
bitibytie
19549
Also erstmal danke an Alle, die mir versucht haben zu helfen ... ich war jetzt draußen an meinem Kübel und muss zu meiner Schande gestehen sowas wie diesen LMM hab ich net gefunden Aber mir ist da was aufgefallen ...
Hab zwei Bilder gemacht und nen roten, dünnen Kreis drumgezogen, wo mir was komisch vorkommt ...
Also so sollt das wohl eigentlich aussehen - siehe roter Kreis
Bild 1
Und da der kleine Schlauch da durchgerissen ist, verschiebt sich das wohl während dem fahren und es sieht dann mal so aus - siehe roter Kreis
Bild 2
Hab zwei Bilder gemacht und nen roten, dünnen Kreis drumgezogen, wo mir was komisch vorkommt ...
Also so sollt das wohl eigentlich aussehen - siehe roter Kreis
Bild 1
Und da der kleine Schlauch da durchgerissen ist, verschiebt sich das wohl während dem fahren und es sieht dann mal so aus - siehe roter Kreis
Bild 2
Bigdog71 schrieb:
Aber mit 300€ für ne Batterie, da haben se dich aber ganz schön übern Tisch gezogen Für 300€ kriegt man ne super Car-Hifi Batterie, aber ne normale gute Autobatterie kostet gerade mal die Hälfte gerade fürn 1.6er....
Ne ne ... weiter vorne hab ich es geschrieben, die Batterie war damals nicht vorgesehen, die war halt nachher wirklich der Grund und alles was sie gemacht haben von morgens um 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr wurde halt eingerechnet logischerweise - Laptop dran und Fehlerspeicher auslesen - das kostet schon 25 Euro, 70 Euro nehmen die für ne Arbeitsstunde usw. - die Batterie hat allerdings 100 Euro gekostet (ausbauen alte Batterie und einbauen neue Batterie - glaub das berechnen die auch) und da hab ich dann rumgestänkert, ob es net ne Billigere auch getan hätt, standen nämlich genug von bei denen im Laden rum Außerdem haben sie die Kabel zum Steuergerät in den Kofferraum verfolgt und dafür die Rückbank ein- und ausgebaut jeweils 33 Euro.
Bigdog71 schrieb:
Warum hast du eigentlich nicht mal geschrieben, welches Auto genau?
Wir wissen mittlerweile Audi BJ. 96. Ich hätte von den Symptomen auf den 1.8T Motor getippt, der macht öfters Zicken, aber genauer kann man erst was sagen, wenn du mal wirklich die genau Bezeichnung des Autos + Motor angibst.
Audi A3 Bj.98 1.6 (die Kinderklasse smile: ...
Der Nächste riecht nach einem 3.2er
Spirit1 schrieb:
Ich hätte da noch eine Idee die des öftern vorkommt. Und zwar könnte es sich um Magnetventil handeln wechles seinen Dienst aufgegeben hat oder die Lambdasonde. Es kann auch sein das die eines (oder mehrere) Zündkabel einen Knall haben. Schau mal nach ob irgendwelche Schmauchspuren an den Kabeln zu sehen sind. Wenn ja schlagen die Funken auf Massen und somit ist keine gleichmäßige Leistungsentwicklung möglich.
LG
Spirit
Ist das auf den Leistungsabfall oder auf das Fernlicht bezogen? Vor lauter Problemen weiß ich gar net mehr, was zu was gehört So langsam glaub ich, ich sollt mir ein neues Auto zulegen
gotcha24 schrieb:
ok schonmal kein diesel also kein 1,9tdi... klar ist dann auch das es wie HG geschrieben hat net der turbo sein kann.. da hatte ich bei meinem damals auch am meißten angst vor..
also teste das mal was ich vorgeschlagen habe... aber da es ein beziner ist liegt die wahrscheinlichkeit jetzt nochmal höher!
Das Teil wird Dich selbst beim Audi Händler nur 90€ kosten... einbauen kannste das auch alleine, weil es ist kein kunststück die zwei schellen zu lösen (siehe oberes bild) und den stecker wieder einzustecken..
Wie gesagt, wird morgen mal getest
Ach da fällt mir noch was ein
Folgendes Problem, was sich einfach nicht beseitigen bzw. ganz wichtig erstmal finden lässt ... beim einschalten des Fernlichts gibt es einen Ruck (des ganzen Autos) - mal heftiger mal weniger heftig. Dafür gibt es, seit ich in besitze keine Lösung - außer das ich immer ohne Fernlicht fahre ... brauch das auch irgendwie net.
drwolfen schrieb:bitibytie schrieb:drwolfen schrieb:Spirit1 schrieb:
Könnte der Luftmengenmesser sein. Wenn der falsch falsch reguliert, wird das Luft/Sprit Verhältnis falsch berechnet und somit kommt nicht die benötigte Spritmenge an die eigentlich gebraucht wird. Konsequenz: der Wagen zieht nicht richtig.
Wäre jetzt meine erste Vermutung
LG
Spirit
war bei mienm escort auch so das problem ist das die dinger nciht gerade billig sind vielecht hat ja auch nur der schlauch vom luftfilter kasten zum motor ne macke oder ist undicht
Selbst dafür benötigt man bei Audi schon fast nen Kredit Ja ich weiß, gleich kommt "Und warum fährste dann Einen, wenn es Dir da zu teuer ist?!"
Ich sag nur Batteriewechsel im Jahr 2002: 300 Euro
kann man sowas nciht selber machen ich glaube nicht das ne autobaterie 300 euro kost
Klar kann man das selbst machen, allerdings war damals die Batterie bei der Fehlersuche nicht im Verdacht gewesen. Er fing nämlich mit so tollen Sachen an, wie das die Tanknadel während der Fahrt auf 0 fiel und es nicht mehr geschafft hat auf "Vollanzeige" zu kommen und, das sich der Tageskilometerzähler immer wieder auf 0 alle Ritt lang gesetzt hat und zu guter Letzt hat er mich immer im Auto eingesperrt, wenn ich den Zündschlüssel rumgedreht hatte und losfahren wollte. Da haben die den ganzen Tag nach dem Fehler gesucht und nichts gefunden und als sie das Auto aus der Werkstatt fahren wollte, weil sie aufgegeben hatten, da sprang er gar nicht mehr an, Batterietest ergab eine Leistung von 25 % die nur noch vorhanden waren Die haben ja jeden Pups berechnet.
gotcha24 schrieb:bitibytie schrieb:
Danke schon mal
Und wie kann das sein, das der falsch reguliert sein könnte, wenn man da sonst nie was dran macht?
A3 1,9TDI?
Luftmengenmesser ist auf jedenfall die lösung, da würd ich drauf wetten...
hatte ich auch schon an meinem.. falsch reguliert muss der nicht sein, sondern einfach defekt.. da zieht die kiste nemmer die worscht vom brot..
http://members.aon.at/struber/images/lmm.jpg
so wie auf dem bild sieht das teil aus bzw so als einzelteil: http://picture.yatego.com/images/44ec47ac034313.0/ATT-V101-OK.jpg
Um zu testen ob es an ihm liegt kannst mal im leerlauf die drehzahlentwicklung beobachten, dann motor aus, den stecker hinten aus dem LMM rausziehen (siehe oberes bild) und das ganze nochmal machen... bitte dann beobachtungen hier nochmal reinschreiben
Als Benziner fällt Dein Vorschlag mit dem TDI raus ,-)
Ok - beobachten - mach ich morgen, wenn ich jemanden mit Ahnung dabei hab - sicher ist sicher.
drwolfen schrieb:Spirit1 schrieb:
Könnte der Luftmengenmesser sein. Wenn der falsch falsch reguliert, wird das Luft/Sprit Verhältnis falsch berechnet und somit kommt nicht die benötigte Spritmenge an die eigentlich gebraucht wird. Konsequenz: der Wagen zieht nicht richtig.
Wäre jetzt meine erste Vermutung
LG
Spirit
war bei mienm escort auch so das problem ist das die dinger nciht gerade billig sind vielecht hat ja auch nur der schlauch vom luftfilter kasten zum motor ne macke oder ist undicht
Selbst dafür benötigt man bei Audi schon fast nen Kredit Ja ich weiß, gleich kommt "Und warum fährste dann Einen, wenn es Dir da zu teuer ist?!"
Ich sag nur Batteriewechsel im Jahr 2002: 300 Euro
XXX
Silverchair
Anthem for the Year 2000
Ana's Song (Open Fire)
The King
Under The Bridge (Red Hot Chili Peppers tribute
COME AS YOU ARE (NIRVANA tribute)
Silke Bischoff
I Don't Love You Anymore
Silke Bischoff/ 18 Summers "Felix in the Sky"