>

big_strider

8200

#
der ist selbst für die Schluchtenscheißer zu blöd
#
ecommercer schrieb:
prozak schrieb:
BILD

"Andreasen: Kein Bock auf Eintracht"
....Interessent Frankfurt ist keine Thema für Andreasen...Der Däne soll seinem Berater mitgeteilt haben, dass er auf keinen Fall für Eintracht spielen will...




Gott sei Dank! Fink, Huggel, Chris, Inamto sollten als Auswahl im def. Mf auch genügen. Da müssen wir nicht noch einen Halb-Mainzer aus dem Bukoland holen.
Ich bin froh das dieser Spritzer nicht kommt.


BILD hatte damals auch geschrieben das Luca Toni kein Bock auf den FCB hat  
#
mir ist es auf Deutsch gesagt scheißegal von wo  der Spieler kommt, viel wichtiger ist mir was er drauf hat.
Und wenn ich ne schöne Rede hören möchte, gehe ich Sonntags in die Kirche
#
Alternativ tausche ich die Bücher auch gegen 2 gute Karten(Sitzplätze nebeneinander) für das Genessis Konzert am 05.07.07 in Frankfurt.
#
Flutlicht_Meier schrieb:
big_strider schrieb:
Jubeln die Zuschauer mehr wenn viele Deutsche Spieler in den Reihen stehen?
Ist eine Meisterschaft oder ein Pokalsieg mehr Wert wenn viele Deutsche Spieler in den Reihen stehen?


Genau das finde ich (und jetzt bin ich mal wieder ganz Fundi) eigentlich schon!
Es geht ganz einfach um die Identifikation mit dem Verein und seinen Spielern.

Wenn ich weiß, der Verein erringt seine Erfolge aufgund einer hervorragenden Jugendarbeit dann ist das in meinen Augen wesentlich mehr wert, als wenn er es nur tut weil irgendein Abramowitsch, Gazpromfuzzi oder Konzern wie VW seine Schatulle geöffnet hat.
Wenn ich weiß, daß da Spieler stehen die aus der Region kommen und das gleiche Fördersystem durchlaufen haben wie ich selbst (nur eben aufgrund ihres Talentes oder ihres Fleißes wesentlich weiter gekommen sind als ich), dann kann ich mich mit ihnen doch viel besser identifizieren als mit Legionären die gestern für Verein A, heute für Verein B und morgen für Verein C spielen.
Früher war das doch auch so: die Stars meiner Jugendzeit, die jahrelang unserer Eintracht ihr Gesicht gaben, kamen größtenteils aus Hessen: Grabi direkt aus FfM, Holz aus der Limburger Ecke, Nickel aus Eisemroth und Charlies Dossenheim ist ja auch fast in Hessen - ganz zu schweigen von den Zeiten eines Pfaff (Odenwald), Kreß (Fulda) oder Lindner (FfM). Wie gesagt: ich habe überhaupt nichts gegen Ergänzungsspieler als exotische Farbtupfer. Die gab es auch damals schon, ob sie Sztani und Horvath oder Pezzey und Cha hießen. Aber das Grundgerüst muss stimmen und wenn ein solches überhaupt nicht mehr vorhanden ist, dann habe ich schon gewisse Identifikationsprobleme mit diesem Verein.

Um noch mal politisch zu werden: Multi-Kulti mag ja ganz nett und erfrischend sein, aber auch da bedarf es einer Leitkultur, sonst zerfällt das Ganze irgendwann mal im Chaos.

Zurück zum Sport: Das letztlich zugrundeliegende Problem ist natürlich wieder mal die Kommerzialisierung, gepaart mit der zunehmenden Globalisierung. Der Profifußball ist leider ein reines Business geworden. Spätestens seit Bosman (Wegfall der Ablösesummen bei Vertragsende und in der Folge davoen Wegfall der Ausländerbeschränkungen) ist es für einen Verein wichtiger gut bei Kasse zu sein als ein effektive Nachwuchsarbeit zu leisten. Den mühsamen Weg der Jugendförderung beschreitet man nur noch wenn das Geld fehlt, ansonsten ist es viel bequemer sich eine Mannschaft zusammenzukaufen.

Das sind leider die Realitäten und ich tue mich einfach schwer, diese zu akzeptieren. Deswegen war ich so begeistert von der Bruchhagenschen Eintracht-Philosophie mit der wir uns wohltuend vom Rest der Bundesliga abheben konnten - ganz egal ob sie nur aus der Not geboren war oder aus Überzeugung. Die Abkehr davon bedeutet, daß wir wieder nur einer von vielen Vereinen (oder besser gesagt: Wirtschaftsunternehen) sind.

Traurig, aber real....


Ich bin jetzt gut 4 Jahrzehnte Eintracht Fan und habe einige Generationen von Spielern in dieser Zeit gesehen. Natürlich war es mit Grabi, Holz & Nickel eine tolle Zeit die ich sehr positiv in Erinnerung habe.Die Zeit mit Okocha und Yeboha war zwar etwas kürzer aber sicher auch intensiver und spektakulärer. Missen möchte ich beide nicht und ich bin froh sie erlebt haben zu haben. Identifikations-Probleme hatte ich damals wie heute  keine(einmal Eintracht-Fan immer Eintracht-Fan)            Ich fand es eher amüsant als Yeboha noch für Saarbrücken kickte und damals beim Relegationsspiel im Waldstadion von vielen Eintracht Fans mit Affenlauten bedacht wurde um ihn nach seinem Wechsel  zur Eintracht zu feiern wie man nicht viele Spieler bei der Eintracht gefeiert hat!. Ich denke viele von diesen "Affen" waren später als Yebohas-Zeugen  unterwegs.
#
Adler78 schrieb:
Der Kollege Leserbrief in der FR zum Thema "Jugendstil gescheitert" hat scheinbar nur die letzte Saison verfolgt. Wir haben seit 2005 über drei Saisons mit diesem Konzept gespielt.
Wenn man damit nicht voran kommt und seine Qualität steigern will, dies aber nicht mit unbezahlbaren besseren deutschen Spieler geht, kann man eben nicht immer den Weg stur verfolgen.



stell mir gerade vor wie groß das Geschrei geworden wäre wenn man stur am Konzept festgehalten hätte und  damit abgestiegen wäre
#
Jubeln die Zuschauer mehr wenn viele Deutsche Spieler in den Reihen stehen?
Ist eine Meisterschaft oder ein Pokalsieg mehr Wert wenn viele Deutsche Spieler in den Reihen stehen?
#
Aus Platzmangel trenne ich mich schweren Herzens von meiner umfangreichen  Fußballbibliothek.
Die Sammlung umfasst fast alle Bücher der bisherigen Fußballweltmeisterschaften und Europameisterschaften.
Außerdem sind viele Bücher von Europapokal, Deutscher Pokal, Deutsche Meisterschaften und jede Menge über die Bundesliga dabei.
Die Sammlung umfasst auch einige Fußball-Lexikons und Kicker Bundesliga Statistik- Nachschlagwerke.
Außer den Büchern sind auch noch einige Kicker-Sonderhefte dabei.

Ich gebe  die Sammlung  nur komplett ab.

Wenn einer wirklich Interesse hat, mache ich mir die Mühe und erstelle eine Liste, besser ist es natürlich ihr kommt bei mir vorbei und schaut euch die Sammlung vor Ort an!

Das Beste Angebot erhält den Zuschlag.
#
big_strider schrieb:
Das Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) ist eine Säugetierart aus der Familie der Meerschweinchen (Caviidae). Es ist die Haustierform des Tschudi-Meerschweinchen (Cavia tschudii).

http://www.thp-studenten.de/lexikon/haustier/meerschweinchen.htm




http://de.wikipedia.org/wiki/Caviidae
#
Das Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus) ist eine Säugetierart aus der Familie der Meerschweinchen (Caviidae). Es ist die Haustierform des Tschudi-Meerschweinchen (Cavia tschudii).

http://www.thp-studenten.de/lexikon/haustier/meerschweinchen.htm
#
souldierz schrieb:
hallo freunde.
also ich würde zu gerne wissen ob wir als fans überhaupt ne chance haben um hb auf ideen von transfers zu bringen.
oder ist es ihnen relativ egal.
z.b der fall okocha,
was können wir fans machen um hb dies vorzuschlagen???


die Schulferien fangen dieses Jahr aber sehr früh an
#
Kubica fährt mit ca. 300 kmh in Mauer
#
ich will nach Blumenau

Vielen Dank für die Infos  
#
gerade in einer Multi-Kulti Stadt wie Frankfurt macht es Sinn dieses internationale Flair auch in der Mannschaft der Eintracht zum Ausdruck zu bringen.
Wenn wir dann noch so menschlich wunderbare Spieler wie unseren geliebten Takahara in den Reihen haben dürfen, ist die Aufmerksamkeit was unsere Eintracht betrifft, auch über die Grenzen von Deutschland gewiss!
#
wedro27 schrieb:
big_strider schrieb:
Bis jetzt hat die Eintracht noch keinen einzigen Spieler verpflichtet. Selbst der Inamoto Transfer ist noch nicht in trockenen Tüchern da die Türken bis dato noch keine Freigabe für den Japaner erteilt haben und immer noch die Option ziehen könnten, dann wäre eine Ablöse fällig und die will HB nicht zahlen.


...weiter schreibt die BLÖD, dass Kalli Feldkamp wohl "seine Fühler ausstrecken" und vermitteln solle. Seitens der Eintracht habe man wohl bisher bei dem türkischen Verein, wo es organisatorisch "drunter und drüber" gehen solle, noch keinen kompetenten Vereinsvertreter erreichen können, der bestätigen könne, dass die Option des Vereins NICHT gezogen würde.    



kann mir nicht vorstellen das die einen Spieler verschenken
#
Basaltkopp schrieb:
tobago schrieb:

Absolut falsch, meiner Meinung nach. Wenn Streit es schafft, durch seine bescheuerte und absichtlich provozierende Art, einen Wechsel zu seinen Gunsten zu erreichen....

tobago


Sehe ich ähnlich! Ich wollte diesen Gedanken auch nur mal in den Raum stellen. Wobei ich mir schon etwas Sorgen mache, ob Streit im Fall der Fälle nicht doch zuviel Unruhe ins Team bringen würde. Hoffen wir, dass Gazporn06 zahlt und diesen faulen Apfel nächste Saison am Bein hat....


sollte Streit wirklich bleiben kommt es zum selben und die Eintracht wird sich öfters in der Presse wiederfinden als ihr lieb ist. Das zieht sich dann wahrscheinlich bis zur WP hin und dann läßt man ihn für "kleines Geld" gehen.
#
Wer pokert verliert auch manchmal, dass trifft auch auf Streit zu bei dem der Wechsel zu S04 an der geforderten Ablöse zu scheitern droht siehe auch hier>>
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1334478.html
Das kann ja heiter werden, neue Spieler nicht in Sicht und ein (oder doch mehrere?)wechselwillige(unzufriedene) Spieler blockieren auch noch die weiteren Planungen und Einkäufe.
#
Bis jetzt hat die Eintracht noch keinen einzigen Spieler verpflichtet. Selbst der Inamoto Transfer ist noch nicht in trockenen Tüchern da die Türken bis dato noch keine Freigabe für den Japaner erteilt haben und immer noch die Option ziehen könnten, dann wäre eine Ablöse fällig und die will HB nicht zahlen.
#
Bigbamboo schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Mein Wunsch ist die Eintracht wird wieder eine wichtige Mannschaft in Deutschland. Eine Mannschaft, über die Fußball Deutschland mit Respekt und von mir aus auch Neid redet
Die nächste Saison wird besser davon bin ich überzeugt, es ist also kein Wunschdenken, hier die Gründe

a) Mit HB, Hoelzenbein, Funkel und Reutershahn haben wir ein Quartett, dass sehr gut zusammenarbeitet
b) Es sind die Störenfried, Streit und Jones aus der Mannschaft
c) Man hat einen Spieler geholt, der ganz gleich welches System man spielt auf verschiedenen Positionen im Mittelfeld eingesetzt werden kann
d) Die Mannschaft bleibt weitesgehend zusammen
e) Spieler, wie Proell, Preuss, Chris sind wieder gesund
f) Jetzt ein Wunsch!! Meier findet wieder zu seiner alten bestechenden Form. Thurk knüpft an seine Form in Mainz an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das Fußballspielen verlernt haben.


Mein Wunsch, in Ergänzung zu Punkt e)

g) Die medizinsche Abteilung wird komplett ausgewechselt. Soviele Fehldiagnosen wie in letzter Zeit sind nicht tragbar! Dann klappt's auch mit Afrigaaners Punkt e)




denke das es nicht nur an der medizinschen Abteilung liegt
#
Schon  zwei Mal in den letzten Jahren, hat man bei der Eintracht einem Mitkonkurrenten erheblich geschwächt und ihm einen wichtigen Spieler kurz vor "Torschluss" weggeschnappt. Beide Male hatte dies zum Abstieg des betroffenen Vereins geführt. Wird diese Art der Einkaufspolitik jetzt zum Bummerrang für die Eintracht und es passiert ihr das gleiche Schicksal? Der Spieler um den es geht(Amanatidis) stand dabei schon einmal im Fokus und war auch damals unzufrieden weil er öfters mal auf der Bank saß. Angeblich sollen nun sogar 2 Vereine(VfB & 1 FCN) an ihm dran sein obwohl er noch einen Vertrag bis 2010 bei der Eintracht hat!