
big_strider
8198
Was man vor ein paar Jahren in und um Frankfurt noch für völlig unmöglich gehalten hatte, nimmt immer mehr feste Konturen an. Ein Verein wechselt sein Image. Eine seriöse und sachliche Arbeitsweisse hat die Jahrzehntelange zur Überheblichkeit und Selbstüberschätzung leidende Eintracht endlich in die richtigen Bahnen geleitet.
HB ist dabei sicher einer der Eckpfeiler die für diese positive Wandlung verantwortlich sind. Einen großen Teil des Aufschwungs hat die Eintracht sicher auch der WM 2006 und dem damit verbundenen neuem Stadion zu verdanken, ohne dem diese Entwicklung in einer solch rasanten Geschwindigkeit wahrscheinlich nicht vorangegangen wäre.
Ich bin auch mittlerweile davon überzeugt, das das Festhalten von HB an Funkel in einer nicht immer einfachen Zeit- Drei Jahre in Folge hat die Eintracht die sportliche Unsicherheit bis fast zum Saisonende begleitet. 2005 gelang der Aufstieg in die Bundesliga erst am letzten Spieltag. In den beiden folgenden Jahren glückte die Rettung vor dem Abstieg erst kurz vor dem Ende der Spielzeit - ein ganz wichtiger Punkt in dieser Entwicklung ist und war.
Nur HB alleine hätte es allerdings auch nicht geschafft und ich bin deshalb der Meinung, das dieses Team um HB mit Pröckel, Becker, Funkel, Reutershan, Hölzenbein etc. Eine sehr gut funktionierende Einheit darstellt die es so noch nie bei der Eintracht gab.
Nur wird leider schnell vergessen, durch welche tiefen Täler die Eintracht in der nahen Vergangenheit gegangen ist und so ist zu befürchten, dass die Ansprüche der Fans und des Umfeldes in der nächsten Saison enorm steigen werden. Jeder Punkt der über den als Ziel ausgegebenen 45 liegt, wird die Begehrlichkeiten der Anhänger noch größer werden lassen. In dieser Hinsicht, muss die Eintracht aufpassen das sie von dieser Erwartungshaltung und all ihren Nebenwirkungen nicht überrollt wird.
Welch ein langer Weg es nach oben unter die ersten 5-6 der BuLi ist, sieht man an Vereinen wie Hertha BSC Berlin, Borussia Dortmund oder Hannover 96, obwohl in diesen Vereinen in der Vergangenheit, sehr viel Geld investiert wurde um ins obere Drittel der Bundesliga vor zu stoßen, sind dort die nötigen Stufen der Entwicklung für eine dauerhafte Etablierung in der Spitzengruppe, noch nicht geschafft worden.
Ich denke es ist deshalb wichtig, dass man Fehler wie sie z.b in Berlin gemacht wurden und wahrscheinlich immer noch gemacht werden, bei der Eintracht eben nicht gemacht werden und statt dessen der eingeschlagene Weg beibehalten wird. Es wird wahrscheinlich etwas länger dauern bis man das gesteckte Ziel(unter die ersten 6) erreicht hat, nur wird das dann auf sehr festen Füßen stehen.
HB ist dabei sicher einer der Eckpfeiler die für diese positive Wandlung verantwortlich sind. Einen großen Teil des Aufschwungs hat die Eintracht sicher auch der WM 2006 und dem damit verbundenen neuem Stadion zu verdanken, ohne dem diese Entwicklung in einer solch rasanten Geschwindigkeit wahrscheinlich nicht vorangegangen wäre.
Ich bin auch mittlerweile davon überzeugt, das das Festhalten von HB an Funkel in einer nicht immer einfachen Zeit- Drei Jahre in Folge hat die Eintracht die sportliche Unsicherheit bis fast zum Saisonende begleitet. 2005 gelang der Aufstieg in die Bundesliga erst am letzten Spieltag. In den beiden folgenden Jahren glückte die Rettung vor dem Abstieg erst kurz vor dem Ende der Spielzeit - ein ganz wichtiger Punkt in dieser Entwicklung ist und war.
Nur HB alleine hätte es allerdings auch nicht geschafft und ich bin deshalb der Meinung, das dieses Team um HB mit Pröckel, Becker, Funkel, Reutershan, Hölzenbein etc. Eine sehr gut funktionierende Einheit darstellt die es so noch nie bei der Eintracht gab.
Nur wird leider schnell vergessen, durch welche tiefen Täler die Eintracht in der nahen Vergangenheit gegangen ist und so ist zu befürchten, dass die Ansprüche der Fans und des Umfeldes in der nächsten Saison enorm steigen werden. Jeder Punkt der über den als Ziel ausgegebenen 45 liegt, wird die Begehrlichkeiten der Anhänger noch größer werden lassen. In dieser Hinsicht, muss die Eintracht aufpassen das sie von dieser Erwartungshaltung und all ihren Nebenwirkungen nicht überrollt wird.
Welch ein langer Weg es nach oben unter die ersten 5-6 der BuLi ist, sieht man an Vereinen wie Hertha BSC Berlin, Borussia Dortmund oder Hannover 96, obwohl in diesen Vereinen in der Vergangenheit, sehr viel Geld investiert wurde um ins obere Drittel der Bundesliga vor zu stoßen, sind dort die nötigen Stufen der Entwicklung für eine dauerhafte Etablierung in der Spitzengruppe, noch nicht geschafft worden.
Ich denke es ist deshalb wichtig, dass man Fehler wie sie z.b in Berlin gemacht wurden und wahrscheinlich immer noch gemacht werden, bei der Eintracht eben nicht gemacht werden und statt dessen der eingeschlagene Weg beibehalten wird. Es wird wahrscheinlich etwas länger dauern bis man das gesteckte Ziel(unter die ersten 6) erreicht hat, nur wird das dann auf sehr festen Füßen stehen.
ANGEBOT: verkaufe die Karte für 70 € incl. Vorverkauf und Versandgebühr.
vor Bon Jovi spielt Gianna Nanini
Doll ist zwar ein symphatischer Typ, trotzdem muss ich mich fragen warum ein Trainerneuling wie er, nacheinander 2 große Clubs wie den HSV und den BVB coachen darf.
Andere ex BuLi Spieler haben es da erheblich schwerer und müssen sich erst mühevoll nach oben arbeiten.
Andere ex BuLi Spieler haben es da erheblich schwerer und müssen sich erst mühevoll nach oben arbeiten.
die Karte kann per Einschreiben verschickt oder in Frankfurt/Bahnhofsgebiet abgeholt werden.
der Sitzplatz ist auf der Haupttribüne(links von 14D), siehe hier>>>
https://ws1-eintracht-frankfurt.de/eintracht_neues_design/stadionplan/haupt.php?cPath=179
https://ws1-eintracht-frankfurt.de/eintracht_neues_design/stadionplan/haupt.php?cPath=179
Bon Jovi am Dienstag den 3 Juni 18:00 im Waldstadion
Block 14E Unterrang! Reihe 13
Verkaufe die Karte zum Original Preis 68,70 € Plus Vorverkauf und Versandgebühr.
Block 14E Unterrang! Reihe 13
Verkaufe die Karte zum Original Preis 68,70 € Plus Vorverkauf und Versandgebühr.
Das Wunder von Berlin
3 Gründe warum die Bayern nicht gewinnen
1.
2.
3.
3 Gründe warum die Bayern nicht gewinnen
1.
2.
3.
Matzel schrieb:
Vorstands-Vorsitzender Heribert Bruchhagen gab bei Gesprächen in den Eintracht-Gremien zu verstehen, dass der Stürmer zu teuer sei.
Jeder, der Schlaudraffs Verhalten bei unseren letztjährigen Verpflichtungsversuchen sowie seinen Willen bei den letzten Spielen für Aachen gesehen hat, muss heilfroh sein... Ich kann diese "Erfolgsfußballer" (Mitläufer) a la Streit & Co. nicht leiden - die sind im Zweifelsfalle ihr Geld nämlich nicht wert...
ich denke da hast du nicht ganz Unrecht. Da ist mir ein Fenin 1000 Mal lieber, der ist gerne nach Frankfurt gekommen, da spürt man das der mit Begeisterung bei der Eintracht spielt!
Spielbetrieb sofort einstellen, alle Spieler rausschmeissen, Punkte abhaken, in der nächsten Saison bei Null anfangen
FFMBasser schrieb:big_strider schrieb:FFMBasser schrieb:
Ball falsch getroffen oder zu müde? Wie kann man denn so einen Ball mit links schießen, is doch klar das der daneben geht. Mit der rechten Innenseite wär des kein Problem gewesen.
das nicht Treffen eines Stürmers hat meist nix mit den Füßen zu tun, sondern spielt sich im Kopf ab :neutral-face
Und mit nem klaren Kopf nimmt man den rechten Fuß.
mit nem Klaren im Kopp kann man die Füße besser kontrollieren
FFMBasser schrieb:
Ball falsch getroffen oder zu müde? Wie kann man denn so einen Ball mit links schießen, is doch klar das der daneben geht. Mit der rechten Innenseite wär des kein Problem gewesen.
das nicht Treffen eines Stürmers hat meist nix mit den Füßen zu tun, sondern spielt sich im Kopf ab :neutral-face
"Klarer Elfer" Funkel schimpft auf Schiri Rafati
diesen Artikel kann man heute in der BLÖD lesen.
Es geht allerdings darum das Galindo bei dem Tor zum 1:1 von van Buyten zu Boden gerissen wurde
diesen Artikel kann man heute in der BLÖD lesen.
Es geht allerdings darum das Galindo bei dem Tor zum 1:1 von van Buyten zu Boden gerissen wurde
propain schrieb:big_strider schrieb:
Fans die nach 2-3 Toren Rückstand fluchtartig das Stadion verlassen.
Mich stören die Jubelperser, die egal was ist, noch jubelnd im Stadion stehen, da geh ich lieber wenn man 3 Tore Rückstand hat. Oder gefällt es dir besser wenn die Leute bleiben und beim Schlusspfiff pfeifen?
ich bin da auch nicht am Jubeln. Ich fand es aber damals beim Heimspiel gegen den MSV Duisburg(Entstand 4:2) so lächerlich als die Dusiburger Fans nach dem 0:3 alle aus dem Block gerannt sind.
Rigobert_G schrieb:
Sinnlos-Threads wie dieser...
so ganz sinnlos ist er ja nicht, immerhin habe ich es geschaft, dich einen Moment aus deiner Lethargie heraus zu holen
sind wir doch mal ehrlich, hätten wir in Hannover oder gegen Nürnberg gewonnen, wäre die Niederlage gegen den FCB ohne großes Gejammer und Gemucke abgehakt worden. Es ist keine Schande ist gegen diese Mannschaft zu verlieren auch wenn man Phasenweise durchaus mithalten konnte.
Ich sehe jetzt auch keinen Rückschritt auch wenn 3 Spiele hinerteinander verloren gingen, es kommt ja auch immer darauf an, wie eine Niederlage zustande kommt.
Das Spiel gestern und auch einige andere, wären wohl nicht verloren gegangen, hätten wir einen echten Knipser in unseren Reihen.
Ich hoffe das dies auch die Führung der Eintracht so sieht und für die nächste Saison in dieser Richtung nachbessert.
Ich sehe jetzt auch keinen Rückschritt auch wenn 3 Spiele hinerteinander verloren gingen, es kommt ja auch immer darauf an, wie eine Niederlage zustande kommt.
Das Spiel gestern und auch einige andere, wären wohl nicht verloren gegangen, hätten wir einen echten Knipser in unseren Reihen.
Ich hoffe das dies auch die Führung der Eintracht so sieht und für die nächste Saison in dieser Richtung nachbessert.
Rigobert_G schrieb:
Sinnlos-Threads wie dieser...
warum sollte dieser Thread sinnloser als die meisten anderen sein?
das gefällt mir nicht:
User die nach Niederlagen ihren Frust ungebremst im Forum abladen.
User die ohne ausreichende Hintergrund-Infos, Spieler und Trainer des eigenen Vereins herunterputzen und sich dabei hinter der Anonymität des Forums verstecken.
Erfolgsfans, die mehr und mehr wie Pilze aus dem Boden schießen.
Fans die nach 2-3 Toren Rückstand fluchtartig das Stadion verlassen.
User die nach Niederlagen ihren Frust ungebremst im Forum abladen.
User die ohne ausreichende Hintergrund-Infos, Spieler und Trainer des eigenen Vereins herunterputzen und sich dabei hinter der Anonymität des Forums verstecken.
Erfolgsfans, die mehr und mehr wie Pilze aus dem Boden schießen.
Fans die nach 2-3 Toren Rückstand fluchtartig das Stadion verlassen.
Eintracht_2000 schrieb:
ich wollte nur ein wenig den frust loswerden. naja wenn man nach schalke blickt, wenn sportliches weiterkommen,laut präsidium, nicht vorhanden ist, tut sich absolut diese frage auf. mal sehen, herr funkel hat "nur" eine vertragsverlängerung von 1 jahr erhalten.
mich wundert es immer wieder, dass man euch Kappen überhaupt noch antwortet
P.S. ist kein Feld, Wald oder Wiese bei dir in der Nähe? laut schreien soll Frust sehr gut abbauen
da Frage ich mich auch, was bitte soll Schlaudraff so interessant für die Eintracht machen
seine charakterlichen Stärken
seine Erfolge
seine Erfahrungen
seine Teamfähigkeit
sein Durchsetzungsvermögen
seine Geldgeilheit
P.S. Hannover 96 ist an Owomoyela interessiert, den könnten wir uns doch bestimmt auch leisten, mit ein paar Visionen