>

cartermaxim

2189

#
nisol13 schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

clakir schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

Ein nicht ganz unhaltbarer Sonntagsschuss straft . . .

Echt? An dem Ball war nix zu halten.        


Doch...Trapp steht gut ein bis zwei Meter vor der Linie und ist sogar noch am Ball dran. Hätte er auf der Linie gestanden, was in dieser Situation sogar nicht verwerflich gewesen wäre, hätte er den Ball halten können.

Kein Torwart steht in der Situation auf der Linie!


Das ist das Problem...Nenn mir einen Grund, warum er in solch einer Situation zwei Meter vor der Linie stehen muss? Und komm mir jetzt bitte nicht mit Winkelverkürzung bei flachen Distanzschüssen aus dieser Entfernung. Zudem zählt das Rauslaufen und Bälle abfangen, im Falle einer Chipflanke auf Höhe des Elfmeterpunktes, auch nicht gerade zu Trapp's absoluten Lieblingsdingen bzgl. des Torwartspieles.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

nisol13 schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

clakir schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

Ein nicht ganz unhaltbarer Sonntagsschuss straft . . .

Echt? An dem Ball war nix zu halten.        


Doch...Trapp steht gut ein bis zwei Meter vor der Linie und ist sogar noch am Ball dran. Hätte er auf der Linie gestanden, was in dieser Situation sogar nicht verwerflich gewesen wäre, hätte er den Ball halten können.

Kein Torwart steht in der Situation auf der Linie!


Das ist das Problem...Nenn mir einen Grund, warum er in solch einer Situation zwei Meter vor der Linie stehen muss? Und komm mir jetzt bitte nicht mit Winkelverkürzung bei flachen Distanzschüssen aus dieser Entfernung. Zudem zählt das Rauslaufen und Bälle abfangen, im Falle einer Chipflanke auf Höhe des Elfmeterpunktes, auch nicht gerade zu Trapp's absoluten Lieblingsdingen bzgl. des Torwartspieles.

Das Tor Kevin zuzuschreiben, ist schon abenteuerlich. Klärt Tuta den Ball nicht völlig unbedrängt in die Mitte, passiert da gar nichts. Andererseits wird der Gegner den Ball auch in den nächsten 1000 Schüssen nicht mehr so treffen.
#
Bis zur 95. Minute hätte man schreiben können, dass wenigstens das Ergebnis passt. So war es final ein grottenschlechtes Spiel mit einem gerechten Ausgleich kurz vor Schluss. Das ist fußballerisch sehr, sehr dünn, was wir bislang zeigen. Darüber hinaus müssen jetzt langsam mal vernünftige Transfers für RIV und LAV kommen. Das reicht halt so nicht, wenn man entsprechende Ambitionen Richtung internationalem Fußball hat.
#
Diesen Welton können wir direkt mitnehmen. Buta hingegen abenteuerlich
#
Die Aufstellung gefällt mir
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Die Aufstellung gefällt mir

Mir auch. Parallel zeigt sie aber auch auf, dass wir auf der linken Schiene dringend noch was machen müssen.
#
Na ja, Kostic Abgang konnte auch nicht abgefangen werden, da bekomme ich in Moment deja vus
#
Rolle13 schrieb:

Na ja, Kostic Abgang konnte auch nicht abgefangen werden, da bekomme ich in Moment deja vus


Silva —> Lammers
Kostic —> Pellegrini
Hinti —> niemand

Die bisherige Transferperiode war recht ansprechend von Krösche. Hoffentlich kann er den etwaigen Verlust von Schlüsselspielern am Ende eines Transferfensters dieses Mal besser kompensieren.
#
Ich fände Füllkrug gar nicht so schlecht. Preis und Verletzungshistorie schrecken sicherlich etwas ab, aber da Bremen ja vermeintlich auch Interesse an Lenz hat, könnte man da auch ggf. etwas verrechnen.
Entscheidend wäre nur dann, die linke Schiene adäquat zu besetzen. Könnte mir die Kombi Füllkrug und Kostic schon gut vorstellen. Vielleicht will Filip ja einfach nachhause und bevor man 10 Mio für eine französische Wundertüte bezahlt, würde ich immer zu Kostic tendieren - dessen Interesse an einer Rückkehr vorausgesetzt.
#
Trotz Assist von Max fehlt es auf der linken Seite ganz gravierend. Da muss ebenso wie in der IV noch personell nachgelegt werden. Am Ende bleiben drei Punkte. Nach dem Wie wird da in ein paar Wochen keiner mehr fragen, aber das war schon sehr ausbaufähig heute.
#
Hauge heute sehr spielfreudig. Hoffentlich kann er das in die Bundesliga übertragen
#
Die Wechsel haben das Spiel leider entschieden. Jesper seit der Verletzung nicht wieder der Alte. Hätte mir da eher Ebimbe gewünscht, der auch Dynamik und Aggressivität mitbringt. Lenz und Borré die ganze Saison schon kaum Bundesliganiveau. Schade, dass wir überhaupt gegen so ein Konstrukt spielen müssen. Niederlage gegen Freiburg hätte weniger geschmerzt.
#
Also entweder die Perspektive hat massiv getäuscht oder das ist mal wieder ein handfester Skandal und eine absolute Frechheit. So eine eindeutig verpfiffener Saison habe ich noch nie erlebt.
#
lego57 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Das war halt ne glasklare Gelbe. Der Schiri hat vor dem 1:0 falsch entschieden, die Gelbe für Sow war falsch, er hatte keine Linie, den Elfer für uns kann man diskutieren... aber man muss doch nicht die Dinger dem schwachen Schiri vorhalten, die richtig waren. Gab genug Falsches.

Dann hast Du ein anderes Spiel gehen als ich. Tuta spielt den Ball, der Gegner kommt zu spät und es kommt zum Kontakt. Nie und nimmer Foul und schon gar kein Gelb. Punkt.


Ok. Ich bewerte halt die Situation nach Regel 12 und wie sie anzuwenden ist. Er tritt ihm klar drauf und zwar auch an einer Position, an der die Schiris angehalten sind Foul und gelb zu geben.

Wie gesagt... es gab heute genug Fehler vom Schiri. Diskutieren wir halt ruhig über Szenen, bei denen Dir jeder Schiri sagt, dass es richtig war und jeder Lehrwart. Dafür ist mir die Zeit aber zu schade.
#
Nochmal Werner, wo ist der Unterschied zu Jenz gegen Ebimbe?
#
Ich ziehe meinen Hut davor, wie du nun seit ca. 2 Wochen quasi im Zweiminutentakt jede aufkommende Kritik am Trainer im Keim ersticken willst.


Wir spielen heute wieder kein gutes Spiel und gewinnen trotz Führung keine Sicherheit.
Während Schalke einen Torschützen einwechselt, werden wir mit den Wechseln gefühlt noch schlechter.
Gegentore durch Standards und defensive Totalausfälle.
Wir schaffen es das gesamte Spiel nicht, die Tiefe zu attackieren.  Selbst als Schalke aufmacht, nicht. Aber wir wechseln Sprinter ein, statt Spieler, die etwas mit dem Ball anfangen können.

Aber: der Trainer kann da nichts für!


#
Schwaelmer_86 schrieb:

Ich ziehe meinen Hut davor, wie du nun seit ca. 2 Wochen quasi im Zweiminutentakt jede aufkommende Kritik am Trainer im Keim ersticken willst.


Wir spielen heute wieder kein gutes Spiel und gewinnen trotz Führung keine Sicherheit.
Während Schalke einen Torschützen einwechselt, werden wir mit den Wechseln gefühlt noch schlechter.
Gegentore durch Standards und defensive Totalausfälle.
Wir schaffen es das gesamte Spiel nicht, die Tiefe zu attackieren.  Selbst als Schalke aufmacht, nicht. Aber wir wechseln Sprinter ein, statt Spieler, die etwas mit dem Ball anfangen können.

Aber: der Trainer kann da nichts für!



Der Torschütze, der dort eingewechselt wurde, war plötzlich nicht mehr gut genug für die Rolle als Stürmer #3 für uns und stattdessen hat man da einen zweistelligen Millionenbetrag verbrannt.

Defensive Totalausfälle aufgrund mangelnder individueller Qualität.

Aber: der Sportvorstand kann ja nichts dafür.
#
Maxi1984 schrieb:

und dann tuta spielt den pass trifft den gegner unglücklich und es gibt freistoß und gelbe Karte.


Das war halt ne glasklare Gelbe. Der Schiri hat vor dem 1:0 falsch entschieden, die Gelbe für Sow war falsch, er hatte keine Linie, den Elfer für uns kann man diskutieren... aber man muss doch nicht die Dinger dem schwachen Schiri vorhalten, die richtig waren. Gab genug Falsches.
#
SGE_Werner schrieb:

Maxi1984 schrieb:

und dann tuta spielt den pass trifft den gegner unglücklich und es gibt freistoß und gelbe Karte.


Das war halt ne glasklare Gelbe. Der Schiri hat vor dem 1:0 falsch entschieden, die Gelbe für Sow war falsch, er hatte keine Linie, den Elfer für uns kann man diskutieren... aber man muss doch nicht die Dinger dem schwachen Schiri vorhalten, die richtig waren. Gab genug Falsches.


Mal angenommen, dem wäre so, wieso fliegt dann Jenz nicht mit gelb-rot vom Platz nach der Aktion gegen Ebimbe und es geht mit Schiedsrichterball weiter?
#
Muani ist in dieser Drecksliga echt Freiwild
#
Das ist kein Foul. Und schon gar keine klare Fehlentscheidung
#
In welcher Welt ist das kein Foul? Meine Güte…
#
Sehr konzentrierte Leistung heute, auch von Spieler, die zuletzt geschwächelt haben.
Bester für mich N'Dicka, auch Kolo Muani langsam wieder auf Temperatur.
Tuta mit erstaunlich gutem Aufbauspiel.
Erschreckend schwach die Mainzer. Wurden nur gefährlich, wenn wir sie mit ein paar wenigen Schludrigkeiten einluden.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Sehr konzentrierte Leistung heute, auch von Spieler, die zuletzt geschwächelt haben.
Bester für mich N'Dicka, auch Kolo Muani langsam wieder auf Temperatur.
Tuta mit erstaunlich gutem Aufbauspiel.
Erschreckend schwach die Mainzer. Wurden nur gefährlich, wenn wir sie mit ein paar wenigen Schludrigkeiten einluden.

Würde noch Touré hervorheben wollen. Hat Onisiwo einige Male sehr abgeklärt abgekocht. Schade, dass sein Körper so anfällig ist. Bringt eigentlich alles mit für einen guten Verteidiger.
#
Trapp
Touré Hasebe N’Dicka
Buta Sow Ebimbe Alidou
Götze Aaronson
Kolo
#
cartermaxim schrieb:




Und ja, Freiburg und Berlin haben deutlich bessere Defensivakteure. Dass die ein besseres, kompakteres System haben, was man auch Glssner anlasten kann, trifft zu, aber die Individualqualität der Defensivakteure ist dennoch höher als die unsrige.



Das halte ich für ein Gerücht, dass die individuell besser sind. Zum anderen fehlt hier einfach die Vergleichbarkeit, denn wie du schon schreibst, spielen die komplett anders als wir. Die spielen auf Konter und sind damit defensiv ausgerichtet. Wir spielen offensiv, rücken bei Ballbesitz weit vor. Und für so eine Art Fußball haben wir zumindest bis zur WM nicht mehr Tore kassiert, wie andere offensiv ausgerichtete Mannschaften. Blöd ist halt, wenn alle in der Offensive die Form verlieren und kein Tor mehr treffen. Dann musst du die Jungs entweder schnell in Form bringen oder einen Plan B haben.
#
Schönesge schrieb:

cartermaxim schrieb:




Und ja, Freiburg und Berlin haben deutlich bessere Defensivakteure. Dass die ein besseres, kompakteres System haben, was man auch Glssner anlasten kann, trifft zu, aber die Individualqualität der Defensivakteure ist dennoch höher als die unsrige.



Das halte ich für ein Gerücht, dass die individuell besser sind. Zum anderen fehlt hier einfach die Vergleichbarkeit, denn wie du schon schreibst, spielen die komplett anders als wir. Die spielen auf Konter und sind damit defensiv ausgerichtet. Wir spielen offensiv, rücken bei Ballbesitz weit vor. Und für so eine Art Fußball haben wir zumindest bis zur WM nicht mehr Tore kassiert, wie andere offensiv ausgerichtete Mannschaften. Blöd ist halt, wenn alle in der Offensive die Form verlieren und kein Tor mehr treffen. Dann musst du die Jungs entweder schnell in Form bringen oder einen Plan B haben.


Klar, deswegen schrieb ich ja, dass die Systeme kaum vergleichbar sind. Aber kannst Du Dir vorstellen, diese Taktik hier anzuwenden? Grundvoraussetzung dafür wäre eine verlässliche, stabile Defensive und wenn wir uns hinten reinstellen und abwartend auf Konter lauernd agieren, kannst Du die Uhr danach stellen, wann es hinten klingelt. Da trittst du halt mit Ginter, Lienhard, Knoche und Co ganz anders auf als mit einem wackelnden Tuta oder dem nun langsam dem Alter Tribut zollenden Hase.
Und was willst du da am Plan oder an der Form ändern? Mit keinem Training der Welt wird Hasebe jünger und spritziger oder Tuta plötzlich schneller & athletischer.

#
cartermaxim schrieb:

Wo siehst du denn die Qualität in der Defensive? N’Dicka und dann? Wo siehst du Qualität im defensiven Mittelfeld? Wir haben eine starke, aktuell sicherlich underperformende Offensive, was man auch Glasner anlasten muss, aber defensiv haben wir sicherlich nicht das Personal, das ein Anwärter für internationale Plätze haben sollte. Da reicht es vermutlich gerade so für unteres Bundesligamittelfeld.

Sorry aber beim def. MF sollen wir kein Personal mit internationalen Ansprüchen haben, sondern nur unteres MF?
Dann sind Sow und Rode für dich nur was, Mitläufer?
Und wie konnten wir dann mit dieser miserablen Defensive überhaupt die CL-Gruppenphase überstehen? Dabei sogar 2x zu null spielen.
#
U.K. schrieb:

cartermaxim schrieb:

Wo siehst du denn die Qualität in der Defensive? N’Dicka und dann? Wo siehst du Qualität im defensiven Mittelfeld? Wir haben eine starke, aktuell sicherlich underperformende Offensive, was man auch Glasner anlasten muss, aber defensiv haben wir sicherlich nicht das Personal, das ein Anwärter für internationale Plätze haben sollte. Da reicht es vermutlich gerade so für unteres Bundesligamittelfeld.

Sorry aber beim def. MF sollen wir kein Personal mit internationalen Ansprüchen haben, sondern nur unteres MF?
Dann sind Sow und Rode für dich nur was, Mitläufer?
Und wie konnten wir dann mit dieser miserablen Defensive überhaupt die CL-Gruppenphase überstehen? Dabei sogar 2x zu null spielen.



Sow spielt eher Box to Box als den klassischen 6er und Rode ist bei aller Wertschätzung doch kein verlässlicher Spieler für eine gesamte Saison. Seinen Impact haben wir doch in der CL, allen voran gegen Lissabon gesehen, aber in der Bundesliga musste er dann entsprechend kürzer treten. Da fehlt definitiv ein stabilisierender, defensiver 6er, um in allen Wettbewerben entsprechend auftreten zu können.