>

briann

2430

#
@ maggo:
ich denke, dass es in dieser situation nur ein argument für oder gegen den trainer gibt: verlieren oder gewinnen.

im hinblick auf die verpflichtungen, die entwicklung einzelner spieler und die wirtschaftliche situation kann ich deine dunkelargumentation aber nicht ganz nachvollziehen. ein großes problem ist die verletzung und fehlende leistung von erfahrenen schlüsselspielern. erst dadurch wiegen die fehler der noch in ihrer entwicklung stehenden jungen spieler so schwer.

peace out

ach und noch ein kleiner artikel zu funkel:
funkel-artikel
#
Ich kann die Pfiffe, den Zynismus und das Wegbleiben vieler von uns wirklich gut verstehen. Mich regen die Fehler und das Spiel ja auch enorm auf. So gehört sich das auf den Rängen! Das sind unsere Möglichkeiten, um zu zeigen: ES REICHT UND TUT WEH!

Nur die Caio-Rufe und das Funkel Raus sind einfach dummdreist. Das kann ich wirklich null verstehen.  

Ach, und den Mut haben dann und wann mal wieder positiv anzufeuern is auch nicht schlecht.

peace out
#
Es ist einfach widerlich, wie hier ein subjektives Missfallen mit objektiver Kritik verwechselt wird. Was hier und auch in der FR betrieben wird, ist meiner Meinung nach reine Stimmungsmache. Nur weil die Körpersprache nicht in einen "Eier" und "Hau druff"-Duktus passt, wird er aufs erbärmlichste diffamiert. Dabei hat er gegen Bielefeld mehr Flanken geschlagen als Ochs, die Bälle gut verteilt und gegen Rostock war er derjenige, der um die mannschaftliche Geschlossenheit bemüht war.
Fink war lange Zeit verletzt und Fehlpässe hat er leider des öfteren immer wieder eingestreut, so wie Ina manchmal auch zu Black-Outs neigt. Trotzdem sind die hier geäußerten Statements völlig sachfern und haben mit Eintracht so viel zu tun, wie Hoffenheim mit einem wirklichen Fußballverein.
Aber wer sich Streit zurück wünscht oder gar eine Mischung aus Effenberg und Olli Kahn, der hat den Baum noch nicht so lang verlassen.

peace out
#
municadler schrieb:
briann schrieb:
municadler schrieb:
briann schrieb:
Italia22 schrieb:

1. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:2 (0:1)Verloren
2. Spieltag: 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)Unentschieden
3. Spieltag: VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:2 (1:1)Unentschieden
5. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0)Verloren

2. DFB Pokalrunde Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock 1:2 n.V.Verloren



Das Spiel gegen Köln hätten wir auf alle Fälle gewinnen MÜSSEN. Gegen Hertha hätte man vielleicht ein Unentschieden erreichen können und Rostock ist natürlich blamabel. Die anderen Spiele gehen so in Ordnung.
Um dann nur die BuLi zu nehmen - es fehlen uns jetzt 3-4 Punkte und das Spiel gegen den KSC (da müssen auch 3 Punkte her). Man sollte wenigstens noch bis zur Winterpause warten, um zu sehen, wie es im Schnitt einmal gegen alle geklappt hat. Jetzt die Trainerdiskussion anzufangen endet in Nürnberg. Dann können wir von Heesen ja gerne nehmen.

Aber ich will nie mehr in die Zweite Liga.  ,-)  


in Köln hätten wir gewinnen müssen ??? also sag mal ? nicht mitbekommen dass die nen berechtigten Elfer verschossen haben und es ansonsten zappenduster gewesen wäre ??
hertha war ebenfalls verdient .

man kann sagen es sind erst 4 Spiele ok ( abgeshen von der rückrunde letztes Jahr die am ende auch grausam war) aber diese 4 Spiele noch schönreden zu wollen, das ist echt von der Realität so weit weg wie george w. vom friedensnobelpreis


Das MÜSSEN bezieht sich auf das KÖNNEN der jeweiligen Mannschaft. Von daher scheinst du das falsch verstanden zu haben. Es geht mir nicht ums Schönreden, sondern um eine Analyse der jetzigen Situation. Und von daher FEHLEN uns aus den Spielen 3-4 Punkte.

Und das grottige Spiel ist nicht unbedingt (nur) auf die Aufstellung zu schieben, sondern auf fehlende Passgenauigkeit, gewonnene Zweikämpfe und Tempo. Gestern haben wir mit 2 Stürmern gespielt (auch wenn sich Libero immer stark zurückfallen ließ) und die Probleme blieben dieselben.

peace out


wenn auf Dauer -wie du selber sagst Passgenauigkeit, Zweikampfverhalten, tempo und vielleicht auch Spielwitz fehlen und daher grottenschlechte ergebnisse und eben solche Spiele rauskommen ,wen willst du dann dafür verantwortlich machen ausser dem Trainer ? den Busfahrer ?  


Den schon mal gar nicht.
Es gibt positive und negative Läufe. Und da spielt das Selbstvertrauen und die Sicherheit der Spieler eine Rolle. Ist die nicht da fehlt es an Tempo und Genauigkeit. Das überträgt sich auf die Fans usw.
Ich denke, dass FF genau das bemerkt und daher so enorm sicher stehen will. Die Unsicherheit soll aufgefangen werden.
Du kannst daher einzelne Verpflichtungen kritisieren oder glauben, dass ein neuer Trainer die Unsicherheit einfach wegfegt. Aber die Gefahr ist, dass ein Trainerwechsel eine Zuspitzung der Situation und enorme Konzeptlosigkeit nach sich zieht - ergo: enormes Risiko.
Daher sollte man doch wenigstens die Hinrunde abwarten und nicht noch mehr Unsicherheit ins Spiel bringen.

peace out
#
municadler schrieb:
briann schrieb:
Italia22 schrieb:

1. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:2 (0:1)Verloren
2. Spieltag: 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)Unentschieden
3. Spieltag: VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:2 (1:1)Unentschieden
5. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0)Verloren

2. DFB Pokalrunde Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock 1:2 n.V.Verloren



Das Spiel gegen Köln hätten wir auf alle Fälle gewinnen MÜSSEN. Gegen Hertha hätte man vielleicht ein Unentschieden erreichen können und Rostock ist natürlich blamabel. Die anderen Spiele gehen so in Ordnung.
Um dann nur die BuLi zu nehmen - es fehlen uns jetzt 3-4 Punkte und das Spiel gegen den KSC (da müssen auch 3 Punkte her). Man sollte wenigstens noch bis zur Winterpause warten, um zu sehen, wie es im Schnitt einmal gegen alle geklappt hat. Jetzt die Trainerdiskussion anzufangen endet in Nürnberg. Dann können wir von Heesen ja gerne nehmen.

Aber ich will nie mehr in die Zweite Liga.  ,-)  


in Köln hätten wir gewinnen müssen ??? also sag mal ? nicht mitbekommen dass die nen berechtigten Elfer verschossen haben und es ansonsten zappenduster gewesen wäre ??
hertha war ebenfalls verdient .

man kann sagen es sind erst 4 Spiele ok ( abgeshen von der rückrunde letztes Jahr die am ende auch grausam war) aber diese 4 Spiele noch schönreden zu wollen, das ist echt von der Realität so weit weg wie george w. vom friedensnobelpreis


Das MÜSSEN bezieht sich auf das KÖNNEN der jeweiligen Mannschaft. Von daher scheinst du das falsch verstanden zu haben. Es geht mir nicht ums Schönreden, sondern um eine Analyse der jetzigen Situation. Und von daher FEHLEN uns aus den Spielen 3-4 Punkte.

Und das grottige Spiel ist nicht unbedingt (nur) auf die Aufstellung zu schieben, sondern auf fehlende Passgenauigkeit, gewonnene Zweikämpfe und Tempo. Gestern haben wir mit 2 Stürmern gespielt (auch wenn sich Libero immer stark zurückfallen ließ) und die Probleme blieben dieselben.

peace out
#
Italia22 schrieb:

1. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:2 (0:1)Verloren
2. Spieltag: 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)Unentschieden
3. Spieltag: VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:2 (1:1)Unentschieden
5. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0)Verloren

2. DFB Pokalrunde Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock 1:2 n.V.Verloren



Das Spiel gegen Köln hätten wir auf alle Fälle gewinnen MÜSSEN. Gegen Hertha hätte man vielleicht ein Unentschieden erreichen können und Rostock ist natürlich blamabel. Die anderen Spiele gehen so in Ordnung.
Um dann nur die BuLi zu nehmen - es fehlen uns jetzt 3-4 Punkte und das Spiel gegen den KSC (da müssen auch 3 Punkte her). Man sollte wenigstens noch bis zur Winterpause warten, um zu sehen, wie es im Schnitt einmal gegen alle geklappt hat. Jetzt die Trainerdiskussion anzufangen endet in Nürnberg. Dann können wir von Heesen ja gerne nehmen.

Aber ich will nie mehr in die Zweite Liga.  ,-)
#
DerNeuAnfang schrieb:
briann schrieb:
OH MEIN GOTT  

Es sind 4 Spieltage durch. Die Eintracht hat 2 Spiele verloren, viele Verletzte und gestern eine miserable Verlängerung gespielt. Schon begeistern sich alle für einen Trainerwechsel. Was sind das denn für Erwartungen??? Und dann die abwegigsten Vorschläge! Allein Doll oder von Heesen. Absolute Erfolgsgaranten!!!
Natürlich hat die Eintracht einen verkorksten Start erwischt, natürlich nervt die teils miserable Spielweise. Aber das hat nichts mit Taktik, sondern vielmehr mit Selbstvertrauen zu tun. Diese ganzen technischen Fehler, fehlende Spielübersicht und hängenden Köpfe etc. Und es nervt auch, dass immer wieder die eigentlichen Möglichkeiten der Spieler aufblitzen. Schnelles Pass-Spiel, große Laufwege etc. Wie gestern in der ersten Hälfte.
Die Spieler müssen sich wieder stärker als Mannschaft fühlen und nicht nur an ihren persönlichen Ruhm denken (siehe Fenin und Caio). Das hat nichts mit dem Trainer zu tun, sondern mit der Stimmung im Verein.
Und da bringen solch bescheuerte Diskussionen nur schlechtes.

peace out.


Hey, muss es sein, daß Du Dein sinnloses Posting in zig Threads kopierst. Im Wunschkonzert stehts auch schon... da kann ich ja meine Antwort gleich nochmal verwenden....  

4 Spieltage?!?... hallo.... und die 10 Spiele in der Rückrunde haste vergessen die FF vergeigt hat?!?... man man man.... wenn ich immer diese Kommentare von Leuten lese, die hier einen auf "ruhig blut" machen und davon sprechen das die Saison doch erst angefangen hat. Wir spielen schon seit der Rückrunde beschissen, Nusskopp.      




Ruhig Brauner. Der Witz ist doch, dass es so viele FF Freds gibt, dass ich meine Antwort noch zig mal posten könnte. Ich lass es aber bei zweimal. Es sei denn, es werden wieder andauernd neue Fukel-Raus Freds gehetzt.

peace out
#
municadler schrieb:
briann schrieb:
OH MEIN GOTT  

Es sind 4 Spieltage durch. Die Eintracht hat 2 Spiele verloren, viele Verletzte und gestern eine miserable Verlängerung gespielt. Schon begeistern sich alle für einen Trainerwechsel. Was sind das denn für Erwartungen??? Und dann die abwegigsten Vorschläge! Allein Doll oder von Heesen. Absolute Erfolgsgaranten!!!
Natürlich hat die Eintracht einen verkorksten Start erwischt, natürlich nervt die teils miserable Spielweise. Aber das hat nichts mit Taktik, sondern vielmehr mit Selbstvertrauen zu tun. Diese ganzen technischen Fehler, fehlende Spielübersicht und hängenden Köpfe etc. Und es nervt auch, dass immer wieder die eigentlichen Möglichkeiten der Spieler aufblitzen. Schnelles Pass-Spiel, große Laufwege etc. Wie gestern in der ersten Hälfte.
Die Spieler müssen sich wieder stärker als Mannschaft fühlen und nicht nur an ihren persönlichen Ruhm denken (siehe Fenin und Caio). Das hat nichts mit dem Trainer zu tun, sondern mit der Stimmung im Verein.
Und da bringen solch bescheuerte Diskussionen nur schlechtes.

peace out.


hmm ich denke mal " dein gott " ist kein eintracht fan, sonst würde er sich vielleicht auch mal Sorgen machen nach den Leistungen und Ergebnissen im letzten halben Jahr... wenn das Bielefeld Spiel auch nicht gewonnen werden kann und wenn nicht bald mal eine Änderung der teilweise destruktiven Spielweise erfolgt, haben wir und die Verantwortlichen allen Grund uns Sorgen zu machen!

verletzte ? die haben andre auch und keiner der spielt ist nicht ein potentieelller Spieler für die erste Mannschaft: Hier wird so getan als würden wir jedesmal mit 3 Amateuren auflaufen ...


Hast dir ja die mühe gemacht auf DAS entscheidende Argument einzugehen. Dann lieber mal den Babbel halten.
#
JA
#
OH MEIN GOTT  

Es sind 4 Spieltage durch. Die Eintracht hat 2 Spiele verloren, viele Verletzte und gestern eine miserable Verlängerung gespielt. Schon begeistern sich alle für einen Trainerwechsel. Was sind das denn für Erwartungen??? Und dann die abwegigsten Vorschläge! Allein Doll oder von Heesen. Absolute Erfolgsgaranten!!!
Natürlich hat die Eintracht einen verkorksten Start erwischt, natürlich nervt die teils miserable Spielweise. Aber das hat nichts mit Taktik, sondern vielmehr mit Selbstvertrauen zu tun. Diese ganzen technischen Fehler, fehlende Spielübersicht und hängenden Köpfe etc. Und es nervt auch, dass immer wieder die eigentlichen Möglichkeiten der Spieler aufblitzen. Schnelles Pass-Spiel, große Laufwege etc. Wie gestern in der ersten Hälfte.
Die Spieler müssen sich wieder stärker als Mannschaft fühlen und nicht nur an ihren persönlichen Ruhm denken (siehe Fenin und Caio). Das hat nichts mit dem Trainer zu tun, sondern mit der Stimmung im Verein.
Und da bringen solch bescheuerte Diskussionen nur schlechtes.

peace out.
#
OH MEIN GOTT  

Es sind 4 Spieltage durch. Die Eintracht hat 2 Spiele verloren, viele Verletzte und gestern eine miserable Verlängerung gespielt. Schon begeistern sich alle für einen Trainerwechsel. Was sind das denn für Erwartungen??? Und dann die abwegigsten Vorschläge! Allein Doll oder von Heesen. Absolute Erfolgsgaranten!!!
Natürlich hat die Eintracht einen verkorksten Start erwischt, natürlich nervt die teils miserable Spielweise. Aber das hat nichts mit Taktik, sondern vielmehr mit Selbstvertrauen zu tun. Diese ganzen technischen Fehler, fehlende Spielübersicht und hängenden Köpfe etc. Und es nervt auch, dass immer wieder die eigentlichen Möglichkeiten der Spieler aufblitzen. Schnelles Pass-Spiel, große Laufwege etc. Wie gestern in der ersten Hälfte.
Die Spieler müssen sich wieder stärker als Mannschaft fühlen und nicht nur an ihren persönlichen Ruhm denken (siehe Fenin und Caio). Das hat nichts mit dem Trainer zu tun, sondern mit der Stimmung im Verein.
Und da bringen solch bescheuerte Diskussionen nur schlechtes.

peace out.
#
AUF KEINEN FALL!!!

Natürlich nervt es, wenn Fenin auf den Außen aufgerieben wird. Aber Steinhöfer wird bestimmt bald besser in Form kommen.
Und wenn FF schon die mangelnde Team-Stimmung anspricht (Fenin nimmt Caio den Ball weg), dann wäre so ein Hyper-Ego wie Streit absolutes Gift.

NO GO
#
ich würde mir folgende aufstellung wünschen:
pröll
ochs - vasoski - kyrgiakos - theuerkauf
caio - inamoto - weißenberger
heller - mantzios(oder ama) - köhler


in der 60. minute würde ich dann chaftar für theuerkauf, toski für weißenberger und galindo für kyrgiakos bringen... so kriegt jeder noch mal ein wenig applaus
#
briann schrieb:
briann schrieb:
so.
hab mir mal schnell vor augen geführt, wie der kader der frankfurter (nach bisherigen stand) für die saison 08/09 aussieht:

abgänge:
weißenberger, chaftar, mantzios, wahrscheinlich: kyrgiakos

zugänge:
steinhöfer, krük

wenn man nun die positionen durchgeht, stellt man fest, dass nahezu alle doppelt besetzt sind.

hier das schema:

TW: Pröll - Nikolov

RV: Ochs - Mahdavikia

IV: Vasoski - Russ
IV: Galindo - Mössmer

LV: Spycher - Theuerkauf

RM: Fink - Steinhöfer

DM: Chris - Inamoto

LM: Krük - Ljubicic

HS: Meier - Caio (hs = hängende spitze)

RA: Heller - Galm

ST: Amanatidis - Fenin

LA: Köhler - Toski

folgende überlegungen stehen nun zur stärke der einzelnen positionen an:

im tor:
keinerlei probleme

rv:
hier muss man sich fragen, ob mahdavikia überhaupt bleibt. falls er geht, besitzen wir mit steinhöfer einen spieler, der ochs ersetzen könnte. allerdings wäre damit die personaldecke ein wenig zu dünn. außerdem wäre steinhöfer als reiner backup für ochs auch ein wenig zu schade (naja, mal abwarten). also: entweder ein neuer rv falls mahdavikia geht oder ein neuer rm. vielleicht du-ri, um beides zu spielen + ra???

iv:
sind wir eigentlich auch ohne kyrgiakos gut besetzt, da russ so eine tolle entwicklung genommen hat. bleiben zwei unsicherheitsfaktoren: vasoski nach seiner verletzung + mössmers unerfahrenheit. vielleicht also ein neuer iv? meiner meinung nach, aber eher ein ergänzungs- oder perspektivspieler, kein kyrgiakos-ersatz. der ist seit dieser saison mit russ+galindo vorhanden!

lv:
die mischung aus spycher+theuerkauf finde ich eigentlich ideal. ich sehe hier keinen handlungsbedarf, da mit steinhöfer ja noch eine perfekte dritte variant parat steht. und mit krük kommt es zu einem interessanten konkurrenzkampf hinter spycher.

rm:
tja. mit fink und steinhöfer ist die besetzung ok. man wird abwarten müssen, wie sich steinhöfer entwickelt. daher: ruhig brauner.

dm:
chris+inamoto: perfekt!!!

lm:
wir haben eigentlich unheimlich viele linke (ha, ha) bei uns im team, die aber in meinen augen nicht unbedingt ideale lms sind. ljubicic hat diese saison noch keinen stich gemacht... köhler und toski sind spielstark, aber sehr offensiv (was natürlich durch spycher aufgefangen wird). zum glück können die allrounder krük und steinhöfer aushelfen. (da muss man mal wieder sagen: famose verpflichtungen!) ich denke: abwarten, bevor man halbgare entscheidungen trifft (da silva, engelhardt, misimovic). wenn wir kaufen, dann sollten wir auch verkaufen!!! und da fällt mir keiner ein.

hs: mit caio+meier ist das 'ne wucht!!!

sturm:
hier sehe ich wirklich eine systemfrage offen. falls wir mit 2 richtigen stürmern spielen, brauchen wir 1-2 neue stürmer oder wir setzen ganz auf die u23. falls wir mit zwei außen spielen, wäre die mitte mit amanatidis+fenin sehr gut besetzt. für rechts kann man sich das überlegen (es gibt aber auch noch mahdavikia). oder man nimmt fenin als rechtsaußen und holt noch einen kopfballstarken ms.

alles in allem freue ich mich in anbetracht dieses teams auf die neue saison und auch die letzten spiele. sieht doch toll aus!!!

peace out


zitier mich mal selbst (war ja auch ne ganz schöne mühe )


schnelles update der zugänge im sommer 08... auf der linken seite gibt's also jetzt eine defensive verstärkung, quasi eine hilfskrüke...

ach, und es geht ja das gerücht um, alex II. hätte seine stärken auch in der offensive!!!
#
Crédeau schrieb:
ich dachte ich hätte real murcia gelesen, aber egal   ... du willst uns doch verarschen du schlingel!          


ich will nur, dass ihr euch den ***** ablacht... das ist so eine neue maßnahme: arschlos glücklich...

aber garcía hat wirklich mal bei madrid gespielt. des war ernst

laut tm ist er sogar nur ausgeliehen...
#
ach.

und auf dei 10-15 defensivspieler geh ich mal gar nicht ein.

deshalb spielen auch so idealbesetzungen wie köhler oder russ im dm...

das macht der überschuss
#
wieso???

der bekommt auf seinen gabentisch am sonntag noch einen wunderbaren 2-jahre-vertrag, hat im schönen frankfurt die beste zeit seines lebens, viel besser als bei real madrid, und holt zum abschluss noch einen titel. ,-)

schenial...
#
Crédeau schrieb:
briann schrieb:
so.
hab mir mal schnell vor augen geführt, wie der kader der frankfurter (nach bisherigen stand) für die saison 08/09 aussieht:

abgänge:
weißenberger, chaftar, mantzios, wahrscheinlich: kyrgiakos

zugänge:
steinhöfer

jetzt kommen noch meine wünsche, um den kader zu verstärken:
pablo garcía, arnar vidarsson (statt vidarsson gingen auch: sebastian larsson oder martin bergvold), björn schlicke, dennis sörensen

wenn man nun die positionen durchgeht, stellt man fest, dass nahezu alle doppelt besetzt sind. und das meiner meinung nach sehr gut!!!

hier das schema:

TW: Pröll - Nikolov

RV: Ochs - Mahdavikia

IV: Vasoski - Russ
IV: Galindo - Schlicke

LV: Spycher - Steinhöfer

RM: Fink - Preuß

DM: Chris - Inamoto

LM: García - Larsson (zum beispiel)

HS: Meier - Caio (hs = hängende spitze)

RA: Heller - Fenin

ST: Amanatidis - Sörensen

LA: Köhler - Toski

alles in allem freue ich mich in anbetracht dieses teams auf die neue saison und auch die letzten spiele. sieht doch toll aus!!!

peace out



du willst die leute verarschen oder?    


wieso verarschen? ich versuche nur etwas inspirierende und kreativere ideen zu verbreiten, als so manche 0815-nummern. ich meine dennis aogo da sind doch große teile der liga interessiert...
oder da silva und bajramovic... das klingt alles so extrem langweilig.
oder tosic  
deshalb: einfach ein wenig mehr mut!!! im endeffekt entscheidet doch keiner von uns...
#
so.
hab mir mal schnell vor augen geführt, wie der kader der frankfurter (nach bisherigen stand) für die saison 08/09 aussieht:

abgänge:
weißenberger, chaftar, mantzios, wahrscheinlich: kyrgiakos

zugänge:
steinhöfer

jetzt kommen noch meine wünsche, um den kader zu verstärken:
pablo garcía, arnar vidarsson (statt vidarsson gingen auch: sebastian larsson oder martin bergvold), björn schlicke, dennis sörensen

wenn man nun die positionen durchgeht, stellt man fest, dass nahezu alle doppelt besetzt sind. und das meiner meinung nach sehr gut!!!

hier das schema:

TW: Pröll - Nikolov

RV: Ochs - Mahdavikia

IV: Vasoski - Russ
IV: Galindo - Schlicke

LV: Spycher - Steinhöfer

RM: Fink - Preuß

DM: Chris - Inamoto

LM: García - Larsson (zum beispiel)

HS: Meier - Caio (hs = hängende spitze)

RA: Heller - Fenin

ST: Amanatidis - Sörensen

LA: Köhler - Toski

alles in allem freue ich mich in anbetracht dieses teams auf die neue saison und auch die letzten spiele. sieht doch toll aus!!!

peace out
#
neue entwicklungen und tatsachen zu misimovic:

Kicker