>

C_Ronaldo21

2336

#
Ich bin ganz klar für zwei 6er im MF oder zumindest in einem 4-1-4-1 system mit einem def. und einem off. ausgerichteten 6er. Wenn man sagt das wir ja drei sehr gute Stürmer haben und man sie alle gleichzeitig spielen lassen muss, kann man auch umgekehrt sagen wir haben mit Chris/Fink/Inamoto und bald Bajramovic sehr gute 6er. Alle will ich natürlich nicht gleichzeitig auf dem Spielf. sehn, aber doch zwei ständige (Chris und Fink/Inamoto/Bajramovic).
Auch halte ich von der Doppelspitze nichts, wie vorhin erwähnt nur weil man gute Stürmer hat muss man nicht versuchen sie alle irgendwie in die Aufstellung zu quetschen. Es wird immer Härtefälle geben, das ist auch bei anderen Vereinen so das gute ST auf der Bank sitzen.  Der Beste setzt sich halt durch, das ist Konkurrenzkampf. Wichtig ist wie man als Team die optimale Leistung bringen kann und da glaub ich ist das 4-2-3-1 (oder 4-1-4-1) das erfolgversprechenste.

meine Wunschaufstellung wenn alle fit wären wär

-------------------------------------- Pröll ------------------------------------------------

------ Ochs ------------- Bellaid -------------- Galindo -------------------- Spycher---

--------------------------- Chris --------------- Bajramovic ----------------------------

----------- Heller ------------------ Caio ----------------------------------- Korkmaz-

--------------------------------------Fenin -----------------------------------------------


oder.



-------------------------------------- Pröll --------------------------------------------------

Ochs---------------------- Bellaid ---------- Galindo --------------------------- Spycher

--------------------------------------- Chris -----------------------------------------------

Heller  ----------------- Bajramovic -------  Meier ----------------------------Korkmaz

---------------------------------------- Fenin -----------------------------------------------


Richtig Ama wäre nur auf der Bank und Heller und Fenin bei mir immer Stamm. Für mich gehört Fenin ins Sturmzentrum und nirgendswo anders wie schon Brückner sagte Fenins Stärke liegt daran, dass er aus jeder Lage ein Tor schiessen kann da er eine perfekte Schusstechnik besitzt, kopfballstark und dazu auch noch schnell ist, ein Vollblutstürmer par exellence und kein Rechtsaussenhinterherhechelnderdefensivfighter. So ein Spieler muss ins Zentrum
Und das man Heller verkaufen/verleihen/verhökern will hoffe ich das ist ein schlechter Scherz. Hellers Schnelligkeit ist eine Waffe ich wüsste kein schnelleren Spieler in der Liga und im gegensatz zu Cha oder Odonkor kann er richtig gut kicken. Wenn einer überhaupt reelle Chancen hat irgendwann in der Nationalelf zu kicken dann Heller, er muss einfach nur mal über eine ganze Saison fit bleiben und ihm Vertrauen geben dann zahlt sich das aus
#
northernsoul schrieb:
C_Ronaldo21 schrieb:
...Das er dafür erstmal wieder fit werden muss versteht sich von selbst


Eben, und ob dass so kommt, ist kaffesatzleserei. Man kann die Sache nur spekulativ betrachten. Und da sagt mir mein Gefühl, dass sich Caio eher nicht durhbeißen wird. Falls doch, werden beide regelmäßig eingesetzt.


und mein Gefühl sagt mir das Caio in den nächsten Jahren noch ein sehr wichtiger Spieler für uns sein wird und diese Meinung lass ich mir auch nicht nehmen
(ok den letzten Satz hab ich mir von HB abgeguckt)
#
SemperFi schrieb:


Aufgrund solcher Einsätze verdienen ein Valdez und ein Guerrero tierisch Kohle



Stimmt wobei der Guerrero sein Geld auch wert ist im Gegensatz zu Valdez
#
peter schrieb:
auf die gefahr hin hier prügel zu beziehen:

ich habe, bis auf eine halbzeit gegen cottbus, noch nichts von caio gesehen, das mich vermuten ließe, dass er ein wichtiger spieler ist.
peter



So viele Gelegenheiten dazu gab es ja bis jetzt auch nicht. Der Grossteil aus Caios Einsätzen bestand hauptsächlich aus diesen komischen 15 - 20 min. Einsätzen. Wenn du danach die Qaulitäten von Spieler Caio beurteilen willst, gut.  Aber jeder der  selbst Fussball spielt, weiss wie schwer es ist in ein laufendes Spiel eingewechselt zu werden, weil  einfach erstmal die Bindung zum Spiel fehlt.
Spielrhythmus bekommt ein Spieler so nicht.

Wenn man wissen will, ob Caio mal ein wichtiger Spieler für uns werden könnte, sollte man ihm vielleicht auch mal die Gelegenheit geben über 5 - 10 Spiele am Stück von Anfang an zu Spielen. Das er dafür erstmal wieder fit werden muss versteht sich von selbst
#
Chevanton
#
liam_gallagher schrieb:
municadler schrieb:
wäre Steinhöfer ein Ersatz für Spycher?

habe verschiedene Male gelesen er wäre eher im DM zu sehen, nur da sind wir ja wohl mehr als ausreichend besetzt ???


Steinhöfer ist meines Wissens kein DM, sondern ein Außenspieler.
Und da er wohl (noch) einige Schwächen im Defensivverhalten zeigt, ist er eben nicht als Außenverteidiger sondern im Mittelfeld eher offensiv ausgerichtet eingeplant.


Die hatte P. Ochs anfangs auch. In der Eintracht Jugend hatte er nur im offensiven mittelfeld gespielt manchmal sogar hinter den Spitzen. Bei Bayern 2 wurde er dann zum Rv umfunktioniert und später von Funkel zu einem guten Aussenverteidiger geformt. Vllt gelingt ihm das mit Steinhöfer auch, er ist ja noch jung wer weiss
#
Ich schätze Steinhöfer ist fürs rechte offensive Mittelfeld geplant bzw. RV als Ochs backup. Ich weiss nur, dass er Rechtfüsser sein soll ob er auch links spielen kann weiss ich nicht
#
municadler schrieb:
warum immer wieder Spycher????

verstehe nicht was er in einer "Wunschaufstellung" soll ?
Haben wir wirklich keinen besseren ?


Ganz klar: Spycher ist einer der Schwachpunkte in der Mannschaft, nur wen willst du dort hinstellen. Gut Köhler hat einige gute Spiele gemacht auf der Pos. nur keiner weiss wie er sich über ein längeren Zeitraum dort macht und eine linke Seite in der Köhler Korkmaz absichern soll erscheint zu zweikampfschwach. Hoffnung habe ich auf Krück, hab den aber nie spielen sehen. Kein plan wozu der in der lage ist.

War meiner Meinung nach sowieso ein Fehler den Vertrag mit Spycher zu verlängern, er hat in all den Jahren vllt eine handvoll gute Spiele abgeliefert, der Rest durschnittlisch bis schwach oder kann sich hier jemand erinnern wann Spycher zu letzt im Kicker mit besser als 3 benotet wurde? Glaube in der letzten Siason überhaupt nicht.
Und an dem Argument es gäbe nicht so viele gute kinke Aussenverteidger ist sicher was dran, aber bessere als Spycher findet auch ein Verein wie Eintracht Frankfurt sicherlich. Man müsste halt nur  investieren ähnlich wie man es im Sturm (Fenin)  Mittelfeld (Caio) getan hat, als man erkannt hatte das man sich auf der Pos.  weiter entwickeln muss. Beisp. Boka den Stuttgart damals für 3 Mio € vor 2 Jahren vom damaligen Absteiger Strassburg geholt hat, den hätten wir uns zu damaligen Zeit nicht leisten können, aber heutzutage hätten wir sicherlich die Chance Spieler dieser Kategorie zu bekommen. Eine billigere Variante wär noch Jaures den Gladbach ablösefrei bekomment hat. Den würd ich sofort gegen Spycher tauschen, er war jahrelang Stammspieler bei Auxerre und und hat im Uefa Cup/Champions League gespielt. Ist vllt nur ein Tick besser in d. Off. als Spycher, aber er ist wesentlich schneller und ist technisch deutlich besser ausgebildet als Spycher.

Nicht falsch verstehen: Ich weiss, dass Spycher ein wichtiger Ansprech partner ist für die jungen Leute im Team und das er in sachen  Teambuilding auch sehr wichtig ist für die Mannschaft nur hab ich das Gefühl, dass er  mit der fussballerischen Entwicklung des Teams nicht mehr schritthalten kann. Glaube auch nicht das er sich steigern wird, dass was wir von Spycher in den letzten 3 jahren gesehen haben ist so ziehmlich das Optimum. Mehr wird da nicht kommen

(sorry für off T.)
#
und auch noch King Faisal Babies FC Kumasi
#
Benfica
Arsenal
1.Fc Köln
Rot-Weiss Frankfurt
#
................................. Pröll ...........................................


Ochs ...............Galindö ....  Bellaid ...................... Spycher


................................. Chris ..........................................


Heller ............... Caio............. Meier......................Korkmaz


.................................. Fenin ............................................
#
1/4 Finale ist auch ein Erfolg und es ist keine Schande gegen Portugal auszuscheiden denn genaui das wird passiern am Donnerstag. Die Deutschen haben einfach nicht mehr die Leistungsstärke von 2006. Das hat mehrere Gründe ( fehlender Heimbonus/Klinsmann's Motivationskünste/Ausfall von Schneider u...) Während Deutschland seitdem immer schwächer wurde (das letzte richtig überzeugende Spiel war der auswärtssieg gg.Tschechien) ist Portugal aud dem Höhepunkt seiner Leistungsstärke. Es wird meiner Meinung nach ne eindeutige Sache.

achja diesen thread könnt ihr auch gleich als Tippthread benutzen. Hab nirgendwo 1 gesehen

mein Tipp: GER - POR [/size]1:4
               
#
Respekt an die Türken. Die haben unglaubliche Moral bewiesen

Freidenker schrieb:
Danke an den Schiedsrichter für den nichtgegebenen Elfmeter an Polak, der nun am Kopf blutet, nachdem er vom höchsten Bein, das ich je gesehen habe, umgenietet wurde.

Nun heißt es hoffen, dass die Türkei im Viertelfinale fliegt.


Hoff du lieber mal das Deutschland überhaupt das Viertelfinale erreicht  
#
Max_Merkel schrieb:


Und gegen Portugal habe ich wirklich ein gutes Gefühl. Irgendeiner hier sagte es schon mal - wer weiß, wie die gegen eine Mannschaft spielen, die körperlich und robust sowie mit einer starken Defensive agiert ?!




Tschechiens Abwehr im Vorrundenspiel gegen Portugal (1 : 3 )

Jankulovski (AC Mailand) - Ujfalusi (AC Florenz) - Rozehnal (Lazio Rom) - Grygera (Juventus Turin)  

im Tor Cech (Chelsea)

nur mal zur info: Tschechien kassierte die wenigsten Gegentore in der gesammten EM-Qualifikation (mit Holland und Frankreich)... 5 Gegentore in 12 Spielen
Wenn das mal keine starke Defensive ist
#
Die Franzosen werden verlieren. Der Domenech ist doch n Blinder, lässt mauern obwohl er solche überragende Offensivspieler wie Ribery, Henry, Govou, Nasri oder Benzema zu verfügung hat. Die halbe Mannschaft ist gegen ihn er lässt bessere Spieler wie Evra oder Nasri draussen und bringt dafür die Defensivakrobaten Abidal und Toulalan. Ausserdem hätte er Gael Clichy und David Trezeguet mitnehmen sollen
tipp 2:0 für Holland
#
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
DeWalli schrieb:
yeboah1981 schrieb:
untouchable schrieb:
laola1.at

5 von 5 Bällen

"Hut ab! Wie Ümit Korkmaz in seinem erst vierten Länderspiel aufgeigte, gehört in die Kategorie Weltklasse. Engagiert, quirlig und mit einem hohen Laufpensum. Spielte mit Wasilewski in der ersten Halbzeit Katz und Maus. Bereitete zwei Topchancen der Österreicher mustergültig vor. Zuerst ein toller Stanglpass von links auf Harnik, nur kurze Zeit später einer von rechts auf Leitgeb. Arbeitete auch in der Defensive brav und war zweifelsohne ein Aktivposten."

Die Össis sind ja noch ganz durcheinand´. Im Ernst, ich warte erstmal auf eine seriöse Einschätzung. Die erste Halbzeit war wirklich super, in der zweiten dagegen ging eigentlich so gut wie nichts mehr. Da muss noch ein wenig Defensivverhalten und Kondition gepaukt werden bis zur "Weltklasse". Will hier aber nicht den Spielverderber spielen, das war schon wieder sehr, sehr vielversprechend.


Ich denke jedem ist klar das wir hier keinen C. Ronaldo haben er hat viel zu lernen, aber dafür ist er ja nun bei uns nach der EM und da kann echt was draus werden. Er hat die Anlagen dazu.
Wir haben hier unseren Streit Ersatz gefunden, er ist jedoch jünger und ein besserer Teamplayer und hat einige Qualitäten mehr nur er ist noch kein fertiger Spieler und das auch gut so


Du hast es auf den Punkt gebracht!!!

 

Absolut, nicht dass ich das mit dem Potential anders gesehen hätte. Mit Streit hat er aber, das hast du ja schon angedeutet, m.E. aber nicht viel gemeinsam ausser der Position (wobei? Ü=links, AS=rechts). Korkmaz scheint kein Mann für die Standards zu sein, ausserdem ist er viel flinker und zieht eher nach innen statt nach aussen, macht das Spiel durch seine Dribbling schnell statt es zu verschleppen.


Außerdem ist Streit einbeinig und auf einem Auge blind. Im ernst: Man kann auch übertreiben. Streit wäre in Österreich der absolute Superstar und das nicht, weil er so unflink, mannschaftsundienlich und überhaupt richtig schlecht Fussball spielen kann!

Korkmaz ist sicherlich ein toller Fussballer, aht aber noch eine Menge zu lernen, denn das in der zweiten HZ war gar nicht.
Und nüchtern betrachtet hat er auch mit Dribblings einige Bälle vertendelt. Wäre das eine AS passiert wäre das Geschreie hier groß gewesen.

Davon abgesehen war das eine tolle Partie von Pogatetz, gell pip?


Richtig. Streit und Korkmazsind sehr ähnliche Süilertypen. Von der Dribbel-Geschwningkeit + Technik und Antritt + Körperstärke ist Streit stärker. Kormaz hat Vorteile in der Beschleunigung und Endgeschwingkeit. Während Streit die gegner versucht auszuspielen legt sich Kormaz durch Finten die Bälle einfach an den Gegnern vorbei und überläuft sie. Ausserdem hat Korkmaz die bessere Übersicht und die bessere Schusstechnik also was den Torabschluss betrifft. Aber eins haben beide gemeinsam ihr Spiel ist sehr risikoreich. Jetzt jubeln ihm die Leute hier zu wenn er die 1zu1 Duelle gewinnt. Mal sehen wie die Stimmung ist wenn das nicht mehr der Fall ist
#
EintrachtFan87 schrieb:


Haste dich dafür extra angemeldet, um uns das zu sagen?    


Ne aber gut das du dein Humor nicht verloren hast bei dieser leistung
#
Bringt nichts die deutschen werden trotzdem verlieren und das ist gerecht. Ihr seid spielerisch einfach zu schwach