
CaioMania
4998
reggaetyp schrieb:CaioMania schrieb:
meine güte,caiobenny Köhler ist einer der ballsichersten spieler, die ich hierjein den letzten 8-10 Jahren gesehen habe. einer der wenigen, der einen ball auch unter bedrängnis zum eigenen spieler bringt.
So stimmt's in meinen Augen.
BK ist auch sehr ballsicher.
allerdings nur, wenn er nur eine mögliche anspielstation hat.
hat er die wahl zwischen mehreren, und muss es schnell gehen, dann überlegt er so lange, bis ein gegenspieler dazwischengeht.
concordia-eagle schrieb:
Unser unterschiedlicher Blickwinkel liegt darin, dass Dich 2-3 gelungene Dribblings oder Flanken oder Weitschüsse, die vorangegangenen 80% verlorene Bälle kompensieren lassen.
Ich hingegen ärgere mich mehr über die 80% Ballverluste als über die 2-3 gelungenen Szenen in einem Spiel.[/b]
ich will dir ja nicht zu nahe treten und eigentlich sollte das ganze nicht zu caio-lastig werden, aber gut...
deine argumentation ist ganz einfach nur schlecht. weisst du warum? weil sie auf fakten beruht, die keine sind.
80% ballverlust??!! meine güte, caio ist einer der ballsichersten spieler, die ich hier je gesehen habe. einer der wenigen, der einen ball auch unter bedrängnis zum eigenen spieler bringt.
nochmal ein kurzer crashkurs
was caio gut kann:
[ulist]
[ulist]
[ulist]
[ulist]
[ulist]
was caio nicht gut kann:
[ulist]
[ulist]
irgendwas von nur 2-3 guten aktionen, aber 80% ballverlust zu erzählen ist eine frechheit. gerade von so einer erfahrenen person wie dir würde ich mir ein wenig mehr objektivität und realitätssinn wünschen.
ich greife gerne nochmal WA's faden auf und erinnere daran dass unser brasilianer in seinen 15 minuten gegen lautern mehr gute aktionen hatte, als alle anderen zusammen. aber das ist dir sicher egal. weisste wie man sowas nennt? ignorant.
nichts für ungut
WuerzburgerAdler schrieb:
Du hast keine Ahnung wie es ausschaut, wenn ich jemandem ins Gesicht springe.
Nein, ich wollte dich nicht angehen. Sorry. Es nervt nur, wenn im Grunde interessante Grundsatzdiskussionen - an denen man ja nicht teilnehmen muss, wenn es einem nicht opportun erscheint - auf Caiojüngertum reduziert werden. Nur weil mans nicht versteht.Nichts für ungut.
SemperFi, genau DAS meine ich
SemperFi schrieb:
Stimmt, dem User CaioMania geht es um den Offensivdrang von Djakpa...
Aber sicher...
Aber hey, er springt ja auf Deinen Zug auf, auch wenn er eine ganz andere Intention als Du hast, aber lass Dich nur dafür benutzen, Deine Sache.
Aber stimmt, meine 87 Negativkommentare über Djakpa habe ich bestimmt verdrängt.
Pass auf, ich erklär dir worums mir geht. Dass Caio sich bei uns durchsetzen könnte, daran glaube ich schon lange nicht mehr. Hab dafür zwar bisschen länger gebraucht, als manch anderer, aber darum gehts jetzt nicht.
Was ich sagen wollte war folgendes:
Caio war ein Spieler (Betonung liegt auf "ein") von der Sorte, der auch mal Risiko geht, sich nicht nahtlos an das Spiel der Mannschaft anpasst, was wenn es zu extrem wird, sicherlich nicht unbedingt gut sein muss.
aber es gibt in vielen mannschaften spieler, die für besondere Momente zuständig sind, die auch mal was anderes machen, die auch mal risiko gehen und die dementsprechend auch öfter fehlversuche haben als andere. dennoch sind es genau diese spieler, die den unterschied machen.
was die eintracht bei caio nicht geschafft hat - und dabei gehts ums prinzip, caio soll nur als beispiel dienen - ist dieses potential gewinnbringend für alle zu nutzen. wenn ich sehe, dass das andere vereine viel besser hinbekommen, macht mich das traurig und wütend, weil man dann befürchten muss, dass wir es nie schaffen werden, mal einen solchen spieler ins system so einzubinden, dass seine stärken zur entfaltung kommen können.
als eine weitere verdeutlichung: raffael von der hertha ist so einer, der oftmals auch übers feld trabt, als habe er keinen bock. dennoch kann er sehr wertvoll sein.
die herthaner als beispiel haben es also geschafft. genau das, was ich von der eintracht auch erwarte. und nochmals: dabei gehts viel weniger um caio. sondern um die fähigkeit eines vereins. leverkusen schafft das ständig mit brasilianern. hertha schafft das. auch die dortmunder mit dem japaner kagawa.
denkste, wenn das in dortmund so laufen würde, wie bei uns, dann hätte der kagawa auch nur einen fuß auf den boden bekommen??
Ich hoffe du verstehst nun was ich meine: Mich erschrickt ganz einfach, dass die Eintracht scheinbar (hoffentlich noch) nicht in der Lage ist, solch einen Spieler einzubinden, nicht nur auf dem Feld, sondern auch außerhalb des Fußballs als solchem. Hier sehe ich einfach eine große Baustelle.
Dass du das aber als Caio-Geschrei und dergleichen abtust, wundert mich bei dir...
Aber wie dem auch sei. Wer mir nach dem Beitrag immer noch vorwirft, hohles Caio-Geschwätz zu betreiben, dem kann ich dann auch nicht mehr helfen.
nichts für ungut
WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:
Was bin ich froh, wenn das im Sommer spätestens endlich ein Ende hat.
Wie viele andere verstehst auch du in diesem Fall nicht, worum es eigentlich geht. Wie viele andere siehst du in einem Teil der Diskuttanten lediglich Caioboys und Messiasverehrer. Wie viele andere denkst auch du, mit Caios Weggang wäre dieses Thema erledigt. Weil auch du denkst, dass es um Caio geht.
In deinem Fall wundert mich das etwas. Du verstehst ansonsten recht viel.
jap, das wundert mich auch.
Und ich befürchte auch, dass das im Sommer vorbei ist...
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:2cvrs schrieb:
Aber sag mal- hattest Du keinen Spaß an Bein, Gaudino, Okocha? Die emotionalsten Momente im Fußball sind für mich viel intensiver und nachhaltiger verbunden mit diesen Namen als mit Kollektivarbeitern funkelscher Prägung. Ist für Dich diese Freude an der individuellen Ästhetik nicht ein ganz wesentlicher Reiz des Fußballs?
Doch natürlich, das hatte aber eine Qualität, welche die von mir Geannten m.E. nicht haben. Und auf niedrigem Standard, kannst Du nur über die Mannschaftsleistung Erfolg haben.
Meine Meinung jedenfalls.
Prinzipiell stimme ich dir da zu. Da haben wir gemeinsame Ansichten.
Worin wir uns unterscheiden, und das beantwortet auch dein Posting weiter oben:
Wenn da mal jemand ist, der in diesem durchschnittlichen Mannschaftsgefüge etwas probiert, der sich nicht dem üblichen Quergeschiebe anpasst, der mal ein Dribbling riskiert, einen Distanzschuss, einen riskanten Pass - dann, ja dann sollte man das fördern, in die richtigen Bahnen lenken, und es nicht durch Nichtmehraufstellen unterbinden.
Und das gilt für Djakpa und Caio gleichermaßen.
Ansonsten trainiere ich halt weiter das Kurzpassspiel, setze auf die Vorsicht und den Zement. Dazu brauche ich aber keinen Fußballlehrer; das könnte Fabacher zur Not auch noch. Dazu brauche ich auch keinen Djakpa und keinen Caio - da genügen mir Spycher und Köhler. Und HB ist dann auch genau der richtige VV.
Stimmts?
Bist du des Wahnsinns, dass du hier eine solche Gotteslästerung betreibst??!!
Risiko, Steilpässe, Dribblings, das alles hats hier in Frankfurt nicht zu geben. Das Publikum will nüchternes Rumgeschiebe sehen, nichts anderes. Und wenn wir in einem Spiel mal ins Hintertreffen geraten, dann schaffen wir den Ausgleich - ist doch klar - mit einem etwas schnelleren Quergeschiebe.
nikon schrieb:CaioMania schrieb:
---------------Oka----------------
Jung-----Bamba-----Gordon----Djakpa
-------Lehmann----Schwegler-------
Rode-------------------------Köhler
---------Hoffer----Idrissou--------
Auch Aachen wird wohl im Mittelfeld kämpfen und laufen als wär der leibhaftige hinter ihnen her. von daher brauchen wie eine drecksau wie den lehmann im mittelfeld. nach bedarf kann der alex ja dann noch eingewechselt werden (oder der caio)
caio kann man schlecht lesen...mit Absicht?
ja. wollte die caio-allergiker hier ein wenig schonen.
Caio-Allergie, die
Bei der sogenannten Caio-Allergie reagieren einige Forumsuser allergisch, wenn sie den Namen des Spielers Caio hören. Diese User sehen den Spieler kritischer und legen bei dessen Bewertung oftmals ein anderes Maß an, als bei der Bewertung eines anderen Spielers.
Nicht selten treten dabei Symptome wie Billig-Argumentation ein. Häufig Beobachtet werden dabei Posts wie "Der arbeitet nicht nach hinten" oder "Der trabt lustlos übers Feld".
Neuerdings ist auch vermehrt ein weiters Symptom zu beobachten: Wenn der Spieler Caio von seiner enormen Schusskraft und -technik Gebrauch machen will, so führt dies zu einer Kritik-Reaktion einiger User. In diesem Zusammenhang beobachtete Posts sind z.B. "Der schießt immer nur aufs Tor" oder "Der soll doch den Ball lieber nochmal querlegen" (getreu dem Motto: wenn 10 Spieler einer Mannschaft ständig nur querspielen, dann soll das der 11te gefälligst auch tun)
reggaetyp schrieb:
Und auch Caio hätte die Chance, falls er bis dahin überragend trainiert, sich aufzudrängen. Allein, mir fehlt der Glaube.
achso. djakpa spielt seit geraumer zeit das vogelwildeste gekicke zusammen, darf aber munter weiter in der startelf stehen.
und caio muss erst überragend trainieren, damit er überhaupt mal in selbiger landet?
um dann nach dem ersten spiel, bei dem ausnahmslos alle scheisse spielen, wieder für eine millionen lichtjahre auf der bank/tribüne zu landen? (gemeint ist das pauli-spiel)
ich weiss ja, dass du den caio nicht leiden kannst, aber ein bisschen mehr objekitivität wäre shcon sehr nice. kriege ich ja auch hin. und bei dem nick mag das was heissen...
Misanthrop schrieb:
Ich verstehe gar nicht, warum hier immer wieder so ein psychologisches Fass aufgemacht wird, wenn es mal wieder nicht so recht lief. Sei es nach Niederlagen oder unbefriedigender Spielweise wie in Aue.
Wenn von 11 Mann die Hälfte oder mehr nicht das Lauf- und Einsatzpensum an den Tag legt wie der Gegner, dann wird's halt eng. Mehr gibt's doch dazu eigentlich nicht zu sagen.
Das war in jedem Spiel der Saison so.
Sollte ich einen Gegner nach 15 Minuten ersichtlich tatsächlich mal unterschätzt haben, dann muss ich halt einen drauf legen, weil's anders nicht reicht. Ist für mich also auch keine Erklärung.
Der Pokal hat ja auch keine eigenen Gesetze. Nur eben unterklassige Teams, die einmal im Jahr 20 % mehr rennen und grätschen als sonst am Wochenende üblich. Alles gar nicht so geheimnisvoll, wie ich meine.
Sehe ich ähnlich. Außerdem muss man folgendes bedenken:
[ulist]
Was ich damit sagen will: Kleinigkeiten, die einfach abzustellen bzw. zu verbessern sind, haben dazu geführt, dass Aue uns so lange auf der Nase herumtanzen konnte.
Wirklich Sorgen würde ich mir dann machen, wenn ich gesehen hätte, dass uns die Auer spielerisch vorgeführt haben und sie das Tor erzielt haben, ohne uns auch nur eine Chance des Verhinderns zu lassen.[/ulist]
adlerkahouse schrieb:CaioMania schrieb:
---------------Oka----------------
Jung-----Bamba-----Gordon----Djakpa
-------Lehmann----Schwegler-------
Rode-------------------------Köhler
---------Hoffer----Idrissou--------
Auch Aachen wird wohl im Mittelfeld kämpfen und laufen als wär der leibhaftige hinter ihnen her. von daher brauchen wie eine drecksau wie den lehmann im mittelfeld. nach bedarf kann der alex ja dann noch eingewechselt werden (oder der caio)
Der Leibhaftige?
Das ist dann wohl für Dich der Funkel, gell
ok, du hast mich durchschaut
warum wird hier eigentlich davon ausgegangen, dass kittel, wenn er wieder fit ist, auf links landet?? könnte ja auch rechts oder hinter den spitzen spielen...
außerdem wird er wahrscheinlich behutsam an die mannschaft herangeführt werden. kann mir kaum vorstellen, dass er nach der winterpause in der startelf steht...
außerdem wird er wahrscheinlich behutsam an die mannschaft herangeführt werden. kann mir kaum vorstellen, dass er nach der winterpause in der startelf steht...
---------------Oka----------------
Jung-----Bamba-----Gordon----Djakpa
-------Lehmann----Schwegler-------
Rode-------------------------Köhler
---------Hoffer----Idrissou--------
Auch Aachen wird wohl im Mittelfeld kämpfen und laufen als wär der leibhaftige hinter ihnen her. von daher brauchen wie eine drecksau wie den lehmann im mittelfeld. nach bedarf kann der alex ja dann noch eingewechselt werden (oder der caio)
Jung-----Bamba-----Gordon----Djakpa
-------Lehmann----Schwegler-------
Rode-------------------------Köhler
---------Hoffer----Idrissou--------
Auch Aachen wird wohl im Mittelfeld kämpfen und laufen als wär der leibhaftige hinter ihnen her. von daher brauchen wie eine drecksau wie den lehmann im mittelfeld. nach bedarf kann der alex ja dann noch eingewechselt werden (oder der caio)
ziggo84 schrieb:
wer gibt "uns" westlicher, arrgoganter heuchlericher größenwahnsinniger welt eigentlich das recht, sich über fremde religionen bzw kulturen in einer derart ekelhaften art und weise lustig zu machen?
und bitte nicht das argument satire darf alles...
seh ich genauso!
wer mit dem scheiss anfängt, muss mit gegenreaktionen rechnen.
actio reactio.
wer A sagt, muss auch B sagen.
Und so weiter.
Aber es sind dann halt immer die bösen bösen Bombenleger und Terroristen.
komisch dass die mit so nem scheiss nicht angefangen haben...
immer