mit seiner Aggressivität seine Mannschaftskameraden mitreißt.
Deshalb meine Frage: fehlt in der Mannschaft solch ein "Drecksack"?
Ich sehe in der Mannschaft eigentlich keinen der diesen Part übernehmen könnte.
Wenn ich die Geschichte von Eintracht Frankfurt so zurück verfolge, hatten die Mannschaften so weit ich denken kann, eigentlich immer Spieler die technisch hervorragend veranlagt waren, aber nie einen solchen Typen, den ich hier mal als "Drecksack" bezeichnen möchte, da er weder sich noch die Gegner schont und er mit seiner Aggressivität seine Mannschaftskameraden mitreißt.
Deshalb meine Frage: fehlt in der Mannschaft solch ein "Drecksack"?
alles Wissenswerte über die neuen Ligen ab der Saison 2008/09
Dritte Liga (20 Vereine)
Für die neue dritte Liga sind die vier Absteiger aus der 2. Liga und je Regionalliga-Staffel acht Vereine (Platz 3 bis 10) qualifiziert; unter diesen Vereinen dürfen nur vier Zweite Mannschaften von Profivereinen sein. Es qualifizieren sich somit aus jeder Regionalliga-Staffel jeweils die beiden besten Zweiten Mannschaften von Profivereinen. Sollten unter den ersten zehn Mannschaften einer Regionalliga-Staffel mehr als zwei Zweite Mannschaften von Profivereinen sein, verschiebt sich die Qualifikationsmöglichkeit für die weiteren Vereine entsprechend nach unten. In der Spielzeit 2007/08 steigen aus sportlichen Gründen keine Vereine aus den beiden Regionalliga-Staffeln in die jeweiligen Oberligen ab.
http://www.bfv.de/de/101168/view/8247/qualifikationskriterien_zur_neuen_3_liga_und_regio.html
Dritte Liga (20 Vereine)
Für die neue dritte Liga sind die vier Absteiger aus der 2. Liga und je Regionalliga-Staffel acht Vereine (Platz 3 bis 10) qualifiziert; unter diesen Vereinen dürfen nur vier Zweite Mannschaften von Profivereinen sein. Es qualifizieren sich somit aus jeder Regionalliga-Staffel jeweils die beiden besten Zweiten Mannschaften von Profivereinen. Sollten unter den ersten zehn Mannschaften einer Regionalliga-Staffel mehr als zwei Zweite Mannschaften von Profivereinen sein, verschiebt sich die Qualifikationsmöglichkeit für die weiteren Vereine entsprechend nach unten. In der Spielzeit 2007/08 steigen aus sportlichen Gründen keine Vereine aus den beiden Regionalliga-Staffeln in die jeweiligen Oberligen ab.
http://www.bfv.de/de/101168/view/8247/qualifikationskriterien_zur_neuen_3_liga_und_regio.html
@ Feigling
Dieser Beitrag wurde gesperrt und kann nicht beantwortet werden.
Begründung: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11140247/
Du warst zwar schneller, aber der hat mehr Antworten.
Gruß
Feigling
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass deine Art der Problemlösung, in Zukunft noch das ein oder andere mal zu solchen führt.
Dieser Beitrag wurde gesperrt und kann nicht beantwortet werden.
Begründung: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11140247/
Du warst zwar schneller, aber der hat mehr Antworten.
Gruß
Feigling
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass deine Art der Problemlösung, in Zukunft noch das ein oder andere mal zu solchen führt.
Feigling
die Eintracht hat in der vergangenen Saison bei einem Umsatz von 65 Mio bei einen Gewinn von 4 Mio eingefahren. Quelle HR 3 Radio
Ich werde es nie verstehen. Da macht sich jemand Gedanken schreibt sich die Finger wund und stellt einen fachlich & sachlich guten Thraed ein. Ein anderer der ein wenig provozieren will, schreibt 1-2 kernige Sätze, schon läuft alles aus dem Ruder und man fällt übereinander her als, wenn es kein morgen gäbe.
Das eigentliche Thema des Beitrags gerät dabei völlig in den Hintergrund und, anstatt über den Eingangsthread zu diskutieren, werden Nebenkriegsschauplätze eröffnet und beim „Schattenboxen“ imaginäre Gegner auf die Bretter geschickt.
Ich kann ja irgendwo noch nachvollziehen, dass in anderen, gemischten Foren eine derartige Kultur durch das Konkurrenzdenken von Fans verschiedener Vereine entsteht und „gepflegt“ wird.
Dieses Verhalten sollte unter Eintracht Fans allerdings kein Thema sein.
User die keinen Bock auf einen sachlichen und gepflegten Meinungsaustausch haben, sollten sich aus Thraeds die sie nicht interessieren, heraushalten bzw. wenn sie dies nicht machen, ignoriert werden.
Das eigentliche Thema des Beitrags gerät dabei völlig in den Hintergrund und, anstatt über den Eingangsthread zu diskutieren, werden Nebenkriegsschauplätze eröffnet und beim „Schattenboxen“ imaginäre Gegner auf die Bretter geschickt.
Ich kann ja irgendwo noch nachvollziehen, dass in anderen, gemischten Foren eine derartige Kultur durch das Konkurrenzdenken von Fans verschiedener Vereine entsteht und „gepflegt“ wird.
Dieses Verhalten sollte unter Eintracht Fans allerdings kein Thema sein.
User die keinen Bock auf einen sachlichen und gepflegten Meinungsaustausch haben, sollten sich aus Thraeds die sie nicht interessieren, heraushalten bzw. wenn sie dies nicht machen, ignoriert werden.
Afrigaaner schrieb:big_strider schrieb:
je größer der Abstand um so klarer die Gedanken
werde mal in der Antarktis bei der Station Neumayer nachfragen vieleicht ist da ja auch ein Eintracht Fan
Ich und klare Gedanken - ein Widerspruch in sich ,-)
Einen schönen und erfolgreichen Tag wünscht
Afrigaaner
vieleicht solltest du nicht so viel von deinem Wein Probieren
Verträge die zum Saisonende auslaufen:
Kyrgiakos, Sotirios - das wird teuer, denke wenn ein Verein mit internationaler Perspektive kommt, ist Sotos nicht zu halten
Spycher, Christoph - will bleiben, soll bleiben!
Weissenberger, Markus - Servus
Chris- Vertrag läuft zwar erst 2009 aus, sollte aber schnell verlängert werden!
Quelle BLÖD
Kyrgiakos, Sotirios - das wird teuer, denke wenn ein Verein mit internationaler Perspektive kommt, ist Sotos nicht zu halten
Spycher, Christoph - will bleiben, soll bleiben!
Weissenberger, Markus - Servus
Chris- Vertrag läuft zwar erst 2009 aus, sollte aber schnell verlängert werden!
Quelle BLÖD
Noch im Winter hatte Kyrgiakos Gesprächsbereitschaft vermissen lassen. "Der Vertrag läuft aus, wir gehen davon aus, dass der alte Verein auf uns zukommt", sagt Koutsoliakos. Die Zeit ohne den Kopfballspezialisten kann die Eintracht ja schon mal üben.
was ist denn das für eine Formelierung
was ist denn das für eine Formelierung
je größer der Abstand um so klarer die Gedanken
werde mal in der Antarktis bei der Station Neumayer nachfragen vieleicht ist da ja auch ein Eintracht Fan
werde mal in der Antarktis bei der Station Neumayer nachfragen vieleicht ist da ja auch ein Eintracht Fan
mich nervt das es auf einmal so viele PKW´s mit Eintracht Frankfurt Aufkleber gibt, vor ein paar Jahren gab es nur ganz selten mal einen der sich mit einem Aufkleber klar zur Eintracht bekannte, jetzt wo die Eintracht wieder IN ist......
Mit Volldampf in den Notstand
Der Ausstieg aus der Atom- und Kohlekraft hat unerwartete Folgen: Immer mehr Experten warnen vor dramatischen Versorgungslücken beim Strom. Doch den notwendigen Neubau von Kraftwerken anzukurbeln, ist schwieriger als gedacht.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,540327,00.html
Ist der Atom-Ausstieg richtig und man kann das Problem mit alternativen Energien wie Wind,Sonne und Meer lösen, oder sollten nur die Alten Atomkraftwerke stillgelegt und durch neue ersetzt werden?
Der Ausstieg aus der Atom- und Kohlekraft hat unerwartete Folgen: Immer mehr Experten warnen vor dramatischen Versorgungslücken beim Strom. Doch den notwendigen Neubau von Kraftwerken anzukurbeln, ist schwieriger als gedacht.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,540327,00.html
Ist der Atom-Ausstieg richtig und man kann das Problem mit alternativen Energien wie Wind,Sonne und Meer lösen, oder sollten nur die Alten Atomkraftwerke stillgelegt und durch neue ersetzt werden?
wenn man die Situation von Anfang(unberechtigter Freistoss) bis Ende(Ausführung des Freistosses) betrachtet, bleibt da schon ein "Geschmäckle" wie der Schwoab so schön sagt
laut HR Radio will Ypsi nicht mehr
peter schrieb:big_strider schrieb:
die "was interessiert mich mei Geschwätz von Gestern" Lilli hat mit ihrer Achterbahnpolitik Hessen lächerlich und die SPD absolut unglaubwürtig gemacht.
Durch soche Aktionen schafft man es, auch noch die letzten Wähler vom Gang zur Urne abzuschrecken
wenn koch eine lösung mit al wazir sucht, den er zuvor laut plakaten verhindern wollte, dann ist das die gleiche nummer. kein unterschied. das gleiche bei einer großem koalition.
peter
das ist doch das Dillema, es geht in keine Richtung etwas vernünftiges
die "was interessiert mich mei Geschwätz von Gestern" Lilli hat mit ihrer Achterbahnpolitik Hessen lächerlich und die SPD absolut unglaubwürtig gemacht.
Durch soche Aktionen schafft man es, auch noch die letzten Wähler vom Gang zur Urne abzuschrecken
Durch soche Aktionen schafft man es, auch noch die letzten Wähler vom Gang zur Urne abzuschrecken
erst pennen die Spieler nun jammern die Fans
wenn wir ab....