
BIGT80
1930
Aber, warum ausgerechnet Herr Finke, der kommende Heilsbringer sein soll entzieht sich völlig meinem Verständnis. Da werden alle diese tollen Talente aufgezählt, die unter Ihm in Freiburg gespielt haben, aber was kann denn Herr Finke dazu, dass er entsprechendes Spielermaterial zur Verfügung hatte?
Ich glaube diese Lorbeeren gebühren dann doch mehr der ausgezeichneten Nachwuchsarbeit bei den Breisgauern. Genauso wie man eben die schlechte Nachwuchsarbeit bei der Eintracht anprangern kann, jedoch dafür nicht den Trainer der Bundesligamannschaft verantwortlich machen kann.
Stellt sich auch immer die Frage ob man solches Spielermaterial auch einsetzt und im Profifußball etabliert?? Ob man die Talente auch in sein Spielsystem richtig einbindet. Und das hat Finke zweifellos dauf.
Alle diejenigen, welche einen Herrn Funkel eine schlechte Aussenwirkung, Starrsinn, Borniertheit, einen schlechten Umgang mit der Presse attestieren, merken anscheinend nicht, dass Herr Finke ein ganz ähnlicher Typ ist, eben auch ein alter Haudegen, dessen Arbeit in erster Linie von seiner Erfahrung lebt.
In diesem Punkt gebe ich dir recht. Finke ist auch kein Medienfreund. Aber so Trainertypen gibt es genug. Aber mir ist persönlich wichtiger was auf dem Platz ist
Zwar mag ich die Person Finke ganz gern, soweit ich dass beurteilen kann, aber kann er hier in Frankfurt wirklich sofort die Wende schaffen?
Bei welchem Trainer kannst du das im Voraus sagen?? Ein Risiko besteht bei jedem Trainer
Man sollte beachten, dass das System Finke bisher eben nur in Freiburg funktioniert hat, da konnte er jahrelang sich eine Mannschaft zusammenbauen, mit der er seinen achso erfolgreichen Angriffsfussball zelebrieren konnte, diese Mannschaft hätte er zumindest hier in Frankfurt nicht, ausserdem finde ich ist diese Art Kamikaze-Angriffsfussball inzwischen auch schon lange überholt, und war auch zuletzt im Freiburg-Biotop nicht mehr erfolgreich!
Nur hat er hier eine definitiv stärkere Mannschaft und kann aufgrund der Voraussetzungen erfolgreicher sein, als er es mit Freiburg jemals werden konnte !!!
Ich glaube diese Lorbeeren gebühren dann doch mehr der ausgezeichneten Nachwuchsarbeit bei den Breisgauern. Genauso wie man eben die schlechte Nachwuchsarbeit bei der Eintracht anprangern kann, jedoch dafür nicht den Trainer der Bundesligamannschaft verantwortlich machen kann.
Stellt sich auch immer die Frage ob man solches Spielermaterial auch einsetzt und im Profifußball etabliert?? Ob man die Talente auch in sein Spielsystem richtig einbindet. Und das hat Finke zweifellos dauf.
Alle diejenigen, welche einen Herrn Funkel eine schlechte Aussenwirkung, Starrsinn, Borniertheit, einen schlechten Umgang mit der Presse attestieren, merken anscheinend nicht, dass Herr Finke ein ganz ähnlicher Typ ist, eben auch ein alter Haudegen, dessen Arbeit in erster Linie von seiner Erfahrung lebt.
In diesem Punkt gebe ich dir recht. Finke ist auch kein Medienfreund. Aber so Trainertypen gibt es genug. Aber mir ist persönlich wichtiger was auf dem Platz ist
Zwar mag ich die Person Finke ganz gern, soweit ich dass beurteilen kann, aber kann er hier in Frankfurt wirklich sofort die Wende schaffen?
Bei welchem Trainer kannst du das im Voraus sagen?? Ein Risiko besteht bei jedem Trainer
Man sollte beachten, dass das System Finke bisher eben nur in Freiburg funktioniert hat, da konnte er jahrelang sich eine Mannschaft zusammenbauen, mit der er seinen achso erfolgreichen Angriffsfussball zelebrieren konnte, diese Mannschaft hätte er zumindest hier in Frankfurt nicht, ausserdem finde ich ist diese Art Kamikaze-Angriffsfussball inzwischen auch schon lange überholt, und war auch zuletzt im Freiburg-Biotop nicht mehr erfolgreich!
Nur hat er hier eine definitiv stärkere Mannschaft und kann aufgrund der Voraussetzungen erfolgreicher sein, als er es mit Freiburg jemals werden konnte !!!
Pedrogranata schrieb:
Es soll also Finke für Funkel sein.
Einer, der seiner abstiegsgefährdeten Mannschaft statt einer kämpferischen Kabinenansprache ankündigt, daß ihnen ihr ehemaliger Kollege Tobiaswili
eine reinhauen wird.
Einer, der auf den Einwurf eines Journalisten, der Niedergang des SC dauere nunmehr drei Jahre, antwortet, das sei nicht richtig, es seien erst zwei.
Einer, der von solchen Überfliegern wie Siegen, Haching und Essen mit wenigen Chancen die Bude vollbekam, während man in Freiburg vor dem 16er des Gegners sich den Ball solange zuschob, bis endlich der Gegner die Einladung zum erfolgreichen Konter annahm, oder Finkes ach so kreative Kicker nach X Stationen im Strafraum das leere Tor verfehlten. Wo war denn Finkes Offensivfußball vor seinem Abschied ? Aber is klar, schön, kreativ und unberechenbar kickte man unter Finke.
Einer, von dessen Jugend, bis auf Zlatan Bajramovic, der jetzt bei uns ist, kein einziger bisher auch nur einen Aufschwung erlebte, oder gar groß rauskam.
Einer, der nach armseligen Vorstellungen seiner Grottenkicker den Fans rät, sich doch demnächst die Kicks der Amateure und der A-Jugend anzusehen; wie ein Chefkoch, der nach der Beschwerde über die versalzene Suppe dem Gast empfielt, in drei Jahren wiederzukommen, wenn der Lehrling ausgelernt hat.
Einer, der es nie schaffte, sich auch nur einen Spieler haranzuziehen, der seine Philosophie auf dem Platz den anderen wenigstens vorleben würde und sie so überzeugen könnte. Finke machte seinen Plan und auf dem Platz passierte was ganz anderes. Ein Luftgespinst wurde gelehrt, welches die Spieler gelangweilt über sich ergehen lassen mußten, welches aber mit ihren Spielerpersönlichkeiten und Stärken rein gar nichts zu tun hatte. Das führte schließlich dazu, daß seine Lehren zuletzt nur noch in einen einsilbigen, durchschaubaren Fußball umgesetzt wurden, den bereits alle Gegenspieler auswendig kannten.
Einer, der dafür sorgte, daß der Verein diejenigen Journalisten auf der Zuwendungsliste hatte, die für seine Lobpreisung zuständig waren, wie die des Briefkastenblättchens Freiburger Sonntagsblatt und so eine Art
"embeddet Korrespondence" wie das Pentagon im Irak-Krieg pflegte und damit erreichte, daß die kritischen Berichterstatter seinen Pressekonferenzen fernblieben. So wurden die Lobeshymnen auf Finke schließlich an überregionale Zeitungen weiterverhökert, bis sie schließlich bei Maggo landeten.
Sehr sachliche Argumentation. Deine Antipathie ist uns nicht verborgen geblieben. Du scheinst eine echte Abneigung gegen den Mann zu haben. Aber ich bin froh, dass mir jemand die Augen öffnet mit Infos und Eindrücken aus erster Hand, jemand der in der Kabine war und genau weiss wie Finke tickt und was er wann wie gesagt hat. Sollte meine Einschätzung überdenken. Dank Dir
Jetzt mal aber im Ernst. Der Mann ist nicht so schlecht wie du ihn hier darstellst. Er hat 16 Jahre den selben Verein trainiert!!!! Ist 3 x aufgestiegen und 3 x abgestiegen. Hat sich mit Freiburg zwei Mal für den UEFA CUP qualifiziert. Der Mann hat genug Erfahrung. Du kannst mir erzählen was du willst. Auch wenn es nicht immer erfolgreich war, Freiburg hat unter ihm immer einen schönen Fußball gespielt und das mit bescheidenen Mitteln.
Ich sage nicht, dass er der Heilsbringer oder Übertrainer ist, aber ich denke er könnte das Potential, dass zweifels ohne in der Manschaft steckt, herausholen.
Also ich hab von einem Bekannten gehört der mit der Putzfrau von Rudi Aussauer verheiratet ist, dass Sie ganz zufällig ein Telefonat mithören konnte, in dem der Rudi seine Bereitschaft erklärt hat HB abzulösen. Und da der Rudi einen guten Draht zu Huub Stevens hat, würde er ihn auch gleich mitbringen.
Ist alles nur noch reine Formsache.
Ist alles nur noch reine Formsache.
Herr_Zabel schrieb:
Aus berufenem Munde habe ich gehört, daß die Würfel hinsichtlich der Nachfolge bereits gefallen sind, soweit FF nicht mindestens 4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen holt: Nix Finke und nix Slomka oder wie sie alle heißen.
HB hat wieder ein As im Ärmel, mit dem niemand gerechnet hat: Und zwar würde dann Reinhard Saftig das Ruder übernehmen. Der ist bekanntlich ein ausgewiesener Fachmann, der mit großen Mannschaften (Bayern!) und sogar schon im Ausland gearbeitet hat.
Woher hast du denn diese Geheiminfo....???
100% agree @ Maggo
Würde Volker Finke als eventuellen Nachfolger auch favorisieren !! (aber erst mal abwarten was nun mit FF passiert ?!)
Verstehe nicht wieso ein Finke nicht nach Frankfurt passen sollte??? Der Mann hat eine Spielphilosophie die mir immer schon gefallen hat. Was der in Freiburg auf die Beine gestellt hat mit den bescheidenen Mitteln. Respekt !!! Hatte schon immer den richtigen Riecher bei unbekannten Spielern bzw. Talenten. siehe Bajramovic Unter ihm ist er Nationalspieler geworden und zu einem der besten Mittelfeldspieler der Liga. Er stellt sicherlich keine unmöglichen Forderungen im Bezug auf neue Spieler. Und bezahlbar ist er auch....
Auf das Gerede vonwegen der duldet niemand neben sich würde ich nichts geben. Wenn er in einem neuen Verein arbeitet ist auch ihm klar, dass er sich anpassen muss.
Von daher holt den Mann her...
Würde Volker Finke als eventuellen Nachfolger auch favorisieren !! (aber erst mal abwarten was nun mit FF passiert ?!)
Verstehe nicht wieso ein Finke nicht nach Frankfurt passen sollte??? Der Mann hat eine Spielphilosophie die mir immer schon gefallen hat. Was der in Freiburg auf die Beine gestellt hat mit den bescheidenen Mitteln. Respekt !!! Hatte schon immer den richtigen Riecher bei unbekannten Spielern bzw. Talenten. siehe Bajramovic Unter ihm ist er Nationalspieler geworden und zu einem der besten Mittelfeldspieler der Liga. Er stellt sicherlich keine unmöglichen Forderungen im Bezug auf neue Spieler. Und bezahlbar ist er auch....
Auf das Gerede vonwegen der duldet niemand neben sich würde ich nichts geben. Wenn er in einem neuen Verein arbeitet ist auch ihm klar, dass er sich anpassen muss.
Von daher holt den Mann her...
38al schrieb:BIGT80 schrieb:38al schrieb:Nuriel schrieb:38al schrieb:Nuriel schrieb:38al schrieb:
Auch wenn mich hier warscheinlich die meisten am liebsten Steinigen würden, aber für mich liegt das Problem bei CAIO! Der macht unsere Mannschaft kaputt!!!
War ja klar, dass der arme Kerl jetzt zum Sündenbock gemacht wird, nachdem man ihn zum Messias hochgeschrien hat. Jetzt macht er schon die Mannschaft kaputt
Steinigen? Bemitleiden trifft's eher
Ist das dein Ernst? Dann sag mal was zu seinem Zweikampfverhalten!
Und hochgejubelt hab ich ihn noch nie!
omg...ohne Worte
Jetzt bin ich ganz sicher dass du zu der Caio Ruftruppe gehörst.
Warscheinlich auch noch auf der rechten Seite im W-Block gewesen und Funkel raus gebrüllt, oder?
Zu Caio, zum Sündenbock will ich ihn net machen aber er hilft der Mannschaft im Moment net weiter.
Sorry !!! Aber das ist absoluter Dünnpfiff was du da von dir gibst. Schreibst irgendwas von defensivem Verhalten.... Weist du auf welcher Position er eigentlich spielt??? Meinst du deine ach so weise Erkenntnis, die du wahrscheinlich nur aus den Kommentaren von Funkel aus der Zeitung hast, war den Verantwortlichen vor seiner Verpflichtung nicht bekannt? Er wurde über längeren Zeitraum beobachtet, meinst du er hat da defensiv Bäume ausgerissen? Das ist ein Mann für den Offensive also hör mit diesem Defensiv-Gelaber auf.
Es ist glaube ich der absolut schlechteste Zeitpunkt das Thema Caio hochzuholen...Die komplette Manschaft versagt und Caio ist schuld am Zusammenbruch??? Oh man ich glaube du bist auch der erste der schreit "Ich habs gewusst, der ist Weltklasse" wenn Caio ein gutes Spiel macht.
Such lieber die Fehler bei denen die den Mist z.Zt. zu verantworten haben
Also können wir deiner Meinung auf Leute zurückgreifen, die defensiv totalausfälle sind?
Bin ich anderer Meinung! Wir haben halt leider net die spielerische Klasse um ne Mannschaft an die Wand zu spielen und ich finde man kann von unserer Mannschaft auch net verlangen dass alle für Caio rennen und kämpfen! Den Respekt im Team muss er sich erarbeiten und da gehört das Training halt auch dazu! Und NEIN!, habs net aus der Presse oder von FF sondern selbst gesehen!
Hab ich das so wort wörtlich geschrieben? Das schliesst du aus meiner Argumentation. Im Bezug auf die Defensive mach ich mir eher sorgen in unserer Abwehr und dem defensiven Mittelfeld.
Wir sind nicht in der Lage ein Spiel zu kreieren. Das umschalten von Abwehr auf Angriff ist viel zu langsam und behebig. Unser DM schwächelt ohne Ende !!! Unser Sturm hängt regelmässiv in der Luft oder muß zu weit zurück um Bälle zu bekommen, weil nicht einheitlich nachgerückt wird.
Brich nicht zu schnell die Lanze über Caio. Gib dem Mann mehr Spielzeit und Einsätze von Anfang an. Sein Einstand und die Einlebung in Deutschland sind unglücklich abgelaufen. Das verunsichert den jungen Kerl.
Bisher hat er wenn er kam, immer belebende Spielelemente eingebracht. Standards nur bei ihm wirklich gefählich. Super Schusstechnik. Das sah besser aus als der Rest. Ihm feht Spielpraxis und Selbstvertrauen. Dann wird der Knoten platzen.
Und das geht nur wenn die Manschaft ihm Hilft und für ihn läuft. Die stehen unten im Keller der Tabelle, da gibt es keinen Platz für Respektbekundungen. Wenn es läuft und er erfolgreich spielt kommt der Respekt bei gutem charakter von alleine. Da müssen die Ärmel umgekrempelt und für den Verein, wie den Mitspieler und den Fan gefightet werden.
Und sorry ich muß dir widersprechen. Wir haben gutes spielerisches Potential um offensiv attraktiven Fußball mit dem richtigen System zu spielen. Wenn alle fit sind und alle wirklich Ihre Leistung abrufen!!!
Und da liegt der Hund begraben. Wir beschränken uns vom system auf die defensive die noch wohlgemerkt zeit benötigt um sicherer zu stehen. wir haben riesen potential defensiv mit russ und bellaid. aber das braucht noch leider etwas.
Ich sag net das wir hier zauber fußball zelebrieren sollen. Wir müssen endlich die Kurve kriegen !! Das werden wir nur mit kontrollierter offensiver Spielweise. Sprich mit Caio hinter zwei Spitzen. Und zwei 6ern vor der Abwehr. sowie RM und LM.
angriff ist die beste verteidung.
Ich ducke mich schonmal
38al schrieb:Nuriel schrieb:38al schrieb:Nuriel schrieb:38al schrieb:
Auch wenn mich hier warscheinlich die meisten am liebsten Steinigen würden, aber für mich liegt das Problem bei CAIO! Der macht unsere Mannschaft kaputt!!!
War ja klar, dass der arme Kerl jetzt zum Sündenbock gemacht wird, nachdem man ihn zum Messias hochgeschrien hat. Jetzt macht er schon die Mannschaft kaputt
Steinigen? Bemitleiden trifft's eher
Ist das dein Ernst? Dann sag mal was zu seinem Zweikampfverhalten!
Und hochgejubelt hab ich ihn noch nie!
omg...ohne Worte
Jetzt bin ich ganz sicher dass du zu der Caio Ruftruppe gehörst.
Warscheinlich auch noch auf der rechten Seite im W-Block gewesen und Funkel raus gebrüllt, oder?
Zu Caio, zum Sündenbock will ich ihn net machen aber er hilft der Mannschaft im Moment net weiter.
Sorry !!! Aber das ist absoluter Dünnpfiff was du da von dir gibst. Schreibst irgendwas von defensivem Verhalten.... Weist du auf welcher Position er eigentlich spielt??? Meinst du deine ach so weise Erkenntnis, die du wahrscheinlich nur aus den Kommentaren von Funkel aus der Zeitung hast, war den Verantwortlichen vor seiner Verpflichtung nicht bekannt? Er wurde über längeren Zeitraum beobachtet, meinst du er hat da defensiv Bäume ausgerissen? Das ist ein Mann für den Offensive also hör mit diesem Defensiv-Gelaber auf.
Es ist glaube ich der absolut schlechteste Zeitpunkt das Thema Caio hochzuholen...Die komplette Manschaft versagt und Caio ist schuld am Zusammenbruch??? Oh man ich glaube du bist auch der erste der schreit "Ich habs gewusst, der ist Weltklasse" wenn Caio ein gutes Spiel macht.
Such lieber die Fehler bei denen die den Mist z.Zt. zu verantworten haben
Shlomo schrieb:BIGT80 schrieb:
Also Leute unabhähig davon was jeder einzelne hier von Dietmar Hopp, 1899 Hoffenheim oder dem dortigen Konzept hält.
Wenn sich Fans hinstellen und ihn als H-sohn beleidigen, obwohl das Thema eh zur Zeit voll im Fokus steht und sich die Presse sofort draufstürzt, aja dann darf man sich nicht wundern wenn dies später von den Medien übertrieben negativ dargestellt wird. Genau diese Fans liefern doch den Medien die Vorlage für diese Art von Berichterstattung, sowie Argumente für die Sonderbehandlung des Herrn Hopp.
Sich dann noch darüber aufzuregen, finde ich absurt.
Und wenn hier einige fordern, dass man als Herr Hopp darüber stehen sollte, dann verstehe ich nicht wieso ihr nicht über den Bericht im Fernsehen steht und euch hier noch künstlich aufregt ????
Also noch dümmer gehts wirklich nicht........
Wundern tut sich hier doch keiner, wir kennen das doch alles schon zur Genüge!
Wir sollen einfach alle die Schanuze halten und mit uns machen lassen was die wollen?
Hast du Dir hier alle Kommentare wirklich durchgelesen? Also bei mir kams definitiv so rüber, dass sich hier einige über die ARD geärgert haben...Obwohl ein paar Idioten den Stoff dummerweise vorlegen...Sowas wird halt dankend angenommen und verschärft die Situation doch nur noch mehr. Wer von den Medien ohnehin eine korrekte und aunaufgeregte Berichterstattung im Bezug auf das Thema "verhasster Hopp" erwartet, denkt da eh etwas realitätsfremd.
Was Du über Hopp denkst ist deine Sache, und das ist auch gut so. Keiner verbietet dir deine Meinung zu sagen. Die Frage ist immer wie. ??? Aber ich kann echt nicht die Leute beleidigen und mich dann darüber ärgern oder auch wundern, dass da keine Reaktion bei der ohnehin aufgeblähten Diskussion erfolgt !!!!
Das dumme grundlose Beleidigen bringt außer einem schlechtem Vereinsimage mal gerade garnichts. Wenn du auf das Image deines Vereins keinen Wert legst - okay dann lies garnicht weiter. Dann bringt uns auch eine Diskussion nicht auf einen Nenner.
Und wenn du Wert darauf legst, dass deine Meinung respektiert und ernst genommen werden soll, dann nicht auf diese Art !! Denn dies schwächt doch nur deine Argumentationsbasis !!
Also Leute unabhähig davon was jeder einzelne hier von Dietmar Hopp, 1899 Hoffenheim oder dem dortigen Konzept hält.
Wenn sich Fans hinstellen und ihn als H-sohn beleidigen, obwohl das Thema eh zur Zeit voll im Fokus steht und sich die Presse sofort draufstürzt, aja dann darf man sich nicht wundern wenn dies später von den Medien übertrieben negativ dargestellt wird. Genau diese Fans liefern doch den Medien die Vorlage für diese Art von Berichterstattung, sowie Argumente für die Sonderbehandlung des Herrn Hopp.
Sich dann noch darüber aufzuregen, finde ich absurt.
Und wenn hier einige fordern, dass man als Herr Hopp darüber stehen sollte, dann verstehe ich nicht wieso ihr nicht über den Bericht im Fernsehen steht und euch hier noch künstlich aufregt ????
Also noch dümmer gehts wirklich nicht........
Wenn sich Fans hinstellen und ihn als H-sohn beleidigen, obwohl das Thema eh zur Zeit voll im Fokus steht und sich die Presse sofort draufstürzt, aja dann darf man sich nicht wundern wenn dies später von den Medien übertrieben negativ dargestellt wird. Genau diese Fans liefern doch den Medien die Vorlage für diese Art von Berichterstattung, sowie Argumente für die Sonderbehandlung des Herrn Hopp.
Sich dann noch darüber aufzuregen, finde ich absurt.
Und wenn hier einige fordern, dass man als Herr Hopp darüber stehen sollte, dann verstehe ich nicht wieso ihr nicht über den Bericht im Fernsehen steht und euch hier noch künstlich aufregt ????
Also noch dümmer gehts wirklich nicht........
Basaltkopp schrieb:BIGT80 schrieb:
Hast unseren Eidgenossen Andermatt 2001/2002 zwischen Rausch und Reimann vergessen
Den konnte man ja auch getrost vergessen
Das stimmt wohl... Hab mich eh gefragt was die SGE damals mit dem Kerl wollten....Kam ja auf Empfehlung von Friedel (Voll-)Rausch. Naja was solls.
Aber mal zurück zum Thema. Ich bin zwar für einen Trainerwechsel. Aber ich sehe im Moment keine wirkliche Traineralternative. Und bitte last den Horst Ehrmanntraut da raus !!!! Für die 2.Liga ist der okay. Aber BuLi-Niveau denke ich hat er nicht.
Ein kurzfristiger und unüberlegter Wechsel ist definitiv zu früh und könnte am Ende wirklich den Abstieg bedeuten. Man sollte sehen, dass wir da unten erstmal mit FF rauskommen. Denn das kann er unbestritten. Und wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist (Winterpause z.B Bsp.) einen neuen Trainer verpflichten. Aber überlegt und wirklich ein Wunschkanditat und keine Notlösung weil der Markt im Moment nix hergibt.
Ich hätte da schon einen in der Hinterhand. Wie wärs mit Mario Basler
segler schrieb:Basaltkopp schrieb:segler schrieb:
Zum Thema Steppi folgende Anmerkung:
Vom miesesten Trainer der Vereinsgeschichte zu sprechen zeugt normalerweise von Unkenntnis, die ich mir bei Dir gar nicht vorstellen kann. Mit Steppi, den ich allerdings auch nicht holen würde, wäre 1992, wenn wir nicht von Schiedsrichter Berg in Rostock betrogen worden wären, zum zweiten mal nach 1959 Deutscher Meister geworden!
Sorry, die Fast-Meisterschaft als Verdienst von diesem Nichtsnutz auszulegen, das geht ja mal gar nicht. Wir sind nicht mit ihm sondern trotz Stepi fast Meister geworden.
Sicherlich hat Berg in Rotzbock einen entscheidenden Fehler gemacht, aber die Meisterschaft haben wir eine Woche vorher gegen Bremen hergeschenkt! Und mit (fast) jedem anderen Trainer wären wir sehr frühzeitig Meister gewesen.
Seine wahre Qualität hat er bei seiner Rückkehr gezeigt, als er uns auf einen Abstiegsplatz in Liga 2 geführt hat.
Schau Dir doch mal seine Stationen an. Nirgendwo lange, nirgendwo wirklich erfolgreich, zwischen Engagements teilweise ordentliche Lücken und seit fast 7 Jahren nichts mehr!
Im Prinzip stimme ich Dir zu. Gegen Bremen, bei denen die halbe Mannschaft noch besoffen war, weil sie 3 Tage vorher den Europa-Cup der Cup-Sieger (gab es damals noch) gewonnen hatten, hat man trotz einer 1:0 nur 2:2 gespielt, da hätte man den Sack schon zumachen können und in Rostock hätte 1 Punkt gereicht, den wir ja bis zu 90.Minute auch hatten, bevor Uli Stein sein Tor verliess und mitstürmte, was dann zur Niederlage führte.
Ich hätte Steppi auch Ende März 96 nicht mehr geholt, nur mit seinem Vorgänger Körbel wären wir auch abgestiegen, war wenigstens ein verzeifelter, aber zu später Versuch, auf den es HB diesmal nicht ankommen lassen darf!
Wenn ich mir allerdings das damalige Tohuwabohu der Eintracht-Trainer anschaue, graust mir heute noch.
Berger Dez 88 bis 13. April 91 war noch okay
Steppi 14.April 91 bis 30.3.93 anfangs Licht - später Schatten
Heese 31.3.93 bis Juni 93 oje
Toppmöller Juli 93 bis 10.4.94 guter Start mit Herbstmeisterschaft - dann
Körbel 11.4.94 bis Juni 94 - Notnagel, wenigstens noch UEFA-Cup
Heynckes Juli 94 bis 2.4.95 da fehlen mir die Worte - Yeboah, Gaudino + Okocha!
Körbel 2..4.95 bis 30.3.96 auf Abstiegsplatz geführt
Steppi 30.3.96 bis Juni 96 Abstieg nicht mehr zu vermeiden
anchliessend Ehrmanntraut, Fanz, wieder mal Berger, Magath!, Dohmen!!, Friedel Rausch und Reimann mit Auf- und Abstiegen bis 2004 Friedhelm Funkel kam.
Hast unseren Eidgenossen Andermatt 2001/2002 zwischen Rausch und Reimann vergessen
Chiquita schrieb:
[quote=Chiquita][quote=Clark73][size=14]An alle die, die sich wie ich auch einen neuen Trainer wünschen, bedenkt bitte mal eines - wenn Funkel geht, GEHT AUCH HÖCHSTWAHRSCHEINLICH BRUCHHAGEN
Kann ich mir persönlich nicht wirklich vorstellen !! Ich denke HB bleibt auch wenn Funkel geht. Er schlägt kein Angebot von Wolfsburg aus, im Wissen, dass es mit Funkel schief gehen könnte !! So ausgefuchst ist der Mann schon, dass er sich die Frage stellt was wäre wenn...
Und der Vorstand ist froh jemanden wie HB zu haben. Außer wenn er auf Teufel komm raus an Funkel festhält oder von sich aus zurücktritt.
Aber Fußball ist ja bekanntlich Tagesgeschäft. Wir werden sehen. Last uns lieber hoffen dass es mit der Eintracht wieder bergauf geht und keiner gehen muß. Wäre mir am liebesten.
Funkel für alles die Schuld zu geben ist absoluter quatsch, aber leider bietet er mit gewissen nicht immer nachvollziehbaren Entscheidungen im Bezug auf die Mannschaft, Spielsystem, Einwechslungen und Kommentare genug Anlässe zur Kritik.
Der Zustand der Mannschaft, sowie die Entwicklung seit Mitte der letzten Rückrunde sind wirklich beängstigend...wer das noch nicht realisiert hat, sorry der tut mir leid. Wir haben gegen Rostock den 9. der 2.Liga zu Hause nach Führung verloren, und nicht weil die bärenstark waren. Wie rosarot ist hier die Brille von manchen? Das zeigt klar den desolaten Zustand. Von Spielsystem nix zu erkennen, Hierachie innerhalb der Mannschaft???? Fehlanzeige.
Mal sehen wie lange der Krampf noch sitzt...Aber viel Zeit hat FF nicht mehr !!!!
Florentius schrieb:Schobberobber schrieb:Florentius schrieb:concordia-eagle schrieb:
Der Aufsichtsrat kann nicht einmal theoretisch den Trainer entlassen!
Ehrlich gesagt hab ich das Spiel noch nicht mal geguckt. Meine Lust auf die Eintracht hat sich erheblich abgekühlt die letzen Monate. Und wenn ich jetzt den Spielbericht lese, war das wohl keine so schlechte Entscheidung von mir gewesen.
Ich glaube nicht, dass FF der "große Blockierer" ist, aber seine Philosophie gefällt mir nicht (z.B. sich über ein 0:1 noch "zu freuen") und ich kann mir unter ihm keinen langfristigen Erfolg in der Bundesliga vorstellen.
Mit 'Fans' mit einer solchen Einstellung kann ich mir erst recht keinen langfristigen Erfolg vorstellen!
Seit wann geht es um Lust auf Spiele gucken, und entscheiden ob Eintracht oder nicht?
*Kopfschuettel*
SR
Für mich ist Fußballfansein durchaus eine Frage der "Lust" und nicht eine deterministisch fatalistische Prophezeiung in der ich mich selbst als masochistischen Helden verehre
Aber ich kann verstehen, dass einige "Fanatisten", "Besserfans" oder worauf immer sie auch stolz sein mögen, dass nicht mit Ihrer Weltsicht vereinbaren wollen oder können. Ist aber OK für mich, für mich gibts halt auch noch andere Dinge im Leben. Und wer glaubt urteilen zu können was wahr oder falsch ist, selbst wenn es nur um solche nebensächlichen Dinge wie Fußball geht, den nehme ich sowieso nicht ernst, aber es amüsiert mich immer wieder die dabei entstehende Theatralik beobachten zu können ,-)
@ Florentinus gute Antwort Gebe dir vollkommen recht. Habe auch schon feststellen müssen, dass sich hier einige als "einzig wahre" Fans bezeichnen, weil Sie Bock auf grausames Gekicke habe. Aber im Stadion mit fünf Bier intus ist auch alles halb so schlimm Funkel bleibt bei solchen Fantasten weiterhin der SuperHero. Das sind dann auch die, die am lautesten Hurra schreien wenn er entlassen wurde und es von Anfang an gewusst haben.
Mir gehts auch so, dass ich mich kaum noch auf Eintracht Spiele freue, weil der Fußball der dort z.Zt. gespielt wird, unabhängig wer verletzt ist, ob wir 20 mal auswärts spielen müssen oder sonst ein Dünnpfiiff schuld sein soll....einfach zum kotzen ist. Das ist er seit Mitte der letzten Rückrunde. Aber das sehen hier einige nicht. Zum Glück hab ich mir den Rotz nur in der Sportschau angeschaut und meine Zeit sinnvoll gestaltet.
Und die dummen FF Kommentare nach den Spielen gebe ich mir schon garnicht mehr, weil das nur dumme unproduktive Ausreden sind, weil man halt irgendwas ins Mikrofon sagen muss.Aussagen die mich nur wütend machen. Wofür der Stress?
Und das Gelaber von übermächtigen Schalke, ach Leute dann brauchen wir zu Auswärtsspielen bei Spitzenmannschaften nicht mehr antreten und bleiben gleich zu Hause und geben die Punkte ab. Kostet kein Geld und keine Nerven. Das Schalke mehr Geld und bessere Spieler hat weiss ich auch und muß ich nicht erst hier in den professionellen Analysen mancher nachlesen. Die Frage ist immer wie man verliert !!!! Und ob man der Mannschaft signalisiert nach vorne zu spielen und net Angst hat unter die Räder zu geraten. Wenn wir wirklich mit Herz und Willen versuchen schönen Fußball zu spielen, und eine gewisse Spielkultur zu erkenne ist, verliere ich auch gerne 3:0 auf Schalke. Aber mit der Gewissheit, dass wir zumindest Fußball gespielt haben. Wir versuchen nicht mal die Spiele zu gewinnen und ergeben uns dem Schicksal der "achso" übermächtigen Gegener.
Gegen Hertha und Köln muß bei unseren Ambitionen, uns im Mittelfeld festzusetzen, mehr drin sein sorry. Aber waren ja nur die ersten beiden Spiele der Saison. net so schlimm
Uns fehlt einfach die Spielkultur. Ich hab es so oft gesagt, bereits Mitte der letzten Saison. Wir haben kein Mittelfeld. Wir haben Streits Abgang nie annähernd kompensiert !!! Da helfen auch FF´s Lieblingssechser nicht. Und die aktuelle Personalsituation ist teilweise hausgemacht, da braucht mir keiner kommen.
Ich war nie einer der sich an der Caio Diskussion groß zu Wort gemeldet hat. Aber wieso hat er ihn gestern nicht gebracht? Er hat gezeigt das es bergauf geht. Hat in den letzten 3 Testspielen insgesamt 6 Mal getroffen. Aber wahrscheinlich war die Rote Karte schuld und er sollte eigentlich in der 60. Min eingewechselt werden Ging leider nicht weil wir "nur" 0:1 verlieren wollten.
Naja mal sehen wie es weitergeht. Es ist mir auch ehrlich gesagt egal ob mit FF oder ohne. Ich will mich endlich nur auf den Fußball der Eintracht freuen und nicht so einen Grauenkick sehen. So sehr die Leitungen von FF natürlich zu schätzen sind, aber ich glaube einfach dass es sich abgenutzt hat. Wenn wir nun im DFB-Pokal verlieren sollten (was ich nicht glaube) und gegen Bielefeld und den KSC nicht punkten, wirds bitter und wir stecken erst mal unten drin !!! Und dieses Szenario ist nicht unrealistisch. Mal sehen ob unsere "einzig wahren" Fans dann immernoch so verständnisvoll sind.
Schliesse mich meinen Vorrednern an. Das Spiel (wenn man das als solches überhaupt bezeichnen darf) war absolut miserabel. Da wurden über große Strecken nur blind die Bälle vor gedrescht. Null Spielkultur. Kurzpasspiel war nicht vorhanden. Wo war unser Mittelfeld??? Hatten wir eins?Chris? Fink?? Toski ??? Aller irgendwo auf dem Platz rumdümpelt und absolut nichts produktives.Toski mangelhaft. Eckbälle waren ja grauenhaft.Chris nicht im Spiel wie letzte Woche und Fink hab ich garnicht gesehen bis auf seinen Schuss irgendwo richtung Tribüne.
Gut das Tor kann man auch fangen wenn man gut spielt. Traumpass von hinten.etwas Pech und bisschen verschätzt von Russ. Aber Novakovic hat das stark gemacht. Ansonsten hat mir die Abwehr heute gut gefallen. Bellaid hat sich gesteigert und war heute stark.
Ama war heute wieder leider tote Hose. Aber die Traumflanke zeigt das er wichtig ist !!! Fenin war sehr bemüht, hatte den meisten Zug zum Tor und konnte sich auch teilweise durchsetzen. Wichtiges Tor. Er wird besser und das freut mich.
Caio absloute Bereicherung im Offensivspiel. Abundzu überhastet. Wobei Kritik bei 28 Minuten Einsatzszeit nicht angebracht ist. Musste sich erstmal im schlechten Spiel einfinden und hat den Motor dann zum laufen gebracht. Wer es heute nicht begriffen hat tut mir leid. Wir brauchen ihn. Er wird zwar nicht fit für 90 Min sein aber für eine Halbzeit ist er absolut zu gebrauchen. An ihm werden wir viel Spaß haben. Liberopolus hätte für mich einen Tick früher kommen müssen.
Alles in allem können wir froh sein. Hätten gegen die Kölner auch leer heimfahren können. Bin froh über den Punkt. Mund abbuzze und nächste Woche Quälix nen Punkt abnehmen. KSC sollte zu Hause zu schaffen sein. Wenn dann noch Korki und Bajramovic fit sind wird unser Mittelfeld um einiges stärker.
Gut das Tor kann man auch fangen wenn man gut spielt. Traumpass von hinten.etwas Pech und bisschen verschätzt von Russ. Aber Novakovic hat das stark gemacht. Ansonsten hat mir die Abwehr heute gut gefallen. Bellaid hat sich gesteigert und war heute stark.
Ama war heute wieder leider tote Hose. Aber die Traumflanke zeigt das er wichtig ist !!! Fenin war sehr bemüht, hatte den meisten Zug zum Tor und konnte sich auch teilweise durchsetzen. Wichtiges Tor. Er wird besser und das freut mich.
Caio absloute Bereicherung im Offensivspiel. Abundzu überhastet. Wobei Kritik bei 28 Minuten Einsatzszeit nicht angebracht ist. Musste sich erstmal im schlechten Spiel einfinden und hat den Motor dann zum laufen gebracht. Wer es heute nicht begriffen hat tut mir leid. Wir brauchen ihn. Er wird zwar nicht fit für 90 Min sein aber für eine Halbzeit ist er absolut zu gebrauchen. An ihm werden wir viel Spaß haben. Liberopolus hätte für mich einen Tick früher kommen müssen.
Alles in allem können wir froh sein. Hätten gegen die Kölner auch leer heimfahren können. Bin froh über den Punkt. Mund abbuzze und nächste Woche Quälix nen Punkt abnehmen. KSC sollte zu Hause zu schaffen sein. Wenn dann noch Korki und Bajramovic fit sind wird unser Mittelfeld um einiges stärker.
"Trolle" und "Lemminge" Klasse Begriffe. Ich persönlich möchte in keine dieser Schubladen gesteckt werden, nur weil hier einige meinen neue Begriffe für Fangruppierung bzw. verschieden denkende Fans zu erfinden. Ich bin auch kein Funkelfan und auch kein Funkelhasser. Er ist unser Trainer, und solange die Leistung und die Einstellung der Mannschaft passt, redet auch keiner über ihn. Und seine Leistung für den Verein kann auch keiner wegreden.
Aber im Fußball ist es nun mal Gang und Gebe über den Trainer zu diskutieren wenn es länger nicht gut läuft und Entscheidungen des Trainers für viele
nicht navollziehbar sind.
Man sollte sich hier gegenseitig nicht fertig machen, und unter die Gürtelline gehen, weil es mit dem Lieblingsverein nicht läuft. Ich denke keiner hier ist dafür verantwortlich.
Sollten wir nach 10.Spieltagen unten drinstecken (was ich persönlich nicht glaube) dann werden die Gesetze des Fußballgeschäfts greifen und der Vorstand bzw. Geschäftsführer wird zum handeln gezwungen.
Eine Trainerdiskussion ist wirklich verfrüht und bringt nur noch mehr Unruhe in die Mannschaft, was sich dann mit Sicherheit auch in der Leistung wiederspiegelt.
Deshalb bleibt cool, wartet ab was die nächsten Spieltage passiert. Wir haben den stärksten und breitesten Kader seit Langem. Wenn Spieler wie Korkmaz, Bajramovic und Caio fit sind, kann sich die Buli warm anziehen !!!!
Aber im Fußball ist es nun mal Gang und Gebe über den Trainer zu diskutieren wenn es länger nicht gut läuft und Entscheidungen des Trainers für viele
nicht navollziehbar sind.
Man sollte sich hier gegenseitig nicht fertig machen, und unter die Gürtelline gehen, weil es mit dem Lieblingsverein nicht läuft. Ich denke keiner hier ist dafür verantwortlich.
Sollten wir nach 10.Spieltagen unten drinstecken (was ich persönlich nicht glaube) dann werden die Gesetze des Fußballgeschäfts greifen und der Vorstand bzw. Geschäftsführer wird zum handeln gezwungen.
Eine Trainerdiskussion ist wirklich verfrüht und bringt nur noch mehr Unruhe in die Mannschaft, was sich dann mit Sicherheit auch in der Leistung wiederspiegelt.
Deshalb bleibt cool, wartet ab was die nächsten Spieltage passiert. Wir haben den stärksten und breitesten Kader seit Langem. Wenn Spieler wie Korkmaz, Bajramovic und Caio fit sind, kann sich die Buli warm anziehen !!!!
Ich werd irgendwie das Gefühl nicht los das du gleich angepisst bist, wenn jemand nicht der Meinung ist. Schalt mal nen Gang zurück. Alles cool. Ich wollte dich nicht angreifen. willst du jetzt jeden satz von mir im detail diskutieren? es geht darum das du net das recht hast andern zu sagen sie sollen wegbleiben, weil sie deiner auffassung nach nur "Kunden" sind und keine Fans.
Religion im Sinne von Hingabe und net 1:1 umgemünzt
Sorry aber deine Argumentation zeigt nicht wirklich das du auch verstanden hast was ich dir sagen wollte. Das sind alles Zusammenhänge, wenn du die nicht erkennen willst, weil du meinst ein wirklich fan zu sein, weil du nix von deinem Verein erwartest. Dann ist doch alles super. ich bin der jenige der nicht versteht was abgeht. dann bin ich echt froh das ich mit dir schreiben durfte.
Und abschließend will ich sagen, dass du wirklich naiv bist wenn du mir erzählen willst,dass es meine welt sei, in der man nur etwas für etwas tut.
komm mir nicht auf den moralischen.fußball ist geschäft. der fußball so wie du ihn haben willst, gibt es nicht. mal dir deine welt wie sie dir gefällt. aber bleib mal bitte auf dem Teppich. du kennst mich nicht also bitte erzähl mir net wie meine Welt ist. Aber ich kann ohne dich zu kennen sagen, dass du falsch liegst ,-)
Fakt ist und dabei bleibe ich, Funkel schuldet Fans, Leistung. das hat nix mit deine tollen Ausdruck der "Bespaßung" zu tun oder weil man ein Ticket und nen Schal kauft.
wie auch immer reg dich net uff - freu dich auf die neue saison und lass die leute schlechtes zeug babbeln.
Religion im Sinne von Hingabe und net 1:1 umgemünzt
Sorry aber deine Argumentation zeigt nicht wirklich das du auch verstanden hast was ich dir sagen wollte. Das sind alles Zusammenhänge, wenn du die nicht erkennen willst, weil du meinst ein wirklich fan zu sein, weil du nix von deinem Verein erwartest. Dann ist doch alles super. ich bin der jenige der nicht versteht was abgeht. dann bin ich echt froh das ich mit dir schreiben durfte.
Und abschließend will ich sagen, dass du wirklich naiv bist wenn du mir erzählen willst,dass es meine welt sei, in der man nur etwas für etwas tut.
komm mir nicht auf den moralischen.fußball ist geschäft. der fußball so wie du ihn haben willst, gibt es nicht. mal dir deine welt wie sie dir gefällt. aber bleib mal bitte auf dem Teppich. du kennst mich nicht also bitte erzähl mir net wie meine Welt ist. Aber ich kann ohne dich zu kennen sagen, dass du falsch liegst ,-)
Fakt ist und dabei bleibe ich, Funkel schuldet Fans, Leistung. das hat nix mit deine tollen Ausdruck der "Bespaßung" zu tun oder weil man ein Ticket und nen Schal kauft.
wie auch immer reg dich net uff - freu dich auf die neue saison und lass die leute schlechtes zeug babbeln.
Sorry JayG2k1 aber deine Aussage von wegen der Trainer und sein Team schulden außer der Eintracht niemandem was, kann ich so net zustimmen.
Ja er ist Angestellter der Eintracht und bekommt sein Geld von denen. Aber Fakt ist nunmal, dass wenn du als Trainer einen Fußballverein übernimmst, dann gehören die Fans dazu. Du verpflichtest dich nicht nur dem Verein sondern auch den Fans. Weil Verein ohne Fans = kein Verein. Ohne die Fans wäre dei Eintracht finanziell nie auf den grünen Zweig gekommen, dass darfst du nicht vergessen. Es gibt hart arbeitende Leute die mit ihren paar Euros zu jedem Heimspiel mit Kind und Kegel fahren um Ihre Eintracht spielen zu sehen. Für manche ist die SGE ein Religion. Deshalb solltest du auch die Meinung anderer respektieren und net mit der Keule hier rumschwingen und meinen solche Fans sollen weg bleiben, weil du nicht einer Meinung bist. Von Diskussionen lebt die Fankultur. Ich bin auch net dafür am ersten Spieltag die Jagd auf Funkel zu eröffnen und manche Kommentare sind wirklich unter der Gürtelline, aber man sollte den Blick fürs Wesentliche nicht verlieren.
Fakt ist, dass Fußball ein Geschäft ist, die Eintracht eine AG und somit eine Kapitalgesellschaft, die darauf ausgerichtet ist Gewinn zu erwirtschaften. Und wer außer Sponsoren bringt dieses Kapital ?? Ja richtig die Fans und diesen Fans schuldet der Trainer als verantwortlicher leitender Angestellter eine anständige Leistung der Mannschaft. Vorallem im ersten Heimspiel der Saison. Wenn ich so eine Leistung auf der Abreit abliefere und die Zahlen nett stimmen, kann ich meine Chef auch net erzählen, dass meine Kollegen nix dafür können, die Konkurrenz war besser. Dann kann ich gleich zu Hause bleiben.
Hört sich alles herzlos an und hat nix mehr mit echtem Fußball zu tun?? Welcome to reality.
Ja er ist Angestellter der Eintracht und bekommt sein Geld von denen. Aber Fakt ist nunmal, dass wenn du als Trainer einen Fußballverein übernimmst, dann gehören die Fans dazu. Du verpflichtest dich nicht nur dem Verein sondern auch den Fans. Weil Verein ohne Fans = kein Verein. Ohne die Fans wäre dei Eintracht finanziell nie auf den grünen Zweig gekommen, dass darfst du nicht vergessen. Es gibt hart arbeitende Leute die mit ihren paar Euros zu jedem Heimspiel mit Kind und Kegel fahren um Ihre Eintracht spielen zu sehen. Für manche ist die SGE ein Religion. Deshalb solltest du auch die Meinung anderer respektieren und net mit der Keule hier rumschwingen und meinen solche Fans sollen weg bleiben, weil du nicht einer Meinung bist. Von Diskussionen lebt die Fankultur. Ich bin auch net dafür am ersten Spieltag die Jagd auf Funkel zu eröffnen und manche Kommentare sind wirklich unter der Gürtelline, aber man sollte den Blick fürs Wesentliche nicht verlieren.
Fakt ist, dass Fußball ein Geschäft ist, die Eintracht eine AG und somit eine Kapitalgesellschaft, die darauf ausgerichtet ist Gewinn zu erwirtschaften. Und wer außer Sponsoren bringt dieses Kapital ?? Ja richtig die Fans und diesen Fans schuldet der Trainer als verantwortlicher leitender Angestellter eine anständige Leistung der Mannschaft. Vorallem im ersten Heimspiel der Saison. Wenn ich so eine Leistung auf der Abreit abliefere und die Zahlen nett stimmen, kann ich meine Chef auch net erzählen, dass meine Kollegen nix dafür können, die Konkurrenz war besser. Dann kann ich gleich zu Hause bleiben.
Hört sich alles herzlos an und hat nix mehr mit echtem Fußball zu tun?? Welcome to reality.
Aber, warum ausgerechnet Herr Finke, der kommende Heilsbringer sein soll entzieht sich völlig meinem Verständnis. Da werden alle diese tollen Talente aufgezählt, die unter Ihm in Freiburg gespielt haben, aber was kann denn Herr Finke dazu, dass er entsprechendes Spielermaterial zur Verfügung hatte?
Ich glaube diese Lorbeeren gebühren dann doch mehr der ausgezeichneten Nachwuchsarbeit bei den Breisgauern. Genauso wie man eben die schlechte Nachwuchsarbeit bei der Eintracht anprangern kann, jedoch dafür nicht den Trainer der Bundesligamannschaft verantwortlich machen kann.
Stellt sich auch immer die Frage ob man solches Spielermaterial auch einsetzt und im Profifußball etabliert?? Ob man die Talente auch in sein Spielsystem richtig einbindet. Und das hat Finke zweifellos dauf.
Alle diejenigen, welche einen Herrn Funkel eine schlechte Aussenwirkung, Starrsinn, Borniertheit, einen schlechten Umgang mit der Presse attestieren, merken anscheinend nicht, dass Herr Finke ein ganz ähnlicher Typ ist, eben auch ein alter Haudegen, dessen Arbeit in erster Linie von seiner Erfahrung lebt.
In diesem Punkt gebe ich dir recht. Finke ist auch kein Medienfreund. Aber so Trainertypen gibt es genug. Aber mir ist persönlich wichtiger was auf dem Platz ist
Zwar mag ich die Person Finke ganz gern, soweit ich dass beurteilen kann, aber kann er hier in Frankfurt wirklich sofort die Wende schaffen?
Bei welchem Trainer kannst du das im Voraus sagen?? Ein Risiko besteht bei jedem Trainer
Man sollte beachten, dass das System Finke bisher eben nur in Freiburg funktioniert hat, da konnte er jahrelang sich eine Mannschaft zusammenbauen, mit der er seinen achso erfolgreichen Angriffsfussball zelebrieren konnte, diese Mannschaft hätte er zumindest hier in Frankfurt nicht, ausserdem finde ich ist diese Art Kamikaze-Angriffsfussball inzwischen auch schon lange überholt, und war auch zuletzt im Freiburg-Biotop nicht mehr erfolgreich!
Nur hat er hier eine definitiv stärkere Mannschaft und kann aufgrund der Voraussetzungen erfolgreicher sein, als er es mit Freiburg jemals werden konnte !!! Man beschränkt ihn hier nur auf Angriffsfußball oder Kamikaze wie du es ausdrückst. Er ist Profitrainer und kann taktisch sicherlich jedes System vermitteln