
Bigbamboo
64290
#
Bigbamboo
3
double_pi schrieb:
#1244
Ein paar kurze Antworten:
- Heuchschrecken: So hat Müntefering Private Equity Gesellschaften genannt. Den Boden für diese hat aber rot-grün bereitet, in dem sie die steuerfrei Veräußerung von Konzernteilen ermöglichten.
- Schröder: Nun ja - Du weißt schon, welche Jobs er direkt nach seiner Abwahl angenommen hat? 'Böse Springerpresse' ist dann doch etwas platt.
- Schwarz-Grün: Gab's auf Bundesebene noch nicht, aber auf Landesebene. Und nun? Machen's die Grünen auch mit jedem? Oder die SPD die aktuell ja Koalitionen mit vier verschiedenen Parteien unterhält?
- Abgeordnetenbestechung: Die EU-Standards wurde durch Deutschland 1999 unterschrieben und seit dieser Zeit nicht umgesetzt, also weder und rot-grün, noch schwarz-rot, noch schwarz-gelb.
- Bankenregulierung: Nö, wundert mich nicht. Mir geht's hier allerdings nur um die Frage, warum dies unter rot-grün besser sein sollte (siehe auch 'Heuschrecken' oder Caio Koch-Weser)
- Grüne und Vorratsdatenspeicherung: Doch.
- Otto-Kataloge: Bitte sehr: http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Schily#Bundesinnenminister
Glaubst Du immer noch daran, dass unter rot-grün alles besser wird?
Hoffentlich hören die Business-School-Bubis auf den alten Mann:
Altliberaler Baum verlangt mehr FDP-Einsatz für Datenschutz
Altliberaler Baum verlangt mehr FDP-Einsatz für Datenschutz