
bils
22519
#
bils
Zurück zum Thema!
Die Regel sagt:
„… Ein von Club-Seite ausgebildeter Spieler muss in drei Spielzeiten/Jahren im Alter zwischen 15 und 21 Jahren für den Verein oder die Kapitalgesellschaft spielberechtigt gewesen sein…“
Es heißt extra Spielzeiten/Jahre deshalb gehe ich davon aus, ja.
„… Ein von Club-Seite ausgebildeter Spieler muss in drei Spielzeiten/Jahren im Alter zwischen 15 und 21 Jahren für den Verein oder die Kapitalgesellschaft spielberechtigt gewesen sein…“
Es heißt extra Spielzeiten/Jahre deshalb gehe ich davon aus, ja.
Local Player ab Anfang 2023.
Die Regel sagt:
„… Ein von Club-Seite ausgebildeter Spieler muss in drei Spielzeiten/Jahren im Alter zwischen 15 und 21 Jahren für den Verein oder die Kapitalgesellschaft spielberechtigt gewesen sein…“
Es heißt extra Spielzeiten/Jahre deshalb gehe ich davon aus, ja.
„… Ein von Club-Seite ausgebildeter Spieler muss in drei Spielzeiten/Jahren im Alter zwischen 15 und 21 Jahren für den Verein oder die Kapitalgesellschaft spielberechtigt gewesen sein…“
Es heißt extra Spielzeiten/Jahre deshalb gehe ich davon aus, ja.
Doch hat es, steht hier im Modposting von Werner.
Müssen jetzt hier täglich oder mehrmals täglich mehrere Beiträge gelöscht und ein Modbeitrag geschrieben werden? Bleibt doch bitte beim Thema "Corona und die Auswirkungen auf den Fußball" und schweift nicht ständig auf die allgemeine Thematik rund um Corona ab. Auch wenn das verständlicherweise manchmal schwer ist, aber dazu gibt es das D&D.
bils schrieb:Tafelberg schrieb:
kannst Du den Bezug zu Axel Hellmann erläutern, insbes. den Zusammenhang zu den von Dir genannten "braunen Suppe"? Danke. Vermutlich willst Du gar keinen Zusammenhang erstellen, aber es war zumindest für mich nicht ganz klar.
Lies doch einfach ein paar Beiträge auf facebook, z.B. unter dem Beitrag vom e.V. zu "Haltung zeigen"...
Es ist nicht jeder bei Facebook und wenn jemand hier erzählt wie schlimm alles ist sollte man auch Beispiele bringen oder einen Link.
propain schrieb:bils schrieb:Tafelberg schrieb:
kannst Du den Bezug zu Axel Hellmann erläutern, insbes. den Zusammenhang zu den von Dir genannten "braunen Suppe"? Danke. Vermutlich willst Du gar keinen Zusammenhang erstellen, aber es war zumindest für mich nicht ganz klar.
Lies doch einfach ein paar Beiträge auf facebook, z.B. unter dem Beitrag vom e.V. zu "Haltung zeigen"...
Es ist nicht jeder bei Facebook und wenn jemand hier erzählt wie schlimm alles ist sollte man auch Beispiele bringen oder einen Link.
Die Beiträge sind öffentlich für jeden sichtbar, dazu muss man nicht bei facebook sein und Beispiele davon brauchen wir hier im Forum sicherlich nicht.
losgelöst ob ich die Widerwärtigkeiten im Netz lese oder lesen will, hatte ich ja eine Frage zu Diegito gehabt. Es ging ja um den Bezug zu 3G Haltung von Hellmann. Da hatte ich Diegito nicht richtig verstanden und wollte ihm da nichts unterstellen, wie er das gemeint hatte. Das war der Hintergrund.
Dass es bei FB und wo anders "schräge Vögel" gibt, ist mir bewusst und möchte deren Gedankengut auch gar nicht weiter vertiefen. Ich möchte meine gute Laune behalten.
Dass es bei FB und wo anders "schräge Vögel" gibt, ist mir bewusst und möchte deren Gedankengut auch gar nicht weiter vertiefen. Ich möchte meine gute Laune behalten.
bils schrieb:propain schrieb:bils schrieb:Tafelberg schrieb:
kannst Du den Bezug zu Axel Hellmann erläutern, insbes. den Zusammenhang zu den von Dir genannten "braunen Suppe"? Danke. Vermutlich willst Du gar keinen Zusammenhang erstellen, aber es war zumindest für mich nicht ganz klar.
Lies doch einfach ein paar Beiträge auf facebook, z.B. unter dem Beitrag vom e.V. zu "Haltung zeigen"...
Es ist nicht jeder bei Facebook und wenn jemand hier erzählt wie schlimm alles ist sollte man auch Beispiele bringen oder einen Link.
Die Beiträge sind öffentlich für jeden sichtbar, dazu muss man nicht bei facebook sein und Beispiele davon brauchen wir hier im Forum sicherlich nicht.
Also ich hau einen raus und häng ein „kannste bei Facebook nach lesen“ hinten dran und gut ist es?
bils schrieb:
Die Beiträge sind öffentlich für jeden sichtbar, dazu muss man nicht bei facebook sein und Beispiele davon brauchen wir hier im Forum sicherlich nicht.
Wieso nur wusste ich das so etwas kommt. Wenn man hier etwas schreibt das man in Zeitung XY etwas gelesen hat, haben auch schon Mods immer wieder mal nach der Quelle gerufen, dabei ist auch das sehr oft öffentlich für jeden sichtbar. Warum gilt das hier nicht? Außerdem kann man auch bei Facebook nicht alles einsehen wenn man dort nicht ist.
Tafelberg schrieb:
kannst Du den Bezug zu Axel Hellmann erläutern, insbes. den Zusammenhang zu den von Dir genannten "braunen Suppe"? Danke. Vermutlich willst Du gar keinen Zusammenhang erstellen, aber es war zumindest für mich nicht ganz klar.
Lies doch einfach ein paar Beiträge auf facebook, z.B. unter dem Beitrag vom e.V. zu "Haltung zeigen"...
bils schrieb:Tafelberg schrieb:
kannst Du den Bezug zu Axel Hellmann erläutern, insbes. den Zusammenhang zu den von Dir genannten "braunen Suppe"? Danke. Vermutlich willst Du gar keinen Zusammenhang erstellen, aber es war zumindest für mich nicht ganz klar.
Lies doch einfach ein paar Beiträge auf facebook, z.B. unter dem Beitrag vom e.V. zu "Haltung zeigen"...
Es ist nicht jeder bei Facebook und wenn jemand hier erzählt wie schlimm alles ist sollte man auch Beispiele bringen oder einen Link.
Kirchhahn schrieb:
L'Equipe
https://www.fussballtransfers.com/a1869959184146657985-eintracht-kolo-muani-erst-im-sommer
Und der kicker steht da, und online ist da nichts dazu zu finden. Für den Artikel von l'équipe braucht man leider ein Abo.
bils schrieb:
Nmecha ging ja einen ähnlichen Weg wie Kamada. Erst in Belgien konnte er sich bei den Profis richtig durchsetzen und auf sich aufmerksam machen. Mit Weghorst, Brekalo und Mehmedi hatte er, als er das erste Mal in Wolfsburg war, aber auch richtig starke Konkurrenz.
Der Vergleich passt nur so halb, denn Nmecha hat damals nicht Wolfsburg gehört. Der war selbst von Man City ausgeliehen. Glasner war halt nicht von ihm überzeugt. Umgekehrt wohl auch nicht. Oder wie Nmecha im Herbst im Kicker gesagt hat "Ich würde sagen, wir waren nicht die besten Freunde". Kommt vor und ist auch nicht überraschend, da er eben kaum gespielt hat. Die Leihe wurde dann in der Winterpause aufgelöst und Man City hat ihn direkt zum FC Middlesbrough für die Rückrunde ausgeliehen. Erst danach kam der Wechsel nach Belgien (ebenfalls als Leihe).
Wuschelblubb schrieb:bils schrieb:
Nmecha ging ja einen ähnlichen Weg wie Kamada. Erst in Belgien konnte er sich bei den Profis richtig durchsetzen und auf sich aufmerksam machen. Mit Weghorst, Brekalo und Mehmedi hatte er, als er das erste Mal in Wolfsburg war, aber auch richtig starke Konkurrenz.
Der Vergleich passt nur so halb, denn Nmecha hat damals nicht Wolfsburg gehört. Der war selbst von Man City ausgeliehen. Glasner war halt nicht von ihm überzeugt. Umgekehrt wohl auch nicht. Oder wie Nmecha im Herbst im Kicker gesagt hat "Ich würde sagen, wir waren nicht die besten Freunde". Kommt vor und ist auch nicht überraschend, da er eben kaum gespielt hat. Die Leihe wurde dann in der Winterpause aufgelöst und Man City hat ihn direkt zum FC Middlesbrough für die Rückrunde ausgeliehen. Erst danach kam der Wechsel nach Belgien (ebenfalls als Leihe).
Ich weiss dass er damals von City an Wolfsburg ausgeliehen war, angeblich hatte Wolfsburg aber eine Kaufoption.
Es gibt 3 positive Fälle Jakic, Grahl und Paciencia.
Bei Gaci bin ich bei Dir, der hatte die Geduld, kam aber auch aus einem anderen Umfeld und ist Eintracht. Und nebenbei, deswegen hätte ich ihn auch nicht abgegeben.
Aber nun gut, nochmal zu Blanco selbst. Seine Defensivleistungen in den Vorbereitungsspielen sind mir noch etwas hängengeblieben, fand ich so schlecht nicht. Ob es reicht, keine Ahnung. Kann mich da aber auch noch an Defensivleistungen von Timmy erinnern, glaube gegen Wehen, wo er von einem U19-Kicker ziemlich abgekocht wurde. Aber gut, war Vorbereitung.
Ich denke auch nicht, dass es hier um die Frage Startelf geht. Gegen Mainz, zugegeben knappes Ergebnis, saßen drei ähnliche Stürmertypen und unsere drei anderen Rechtsverteidiger auf der Bank. Hier ein Bankplatz hätte auch vor dem Hintergrund der Rückrundenansage von Krösche ein Zeichen sein können, wenn noch relevant. Und ehrlich gesagt, so wie Ache nach seiner Einwechselung über den Platz geschlurft ist, das hätte ich Blanco auch zugetraut.
Und zum Thema Berücksichtigung von jungen Spielern durch Glasner, nein, ich werde jetzt nicht Zalazar anführen, dem ich die rechte Seite absolut zugetraut hätte. Aber in Wolfsburg gab es auch mal einen Nmecha, anfänglich überschwänglich gelobt, die Leihe wurde dann nach der Hinrunde beendet. Hier muss er mich noch überzeugen.
Aber nun gut, nochmal zu Blanco selbst. Seine Defensivleistungen in den Vorbereitungsspielen sind mir noch etwas hängengeblieben, fand ich so schlecht nicht. Ob es reicht, keine Ahnung. Kann mich da aber auch noch an Defensivleistungen von Timmy erinnern, glaube gegen Wehen, wo er von einem U19-Kicker ziemlich abgekocht wurde. Aber gut, war Vorbereitung.
Ich denke auch nicht, dass es hier um die Frage Startelf geht. Gegen Mainz, zugegeben knappes Ergebnis, saßen drei ähnliche Stürmertypen und unsere drei anderen Rechtsverteidiger auf der Bank. Hier ein Bankplatz hätte auch vor dem Hintergrund der Rückrundenansage von Krösche ein Zeichen sein können, wenn noch relevant. Und ehrlich gesagt, so wie Ache nach seiner Einwechselung über den Platz geschlurft ist, das hätte ich Blanco auch zugetraut.
Und zum Thema Berücksichtigung von jungen Spielern durch Glasner, nein, ich werde jetzt nicht Zalazar anführen, dem ich die rechte Seite absolut zugetraut hätte. Aber in Wolfsburg gab es auch mal einen Nmecha, anfänglich überschwänglich gelobt, die Leihe wurde dann nach der Hinrunde beendet. Hier muss er mich noch überzeugen.
tchibo11 schrieb:
Bei Gaci bin ich bei Dir, der hatte die Geduld, kam aber auch aus einem anderen Umfeld und ist Eintracht. Und nebenbei, deswegen hätte ich ihn auch nicht abgegeben.
Und dennoch hat er zu Beginn wenig bis gar nicht gespielt.
Ich hätte ihn auch nicht abgegeben, ich kann da aber beide Seiten verstehen.
tchibo11 schrieb:
Aber nun gut, nochmal zu Blanco selbst. Seine Defensivleistungen in den Vorbereitungsspielen sind mir noch etwas hängengeblieben, fand ich so schlecht nicht. Ob es reicht, keine Ahnung. Kann mich da aber auch noch an Defensivleistungen von Timmy erinnern, glaube gegen Wehen, wo er von einem U19-Kicker ziemlich abgekocht wurde. Aber gut, war Vorbereitung.
Ja Vorbereitung. Ob es zu mehr in der Bundesliga gereicht hätte, werden wir wohl nie erfahren
Und Chandler hat ja bereits gezeigt was er in der Bundesliga kann bzw. nicht kann.
tchibo11 schrieb:
Ich denke auch nicht, dass es hier um die Frage Startelf geht. Gegen Mainz, zugegeben knappes Ergebnis, saßen drei ähnliche Stürmertypen und unsere drei anderen Rechtsverteidiger auf der Bank. Hier ein Bankplatz hätte auch vor dem Hintergrund der Rückrundenansage von Krösche ein Zeichen sein können, wenn noch relevant. Und ehrlich gesagt, so wie Ache nach seiner Einwechselung über den Platz geschlurft ist, das hätte ich Blanco auch zugetraut.
Gegen Mainz war der Zug doch schon lange abgefahren. Die Meldung der hessenschau dass Blanco sich geweigert hätte bei der U19 zu trainieren und zu spielen, ist vom 26. November. Kein Trainer kann danach den Spieler, der noch keinen Profieinsatz hatte, mit einem erstmaligem Bankplatz bei den Profis belohnen. Das kann in der Mannschaft nicht gut ankommen. Da war die Situation um Kostic eine ganz andere, da er seit Jahren Leistungsträger ist.
tchibo11 schrieb:
Und zum Thema Berücksichtigung von jungen Spielern durch Glasner, nein, ich werde jetzt nicht Zalazar anführen, dem ich die rechte Seite absolut zugetraut hätte. Aber in Wolfsburg gab es auch mal einen Nmecha, anfänglich überschwänglich gelobt, die Leihe wurde dann nach der Hinrunde beendet. Hier muss er mich noch überzeugen.
Bei Zalazar gab es doch Berichte, dass man ihm nicht die Spielzeit hätte geben können, die er sich gewünscht hätte und ihn deswegen abgegeben hat, oder nicht? Ich sehe ihn jetzt nicht auf der rechten Seite, aber dazu habe ich ihn auch zu wenig spielen gesehen. In der Zentrale hätte er es wohl schwer gehabt und ging dann lieber einen Schritt zurück. Kann ich nachvollziehen und finde ich nicht einmal verkehrt.
Nmecha ging ja einen ähnlichen Weg wie Kamada. Erst in Belgien konnte er sich bei den Profis richtig durchsetzen und auf sich aufmerksam machen. Mit Weghorst, Brekalo und Mehmedi hatte er, als er das erste Mal in Wolfsburg war, aber auch richtig starke Konkurrenz.
bils schrieb:
Nmecha ging ja einen ähnlichen Weg wie Kamada. Erst in Belgien konnte er sich bei den Profis richtig durchsetzen und auf sich aufmerksam machen. Mit Weghorst, Brekalo und Mehmedi hatte er, als er das erste Mal in Wolfsburg war, aber auch richtig starke Konkurrenz.
Der Vergleich passt nur so halb, denn Nmecha hat damals nicht Wolfsburg gehört. Der war selbst von Man City ausgeliehen. Glasner war halt nicht von ihm überzeugt. Umgekehrt wohl auch nicht. Oder wie Nmecha im Herbst im Kicker gesagt hat "Ich würde sagen, wir waren nicht die besten Freunde". Kommt vor und ist auch nicht überraschend, da er eben kaum gespielt hat. Die Leihe wurde dann in der Winterpause aufgelöst und Man City hat ihn direkt zum FC Middlesbrough für die Rückrunde ausgeliehen. Erst danach kam der Wechsel nach Belgien (ebenfalls als Leihe).
bils schrieb:
Bei Zalazar gab es doch Berichte, dass man ihm nicht die Spielzeit hätte geben können, die er sich gewünscht hätte und ihn deswegen abgegeben hat, oder nicht? Ich sehe ihn jetzt nicht auf der rechten Seite, aber dazu habe ich ihn auch zu wenig spielen gesehen.
Zalazar hat bisher auch nur ein einziges Spiel in seinem Leben auf Rechts gemacht. Leider ist hier ein User sehr penetrant der Meinung dass das genau seine Position wäre. Was nachweislich aber nicht stimmt. Und Zalazar hätte auf seiner richtigen Position (OM/ZM) bei uns wahrscheinlich wirklich keine nennenswerten Einsätze gehabt.
Meine Sicht der Dinge hab ich ja schon mal dargelegt: ein gewisses Verständnis für jemanden, der mit beiderseits ganz anderen Erwartungen geholt wurde, ist jedenfalls vorhanden.
Eine Einsatzmöglichkeit hätte ich auch schon gesehen, wenn man sich unsere schon extrem magere Offensivperformance auf der rechten Seite anschaut, wo Blanco auch zu Hause ist. Harmloser als Barkok oder Toure hätte er kaum auftreten können.
Mehr hätte ich und vermutlich auch Blanco gar nicht erwartet. Dass er Anspruch auf einen Stammplatz angemeldet hätte, hab ich nirgends gehört.
Eine Einsatzmöglichkeit hätte ich auch schon gesehen, wenn man sich unsere schon extrem magere Offensivperformance auf der rechten Seite anschaut, wo Blanco auch zu Hause ist. Harmloser als Barkok oder Toure hätte er kaum auftreten können.
Mehr hätte ich und vermutlich auch Blanco gar nicht erwartet. Dass er Anspruch auf einen Stammplatz angemeldet hätte, hab ich nirgends gehört.
WürzburgerAdler schrieb:
Meine Sicht der Dinge hab ich ja schon mal dargelegt: ein gewisses Verständnis für jemanden, der mit beiderseits ganz anderen Erwartungen geholt wurde, ist jedenfalls vorhanden.
Ich kann auch verstehen, dass er (und wir auch) andere Erwartungen hatte. Für die wohl fehlende Geduld bei einem 17 jährigen, habe ich aber eher kein Verständnis.
WürzburgerAdler schrieb:
Eine Einsatzmöglichkeit hätte ich auch schon gesehen, wenn man sich unsere schon extrem magere Offensivperformance auf der rechten Seite anschaut, wo Blanco auch zu Hause ist. Harmloser als Barkok oder Toure hätte er kaum auftreten können.
Das sehe ich anders. Offensiv gehe ich da noch mit, aber als RAV, also da wo Touré oder Barkok eingesetzt wurden, muss man auch defensiv mitarbeiten. Dadurch dass Kostic links so extrem offensiv spielt, muss auf rechts jemand spielen der auch gewisse defensive Qualitäten hat. Ob Blanco diese hat, weiss ich nicht, bezweifele aber schon aufgrund seiner fehlenden Erfahrung, dass er dort die bessere Alternative gewesen wäre.
WürzburgerAdler schrieb:
Mehr hätte ich und vermutlich auch Blanco gar nicht erwartet. Dass er Anspruch auf einen Stammplatz angemeldet hätte, hab ich nirgends gehört.
Ich weiss nicht was Blanco erwartet hat, aber wenn er jetzt schon wieder wechselt, ging es ihm hier scheinbar nicht schnell genug.
bils schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Eine Einsatzmöglichkeit hätte ich auch schon gesehen, wenn man sich unsere schon extrem magere Offensivperformance auf der rechten Seite anschaut, wo Blanco auch zu Hause ist. Harmloser als Barkok oder Toure hätte er kaum auftreten können.
Das sehe ich anders. Offensiv gehe ich da noch mit, aber als RAV, also da wo Touré oder Barkok eingesetzt wurden, muss man auch defensiv mitarbeiten. Dadurch dass Kostic links so extrem offensiv spielt, muss auf rechts jemand spielen der auch gewisse defensive Qualitäten hat. Ob Blanco diese hat, weiss ich nicht, bezweifele aber schon aufgrund seiner fehlenden Erfahrung, dass er dort die bessere Alternative gewesen wäre.
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Da wären wir über rechts wohl noch offener gewesen.
Der Punkt ist doch über Blanco hinaus noch ein ganz anderer.
Bin dazu auch noch mal kurz die Posts zum Gerücht und seiner Verpflichtung durchgegangen. Da konnte ich wenig zu Trainingsgruppe 2 (was es in meinen Augen ja teilweise war) oder Einsätzen in der U19 lesen. Da war sehr viel Euphorie zu verspüren und die in meinen Augen auch maßgeblich von der Eintracht getriggert wurde.
Zumindest bei mir kam er nicht wie die Verpflichtung eines Jugendspielers für den Nachwuchs rüber, sondern (wenn ich keinen übersehen habe) als der Jugendspieler, der für die Profis vorgesehen war und der auch nicht verliehen werden soll (und wohl auch nicht konnte). Insofern hat er auch eine gewisse Pilotfunktion. Und sollte sich sein Abgang bestätigen, muss man wohl feststellen, dass zumindest bei ihm dieser Versuch nicht funktioniert hat.
Die letzten, bei denen das direkt und ohne Leihe geklappt hat, waren nach meiner Erinnerung N‘Dicka und Gacinovic. Beide haben aber auch entsprechend gekostet, auch bei einem Gacinovic hat es selbst als U20-Weltmeister fast ein halbes Jahr gedauert. Sie waren vor allem aber etwas älter und hatten schon Erfahrung im Profibereich.
Von daher habe ich Zweifel, ob dieses Model mit unserer aktuellen Infrastruktur (insbesondere ohne U23) ein gangbarer Weg für uns ist. Ebenso kann ich die Bereitschaft von Glasner nicht beurteilen, ein solchen Weg zu teilen. Habe da gefühlsmäßig leichte Zweifel und ein Lindström ist für mich hierbei auch kein Argument, da schon alleine preislich und altersmässig andere Kategorie.
Und vielleicht ist das auch ein Grund, wieso man jetzt solche Lösungen ala Matanovic oder Alidou anstrebt. Bei noch jüngeren Spielern erachte ich den Weg hier direkt vor Ort als schwierig.
Bin dazu auch noch mal kurz die Posts zum Gerücht und seiner Verpflichtung durchgegangen. Da konnte ich wenig zu Trainingsgruppe 2 (was es in meinen Augen ja teilweise war) oder Einsätzen in der U19 lesen. Da war sehr viel Euphorie zu verspüren und die in meinen Augen auch maßgeblich von der Eintracht getriggert wurde.
Zumindest bei mir kam er nicht wie die Verpflichtung eines Jugendspielers für den Nachwuchs rüber, sondern (wenn ich keinen übersehen habe) als der Jugendspieler, der für die Profis vorgesehen war und der auch nicht verliehen werden soll (und wohl auch nicht konnte). Insofern hat er auch eine gewisse Pilotfunktion. Und sollte sich sein Abgang bestätigen, muss man wohl feststellen, dass zumindest bei ihm dieser Versuch nicht funktioniert hat.
Die letzten, bei denen das direkt und ohne Leihe geklappt hat, waren nach meiner Erinnerung N‘Dicka und Gacinovic. Beide haben aber auch entsprechend gekostet, auch bei einem Gacinovic hat es selbst als U20-Weltmeister fast ein halbes Jahr gedauert. Sie waren vor allem aber etwas älter und hatten schon Erfahrung im Profibereich.
Von daher habe ich Zweifel, ob dieses Model mit unserer aktuellen Infrastruktur (insbesondere ohne U23) ein gangbarer Weg für uns ist. Ebenso kann ich die Bereitschaft von Glasner nicht beurteilen, ein solchen Weg zu teilen. Habe da gefühlsmäßig leichte Zweifel und ein Lindström ist für mich hierbei auch kein Argument, da schon alleine preislich und altersmässig andere Kategorie.
Und vielleicht ist das auch ein Grund, wieso man jetzt solche Lösungen ala Matanovic oder Alidou anstrebt. Bei noch jüngeren Spielern erachte ich den Weg hier direkt vor Ort als schwierig.
tchibo11 schrieb:
Der Punkt ist doch über Blanco hinaus noch ein ganz anderer.
Bin dazu auch noch mal kurz die Posts zum Gerücht und seiner Verpflichtung durchgegangen. Da konnte ich wenig zu Trainingsgruppe 2 (was es in meinen Augen ja teilweise war) oder Einsätzen in der U19 lesen. Da war sehr viel Euphorie zu verspüren und die in meinen Augen auch maßgeblich von der Eintracht getriggert wurde.
Zumindest bei mir kam er nicht wie die Verpflichtung eines Jugendspielers für den Nachwuchs rüber, sondern (wenn ich keinen übersehen habe) als der Jugendspieler, der für die Profis vorgesehen war und der auch nicht verliehen werden soll (und wohl auch nicht konnte). Insofern hat er auch eine gewisse Pilotfunktion. Und sollte sich sein Abgang bestätigen, muss man wohl feststellen, dass zumindest bei ihm dieser Versuch nicht funktioniert hat.
Die letzten, bei denen das direkt und ohne Leihe geklappt hat, waren nach meiner Erinnerung N‘Dicka und Gacinovic. Beide haben aber auch entsprechend gekostet, auch bei einem Gacinovic hat es selbst als U20-Weltmeister fast ein halbes Jahr gedauert. Sie waren vor allem aber etwas älter und hatten schon Erfahrung im Profibereich.
Von daher habe ich Zweifel, ob dieses Model mit unserer aktuellen Infrastruktur (insbesondere ohne U23) ein gangbarer Weg für uns ist. Ebenso kann ich die Bereitschaft von Glasner nicht beurteilen, ein solchen Weg zu teilen. Habe da gefühlsmäßig leichte Zweifel und ein Lindström ist für mich hierbei auch kein Argument, da schon alleine preislich und altersmässig andere Kategorie.
Und vielleicht ist das auch ein Grund, wieso man jetzt solche Lösungen ala Matanovic oder Alidou anstrebt. Bei noch jüngeren Spielern erachte ich den Weg hier direkt vor Ort als schwierig.
Der von dir erwähnte Gacinovic ist doch ein gutes Beispiel, dass man einfach mal Geduld haben muss. Und Mijat hatte bereits über 50 Profispiele gemacht, bevor er hierher kam. Blanco hingegen scheint diese Geduld gefehlt zu haben. Erste Berichte dass er unzufrieden sei und im Winter wechseln wolle, gab es doch bereits vor Wochen.
Ob eine U23, die wohl in der Regionalliga oder drunter spielen würde, einen Unterschied für Blanco gemacht hätte, bezweifele ich sehr stark.
Warum sollte Glasner, wenn er junge Spieler im Kader hat die er stark genug für die Bundesliga hält, diese nicht einsetzen, also den Weg dieses Models nicht mitgehen? Es ist doch in seinem Interesse die beste Elf spielen zu lassen.
Wo hätte Blanco denn spielen sollen? Im rechten offensiven Mittelfeld, also wir zu Saisonbeginn 4-2-3-1 gespielt haben? Seit der Umstellung auf 3er Kette gibt es diese Position nicht mehr und hinter Borré anstelle von Kamada oder Lindström kam ja wohl kaum in Frage.
Es würde mich nicht wundern, wenn in ein paar Jahren niemand mehr von Blanco reden würde. Er wäre nicht der erste hochgejubelte Jugendspieler der es im Profifussball einfach nicht schafft.
Meine Sicht der Dinge hab ich ja schon mal dargelegt: ein gewisses Verständnis für jemanden, der mit beiderseits ganz anderen Erwartungen geholt wurde, ist jedenfalls vorhanden.
Eine Einsatzmöglichkeit hätte ich auch schon gesehen, wenn man sich unsere schon extrem magere Offensivperformance auf der rechten Seite anschaut, wo Blanco auch zu Hause ist. Harmloser als Barkok oder Toure hätte er kaum auftreten können.
Mehr hätte ich und vermutlich auch Blanco gar nicht erwartet. Dass er Anspruch auf einen Stammplatz angemeldet hätte, hab ich nirgends gehört.
Eine Einsatzmöglichkeit hätte ich auch schon gesehen, wenn man sich unsere schon extrem magere Offensivperformance auf der rechten Seite anschaut, wo Blanco auch zu Hause ist. Harmloser als Barkok oder Toure hätte er kaum auftreten können.
Mehr hätte ich und vermutlich auch Blanco gar nicht erwartet. Dass er Anspruch auf einen Stammplatz angemeldet hätte, hab ich nirgends gehört.
Bei Gaci bin ich bei Dir, der hatte die Geduld, kam aber auch aus einem anderen Umfeld und ist Eintracht. Und nebenbei, deswegen hätte ich ihn auch nicht abgegeben.
Aber nun gut, nochmal zu Blanco selbst. Seine Defensivleistungen in den Vorbereitungsspielen sind mir noch etwas hängengeblieben, fand ich so schlecht nicht. Ob es reicht, keine Ahnung. Kann mich da aber auch noch an Defensivleistungen von Timmy erinnern, glaube gegen Wehen, wo er von einem U19-Kicker ziemlich abgekocht wurde. Aber gut, war Vorbereitung.
Ich denke auch nicht, dass es hier um die Frage Startelf geht. Gegen Mainz, zugegeben knappes Ergebnis, saßen drei ähnliche Stürmertypen und unsere drei anderen Rechtsverteidiger auf der Bank. Hier ein Bankplatz hätte auch vor dem Hintergrund der Rückrundenansage von Krösche ein Zeichen sein können, wenn noch relevant. Und ehrlich gesagt, so wie Ache nach seiner Einwechselung über den Platz geschlurft ist, das hätte ich Blanco auch zugetraut.
Und zum Thema Berücksichtigung von jungen Spielern durch Glasner, nein, ich werde jetzt nicht Zalazar anführen, dem ich die rechte Seite absolut zugetraut hätte. Aber in Wolfsburg gab es auch mal einen Nmecha, anfänglich überschwänglich gelobt, die Leihe wurde dann nach der Hinrunde beendet. Hier muss er mich noch überzeugen.
Aber nun gut, nochmal zu Blanco selbst. Seine Defensivleistungen in den Vorbereitungsspielen sind mir noch etwas hängengeblieben, fand ich so schlecht nicht. Ob es reicht, keine Ahnung. Kann mich da aber auch noch an Defensivleistungen von Timmy erinnern, glaube gegen Wehen, wo er von einem U19-Kicker ziemlich abgekocht wurde. Aber gut, war Vorbereitung.
Ich denke auch nicht, dass es hier um die Frage Startelf geht. Gegen Mainz, zugegeben knappes Ergebnis, saßen drei ähnliche Stürmertypen und unsere drei anderen Rechtsverteidiger auf der Bank. Hier ein Bankplatz hätte auch vor dem Hintergrund der Rückrundenansage von Krösche ein Zeichen sein können, wenn noch relevant. Und ehrlich gesagt, so wie Ache nach seiner Einwechselung über den Platz geschlurft ist, das hätte ich Blanco auch zugetraut.
Und zum Thema Berücksichtigung von jungen Spielern durch Glasner, nein, ich werde jetzt nicht Zalazar anführen, dem ich die rechte Seite absolut zugetraut hätte. Aber in Wolfsburg gab es auch mal einen Nmecha, anfänglich überschwänglich gelobt, die Leihe wurde dann nach der Hinrunde beendet. Hier muss er mich noch überzeugen.
Hallo. Lange nichts Offizielles mehr gehört von diesem Thema. Meint ihr das ist noch auf der Agenda trotz Pandemie etc.?
Axel Hellmann hat sich, im gestern veröffentlichten Podcast, kurz dazu geäussert. Der Ausbau muss zur EM 2024 fertig sein. Der Plan ist immer noch dass er zur Saison 2023/24 fertig sein soll. Allerdings weiss er nicht ob das haltbar ist. Die Stadt zu ihrer Zusage. Problem könnte Lieferengpässe bei Baumaterialien werden.
Ab Minute 33:15. https://fans.eintracht.de/news/podcast-mit-axel-hellmann-138306
Ab Minute 33:15. https://fans.eintracht.de/news/podcast-mit-axel-hellmann-138306
Oh brandaktuell sogar! Vielen Dank
Haliaeetus schrieb:
die da erkennbar nicht rein gehören
Bitte was?
MotoGuzzi schrub klar und deutlich
"als Ergänzung zu dem Fress- und Saufthreads der Was-lest-ihr-gerade-Thread".
und noch falsch müsste ja den da stehn.😎 😘
Den Müll den ich gelesen habe sind wichtige Artikel aus den "Zeitschriften" nicht mehr und nicht weniger!
Für eine reine Buchvorstellung gabs/gibts schon sehr lange (von einem User den ich mal sehr schätzte, bzw. schätzen konnte) einen Fred.
Er nennt sich Litera-Lättchen
Gründel schrieb seinerzeit:
"So, nachdem die wunderbare Latte bedauerlicherweise am ausklingen ist, erlaube ich mir mal hier in unregelmäßigen Abständen auf Bücher hinzuweisen die mir außerordentlich gut gefallen haben.
Es wäre schön wenn , auch ihr eure Literaturtipps einbringen würdet.
Toll wäre es wenn ihr vielleicht noch ein oder zwei Sätze dazu schreiben könntet warum diese Buch so lesenswert ist. Erlaubt ist was gefällt. Lesen ist ja bekanntlich der Feind der Dummheit."
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122499
----
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit.
Mit solidarischen Grüßen
franzzufuss schrieb:Haliaeetus schrieb:
die da erkennbar nicht rein gehören
Bitte was?
MotoGuzzi schrub klar und deutlich
"als Ergänzung zu dem Fress- und Saufthreads der Was-lest-ihr-gerade-Thread".
und noch falsch müsste ja den da stehn.😎 😘
Ich zitiere mal den kompletten Ausgangsbeitrag von Motoguzzi:
Motoguzzi999 schrieb:
Nicht nur der Bauch, sondern auch der Kopf braucht ab und zu mal Futter. Deswegen als Ergänzung zu dem Fress- und Saufthreads der Was-lest-ihr-gerade-Thread.
Natürlich ist mit gerade nicht in dieser Sekunde gemeint, da lese ich ja , was ich gerade schreibe. Hier geht’s um die Lektüre, die ihr gerade begonnen habt, die euch aktuell beschäftigt, auf dem Nachtisch liegt oder gerade im Kindle oder dergleichen runtergeladen wurde.
Ich fange mal an: Gareth Stedman Jones: Karl Marx - die Biographie. Bin aktuell auf Seite 500 und weiß nicht, ob ich es durchhalte…
Bin mir gar nicht so sicher, ob es an irgendeiner Stelle diskutiert worden ist. Aber die Eintracht hatte ja damals wegen des Auffenthaltverbots für Eintracht Fans in Marseille rechtliche Schritte eingeleitet und gewonnen:
https://fussball.news/a/gericht-stadtbetretungsverbot-fuer-eintracht-fans-rechtswidrig
Es war "natürlich" nicht rechtens, da überschießende Maßnahme.
Im Übrigen: Auch nicht selbstverständlich sich derart für seine Fans einzusetzen, aber wissen wir ja, dass das bei uns so dazu gehört, sollte nur nicht gänzlich unerwähnt bleiben.
https://fussball.news/a/gericht-stadtbetretungsverbot-fuer-eintracht-fans-rechtswidrig
Es war "natürlich" nicht rechtens, da überschießende Maßnahme.
Im Übrigen: Auch nicht selbstverständlich sich derart für seine Fans einzusetzen, aber wissen wir ja, dass das bei uns so dazu gehört, sollte nur nicht gänzlich unerwähnt bleiben.
Schönesge schrieb:
Im Übrigen: Auch nicht selbstverständlich sich derart für seine Fans einzusetzen, aber wissen wir ja, dass das bei uns so dazu gehört, sollte nur nicht gänzlich unerwähnt bleiben.
Blieb auch nicht unerwähnt, die offizielle Stellungnahme wurde im SAW verlinkt 😉
bils schrieb:Schönesge schrieb:
Im Übrigen: Auch nicht selbstverständlich sich derart für seine Fans einzusetzen, aber wissen wir ja, dass das bei uns so dazu gehört, sollte nur nicht gänzlich unerwähnt bleiben.
Blieb auch nicht unerwähnt, die offizielle Stellungnahme wurde im SAW verlinkt 😉
Ups, übersehen, danke für den Hinweis.