
briann
2430
Ich habe mich ja auch lange grundsätzlich dagegen gewehrt, aber Spycher in dieser Form ist für mich nicht länger tragbar. Köhler hat gegen Hannover das einmal gut gemacht. Weiter weg stehn als Spycher vom Gegner kann er auch nicht. Schneller ist er. Und die Spielintelligenz besitzt er als Allrounder auch.
hach:
ich bin natürlich eingenommen, da ich den wuschu einfach klasse find, aber er ist enorm wichtig als anspielstation (hat fast immer die meisten ballkontakte) und auch wegen seiner spielintelligenz. zugegeben, er agiert in letzter zeit echt unglücklich, macht aber nicht die ganze zeit grobe fehler, wie sie sotos und ochs gegen stuttgart gemacht haben...
deswegen:
spielen lassen, wird schon wieder ,-)
auch wenn ich, wie gesagt, die kritik verstehen kann
sCarecrow schrieb:niemainz schrieb:
Tatsache ist doch lediglich, dass unter dem gleichen Trainer Fukel, mit gleicher taktischen Ausrichtung, bislang 42 Punkte geholt wurden.
Soviele wie seit langen Jahren nicht mehr.
Mehr gibt es nicht zu sagen.
Doch, selbstverständlich, denn es ist schlichtweg nicht logisch, was du da von dir gibst!
Der absolute Erfolg ist doch nüchtern betrachtet gar nicht aussagekräftig, viel mehr die Relation des Erfolges zum größtmöglichen Erfolg.
Wenn nun ein Unternehmen seit langen Jahren, wie du so schön schreibst, endlich mal wieder schwarze Zahlen schreibt, aber das Potenzial hätte Rekordgewinne zu verzeichnen, dann wird man es kaum als Riesenerfolg verbuchen können.
Bevor du mich jetzt versuchst zu widerlegen, indem du mich darauf hinweist, dass es unmöglich ist zu erörtern zu was die Mannschaft fähig ist und zu was nicht:
Mir ging es einfach nur darum dir aufzuzeigen, dass es marginales Argument für den Trainer ist.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich äußerst zufrieden bin mit der Saison, nur eben die jüngste Vergangenheit mich sehr beunruhigt und ich gewisse Dinge seit langem beanstande, in den ich mich mittlerweile bestätigt sehe.
ich kann gewisse kritikpunkte schon verstehen, so ist es echt nicht.
aber:
1. unser schlußprogramm war um einiges schwieriger, als die gegner zu anfang.
2. wenn man 1:0 in führung geht und dann das spiel verdaddelt, liegt dies nicht nur an der taktischen ausrichtung, sondern hat etwas mit der psyche zu tun.
3. am samstag steht es nach 6 minuten durch 2 individuelle fehler 2:0. da ist die richtige taktik auch erst einmal nebensache!!!
4. wenn du erzählst, dass der trainer ein bremsklotz in einer hypothetischen entwicklung ist, dann bewegst du dich auf ziemlich dünnen eis.
5. wenn du denkst, dass die finanziellen möglichkeiten von frankfurt nicht ausgeschöpft werden, dann kann ich nur sagen: gut so!!! lieber so, als sich mit wahnsinnigen fixkosten durch spielergehälter in ein unnötiges risiko zu bringen!
deshalb: mehr konstruktive kritik, als kritik an der kritik an der kritik usw.
dann lieber mehr lachen, weniger aufregen...
und immer dran denken:
when the eagles are united, they will never be devided!!
peace out
ps. 1-7 ofc
Schoppenpetzer schrieb:Matzel schrieb:
??? = Toski (Köhler, Steinhöfer)
Gerade von Toski erwarte ich in der nächsten Saison einiges! Was der Bub bereits in dieser Saison für einen Leistungssprung geschafft hat ist bemerkenswert. Da Köhler an seinem Leistungszenit angekommen ist wird er im Falle eines aufstrebenden Jungspundes immer mehr auf einem verlorenen Posten stehen. Nichtsdestotrotz wird er ein wichtiger Spieler bleiben. Wenn auf Konterfußball umgestellt wird, ist Köhler enorm wichtig.
Ich war ja der meinung, daß nach dem Abgang von Streit unbedingt ein neuer LM verpflichtet werden muß, so bin ich jetzt davon überzeugt, daß wir mit Toski und Köhler dort in der nahen Zukunft gut besetzt sein werden.
Die Forderungen nach Schlaudraff kann ich überhaupt nicht verstehen. Mit Heller haben wir einen ähnlichen Speiler für diese Position, den ich für weitaus geeigneter (und v.a. günstiger) halte.
sehe ich auch so... mit toski, heller und auch köhler haben wir 3 gute außen. mit fenin und ama haben wir 2 gute für die zentrale.
jetzt noch ein kopfballungeheuer und wir können alle systeme ausprobieren. da brauchen wir nun wirklich keinen schlaudraff oder einen knipser (wofür auch? das garagentor?)
tschuldigung für den schwachen witz, passt sich dem spiel von gestern an
liam_gallagher schrieb:
Wiedergutmachung durch ein geiles, kampfbetontes Spiel. Nicht mehr, aber vor allem nicht weniger!!!
Und ich wünsche mir diese Aufstellung:
-------------------------------21 Pröll--------------------------------
2 Ochs-----------3 Galindo------------27 Kyrgiakos-----7 Köhler
----------------23 Russ (6 Fink)--------20 Inamoto----------------
-------------------------------30 Caio--------------------------------
---------9 Heller---------------------------------------32 Toski-----
----------------------------18 Amanatidis---------------------------
Ersatz:
1 Nikolov (ETW), 5 Vasoski, 6 Fink (8 Mantzios), 10 Weissenberger, 15 Mahdavikia, 16 Spycher, 17 Fenin.
Prölli im Tor ist klar. Bei Ochs, Galindo und vor allem Kyrgiakos hoffe ich, dass sie den einmaligen Ausrutscher von Stuttgart vergessen machen. Für Spycher habe ich nun endgültig in dieser Form kein Verständnis mehr. Entweder Köhler wie gegen Hannover auf die LV-Position stellen oder Ochs auf links und dafür Mahdavikia rechts.
Im defensiven Mittelfeld ist Inamoto gesetzt, Russ auch, sofern er rechtzeitig fit wird, ansonsten wäre Fink notgedrungen die erste Alternative. Wichtig ist jedenfalls, dass Caio von zwei Absicherungen der Rücken frei gehalten wird. Links spielt erneut Toski, vorne Amanatidis und auf dem Flügel würde ich das Experiment mit Heller von Beginn an wagen.
war hierauf bezogen
SCHUR2008 schrieb:MrBoccia schrieb:SCHUR2008 schrieb:MrBoccia schrieb:SCHUR2008 schrieb:
ich konnt lachen und denken soviel ihr wollt.
Fest steht das wir das erst nächstes Jahr wissen, ob ich recht habe oder
nicht.
Bis dahin viel Spaß beim lachen.
Solange mich die Mannschaft nicht mehr von ihren Fähigkeiten (inkl. FF)
überzeugen kann, kann ich leider nur der Meinung sein das wir nächstes
Jahr gegen den Abstieg spielen.
Ihr könnt gerne von mehr träumen.
Ja ich habe die letzten Wochen gegen FF argumentiert, weil er immer mehr
Mist (in meinen Augen) gemacht hat. Wie gesagt die letzten Wochen.
Kann leider nichts dafür. Würde mich auch lieber über geniale schachzüge von
Ihm freuen, als mich immer mehr von seiner Taktik und seinen Aufstellungen
und einstellungen der Mannschaft aufregen zu müssen.
wieso kann ich das nicht so recht glauben? wieso kommt mir es mir nur so vor, dass Dir bei einer Niederlage einer abgeht, damit Du dann Deine Untergangsszenarien hier radebrechen kannst?
Weil ich bis vor dem Stuttgartspiel gedacht habe wir haben weningstens ein Team mit Charakter und Ehrgeiz das zum Trainer steht.
Und bei den ganzen Vertragsverlängerungen hatte ich auf einen Leitungsschub
gehofft und nicht auf Urlaubsfußball.
Sowas macht kein gestandenes Team außer es geht wirklich um gar nichts mehr. Aber bei uns geht es noch um viel Geld.
Weiß nicht warum ich daran was schönreden soll????
Erklär es mir mal was man daran toll finden soll???
niemand will was schönreden, aber Du laberst ja nur vom fast schon fixen Abstieg in der nächsten Saison, dass man unbedingt einen der beiden Zweitligatrainer Daum oder Rangnick holen müsste, dass sowieso alles scheisse ist und dass Funkel mindestens morgen am besten nochb heute rausgeschmissen gehört.
Ganz so böse ist es auch nicht gemeint. Tut mir leid schreibe auch ein
meinen Frust raus. Mir würde es schon reichen, wenn FF richtige
Maßnahmen z.B. mal ein Straftraining anordnen würde.
Dann ging es mir schon besser. Wenn sie gewinnen und gut spielen bekommen Sie ja auch ab und zu frei !!!!
Davon habe ich aber leider nichts gehört, das die Spieler bestraft wurden.
Reicht ja wenn die Fans bestraft wurden. das ist nicht ok.
stimmt... direkt alle feuern weil die nicht spuren... disziplin, disziplin, disziplin...
hätten wir doch don jupp wieder, der würde unseren spielern mal zeigen wo der hammer hängt...
engelhardt find ich keine so schlechte idee... der könnte mit chris/ina zusammen nach hinten absichern falls caio spielt. außerdem bringt er ab und an ganz gute pässe und hat nette ideen, um das spiel schneller zu machen...
allerdings hättest du auch mal den wer kommt wer geht sommer 2008-thread und den misomovic-thread nutzen können ,-)
ansonsten, gute idee...
allerdings hättest du auch mal den wer kommt wer geht sommer 2008-thread und den misomovic-thread nutzen können ,-)
ansonsten, gute idee...
sCarecrow schrieb:peter schrieb:SGErob schrieb:peter schrieb:chaw schrieb:HeinzGründel schrieb:
Hier meine Noten:
Fukel 6 warum wechselt er nicht den, ach wie heisst er noch gleich, na egal, ihr wisst schon, den annern, aber doch nicht den und dann so spät. Und dann das Schöngerede vor, während und nach dem Spiel. Und wieder nicht rasiert!
Merk 6 geht hoffentlich bald Rente, der war schuld!
Pröll 3- war schuldlos an den Gegentoren
Spycher 5 das war mal wieder nix, jetzt hat er doch seinen Vertrag der, nur Fehlpässe, viel zu langsam
Köhler 5 trotz des Kopfballtores nur Alibipässe, nicht bundesligatauglich
HeinzGründel 6 wie immer nur vor dem Spiel aktiv, aber auf dem Platz, nicht zu sehen!!
Weissenberger 6 der Ösi hat einfach ösig gespielt
Caio 1 sooo gut, warum erkennen die andern 21 Spieler auf dem Platz seine Spielintelligenz nicht?
Ama 5, der trifft ja mal gar nicht der Flipper, Skandal, der Heri soll endlich nen Stürmer kaufen
Meier 6, von dem Schlacks war auch nix zu sehen, oh, verletzt, wo ist die editierfunktion? egal, merkt ja keiner
Fenin 4, warum muss der soviel laufen, der soll schiessen, Fukel macht nen 6er aus dem!
Alle anderen 3, schuldlos an den 5 Toren, sind doch so süss
Fans 1+++ wie immer, so laut so schön, wir sind die besten von das Welt
HeinzGründel: Du bist ein guter Mann! (Und hast einen guten Nick). Man könnte höchstens noch anmerken, dass Copado die Niederlage heute verhindert hätte.
oder lexa.
peter
choreo?
unbedingt!
peter
Na, da haben sich aber 3 gefunden!
Was wollt ihr eg. mit euren dämlichen, sarkastischen Kommentaren ausdrücken?
Dass ihr die besseren Fans seid? Weil ihr so rational seid? Weil ihr so viel aufgeklärter als der gemeine Forumsmob seid?
liebe vogelscheuche.
wer keinen humor hat und es nicht versteht, dass man ab einem bestimmten punkt einfach nicht mehr die kraft hat sich aufzuregen, und dass es daher eine ironische brechung dieser sich permanent wiederholenden flut von unzureichenden kommentaren, kritiken und seiereien gibt, der sollte sich nicht als forumsmob (naja, kann er gerne auch) fühlen, sondern sich dessen bewusst sein, dass er forumsmobbing betreibt.
in diesem sinne, mach mal die vögel nicht so scheu und peace out...
ich würde mich total freuen, wenn wir mal ein 4-3-3 spielen würden, denn ich denke, dass wir dafür eher die spieler haben (caio mal außen vor).
deshalb gegen wolfsburg:
pröll
ochs - kyrgiakos - galindo - spycher
fink - ina - weisse
heller - ama - köhler
würde mich einfach mal interessieren, wie das dann so läuft, denn gegen doofmund war nach der umstellung von 4-4-2 auf 4-3-3 eine echte verbesserung zu sehen.
ach, oka der ewige könnt auch mal wieder ran... der ist wie so ein glücksmaskottchen...
deshalb gegen wolfsburg:
pröll
ochs - kyrgiakos - galindo - spycher
fink - ina - weisse
heller - ama - köhler
würde mich einfach mal interessieren, wie das dann so läuft, denn gegen doofmund war nach der umstellung von 4-4-2 auf 4-3-3 eine echte verbesserung zu sehen.
ach, oka der ewige könnt auch mal wieder ran... der ist wie so ein glücksmaskottchen...
mantzios scheint ja wohl weg zu sein (siehe auch fr-artikel im pressespiegel). daher will ich den stürmer-thread nochmal nach oben bringen.
also: wer kommt statt mantzios?
brauchen wir wirklich einen superstürmer wie klasnic oder reicht eine ergänzende variante wie lauth oder jemand aus der u23?
brauchen wir eher einen großen für die zentrale, einen außen oder einen variablen und spielstarken stürmer?
ich persönlich tendiere zu einem kopfballstarken ergänzungsspieler.
also, peace out
also: wer kommt statt mantzios?
brauchen wir wirklich einen superstürmer wie klasnic oder reicht eine ergänzende variante wie lauth oder jemand aus der u23?
brauchen wir eher einen großen für die zentrale, einen außen oder einen variablen und spielstarken stürmer?
ich persönlich tendiere zu einem kopfballstarken ergänzungsspieler.
also, peace out
Frank_Drebin schrieb:sCarecrow schrieb:
Fink: 3
Gefällt mir sehr gut. Niedrige Fehlerquote. Wenn er es doch bloß schaffen würde dem Spiel mehr seinen Stempel aufzudrücken, wie beispielsweise gegen die Baynern.
"Vize-Spieler" der Saison hinter Russ für mich.
Ich finds ja immer Klasse wie unterschiedlich Fink gesehen wird. Du schreibst von niedrige Fehlerquote, ansonsten, auch hier im Thread, les ich immer von Fehlpasskönig Fink der keinen Ball zum Mitspieler bringt. ,-)
Ich schließ mich da eher deiner Meinung an. Auch deine restlichen Bewertungen find ich gut.
laut dem liveticker von bundesliga.de hat fink 62% (20/32) seiner pässe an den mann gebracht.
im vergleich:
spycher 85% (52/61)
ochs 86% (38/44)
inamoto 72% (26/36)
ich denke also schon, dass man von einer kleinen aber nicht gravierenden fehlpass-anfälligkeit reden kann.
aber es ist gewiss nichts großes...ist ja im grünen bereich ,-)
concordia-eagle schrieb:
Ich habe Eure Bewertungen bewußt nicht gelesen, das beeinflußt ja doch ein bissi. Also mein Stadioneindruck:
Pröll: 3,0 2 schwierige Bälle gehalten, einmal gefaustet, wo er hätte fangen sollen/müssen, solide.
Ochs: 3,5 1.Hz. unterirdisch, nach vorne nix, hinten nicht gefordert. 2.Hz.: stark verbessert, hatte mit Dede auch nicht direkt ne Flasche gegen sich (offensiv), er beginnt Flanken zu lernen, insgesamt aber zu hohe Fehlerquote
Russ: 2,5: Fels in der Brandung, ein paar schöne Spieleröffnungen.
Galindo 3,5: defensiv sehr stark aber einige (bei ihm ungewohnte) völlig sinnfreie Pässe in der Eröffnung.
Spycher: 4,0 solide maximal. Er will im Moment einfach zuviel, sollte sich mal wieder auf seine Stärken konzentrieren, ein LA wird er nicht mehr.
Ina: Hinten 2 Vorne 4 macht 3, nicht Fisch, nicht Fleisch, ich möchte ihn aber nicht missen, solange Chris fehlt.
SchädelHarry Köhler: 2.Kopfballtor hintereinander, ok. das Antiknipsersyndrom ist weg, dafür spielt er plötzlich Fehlpässe, schwierig, ich sage mal 3,5
Weisse: 5,0 war nicht sein Tag.
Fink: irgendwie lief das Spiel an ihm vorbei, bemüht 4,0
Fenin 6,0: nicht weil er so schlecht war, er lässt sich im Moment aber bei jeder Berührung fallen und das mag ich halt nicht, spielerisch verbessert, aber eine Torgefährlichkeit, wie ein Hamster im Rad, 4,5
Ama: Wie schrieb ich gerade: mon Capitaine, stimmt fleißig, kämpferisch eine geile Außenristflanke aber total glücklos, 4,0
Caio: 4,5: und das wegen der Standarts. einige User schreiben,"bei ihm hat man immer das Gefühl, es könnte noch was gehen". Stimmt, aber für den Gegner. Immerhin, er lief nach einem sinnfreiem Pass zurück, leider neben seinem Gegenspieler, ohne ihn zu stören. Fazit: er kommt, nicht gewaltig, eher langsam aber das wird schon.
Heller: zu kurz im Spiel, etwas egoistisch, aber er versuchte was und brachte m.E. Bewegung in ein taktisch erstarrtes Spiel, ist einen weiteren Versuch wert.
Steinersatz: 4,0 Extrem bemüht, aber ein bissi zu einfallslos (endlosschleife)
Fans: 4,5 es kam überhaupt nix, der 38er entwickelt sich zum Ärgerniss aber es war auch wirklich kein mitreissendes Spiel.
Funkel: 3,5 es würde mich halt mal interessieren, wie er wechseln würde, hätten wie Meier, Chris und Preuß an Bord. Erlöste Fenin, den die alte Frau Wörns abkochte, wie sie wollte völlig zu recht.
Gruß
concordia-eagle
100% agree.
eine wunderbare zusammenfassung und bewertung
peace out
nach der frohen spycher-botschaft wäre eine einjährige vertragsverlängerung von weisse große klasse!!
gründe:
1. caio hatte mehr ruhe mit diesem backup im rücken.
2. meiers entwicklung und auch ljubicic's könnte man auch gelassener abwarten.
3. ich glaube, dass er als integrationsfigur super arbeit macht.
ich denke nicht, dass hofmann ähnlich wichtig werden könnt...
ach: und taka zurückholen wäre natürlich super. ,-)
gründe:
1. caio hatte mehr ruhe mit diesem backup im rücken.
2. meiers entwicklung und auch ljubicic's könnte man auch gelassener abwarten.
3. ich glaube, dass er als integrationsfigur super arbeit macht.
ich denke nicht, dass hofmann ähnlich wichtig werden könnt...
ach: und taka zurückholen wäre natürlich super. ,-)
big_strider schrieb:
Was man vor ein paar Jahren in und um Frankfurt noch für völlig unmöglich gehalten hatte, nimmt immer mehr feste Konturen an. Ein Verein wechselt sein Image. Eine seriöse und sachliche Arbeitsweisse hat die Jahrzehntelange zur Überheblichkeit und Selbstüberschätzung leidende Eintracht endlich in die richtigen Bahnen geleitet.
HB ist dabei sicher einer der Eckpfeiler die für diese positive Wandlung verantwortlich sind. Einen großen Teil des Aufschwungs hat die Eintracht sicher auch der WM 2006 und dem damit verbundenen neuem Stadion zu verdanken, ohne dem diese Entwicklung in einer solch rasanten Geschwindigkeit wahrscheinlich nicht vorangegangen wäre.
Ich bin auch mittlerweile davon überzeugt, das das Festhalten von HB an Funkel in einer nicht immer einfachen Zeit- Drei Jahre in Folge hat die Eintracht die sportliche Unsicherheit bis fast zum Saisonende begleitet. 2005 gelang der Aufstieg in die Bundesliga erst am letzten Spieltag. In den beiden folgenden Jahren glückte die Rettung vor dem Abstieg erst kurz vor dem Ende der Spielzeit - ein ganz wichtiger Punkt in dieser Entwicklung ist und war.
Nur HB alleine hätte es allerdings auch nicht geschafft und ich bin deshalb der Meinung, das dieses Team um HB mit Pröckel, Becker, Funkel, Reutershan, Hölzenbein etc. Eine sehr gut funktionierende Einheit darstellt die es so noch nie bei der Eintracht gab.
Nur wird leider schnell vergessen, durch welche tiefen Täler die Eintracht in der nahen Vergangenheit gegangen ist und so ist zu befürchten, dass die Ansprüche der Fans und des Umfeldes in der nächsten Saison enorm steigen werden. Jeder Punkt der über den als Ziel ausgegebenen 45 liegt, wird die Begehrlichkeiten der Anhänger noch größer werden lassen. In dieser Hinsicht, muss die Eintracht aufpassen das sie von dieser Erwartungshaltung und all ihren Nebenwirkungen nicht überrollt wird.
Welch ein langer Weg es nach oben unter die ersten 5-6 der BuLi ist, sieht man an Vereinen wie Hertha BSC Berlin, Borussia Dortmund oder Hannover 96, obwohl in diesen Vereinen in der Vergangenheit, sehr viel Geld investiert wurde um ins obere Drittel der Bundesliga vor zu stoßen, sind dort die nötigen Stufen der Entwicklung für eine dauerhafte Etablierung in der Spitzengruppe, noch nicht geschafft worden.
Ich denke es ist deshalb wichtig, dass man Fehler wie sie z.b in Berlin gemacht wurden und wahrscheinlich immer noch gemacht werden, bei der Eintracht eben nicht gemacht werden und statt dessen der eingeschlagene Weg beibehalten wird. Es wird wahrscheinlich etwas länger dauern bis man das gesteckte Ziel(unter die ersten 6) erreicht hat, nur wird das dann auf sehr festen Füßen stehen.
absolut treffend und richtig analysiert. da können sich viele eine scheibe von abschneiden...
als mögliche buli-internen zugänge 2008 sehe ich:
Bjoern Schlicke als möglichen neun iv falls soto geht und der msv absteigt. gut wäre, dass er ins gehaltsgefüge passt und ein solider und sympathischer spieler ist. außerdem: die möglichkeiten für vasi, russ und galindo blieben gewart, aber der konkurrenzkampf würde erhöht.
Dennis Sörensen als möglichen neuen stürmer falls mantzios geht und cottbus absteigt. hat zwar noch nicht gezeigt, dass er für großes bestimmt ist, aber seine spielweise fand ich oft ansprechend. außerdem erhöht er die variabilität im sturm, da er ähnlich groß ist wie mantzios. auch er scheint sympathisch und bezahlbar zu sein.
und 2009 kommt natürlich duuuuu-rrrrrrriiiii zurück... ,-)
peace out
Bjoern Schlicke als möglichen neun iv falls soto geht und der msv absteigt. gut wäre, dass er ins gehaltsgefüge passt und ein solider und sympathischer spieler ist. außerdem: die möglichkeiten für vasi, russ und galindo blieben gewart, aber der konkurrenzkampf würde erhöht.
Dennis Sörensen als möglichen neuen stürmer falls mantzios geht und cottbus absteigt. hat zwar noch nicht gezeigt, dass er für großes bestimmt ist, aber seine spielweise fand ich oft ansprechend. außerdem erhöht er die variabilität im sturm, da er ähnlich groß ist wie mantzios. auch er scheint sympathisch und bezahlbar zu sein.
und 2009 kommt natürlich duuuuu-rrrrrrriiiii zurück... ,-)
peace out
hab mir mal schnell vor augen geführt, wie der kader der frankfurter (nach bisherigen stand) für die saison 08/09 aussieht:
abgänge:
weißenberger, chaftar, mantzios, wahrscheinlich: kyrgiakos
zugänge:
steinhöfer
wenn man nun die positionen durchgeht, stellt man fest, dass nahezu alle doppelt besetzt sind.
hier das schema:
TW: Pröll - Nikolov
RV: Ochs - Mahdavikia
IV: Vasoski - Russ
IV: Galindo - Mössmer
LV: Spycher - Theuerkauf
RM: Fink - Steinhöfer
DM: Chris - Inamoto
LM: Preuß - Ljubicic
HS: Meier - Caio
RA: Heller - Galm
ST: Amanatidis - Fenin
LA: Köhler - Toski
folgende überlegungen stehen nun zur stärke der einzelnen positionen an:
im tor:
keinerlei probleme
rv:
hier muss man sich fragen, ob mahdavikia überhaupt bleibt. falls er geht, besitzen wir mit steinhöfer einen spieler, der ochs ersetzen könnte. allerdings wäre damit die personaldecke ein wenig zu dünn. außerdem wäre steinhöfer als reiner backup für ochs auch ein wenig zu schade (naja, mal abwarten). also: entweder ein neuer rv falls mahdavikia geht oder ein neuer rm. vielleicht du-ri, um beides zu spielen + ra???
iv:
sind wir eigentlich auch ohne kyrgiakos gut besetzt, da russ so eine tolle entwicklung genommen hat. bleiben zwei unsicherheitsfaktoren: vasoski nach seiner verletzung + mössmers unerfahrenheit. vielleicht also ein neuer iv? meiner meinung nach, aber eher ein ergänzungs- oder perspektivspieler, kein kyrgiakos-ersatz. der ist seit dieser saison mit russ+galindo vorhanden!
lv:
die mischung aus spycher+theuerkauf finde ich eigentlich ideal. ich sehe hier keinen handlungsbedarf, da mit steinhöfer ja noch eine perfekte dritte variant parat steht.
rm:
tja. mit fink und steinhöfer ist die besetzung ok. man wird abwarten müssen, wie sich steinhöfer entwickelt. daher: ruhig brauner.
dm:
chris+inamoto: perfekt!!!
lm:
wir haben eigentlich unheimlich viele linke (ha, ha) bei uns im team, die aber in meinen augen nicht unbedingt ideale lms sind. da steht in der hauptsache preuß, der sich nach der verletzung wieder reinfinden muss. ljubicic hat diese saison noch keinen stich gemacht... köhler und toski sind spielstark, aber sehr offensiv (was natürlich durch spycher aufgefangen wird). vielleicht kann der allrounder steinhöfer aber auch hier aushelfen. (da muss man mal wieder sagen: famose verpflichtung!) ich denke: abwarten, bevor man halbgare entscheidungen trifft (da silva, engelhardt, misimovic). wenn wir kaufen, dann sollten wir auch verkaufen!!! und da fällt mir keiner ein.
hs: mit caio+meier ist das 'ne wucht!!!
sturm:
hier sehe ich wirklich eine systemfrage offen. falls wir mit 2 richtigen stürmern spielen, brauchen wir 1-2 neue stürmer oder wir setzen ganz auf die u23. falls wir mit zwei außen spielen, wäre die mitte mit amanatidis+fenin sehr gut besetzt. für rechts kann man sich das überlegen (es gibt aber auch noch mahdavikia). oder man nimmt fenin als rechtsaußen und holt noch einen kopfballstarken ms.
alles in allem freue ich mich in anbetracht dieses teams auf die neue saison und auch die letzten spiele. sieht doch toll aus!!!
peace out