
Bigbamboo
64299
#
Bigbamboo
Eintracht-Laie schrieb:
Trainingsauftakt ist sicher was anderes, aber das nicht bei jedem Training Zuschauer dabei sein müßen kann ich verstehen. Man will ja auch mal in Ruhe arbeiten, oder?
Wie oft sind die Trainings denn zu besuchen?
Ist das wirklich so selten....oder suchen da wieder Leute was zum stänkern?
Nö, die meisten Trainings sind öffentlich.
Oz84 schrieb:
Durch den Smiley weiss ich jetzt nicht, wie ernst gemeint der Vorschlag von Dir war, aber ich finde die Idee garnicht mal so schlecht.
...
Der Smiley bezog sich nur darauf, dass die Arbeit ja schon nahezu fertig ist. ,-)
Der Zementierungs-Thread vom Aachener_Adler ist übrigens durchaus auch interessant.
Beurteilung der Leistungen von Fußballspielern durch Fans und Medien - ein Vergleich am Beispiel der Eintracht Frankfurt.
Bitte sehr.
Bitte sehr.
Isaakson schrieb:
Sonntag Nachmittags ist es kein Problem diese Strecke in der Zeit zu fahren. Und das sogar ohne Raserei. ...
500km in 3:15h? Das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 150km/h. Und das bei zwei 10km langen Baustellen mit Tempo 60, der an- und Abfahrt aus bzw. in die Innenstädte und einem langen Tempolimit von 120 auf der A7. Klar, das geht ohne jede Raserei.
Isaakson schrieb:
...
Beim Auto fallen für mich auch nur die Spritkosten an und sonst nichts. Die Rechnung ist für meine Verhältnisse fair. Wenn ich mit dem Auto fahre, zahle ich nur für den Sprit.
Prima.
Was für eine absurde Rechnung - bei der Bahn wird jeder Cent gezählt, beim Auto nur der reine Spritverbrauch. Ja, so macht das Sinn.
Zudem bezweifele ich ganz stark, dass es regelkonform möglich ist in 3:15h von der Frankfurter in die Hamburger Innenstadt zu fahren.
Die Umweltbelastung mal ganz außen vor gelassen.
Ich bin übrigens aus gutem Grund nicht Berufskraftfahrer geworden; da fange ich jetzt mit Sicherheit auch nicht mehr damit an.
Zudem bezweifele ich ganz stark, dass es regelkonform möglich ist in 3:15h von der Frankfurter in die Hamburger Innenstadt zu fahren.
Die Umweltbelastung mal ganz außen vor gelassen.
Ich bin übrigens aus gutem Grund nicht Berufskraftfahrer geworden; da fange ich jetzt mit Sicherheit auch nicht mehr damit an.
bla_blub schrieb:
ich auch, wer ist der Initiator?
Wunderbar.
Die Piraten: http://www.loeschenstattsperren.de/
FredSchaub schrieb:
Rechtsextremismus ist ein solches Thema, bei dem sich viele Menschen bewegen lassen denke ich
Wohl kaum. Schau' Dir die doch eher geringe Anzahl an Gegendemonstranten bei der NPD-Veranstaltung auf dem Römer an.
Und auch die Wiedereinführung der Zensur interessiert kaum jemand.
Die Einschätzung, dass es früher nicht anders war teile ich übrigens nicht. Wenn ich alleine an den Widerstand gegen die letzte Volkszählung denke...