
big_strider
8198
singender_hesse schrieb:
naja, oka hat halt schon viele fehler gemacht, und der juengste ist er auch nicht mehr.
immo haelt er gut, sogar seine strafraumbeherschung ist ok, aber ich freu mich trotzdem wenn der proellinger wieder im tor steht.
oka ist allerdings die beste nr2, die man sich wuenschen kann.
ich denke bei Torhütern ist es wie mit einem guten Wein, je älter um so besser
EdiG schrieb:
Den einzigen Frankfurter Auswärtssieg in der Hansestadt seit 1993 hielt Torhüter Oka Nikolov am 14. November 1998 fest. In der 5. Minute parierte er einen Elfmeter von Spörl, später schoss Sobotzik das Goldene Tor für die "Adler".
Bei seinem sechsten Saisoneinsatz blieb Oka Nikolov zum vierten Mal ohne Gegentor. Er hielt sensationelle 93,3 Prozent der Bälle auf sein Tor - absoluter Spitzenwert aller Keeper mit mehr als fünf Einsätzen.
Also ich finde das macht Hoffnung....
In diesem Sinne......A U S W Ä R T S S I E G !!!!!!!
leider hat Oka bei vielen Fans keine große Lobby, wenn er einen Fehler macht, wird schnell vergessen wie gut er vorher gehalten hatte!
big_strider schrieb:dyna schrieb:
Gude,
ich möchte im September (nach der Haupferienzeit) mit meiner Freundin 7-10 Tage in "Sommerurlaub" fahren. Dafür haben wir foldende Anforderungen:
- Sandstrand
- warm (also richtig Sommer halt)
- schöne Landschaften / Städte zum besichtigen
Es geht also erstmal darum einen ort zu finden der diese Anforderungen erfüllt. Zudem haben wir, da es unser erster richtiger Urlaub seit Jahren ist, gehobene Ansprüche an das Hotel, kann also auch eine teurere Gegend sein. Zudem möchten wir uns auch dann mal einen Mietwagen nehmen und auf eigene Faust ein wenig durch die Gegend düsen. Also sowas wie Südafrika muss dann auch net sein, wir möchten danach schon noch leben.
Wer reizvolle Tips hat oder schon eigene Erfahrungen gemacht hat soll sie hier bitte posten.
schau mal hier>>> http://www.reunion-evasion.de/rstart.htm
http://www.reunion-evasion.de/hotels/baden_reunion/badeurlaub_reunion.html
dyna schrieb:
Gude,
ich möchte im September (nach der Haupferienzeit) mit meiner Freundin 7-10 Tage in "Sommerurlaub" fahren. Dafür haben wir foldende Anforderungen:
- Sandstrand
- warm (also richtig Sommer halt)
- schöne Landschaften / Städte zum besichtigen
Es geht also erstmal darum einen ort zu finden der diese Anforderungen erfüllt. Zudem haben wir, da es unser erster richtiger Urlaub seit Jahren ist, gehobene Ansprüche an das Hotel, kann also auch eine teurere Gegend sein. Zudem möchten wir uns auch dann mal einen Mietwagen nehmen und auf eigene Faust ein wenig durch die Gegend düsen. Also sowas wie Südafrika muss dann auch net sein, wir möchten danach schon noch leben.
Wer reizvolle Tips hat oder schon eigene Erfahrungen gemacht hat soll sie hier bitte posten.
schau mal hier>>> http://www.reunion-evasion.de/rstart.htm
zu Punkt 8. was haben diese Vereine für ein Stadion?
Borussia Dortmund: Fassungsvermögen: 80 708 (alle überdacht) davon 27 131 Stehplätze
Hertha BSC Berlin Fassungsvermögen: 74 244 (alle überdacht) keine Stehplätze
Hannover 96 Fassungsvermögen: 49 000 davon 7800 Stehplätze
VfL Wolfsburg Fassungsvermögen: 30 000 (alle überdacht) davon 4000 variable Sitzplätze in 8000 Stehplätze umwandelbar
1 FC Nürnberg Fassungsvermögen: 46 780 (alle überdacht) davon 7800 Stehplätze
VfB Stuttgart: Fassungsvermögen: 55 875 (alle überdacht) davon 3000 Stehplätze
Karlsruher SC Fassungsvermögen: 29 699 davon 14 462 Stehplätze
VfL Bochum Fassungsvermögen: 31 328 (alle überdacht) davon 15 639 Stehplätze
Im Vergleich mit Eintracht Frankfurt: Fassungsvermögen 51 500 (alle überdacht) davon 8266 Stehplätze
Quelle: SPORTBILD Sonderheft Bundesliga 2007/2008
Borussia Dortmund: Fassungsvermögen: 80 708 (alle überdacht) davon 27 131 Stehplätze
Hertha BSC Berlin Fassungsvermögen: 74 244 (alle überdacht) keine Stehplätze
Hannover 96 Fassungsvermögen: 49 000 davon 7800 Stehplätze
VfL Wolfsburg Fassungsvermögen: 30 000 (alle überdacht) davon 4000 variable Sitzplätze in 8000 Stehplätze umwandelbar
1 FC Nürnberg Fassungsvermögen: 46 780 (alle überdacht) davon 7800 Stehplätze
VfB Stuttgart: Fassungsvermögen: 55 875 (alle überdacht) davon 3000 Stehplätze
Karlsruher SC Fassungsvermögen: 29 699 davon 14 462 Stehplätze
VfL Bochum Fassungsvermögen: 31 328 (alle überdacht) davon 15 639 Stehplätze
Im Vergleich mit Eintracht Frankfurt: Fassungsvermögen 51 500 (alle überdacht) davon 8266 Stehplätze
Quelle: SPORTBILD Sonderheft Bundesliga 2007/2008
zu Punkt 5 wie sieht es Fanmäßig bei diesen Vereinen aus?
Anzahl der Fanclubs/Mitglieder in den einzelnen Vereinen
Borussia Dortmund > 560/17 600
Hertha BSC Berlin >395/10 000
Hannover 96 > 73/2400
VfL Wolfsburg >127/9012
1 FC Nürnberg > 380/20 000
VfB Stuttgart > 287/8200
Karlsruher SC >70/2500
VfL Bochum >185/5000
Eintracht Frankfurt 630/15 000
Quelle: SPORTBILD Sonderheft Bundesliga 2007/2008
Anzahl der Fanclubs/Mitglieder in den einzelnen Vereinen
Borussia Dortmund > 560/17 600
Hertha BSC Berlin >395/10 000
Hannover 96 > 73/2400
VfL Wolfsburg >127/9012
1 FC Nürnberg > 380/20 000
VfB Stuttgart > 287/8200
Karlsruher SC >70/2500
VfL Bochum >185/5000
Eintracht Frankfurt 630/15 000
Quelle: SPORTBILD Sonderheft Bundesliga 2007/2008
der Zuschauerschnitt bei diesen Vereinen in dieser Saison bis zu 20. Spieltag:
Borussia Dortmund Zuschauerschnitt ca. 75 000
Hertha BSC Berlin Zuschauerschnitt ca. 45 000
Hannover 96 Zuschauerschnitt ca. 40 000
VfL Wolfsburg Zuschauerschnitt ca. 23 000
1 FC Nürnberg Zuschauerschnitt ca. 42 000
VfB Stuttgart Zuschauerschnitt ca. 48 000
Karlsruher SC Zuschauerschnitt ca. 29 000
VfL Bochum Zuschauerschnitt ca. 24 000
Dazu im Vergleich Eintracht Frankfurt´s Zuschauerschnitt: ca. 48 000
Nicht schlecht, da aus diesem Kreis nur ein Verein mehr Zuschauer verbuchen kann als die Eintracht!
Borussia Dortmund Zuschauerschnitt ca. 75 000
Hertha BSC Berlin Zuschauerschnitt ca. 45 000
Hannover 96 Zuschauerschnitt ca. 40 000
VfL Wolfsburg Zuschauerschnitt ca. 23 000
1 FC Nürnberg Zuschauerschnitt ca. 42 000
VfB Stuttgart Zuschauerschnitt ca. 48 000
Karlsruher SC Zuschauerschnitt ca. 29 000
VfL Bochum Zuschauerschnitt ca. 24 000
Dazu im Vergleich Eintracht Frankfurt´s Zuschauerschnitt: ca. 48 000
Nicht schlecht, da aus diesem Kreis nur ein Verein mehr Zuschauer verbuchen kann als die Eintracht!
Ein Frankfurter sagte mir kuerzlich, da gibt es 6 - 8 Mannschaften, die haben das gleiche Nievau wie wir. Wir aber wollen der "Meister" von denen sein. Und dafuer braucht die Mannschaft euch, ihr seid die besten Fans!
Diesen interessanten Satz habe ich in einem Beitrag eines sehr guten Thraed`s von unserem Afrigaaner gefunden und ich denke er ist es Wert das man etwas näher darauf eingeht.
Deshalb habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht und die Kernaussage daraus in 8 Fragen gepackt. Ich würde mich freuen wenn ihr mir bei der Beantwortung helfen würdet
1. wer sind diese 6-8 Mannschaften?
2. was haben diese Mannschaften für ein Potenzial?
3. was hat der jeweilige Verein für ein wirtschaftliches Potenzial?
4. welches Umfeld haben diese Vereine?
5. wie sieht es Fanmäßig bei diesen Vereinen aus?
6. wie stark ist deren Vereinsführung?
7. wie gut ist deren Trainer?
8. was haben diese Vereine für ein Stadion?
Ich fange mal mit Punkt 1 an:
Borussia Dortmund
Hertha BSC Berlin
Hannover 96
VfL Wolfsburg
1 FC Nürnberg
VfB Stuttgart
Karlsruher SC *
VfL Bochum *
wobei ich jenen Vereinen die mit einem * gekennzeichnet sind, es nicht zutraue dauerhaft in diesem Kreis mithalten zu können.
Diesen interessanten Satz habe ich in einem Beitrag eines sehr guten Thraed`s von unserem Afrigaaner gefunden und ich denke er ist es Wert das man etwas näher darauf eingeht.
Deshalb habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht und die Kernaussage daraus in 8 Fragen gepackt. Ich würde mich freuen wenn ihr mir bei der Beantwortung helfen würdet
1. wer sind diese 6-8 Mannschaften?
2. was haben diese Mannschaften für ein Potenzial?
3. was hat der jeweilige Verein für ein wirtschaftliches Potenzial?
4. welches Umfeld haben diese Vereine?
5. wie sieht es Fanmäßig bei diesen Vereinen aus?
6. wie stark ist deren Vereinsführung?
7. wie gut ist deren Trainer?
8. was haben diese Vereine für ein Stadion?
Ich fange mal mit Punkt 1 an:
Borussia Dortmund
Hertha BSC Berlin
Hannover 96
VfL Wolfsburg
1 FC Nürnberg
VfB Stuttgart
Karlsruher SC *
VfL Bochum *
wobei ich jenen Vereinen die mit einem * gekennzeichnet sind, es nicht zutraue dauerhaft in diesem Kreis mithalten zu können.
rotundschwarz schrieb:
@pipapo: Danke für die Erklärung. Ich habe gefragt: ist das Absicht oder Blödheit? Jetzt weiß ich, dass es Absicht ist. Ok. Wo war da die Unverschämtheit?
ZITAT
Da fehlt jede Art von Timing. Ist das Absicht oder Blödheit?
da "läuft" einer wie ein Elefant durch den Porzelanladen und wundert sich das sich keiner freut wenn´s scheppert
Afrigaaner schrieb:
Lass die mitregieren!
Die verschwinden ganz schnell wieder. Ich denke, es ist gut, dass es sie gibt, damit die SPD wieder das wir was sie mal war eine Partei fuer den Arbeiter und Angestellten (das sag ich als Unternehmer).
Es schrieb hier schonmal jemand, man konnte keinen Unterschied mehr sehen zwischen CDU und SPD.
Lieber HG natuerlich hast du recht, dass in der Partei Mitglieder sind, die alles andere als das demokratische Gedankengut denken. Ich moechte aber nicht wissen wieviel davon auch in anderen Parteien sitzen.
Gruss Afrigaaner
sehe ich auch so
Wenn sich die SPD wieder um das kümmert wofür sie eigentlich steht, die Interessen des kleinen Mannes zu vertreten, wird die Linke ganz schnell wieder aufs Normalmass zurückschrumpfen und sich bei ca. 5 % einpendeln.
Vor gar nicht so langer Zeit, drohte die Pflanze Eintracht einzugehen, wäre da nicht ein besonnener Gärtner gekommen der die Pflanze damals im letzten Moment vor dem Absterben bewahrte und sie langsam wieder hochpepelte. Noch hat sich nicht das satte Grün aus ihren besten Tagen erreicht, dennoch kann man den Fortschritt ihrer Gensung fast wöchentlich erleben und wenn nicht wieder die selben oder ähnliche Schädlinge wie damals über sie herfallen, wird sie sich auch wieder so erholen, dass sie eines Tages in ihrem alten Glanz erstrahlt!
DeliS schrieb:
DARAN DENKE ICH
dieser thread hat mich mal auf eine ganz andere sache gebracht, an die ich noch garnicht gedacht hatte.
zum thema bruchhagen:
hat sich mal jm. darüber gedanken gemacht, dass er sich nun in einer situation befindet, in welcher er selbst noch nie als verantwortlicher war ?
ich meine es NULL negativ.
ich frage eher um eure meinung !
kann es sein, dass er die großen investitionen a la caio und fenin zu früh tätigt ?
dass das "schielen auf platz 6" voreilig ausgesprochen wurde ?
dass das "neuland" gerade MEHR engagement und lust an seiner arbeit entfacht ?
an diejenigen, die mir jetzt eins über die rübe hauen wollen...ich bitte euch darum, dass ihr erkennt, dass das mehr frage als BEHAUPTUNG sein soll.
freue mich auf eure interessanten sichtweisen
greets
kann es sein, dass du durch die Aussage(schielen auf Platz 6) von HB etwas verwirrt bist und du nun die Integrität von Bruchhagen (im Hinterkopf) in Frage stellst, da dieser sich bis dato, was die Entwicklung der Mannschaft betrifft, immer sehr zurückhaltent äußerte?
ich habe es schon damals bei Aachen nicht verstanden warum man solch eine Blindschleiche als Retter holt. Der hat absolut nix drauf und ist dazu auch noch total unsymphatisch die Front-Zeck(e)
Hi Afrigaaner,
Sicher kann man auf Grund der eingefahrenen Punkte im Vergleich zur vorigen Saison optimistisch, ja sogar leicht euphorisch sein. Nur schauen wir uns die Ergebnisse doch einmal etwas genauer an. Da sehen wir schnell, dass es bei fast allen gewonnenen Spielen(bis auf das Siel in Berlin) immer sehr eng zu ging, da diese Spiele alle mit nur einem Tor unterschied gewonnen werden konnten. Gut gegen Mannschaften wie Leverkusen, HSV und Werder Bremen, die um den Titel mitspielen, ist ein Sieg auch mit nur einem Tor unterschied eine tolle Sache und es gehört jede Menge Energie und auch Glück dazu, solche Big-Points einzufahren. Dafür meinen ganzen Respekt!
Gegen Vereine wie Rostock und Bielefeld, haben wir zu Hause nur sehr knapp gewinnen können gegen Hannover nur ein 0:0 erreicht und gegen den KSC 0:1 verloren, dazu auswärts mit 1:5 in Nürnberg bei einer Mannschaft unter die Räder gekommen, die davor und danach ziemlich von der Rolle waren/sind.
Das man bei den 8 Remis mehr Punkte hätte holen können, kann man auch andersrum sehen, aber gerade die Unentschieden und die knappen Siege, zeigen eigentlich wie eng die Spiele der Eintracht in dieser Saison laufen und die Mannschaft am oberen Limit der derzeitigen Leistungsstärke spielt.
Das soll auf keinen Fall eine Abwertung der bis dato gezeigten Leistung sein, nur versuche ich die Angelegenheit über die derzeitig äußerst günstige Ausgangslage zu sehen und nicht über zu bewerten.
Gruss big_strider
Sicher kann man auf Grund der eingefahrenen Punkte im Vergleich zur vorigen Saison optimistisch, ja sogar leicht euphorisch sein. Nur schauen wir uns die Ergebnisse doch einmal etwas genauer an. Da sehen wir schnell, dass es bei fast allen gewonnenen Spielen(bis auf das Siel in Berlin) immer sehr eng zu ging, da diese Spiele alle mit nur einem Tor unterschied gewonnen werden konnten. Gut gegen Mannschaften wie Leverkusen, HSV und Werder Bremen, die um den Titel mitspielen, ist ein Sieg auch mit nur einem Tor unterschied eine tolle Sache und es gehört jede Menge Energie und auch Glück dazu, solche Big-Points einzufahren. Dafür meinen ganzen Respekt!
Gegen Vereine wie Rostock und Bielefeld, haben wir zu Hause nur sehr knapp gewinnen können gegen Hannover nur ein 0:0 erreicht und gegen den KSC 0:1 verloren, dazu auswärts mit 1:5 in Nürnberg bei einer Mannschaft unter die Räder gekommen, die davor und danach ziemlich von der Rolle waren/sind.
Das man bei den 8 Remis mehr Punkte hätte holen können, kann man auch andersrum sehen, aber gerade die Unentschieden und die knappen Siege, zeigen eigentlich wie eng die Spiele der Eintracht in dieser Saison laufen und die Mannschaft am oberen Limit der derzeitigen Leistungsstärke spielt.
Das soll auf keinen Fall eine Abwertung der bis dato gezeigten Leistung sein, nur versuche ich die Angelegenheit über die derzeitig äußerst günstige Ausgangslage zu sehen und nicht über zu bewerten.
Gruss big_strider
ein Spieler der aussieht wie ein "Zyklob" Haare lang das Gesicht unrasiert grob von Gestalt und unbeholfen wenn es gilt technisch feinen Fussball zu kredenzen, dem traut man auch zu, nein der muss einfach das gesagt haben was sein Gegenspieler,(klein, gut aussehend & technisch brilliant) der ihn in "Notwehr" foulte, behauptete.
Kyrgiakos "Opfer" der Geschichte
Ein Spieler wie Sotos der grob, derb, kampfstark aber technisch limitiert ist und der bei seiner Art Fußball zu kämpfen weder sich noch seine Gegner schont, hat nicht umzufallen wenn er von einem Gegner gescheckt wird der nicht mindestens einen Kopf größer ist wie er selber. So oder ähnlich konnte man es heute in vielen Blättern lesen.
Da kommen in mir Erinnerungen an David & Goliath, wo auch der Kleine den Großen(wenn auch mit unfairen Mitteln) bezwang. Diese Legende wird nun schon seit ewigen Zeiten erzählt und immer wieder kann man die Bewunderung für den Sieg des Kleinen über den übermächtigen Großen heraushören.
So muss es auch es auch den vielen Schreiberlingen gegangen sein als sie die "Neuauflage" dieses Klassikers kommentierten und sich wohl ganz im Unterbewusstsein automatisch auf die Seite des Kleinen, schwächeren und damit für sie auf die richtige, die Seite dessen stellten dem Schutz und Beistand gebührte, dem Kleinen.
so war´s doch ihr Bleistiftspitzer, oder
Ein Spieler wie Sotos der grob, derb, kampfstark aber technisch limitiert ist und der bei seiner Art Fußball zu kämpfen weder sich noch seine Gegner schont, hat nicht umzufallen wenn er von einem Gegner gescheckt wird der nicht mindestens einen Kopf größer ist wie er selber. So oder ähnlich konnte man es heute in vielen Blättern lesen.
Da kommen in mir Erinnerungen an David & Goliath, wo auch der Kleine den Großen(wenn auch mit unfairen Mitteln) bezwang. Diese Legende wird nun schon seit ewigen Zeiten erzählt und immer wieder kann man die Bewunderung für den Sieg des Kleinen über den übermächtigen Großen heraushören.
So muss es auch es auch den vielen Schreiberlingen gegangen sein als sie die "Neuauflage" dieses Klassikers kommentierten und sich wohl ganz im Unterbewusstsein automatisch auf die Seite des Kleinen, schwächeren und damit für sie auf die richtige, die Seite dessen stellten dem Schutz und Beistand gebührte, dem Kleinen.
so war´s doch ihr Bleistiftspitzer, oder
Matzel schrieb:
- ein ganz kleines bisschen Angst, dass es uns nächste Saison wie Nürnberg ergehen könnte
so langsam bekommen die Nürnberger eine Titelphobie
um so hart abzustürzen wie der Club, muss man hoch fliegen.
Deshalb habe ich da bei uns wenig bedenken.
wenn HB auch gerne den Ball flach hält so bin ich mir doch ziemlich sicher das er genau weiß wie die Mechanismen des Profi Fussballs mit all seinen Nebengeräuschen funktionieren. Mit seiner ruhigen und besonnenen Art die Dinge anzugehen, hat er es ja immerhin geschaft, die Eintracht aus dem Keller der BuLi ins "Mittelmass" zu führen.
Hätte er von Anfang an die Devise ausgegeben das es das Ziel sein muss mit der Eintracht unter die ersten 5 in der BuLi zu kommen, hätten sämtliche Draumtänzer und Phantasten den Kessel schon längst wieder so aufgeheitzt, dass man vor lauter Dampf nix mehr hätte sehen können.
Ich denke es würde auch den Fans nicht schaden, die Dinge ein wenig realistischer zu sehen und vor allem etwas Geduld mitzubringen
Hätte er von Anfang an die Devise ausgegeben das es das Ziel sein muss mit der Eintracht unter die ersten 5 in der BuLi zu kommen, hätten sämtliche Draumtänzer und Phantasten den Kessel schon längst wieder so aufgeheitzt, dass man vor lauter Dampf nix mehr hätte sehen können.
Ich denke es würde auch den Fans nicht schaden, die Dinge ein wenig realistischer zu sehen und vor allem etwas Geduld mitzubringen
die Werder Fans scheinen mit dem Thema Diego objektiver umzugehen als ich dachte, hier ein Beitrag aus dem Werder Forum:
So sieht es aus! Ein wirklich brutales Foul, wie z.B. das von Naldo an Klose, habe ich glücklicherweise noch nicht gesehen. Ich denke, einige übertreiben hier schon etwas. Was machen wir im Stadion, wenn Jarolim zum 10 Mal fällt? Mitleid haben, weil er so hart attackiert wird, oder auspfeifen. Das Sportstudio hat es mal kritisch hinterfragt. Ich bleibe dabei: Er ist ein grandioser Spieler mit einem tollen Charakter. Aber ähnlich wie Jarolim neigt er zum übertriebenen Abheben!
http://forum.werder.de/viewtopic.php?t=24943&start=16800
So sieht es aus! Ein wirklich brutales Foul, wie z.B. das von Naldo an Klose, habe ich glücklicherweise noch nicht gesehen. Ich denke, einige übertreiben hier schon etwas. Was machen wir im Stadion, wenn Jarolim zum 10 Mal fällt? Mitleid haben, weil er so hart attackiert wird, oder auspfeifen. Das Sportstudio hat es mal kritisch hinterfragt. Ich bleibe dabei: Er ist ein grandioser Spieler mit einem tollen Charakter. Aber ähnlich wie Jarolim neigt er zum übertriebenen Abheben!
http://forum.werder.de/viewtopic.php?t=24943&start=16800
es liegt mir fern über unsere Torhüter einen Vergleich an zu stellen, aber für mich sind unterm Strich beide gleich gut