>

cartermaxim

2163

#
Schmidti1982 schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Spielt man souveräner und konzentrierter, interessiert der Schiri nicht die Bohne, bitte lieber konstruktive Selbstkritik üben, da vertraue ich weiter Krösche und Glasner.

Wir sind aber nicht Bayern München und können einfach mal 2 Tore mehr schießen als der Gegner. Wenn man so wie letzte Woche und heute um den Sieg gepfiffen wird, kann man sich schon darüber aufregen. Die 4 Punkte werden am Ende definitiv Tabellenplätze kosten.

Ist am Ende halt einfach so eine Behauptung aufzustellen. Andere würden eben sagen, dass es die 4 Punkte zu Recht nicht gab und der Schiedsrichter jeweils richtig lag.

Aber das war hier im Forum schon immer so: Egal wie wir gespielt haben, wenn es eine enge Schiedsrichterentscheidung im Spiel gab, ist der Sündenbock gefunden.

Wenn wir es übrigens nicht regelmäßig schaffen 2 oder mehr Tore zu erzielen, wird das sicherlich keine gute Spielzeit.
Im ganzen Spiel quasi zwei klare Torchancen gehabt und für das Tor hat es schon Kölner Mithilfe gebraucht.
Dazu spielen die Kölner vor dem Ausgleich mehrfach den Ball quer durch unseren Sechzehner und wir rennen nur hinterher. So wirst du nicht viele Bundesligaspiele gewinnen.

Dazu muss der einzige Sechser im Kader als rechter Verteidiger spielen. Das ist nicht gerade ein Zeugnis für eine gute Kaderplanung.
#
Wuschelblubb schrieb:

Dazu muss der einzige Sechser im Kader als rechter Verteidiger spielen. Das ist nicht gerade ein Zeugnis für eine gute Kaderplanung.


Da musst du hier aufpassen, das will niemand hören. Jakic hat ein sehr starkes Spiel gemacht, obgleich er nie RV gespielt hat. Im Zentrum stellt er unsere einzige richtige 6er Option dar, kann aber schlicht nicht beide Positionen spielen. Glücklich ist die Kaderplanung definitiv defensiv nicht. Denke aber, dass in der kommenden Woche noch was passiert. Die Probleme sind ja evident.
#
cyberboy schrieb:

SemperFi schrieb:

brodo schrieb:

Aber die Abwehr ist schlicht und einfach noch nicht sattelfest. Da fehlt Stabilität und Sicherheit.


Na ja, bis auf die Szene, die zum Tor führte haben die Kölner gefühlt eine Chance gehabt.
Speziell nach unserem Treffer hatten wir die komplett im Griff.

Für mich ist das Problem wie gehabt, dass wir unsere Angriffe nicht sauber fertig spielen.

Zieht sich halt leider auch wie ein roter Faden...


Seh ich ähnlich. Die Viererkette stand meiner Meinung nach durchaus solide. Klar war da noch der eine oder andere Wckler drin, aber defensiv fand ich uns schon stabiler als zuletzt. Insbesondere mit Jakic. Knauff hingegen hat mir hinten gar nicht gefallen.

Ärgerlich ist, dass wir unsere guten Ansätze einmal mehr nicht in Zählbares ummünzen konnten und wir uns unheimlich schwer tun echte Torchancen herauszuspielen.


Insgesamt war das defensiv sicher die am wenigsten schwache Leistung in dieser Saison. Was meiner Meinung daran lag, dass die gesamte Mannschaft defensiv besser gearbeitet hat. Wenn unsere Innenverteidiger unter Druck geraten, halte ich aber jedes Mal die Luft an. N’Dicka und Tuta spielen noch nicht auf dem Niveau, dass sie spielen können. Sie werden halt jetzt an den teils überragenden Leistungen der Vorsaison gemessen.
#
Sehe ich nicht so. Empfand heute die Viererkette als äußerst stabil, wenngleich der Gegner sicherlich auch ziemlich limitiert war. Das Problem haben wir nach wie vor auf der 6, da unser Zentrum oftmals wieder viel zu offen war. Da gab es wieder große Lücken, auch wenn sie sicherlich nicht mehr mit den Vorwochen zu vergleichen sind.
#
Respekt für Baumgart. Extrem faire und vor allem rationale Sicht
#
Petersen hat genau da weitergemacht, wo er letzte Saison in Gladbach gegen uns aufgehört hat. Da hat Lenz ja auch ne gelbe Karte für eine Tätlichkeit gegen sich gesehen.
Nichtsdestotrotz muss man eigentlich gegen so einen limitierten Club hier drei Punkte holen. Im Zentrum stimmt es bei uns noch nicht. Rode ist noch nicht in der Saison angekommen, da sind viel zu große Lücken im Zentrum. Kolo Muani heute nicht so im Spiel, aber Schiri hat ihn auch gut aus dem Spiel genommen. Mit Jakic auf RV standen wie zudem deutlich besser als mit Ansgar. Generell war mir das auf rechts auch im Verbund mit Alidou viel zu naiv, wild und mit dem Kopf durch die Wand. Die beiden Holzfäller da hinten hätte man deutlich mehr auskombinieren müssen.
#
Es ist so typisch, dass er sowas jetzt pfeift
#
Problem bleibt weiterhin die Zentrale. Rode und Sow bei weitem noch nicht in der Form des Vorjahres. Da fehlt die Kontrolle im Aufbau und defensiv sind mir da auch zu viele Lücken. Viererkette sieht bislang aber ganz stabil aus.
#
Der setzt perfekt daran an, wie er ins letztes Jahr in Gladbach verpfiffen hat. Schlimmster Schiri letztes Jahr
#
Jap, war unsachlich, gebe ich Dir Recht. Aber nach mehreren stringent argumentierten Posts, auf die inhaltlich so gut wie nicht eingegangen wurde, sondern in einem polemischen, hochgradig unsachlichen Post von Cyrillar endeten, nehme ich mir dieses Recht auch mal heraus.

Und ja, ich bezweifle, dass Luca im Schattenkader eine tragende Rolle hatte. Wenn du das anders siehst, ist das legitim, gleichermaßen aber auch nur eine Vermutung deinerseits wie eben meine Position.
#
Okay, auf den Punkt mit Luca gehe ich noch ein, bevor hier etwas anderes herein interpretiert wird. Ich habe in keiner Weise seinen Charakter in irgendeiner Form bewertet. Auf welcher Basis sollte ich das auch können? Die Aussage bezog sich einzig auf den zeitlichen Faktor einer charakterlichen Einordnung im Rahmen eines Transfers, der sicherlich bei diesem Deal keinen sonderlich langen Prozess inne hatte…

Zu allen anderen Punkten gehen unsere Meinungen halt auseinander. Das ist auch okay, davon sollte eigentlich ein Diskussionsforum leben, aber offenkundig will man hier nur Lob für Krösche lesen und sieht die Mannschaft defensiv bestens aufgestellt. Dann ist ja alles gut…

PS: Ja, ich kenne mich nicht auf dem Weltfußballmarkt umfassend aus, dafür aber sehr wohl in der Buli. Und Grillitsch spielt die Hase-Rolle 😉
#
Habe ich keine Namen genannt, obgleich das sicherlich nicht meine Aufgabe ist?
Was ist mit den anderen Punkten? Einfach übergehen, weil sie nicht in die eigene Argumentationskette passen bzw. diese entkräften? Herzlichen Dank für die Diskussion, aber das ist wahrlich verschenkte Zeit hier…
#
Das sieht eben auch jeder anders. Du beurteilst Spieler die du bisher noch nicht gesehen hast als unzureichend und forderst Qualität. Genannt hast du da bisher noch keinen.

Was stellst du dir denn vor? Es gibt eben auch Fans die es durchaus sogar gut finden das wir jetzt eben nicht mit massig Millionen (die wir ja an sich gar nicht wirklich haben wenn man mal ehrlich ist wenn man auch schon eine Saison weiter denkt) um uns werfen weil wir uns über Umwege einmalig für die CL qualifiziert haben.

Ruckzuck hast du ein Gehaltsgefüge welches Europa bzw dann schon fast CL voraussetzt und nur weil einige jetzt von Kurs mit den talentierten Spielern die es woanders schwer hatten zu Starspielern wechseln wollen weil ja mal ein paar Millionen mehr da sind.

Wir haben also die Wahl zwischen etabliertem Spieler der den/deinen Ansprüchen genügt welcher ca einen Gesamtpaketpreis von 15-20 Millionen hat oder einer weiteren Wundertüte der Marke Smolcic/Onguene.

Und da haben wir noch nicht die Faktoren des charakterlichen passens.

Und Tuta hat gegen Hertha an sich schon viel gestikuliert und zumindest versucht Chef zu sein.
Dein Urteil ist mir nach 2 +2 spielen etwas zu negativ. Klar war die Backpfeife gegen Bayern heftig und Hertha war auch eher schlecht aber da Kollektiv gepennt wurde, auch letzte Saison mit dem Leader Hinti! Wird dein neuer Abwehrchef ggf auch Probleme bekommen.
#
Cyrillar schrieb:

Das sieht eben auch jeder anders. Du beurteilst Spieler die du bisher noch nicht gesehen hast als unzureichend und forderst Qualität. Genannt hast du da bisher noch keinen.


Es ist doch auch nicht meine Aufgabe, hier Spieler zu benennen, da ich weder dafür bezahlt werde noch über ein derart breites Know How über den Weltfußballmarkt verfüge als dass ich da jetzt die passenden Kandidaten direkt nennen könnte. Dafür haben wir hoch bezahltes Personal.
Ein Blick auf freie Spieler bringt mit Grillitsch oder Brooks aber zwei Spieler, die zumindest mal nicht gänzlich uninteressant klingen.

Cyrillar schrieb:

Was stellst du dir denn vor? Es gibt eben auch Fans die es durchaus sogar gut finden das wir jetzt eben nicht mit massig Millionen (die wir ja an sich gar nicht wirklich haben wenn man mal ehrlich ist wenn man auch schon eine Saison weiter denkt) um uns werfen weil wir uns über Umwege einmalig für die CL qualifiziert haben.

Ruckzuck hast du ein Gehaltsgefüge welches Europa bzw dann schon fast CL voraussetzt und nur weil einige jetzt von Kurs mit den talentierten Spielern die es woanders schwer hatten zu Starspielern wechseln wollen weil ja mal ein paar Millionen mehr da sind.


Okay, wieso wird diese Argumentation dann nicht für Götze oder Alario gefahren? Hätte es da nicht einer getan, wenn das Kapital für Defensivverpflichtungen durch deren Transfers fehlt?
Außerdem gibt es ja auch die Option einer Leihe, um die Fixkosten auf dieses Jahr zu beschränken.

Cyrillar schrieb:

Und da haben wir noch nicht die Faktoren des charakterlichen passens.

Hat ja bei Pellegrini auch keinen gestört oder wenig Zeit im Anspruch genommen.
.

#
cartermaxim schrieb:

qualitativ können die Spieler aktuell aber Hinti nicht ersetzen.

Kommt immer darauf an, welcher Hinti auf dem Platz stand. Den Hinti von letzter Saison bis März/April könnte man problemlos ersetzen.
Man sollte nicht meinen, dass Hinti durchgehend perfekte Spiele abgeliefert hat.

cartermaxim schrieb:

zumal die Touré-Verletzung nun auch schon wieder dazu führt, dass Hase wieder ran muss.

Die war allerdings auch nicht planbar.
#
Völlig richtig, Hinti hatte kein gutes Jahr, war aber in den entscheidenen Spielen, u.a. gegen Barca wieder als unangefochtene Kampfsau und Führungsspieler zur Stelle. Aber auch in 21/22 war unsere Abwehr mit Hinti schon sehr anfällig. Wie oft haben wir uns darüber geärgert, dass der Gegner zum Toreschießen eingeladen wurde und prompt mit der ersten Chance traf? Und diese Abwehr haben wir nun nominell noch geschwächt.
Natürlich konnte niemand die Touré-Verletzung antizipieren, obgleich seine Tendenz zu muskulären Problemen/Verletzungen sicherlich hinlänglich bekannt ist. Gänzlich überraschend kommt es demnach nicht.

Ich verstehe auch offen gesagt das Problem nicht. Hier soll die Arbeit von Krösche diskutiert werden und wenn man ihn für die Offensivtransfers lobt, ist es doch keine Majestätsbeleidigung parallel darauf hinzuweisen, dass eine Unausgewogenheit zwischen Offensive und Defensive besteht, die Handlungen folgen lassen sollte.
#
Die Diskussion hatten wir bereits einige Posts zuvor. Quantitativ haben wir in der Abwehr Verpflichtungen getätigt, qualitativ können die Spieler aktuell aber Hinti nicht ersetzen. Smolcic ist von den Anlagen her interessant und mittelfristig sicherlich der Ersatz für Evan. Onguene kann hier vermutlich niemand einschätzen, aber einen derzeit verletzten Ersatzspieler von Salzburg würde ich auf Basis der geringen Eindrücke, die man von ihm gewinnen konnte, nicht als adäquaten Hinti-Ersatz einstufen, nein.

Das hat auch nichts mit vorschnellem Abschreiben der Spieler zu tun. Ich denke, dass die mit einer gewissen Entwicklungszeit durchaus Rotationsspieler oder mehr werden können. Hinti war allerdings Abwehrchef, Leader und Mentalitätsspieler in einer auch da schon wackeligen Abwehr. Den Abgang kannst du nicht in einer CL-Saison mit zwei Perspektivspielern kompensieren, zumal die Touré-Verletzung nun auch schon wieder dazu führt, dass Hase wieder ran muss.
#
cm47 schrieb:

Jede Entwicklung hat ihren Weg, der mal kürzer oder länger sein kann.
Wir gehören nicht zu den absoluten Spitzenteams, die sich "fertige" Spieler auf jeder vakanten Position leisten können und die sofort funktionieren, weil Qualität im Fußball einen hohen Preis hat.
Deshalb ist es vernünftig, etwas weiter unten anzufangen, um z.B. einen Wettbewerb wie die CL erstmal anzunehmen und zu verinnerlichen, mögliches Lehrgeld ist eingepreist.
Ich halte die bisherige Transferpolitik von Krösche für recht sinnvoll, zumal er das ja nicht im Alleingang macht, sondern sich mit seinen Entscheidungsgremien wie auch dem Trainer entsprechend abstimmt, was auch Sinn macht.
Was er kaum beeinflussen kann, ist die gestiegene Erwartungshaltung aufgrund des EL-Erfolges..das wird sich aber auch schnell wieder relativieren..


Richtig.Im Moment sind viele Fans erfolgsverwöhnt und wissen auch nicht, wie schnell der Absturz passieren kann. Wir zwei haben es damals erlebt und waren für jeden Schritt vorwärts unendlich dankbar.
Wir wissen genau, selbst wenn es mal 1-2 Schritte rückwärts gehen sollte, weil man nicht volles Risiko geht,
ist das insgesamt trotzdem der beste Weg um vorwärts zu kommen.
Und Krösche macht das sehr gut. Ich war etwas skeptisch, weil er von einem verwöhnten Verein wie RB kam, aber es zeigte sich schnell das er hier mit den Umständen gut leben kann.
Und auch Glasner hat das voll angenommen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Richtig.Im Moment sind viele Fans erfolgsverwöhnt und wissen auch nicht, wie schnell der Absturz passieren kann […]

Und Krösche macht das sehr gut.


Man ist also erfolgsverwöhnt, wenn man auf eine evidente Disbalance zwischen Offensive und Defensive hinweist? Kann nicht ein Absturz auch aus blindem Vertrauen resultieren, indem man durch den grandiosen Titelgewinn die Augen davor verschließt, dass unsere Abwehr letztes Jahr schon nicht sattelfest war und nun auch der beste Mann in Rente gegangen ist?

Glasner hat da schon nicht unrecht, wenn er stets betont, dass man zwar EL-Sieger, aber halt nur Bundesligaelfter ist. Und diese Errungenschaften wurden mit zwei elementaren Stützen erreicht, die den Verein nun mal verlassen haben, bislang aber nicht adäquat ersetzt wurden.

Krösche hat für die Offensive einen guten Job gemacht, da haben wir uns definitiv verstärkt. Defensiv, und das war schon letztes Jahr die Achillesferse, hat er noch viel Arbeit vor sich.
#
Ja, wir haben zwei IV verpflichtet, völlig korrekt. Gerade Smolcic würde ich aber eher als viel versprechenden Perspektivspieler einordnen, der tendenziell als N’Dicka Ersatz aufgebaut werden kann. Onguene ist eher die Wundertüte, wo gänzlich unklar ist, wohin da die Reise in Sachen Entwicklung geht.

Mitnichten sind beide aber derzeit ein qualitativer Ersatz für unseren Abwehrchef und wurden ganz sicher auch nicht für diese Rolle für die Saison 22/23 verpflichtet. Zum Zeitpunkt der jeweiligen Verpflichtung war Hintis Karriereende nicht abzusehen und es war gänzlich unwahrscheinlich, dass wir in der kommenden Saison CL spielen. Baut man jetzt die Erwartungshaltung auf, dass sie uns in der Abwehr verstärken, erzeugt das einem enormen Druck, dem beide vermutlich nicht gerecht werden können.

Kurz gesagt, ja wir haben uns quantitativ ergänzt, haben in der Spitze aber ganz massiv an Qualität verloren. Und ja, wir haben mit der aktuellen Abwehr die EL gewonnen, bzw. zumindest das Finale. Wenn man ehrlich ist, hat aber Tuta auf der Position nur ein überzeugendes Rückspiel gegen WHU gezeigt und ein eher unterdurchschnittliches Finale mit dem Fehler vor dem Gegentor, sodass nach seiner anschließenden Verletzung auch wieder Hase zur Stabilisierung kam.
So gerne ich Tuta bereits auf der Position sehen würde, ganz gewachsen scheint er dem derzeit noch nicht zu sein und wäre auf RIV deutlich stärker, denn dort hat er das Niveau schon konstant nachgewiesen.
#
Hahahaha, nachdem Spiel gegen Magdeburg hieß es noch, wir hätten den besten Kader der letzten 20-30 Jahren, haben sensationelle Transfers getätigt und jetzt gibt es Kritik an Krösche? Nach 3 spielen?

Die Leute sind nicht mehr ernst zu nehmen und das macht mich traurig.

Das Team muss sich finden, das Team muss man Zeit geben. Es fehlt im Moment an allem, was uns ausmacht. Dafür kann Glasner nichts und Krösche am aller wenigsten.
#
Eagleheart1986 schrieb:

Hahahaha, nachdem Spiel gegen Magdeburg hieß es noch, wir hätten den besten Kader der letzten 20-30 Jahren, haben sensationelle Transfers getätigt und jetzt gibt es Kritik an Krösche? Nach 3 spielen?

Bei allem Respekt, aber hätte Magdeburg einen Ticken mehr Offensivqualität, hätten die uns auch locker 2-3 Tore einschenken können. Bessere Mannschaften hätten das bei diesen eklatanten Lücken aller Voraussicht nach getan.
Du wirst vermutlich niemanden finden, der die Offensivtransfers stichhaltig kritisiert. Dass es in der Defensive alles andere als passt, ist allerdings evident und dafür kann Krösche sehr wohl was, in dem auf das Karriereende des Abwehrchefs sowie auf Glasners Forderung nach einem stabilisierenden 6er bislang keine Transferaktivitäten folgten.
#
Ich vertrete auch die Kritikpunkte, dass weder der Kostic-Abgang trotz monatelanger Vorbereitungszeit noch der Hinti-Abgang entsprechend aufgefangen oder kompensiert wurden.

Es gibt viele Unwägbarkeiten auf dem Transfermarkt, gar keine Frage. Sich dann aber hinzustellen und damit zu frohlocken, man sei stets auf alle Eventualitäten vorbereitet und führe einen Schattenkader, suggeriert ja eigentlich, man könne recht zeitnah auf Abgänge reagieren und hätte stets Alternativen für das Erreichen der sportlichen Ziele parat. Dass Luca da auch nur irgendwo ganz hinten auf der Liste etwaiger Ersatzlösungen für Kostic stand, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Das hat jetzt gar nichts mit seiner Qualität zu tun, die ich offen gesagt in keiner Weise einschätzen kann, aber er wirkt schon irgendwo wie ein Throw-in im Kostic-Deal. Kann gut gehen, wir werden es sehen, aber präventives Kadermanagement war das sicher nicht.

Das ist im Einzelfall ob der oben erwähnten Unwägbarkeiten am Transfermarkt auch kein großes Drama. Denkt man allerdings an letzte Saison zurück, dass man da auch trotz langer Vorbereitung es nicht geschafft hat, einen Silva-Ersatz zu holen oder jetzt ganz offensichtlich den Hinti-Abgang ganz massiv unterschätzt hat, kommen schon Zweifel am Kadermanagement auf. Die Vorbereitung wurde komplett mit einem System gespielt, das es nun eher nicht mehr geben wird aufgrund des fehlenden Spielermaterials. Wir haben uns beachtlich in der Offensive verstärkt, haben aber parallel in der Defensive unseren Abwehrchef verloren, nach wie vor keinen 6er und für das nun vermutlich präferierte System mit Viererkette auch keinen überzeugenden RV.
Für mich wirkt das alles noch nicht stimmig. Aber es sind ja noch ein paar Wochen Transferzeit, in der man diese Lücken schließen kann. Soviel Zeit hat Krösche, bevor man ein abschließendes Urteil fällen kann. Gänzlich überzeugt bin ich derzeit jedenfalls noch nicht.
#
Herzlich Willkommen Luca. Mal eine ganz neue Nationalität und Sprache bei uns. Mal sehen, wie Timmy hier die Integration gelingt 😅
#
Ich finde schon, dass es gestattet sein muss, kritisch zu hinterfragen, inwieweit tatsächlich für einen Kostic-Abgang entsprechende Vorbereitungsmaßnahmen getroffen wurden. Ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, dass man da im ominösen Schattenkader auf Pellegrini gesetzt hat. Ich bekomme da ganz leichte André Silva Vibes auf dessen Abgang man ja angeblich auch vorbereitet war, um dann am letzten Tag der Transferperiode aus der Not heraus Sam Lammers zu präsentieren. Der hatte aber wenigstens zumindest auf dem Papier noch die gleiche Position…

Sollte der Ausgang der Saison 22/23 jedoch ähnlich überraschend gut sein, will ich nichts gesagt haben 😅
#
Christopher Michel beteiligt sich aufjedenfal enorm daran, die SGE Bubble anzustacheln gerade. Da gehen bei jemanden gerade die Emotionen steil wegen dem Kostictrasfer. Das ist Wahnsinn was da auf Twitter abgeht und professionelle Reporter beteiligen sich, weil sie nicht zwischen professionellem Arbeitsaccount und Privataccount unterscheiden.

https://twitter.com/CMoffiziell/status/1558077986892660736

https://twitter.com/CMoffiziell/status/1558079482375831552
#
Ich finde, das man das differenziert und vor allem losgelöst von der Personalie Pellegrini betrachten muss, der für all das natürlich überhaupt nichts kann und hier eine faire Chance erhalten muss und wird.

Dass man die Zahlen allerdings irritierend findet, ebenso wie die Aussagen, dass man bestens auf alle Eventualitäten vorbereitet sei und dann am Ende mit Pellegrini, der sicherlich primär aufgrund der Juve-Zugehörigkeit ins Spiel kam, einen LV präsentiert, der zu einer Systemänderung im laufenden Betrieb führen muss, ist sicherlich nicht gänzlich glücklich.
Es war seit einem Jahr abzusehen, dass uns Kostic verlässt. Dass es jetzt zu einem Preis ist, der den von Hauge nur unwesentlich übersteigt, ist halt schon grotesk. Garniert davon, dass die oft zitierte Vorbereitung und das Führen eines Schattenkaders wohl doch eher wohl klingende Prosa denn tatsächliches präventives Transfermanagement darstellt.
Aber gut, das Transferfenster ist noch gut drei Wochen auf, lassen wir uns überraschen.