![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
blondie1066
1087
Sehr schade! Immer wieder erstaunlich wenn sich Spieler wie vom Blitz getroffen auf den Boden werfen und einen schweren Gesichtstreffer vortäuschen. In der Zeitlupe sieht man dann, dass es überhaupt keinen Kontakt gab. Wenn das auch nachträglich noch bestraft werden würde könnte man den Scheiss zumindest eindämmen…
blondie1066 schrieb:
Sehr schade! Immer wieder erstaunlich wenn sich Spieler wie vom Blitz getroffen auf den Boden werfen und einen schweren Gesichtstreffer vortäuschen. In der Zeitlupe sieht man dann, dass es überhaupt keinen Kontakt gab. Wenn das auch nachträglich noch bestraft werden würde könnte man den Scheiss zumindest eindämmen…
Ist halt ein hausgemachtes Problem, das sich die Schiedsrichter weltweit auf die Fahne schreiben dürfen. Sie haben mittlerweile alle Möglichkeiten dies konsequent zu bestrafen, aber machen eher das Gegenteil und bestrafen den vermeintlich "Foulenden".
Wenn ich so 10-15 Jahre zurückdenke kann ich ich mich nicht an mindestens 5 Ellenbogenschlägen ins Gesicht pro Spiel erinnern, die, anhand der Theatralik, mehrere Trümmerbrüche hervorgerufen haben müssten. Lag aber vielleicht auch daran, dass die Spieler damals noch etwas mehr Stolz hatten und nicht andauernd heulend auf dem Boden rumliegen wollten, wenn ihnen mal übers Gesicht gewischt wurde.
Okay, vielen Dank! Das ging an mir vorbei! Wenn Etikite dann stehen bleibt und sich fallen lässt, wie das die meisten machen würden und nicht versucht weiterzulaufen gibt es Gelb für Can. Naja, damit wird doch eher wieder befördert das die Spieler eine Show abziehen….
Finde ich nicht gut. Es gibt doch auch für einen Täuschungsversuch Gelb, oder ist das auch anders?
Finde ich nicht gut. Es gibt doch auch für einen Täuschungsversuch Gelb, oder ist das auch anders?
blondie1066 schrieb:
Okay, vielen Dank! Das ging an mir vorbei! Wenn Etikite dann stehen bleibt und sich fallen lässt, wie das die meisten machen würden und nicht versucht weiterzulaufen gibt es Gelb für Can. Naja, damit wird doch eher wieder befördert das die Spieler eine Show abziehen….
Finde ich nicht gut. Es gibt doch auch für einen Täuschungsversuch Gelb, oder ist das auch anders?
Wurde zumindest mal vor zwei oder mehr Jahren vom Schiedsrichterverband gefordert, dass bei übertriebener Theatralik, was dann wohl auch Täuschungsversuche beinhaltet, härter durchgegriffen werden soll und dies sofort mit einer gelben Karte geahndet werden muss. Wenn die Schiedsrichter dies tatsächlich mal machen würden und bei diesen Sachverhalten auch mal den VAR ins Boot nehmen würden, gäbe es zwar eine Saison lang kaum Spiele bei denen am Ende noch mehr als 5 Spieler pro Mannschaft auf dem Platz stehen würden. Aber das wäre die einzige Möglichkeit, dieser taktischen Theatralik den Todesstoss zu geben. Dann müsste dies allerdings auch international umgesetzt werden.
Aber das wird wahrscheinlich nicht passieren und selbst im Frauenfußball, bei dem immer alle mit breiter Brust schwadroniert haben "Die Frauen seien doch viel härter im Nehmen und da wälzt sich keine am Boden rum und spielt den sterbenden Schwan.", ist dieses taktische Mittel mittlerweile angekommen und fest etabliert.
Das war ein Spiel, dass unsere Jungs lange Zeit ausgeglichen gestaltet haben,
hauptsächlich durch eine sehr gute Defensivleistung der gesamten Mannschaft.
Selbst die Versuche nach vorne sahen bei uns in der ersten Hz vielversprechender aus als die der Hausherren
So stand das Spiel dann auch lange Zeit in der zweiten noch auf Messers Schneide, auch wenn der BVB mehr Ballbesitz und Kontrolle zu bekommen schien.
Der Angriff, der dann zur Chance von Chaibi führte, war eigentlich der sehenswerteste Angriff im gesamten Spiel.
Sehr schön Hinterlaufen von Nkounkou und auch nahezu perfekt reingegeben. Wahrscheinlich versenkt den Chaibi in 8 von 10 Fällen. Heut halt leider nicht.
Der Rest ist dann einfach nur der eine gute Moment von Gittens, bzw der so ziemlich einzige Fehler, den sich Kristensen heute genommen hat, wobei das etwas schnarchnasige Zurücklaufen von Skhiri da auch einen großen Anteil dran hat.
Zwayer war heute nicht Schuld am Spielausgang, überzeugt hat er aber trotzdem nicht. Das übersehene Handspiel bei einer klaren Konterchance war peinlich. Noch schlimmer allerdings, dass er Can nicht mal zur Seite nimmt, nachdem er Ekitike den Ärmel von Trikot gerissen hat. Was bitte soll den sonst so als respektlos gegenüber dem Gegenspieler durchgehen, wenn nicht der Versuch sich über 10 meter an ihn zu hängen, ihm das Hemd zu zerreissen um den Konter zu unterbinden. Ich glaube, ich hab da nen anderen Respekts- und Fairnessbegriff als Zwayer
hauptsächlich durch eine sehr gute Defensivleistung der gesamten Mannschaft.
Selbst die Versuche nach vorne sahen bei uns in der ersten Hz vielversprechender aus als die der Hausherren
So stand das Spiel dann auch lange Zeit in der zweiten noch auf Messers Schneide, auch wenn der BVB mehr Ballbesitz und Kontrolle zu bekommen schien.
Der Angriff, der dann zur Chance von Chaibi führte, war eigentlich der sehenswerteste Angriff im gesamten Spiel.
Sehr schön Hinterlaufen von Nkounkou und auch nahezu perfekt reingegeben. Wahrscheinlich versenkt den Chaibi in 8 von 10 Fällen. Heut halt leider nicht.
Der Rest ist dann einfach nur der eine gute Moment von Gittens, bzw der so ziemlich einzige Fehler, den sich Kristensen heute genommen hat, wobei das etwas schnarchnasige Zurücklaufen von Skhiri da auch einen großen Anteil dran hat.
Zwayer war heute nicht Schuld am Spielausgang, überzeugt hat er aber trotzdem nicht. Das übersehene Handspiel bei einer klaren Konterchance war peinlich. Noch schlimmer allerdings, dass er Can nicht mal zur Seite nimmt, nachdem er Ekitike den Ärmel von Trikot gerissen hat. Was bitte soll den sonst so als respektlos gegenüber dem Gegenspieler durchgehen, wenn nicht der Versuch sich über 10 meter an ihn zu hängen, ihm das Hemd zu zerreissen um den Konter zu unterbinden. Ich glaube, ich hab da nen anderen Respekts- und Fairnessbegriff als Zwayer
Ich war dort und ich habe nicht gesehen, dass Can dafür gelb gesehen hat. Gibt es dazu eine neue Fegel, dass es keine Strafe gibt wenn das Vergehen vermeintlich nicht Nachteil bewertet wird.
Hätte jetzt nix geändert, aber verstanden haben es alle um uns herum nicht.
Hätte jetzt nix geändert, aber verstanden haben es alle um uns herum nicht.
blondie1066 schrieb:
Ich war dort und ich habe nicht gesehen, dass Can dafür gelb gesehen hat. Gibt es dazu eine neue Fegel, dass es keine Strafe gibt wenn das Vergehen vermeintlich nicht Nachteil bewertet wird.
Hätte jetzt nix geändert, aber verstanden haben es alle um uns herum nicht.
Wenn Vorteil gegeben wird, gibt es kein Gelb mehr. Ist neu, aber regelkonform.
blondie1066 schrieb:
Ich war dort und ich habe nicht gesehen, dass Can dafür gelb gesehen hat. Gibt es dazu eine neue Fegel, dass es keine Strafe gibt wenn das Vergehen vermeintlich nicht Nachteil bewertet wird.
Hätte jetzt nix geändert, aber verstanden haben es alle um uns herum nicht.
Anscheinend hat man sich seitens der FIFA und nun auch des DFB darauf geeinigt, dass es keine Gelbe mehr gibt, wenn der Schiedsrichter Vorteil laufen lässt. Ausnahme bei sehr groben Fouls (wahrscheinlich liegt die Grenze bei: der gefoulte Spieler bleibt liegen und ein anderer kann den Vorteil nutzen) oder respektlosem Spiel.
Und spätestens bei dem Begriff respektlos beginnt die sehr weite Spanne der Interpretation für den Schiedsrichter. Ich zB. empfinde es als extrem respektlos, wenn man dem Gegner den Arm ausreißt und ihn dann verächtlich in den Mittelkreis wirft
Ganz bitter und viel zu jung! R.I.P Ronny, du Eintracht-Legende und einer der Helden meiner Jugend.. Hätte dir die gesundheitliche Konstitution des „Bär aus Ginnheim“ gewünscht. Wieder ein großer Eintrachtler für immer gegangen….
Jeder hat halt eine andere Toleranzschwelle!
Meine ist definitiv auch und zwar seit geraumer Zeit überschritten. Ebenfalls bei in meinem Umfeld wo es sehr viele langjährige DK Eigner gibt.
Fakten 42 Spiele davon maximal 3-4 gut.
Ich lasse jetzt mal die punktuellen 15. Minutenabschnitte weg.
Wenn überhaupt gibt es eine negative Entwicklung, dass sehen auch echte Fußballexperten und keine Forumsschreiberlinge.
In fast allen relevanten Statistiken haben wir desaströse Werte. Mir ein Rätsel wie man sowas ignorieren kann.
Ob es jetzt noch was bringt den Trainer auszutauschen weiß ich nicht, aber schlechter als noch zu erwartende 0 Punkte kann es nicht werden.
Zu hoffen, dass nach der feststehenden Meisterschaft Leverkusen austrudeln lässt, die Bayern daheim nicht noch mal was zeigen und Brause ihren Lauf gegen uns beendet daran ist zu zweifeln, Trotzdem halte ich eine baldige Demission von Toppmöller für zwingend
Meine ist definitiv auch und zwar seit geraumer Zeit überschritten. Ebenfalls bei in meinem Umfeld wo es sehr viele langjährige DK Eigner gibt.
Fakten 42 Spiele davon maximal 3-4 gut.
Ich lasse jetzt mal die punktuellen 15. Minutenabschnitte weg.
Wenn überhaupt gibt es eine negative Entwicklung, dass sehen auch echte Fußballexperten und keine Forumsschreiberlinge.
In fast allen relevanten Statistiken haben wir desaströse Werte. Mir ein Rätsel wie man sowas ignorieren kann.
Ob es jetzt noch was bringt den Trainer auszutauschen weiß ich nicht, aber schlechter als noch zu erwartende 0 Punkte kann es nicht werden.
Zu hoffen, dass nach der feststehenden Meisterschaft Leverkusen austrudeln lässt, die Bayern daheim nicht noch mal was zeigen und Brause ihren Lauf gegen uns beendet daran ist zu zweifeln, Trotzdem halte ich eine baldige Demission von Toppmöller für zwingend
blondie1066 schrieb:
Zu hoffen, dass nach der feststehenden Meisterschaft Leverkusen austrudeln lässt, die Bayern daheim nicht noch mal was zeigen und Brause ihren Lauf gegen uns beendet daran ist zu zweifeln, Trotzdem halte ich eine baldige Demission von Toppmöller für zwingend
Haben wir denn echt keinen ala Alex Schur und Alex Meier, die das als Interimstrainer übernehmen könnten? Haben doch genug Vereine vorgemacht wie sowas geht.
Und zu deinen obigen Punkten: Bayer wird versuchen, ungeschlagen zu bleiben, wäre ja ein Novum (meines Wissens) und warum sollte Bayern zuhause abschenken? Die wollen das Hinspiel wettmachen. Da wird nix zu holen sein in beiden Fällen mit der jetzigen Leistung.
blondie1066 schrieb:
Trotzdem halte ich eine baldige Demission von Toppmöller für zwingend
Die wird doch von Fanseite längst geführt, nur vom Verein nicht.
Für Pro und Contra Toppmöller gibt es jeweils gute Argumente.
Ich vertrete noch die Pro Seite, zugegebenermaßen fällt es mir aber immer schwerer, diesen Standpunkt zu halten
Mir wird zu oft vorher und nachher dasselbe erzählt, ohne das man auf dem Platz irgendeine Wirkung davon sieht.
Dieses gebetsmühlenartige, sicherlich gut gemeinte, Runterbeten von fehlenden Basics, Abstimmungen, Laufwegen und Zweikampfverhalten sehen wir alle doch auch, aber der Trainer ist nicht für die Zustandsbeschreibung da, sondern für die Veränderungen in die positive Richtung...
Hardung sagte, wir haben einen Weltklassetrainer eingekauft und das wird Dino vielleicht auch mal in ferner Zukunft, aber sicherlich nicht mehr bei uns.
Bahoya kannst du auch erst mal drei Jahre verleihen, in der Bundesliga hat der nichts verloren.
Da kann ich mich dir nur anschließen. Das ist momentan bestenfalls einer für die U21. Spieltaktisch vollkommen überfordert. Rennt rum wie ein aufgescheuchtes Hühnchen und seine Zuspiele verenden bevor sie beim Mitspieler ankommen. Wir sprechen über ein weiters Invest von 10. Mio. Da muss definitiv mehr kommen um das zu rechtfertigen!
Da kann ich mich dir nur anschließen. Das ist momentan bestenfalls einer für die U21. Spieltaktisch vollkommen überfordert. Rennt rum wie ein aufgescheuchtes Hühnchen und seine Zuspiele verenden bevor sie beim Mitspieler ankommen. Wir sprechen über ein weiters Invest von 10. Mio. Da muss definitiv mehr kommen um das zu rechtfertigen!
DT hat die teuerste Eintrachtmannschaft der letzten 30 Jahre zur Verfügung und die spielt leider einen unattraktiven, uninspirierten Fußball!!
Wenn man ehrlich ist, haben wir diese Saison Wettbewerbsübergreifend maximal 5 Spiele attraktiven Fussball geboten, gegen den BVB, die Bayern und SAP, mehr fallen mir spontan nicht ein! Das Spiel gegen Helsinki lasse ich nicht gelten, weil die maximal 4. Liganiveau haben!
Ich will wieder Attacke, Wucht und überfallartigen, von mir aus unkontrollierten Fußball sehen. Das was wir geboten bekommen ist echt schlimm und die vielen Punkte kaschieren diese Tatsache nur…
Wenn man ehrlich ist, haben wir diese Saison Wettbewerbsübergreifend maximal 5 Spiele attraktiven Fussball geboten, gegen den BVB, die Bayern und SAP, mehr fallen mir spontan nicht ein! Das Spiel gegen Helsinki lasse ich nicht gelten, weil die maximal 4. Liganiveau haben!
Ich will wieder Attacke, Wucht und überfallartigen, von mir aus unkontrollierten Fußball sehen. Das was wir geboten bekommen ist echt schlimm und die vielen Punkte kaschieren diese Tatsache nur…
Ich stimme zu
Lieber Leidenschaft, Wille und Enthusiasmus als der kontrollierte Punkteaufbau und Ergebnisfussball
Ich finde wir verabschieden uns mit dem Ballbesitzfussball immer mehr vom Eintrachtfussball, der uns die letzten Jahre auch ausgezeichnet hat und dahin brachte, wo wir jetzt sind.
Lieber Leidenschaft, Wille und Enthusiasmus als der kontrollierte Punkteaufbau und Ergebnisfussball
Ich finde wir verabschieden uns mit dem Ballbesitzfussball immer mehr vom Eintrachtfussball, der uns die letzten Jahre auch ausgezeichnet hat und dahin brachte, wo wir jetzt sind.
Das die Darmstädter, Mainzer, Kölner nur über die Zweikämpfe kommen hat keiner ahnen können. Der Trainer schafft es ganz offensichtlich nicht die Mannschaft auf die jeweiligen Situationen einzustellen. Jetzt hat er Spielermaterial wie noch nie ein Trainer vor ihm und wir spielen den seit Jahren unattraktivsten Fußball 🤮🤮
Nkounkou hatte in HZ.1 schon drei Fouls, dass er dann irgendwann Gelb gibt war klar. Die zweite muss man schon wegen Dummheit des Spielers geben. Tuta die erste Gelbe vollkommen unnötig. Aber wir haben ja keinen weiteren IV gebrauchtt 🤷♂️😂 Muss man alles nicht verstehen…
Nkounkou hatte in HZ.1 schon drei Fouls, dass er dann irgendwann Gelb gibt war klar. Die zweite muss man schon wegen Dummheit des Spielers geben. Tuta die erste Gelbe vollkommen unnötig. Aber wir haben ja keinen weiteren IV gebrauchtt 🤷♂️😂 Muss man alles nicht verstehen…
Ich muss hier meinem Frust einfach mal Luft verschaffen, aber der hat sich lange aufgestaut. Leider geht die Entwicklung seit Jahren in die Richtung, dass ein bestimmter Teil von „Fans“ andere die das „Fansein“ anders leben im schlimmsten Fall als Eventies abqualifizieren.
Klar gibt es viele, die erst seit den Erfolgen der letzten Jahre ins Waldstadion kommen. Geschenkt! Die schreiben mir aber nicht vor, wie ich mich zu verhalten habe und bedrohen mich im Zweifel auch nicht, wenn ich dem nicht folge leiste!
Ich gehöre wie sehr viele in meinem Umfeld zu einer großen Gruppe, die teilweise seit Jahrzehnten regelmäßig ins Stadion kommen, oft mit DK (ja, auch in Liga zwo) und von solchen gewaltbereiten Provokateuren von oben herab betrachtet werden. Das fühlt sich irgendwie vollkommen falsch an.
Was bilden sich diese primitiven Hornochsen mit ihren kruden Machdemonstrationen, ihrer eigenen Gerichtsbarkeit eigentlich ein???
Wo ist denn der Becherwerfer aus Helsinki der für seine feige Tat die Verantwortung übernimmt, dass er dadurch anderen den Trip nach Schottland versaut? Einfach ekelhaft!!
Warum müssen viele DK Besitzer teilweise Preiserhöhungen von über 30% hinnehmen um damit die Preise bei den Stehern stabil zu halten oder im schlimmsten Fall die ganzen Strafen für deren Gewaltexzesse quer zu finanzieren? Wo ist denn da die Solidargemeinschaft? Schuld sind natürlich immer die anderen, die Polizei, die Feuerwehr, die gegnerischen Anhänger oder die Verantwortlichen der Eintracht. Man hat nie das Gefühl, diese Typen würden sich in ihrer Selbstherrlichkeit und Selbstbeweihräucherung nur eine Sekunde hinterfragen!!
Wir sind gestern um 18.15 hinter der NWK vorbeigelaufen, da haben vermummte einen RTW daran gehindert abzufahren und haben am Fahrzeug gerüttelt sich vor dem Fahrzeug aufgebaut und die Sanitäter bedroht. Egal was da vorgefallen ist, diese Leute machen dort ihren Job!! Da fällt einem wirklich nix mehr ein.
Viele Eintrachtler die in tiefer Verbundenheit zu unserem Verein stehen haben mittlerweile sowas von die Schnauze voll. Wenn man das äußert muss man sich von einem grenzdebilen 22 jährigen sagen lassen „ dann bleib doch daheim du Penner“ oder „willste paar uffs Maul“ - die Eintracht sollte hier langsam mal klare Kante zeigen! Meine zarte Hoffnung ist, dass deren Versteher mittlerweile in der wohlverdienten Versenkung verschwunden ist!
Klar gibt es viele, die erst seit den Erfolgen der letzten Jahre ins Waldstadion kommen. Geschenkt! Die schreiben mir aber nicht vor, wie ich mich zu verhalten habe und bedrohen mich im Zweifel auch nicht, wenn ich dem nicht folge leiste!
Ich gehöre wie sehr viele in meinem Umfeld zu einer großen Gruppe, die teilweise seit Jahrzehnten regelmäßig ins Stadion kommen, oft mit DK (ja, auch in Liga zwo) und von solchen gewaltbereiten Provokateuren von oben herab betrachtet werden. Das fühlt sich irgendwie vollkommen falsch an.
Was bilden sich diese primitiven Hornochsen mit ihren kruden Machdemonstrationen, ihrer eigenen Gerichtsbarkeit eigentlich ein???
Wo ist denn der Becherwerfer aus Helsinki der für seine feige Tat die Verantwortung übernimmt, dass er dadurch anderen den Trip nach Schottland versaut? Einfach ekelhaft!!
Warum müssen viele DK Besitzer teilweise Preiserhöhungen von über 30% hinnehmen um damit die Preise bei den Stehern stabil zu halten oder im schlimmsten Fall die ganzen Strafen für deren Gewaltexzesse quer zu finanzieren? Wo ist denn da die Solidargemeinschaft? Schuld sind natürlich immer die anderen, die Polizei, die Feuerwehr, die gegnerischen Anhänger oder die Verantwortlichen der Eintracht. Man hat nie das Gefühl, diese Typen würden sich in ihrer Selbstherrlichkeit und Selbstbeweihräucherung nur eine Sekunde hinterfragen!!
Wir sind gestern um 18.15 hinter der NWK vorbeigelaufen, da haben vermummte einen RTW daran gehindert abzufahren und haben am Fahrzeug gerüttelt sich vor dem Fahrzeug aufgebaut und die Sanitäter bedroht. Egal was da vorgefallen ist, diese Leute machen dort ihren Job!! Da fällt einem wirklich nix mehr ein.
Viele Eintrachtler die in tiefer Verbundenheit zu unserem Verein stehen haben mittlerweile sowas von die Schnauze voll. Wenn man das äußert muss man sich von einem grenzdebilen 22 jährigen sagen lassen „ dann bleib doch daheim du Penner“ oder „willste paar uffs Maul“ - die Eintracht sollte hier langsam mal klare Kante zeigen! Meine zarte Hoffnung ist, dass deren Versteher mittlerweile in der wohlverdienten Versenkung verschwunden ist!
Du sprichst mir aus der Seele! Ich bin 68 Jahre alt und gehe seit genau 60 Jahren zur Eintracht, habe seit Jahrzehnten eine Dauerkarte.
Ich erinnere mich sehr genau an den 29. Mai 1971:
33. Spieltag, ich stand damals, 16 Jahre alt, am Bieberer Berg im Eintracht Block, als die Eintracht kurz vor dem Abstieg stand und unbedingt das Spiel bei den Offenbachern gewinnen musste (Hat dank der Treffer von Nickel und Hölzenbein mit 2:0 auch geklappt, das Tor von Bernd Nickel wurde damals Tor des Jahres)
Während des Spiels flogen abgebrochene Sektgläser in unsere Richtung, es gab Gewaltausschreitungen, die ich erstmals als Sechzehnjähriger so erleben musste.
Aus finanziellen Gründen konnte ich mir auch bei den Heimspielen der Eintracht nur Stehplatzkarten erlauben, so stand ich bis Mitte 20 immer im G-Block.
Seit Jahrzehnten habe ich nun eine Sitzplatz Dauerkarte, auch nach 60 Jahren gehe ich immer noch voller Freude ins Stadion, auch wenn mir wie vielen anderen seit Jahren etliche Dinge missfallen.
Ich bin dankbar, dass ich nach über 1000 Heimspielen im Waldstadion bis heute immer unversehrt nach Hause kommen konnte.
Gewalt – egal von welcher Seite sie auch ausgeht, lehne ich entschieden ab.
Ich erinnere mich sehr genau an den 29. Mai 1971:
33. Spieltag, ich stand damals, 16 Jahre alt, am Bieberer Berg im Eintracht Block, als die Eintracht kurz vor dem Abstieg stand und unbedingt das Spiel bei den Offenbachern gewinnen musste (Hat dank der Treffer von Nickel und Hölzenbein mit 2:0 auch geklappt, das Tor von Bernd Nickel wurde damals Tor des Jahres)
Während des Spiels flogen abgebrochene Sektgläser in unsere Richtung, es gab Gewaltausschreitungen, die ich erstmals als Sechzehnjähriger so erleben musste.
Aus finanziellen Gründen konnte ich mir auch bei den Heimspielen der Eintracht nur Stehplatzkarten erlauben, so stand ich bis Mitte 20 immer im G-Block.
Seit Jahrzehnten habe ich nun eine Sitzplatz Dauerkarte, auch nach 60 Jahren gehe ich immer noch voller Freude ins Stadion, auch wenn mir wie vielen anderen seit Jahren etliche Dinge missfallen.
Ich bin dankbar, dass ich nach über 1000 Heimspielen im Waldstadion bis heute immer unversehrt nach Hause kommen konnte.
Gewalt – egal von welcher Seite sie auch ausgeht, lehne ich entschieden ab.
Ich sehe das positive, das Tor kam genau im richtigen Moment, als Rosengasrd etwas aufkam. Toller Moment für Pawollek. Zweite Halbzeit nachlegen, dann wird das schon. Man kann echt total stolz sein.
„Man kann echt total stolz sein.“ Grundsätzlich ist es toll das die Mädels CL spielen. Ich will jetzt aber garnicht von Fußball auf CL Niveau anfangen, mir ist schon bewusst, dass die Dynamik eine vollkommen andere ist. Aber für jemand, der selber ein bissl gekickt hat, ist die vollkommen fehlende Durchschlagskraft schon bedenklich.
Da fehlt wirklich ein bissl der Schaum vor dem Mund….
Da fehlt wirklich ein bissl der Schaum vor dem Mund….
Könnte auch schon 3:0 für die SGE stehen. Rosengard, wie zu erwarten, wohl der schwächste Gegner aus der Gruppe. Barca und Benfica werden andere Hausnummern.
Nein, bei so einer Überlegenheit „muss“ es 3:0 stehen. Eine schöne Spielanlage ist schön und gut, beim Fußball geht es aber darum die Murmel über die Linie zu drücken. Wenn ich mir dies Mannschaft mit einer Birgit Prinz vorstelle, würden die wahrscheinlich wirkilich um die Meisterschaft spielen. Die brauchen einfach deutlich zu viele Chancen für ein Tor. Hoffe das rächt sich hier nicht.
2:3 - ich glaube man sagt Escortservice wie sich Henshaw da verhält 😬🙄
Zweimal sehr uncleveres man muss schon naives Zweikampfverhalten sagen, welches zu den Gegentoren führt. Unser Aufwand ist leider deutlich höher um Chancen zu kreieren…
Hoffe es kommt noch was von unseren Damen!!
Hoffe es kommt noch was von unseren Damen!!
Ich finde Anyomi wirklich mega sympathisch. Aber eine Goalgetterin wird sie einfach in diesem Leben leider nicht mehr. Solche Dinger musst du einfach machen als Stürmer!!
Schon wieder schwach. Und das eigentlich enttäuschende ist, daß wir trotz Räumen nicht in der Lage sind zu klaren Chancen zu kommen. Technisch versierte Spieler haben wir eigentlich. Und die Standards sind in Deutschland nicht mal drittklassig. Einfach nur finster. Alleine zwischen Minute 80 und 90 hatten wir vier hochkarätige Standards.
Die Außen alle schwach, egal ob Hauge, Buta oder auch der eingewechselte Knauff. Und Lindström fast schon eine Frechheit. Eigensinnig, versemmelt aber alles kläglich.
Positiv, zumindest teilweise, die Dreierkette. Pacho sogar richtig stark. Und Götze hatte zumindest ne gute erste Hälfte.
Geiler Ausgleichstreffer. Das muss man anerkennen. Unter dem Strich ein sehr verdientes Unentschieden für Levski.
Die Außen alle schwach, egal ob Hauge, Buta oder auch der eingewechselte Knauff. Und Lindström fast schon eine Frechheit. Eigensinnig, versemmelt aber alles kläglich.
Positiv, zumindest teilweise, die Dreierkette. Pacho sogar richtig stark. Und Götze hatte zumindest ne gute erste Hälfte.
Geiler Ausgleichstreffer. Das muss man anerkennen. Unter dem Strich ein sehr verdientes Unentschieden für Levski.
Da muss ich beipflichten, alle Überzahlsizuationen schlecht ausgespielt, dadurch wird der Sack nicht zugemacht. Über die erbärmlichen Standards reden wir hier seit Jahren. Der Standardtrainer gehört geteert und gefedert!! Drei Freistöße in bester Position - keiner auch nur den Hauch von Gefahr!
Einfach kläglich! Zudem sind wir auch bei Schüssen aus der zweiten Reihe vollkommen ungefährlich, an ein geiles Weitschusstor wie von Sofia, kann ich mich nicht mal mehr erinnern…
Einfach kläglich! Zudem sind wir auch bei Schüssen aus der zweiten Reihe vollkommen ungefährlich, an ein geiles Weitschusstor wie von Sofia, kann ich mich nicht mal mehr erinnern…
Geht scheinbar zu den Dosen nach Salzburg bzw. Farmteam Liefering
Bin auch von den nahezu 200 € Erhöhung betroffen und muss sagen, dass ich es schon reichlich unverschämt finde wie die SGE hier nach“Gutsherrnart“ agiert. Hat was von der Tankstelle, die vor den Feiertagen auf wundersame Weise die Benzinpreise anheben. Wo gibt es aber innerhalb eines Jahres eine Preissteigerung von über 30%
Vor allem, dass mein Bereich, Block 30B, einfach mit den teuren Plätzen in der Mitte gleichgeschaltet wird ist mehr als ärgerlich! 🤮🤮🤮
Vor allem, dass mein Bereich, Block 30B, einfach mit den teuren Plätzen in der Mitte gleichgeschaltet wird ist mehr als ärgerlich! 🤮🤮🤮
naja hat jetzt nix mit fussball zu tun. aber unser strompreis ist mitlerweile um 103% gestiegen innerhalb eines jahres. 30% wären mir da lieber gewesen
Fachlich wird Toppmöller sicher gut sein. Man kann sowas auch versuchen, aber es kommt nach meinem Dafürhalten auch ein bissl auf die kurzfristigen Ziele an. Das was bis jetzt an Neuverpflichtungen für die kommende Saison fix oder im Gespräch ist, sind. Vorfallen junge Spieler die allein schon deswegen über wenig Erfahrung auf dem wahrscheinlich angedachten Niveau 5-8 Platz in einer Topliga verfügen. Ich denke da sollte grundsätzlich eine gute Balance bestehen, sonst kann das schnell in die Hose gehen. Das die sportliche Leitung dazu neigt, den Kader auf Strecke zu überschätzen wird gerade deutlich.
Komme gerade aus dem Stadion. Was soll man sagen, außer - RR der Schande reloaded ! Wir spielen wie ein Abstiegskandidat und müssen froh sein, dass Augsburg (ein Abstiegskandidat) ein Eigentor schießt. Ansonsten fühlt man sich in längst überwundene Zeiten versetzt.
Objektiv muss man von einem total verdienten Punkt für vollkommen biedere Augsburger sprechen.
Klar haben einige Spieler in der Vergangenheit gezeigt wozu sie fähig sind, aber die meisten eben nicht auf Strecke. Man muss konstatieren, dass es Qualitativ in der Breite für höhere Ansprüche nicht reicht!! Ernüchternd!!
Objektiv muss man von einem total verdienten Punkt für vollkommen biedere Augsburger sprechen.
Klar haben einige Spieler in der Vergangenheit gezeigt wozu sie fähig sind, aber die meisten eben nicht auf Strecke. Man muss konstatieren, dass es Qualitativ in der Breite für höhere Ansprüche nicht reicht!! Ernüchternd!!
Genau das Meine ich man spielt super um sich für andere Veine zu zeigen und wenn man dann einen anderen Verein gefunden hat passt man auf nur nicht zu Verletzen.
Es sollte jetzt die letzten Spiele durch gegriffen werden, wer den Verein zu Saisonende verlässt und seine Leistung nicht bringt Spielt nicht mehr , Nacht nur noch Training bei der 3. Mannschaft mit und erhält auch keine Boni Geld. Vielleicht hilft das für die nächste Zeit. Es werden dann auch vielleicht der ein oder andere nicht zur Eintracht wollen aber damit muss man leben und Zeichen setzten.
Ein Exzil Frankfurter
Es sollte jetzt die letzten Spiele durch gegriffen werden, wer den Verein zu Saisonende verlässt und seine Leistung nicht bringt Spielt nicht mehr , Nacht nur noch Training bei der 3. Mannschaft mit und erhält auch keine Boni Geld. Vielleicht hilft das für die nächste Zeit. Es werden dann auch vielleicht der ein oder andere nicht zur Eintracht wollen aber damit muss man leben und Zeichen setzten.
Ein Exzil Frankfurter
Sinne schärfen !!!