>

Bigdog71

2630

#
Rheinhessen-Adler schrieb:
Rigobert_G schrieb:
Rheinhessen-Adler schrieb:
Angesprochen? Also in ruhigem Ton konnte ich mit diesem Penner nicht mehr sprechen. Als ich anfing, ihn anzubrüllen, hat der halbe Block mitgemacht. Beim nächsten Mal wird es nicht beim Anbrüllen bleiben. Für sowas habe ich kein Verständnis!

Gut. Das ging aus Deinem ersten Posting nicht hervor. Ansonsten einfach den Typen vom Oberrang werfen.


Dann müsste ich ihn erst vom Unter- in den Oberrang zerren....  




In Bochum gibt es dazu aber gar keinen Oberrang  
#
Wie gut, dass wir vor dem Spiel an ne Currywurstbude sind, die etwas abseits vom Stadion, hat geschmeckt und war warm  
#
Das ist mal wieder typisch Eintracht, die eigenen Fans läßt man im Stich indem Kontigente net erhöht werden -> Bröndby

Und den Gästen schickt man obwohl das Spiel nach ein paar Tagen hier ausverkauft war 10%  
#
crusher schrieb:
Also als ich vor 2 Jahren in den USA im Stadion war, hieß das Stadion (wie heute auch noch) "Paul-Brown-Stadium" und ich konnte mit Bargeld bezahlen. Ich habe nicht annähernd so viel Videokameras gesehen wie im Waldstadion... Es muss also nicht alles böse aus den USA kommen


Und in den USA kann man noch BAR zahlen !

Manche Shice Ideen kommen aus Good ähm Bad Old Germany...  


Aber wie gesagt ich will nicht das es so kommt, das wäre der Tot, wer konsumiert dann sowas emotionsloses?
#
Trocken eindeutig Braun, die Syncro Serie reicht auch schon aus, aber wenns Geld locker sitzt warum keinen Pulsonic
#
F-60594 schrieb:
Gute Idee.....sollte man vielleicht auch ma in den Foren anderer Vereine posten


Ist schon geschehen, soweit ich weiß wurden alle bekannten Ultra-Gruppen per E-Mail angeschrieben.
#
Kallewirsch schrieb:


Tut mir Leid !  Dann habe ich Dich wohl missverstanden !!!

Übrigens finde ich es gut, daß ich es von Dir in einem " normalen Ton" erklärt bekommen habe,
es geht hier ja scheinbar auch noch ohne Pöpeleien und Beschimpfungen !  



Ist ja kein Problem, dein Posting war ja auch schön sachlich formuliert.

Und sachlich aufklären hilft immer mehr als dumm rumpöbeln, was es leider auf beiden Seiten mehr als genug gibt  
#
Nothing Else Matters von Metallica

Ohne Dich und Stirb nicht vor mir von Rammstein

Wieder mal nen Tag verschenkt von den Onkelz (wenn man es als Ballade zählt)
#
elhuro schrieb:
a.saftsack schrieb:
Forderungen nach einem generellen SV für solche Affekthandlungen sind weit überzogen.


Naja, sie sind vielleicht ein wenig überzogen, aber längst nicht weit überzogen. Ich bitte dich - als "Affekthandlung" Stühle zu zerdeppern?! Ich kriegs auch jedesmal bald ans Herz wenns auf dem Spielfeld drunter u drüber geht, aber ein Sitz musste noch nie darunter leiden.
Wer solchen Vandalismus als "Affekthandlung" akzeptiert, der sollte sich mal Gedanken über seine Relationen und Maßstäbe im Hinblick auf öffentliches Verhalten oder Selbstdisziplin machen.
Ich habe ja im vorigen Beitrag von mutwilliger Zerstörung gesprochen als ich die Stadionverbote in Betracht zog. Da ist der Fall klar.
Ne andere Sache ist es, wenn die Dinger beim drüberlaufen zum Teil schon mal bedenklich knacken...sind halt nicht die allerbeste Qualität. Aber gerade wenn man weiß, dass die Dinger leicht kaputt gehen sollte man seine Emotionen im Zaum haben...





Da finde ich mal wieder ein Wort für Stehplätze, da geht nix kaputt, gegen die Wellenbrecher kannste aus Frust treten, da tut dir höchstens der Fuss weh.

Und die Sitze sind echt net für den Einsatz in einem Fussballstadion konzipiert, wenn ich dagegen die Sitze wo anderst sehe (Stuttgart, München und Bröndby fallen mir da gerade ein), da kannste Pippilangstrumpf drauf hüpfen und die haben net einen Kratzer.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Ne, wir bekommen auf den Sack!
Wäre typisch Eintracht bei so ner Gurkentruppe,
die 5 von 6 Heimspielen verloren hat, abzukacken...


Diese Niederlage haben wir jetzt gegen Bielefeld bekommen....
#
Sina1985 schrieb:
Sge_Dominik schrieb:
Sina1985 schrieb:
Zaphod schrieb:
Warum müssen die, die nicht mitgemacht haben es immer nicht verstanden haben?
Sie waren einfach nicht dafür. Das nennt sich Demokratie. Ihr habt Eure Meinung, sie die Ihre. Das Unverständins kommt fast nur von den Boykoteuren.
Sie lassen eine andere Meinung nicht gelten und kommen mit dem "wahrer Fan"-Gebabbel.

.Zaphod


Du hast zu 100 % Recht. Find ich voll blöd, dass die dann mit dem wahren Fan Gelabber anfangen. Mein Gott nicht jeder kann zu Auswärtsspielen gehen. Als sie das Stadion betraten, fand ich es richtig, dass sie ausgepfiffen wurden.


Nenn mal bitte  1 Grund wieso du es richtig fandest..


Weil es nichts gebracht hat !!!



Das jetzt wohl die SVs aus Köln aufgehobne wurde ist nichts?

Dass das Thema endlich mal etwas Fanfreundlicher in der Öffentlichkeit genannt wurde ist nichts?

Das es zeigt, dass die Fans, die fast immer dabei sind der selben Meinung sind und nicht nur die Ultras alleine darstehen ist nichts?

Es hat gezeigt, das alle die, die gut mit dem Thema SVs, unberechtigte SVs und Willkür vertraut sind, zusammenhalten.

Das ist ein riesen Erfolg.

Dass der Rest diese Fans auspfeift, zeigt nur die Einstellung zu den Fans, die einfach nur auf Ihre Probleme aufmerksam machen, welche im Bundesliga alltag 17mal in Deutschland vorkommen.
Wir die "Boykotteure" haben euch nichts getan, außer mal 45min draußen zu bleiben und dafür werden wir ausgepfiffen, dafür hab ich kein Verständnis.
#
Sandhaeuser schrieb:
Fuck, meinte 70
 


+3 = 73

Wir sind die Fans, die Fans.......
#
Kallewirsch schrieb:


[...]

Bigdog71 schrieb:
Naja diese Minderheit, sieht aber ne Mehrheit der Spiele, mach dir mal da drüber gedanken, ist halt ein unterschied zwischen denen, die max. 17 Spiele da sind und die die zwischen 25-34 Spiele für die Eintracht da sind.

Hochachtung an alle, die unsere Eintracht in dem Maße unterstützen, aber was macht das für einen Unterschied zwischen "dem Fan sein" ? Jeder hat doch auch berufliche und private "Verpflichtungen" den er nachkommen will/muß und somit teilweise nicht die Möglichkeit unsere Eintracht so oft , auch wenn er es gerne würde, auswärts zu unterstützen !

[...]



Erstmal muss ich sagen, dein Post ist dir sehr gelungen und auch gut.

Zu meinem Punkt, damit meine ich eigentlich, dass die Leute die "nur" die 17 Heimspiele sehen, von der Schikane nichts mitbekommen.

Diese Leuten sollen mal mit der Masse mit dem WE-Ticket zu nem Auswärtsspiel fahren, dann von der Polizei eingekesselt werden und nicht zur Toilette dürfen, geschweigen denn sich was zu Essen oder zu trinken zu kaufen, oder mal irgendwo im Bus mindestens ne Stunde aufgehalten werden, wegen einer "zufälligen" Personenkontrolle.

Mir ging es darum, dass viele Kritiker der Aktion gar nicht wissen, was alles dahinter steckt, es geht um die Vergabe der Stadionverbote, um unberechtigte Stadionverbote und um die Repression und Polizei-Willkür, und das sich der Verein mal für die Fans einsetzen soll.

Der erste Erfolg ist doch schon zu verzeichnen, anscheinend sind 30 SVs aus Köln aufgehoben worden, das sind rund 1/5 der aktuellen SVs in FFM, und wenn ein 1/5 mal so mir nichts dir nichts aufgehoben werden, zeigt dass doch mit was für einem falschen System das ganze behaftet ist.
#
Fanatikadler schrieb:
Wird ja immer TOLLer, da masst sich eine Minderheit an, echte Fans als Kunden zu bezeichnen. Mir fehlen die Worte, ihr Verräter.
Für wen und was wart ihr denn drausen, wie viel wart ihr?
Schämt euch.


Naja diese Minderheit, sieht aber ne Mehrheit der Spiele, mach dir mal da drüber gedanken, ist halt ein unterschied zwischen denen, die max. 17 Spiele da sind und die die zwischen 25-34 Spiele für die Eintracht da sind.
#
Des Weiteren ist es richtig hinterlistig (vorsichtig ausgedrückt), dass die AG, Onliekartenbesteller und vor allem Fanclubs per Mail angeschrieben hat, dass diese sich nicht am Boykott beteiligen sollen.  

Naja eins hat die AG geschafft, die Kunden wurden gegen die, die die Manschaft unterstützen, aufgestachelt (pfiffe beim betreten des Waldstadions).

Offiziell unter dem Motto "Ihr lasst die Manschaft im Stich" (naja pfeifen ist wohl besser   ), aber eigentlich im tiefen inneren wurde doch die Stimmung vermisst, die in der Westkurve sonst immer ist, es fehlte halt was, was beim "Event" Eintrachtspiel in der letzten Zeit immer da war.

Und zur Niederlage, wir spielen gegen den Abstieg, guckt euch die Statistik im "Unsere Eintracht" an, wir sind immer noch besser als im Vergleich zur letzten Saison.

Naja ich freu mich schon auf Freitag, mit Leuten im Block zu sein, die für die bedingungslose Unterstützung der Manschaft da sind, und nicht um einen "Event" zu erleben. Und wie es der User "West" schon sagte, vielleicht würde die 2. Liga der Fanszene wieder gut tuen, sowie es Ende der 90er gut getan hat.
#
crusher schrieb:
sacki schrieb:
Die Aktion war der ARD nicht mal ne Erwähnung wert..    


Das Foul gegen Ochs und Fehlentscheidung beim Abseits ja auch nicht... Dreckszusammenfassung.


Da stimm ich zu, Öffentlich Rechtlich braucht keiner ist eh alles vom DFB gekauft  

Des Weiteren, wenn schon nur 1000 fehlen ist die Stimmung so mieß. Respekt, ihr anderen seit tolle Fans, insbesonders die, die ab der ersten Minute da sind und nach dem 3:0 rausrennen, das sind die "Fans" die sich die AG wünscht. Bzw. per Mail anschreibt sich nicht an dem Boykott zu beteiligen.

Ich war eine Halbzeit draußen hab aber nachdem 3:0 zur Manschaft gestanden, wie jeder der draußen stand auch!

Außerdem hat sich ja der erste Erfolg mit der Aufhebung der Stadionverbote in Köln bewährt gemacht. Das heisst weitermachen, damit Recht wieder zu Recht wird (Unschuldsvermutung). Wer heute die SVler gesehen hat, hat Leute gesehen, die vor einem Jahr noch bei jedem Spiel der Eintracht waren
#
Hab noch ein paar Flyer fertig gemacht, die auf der Bahnfahrt verteilt werden und dann bleib ich natürlich draußen, dazu hab ich noch ein kleines 5L Fässchen als Proviant für den Protest dabei.

Ich hoffe ich kann noch einige Leute aufklären, wenigstens, dass sie den Sinn der Aktion verstehen.
#
Ich zeig nur mal:

Intro gegen den HSV:



Und das bild von Anonym im Spielethread (weiß net von wann das ist, aber von vor einiger Zeit):




Welches Intro ist schöner? Wäre es nicht schön wieder so ein Intro zu haben?

Dann nehmt an der Boykottaktion Teil!
#
Fanaticfreak schrieb:


Ich zitiere:

Sehr geehrter Herr *****,

da ein Polizeieinsatz am 09.09.2006 in Mönchhof erforderlich war, sind sie nach dem Hessischen Verwaltungskostengesetz in der Fassung vom 12.0.1.2004 (GVBI. I S. 36) zuletzt geändert durch Gesetzt vom 21.03.2005 (GVBI. I. S.229) zur Erstattung der nachstehenden Kosten (Gebühren/Auslagen verpflichtet)
..
.......um die unmitttelbare bevorstehende Begehung oder Fortsetzung einer Straftat oder Ordnungwidrigkeit mit erheblicher Bedeutung für die Allgemeinheit zu verhindern...
..
..
........Die Gebühren berechnen sich nach Nr.56 des Verwaltungskostenverzeichnisses zur Verwaltungskostenordnung für den Geschäftsbereich des Ministeriums des Innern und für Sport vom 16.12.2003 (GVBI. I S. 350) Auslagen werden nach § 9 Absatz 1 Nr. 5 HVwKostG erhoben.


Sowas nennt man Rechtsstaat   Polizeistaat gedultet bei einer dem "demokratischen" Regierung, wäre wohl die bessere Formulierung.


Wenn man als Fussballfan Bahn fährt, kann ein Polizeieinsatz schon zum Verhindern einer Straftat bzw. Ordnungswidrigkeit auf die Fussballfans umgelegt werden.

Was ist nun dabei nun die Straftat bzw. Ordnungwidrigkeit die verhindert oder unterbunden werden soll? Sich ein Fussballspiel ansehen zu wollen  


Zum Datenschutzteil, wie kann es eigentlich sein, dass die Polizei die Daten von "mutmaßlichen" Straftätern an dritte (BuLi-Vereine) weitergibt, wenn die "Straftat" gar nicht auf dem Stadiongelände passiert ist?

Ist das nicht eigentlich gegen die Datenschutzgesetze (gut wir haben ja gelernt, dass die bei Fussballfans eh nicht wirklich gelten...)?
#
Nordhessen3 schrieb:
ne andere Frage stellt sich mir gearade in Sach boykott der 1.HZ. Wie ihr alle wisst gibts doch die sogenannten Pausenkarten wenn man aus dem Stehblock zur HZ rausgeht.  

wenn wir jetzt die bei Boykott mitmachen alle zu 2HZ. reingehen und die Ordner dann die Pausenkarte sehen wollen, was dann?

trotzdem boykott.



Wenn deine DK net abgelocht ist, brauchste doch keine Pausenkarte???

Geht doch nur darum, dass du net mit der selben karte 2mal reingehst, und wenn deine DK noch "Jungfräulich" für den Spieltag ist, können se nix sagen.