
big_strider
8200
Magister schrieb:
Zum Bildartikel: Da wird geschrieben, Heribert Bruchhagen habe seinen Urlaub unterbrochen bzw. abgebrochen, da wg. Verletzungen und Stürmersuche jetzt die Luft brenne. In der FNP stand lediglich, er sei aus dem Urlaub zurückgekehrt und habe erst einmal die Wogen geglättet.
Wer hat Recht? Oder will die Bildredaktion einfach nur mit Halbwahrheiten die Stimmung verschlechtern? Und darf man sich als Normalfan von einem solchen mutmaßlichen BILD-Manöver beeindrucken lassen?
nehme doch einfach nur die Fakten zur Kenntnis, ich denke die sind schon beeindruckent genug
Jekay schrieb:Domin schrieb:
Aber die Einschätzung, dass wir im letzten Jahr Stillstand erlebt haben (zumindest in der 2. Hälfte der Saison) ist doch ein Fakt, dem man sich mal stellen kann.
Wenn man sich diesem "Stillstand" stellt, darf man auch zum Entschluss kommen, dass sich Mannschaft/Verein trotz "Stillstands" weiterentwickelt hat.
Fakt (um Deine Vokabel bzgl. Stillstand zu nutzen) ist doch, dass wir mit allergrösster Wahrscheinlichkeit nicht gegen den Abstieg spielen werden. Oder siehst Du das anders?
Findest du nicht, dass wir aktuell um einiges weiter sind, als letztes Jahr um die Zeit und als Sahnhäubchen haben wir unsere finanzielle Rücklage immer noch im Portemonaie und können zuschlagen, wenn sich was sinnvolles ergibt.
Du schreibst ja selbst, dass Du keine Namen für, von dir gewünschte und bezahlbare Neuzugänge in den Raum geworfen hast. Warum denn nicht ?
vieleicht weil fast jeder Vorschlag hier im Forum zerrissen wird?
meine persönliche Rangliste:
1 Mönchengladbach
2 Köln
3 Mainz
4 1860
5 Freiburg
6 Aachen
7 K'Lautern
8 Augsburg
9 Fürth
10 Aue
11 Paderborn
12 St. Pauli
13 Offenbach
14 Osnabrück
15 Jena
16 Wehen
17 Koblenz
18 Hoffenheim(hoffentlich )
1 Mönchengladbach
2 Köln
3 Mainz
4 1860
5 Freiburg
6 Aachen
7 K'Lautern
8 Augsburg
9 Fürth
10 Aue
11 Paderborn
12 St. Pauli
13 Offenbach
14 Osnabrück
15 Jena
16 Wehen
17 Koblenz
18 Hoffenheim(hoffentlich )
concordia-eagle schrieb:
Leverkusen: Gekas 3,5 plus 2,5 Gehalt macht auf 3 Jahre 11 Mio. Das dürfte die absolute Obergrenze sein und erinnern wir uns. Gekas: schlechteste Zweikampfwerte und meiste Abseitspositionen, dazu null Arbeit nach hinten. Wenn nicht die ganze Mannschaft für ihn arbeitet, gibts Probleme. Ich traue ihm nächste Saison keine 10 Tore zu, würde also persönlich und unter Berücksichtigung der Kosten die Finger von ihm lassen.
Gruß
concordia-eagle
wenn sich Gekas dem Leverkusener System unterordnen muß könnte das durchaus passieren, nur wenn man so einen Stürmer holt, sollte man ihn auch entsprechend einsetzen.
P.S. hätten unsere Verantwortlichen Gekas vor Jahren nicht für einen Blinden gehalten, müssten wir uns über die o.g. Summen heute keine Gedanken machen
der Wutausbruch von FF erinnert mich etwas an WR der damals wegen Gerster verbal explodierte und später bei einem erneutem Wutausbruch, diesmal gegen den 4. Schiri, handgreiflich wurde im Container landete.
Und die Saison hat noch nicht einmal angefangen
Und die Saison hat noch nicht einmal angefangen
northernsoul schrieb:staine_sge schrieb:
Und zu dem Punkt woher ich mir das Recht nehme:
Ich hab die letzten Jahre gesehn, dass wir mit die geilste Fanszene haben die es in Deutschland gibt.
Wenn ich im Stadion bin, und jedes Lied so laut mitsinge wie ich kann, und dann mal rummgucke , und viele Leute seh, die mit verschränkten armen da rummstehen, und sich wahrscheinlich noch durch die Supporter gestöhrt fühlen, bekomm ich das kotzen, und vor allem die angst, dass es bei uns bald so ist, wie in schalke, dortmund oder sonst wo.
Und deshalb reg ich mich über solche fans auf!
Hohoho Bübchen, das wird ja immer besser.
Du hast also das Recht mir hier ans Berin zu pissen und Du regst Dich über Leute wie mich auf, weil ich mit verschränkten Armen im Stadion stehe, mein Maul halte und dewegen bald das ganze Stadion in Grabesruhe daniederliegt!
Bist Du die Bild-Zeitung, oder warum dikreditierst Du hier andere Fans mit Deinen Behauptungen, die auf Vermutungen basieren, aber keinerlei Realitätszusammenhang aufweisen. Wenn hier jemand die monotonen Gesänge als nicht so effektiv betrachtet, als situativen Support, dann bedeutet das nicht, dass er überhaupt keinen Support will, oder dass ihn Support stört. Und genau so wenig bedeutet es, dass ich ein stiller Erfolgsfan bin, nur weil ich mir von Dir nicht sagen lasse, wem ich was nachsingen soll.
Wie lange jemand schon der Eintracht die Daumen drückt ist bestimmt kein Gradmesser dafür ob er ein guter oder schlechter Supporter ist. Aber nur weil Du jetzt alle Lieder konstant und volle Kajüte mitsingst, bist Du nicht der weise King-Eintracht, der die Stimmung im Waldstadion rettet, indem die Gefolgschaft des edlen Maddin sammelt, um mit inbrünstigen Schlachtgesang gegen die Häscher des Commerz ins Feld zu ziehen. Und damit wir mal wieder zum Thema zurückkommen: Verbesserungswürdig wäre die Toleranz der Fans untereinander und der Verzicht auf Vorverurteilungen und Gleichschaltung. Wäre doch schade gewesen, wenn die Ultras sich und ihre Aktionen nicht durchgesetzt hätten, weil sie nachhause geschickt worden wären, da ja alle es so machen müssen, wie es schon immer war, basta. oder?
Schobberobber72 schrieb:big_strider schrieb:big_strider schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Die sicherlich für ein vertretbares Geld nach Frankfurt gekommen wären, während Wolfsburg grenzenlos die Kohle raushaut!
Oder meinst Du das in Bezug auf das Scouting von Cottbus? Nun, da muss man gestehen, dass sie bei den beiden mal zwei Treffer gelandet haben. Aber deshalb die "1000 Spieler kaufen und auf einen Treffer hoffen" Taktik anwenden ? Soll das wirklich ein besseres "Scouting" sein, als unseres?? Sollten wir also deswegen nun also auch anfangen, einfach möglichst viele Spieler zu holen, statt in erster Linie auf Qualität zu achten? Eher nein!
Man sollte vielleicht auch mal beachten, dass bei unseren Verpflichtungen der letzten Jahre, nahezu keine Fehlkäufe dabei waren!! es kommt daher nicht auf die Masse an! Die Klasse macht´s!
Im Übrigen bin ich relativ sicher, dass die beiden kommende Saison eine weitaus schlechtere Quote aufweisen werden! Das ist aber zugegebenermaßen meine persönliche Meinung!
Abgesehen davon, dass das Geschrei hier wohl zunächstmal riesengroß gewesen wäre, wenn man diese Art Spieler -vor ihrer Saison bei Cottbus- verpflichtet hätte! Wenn schon Spieler vom Kaliber eines Mehdi oder Inamoto niedergemacht werden, was wäre dann wohl bei den zwei Rumänen los gewesen????
Nächster Versuch......
ist schön zu lesen. Aber auch du schreibst viel was deine eigene Meinung ist und mutmasst wie es sein könnte.
Ok, zu belegen sind die beiden Punkte nicht definitiv. Wie auch? Aber wenn man mal seinen gesunden Menschenverstand und die eigenen Erfahrungen nutzt, liegt die Wahrscheinlichkeit in beiden Fällen bei ca. 99,9% !
big_strider schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Die sicherlich für ein vertretbares Geld nach Frankfurt gekommen wären, während Wolfsburg grenzenlos die Kohle raushaut!
Oder meinst Du das in Bezug auf das Scouting von Cottbus? Nun, da muss man gestehen, dass sie bei den beiden mal zwei Treffer gelandet haben. Aber deshalb die "1000 Spieler kaufen und auf einen Treffer hoffen" Taktik anwenden ? Soll das wirklich ein besseres "Scouting" sein, als unseres?? Sollten wir also deswegen nun also auch anfangen, einfach möglichst viele Spieler zu holen, statt in erster Linie auf Qualität zu achten? Eher nein!
Man sollte vielleicht auch mal beachten, dass bei unseren Verpflichtungen der letzten Jahre, nahezu keine Fehlkäufe dabei waren!! es kommt daher nicht auf die Masse an! Die Klasse macht´s!
Im Übrigen bin ich relativ sicher, dass die beiden kommende Saison eine weitaus schlechtere Quote aufweisen werden! Das ist aber zugegebenermaßen meine persönliche Meinung!
Abgesehen davon, dass das Geschrei hier wohl zunächstmal riesengroß gewesen wäre, wenn man diese Art Spieler -vor ihrer Saison bei Cottbus- verpflichtet hätte! Wenn schon Spieler vom Kaliber eines Mehdi oder Inamoto niedergemacht werden, was wäre dann wohl bei den zwei Rumänen los gewesen????
Nächster Versuch......
ist schön zu lesen. Aber auch du schreibst viel was deine eigene Meinung ist und mutmasst wie es sein könnte.
Schobberobber72 schrieb:
Die sicherlich für ein vertretbares Geld nach Frankfurt gekommen wären, während Wolfsburg grenzenlos die Kohle raushaut!
Oder meinst Du das in Bezug auf das Scouting von Cottbus? Nun, da muss man gestehen, dass sie bei den beiden mal zwei Treffer gelandet haben. Aber deshalb die "1000 Spieler kaufen und auf einen Treffer hoffen" Taktik anwenden ? Soll das wirklich ein besseres "Scouting" sein, als unseres?? Sollten wir also deswegen nun also auch anfangen, einfach möglichst viele Spieler zu holen, statt in erster Linie auf Qualität zu achten? Eher nein!
Man sollte vielleicht auch mal beachten, dass bei unseren Verpflichtungen der letzten Jahre, nahezu keine Fehlkäufe dabei waren!! es kommt daher nicht auf die Masse an! Die Klasse macht´s!
Im Übrigen bin ich relativ sicher, dass die beiden kommende Saison eine weitaus schlechtere Quote aufweisen werden! Das ist aber zugegebenermaßen meine persönliche Meinung!
Abgesehen davon, dass das Geschrei hier wohl zunächstmal riesengroß gewesen wäre, wenn man diese Art Spieler -vor ihrer Saison bei Cottbus- verpflichtet hätte! Wenn schon Spieler vom Kaliber eines Mehdi oder Inamoto niedergemacht werden, was wäre dann wohl bei den zwei Rumänen los gewesen????
Nächster Versuch......
ist schön zu lesen. Aber auch du schreibst viel was deine eigene Meinung ist und mutmasst wie es sein könnte.
quantum schrieb:big_strider schrieb:quantum schrieb:stefank schrieb:quantum schrieb:stefank schrieb:
@ Wuschelblubb: Ich habe nur eine grammatische Frage: Wenn "Knaller" und "Volkshelden" in deiner Welt Superlative sind (=höchste Komparation des Adjektivs), ist dann "Wuschelblubb" die sog. Mindestform des Superlativs?
es heißt "gammatikalisch"
gruß
dr. rottenmeier
Nö, tut es nicht.
Punkt an dich.
zudem hab ich es im ersten versuch sogar falsch geschrieben *löl*
die Schule ist aus, die Schule ist aus Hurrrrrraaaaaaaaaaaaaa
aber erst hausaufgaben bevor du spielen darfst
spiel nicht mit den Schmuddelkindern
für mich haben ARD & ZDF nur auf einen passenden Grund gewartet um nach den sinkenden Zuschauerzahlen auzusteigen, später wenn alles sauber ist, wird man genauso schnell wieder übertragen. Ich bin der Meinung das die Öffentlichen die Pflicht haben die Zuschauer zu informieren und diese selber entscheiden lassen sollen was sie sich anschauen oder nicht. Das Verhalten der Öffentlichen finde ich einfach nur kindisch.
quantum schrieb:stefank schrieb:quantum schrieb:stefank schrieb:
@ Wuschelblubb: Ich habe nur eine grammatische Frage: Wenn "Knaller" und "Volkshelden" in deiner Welt Superlative sind (=höchste Komparation des Adjektivs), ist dann "Wuschelblubb" die sog. Mindestform des Superlativs?
es heißt "gammatikalisch"
gruß
dr. rottenmeier
Nö, tut es nicht.
Punkt an dich.
zudem hab ich es im ersten versuch sogar falsch geschrieben *löl*
die Schule ist aus, die Schule ist aus Hurrrrrraaaaaaaaaaaaaa
sternschuppen schrieb:big_strider schrieb:
Vereine mit Stadion-Neubauten die auch Eigentümer sind, können auch nicht den gesammten Gewinn in die Tasche stecken, da dürften die Kosten für die Abzahlung teilweise noch höher sein als beim Frankfurter Miet-Modell.
Mir gehts hier nicht um Ticketpreise als einzelnes. Es ist das Gesamtpaket, dass fängt bei den Parkgebühren an und hört bei den Getränkepreisen auf. Wer in Familie geht, kann ein Lied davon singen.
HB betont immer, dass er den Transferwucher nicht bereit ist mitzumachen, ...beim Fan scheint ihn das nicht so zu stören.
ich denke ja auch das bei der Eintracht genug hängen bleibt
Schobberobber72 schrieb:Brainforce11 schrieb:
Lieber Schobberobber 72
über die Definition des "Scouting" ist es muessig zu diskutieren.
Fakt ist dass die Eintracht auf dem Transfermarkt viel zu wenig aus Ihren Möglichkeiten macht. Mangelnde Aktivität und Erflglosigkeit lässt sich immer mit "zu teuer" abtun und damit verdecken und begründen. Wenn ich mir aber ein paar aktuelle Deals am Markt so anschaue dann frage ich mich warum die Eintr8 hier nicht aktiv war. Wenns jetzt zu spät ist oder war, warum hat man nicht füher angefangen sich drum zu kümmern! (Bitte jetzt nicht das Argument wir haben ja bis zuletzt mit dem Abstieg zu tun gehabt und wer will in dieser Situation zu uns) Wieviel "Scouting und Transfer Management Expertise" ist denn bei der Eintr8???????????????.
M.E. deutlich zu wenig. Wenn Heller diese Saison mehr als 2 Tore schiesst (was ich aber nicht glaube) nehme ich dieses Statement zurück. Aber so einen richtigen Transfer Coup oder einen Überraschungsdeal haben wir doch wirklich in den letzten Jahren nicht gesehen oder?
Na dann nenn an dieser Stelle doch mal ein paar Beispiele und es wird ein Leichtes sein, Dir binnen weniger Sekunden logisch darzulegen, warum man diesen oder jenen Spieler nicht nach Frankfurt transferiert hat!!
Ich kann erhlich gesagt, in der gesamten Liga keinen Transfer erkennen, bei ich sagen würde "Mensch, den Spieler hätten wir zu genau den gleichen Bedingen auch holen sollen und vor allem auch können"
Von welchen Spielern sprichst Du also? Kategorie Top-Star, wie sie zur Zeit von Bayern und mit Abstrichen Werder oder Schalke geholt werden, dürften wohl auch für Dich rausfallen!
Kategorie "War mal gut, hat ewig rein garnix gebracht, will aber immer noch Topverdiener sein" a la Hanke oder Lauth!?!? Wohl kaum!
Kategorie alte, dicke Wundertüte a la Ailton!?!? Prrrruuuuussst!!
Oder einfach mal wie Bochum, Cottbus etc. querbeet alles kaufen was für wenig auf dem Mark ist und hoffen, dass wenigstens einer einschlägt!?!? Oh ja, 1a Taktik!
Ich bin wirklich sehr gespannt, welche "Deals" Du konkret meinst!! Sollte irgendwas der oben genannten Kategorien dabei sein, dann macht eine weitere Diskussion mit Dir allerdings wenig Sinn.......
mir würden da z.B. Munteanu & Radu einfallen.
sternschuppen schrieb:
Die Diskussion in der Bild ist doch eine Fortsetzung, welche hier im Forum schon vor Wochen geführt wurde.
Da dies nun wieder angeheizt wird, kann ich mir schon in etwa vorstellen, was am 1. Spieltag passiert, sollte der gewünschte Erfolg nicht eintreten.
Grundsätzlich finde ich den neu eingeschlagenen Weg der Eintracht für richtig und warum soll uns nicht auch so eine Überraschungssaison wie den Nürnbergern gelingen?
Was mir aber nicht ganz einleuchtet ist die Preispolitik im und ums Stadion im Verhältnis zu den Ausgaben für Neuverpflichtungen. Wenn der Fan die gleichen Argumente nutzt, wie sie HB anführt, dann müsste der Fan sagen: "Ich mache diesen Wucher nicht mehr mit"
Dieses Gesamtpaket für den Fan passt aus meiner Sicht nicht zu den Sparmassnahmen der Eintracht.
PS: Mir ist schon klar, dass hier nicht nur die Eintracht ihre Finger im Spiel hat, sondern auch die Stadt, Sport Five etc.
Vereine mit Stadion-Neubauten die auch Eigentümer sind, können auch nicht den gesammten Gewinn in die Tasche stecken, da dürften die Kosten für die Abzahlung teilweise noch höher sein als beim Frankfurter Miet-Modell.
beckip schrieb:Brainforce11 schrieb:
Lieber Schobberobber 72
über die Definition des "Scouting" ist es muessig zu diskutieren.
Fakt ist dass die Eintracht auf dem Transfermarkt viel zu wenig aus Ihren Möglichkeiten macht. Mangelnde Aktivität und Erflglosigkeit lässt sich immer mit "zu teuer" abtun und damit verdecken und begründen. Wenn ich mir aber ein paar aktuelle Deals am Markt so anschaue dann frage ich mich warum die Eintr8 hier nicht aktiv war. Wenns jetzt zu spät ist oder war, warum hat man nicht füher angefangen sich drum zu kümmern! (Bitte jetzt nicht das Argument wir haben ja bis zuletzt mit dem Abstieg zu tun gehabt und wer will in dieser Situation zu uns) Wieviel "Scouting und Transfer Management Expertise" ist denn bei der Eintr8???????????????.
M.E. deutlich zu wenig. Wenn Heller diese Saison mehr als 2 Tore schiesst (was ich aber nicht glaube) nehme ich dieses Statement zurück. Aber so einen richtigen Transfer Coup oder einen Überraschungsdeal haben wir doch wirklich in den letzten Jahren nicht gesehen oder?
Hier werden jetzt schon Fakten ausgemacht, obwohl das Transferfenster erst am 31.08.2007 schließt !
Meine Güte, was tummelt sich da schon wieder für ein (Panik-) Fachmann im Forum rum ?
beckip
ja so hat halt jeder was zu jammern
Das man auf überzogene und unsachliche Kritik entsprechend Negativ reagiert, kann ich ja verstehen, nur gibt es mitlerweile immer mehr User, die Kritik an der Eintracht im ganzen ablehnen und teilweise auch bei berechtigter Kritik versuchen, diese abzublocken.
quantum schrieb:big_strider schrieb:
Nach der Schelte von FF in den Medien gegen Kritiker bei der Eintracht fällt mir folgendes ein:
Was FF macht finde ich nicht richtig, da dies nur die Fronten verhärtet.
Besser er wäre auf die Kritiker zugegangen und hätte sich mit ihnen auseinander gesetzt.
Es gibt nun Mal mehr als einen Standpunkt und wer Recht hat, weiß man sowieso erst hinterher!
drum wäre es mal wichtig und richtig, nicht im vorhinein wieder den untergang zu prophezeien. das nicht nur funkel die ständige nörgelei auf den kecks geht sondenr auch einigen fans, mußte auch mal gesagt werden. ich hab keinen bock mehr auf dieses negativgebrumme.
die seite könnte man in anti-eintracht.de umbenennen.
ein fan-forum ist das ja lange nicht mehr.
(kritik ok, aber was hier abgeht.....)
trotzdem sollte ein BuLi-Trainer da gelassener bleiben. Wenn er von der Arbeit der Vereinsführung überzeugt ist, gibt es m.E. überhaupt keinen Grund überzogen(wütend) zu reagieren. Das wird aber nach diesem Statment mit Sicherheit so aufgefasst, dass FF selbst mit der Situation unzufrieden ist und deshalb so extrem auf die Meinungsmache der BLÖD reagierte.
Nach der Schelte von FF in den Medien gegen Kritiker bei der Eintracht fällt mir folgendes ein:
Was FF macht finde ich nicht richtig, da dies nur die Fronten verhärtet.
Besser er wäre auf die Kritiker zugegangen und hätte sich mit ihnen auseinander gesetzt.
Es gibt nun Mal mehr als einen Standpunkt und wer Recht hat, weiß man sowieso erst hinterher!
Was FF macht finde ich nicht richtig, da dies nur die Fronten verhärtet.
Besser er wäre auf die Kritiker zugegangen und hätte sich mit ihnen auseinander gesetzt.
Es gibt nun Mal mehr als einen Standpunkt und wer Recht hat, weiß man sowieso erst hinterher!
Es ist auf alle Fälle ein schmaler Grat zwischen Geld nicht unnötig ausgeben und einen ausreichend starken Kader in der 1. Bundesliga, mit genug Reserven bei Ausfällen zu stellen. Die Politik die HB betreibt ist finanzielle Risikominimierung, diese Politik war in den vergangenen Jahren gut und auch notwendig. Die Frage ist nur, ob damit auf Dauer Erfolg erzielt werden kann, oder ob man auch mal ein Risiko eingehen sollte um einen Schritt nach vorne zu machen.
Mir fällt aus dem Stehgreif kein Verein ein, der mit der o.g. Politik auf Dauer Erfolg hatte.
P.S ich meine damit nicht das man das Geld in 2. klassige Spieler stecken sollte, nein man sollte m.E. ruhig mal eine Granate für den Sturm holen der auch mehr als der Durschnitt verdient, wenn dieser seine Leistung abliefert, werden dass die anderen Spieler auch akzeptieren.
P.P.S. ich bin sicher das unser Scout-Team einen solchen Spieler auf dem Zettel hat