
dh63263
328
#
dh63263
Ich bleib Optimist 🤣🤣🤣
Unsere Startelf:
1 Stina Johannes
4 Sophia Kleinherne
6 Elisa Senß
7 Lara Prašnikar
8 Lisanne Gräwe
10 Laura Freigang
11 Nina Lührßen
14 Géraldine Reuteler
25 Jella Veit
30 Carlotta Wamser
31 Tanja Pawollek
Ersatzbank:
21 Lea Paulick
5 Pernille Sanvig
15 Remina Chiba
17 Pia-Sophie Wolter
19 Nicole Anyomi
22 Nadine Riesen
23 Sara Doorsoun
27 Sophie Nachtigall
Carlotta Wamser heute ungewohnt auf rechts in der Abwehrkette zusammen mit Jella Veit, Sophia Kleinherne und Nina Lührßen.
In der Spitze wieder Géraldine Reuteler und Lara Prašnikar.
Ich bin gespannt...
1 Stina Johannes
4 Sophia Kleinherne
6 Elisa Senß
7 Lara Prašnikar
8 Lisanne Gräwe
10 Laura Freigang
11 Nina Lührßen
14 Géraldine Reuteler
25 Jella Veit
30 Carlotta Wamser
31 Tanja Pawollek
Ersatzbank:
21 Lea Paulick
5 Pernille Sanvig
15 Remina Chiba
17 Pia-Sophie Wolter
19 Nicole Anyomi
22 Nadine Riesen
23 Sara Doorsoun
27 Sophie Nachtigall
Carlotta Wamser heute ungewohnt auf rechts in der Abwehrkette zusammen mit Jella Veit, Sophia Kleinherne und Nina Lührßen.
In der Spitze wieder Géraldine Reuteler und Lara Prašnikar.
Ich bin gespannt...
"Schicksalsspiel". Da sind die Bremerinnen voller Selbstbewusstsein aus'm DFB-Pokal, 10 gegen 11, 0:1 zurückgelegen und noch das Ding auswärts gedreht, zudem im Brentano in der Vorrunde 1:0 gewonnen und dann die Eintracht Frauen, wir wissen alle wie niederschmetternd Freiburg war. Ob da das Trainingsspiel gegen LEV den Schub nach vorne geben kann. 🤷♂️ Ich bin Optimist 😃
Bye, bye, Meisterträume...
Fantastisch schrieb:
Bye, bye, Meisterträume...
Als Daueroptimist wiederspreche ich ungern, aber noch ist nicht aller Tage Abende.
Wenn ich als SportlerIn, als Mannschaft nicht an das Unmögliche glaube, meine Chancen nicht weiterhin im Blick habe, nicht an meine Stärken festhalte, kann ich gleich Zuhause bleiben.
Allerdings bedarf es schnellstmöglich das "München-Trauma" aus den Köpfen zu bekommen. Das gestrige Spiel hat natürlich nicht gerade dazu beigetragen, keine Frage. Wieder auf den letzten Drücker ein Spiel aus der Hand gegeben. Aber technisches Potenzial ist mehr als ausreichend vorhanden. Da sind wir uns doch sicher einig. Allein das Selbstvertrauen dies auch wieder bedingungslos, mit Mut, Kreativität und nicht zuletzt mit Spaß auf den Platz zu bringen, vermisse ich im Moment. "Fußball ist nur dann gut, wenn er Spaß macht". Zitat H. Hrubesch.
Nicht zuletzt muss man natürlich darauf hoffen, dass zumindest M noch einmal vor dem 12.04. stolpert. Wie bereits beschrieben z.b. gegen LEV. Dann läge es immer noch in den eigenen Händen.
Wie heißt es so schön? Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Lebbe geht weider!
Gelöschter Benutzer
dh63263 schrieb:mmammu schrieb:
Du bist doch dort, kannst du sie nicht einfach einpacken und gleich mitbringen?
Aber nur im Doppelpack mit Borggräfe 🤣🤣🤣 👍👍👍
Ja, ich sitz im Dreisam... rechts von mir 40 SGE Fans, 4 Fahnen und eine 🥁 ... 😂
Zur Not auch erst einmal nur Cora Zicai. Die würde nochmal ein ganz neues Element in unser Spiel bringen
Gelöschter Benutzer
dh63263 schrieb:mmammu schrieb:
Du bist doch dort, kannst du sie nicht einfach einpacken und gleich mitbringen?
Aber nur im Doppelpack mit Borggräfe 🤣🤣🤣 👍👍👍
Ja, ich sitz im Dreisam... rechts von mir 40 SGE Fans, 4 Fahnen und eine 🥁 ... 😂
Zur Not auch erst einmal nur Cora Zicai. Die würde nochmal ein ganz neues Element in unser Spiel bringen
Gelöschter Benutzer
dh63263 schrieb:mmammu schrieb:
Du bist doch dort, kannst du sie nicht einfach einpacken und gleich mitbringen?
Aber nur im Doppelpack mit Borggräfe 🤣🤣🤣 👍👍👍
Ja, ich sitz im Dreisam... rechts von mir 40 SGE Fans, 4 Fahnen und eine 🥁 ... 😂
Zur Not auch erst einmal nur Cora Zicai. Die würde nochmal ein ganz neues Element in unser Spiel bringen
OK Halbzeitfazit. Ich finde unsere Frauen waren am Anfang recht ideenlos, aber nach der ersten Großchance durch Géraldine Reuteler nach toller Vorarbeit von Laura Freigang wurde es besser.
Nach zwei weiteren Großchancen von Lara Prašnikar, die leider auch nicht den Weg ins Tor fanden dann die glückliche Führung für den SC, aber sorry da hat auch niemand Cora Zicai wirklich angegriffen.
Der Ausgleich zum Glück dann noch kurz vor der Pause und der ist mehr als verdient. Ich bin zuversichtlich, dass wir das Spiel noch für uns entscheiden.
Nach zwei weiteren Großchancen von Lara Prašnikar, die leider auch nicht den Weg ins Tor fanden dann die glückliche Führung für den SC, aber sorry da hat auch niemand Cora Zicai wirklich angegriffen.
Der Ausgleich zum Glück dann noch kurz vor der Pause und der ist mehr als verdient. Ich bin zuversichtlich, dass wir das Spiel noch für uns entscheiden.
dh63263 schrieb:
15:00 € für die Rückfahrt und Stadtbummel in FR waren zu verlockend 😂 (und der nächste Sieg der Frauen 😉 natürlich auch)
Absolut verständlich.
Ich wünsche dir schonmal ganz viel Spaß und hoffe du erlebst den Ausgleich zu deinem (ergebnistechnisch) in die Hose gegangenen Trip nach Wolfsburg.
dh63263 schrieb:
15:00 € für die Rückfahrt und Stadtbummel in FR waren zu verlockend 😂 (und der nächste Sieg der Frauen 😉 natürlich auch)
Absolut verständlich.
Ich wünsche dir schonmal ganz viel Spaß und hoffe du erlebst den Ausgleich zu deinem (ergebnistechnisch) in die Hose gegangenen Trip nach Wolfsburg.
dh63263 schrieb:
Eine Spielerin fehlt mir ganz subjektiv bei deiner Aufzählung, mmammu. Elisa Senß. Ich nenne sie respektvoll nur noch (flink wie ein) 'Wiesel'. Sie ist ja überall auf dem Spielfeld zu finden. Vorne, hinten, rechts, links, oben, unten... 🤣, incl. sehr guter technischer Fähigkeiten und Übersicht. Unglaublich 👍
Sie habe ich nicht aufgezählt, weil sie ihre gewohnte Leistung gezeigt hat, sie ist einfach immer gut.
Aber du hast natürlich recht, sie war gestern auch wieder (wie immer) ein absoluter Aktivposten und Leistungsgarant in unserem Spiel. Ihre Verpflichtung war ein absoluter Glücksgriff!
Ich würde so gerne hin, muss aber leider arbeiten. Drei Tage später bin ich für ein verlängertes Wochenende in Badenweiler bei Freiburg. Blödes Timing.
Das war er dann also der erste Auftritt nach den beiden Niederlagen. Wie zu erwarten wirkte es alles in allem doch ein wenig unrund und teilweise auch verkrampft. Die kurzfristigen Ausfälle in der Abwehrkette von Sara Doorsoun und Anna Aehling waren dahingehend sicher auch nicht förderlich.
Dazu muss man sagen, standen die Essenerinnen aber auch recht gut gestaffelt, so dass ein ums andere Mal der Ball von unseren Frauen doch wieder nach hinten gespielt werden musste bzw. Pässe in die Spitze dann eben an einem der vielen Abwehrbeinen hängenblieb.
Mit Schüssen aus der 2. Reihe versuchten es unsere Adlerträgerinnen auch, aber da schienen irgendwie die Füße heute nicht richtig justiert. Außer einem Weitschuss von Lisanne Gräwe, der die Latte touchierte, gingen die weiteren Versuche doch recht weit am Kasten vorbei.
Letztendlich ist der Sieg klar in die Kategorie Arbeitssieg einzuordnen, aber wichtig natürlich, dass es auch gelingt solche Spiele zu gewinnen. Verdient ist der Erfolg allemal, unsere Frauen über die gesamte Spielzeit mit einem deutlichen Plus an Ballbesitz und auch an Torchancen. Schön für unsere Nerven wäre gewesen, man hätte mit dem 3:1 den Deckel draufgemacht, aber so musste man halt bis zum Schlusspfiff zittern.
Sehr wichtig war der Sieg heute, um nach dem Pokalaus und der herben Klatsche in Wolfsburg zurück in die Spur zu finden. Das ist gelungen und dazu mein Glückwunsch ans Team.
Gefallen hat mir heute Jella Veit, sie wirkte recht abgeklärt in der Abwehrkette und versuchte oft mit langen Bällen in die Spitze unsere Stürmerinnen in Szene zu setzen. Paradebeispiel dafür ihr Pass auf Laura Freigang in die Spitze, die dann in der Mitte Lara Prašnikar fand, die zum 2:1 abschloss.
Auch wieder hervorzuheben in meinen Augen Géraldine Reuteler. Nicht nur wegen ihres Tores, sie hat sich diese Saison zur absoluten Stütze und Leaderin im Team vorgearbeitet. Es macht unheimlich Spaß ihr zuzuschauen. Schade, dass sie Pech mit ihrem Querschläger hatte, woraufhin dann der Ausgleich resultierte.
Carlotta Wamser bekam heute erstmals ihre Chance von Anfang an. Sie war wie immer recht bemüht, aber irgendwie wirkt sie immer ein wenig glücklos in ihren Aktionen. Einsatz und Ertrag stehen da in meinen Augen noch nicht in gesundem Verhältnis.
Letztendlich bin ich froh, dass die drei Punkte bei uns bleiben. Nun können wir entspannt auf die weiteren Spiele des Spieltages schauen.
Eine nette Geste sei noch zum Schluss erwähnt, die Spielerinnen der SGS Essen hatten bei Aufwärmen und beim Einlaufen alle ein Shirt mit der Nummer 1 und dem Namen von Sophia Winkler an.
Dazu muss man sagen, standen die Essenerinnen aber auch recht gut gestaffelt, so dass ein ums andere Mal der Ball von unseren Frauen doch wieder nach hinten gespielt werden musste bzw. Pässe in die Spitze dann eben an einem der vielen Abwehrbeinen hängenblieb.
Mit Schüssen aus der 2. Reihe versuchten es unsere Adlerträgerinnen auch, aber da schienen irgendwie die Füße heute nicht richtig justiert. Außer einem Weitschuss von Lisanne Gräwe, der die Latte touchierte, gingen die weiteren Versuche doch recht weit am Kasten vorbei.
Letztendlich ist der Sieg klar in die Kategorie Arbeitssieg einzuordnen, aber wichtig natürlich, dass es auch gelingt solche Spiele zu gewinnen. Verdient ist der Erfolg allemal, unsere Frauen über die gesamte Spielzeit mit einem deutlichen Plus an Ballbesitz und auch an Torchancen. Schön für unsere Nerven wäre gewesen, man hätte mit dem 3:1 den Deckel draufgemacht, aber so musste man halt bis zum Schlusspfiff zittern.
Sehr wichtig war der Sieg heute, um nach dem Pokalaus und der herben Klatsche in Wolfsburg zurück in die Spur zu finden. Das ist gelungen und dazu mein Glückwunsch ans Team.
Gefallen hat mir heute Jella Veit, sie wirkte recht abgeklärt in der Abwehrkette und versuchte oft mit langen Bällen in die Spitze unsere Stürmerinnen in Szene zu setzen. Paradebeispiel dafür ihr Pass auf Laura Freigang in die Spitze, die dann in der Mitte Lara Prašnikar fand, die zum 2:1 abschloss.
Auch wieder hervorzuheben in meinen Augen Géraldine Reuteler. Nicht nur wegen ihres Tores, sie hat sich diese Saison zur absoluten Stütze und Leaderin im Team vorgearbeitet. Es macht unheimlich Spaß ihr zuzuschauen. Schade, dass sie Pech mit ihrem Querschläger hatte, woraufhin dann der Ausgleich resultierte.
Carlotta Wamser bekam heute erstmals ihre Chance von Anfang an. Sie war wie immer recht bemüht, aber irgendwie wirkt sie immer ein wenig glücklos in ihren Aktionen. Einsatz und Ertrag stehen da in meinen Augen noch nicht in gesundem Verhältnis.
Letztendlich bin ich froh, dass die drei Punkte bei uns bleiben. Nun können wir entspannt auf die weiteren Spiele des Spieltages schauen.
Eine nette Geste sei noch zum Schluss erwähnt, die Spielerinnen der SGS Essen hatten bei Aufwärmen und beim Einlaufen alle ein Shirt mit der Nummer 1 und dem Namen von Sophia Winkler an.
Kann deiner Sicht des gestrigen Spiels nur zustimmen, mmammu. Verkrampft, fast ängstlich, bloß kein Fehler, bloß kein weiterer Misserfolg. Immer wieder der Quer- und Rückpass. Letztendlich für mich aber durchaus nachvollziehbar.
Sport ist auch Kopfsache. Die Sportpsychologie spricht je nach Sportart und Herausforderung von bis zu 90% mentale Stärken (Extremläufer z.b.) die gefordert sind. Und ich denke M und WOB ist noch präsent.
Aber natürlich auch eine Essener Abwehr die sehr kompakt stand (fantastisch, sehe ich genauso 👍). Muss man neidlos anerkennen. Nichtsdestotrotz stimmt mich die mannschaftliche Geschlossheit der SGE Frauen uneingeschränkt zuversichtlich.
Eine Spielerin fehlt mir ganz subjektiv bei deiner Aufzählung, mmammu. Elisa Senß. Ich nenne sie respektvoll nur noch (flink wie ein) 'Wiesel'. Sie ist ja überall auf dem Spielfeld zu finden. Vorne, hinten, rechts, links, oben, unten... 🤣, incl. sehr guter technischer Fähigkeiten und Übersicht. Unglaublich 👍
Mein Optimismus sagt mir weiterhin => 12. April Waldstadion! 😂
Sport ist auch Kopfsache. Die Sportpsychologie spricht je nach Sportart und Herausforderung von bis zu 90% mentale Stärken (Extremläufer z.b.) die gefordert sind. Und ich denke M und WOB ist noch präsent.
Aber natürlich auch eine Essener Abwehr die sehr kompakt stand (fantastisch, sehe ich genauso 👍). Muss man neidlos anerkennen. Nichtsdestotrotz stimmt mich die mannschaftliche Geschlossheit der SGE Frauen uneingeschränkt zuversichtlich.
Eine Spielerin fehlt mir ganz subjektiv bei deiner Aufzählung, mmammu. Elisa Senß. Ich nenne sie respektvoll nur noch (flink wie ein) 'Wiesel'. Sie ist ja überall auf dem Spielfeld zu finden. Vorne, hinten, rechts, links, oben, unten... 🤣, incl. sehr guter technischer Fähigkeiten und Übersicht. Unglaublich 👍
Mein Optimismus sagt mir weiterhin => 12. April Waldstadion! 😂
dh63263 schrieb:
Eine Spielerin fehlt mir ganz subjektiv bei deiner Aufzählung, mmammu. Elisa Senß. Ich nenne sie respektvoll nur noch (flink wie ein) 'Wiesel'. Sie ist ja überall auf dem Spielfeld zu finden. Vorne, hinten, rechts, links, oben, unten... 🤣, incl. sehr guter technischer Fähigkeiten und Übersicht. Unglaublich 👍
Sie habe ich nicht aufgezählt, weil sie ihre gewohnte Leistung gezeigt hat, sie ist einfach immer gut.
Aber du hast natürlich recht, sie war gestern auch wieder (wie immer) ein absoluter Aktivposten und Leistungsgarant in unserem Spiel. Ihre Verpflichtung war ein absoluter Glücksgriff!
mmammu schrieb:
Die erste gute Nachricht gibt's schon vor Anpfiff. Sara Doorsoun hat bis 2026 verlängert.
In der Tat die beste Nachricht heute!
Ansonsten sehr verkrampftes Spiel. M und WOB noch nicht aus den Köpfen. Egal, Sieg ist Sieg. Abhaken. Blick nach vorne. Noch heißt es... die Meisterschaft wird am 12.04. entschieden.
Und mit meinem Tipp lag ich ja nur ganz knapp daneben 🙈🙈🙉 🤣🤣
dh63263 schrieb:
In der Tat die beste Nachricht heute!
Wurde im Stadion fast mehr abgefeiert als die Tore...
Lara Prasnikar Matchwinnerin, wer hätte das gedacht?
Es war wirklich ein dreckiger Arbeitssieg, aber genau das hatte ich auch erwartet nach M und WOB, eine Gala wie gegen Köln, Freiburg oder Potsdam wäre verwunderlich gewesen.
Und Essen stand defensiv wirklich sehr gut, hatte irgendwie immer noch ein Bein dazwischen
Der Sieg hätte vielleicht ein bisschen höher ausfallen können, das Abseits von Nicci wirklich nur sehr knapp, und ansonsten viel Chancenwucher und ein bisschen Pech...
Aber Hauptsache drei Punkte und weiter oben mitmischen!
astx30 schrieb:
Eine Leihe aus dem Ausland würde ich auch nicht ausschließen, nachdem hier bislang nur deutsche Namen genannt wurden.
Wie wäre es mit Peyraud-Magnin?