>

briann

2437

#
sCarecrow schrieb:


Wie schon mehrmals in der Gerüchteküche geschrieben, behaupte ich einfach mal, dass es nicht von ungefähr kommt, dass wir mit Ama, Taka ja und im Grunde genommen auch Thurk und Heller sehr ähnliche Stürmer in unseren Reihen.
Das System sieht nun mal zwei schnelle Spitzen vorne drin vor.
Ein kopfballstarker Strafraumstürmer würde bei uns viel zu oft nur in der Luft hängen.


nur um mal eine brücke zum lauth-fred zu schlagen:
man könnte lauth ja für die nächste saison ausleihen + evtll. kaufoption.
voraussetzung dafür ist aber, dass wir wirklich mit zwei schnellen spitzen spielen und ohne zwei außen + ms
#
freut mich sehr, sehr, sehr...
#
hier die versprochene lektüre:
totaler fußball
#
ich möchte damit doch gar nicht sagen, dass es keine mittelstürmer mehr geben sollte und genau deine beispiele behandeln ausschließlich klassische ms, welche natürlich nicht über die außen kommen.

allein von der physis kannst du aber toni, kuranyi und gomez gar net mit ama vergleichen.

trotzdem ist die positionsungebundene und variable spielweise modern.

und daher zum abend noch eine kleine lektüre:


,-)
#
gegen dortmund 3 punkte, weil es für die gefühlt um nicht mehr viel geht, gerade nach dem pokalfinale.
gegen stuttgart 3 punkte, weil die unstet spielen und gegen uns einen schlechten tag haben.
gegen wolfsburg 3 punkte, weil wir die mit unserer defensiven taktik völlig aus dem spiel nehmen können.
gegen schalke 0 punkte, da 04 wieder aufwind hat.
gegen duisburg 0 punkte, da wir ihnen den klassenerhalt schenken.

macht dann am ende:
51 punkte und platz 6!

peace out
#
Abgang:
chaftar - sollte endlich mehr spielpraxis sammeln, aber zunächst in liga2 oder 3.

Zugänge:
steinhöfer - um die 3 dmfs zu ergänzen
kopfballstarker stürmer - um tore zu machen ,-)

ansonsten bleibt das team so zusammen (auch soto bleibt, da wir platz 6 erreichen!!!) und spielt sich noch besser ein, die jungen spieler erleben alle eine wahnsinnige entwicklung und wir stehen im sommer 09 auf rang 5!

ist ja ein wunschthread.

aufstellung 08/09:

nikolov/pröll
ochs - russ/galindo - soto/galindo - spycher
fink/steinhöfer - chris/ina/caio - ina/steinhöfer
fenin - ??? - ama
#
Wuschelblubb schrieb:
Das mag ja so stimmen, aber für mich ist die mangelnde Torausbeute von Amanatidis und Fenin auch dadurch verschuldet, dass sie weite Wege gehen müssen und dadurch am Ende oft etwas die letzte Kraft/Konzentration im 16er fehlt, um dann eben erfolgreich zu sein.

Ich hoffe da aber voll und ganz auf die kmomende Saison. Wenn Caio sich durchsetzt und Meier wieder fit ist, muss Funkel eigentlich auf 4-4-2 umsellen, denn sein Ziehsohn wird wohl kaum auf die Bank müssen.

Amanatidis - Fenin
Meier
?????? - - - Caio
Chris


du hast mit deiner analyse des spielsystems völlig recht. deshalb gibt es ja auch nen thread zum lmf.
trotzdem spielen wir zur zeit 4-3-2-1, so eine art defensive 4-3-3-variante und da ist das problem, dass ama von seiner physis her kein strafraumstürmer ist, der mit flanken von außen gefüttert wird.

er passt eben extrem gut in das von dir präferierte 4-4-2.

falls wir also wirklich nächste saison im 4-4-2 spielen sollten, brauchen wir neben ama, fenin und heller einen vierten spielstarken stürmer.

falls das 4-3-2-1 bleibt und so sieht es meiner meinung nach aus, braucht es einen kopfballstarken, flankenverwertenden ms und ama würde wahrscheinlich zum außen umgeschult.

so oder bleibt für die stürmer aber weiterhin viel defensiv-arbeit nötig, denn frankfurt kann sich einfach keinen super-stürmern leisten.

aber irgendwie finde ich gerade das gar nicht so unsympathisch... ,-)
#
Wuschelblubb schrieb:


Dann darfst du mal zählen wie oft bei Barca, Real & co so mancher Spieler nach hinten arbeitet. Wie oft bei Milan letzte Saison Inzaghi im CL-Finale auch nur die Mittellinie zum eigenen Tor hin überschritten hat...

Modern ist übrigens das was Erfolg bringt und wenn ich die Chancenauswertung unserer Stürmer aktuell sehe...  ,-)  


mit dem erfolg haste natürlich recht, aber das fehlende verständnis vieler superstars für die möglichkeiten der laufarbeit ohne ball, sorgt eher dafür, dass auch schlechte mannschaften gegen gute.teure und spielerisch stärkere gewinnen können.

erst dadurch zeigt der spieler, dass er den fußball als mannschaftssport und unter dem aspekt des freien raumes begreift.
#
ich verstehe dieses ganze gerede über angreifer die im mittelfeld und in der verteidigung verheizt würden überhaupt gar nicht.

so funktioniert halt moderner fußball!

verteidiger schalten sich ja auch in den angriff ein und angreifer holen sich die bälle im mittelfeld und bauen so das spiel mit auf.

dass man sich über die chancenverwertung aufregt kann ich ja verstehen, aber das niveau der "knipser"-argumente oder "stürmer verausgaben sich bei der defensiv-arbeit" liegt i-wo in der kreisklasse.

wenn es eine sinnvolle wunsch-"debatte" geben sollte, dann hinsichtlich der systematische einbettung eventueller neuzugänge und hier sollte kritik immer möglich sein.

die personenbezogene kritik gegen ff bringt aber nichts anderes als unruhe.

deshalb:

peace out
#
wenn schon ein abwehrspieler aus dem osten, dann auch richtig!

ich finde angelov, cvitanovic und mitreski von änertschi viiieeel interessanter!

sind zwar genauso "klein" wie orestes haben aber einiges mehr an internationaler erfahrung.

orestes ist nun wirklich...sehr bieder

peace out
#
ich denke, dass theoretischerweise mantzios eine ideale besetzung für einen großgewachsenen mittelstürmer ist, der über die außen wunderbar mit flanken gefüttert werden kann. und flanken schlägt die eintracht diese saison eigentlich genug! er kollidiert dabei aber mit der wichtigen besetzung ama, der ja weniger ein außenstürmer ist, wie zb heller und fenin, der das eigentlich gut macht, aber auch köhler.
daher gibt es zwei lösungen: entweder ff läßt mit zwei außenstürmern spielen und einer kopfballstarken spitze, ein klares plus für mantzios oder einem ähnlichen ersatz. oder er stellt fenin neben ama und dann bräuchte mann eine gute ergänzung für die beiden, eine voraussetzung die mantzios eher nicht erfüllt.
als konkrete spieler wär das im ersten fall zb søren l. von schlacke.
im zweiten fall wäre das zb die rückkehr des naohiro t.
auf alle fälle ist der sturm der lahme flügel des adlers...

peace out
b.