
Bigbamboo
64287
kreuzbuerger schrieb:
... wohingegen du hier nur auf den zug aufspringst. ...
Komm doch bitte echt mal von Deinem Lagerdenken runter. Ich nehme für mich einfach mal in Anspruch, dass ich, auch und gerade in den politischen hier Diskussionen niemals als Besitzer der reinen Lehre auftrete. Lies halt nochmal in den diversen Wahlfreds nach.
kreuzbuerger schrieb:
... und klar, der ausstieg war beschlossen, die atomkraft vom aussterben bedroht und somit das thema bis zum herbst der entscheidungen vom tisch. ...
Jepp. Und da habe ich, zugegebener Maßen naiv, auf die Politik vertraut. Gerade weil ja nun wirklich jede Partei am Ausstieg beteiligt war, ging ich davon aus, dass durch diese Kombination eben alles geregelt sei. Und da kam's mir persönlich eben nicht auf ein paar Jahre mehr oder weniger an.
kreuzbuerger schrieb:
... mich wundert aber trotzdem, dass der für gewöhnlich gut informierte BBB nicht mitbekommen hat, dass die nebelkerzen nicht funktionieren würden und der abschuss von passagierflugzeugen nicht verfassungskonform wäre.
Klar habe ich die Diskussion um Flugzeugabschüsse und eventuell nicht funktionierende Nebelkerzen mitbekommen. Aber bei letzterem Problem ging ich von einer Lösung aus. Und ich bin ehrlich gesagt zutiefst erschüttert, dass hier umme Ecke seit 10 Jahren ein offenbar nun doch nicht gegen Flugzeugabstürze geschütztes AKW steht. In der nähe eines der größten Flughäfen Europas.
Streiche erschüttert. Stinksauer und ziemlich wütend trifft's besser.
FräuleinAdler schrieb:Hast Du 2011 mal ein Skibbe-Training gesehen? 'Unter aller Sau' ist dafür in meinen Augen noch eher höflich; davor war es in der Tat recht ähnlich, wenngleich wohl bei Funkel etwas härter.
Ich fand Skibbes Training gut, auf keinen Fall "unter aller Sau". ...
Ansonsten kann ich Dir nur zustimmen.
FredSchaub schrieb:
da fand ich sowas aber schlimmer
http://www.360-grad-blog.de/wp-content/uploads/2008/04/benetton.jpg
War das nicht sogar kurz nach dem Mord an US-Soldaten in Mogadischu (für die Jüngeren: Black Hawk Down gucken)?
Wie gesagt: Die Bäckereiwerbung ist gedankenlos, mehr aber auch nicht. Und der Zusatz 'Serviervorschlag' ist nunmal verpflichtend.
Erinnert ein wenig daran Leutz mit dem Geburtsjahr 88 und dem eigenen Namen auf dem Trikot erstmal unter den Verdacht des Rechtsextremismus zu stellen.
Vielleicht solltest Du bei der Bäckereiwerbung auch diesen Teil mit zitieren:
Sieht schon ganz anders aus, oder?
Zur Fahrradwerbung: Nun ja. Gut geht anders. Aber irgendwie auch kein Aufreger.
spon schrieb:
Raddatz zufolge handelt es sich um eine Wochenaktion, bei der traditionell mit dem Foto eines Mitarbeiterkindes geworben wird. "Das war auch diesmal so", verteidigte er die Werbung. "Das ist die kleine Tochter eines Mitarbeiters in Namibia. Das Mädchen heißt Sofihya", sagte er dem "Tagesspiegel"
Sieht schon ganz anders aus, oder?
Zur Fahrradwerbung: Nun ja. Gut geht anders. Aber irgendwie auch kein Aufreger.
Sofern man überhaupt weiß, wo das Zeug ist.