>
Avatar profile square

BIGT80

1823

#
Konnte die Einwechslungen auch nicht ganz nachvollziehen....Kann an den fehlenden Alternativen gelegen haben. Aber dann wechsle ich bei Rückstand eher offensiv als defensiv ein, zu mal ich nicht verstanden habe, wieso nicht schon der Pause was gemacht wurde?

Ich sehe das so, unsere Mannschaft war mit dem System der Berliner absolut überfordert. Die drei rochierenden Spitzen haben uns schwer zu schaffen gemacht. Ebert war sehr stark so wie Pantelic. Kraca hat aus dem Mittelfeld auch gut Druck gemacht. Außerdem hat Funkel nicht mit einer Dreier-Abwehrkette gerechnet, die mal auf vierer Kette oder Überzahl im Mittelfeld schaltet. Das war der Knackpunkt. Unser Mittelfeld war nicht präsent. Chris ???? Fehlanzeige, war garnicht präsent. Inamoto ganz schwach, zu viele Fehlpässe, kaum Zweikämpfe gewonnen. Die Abstimmung in der Abwehr war auch teilweise noch schwach, wo ich mir aber sicher bin, dass das noch wird. Beide IV haben im großen und Ganzen gut gespielt. Lieder turnen unser Stürmer wieder irgendwo an der Mittelline rum. Ama ist mehr linkes Mittelfeld als Stürmer und Liperopolus war hängende Spitze. Kein Sturm, Keine Chancen und somit keine Tore    Ich muß zum Doppelpass in DSF bei meinem Scharfsinn.

Quatsch bei Seite. Das war das erste Spiel der Saison und auch noch ein Heimspiel, da muß die Mannschaft ganz anders auftreten. Hoffe wir mal das die Jungs nach dem Real Spiel gedacht haben sie hauen die Berliner mit Standfußball weg und es war ein Ausrutscher. Zum Thema Funkel raus sage ich voerst gar nix. Viel zu früh. Lasst uns mal die nächsten 5 Spieltage abwarten. Dann sehen wir weiter. Wenn wir am 10.Spieltag unten drin stecken, wird es sicherlich Konsequenzen geben. HB wird nicht bis zur Winterbause warten um ein Debakel wie Nürnberg zu erleben. Das würden uns das Genick brechen mit dem Stadion und den starken Neuzugängen !!!!

Also abwarten und Tee trinken. Und haut euch net die Köppe ein, das bring eh nix. Versucht lieber mal sachlich zu analysieren....  

Grüsse aus FFM
#
Ach Leute was soll das Gerede von wegen Bevorzugung der Stuttgarter Spielern und Ausbotung von Eintracht Spielern??? Löw Raus bla bla...Ich kann mich erinnern, dass viele gesagt haben der Streit wird sofort nomeniert wenn er zu Schalke wechselt ??? Nicht geschehen bisher. Und Löw raus Rufe sind absoluter Schwachsinn. Er hat bisher nen guten Job gemacht.

Zumal Heribert sicher einen sehr guten Kontakt zu Löw und dem DFB pflegt. Löw hat sich sicher nicht nur wegen Metzelder (der ja gesetzt ist) das Real spiel angesehen.

Fakt ist, dass unser lieber Marco Russ erstmal die Leistung der letzten Saison bestätigen muss um eine Chance für die Nationalmannschaft zu bekommen. So sehr ich den Kerl mag, so viel Talent er auch hat. Die ganze Lobeshymnen über den kommenden Nationalspieler scheinen ihn etwas aus dem Konzept gebracht zu haben. Zumindest ist seine momentane Leistung nicht mal Bundesliganiveau. Aber die Saison ist noch jung !!! Und wenn Ochs und Russ eine gute Saison spielen, werden sie auch mal eingeladen. Eine Einladung jetzt würde meine Meinung nach auch ein absolut falsches Signal an die Jungs senden. Lass die sich erstmal den A.sch für uns aufreissen und dann sehen wir weiter...
#
Also Leute, nun lasst aber mal die Kirche im Dorf !!!

Ich kann ja noch verstehen wenn einen das Caio-Gerufe nervt und man das irgendwo als respektlos gegenüber anderen Spielern sieht. Mich persönlich interessiert es nicht. Wie hier schon gesagt wurde, sind das alles gut bezahlte Profis, die auch desöfteren desulate Spiele abliefern. Wo ist da der Respekt dem zahlenden Fan gegenüber???    Ich denke das diese Gruppe von Fans auch das Recht hat Ansprüche zu stellen. Und wenn es halt Caio ist.

Aber wenn ich das Gelaber höre von wegen Caio ist nur rumgestolpert und hat keinen Willen gezeigt. Aus Caio wird nix...bla bla bla,  dann muß ich echt den Kopf schütteln. Das sind die selben Leute die einen Caio, wenn er super gespielt hat, als Topspieler loben. Der Junge wird seinen Weg machen. Das er ein Megatalent ist, steht ausser Frage. Schaut euch mal ein paar seiner Spiele in Brasilien an und urteilt dann. Das nenne ich nämlich wirklich respektlos einem Spieler gegenüber. Das unqualifizierte Dummgequatsche.

Er ist grade mal seit Dezember da. Ihn hier nach ein paar Kurzeinsätzen, in einer völlig neuen Liga, einem völlig anderem Klima, keinem Bekanntenkreis, einer fremden Sprache und null Spielrythmus sowie einem völlig neuem Team zu beurteilen, ist einfach unfair und zeigt das diese Leute keine Ahnung haben. Er muss wie FF völlig richtig sagt, langsam an die Liga geführt werden. Das war bei einem Cacau so, das war bei einem Elber so und wie sie alle heissen. Lasst ihn erst mal eine gescheite Vorbereitung mitmachen, lasst den Trainer ein System entwickeln in dem ein Caio auch optimal eingesetzt wird.

Ich bin überzeugt, dass wir noch viel Spaß an ihm haben werden.

Schönen Abend noch.
#
.) Wir brauchen unsere ganze Power nächstes Jahr [/u]für die Bundesliga (natürlich auch den DFB-Pokal) um unsere Mittelfeld-Position zu bestätigen, was bei den starken Aufsteigern und den Investitionen der Mittelfeld-Clubs ohnehin schwer genug wird. Die Entwicklung der Mannschaft würde darunter leiden, da Negativerlebnisse, dann unser bekanntes Verletzungspech und die nicht zu unterschätzende Zusatzbelastung, dementsprechen negativen Einfluss haben können

Upppppssss meine natürliche nächste Saison...  
#
Ehrlich gesagt bin ich froh das wir nicht den Zuschlag bekommen haben, obwohl ich anfangs vom Gedanken, dass unsere SGE wieder international vertreten sein könnte auch etwas angetan war.  Aber je mehr ich mich mit dem Gedanken befasst habe, desto mehr wurde mir klar das es eigentlich gut so ist.

Hertha hat die Wertung gewonnen und basta.
Ob dies gerecht war oder nicht, spielt im Endeffekt keine Rolle mehr. So ist es nunmal wenn die Entscheidung bei Gremien liegt. Die Rumheulerei "ohh die böse Hertha", zu wenig Zuschauer bla bla bringt uns keinen Meter weiter. Sollen die doch im Gurkencup irgendwo in der Walachei spielen.

Wenn man mal wirklich genau überlegt, sind wir auch noch nicht so weit und meiner Meinung nach kann ich das mit folgenden Argumenten begründen:

1.) Wir brauchen unsere ganze Power nächstes Jahr für die Bundesliga (natürlich auch den DFB-Pokal) um unsere Mittelfeld-Position zu bestätigen, was bei den starken Aufsteigern und den Investitionen der Mittelfeld-Clubs ohnehin schwer genug wird. Die Entwicklung der Mannschaft würde darunter leiden, da Negativerlebnisse, dann unser bekanntes Verletzungspech und die nicht zu unterschätzende Zusatzbelastung, dementsprechen negativen Einfluss haben können.

2.) Wir befinden uns im Umbruch, da wir wichtige und international erfahrene Spieler (Streit, Taka, Sotos) abgegeben haben und noch abgeben werden.
Dazu kommt, dass neue und junge Spieler integriert werden müssen.

4.) Wir müssen bedingt durch die Zu- bzw. Abgänge unser Spielsystem etwas umstellen. Bleibt abzuwarten wie es hinhaut. Da ich schon denke und hoffe das FF versuchen wird Meier und Caio zusammen spielen zu lassen.

5.) Wenn wir nächtes Jahr annäherend so viel Verletzungspech, wie in der vergangenen Saison  haben und dann noch int. spielen würden, zeigt mein Finger ganz klar Richtung Nürnberg. Die mit einem starken Team und m.M.n einer der besten Deutschen Trainer abgestiegen sind.

Auch wenn es einigen zu langsam geht. Leute ihr werdet in Zukunft sagen das es gut so war. Auch wenn es einige nicht mehr hören können. Der Weg der kleinen Schritte ist der einzig richtige um eine ehemalige Fahrstuhl-Mannschaft mit ehemals unseriösem Vorstand und Umfeld (dazu gehören natürlich nicht unsere Fans   ) in einer starken Liga zu etablieren. Und bin nicht einer der zu den großen FF-Verfechtern gehört.  ,-)

Wir brauchen locker noch zwei bis drei Jahre, bevor wir wirklich mit berechtigten Ambitionen international Spielen können. Bis dahin ist Hertha extrem verschuldet (wenn Hoeness bleibt) und froh wenn Sie nächstes Jahr die erste Liga halten.

Euch einen wunderschönen Sonntag.
#
Umbruch bedeutet auch = Neuanfang. Und ich denke der wird auch von Nöten sein, wenn wir uns verbessern wollen.

Sorry aber meiner Meinung nach wird uns der Weggang von Chris nicht wirklich schwächen. Ist ja toll und schön wenn er ein super Fußballer ist, der den öffnenden Pass spielen kann. Was nützt uns das wenn er 2/3 der Spielzeit verletzt ist??? Garnix, da er nicht in jedem Spiel überzeugt hat. Zumal der Typ mal null Charakter hat. Schliesst trotz Vertrag bei der Eintracht einen weiteren in Brasilien ab, weil der damals kein Bock mehr auf die Eintracht hatte und hatte dann noch net mal das Geld um seine verzapften Mist bei der FIFA auszubügeln. Da war man fair und hat ihm ein was vorgeschossen. Null Dankbarkeit. Ich denke es gibt genug andere fähige Spieler um die man sich bemühen sollte.
#
@derSprayer
Cooler Einzelvergleich der Spieler von 92 und heute. 100% agree  Wir sind halt die bösen Brandstifter !!!!    Schön das es noch so Fans wie dich gibt!!!

Manche haben halt leider den Realitätssinn verloren. Die sind foh wenn man in die schöne ausverkaufte Commerzbankarena geht, und für 55€ aud der Haupttribühne, 90 Minuten lang nur rotz zu sehen bekommt und dann wieder heim geht.
#
Vorab ich respektiere deine Meinung, und hoffe das das ironisch gemeint war !!!  Aber einige deiner Thesen bzw. Aussagen kann und will ich ungern so stehen lasssen (wenn sie ernst gemeint sind):

anscheinend sind hier sowieso nur leute die unsere mannschaft und das trainerteam total scheiße finden.

1.) Bitte nicht alles verallgemeinern, denn alle über einen Kamm zu scheren ist etwas einfach und entspricht nicht den Fakten !!! Wie du sicherlich gemerkt hast haben wir nun 7 Spiele nicht mehr gewonnen, da solltest du auch die Denkweise anderer respektieren. Bei vielen spricht einfach der Frust über die letzten Wochen. Also nicht alles auf doe Goldwaage legen.

dieses ganze gemeckere ist sowas von fürchterlich, das hat mindestens eine wutrede von rudi völler verdient.

2.) Gemeckere gehört zum Fußbball dazu, das ist es was einen Fan ausmacht. Emotionen, heisse Diskussionen. Nicht immer zu den ja und armen sagern dazu zu gehören, sondern seinem Unmut auch mal zu äußern ! Klar gibt es viele Hobbytrainer die meinen besser aufstellen zu könnnen, aber das ist auch gut so. Davon lebt der Fußball und die Fans. Besser seinen Unmut schriftlich  hier im Forum unter Fans diskutieren als auf der Strasse nem Unschuldigen die Birne einschlagen (Solls ja geben) !!!

es ist mir sowas von egal, wie lange unsere niederlagenserie andauert.

Ach ja?? Mir aber nicht. Ich zahle net viel Geld um mir desktuktiven Fußball anzusehen !!!! Überdenke diesen Satz bitte noch einmal, denn einem Fan sollte nicht egal sein wie oft seine Mannschaft verliert. Oder du hast eine komische Auffasung vom Fußball und den Fans.???

ich kann euch gar nicht sagen wie toll ich unsere mannschaft und unsere trainer finde. ich finde sie mitlerweile sogar besser als unser team von 92.
die mannschaft gibt immer alles, und hat sich von der zweiten liga sehr weit hoch gekämpft. sie gibt alles für die eintracht, kämpft immer. aber egal welche worte ich benutze, sie können nicht beschreiben, wie sehr ich das was die eintracht zur zeit leistet wertschätze.


3.) Also diese Aussage war ein Eigentor und zeigt das du nicht ein Spiel der damaligen Eintracht gesehen hast oder nichts vom Fußball verstehst. Die beiden Mannschaften nur im Ansatz zu vergleichen ist schon lächerlich. Die damalige Mannschaft war um Klassen stärker. Da ist der Ball gelaufen !!!! Ganz Deutschland war begeistert vom Fuball der SGE. Was man vom jetzigen nicht sagen kann !!!

sieben spiele laufen nun nicht so gut, aber fast immer waren es kleinigkeiten , fast immer waren wir nahdran an punkten und hatten mit viel unglück zu kämpfen. aber dafür war die ganze erste hälfte der rückrunde optimal.

4.) Sorry wenn ich dich korrigiere, aber das war nicht nur nicht gut sondern wir haben verloren !!!
Hast du wirklich alle Spiele der Eintracht in dieser Saison verfolgen können? So optimal wie du das schilderst war es nicht.

das ist die beste saison seit langem. das ansehen von eintracht frankfurt ist so gut wie seit einer halben ewigkeit nicht mehr.

Vom Ressultat und dem Anssehen her ja !!! Vom Fuball eindeutig nein !!!!

langsam habe ich das gefühl es gibt kaum noch wirkliche fans von eintracht frankfurt. wenn man die negativen äußerungen von allen seiten zusammenzählt, besteht der großteil anscheinend nur aus erfolgfans, die dem verein nach jeder niederlage in den rücken fallen.
das ist unterstes niveau, unterste schublade!


5.) So dann erläutere mal bitte was deiner Meinung nach ein wirklicher Fan ist??? Jemand der mit Niederlagen seiner Mannschaft zufrieden ist? Jermand dem unattraktiver Fußball gefällt? Jemand der anderen Fans unterstellt keine richtigen Fans zu sein??? Jemand der anderen unterstes Niveau unterstellt?? Wenn das der wirkliche Fan ist, dann möchte ich keiner mehr sein. Du beleidist hier Leute deren Herz für die Eintracht schlägt. Die zur Eintrachtspielen gegen Aue oder Burghausen gefahren sind als Sie noch in Liga 2 rumgegurkt haben !!!  Erfolgfans wenn ich sowas höre. Ich finds ja echt super das du die Saison der SGE honorierst. Aber net so !!!

Habe fertig.
#
@Skaterboy hast du das selbe Spiel wie ich gesehen???? Was für tolle Pässe????  und vorallem von Fink????? Sorry aber mir ist da mal garnix aufgefallen.

Fink hat das Tor verschuldet, weil er beim Geggentor den Kristajic  frei im 16er rumspazieren lässt. Das war sein Mann ! Fink wirkt die letzten Spiele unglücklich weil die Luft raus ist !!! Er hätte zur Halbzeit raus gemusst. Zu mal er noch nie der Spieler war, der den öffnenden Pass spielen kann. Er ist der klassische 6er, der vor der Abwehr normalerweise unserem Mitteldfeld Räume schaffen soll, indem er als Staubsauger fungiert. Bei einem funktionierenden Mittelfeld wird er in Zukunft viel wert sein.

Unser Problem ist das offensive Mittelfeld, besonders die linke Seite ist  nicht vorhanden iund unsere Stürmer hängen in der Luft, und am Ende kommt dann so ein Rotz wie gestern bei rum. Der Junge hat ohne Frage noch Potenzial aber gestern war das sehr lau.

#
Also wenn ich mir so manche Kommentare hier durchlese von wegen "auf Schalke war eh nix zu holen" oder "FF kann man kan man keinen Vorwurf machen" dann frag ich mich wirklich, welches Spiel hier so einige gesehen haben??? Das auf Schalke normalerweise nicht viel zu holen ist, ist denke ich jedem klar. Wenn Schalke in Bestform ist!!!!

Aber Schalke hat heute mal garnix gezeigt. Die waren nicht bissig und haben zu viele Fehlpässe gespielt, siehe Raketic, Altintop, Jones...unterm Strich mit viel Glück durch einen Standard 1:0 gewonnen. Sorry aber mit einem bisschen mehr Mut das Spiel  offensiver zu gestalten, hätten man auf jedenfall auf Schalke punkten können und nein sogar müssen.  Aber nö wir lassen 80 Minuten alles wie es ist obwohls beschissen ist.

FF´s Kommentar zum Tor von Kristajic war ja mal bühnenreif: "Die Schalker haben das klasse gemacht, da wurden alle unsere Männer gut gesperrt." Bitte was???? Kristajic war sowas von alleine, was hat Fink da gemacht?, bei Fink war kein Schalker zu sehen, der ihn gesperrt hätte. Fink war zur Halbzeit fällig !!!

Und was mich dann so richtig auf die Palme gebracht hat war dann FF´s Schlusswort: "Ich kann heute nicht unzufrieden sein....." Sorry aber das seh ich anders. Wenn man erfolgsorientiert arbeitet und weiterkommen will, dann sollte man nach jeder Niederlage unzufrieden sein, da man sonst keinen Anlass sieht etwas zu verbessern.  Das gequatsche ist langsam echt nervig....6 Niederlagen in 7 Spielen, und man ist nicht unzufrieden.

Naja und zu den überragenden Einwechslungen kann ich nur sagen: Suuuuuuuuupppppppiiiiiiiiiiiiiiiiiii in der ersten Halbzeit war klar zu sehen das Weissenberger schon von der EM träumt. Von Fink war genauso wenig zu sehen. Sorry da hätte man in der Halbzeit wechseln müssen und nicht dem Grottenkick bis zur 78 Minute weiter zuschauen wenns 1:0 steht.

Zur Mannschaftsleistung:
Zu Pause hatten wir eine gute Zweikampfstatistik von 57%. Die Mannschaft hat sich bis zum 1:0 reingehängt und hat kompakt gestanden. Das Offensivspiel war schon in der 1. HZ zum kotzen. Sorry aber ich frag mich bei jedem Spiel wo unser Mittelfeld ist? Mir kommt es immer so vor als hätten wir nur Abwehrspieler und Stürmer, aber dazwischen ist ja mal garnix!!! Fink orientiert sich nach hinten, mahdavikia auf die seite und weissenberger??? keine ahnung welche position der spielen sollte??? zentral offensiv?? der ist immer nur an der linken Seitenauslinie rumgedümpelt. Der einzige der offensiv mal was gemacht hat war Ama..der zumindest immer den Torabschluss gesucht hat und eine super Vorlage auf Fenin gespielt hat. Also Kritik an Ama heute zu richten zeugt von null Ahnung bzw Verständnis für Fußball. Der Junge ist viel gelaufen und hat trotz dem EM im Hinterkopf sich den ***** aufgerisssen.

Ich kann nur hoffen das man am Spielsystem endlich was ändert. Denn unsere Stürmer hängen in der Luft. Ich habe nix gegen Defensivtaktik, ich hab nix gegen Funkel,  aber bitte spielt endlich Fußball mit einem gescheiten Mittelfeld. Ich freue mich auf Meier und hoffentlich den ein oder anderen Transfer. Dieser Angsthasenfußball wird uns auf Dauer nix einbringen, da sich die Manschaften mittlerweile darauf eingestellt haben und wissen wir man Frankfurt knackt. Zu mal von Spielkultur bei der SGE lange nichts mehr zu sehen ist.  Im Grunde wartet man doch nur auf das nächste Gegentor. Mit der Saison bis zum 24. Spieltag war ich sehr zufrieden aber das was ich in den letzten 7 Spielen (bis auf Bayern) gesehen habe, war unter aller Sau.  Und dafür ist nun mal der Trainer verantwortlich.

Das Duisburg Spiel gewinnen wir, da der MSV leider abgestiegen ist und man hat endlich und wie unser toller Trainer prophezeit hat am letzten Spieltag die tollen 45+x= 46 Punkte. Ziel erreicht. Trainer glücklich. Und nächstes Jahr dann 48+x anvisieren. Dann werden wir 2011 im UI-CUP spielen.


Ich wünsche euch ein sonniges und erholsames Pfingstwochenende
#
Hallo an alle,

wenn wir mal alle realistisch sind war von Anfang an in Stuttgart nix zu holen.
Sorry aber das war mir nach den letzten Spielen von Anfang an klar. Ich will hier nicht klugscheissen, bitte nicht falsch verstehen, aber der VFB wurde die letzten Wochen immer stärker und drängt mit aller Macht auf das internationale Geschäft nach der verkorksten Saison. Ein Niederlage zum jetzigen Zeitpunkt in Stuttgart geht voll in Ordnung. Nur passt mir definitiv die Art nicht, wie man verloren hat. Absolut keine Gegenwehr oder Aggressivität zu sehen. Alles das was die SGE bisher ausgemacht hat in dieser Saison. Glatte 6.

Zu Funkel: Den bärenstarken Russ aus der Innenverteidung zu nehmen und den Koloss nach seiner Spielpause gegen den VFB von Anfang an zu bringen, sehr riskant und voll nach hinten los gegangen. Denn das Spiel war ganz klar nach 6 Minuten entschieden.Und hierfür war FF mit seiner Umstellung nicht schuldlos.  Mit unserer Mauertaktik hätte man ein unentschieden mit Glück vielleicht erzwungen. Denn da tut sich der VFB bisher gegen kompakte Mannschaften schwer. Hätte gerne Inamoto und Fink als Doppelsechs und davor köhler, toski und caio gesehen. Ama als einzige Spitze. Warscheinlich zu offensiv für manche. Fenin hätte m.M.n. eine Pause verdient. Hilft alles nix . Jetzt heisst es Mund abputzen, gegen Wolfsburg unentschieden spielen und auf Schalke verlieren, und gegen Duisburg am letzten Spieltag die anvisierten 45+x=47 Punkte erreichen und am ende zwischen Platz 8 und 10 landen. Ich denke das wir bisher von der durchwachsenen Saison der Teams aus dem oberen Dritttel profitiert haben und diese das erst ermöglicht haben. Alles in allem trotzdem eine erfolgreiche Saison auch wenn man durch Nachlässigkeit und Tiefstapelei viel Geld und das int. Geschäft verspielt hat.

Ich denke jedoch die folgenden Fakten sind nicht von der Hand zu wischen und mussten früher oder später zu einer Negativserie führen:

      1.)Wir hatten bisher keine Negativserie !!!
Die ist bei der SGE in der Rückrunde eigentlich Programm. Daher musste Sie irgendwann kommen.

      2.) Die Eintracht und das Verletzungspech

Wir haben bisher großes Verletzungspech, ich traue mich auch mal zu behaupten das keine Mannschaft bis auf Bremen oder Stuttgart (beide jedoch am Anfang der Saison), so ein Verletzungspech hatten. Dies macht sich jetzt nun zum Ende der Saison hin extrem bemerkbar. Die Mannschaft ist müde und geht auf dem Zahnfleisch. Siehe Fenin und Ama. Daher auch kein Platzierung unter den ersten 7.

   3.) Das offensive Mitteldfeld ist nach dem Weggang von Streit einfach nur 2.Liga-Niveau

Die zwei Stürmer können einem nur Leid tun und müssen wie jeder weiss zu viel nach hinten arbeiten. Stehen zu oft zu tief. Es sind keine zwingenden Aktionen nach vorne im Spiel. Keine tödlichen Pässe in die Spitze. Es wird irgendwie gefuddelt bis zum Tor und den Rest muß irgendwie der liebe Gott besorgen. Spricht die Angriffe kosten zu viel Kraft und verpuffen meistens. Ein Chris der das Auge hat und denöffnenden  Pass spielen kann ist leider zu verletzungsanfällig und keine wirkliche Stütze im Gerüst bisher.  

Köhler hat zwar jetzt zwei Tore gemacht und wurde die letzten drei Spiele etwas stärker, aber die Flanken von Ochs waren so brilliant... naja die konnte auch ein Köhler nicht daneben köpfen. Unter Strich befinde ich Köhler bisher für Durchschnitt. Als Entlastungsspieler der mal in 70 Minute kommt ist er okay, aber in der Stammelf das Spiel an sich zu reissen da fehlt einfach die  Durchschlagskraft, zu oft Ballverluste die zum Konter führen (das selbe in grün bei Spycher). Einfache Abspiel- oder Stellungsfehler. Hinten hui und nach Vorne oft pfui.

Toski ein riesen Talent aber der Junge braucht halt noch Zeit. Weissenbergers Zeit ist einfach rum. Preuß und Maier, Chris leider oft verletzt. Und Caio kommt zu selten zum Einsatz. Warum auch immer. Mahdavikia war verletzt und ist aber auch wenn er fit war weit hinter den Erwartungen geblieben. Er sollte eigentlich einer der Köpfe des Teams sein.Fehlanzeige.

              4.) Die SGE der nette Aufbaugegener
Ob Nünrberg, Bochum, Dortmund, Rostock oder Hannover. Da treffen Spieler die seit drei Jahren in Buli kein Tor mehr gemacht haben oder machen ihren ersten Treffer für den Verein.. Da gewinnen Manschaften mit einer miserablen Auswärtsstatistik. Ich bekomme immer Angst wenn der Reporter mit Negativstatistiken der Gegner anfängt, weil ich weiss die SGE hilft gerne sie einzustellen      Und hier finde ich ist Funkel teilweise selber schuld. Er baut gerne Gegener die am Boden liegen auf und verschafft seinen Spielern vorab schon Alibis bei einer eventuellen Niederlage. Sorry Nürnberg Rostock und Hannover waren alle in Normalform der SGE problemlos schlagbar. Hier hat man die Gegnger größer geredet als sie zu dem zeitpunkt waren. Unser Mannschaft hat dann jedesmal eine 1:0 Führung verspielt.

          5.) Einkaufspolitik in der Winterpause
Da hat man m.M.n. einfach gepennt. Einen Mantzios zu holen der froh ist wenn er den Ball stoppen kann und ihn nicht gleich wieder verliert, obwohl man Not am Mann hat und nach den Wechseln von Taka und Thurk, unbedingt einen bundeligatauglichen Backup-Stürmer braucht. Bei den Verletzten und dem Risiko das Fenin nicht sofort einschlägt. Hmm schlichtweg ein Fehlgriff. Glück im Unglück wir haben ihn nur ausgeliehen. Fenin und Caio waren super Einkäufe aber nicht für diese Saison bestimmt. Wurde von HB und FF immer wieder betont.

           6.) Wo ist der Streit Ersatz??
Ach ja Caio stimmt ja, ich kann es ja noch verstehen wenn man sagt ok den Jungen müssen wir im Winter holen, der ist uns im Sommer zu teuer, langsam aufbauen, ab auf die Bank und nächste Saison greift er an. Alles schön und gut aber wo ist der Spieler der Streit hier und jetzt annähernd ersetzen soll? Ein Streit hat nichts nach hinten gemacht. Die fehende Fitness war nur am Anfang ein Thema. Fenin ist Stürmer, Caio ist klar soll erst nächste Saison ran. Wo sind den die Alternativen im Kader die Standards gefährlich reinbringen können ?? Fink? Köhler? WEISSENBBERGER? Wir waren eine der stärksten Mannschaften bei Standards in der letzten Saison und Teilweise in der Hinrunde. Die Standards und unsere Konter waren die einzigen Mittel, Spiele zu gewinnen wo wir im Spielaufbau geschwächelt haben. Der Griechen-Koloss ist wertlos ohne Flankengeber. Wann haben wir das letzte Tor nach einer Ecke gemacht? Ich meine sogar das war Chris in der Hinrunde gegen Wolfsburg. Ansonsten Freistösse & Ecken ein Grauen. Ausser wenn Caio mal ran darf. Man hätte dem entgegenwirken und im Winter einen Azouagh holen können. Ich wette das er etwas Entlastung ins Spiel gebracht hätte und Ama & Fenin eventuell auch dem langen Griechen das ein oder andere Ding aufgelegt hätte. Und die Jungs sich net todrennen müssen, weil er auch mal zwei stehen lassen kann und die Bälle auch vorne ankommen. Über seine Standards können wir ja ein Lied singen. Gut hätte, wenn und aber, den haben wir nicht geholt und somit kein Thema mehr. Aber wenn dann keine Alternative da ist muß ich den teuersten Transfer der Vereinsgeschichte ins kalte Wasser schmeissen und ihn auch einige Spiele von Anfang an ran lassen um Spielpraxis zu bekommen.Druck hin oder her wir haben auch ohne ihn verloren.Und keiner kann von einem Neuzugang sofort erwarten ein Leistungsträger zu werden, daher ist das Agrument von FF nicht tragbar. In dieser Saison hätte es mir vollkommen gereicht wenn Caio irgendwo auf dem Platz steht und sich lediglich um die Standards kümmert. Mit der Doppesechs hätte er Raum auch mal selbst draufzurotzen oder nen brillianten Pass zu spielen. Siehe Cottbus und Dortmund. Ein Mahdavikia sitzt auf der Bank und reisst nix wenn er rein kommt.

7.) Unser Friedhelm der Taktikfuchs

Vorab ich bin kein "Funkel-Raus-Hetzer“ und fange net die affige Diskussion um den Trainer nach jeder Niederlage von Neuem an. Ich respektiere seine langjährige Erfahrung als Trainer und seine Verdienste für unsere Eintracht.  

Aber was er sich manchmal mit seinen Aufstellungen und Einwechslungen denkt ist mir echt ein Rätsel. Klar ich bin kein Fussballlehrer und nicht täglich bei der Mannschaft um das auch 100% zu verstehen. Das o.a. Verletztungspech lässt ihm auch nicht viele Alternativen. Aber immer öfter werden ängstliche bzw. falsche Entscheidungen getroffen. Klar ist man hinterher immer schlauer, aber einen Caio verschimmeln zu lassen zu einem Zeitpunkt wo der Junge wirklich ohne Druck der Mannschaft geholfen hätte ?? FF hat in einem Interview gemeint das die Buli keine Experimentierwiese ist, ja schon richtig wenn deine Mannschaft steht und das Spiel gut läuft. Aber wenn ich schon früh sehe das mein Spiel schwächelt muss ich was neues ausprobieren und alle Register ziehen. Ansonsten muß ich mir im Nachhinein den Vorwurf gefallen lassen, zu lange stur am eigenen Konzept festgehalten und trotzdem verloren zu haben. Hier war  das ein oder andere Mal ein bisschen der Sturkopf im Weg. Denn ich bin der Trainer und ich stelle auf und lasse mir nicht vorschreiben wann ich wen bringe und wenn er Ronaldinho heisst. Man sollte unbedingt am Offensivspiel arbeiten

Sorry habe etwas ausgeschweift, war mein erste Thread und das angestaute musste mal raus

Habe fertig.

Allen SGE-Fans einen schönen und vorallem sonnigen Sonntag. Kopf hoch. Ich bin sicher das wir nächste Saison wenn Maier und Chris wieder fit sind und hoffentlich noch einen Stürmer holen und mit Caio auch wieder guten Fußball sehen.