![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
CaioMania
4923
Hallo,
studiere zwar nicht direkt an der FOM, aber an einer der "Tochterunis" (auch ein duales Studium) und kann es nur empfehlen!
Vom Inhalt unterscheidet es sich nicht stark von den Top-Unis. (Mein Bruder ist an einer der Unis, die im Ranking ganz oben sind und da habe ich einen guten Vergleich)
Die Doppelbelastung ist etwas, das sicherlich von den Unternehmen gewürdigt wird und außerdem ist ein Vorteil, dass du von Beginn an bei einem Unternehmen bist, das dich nach dem Bachelor wahrscheinlich übernimmt und du einen nahtlosen Einstieg in das Berufsleben finden kannst.
Was ich aber auch sagen muss: Man muss bei einem solchen Studium viel Zeit mitbringen. Samstagsunterricht ist alle 2 Wochen bei mir normal und während der Vorlesungszeit habe ich mitunter Montags bis Freitags von 10-17 Uhr Vorlesung.
Aber die Dozenten und Organisatoren sind hier sehr erfahren, sodass einiges an Belastung abgefedert wird.
Letztlich würde ich persönlich diese Entscheidung wohl auch ein zweites mal treffen. Die Entscheidung, ob du es machst, musst du ganz alleine treffen.
Ich kann es dir auf jeden Fall empfehlen.
studiere zwar nicht direkt an der FOM, aber an einer der "Tochterunis" (auch ein duales Studium) und kann es nur empfehlen!
Vom Inhalt unterscheidet es sich nicht stark von den Top-Unis. (Mein Bruder ist an einer der Unis, die im Ranking ganz oben sind und da habe ich einen guten Vergleich)
Die Doppelbelastung ist etwas, das sicherlich von den Unternehmen gewürdigt wird und außerdem ist ein Vorteil, dass du von Beginn an bei einem Unternehmen bist, das dich nach dem Bachelor wahrscheinlich übernimmt und du einen nahtlosen Einstieg in das Berufsleben finden kannst.
Was ich aber auch sagen muss: Man muss bei einem solchen Studium viel Zeit mitbringen. Samstagsunterricht ist alle 2 Wochen bei mir normal und während der Vorlesungszeit habe ich mitunter Montags bis Freitags von 10-17 Uhr Vorlesung.
Aber die Dozenten und Organisatoren sind hier sehr erfahren, sodass einiges an Belastung abgefedert wird.
Letztlich würde ich persönlich diese Entscheidung wohl auch ein zweites mal treffen. Die Entscheidung, ob du es machst, musst du ganz alleine treffen.
Ich kann es dir auf jeden Fall empfehlen.
Habe einen interessanten Artikel auf Transfermarkt.de gefunden, in dem die Top-Talente der Japanischen J-League vorgestellt werden:
http://www.transfermarkt.de/de/fanreporter-die-top-talente-der-japanischen-j-league-/news/anzeigen_77453.html
einer von ihnen ist Hiroshi Kiyotake. Spielmacher von Cerezo Osaka, nachdem Kagawa und Inui von dort nach Deutschland gewechselt sind.
Hab mir daraufhin mal ein paar Videos von ihm angeguckt und mit der Beschreibung auf tm.de verglichen.
http://www.youtube.com/watch?v=zj7KEPGvuMo
Meine Meinung: da wird nicht zu viel versprochen.
Mein Eindruck von ihm: schnell, technisch stark, schussstark, gute Übersicht, flink
Der muss mE sofort dem Hübner vorgeschlagen werden. Zumindest sollte man ihn beobachten lassen. Nicht, dass das der nächste Kagawa wird und wir es nicht ausnutzen. Wäre verdammt ärgerlich.
http://www.transfermarkt.de/de/fanreporter-die-top-talente-der-japanischen-j-league-/news/anzeigen_77453.html
einer von ihnen ist Hiroshi Kiyotake. Spielmacher von Cerezo Osaka, nachdem Kagawa und Inui von dort nach Deutschland gewechselt sind.
Hab mir daraufhin mal ein paar Videos von ihm angeguckt und mit der Beschreibung auf tm.de verglichen.
http://www.youtube.com/watch?v=zj7KEPGvuMo
Meine Meinung: da wird nicht zu viel versprochen.
Mein Eindruck von ihm: schnell, technisch stark, schussstark, gute Übersicht, flink
Der muss mE sofort dem Hübner vorgeschlagen werden. Zumindest sollte man ihn beobachten lassen. Nicht, dass das der nächste Kagawa wird und wir es nicht ausnutzen. Wäre verdammt ärgerlich.
peter schrieb:CaioMania schrieb:Freidenker schrieb:
So, Update. Komme grad aus der Uni. Sie hatte wieder den Hammer ausgepackt, Wände und Schalter kleingehauen. Ein Nachbar ist derweil runter, um sie in flagranti zu ertappen. Sie hat ihm dann gedroht, ihm mit dem Hammer den Kopf einzuschlagen.
Polizei ist wohl unterwegs. Hoffentlich handeln sie jetzt auch mal. Der arme Kerl ist völlig fertig.
ganz ehrlich: spätestens dann hätte ich der Dame den Hammer weggeschnappt und ihr eine rechts und links gescheuert. Notwehr und so...
und was wäre dadurch besser geworden?
eventuell hätte sie es dann gecheckt
Freidenker schrieb:
So, Update. Komme grad aus der Uni. Sie hatte wieder den Hammer ausgepackt, Wände und Schalter kleingehauen. Ein Nachbar ist derweil runter, um sie in flagranti zu ertappen. Sie hat ihm dann gedroht, ihm mit dem Hammer den Kopf einzuschlagen.
Polizei ist wohl unterwegs. Hoffentlich handeln sie jetzt auch mal. Der arme Kerl ist völlig fertig.
ganz ehrlich: spätestens dann hätte ich der Dame den Hammer weggeschnappt und ihr eine rechts und links gescheuert. Notwehr und so...
Also ich finde die Bedenken von Freidenker durchaus berechtigt.
Ich denke, dass es sehr schwer ist, eine solche Frau einzuschätzen. Aber mMn ist in einer derartigen Situation äußerste Vorsicht ein guter Freund. Denn nachher ist man immer schlauer.
Freidenker, an deiner Stelle würde ich sämtliche Möglichkeiten, sowohl alleine, als auch im Kolletiv (Mitbewohner) ausschöpfen, um die Sache aufzuklären bzw. sogar zu lösen.
Falls du/ihr aber merken solltest/solltet, dass das Ganze einen erheblichen Aufwand benötigen wird und dich die Situation tatsächlich dermaßen stört, dass es für dich nicht mehr gewährleistet ist, in Ruhe in der Wohnung zu leben, dann würde ich mir ernsthaft Gedanken über einen Umzug machen.
Wäre zwar auch ein gewisser Aufwand, aber dann haste wenigstens deine Ruhe.
Viel Glück!
Ich denke, dass es sehr schwer ist, eine solche Frau einzuschätzen. Aber mMn ist in einer derartigen Situation äußerste Vorsicht ein guter Freund. Denn nachher ist man immer schlauer.
Freidenker, an deiner Stelle würde ich sämtliche Möglichkeiten, sowohl alleine, als auch im Kolletiv (Mitbewohner) ausschöpfen, um die Sache aufzuklären bzw. sogar zu lösen.
Falls du/ihr aber merken solltest/solltet, dass das Ganze einen erheblichen Aufwand benötigen wird und dich die Situation tatsächlich dermaßen stört, dass es für dich nicht mehr gewährleistet ist, in Ruhe in der Wohnung zu leben, dann würde ich mir ernsthaft Gedanken über einen Umzug machen.
Wäre zwar auch ein gewisser Aufwand, aber dann haste wenigstens deine Ruhe.
Viel Glück!
osthesse92 schrieb:CaioMania schrieb:nordic_eagle schrieb:CaioMania schrieb:
mal abgesehen davon sehe ich beck nicht auf dem selben level wie jung. ich sehe jung stärker. technisch stärker und schneller.
Ich lach mich schlapp. Glaubst du das Zeug eigentlich selber, was du hier von dir gibst? Hast Du Jung in den letzten Wochen fußballspielen gesehen? Der war fast jedes Spiel unser schwächster Spieler. Und das in Liga 2. Warum hatte Jung denn kein Angebot von Juve, sondern dieser Beck? Die von Juve ham wohl auch net so viel Ahnung wie du.
Ich merke schon: Du bist die neue Forums-Leuchte, die uns Unwissenden den Fußball erklärt.
Ich halte Adler dennoch für einen der besten deutschen Tormänner, derzeit. Es wäre ein Traum, wenn der mal bei uns spielen würde. Aber bevor wir nicht aufsteigen, brauchen wir uns über so was gar kein Kopp machen.
Was bitte kann denn der Beck besser als Jung?
Haste die Hoffenheimer Pfeife schonmal kicken sehen??
Der hat in seiner Mannschaft bessere Mitspieler als Jung hier bei uns, deswegen kommt es ihm sehr zugute.
Aber im direkten Vergleich ist Beck niemals besser als Jung.
Was das Interesse von Juve angeht: Selten so einen verquirlten Müll gelesen. Bell hatte auch mal ein Angebot von Inter Mailand, wir wissen aber alle, dass er zwar ganz gut ist, aber keineswegs der Top-Innenverteidiger.
Schorch (Energie cottbus) war auch schon bei Real. Ich finde das so lächerlich, dass du behauptest Beck sei besser als Jung weil er schonmal ein Angebot von Juve hatte.
Meine Güte, der Salihamidzic hat da auch schon gekickt. Nicht jeder der mal ein angebliches oder vielleicht auch tatsächliches Interesse eines (ehemaligen) Topklubs weckt, ist ne Granate.
Und sei ehrlich: Wenn du für Juve auf der Suche nach nem RV wärst, dann würden dir, bevor du an Beck denkst, noch mindestens 5 andere Namen einfallen.
Beck besser als Jung...so eine Scheisse hab ich ja selten gelesen...
Ich finde es schon fast dreist, was du hier von dir gibst, CaioMania.
Auch als Eintracht Fan muss man da ein wenig differenzieren.
Zu Beck:
Beck wurde sehr schnell Nationalspieler, hat im 1899-Jersey soweit ich weiß, seit deren Aufstieg eig so ziemlich jedes Spiel über 90 Minuten runtergerissen (ausschließlich Verletzungen?!).. Ist für mich auch kein wirklicher Nationalspieler, aber er spielt einfach seit 3 Jahren ca. auf einem konstant soliden Niveau. Natürlich hat auch er schlechte Spiele dabei, aber er ist einfach, obwohl er nicht so ausschaut, viel viel reifer als Sebi. Sebi ist für mich DAS Talent der letzten Jahre bei der Eintracht. Ohne Frage. Er ist sehr schnell,läuft 90 Minuten auf und ab, ist technisch geschlagen für einen so jungen IV, in der Offensive kann man wirklich nix sagen, aber grade in der Defensive ist Sebi für mich einfach noch nicht komplett.
Das ist heutzutage schon eine "Krankheit" bei AV´s. Das macht eben der "moderne Fußball", der diese naja wie sollte man am besten sagen ..."Revolution des Außenverteidigers" zum Flügelspieler vorantrieb.
__
Womit stützt du eig deine These über Bell?
-> Würde mich mal interessieren, an welchen Fakten du das fest machen willst
Zu dem Ding mit Schorch : Nicht jeder Spieler entwickelt sich unendlich weiter.
Er ist in seiner Entwicklung an einer Stelle eben "stagniert". Das bedeutet aber nicht, dass wenn er nun in Cottbus spielt, für immer auf genau diesem Niveau weiterkicken wird !
Es gibt immer Gründe dafür ,wieso es in der Entwicklungsphase der Spieler auch mal keine Fortschritte gibt. Auch Profifußballer in der 1. BuLi genießen eine Art "Ausbildung". Ein Azubi am Bau oder so lernt auch nicht alles an einem Tag, sprich, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
__
Da können einem vllt 5 andere Namen einfallen. Nur kennst du genaustens das Spielsystem der alten Dame?
Oder bist du in die Automatismen eingeweiht, die bei Juve greifen/greifen sollten?
Vllt ist/war Beck ja eben genau der Spieler , der in das Mannschaftsgefüge passt(e).
Sei doch einfach nur froh, dass wir so einen Spieler wie Sebi (immer noch) in unseren Reihen haben und er uns ALLE mit seinem Talent beglückt.
Du siehst Beck besser als Jung und ich kann mich mit dem Gedanken beim besten Willen nicht anfreunden. Ich glaube wir können noch so lange rumdiskutieren, aber die Meinung des anderen werden wir ganz sicher nicht mehr teilen. Einverstanden?
nordic_eagle schrieb:CaioMania schrieb:
mal abgesehen davon sehe ich beck nicht auf dem selben level wie jung. ich sehe jung stärker. technisch stärker und schneller.
Ich lach mich schlapp. Glaubst du das Zeug eigentlich selber, was du hier von dir gibst? Hast Du Jung in den letzten Wochen fußballspielen gesehen? Der war fast jedes Spiel unser schwächster Spieler. Und das in Liga 2. Warum hatte Jung denn kein Angebot von Juve, sondern dieser Beck? Die von Juve ham wohl auch net so viel Ahnung wie du.
Ich merke schon: Du bist die neue Forums-Leuchte, die uns Unwissenden den Fußball erklärt.
Ich halte Adler dennoch für einen der besten deutschen Tormänner, derzeit. Es wäre ein Traum, wenn der mal bei uns spielen würde. Aber bevor wir nicht aufsteigen, brauchen wir uns über so was gar kein Kopp machen.
Was bitte kann denn der Beck besser als Jung?
Haste die Hoffenheimer Pfeife schonmal kicken sehen??
Der hat in seiner Mannschaft bessere Mitspieler als Jung hier bei uns, deswegen kommt es ihm sehr zugute.
Aber im direkten Vergleich ist Beck niemals besser als Jung.
Was das Interesse von Juve angeht: Selten so einen verquirlten Müll gelesen. Bell hatte auch mal ein Angebot von Inter Mailand, wir wissen aber alle, dass er zwar ganz gut ist, aber keineswegs der Top-Innenverteidiger.
Schorch (Energie cottbus) war auch schon bei Real. Ich finde das so lächerlich, dass du behauptest Beck sei besser als Jung weil er schonmal ein Angebot von Juve hatte.
Meine Güte, der Salihamidzic hat da auch schon gekickt. Nicht jeder der mal ein angebliches oder vielleicht auch tatsächliches Interesse eines (ehemaligen) Topklubs weckt, ist ne Granate.
Und sei ehrlich: Wenn du für Juve auf der Suche nach nem RV wärst, dann würden dir, bevor du an Beck denkst, noch mindestens 5 andere Namen einfallen.
Beck besser als Jung...so eine Scheisse hab ich ja selten gelesen...
s-saibot schrieb:
also adler war ein jahr stammspieler der nationalelf. und das bestimmt nicht durch willkür seiten löw. und beck. wann hat der mal mehr als 5 min gespielt? schei... der hund drauf wer als mann nr. 17-23 zu nem großem tunier fährt. und beck und jung sehe ich auch auf etwa einem leistungsniveau. ist doch klar dass man dann den der erfolgreicheren und besseren mannschaft nominiert. und das mehr spieler von großen vereinen nominiert werden erschließt sich von selbst. die sind einfach besser als andere spieler. aber einer wie reus,schürrle,holtby und zieler haben es durch gute leistungen auch geschafft in die nationalmannschaft zu kommen. auf spieler der großen teams kann man jedoch nicht verzichten. und als letzter punkt odonkor. der wurde 06 von klinsi nominiert. war doch 06 kein schlechter schachzug. 08 wurde er nochmals nominiert aufgrund der leistungen 2006. ging in die hose seit dem nicht mehr dabei. dein gerede über die nominierungen ist einfach nur unfug und blödes geschwafel.
Is mir doch scheissegal, ob der 5 Minuten gespielt hat oder 500. Der Kerl wurde für die Nationalelf nominiert. Das ist ja kein Saftladen. Soll zumindest keiner sein.
und genau deswegen isses auch nicht scheissegal wer da als nr 17-23 mitfährt. ver[bad]*****[/bad], das ist die nationalmannschaft die in der weltrangliste unter den top 5 ist...
mal abgesehen davon sehe ich beck nicht auf dem selben level wie jung. ich sehe jung stärker. technisch stärker und schneller.
des weiteren habe ich nirgends gefordert, dass spieler aus größeren vereinen nicht dabei sein sollen, sondern lediglich angemerkt, dass es nicht sein kann, dass es spieler aus größeren vereinen einfacher haben in die NM zu kommen, auch wenn sie die gleichen leistungen bringen wie ein spieler, der bei einem kleineren verein spielt.
und das kanns nicht sein, weil der bundestrainer einen arshc voll kohle bekommt, damit er gefälligst den kader der besten spieler zusammenstellt und nicht einen zweiten fc bayern oder sonstwie.
letzter punkt odonkor: zu der zeit war klinsi zwar offiziell trainer, aber die strippen hat auch da schon der löw gezogen. und nur weils ein paar jahre zurückliegt, wirds dadurch nicht richtiger. ich habe gesagt, dass sie nominierungspolitik des DFB in den letzten jahren fürn ***** war. und wenn wir von den letzten jahren reden, dann reden wir nicht nur von 2010 und 2011 sondern von den letzten 5-6 jahren...
nordic_eagle schrieb:CaioMania schrieb:
Hahahaha. Das Argument find ich geil. Weisste warum? Weils lächerlich ist. Gerade wir sollten doch wissen, dass in der NM das Leistungsprinzip schon lange keine Rolle mehr spielt, sondern eher die Frage nach der Vereinszugehörigkeit...
Stimmt. Leistungsprinzip in de NM kann eigentlich gar keine Rolle spielen. Gerade wenn man die Grotten-Kicks dieser Rumpelfüßer, die nur nach Vereinszugehörigkeit zusammengewürfelt sind, in den letzten Monaten gesehen hat.
Lächerlich ist eher deine Argumentation.
Das eine schließt das andere doch nicht aus.
Bevorzugung von bestimmten Vereinen bei der NM heißt ja nicht gleich Misserfolg.
Ganz simpel formuliert:
Wenn ich mich zwischen 2 Spielern entscheiden muss:
A hat die Leistungsfähigkeit 98 von 100.
B hat die Leistungsfähigkeit 95 von 100.
Ich nominiere B und bin erfolgreich, weil 95 ja auch kein schlechter Wert ist.
Dann heißt der Erfolg ja nicht automatisch, dass die Nominierung als solche richtig war.
Oder wie erklärst du dir so Nominierungen wie Beck von Hoffenheim? Den Stuss den der zusammenkickt, den kann der Sebi schon lange.
Mit so Nominierungen wie Odonkor will ich gar nicht erst anfangen.
Und das obwohl ich keine NM-Diskussion lostreten wollte.
BTT: Nur weil Adler mal Nationaltorwart war, muss das gar nix heissen, schon gar nicht bei der Nominierungspolitik der letzten Jahre.
francisco_copado schrieb:
Achsoooo....fast alle finden, dass Adler ein guter Torwart ist - nur du siehst sein wahres Potential. Alles klar.
Auch dies, lieber francisco, ist kein Argument ("Alle sind der Meinung dass... also ist es richtig")
francisco_copado schrieb:
Dicke Klöpse gab's auch schon von Weidenfeller, Wiese, Neuer und Co. Die macht jeder mal. Das hat nix mit erste oder zweite Liga zu tun.
Richtig. Bei Rene Adler sind sie mir aber vermehrt aufgefallen. Natürlich machen auch Neuer und Co. Fehler. Wäre auch seltsam wenn nicht. Aber bei Adler ist mir das einfach zu häufig aufgefallen. Kann dir nicht im Einzelnen sagen, in welchen Spielen genau. Aber ich sage das ja hier nicht, weil es mir Spaß macht, Lügen zu erfinden.
Und wo ich das gerade so schreibe fällt mir zum Beispiel ein, wie er damals beim 0:1 gegen Argentinien ausm Tor gestürmt ist und sich total verspekuliert hat. Wobei das noch einer der harmloseren Fehler war, die mir bei ihm aufgefallen sind.
francisco_copado schrieb:
Und was bitte meinst du mit "gerade wir sollten wissen, dass es kein Leistungsprinzip in der NM gibt"? Ich hoffe und bete, dass du nicht über Ochs und Russ sprechen willst. Denn dann machst du dich endgültig lächerlich.
Ich meinte damit, dass wir uns hier im Eintracht-Forum schon oft (zurecht) darüber beschwert haben, dass in der NM Spieler von großen Vereinen viel einfacher den Weg in die NM finden, als Spieler die genauso gut oder sogar besser spielen, aber bei einem kleineren Verein spielen.
Auf Ochs und Russ wollte ich das eigentlich nicht gemünzt sehen.
MrBoccia schrieb:
wer bestreitet, dass sie fit sind? Keiner. Aber durch munteren Waldlauf und feines Gewichtestemmen bessert sich das Zusammenspiel nicht.
Das Zusammenspiel ist mMn nicht schlecht.
Wenn sich der Gegner aber mit 10 Mann in die eigene Hälfte zurückzieht, dann haben auch die Bayern ein Problem (Siehe das Mainz-Spiel).
Anders, wenn ein Team mitzuspielen versucht (Rostock). Dann gibts Haue.
Hertha-Verteidiger Maik Franz hat sich im Duell beim 1. FC Kaiserslautern einen Kreuzbandriss zugezogen und wird dem Berliner Fußball-Bundesligisten für den Rest der Saison fehlen. Wie ein Vereinssprecher mitteilte, wurde bei einer MRT-Untersuchung am Sonntag ein Riss des vorderen rechten Kreuzbandes diagnostiziert.