
C_Ronaldo21
2335
#
C_Ronaldo21
Diesen Lobesthread hat sich Libero mehr als verdient. Ich habe schon im September bzw. kurz nach Amas Verletzung jedem hier eine Wette angeboten, dass dieser Mann mindestens 15 Tore schiessen wird (ging keiner drauf ein ) und sich den Stammplatz, der offen wurde, nicht mehr nehmen lässt. Umgeben war mein Post damals von panischen, dunklen Voraussagungen a la "ohne Ama sind wir erledigt" oder "Libero hat seinen Zenit längst überschritten". Es war viel zu früh Libero abzuschreiben, einige hier hatten das ja schon nach wenigen Spielen getan. Dass aber jeder Neuzugang (vor allem die jenigen aus einer anderen Liga) eine gewisse Zeit braucht um sich auf den Fussball, der in der Bundesliga gespielt wird, umzustellen, haben einige offensichtlich völlig ausgeblendet. Und sie tun es jetzt noch, aktuelles Beispiel Bellaïd. Am Ende aber wird sich Qualität immer durchsetzen, nicht nur fussballerische sondern auch natürlich charakterliche. Und Liberopoulos genoss schon immer, egal wo er spielte, höchstens Ansehen, hat in Griechenland einen unglaublich hohen Stellenwert den selbst Ama dort wohl nie erreichen wird und wurde (als er noch ein Zacken schneller war) als komplettester Fussballer gesehen, den Griechenland je herausgebracht hat. Wir können uns glücklich schätzen so einen Klasse-Spieler in unseren Reihen zu haben.
womeninblack schrieb:
Ihr habt sie einfach net mehr alle....
Wie könnt Ihr das Wohl + Wehe dieses Spielers höher bewerten als das des Vereins?
Wer zum Teufel tut das? Wer ist Ihr? Nenne doch bitte auch Ross und Reiter oder untermaure das mit Zitaten bevor du solche Behauptungen aufstellst, aber verallgemeinere hier nicht willkürlich ohne Sinn und Bezug. Btw. kannst du dir auch eigentlich vorstellen, dass die Leute die mehr Einsätze für Caio fordern, das tun, in der Hoffnung auf erfolgreicheren Fussball? Ausgeschlossen oder? Die wollen alle nur, dass Caio glücklich ist und nächstes Jahr für die Copa nomiert wird. Schon klar...
Selten so hanebüchenes Zeugs gelesen.
Maabootsche schrieb:
Und da du so fröhlich nickst, kannst du dich auch gleich mit angesprochen fühlen.
Oder hast du ihren Beitrag mit einem ihrer letzten Trainingsberichte verwechselt?
Adlersupporter schrieb:RmB schrieb:C_Ronaldo21 schrieb:
------------------------------------- Nikolov ----------------------------------------
Ochs ------------------- Russ ------------------- Galindo ------------------ Spycher
--------------------------------------- Fink --------------------------------------------
------ Steinhöfer ----------------------------------------------------- Korkmaz -----
--------------------------------------- Caio --------------------------------------------
---------------------------- Libero ------------- Fenin ---------------------------------
Das ist genau das was ich sehn will
Dann sind wir ja schon zu dritt..........
------------------------------------- Nikolov ----------------------------------------
Ochs ------------------- Russ ------------------- Galindo ------------------ Spycher
--------------------------------------- Fink --------------------------------------------
------ Steinhöfer ----------------------------------------------------- Korkmaz -----
--------------------------------------- Caio --------------------------------------------
---------------------------- Libero ------------- Fenin ---------------------------------
Ochs ------------------- Russ ------------------- Galindo ------------------ Spycher
--------------------------------------- Fink --------------------------------------------
------ Steinhöfer ----------------------------------------------------- Korkmaz -----
--------------------------------------- Caio --------------------------------------------
---------------------------- Libero ------------- Fenin ---------------------------------
BigMacke schrieb:
Btw. geht es nicht nur darum, was dem Spieler am meisten liegt, sondern wo er uns am meisten bringt.
Ich kann es nach nachvollziehen, dass wir gg. Bay. mit nur einer Spitze starten. Dass das eher Libido ist, klingt auch logisch.
Fenin wird langsam aufgebaut und muss ich eben über außen hochschlafen.
So what?!
Aber echt so what, ein junger Spieler, der sich nach eigener Aussage als "Vollblutstürmer" sieht (und deren Jagdrevier ja bekanntlich der Strafraum ist) muss immer erst auf den Aussenpositionen eingesetzt werden - unabhängig von seinen fussballerischen Stärken und Schwächen - da er ja "langsam aufgebaut werden soll" damit er, irgendwann in einer Zeit, bereit ist sein volles fussballerisches Potential zu enfalten. Für die Position im Sturmzentrum wohlgemerkt.
Raffiniert...
toby81 schrieb:
So und jetzt du! !!!!!!!!!!
Ich schieb den Joker rüber zu BigMacke
BigMacke schrieb:
Caio raus!
Seine Personalie hat hier viel Zwietracht gesät.
Genau. Caio war Schuld. Eine Frechheit was der von Spiel zu Spiel abliefert. Der muss weg. Dann gehts auch wieder aufwärts.
Maggo schrieb:C_Ronaldo21 schrieb:Maggo schrieb:
Also mit Ochs kann man sehr wohl gut kombinieren, mit Ama evtl. auch - er kann halt nur nicht den Ball im Lauf an- und mitnehmen. Unter Finke standen in Freiburg auch Spieler wie Todt und Heinrich in der 1. Elf, vor denen sich Ochs meiner Meinung nach nicht verstecken muss, was die technischen Fähigkeiten angeht. Ochs ist sicherlich kein Megatechniker, aber Spielübersicht hat er und einen präzisen Pass kann er auch spielen. Probleme bei der Ballannahme sind mir bei ihm auch nicht aufgefallen.
O.k. möglicherweise bin ich bei Ochs zu kritisch, der Einwand mit Heinrich war sehr überzeugend
Aber bei Ama bleib ich dabei - für mich als Kombinationsspieler untauglich, einfach aufgrund seiner wirklich unterdischen Technik bei der Ballanahme.
Nun gut: Aber was wäre denn so schlimm daran, wenn Spycher, Fink, Vasi und Ama aussortiert würden. Also aus meiner Sicht wäre Ama einerseits zwar ein Verlust, aber andererseits würde man sicherlich auch das Geld haben, einen ähnlich guten Stürmer (wenn auch nicht eine solche Persönlichkeit) zu holen (aber in Ochs und Russ und Chris haben wir mittlerweile auch andere Persönlichkeiten auf dem Platz). Vasi mag ich, aber er bringt uns nicht weiter. Fink sehe ich vielleicht zu kritisch und Spycher wäre überhaupt kein Verlust.
Also Pro Finke-Umbruch!
Nicht das wir uns falsch verstehen. Ich wäre einem Umbruch inklusive Trainerwechsel sehr positiv gegenüber eingestellt. Nur meine Hauptfrage lautete nur: Wäre Bruchhagen auch zu einem grösseren Umbruch bereit? Also nicht nur Trainerwechsel, sondern auch für einen radikalen Schnitt im Kader? Hm... ich weiss nicht
Maggo schrieb:
Also mit Ochs kann man sehr wohl gut kombinieren, mit Ama evtl. auch - er kann halt nur nicht den Ball im Lauf an- und mitnehmen. Unter Finke standen in Freiburg auch Spieler wie Todt und Heinrich in der 1. Elf, vor denen sich Ochs meiner Meinung nach nicht verstecken muss, was die technischen Fähigkeiten angeht. Ochs ist sicherlich kein Megatechniker, aber Spielübersicht hat er und einen präzisen Pass kann er auch spielen. Probleme bei der Ballannahme sind mir bei ihm auch nicht aufgefallen.
O.k. möglicherweise bin ich bei Ochs zu kritisch, der Einwand mit Heinrich war sehr überzeugend
Aber bei Ama bleib ich dabei - für mich als Kombinationsspieler untauglich, einfach aufgrund seiner wirklich unterdischen Technik bei der Ballanahme.
maggo
Dafür haben wir aber auch Spieler wie Spycher, Ama, Fink, Vasi und ja auch Ochs muss man dazu zählen, mit denen Kombinations-Fussball a la Finke nicht möglich wäre. Ganz einfach weil diese Spieler zu viele technische Defizite aufweisen, ihre Pass-qualitäten zu schwach sind. Und das sind ja nicht irgendwelche Spieler bei uns, sondern es sind Führungs- bzw. unter Funkel gesetzte Stammspieler. Überhaupt sehe ich in unserem Kader nur wenige Spieler mit denen man ein vernünftiges Kombinationsspiel aufziehen kann. Btw. wann hat diese Mannschaft das denn wirklich mal getan? Wenn sie Raum zum kontern hatte vllt - Meier, Ochs, Ama, Köhler, Steinhöfer, Fenin: prima Konterspieler, aber mit Sicherheit keine Kombinationsspieler. Denn auf engstem Raum bekommen fast alle unsere Spieler Probleme. Und dafür geb ich nicht mal Funkel die Schuld, dass ist keine Sache der Trainingsgestaltung, der Spielausrichtung etc. sondern einfach eine Frage der Qualität der einzelnen Spieler.
Wenn Finke uns wirklich trainieren würde und wir die Klasse halten, würden die oben aufgeführten Spieler m.E.n über kurz oder lang bei Finke auf der Bank sitzen evtl. verkauft und durch Finke's bevorzugtem Spielertypus ersetzt. Der Mann hat eine Spielphilosophie die er gnadenlos durchziehen wird, das und unter anderem das Intview in dem Finke Aragones preist - einem Trainer der gegen alle spanischen Windmühlen das Idol Raoul bei der EM zu Hause gelassen hat - sagen mir, dass er ohne Rücksicht auf irgendwelche Publikumslieblinge, vorhanden Hierachien oder vermeintliche Führungsspieler, sein Konzept und seine Auffassung durchboxen würde. Das hiesse, dass es mit Finke als Trainer spätestens zur neuen Saison einen Schnitt in der Kaderzusammensetzung gäbe. Und ob der Vorstand um Bruchhagen das dann auch so will ist die andere Frage.
Dafür haben wir aber auch Spieler wie Spycher, Ama, Fink, Vasi und ja auch Ochs muss man dazu zählen, mit denen Kombinations-Fussball a la Finke nicht möglich wäre. Ganz einfach weil diese Spieler zu viele technische Defizite aufweisen, ihre Pass-qualitäten zu schwach sind. Und das sind ja nicht irgendwelche Spieler bei uns, sondern es sind Führungs- bzw. unter Funkel gesetzte Stammspieler. Überhaupt sehe ich in unserem Kader nur wenige Spieler mit denen man ein vernünftiges Kombinationsspiel aufziehen kann. Btw. wann hat diese Mannschaft das denn wirklich mal getan? Wenn sie Raum zum kontern hatte vllt - Meier, Ochs, Ama, Köhler, Steinhöfer, Fenin: prima Konterspieler, aber mit Sicherheit keine Kombinationsspieler. Denn auf engstem Raum bekommen fast alle unsere Spieler Probleme. Und dafür geb ich nicht mal Funkel die Schuld, dass ist keine Sache der Trainingsgestaltung, der Spielausrichtung etc. sondern einfach eine Frage der Qualität der einzelnen Spieler.
Wenn Finke uns wirklich trainieren würde und wir die Klasse halten, würden die oben aufgeführten Spieler m.E.n über kurz oder lang bei Finke auf der Bank sitzen evtl. verkauft und durch Finke's bevorzugtem Spielertypus ersetzt. Der Mann hat eine Spielphilosophie die er gnadenlos durchziehen wird, das und unter anderem das Intview in dem Finke Aragones preist - einem Trainer der gegen alle spanischen Windmühlen das Idol Raoul bei der EM zu Hause gelassen hat - sagen mir, dass er ohne Rücksicht auf irgendwelche Publikumslieblinge, vorhanden Hierachien oder vermeintliche Führungsspieler, sein Konzept und seine Auffassung durchboxen würde. Das hiesse, dass es mit Finke als Trainer spätestens zur neuen Saison einen Schnitt in der Kaderzusammensetzung gäbe. Und ob der Vorstand um Bruchhagen das dann auch so will ist die andere Frage.
Funkel's letzte Patrone. Wenn die ihr Ziel verfehlt, wird sie zum Boomerang für Funkel.
yeboahboy schrieb:
Friedhelm Funkel hat die letzten Jahre gute Arbeit geleistet für und mit der Eintracht. Das Spielermaterial ist einfach nur für Tabellenplatz 10-14 zu gebrauchen, Außnahme Ama und Chris. Der rest ist mittelmaß oder sogar 2. Liga. Wer glaubt denn noch das Liberopulus, Fenin oder Caio die Eintracht weiterbringen, die sind nicht mal Bundesligatauglich!
Alles Fehleinkäufe die noch als toll dargestellt werden, wie damals z.B. Medi auch! Einfach eine Schande.
Genau!
Funkel hat die letzten Jahre erfolgreiche Arbeit geleistet, nicht die Manschaft.
Ergo leistet jetzt die Mannschaft erfolglose Arbeit, nicht der Funkel.
Eig. ganz easy oder?
@ Walli
Was gab es denn da falsch zu verstehen? Was bitte haben die Trainingsleistungen eines Spielers in einem Notenthread zu suchen- an einem Spiel in dem dieser gar nicht mitgewirkt hat? Kannst du darauf antworten oder bist hier nur anwesend um Weisheiten und smilys zu verteilen...
Was gab es denn da falsch zu verstehen? Was bitte haben die Trainingsleistungen eines Spielers in einem Notenthread zu suchen- an einem Spiel in dem dieser gar nicht mitgewirkt hat? Kannst du darauf antworten oder bist hier nur anwesend um Weisheiten und smilys zu verteilen...
Jaroos schrieb:
-Bellaid total verängstlicht.
-Nikolov patzt im falschen Moment
-Steinhöfer, Bellaid und Köhler mit vielen Fehlpässen
-Ochs kämpferisch
-Korkmaz hatte es schwer, neue Liga, lange Pause, kaum training. Sein Ballgefühl, sowie die Einschätzung von Raum und Tempo passt noch nicht, aber das nach so langer Pause kommt das erst noch. Insgesamt aber ein positiver Auftritt.
-Ama und Korkmaz nicht annähernd für 90 Minuten fit. Ama war bereits nach der ersten Halbzeit kaputt. Zurecht ausgewechselt. Tut ihm auch nicht gut sich kaputt zu machen.
Insgesamt sehr bemüht die Jungs, aber keiner da, der mal das Ding packt und einfach reinmacht. Pass links, Pass rechts, Pass links, ungenauer Pass/verlorener Zweikampf. Libero hat es in der kurzen Zeit 2 mal gezeigt wie das geht. Sicher aufgetreten, insbesondere am Ball. Ich hoffe er spielt gegen den KSC, auch wenn Fenin und Ama langfristig wichtiger sind, ist Libero der, der uns jetzt am meisten helfen kann.
Und Caio soll sich mal den Allerwertesten aufreißen, damit er eine Alternative für einen schwächelnden Fink ist. Gerade jetzt wäre er mit stinknormalen Trainingsleistungen leichter im Team als je zuvor. Gerade jetzt ist er gefragt. Aber gibt dem Trainer auch noch allen Grund dazu ihn nicht zu bringen, obwohl er ihn sicher selbst sehr gern eingesetzt hätte, hätte Caio nur ordentlich trainiert. Nur wer auf dem 18. Platz nicht richtig trainiert, der darf einfach nicht eingesetzt werden. Und das schadet uns. Ich hoffe er tritt bis zum Spiel gegen den KSC im Training anders auf, denn dann könnte man wieder auf seine Fähigkeiten setzen, die derzeit in Kombination mit Steinhöfer und Korkmaz sicher noch besser aufgehen als sonst.
Schon lustig.
Selbst in einem Notenthread und in einem Spiel an dem Caio überhaupt nicht beteiligt war, wird Caio abgewatscht. Eine paar kleine Kritikpunkte hier und ein paar da, aber alles in allem wars doch eine ordentliche Leistung, ne?
Nur der Caio, der tanzte mal wieder aus der Reihe der Lutscher. Folglich gab es auch keinen Grund zu wechseln - Denn wie sagte mal eine Fussballpersönlichkeit:
Wichtig ist auf dem Trainingsplatz.
pytheas schrieb:C_Ronaldo21 schrieb:
Ich denke ohne neuen Trainer und fast noch wichtiger 2-3 neue Spieler zu Winterpause, die der mögliche neue Trainer seinem Konzept entsprechend verpflichten kann, kommen wir da unten nicht raus.
Am Ende wird es darauf hinauslaufen Streit zurückzuholen. Er war ja auch letzte Saison der einzige, der für Torgefahr gesorgt hat. Dann vielleicht noch einen guten Innenverteidiger, so einen wie Kyrgiakos.
Darauf würde ich hoffen. Zumindest hätten wir dann endlich wieder einen Standard-Spezialisten.
Was ich nicht hoffe ist, dass uns dann Meier, Bajramovic und Vasovski als vermeintliche "Neuzugänge" zur Winterpause angepriesen werden.
Schlechtester Saisonstart aller Zeiten...
Ich frage mich ernsthaft welche Superlative man noch finden muss, bis der Vorstand die Reissleine zieht.
Das Spiel: Ein Spiegelbild der Saison. Hilflos, trostlos, chancenlos. Der Trainer: Ohne Mumm, ohne emotion, aber mit erfolglosem Konzept. Wunderbar anzusehen, wie Funkels unsägliches Defensiv "Konzept" schon nach wenigen Minuten über den Haufen geworfen wurde und die Mannschaft danach befreit von allen Zwängen zumindest versuchte nach vorn zu Spielen. Aber allein ihr fehlten die Mittel.
Und es zeigte sich auch: Die Zusamensetzung der Mannschaft stimmt nicht. In der Mannschaft sind zu viele Spieler drin mit denen ein vernünftiges Kombinationsspiel nicht möglich ist. Ochs ist schnell und er hat das Herz eines Löwen, aber er ist technisch zu limitiert. Das macht aber insofern nichts aus, wenn Ochs das dann mit seiner Dynamik ausgleichen kann. Aber wenn du auf der anderen seite einen Spycher hast, der technisch und spielerisch nichtmal zweitliganiveau erreicht, hat man ein Problem. Denn dann ist direkt mal unser Flügelspiel fürn A... , denn will soll man das auch aufziehen, wenn beide Anspielstationen auf den Flügeln schon im Aufbau ihre Probleme haben denn Ball erstmal unter Kontrolle zu bekommen?
Zudem Fehlt es der Mannschaft an pass-sicheren Spielern. Inamoto ist so einer, Preuss, Meier, Liberopoulus auch. Und weiter? Fink ist der personifizierte Fehlpasskönig, Spycher und Köhler spielen nur Alibipässe, Fenin nicht einmal das, der untergräbt das direkt durch seinen Eigensinn, Ama muss erst noch den Ball stoppen lernen, Russ und Galindo versuchens erst gar nicht, die hauen den Ball einfach in bester Sotos Manier auf gut Glück nach vorn.
Es scheint als könne man dieser Mannschaft gar nicht eine erfolgreiche Offensiv-Philosophie vermitteln, weil das Team von Funkel -seinem Devensiv-Konzept entsprechend- zusammengesetzt wurde. Viele Spieler die von allem ein bisschen können, aber keine Spezialisten, die eine gut funktionierende Mannschaft auch braucht. Stichwort und Funkels favorisierter Spielertypus "flexible Spieler".
Und Sätze wie "der Trainer steht doch nicht auf dem Platz" sind murks. Der Trainer ist verantwortlich für die Zusammensetzung des Kaders, er spricht selbst von " seiner Manschaft" in den Interviews. Diese Mannschaft ist nun am Boden und Funkels Defensiv-Konzept somit gescheitert. Ein Festhalten an Funkel wäre m.E.n nur verlorene Zeit, denn wir brauchen Siege und ich traue es Funkel nicht mehr zu den richtigen Schlüssel dafür zu finden.
Ich denke ohne neuen Trainer und fast noch wichtiger 2-3 neue Spieler zu Winterpause, die der mögliche neue Trainer seinem Konzept entsprechend verpflichten kann, kommen wir da unten nicht raus.
Ich frage mich ernsthaft welche Superlative man noch finden muss, bis der Vorstand die Reissleine zieht.
Das Spiel: Ein Spiegelbild der Saison. Hilflos, trostlos, chancenlos. Der Trainer: Ohne Mumm, ohne emotion, aber mit erfolglosem Konzept. Wunderbar anzusehen, wie Funkels unsägliches Defensiv "Konzept" schon nach wenigen Minuten über den Haufen geworfen wurde und die Mannschaft danach befreit von allen Zwängen zumindest versuchte nach vorn zu Spielen. Aber allein ihr fehlten die Mittel.
Und es zeigte sich auch: Die Zusamensetzung der Mannschaft stimmt nicht. In der Mannschaft sind zu viele Spieler drin mit denen ein vernünftiges Kombinationsspiel nicht möglich ist. Ochs ist schnell und er hat das Herz eines Löwen, aber er ist technisch zu limitiert. Das macht aber insofern nichts aus, wenn Ochs das dann mit seiner Dynamik ausgleichen kann. Aber wenn du auf der anderen seite einen Spycher hast, der technisch und spielerisch nichtmal zweitliganiveau erreicht, hat man ein Problem. Denn dann ist direkt mal unser Flügelspiel fürn A... , denn will soll man das auch aufziehen, wenn beide Anspielstationen auf den Flügeln schon im Aufbau ihre Probleme haben denn Ball erstmal unter Kontrolle zu bekommen?
Zudem Fehlt es der Mannschaft an pass-sicheren Spielern. Inamoto ist so einer, Preuss, Meier, Liberopoulus auch. Und weiter? Fink ist der personifizierte Fehlpasskönig, Spycher und Köhler spielen nur Alibipässe, Fenin nicht einmal das, der untergräbt das direkt durch seinen Eigensinn, Ama muss erst noch den Ball stoppen lernen, Russ und Galindo versuchens erst gar nicht, die hauen den Ball einfach in bester Sotos Manier auf gut Glück nach vorn.
Es scheint als könne man dieser Mannschaft gar nicht eine erfolgreiche Offensiv-Philosophie vermitteln, weil das Team von Funkel -seinem Devensiv-Konzept entsprechend- zusammengesetzt wurde. Viele Spieler die von allem ein bisschen können, aber keine Spezialisten, die eine gut funktionierende Mannschaft auch braucht. Stichwort und Funkels favorisierter Spielertypus "flexible Spieler".
Und Sätze wie "der Trainer steht doch nicht auf dem Platz" sind murks. Der Trainer ist verantwortlich für die Zusammensetzung des Kaders, er spricht selbst von " seiner Manschaft" in den Interviews. Diese Mannschaft ist nun am Boden und Funkels Defensiv-Konzept somit gescheitert. Ein Festhalten an Funkel wäre m.E.n nur verlorene Zeit, denn wir brauchen Siege und ich traue es Funkel nicht mehr zu den richtigen Schlüssel dafür zu finden.
Ich denke ohne neuen Trainer und fast noch wichtiger 2-3 neue Spieler zu Winterpause, die der mögliche neue Trainer seinem Konzept entsprechend verpflichten kann, kommen wir da unten nicht raus.
Rijkaard! Der spuckt wenigstens nicht nur grosse Töne.
Ich plädiere für wimi. Ich kenne wohl keinen besseren User, dem es so elegant gelingt Konflikte zu lösen wie wimi - durch pure Anwesenheit.
Er hat die Begabung bervorstehende Konflikte, schon im Ansatz mit wenigen, präzisen Worten im Keim zu ersticken. Sein sensibles Gespür für Themen, die die Menschheit braucht und von äusserster Wichtigkeit erscheinen für die Forums- und Nachwelt, könnte sich als Vorteil erweisen bei umstrittenen Neueröffnungen von Threats. Durch seine grosse Erfahrung im Neueröffnen von Threats und seiner teilweise grossartigen Performence in eben jenen Threats, ist er meiner Meinung nach anderen Usern, die sich um diesen Job bewerben, weit vorraus. Unvergessen seine Threats der Septemberausgabe "wimi im Glück", "Foto-Shoting mit wimi", "wimi auf Achse" und "Nur 10 Stunden Zeit für Wimi's Tipp's"
Ich denke da gibt es keine zwei Meinungen. Wenn du Eintracht bist, dann wählst du wimi. Denn DU bist wimi.
Er hat die Begabung bervorstehende Konflikte, schon im Ansatz mit wenigen, präzisen Worten im Keim zu ersticken. Sein sensibles Gespür für Themen, die die Menschheit braucht und von äusserster Wichtigkeit erscheinen für die Forums- und Nachwelt, könnte sich als Vorteil erweisen bei umstrittenen Neueröffnungen von Threats. Durch seine grosse Erfahrung im Neueröffnen von Threats und seiner teilweise grossartigen Performence in eben jenen Threats, ist er meiner Meinung nach anderen Usern, die sich um diesen Job bewerben, weit vorraus. Unvergessen seine Threats der Septemberausgabe "wimi im Glück", "Foto-Shoting mit wimi", "wimi auf Achse" und "Nur 10 Stunden Zeit für Wimi's Tipp's"
Ich denke da gibt es keine zwei Meinungen. Wenn du Eintracht bist, dann wählst du wimi. Denn DU bist wimi.
Hab mir jetzt nicht den ganzen Threat durchgelesen. Ich schätze der Name Michael Skibbe wurde hier auch schon von dem einen oder anderen genannt. Der steht mit Gala aktuell nur auf Platz 6 und auf der Kippe. Skibb's Co-Trainer haben sie schon zum Teufel gejagt
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/383800/
Ich halte ihn für einen sehr guten Trainer. Labbadia erntet m.E.n die Früchte der Aufbauarbeit Skibbe's bei Lev.
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/383800/
Ich halte ihn für einen sehr guten Trainer. Labbadia erntet m.E.n die Früchte der Aufbauarbeit Skibbe's bei Lev.
... und vergib ihm seine Schuld