
cartermaxim
2163
#
cartermaxim
Bärenstarker Auftritt, auch 8km mehr gelaufen. Matchwinner ganz klar Jesper und allen voran Hase. Das war eine ganz andere Defensive heute. Stabilität, Sicherheit und geordnetes Aufbauspiel.
Trapp
Tuta Hase N’Dicka
Knauff Sow Jakic Lindström
Götze Kamada
Kolo Muani
Da wir ohne LV nach Marseille reisen, kann es eigentlich nur wieder die Dreierkette werden. Jesper hat zumindest den Speed und die Galligkeit, diese Position zu spielen.
Tuta Hase N’Dicka
Knauff Sow Jakic Lindström
Götze Kamada
Kolo Muani
Da wir ohne LV nach Marseille reisen, kann es eigentlich nur wieder die Dreierkette werden. Jesper hat zumindest den Speed und die Galligkeit, diese Position zu spielen.
cartermaxim schrieb:
Trapp
Tuta Hase N’Dicka
Knauff Sow Jakic Lindström
Götze Kamada
Kolo Muani
Da wir ohne LV nach Marseille reisen, kann es eigentlich nur wieder die Dreierkette werden. Jesper hat zumindest den Speed und die Galligkeit, diese Position zu spielen.
In Ermangelung an Alternativen wäre ich bei der Aufstellung sogar dabei.
Ich verstehe seine Ausführungen nicht als Grundsatzdebatte über unser Scouting.
Hier wird niemand zufällig verpflichtet. Hier sind Spieler über mehrere Jahre im Focus, werden auf Herz und Nieren gecheckt. Kindheit, Familienverhältnisse und Charaktereigenschaften detailiert geprüft. Eltern & Grosseltern beim Sonntagskaffee kennengelernt & ausgefragt. Selbst an Lammers waren die über 1 Jahr dran.
Der Trainer ist sich mehr als nur sicher, dass Kostic bleibt und fällt dann aus allen Wolken, als er plötzlich doch wechselte. Im Paket kommt dann ein konditionell nicht fitter Spieler aus einer nicht so laufstarken Liga mit einer auffälligen Verletztenhistorie, der nicht ins bestehende System passt und man deshalb wegen genau diesem Spieler nun das jahrelang erfolgreiche System ändern muss. Mit dem Wissen, dass sein Ersatz (Lenz) noch verletzungsanfälliger ist und ebenfalls nur 4er Kette kann, kann man schon hinterfragen weshalb man ausgerechnet Pellegrini verpflichtet hat und keinen gleichwertigeren Kosticersatz auf der Schiene? So ist man nun auf den Aussen für alle Systeme schlecht besetzt.
Und klar sitzt man Samstags in der Kneippe, Stadion oder Couch und dir geht dann ein Spieler ganz besonders aufn Sack. Meckert, mault und lamentiert ständig mit dem Schiri, legt sich mit Gegenspielerlern an, fällt bei Zweikämpfen und normalen Fouls theatralisch rum und schauspielert und dazu schießt er pausenlos scheiss Ecken & Standards und bleibt ständig am Gegenspieler hängen. Mir gehen ja auch die Selke´s etc aufn Sack
Hier wird niemand zufällig verpflichtet. Hier sind Spieler über mehrere Jahre im Focus, werden auf Herz und Nieren gecheckt. Kindheit, Familienverhältnisse und Charaktereigenschaften detailiert geprüft. Eltern & Grosseltern beim Sonntagskaffee kennengelernt & ausgefragt. Selbst an Lammers waren die über 1 Jahr dran.
Der Trainer ist sich mehr als nur sicher, dass Kostic bleibt und fällt dann aus allen Wolken, als er plötzlich doch wechselte. Im Paket kommt dann ein konditionell nicht fitter Spieler aus einer nicht so laufstarken Liga mit einer auffälligen Verletztenhistorie, der nicht ins bestehende System passt und man deshalb wegen genau diesem Spieler nun das jahrelang erfolgreiche System ändern muss. Mit dem Wissen, dass sein Ersatz (Lenz) noch verletzungsanfälliger ist und ebenfalls nur 4er Kette kann, kann man schon hinterfragen weshalb man ausgerechnet Pellegrini verpflichtet hat und keinen gleichwertigeren Kosticersatz auf der Schiene? So ist man nun auf den Aussen für alle Systeme schlecht besetzt.
Und klar sitzt man Samstags in der Kneippe, Stadion oder Couch und dir geht dann ein Spieler ganz besonders aufn Sack. Meckert, mault und lamentiert ständig mit dem Schiri, legt sich mit Gegenspielerlern an, fällt bei Zweikämpfen und normalen Fouls theatralisch rum und schauspielert und dazu schießt er pausenlos scheiss Ecken & Standards und bleibt ständig am Gegenspieler hängen. Mir gehen ja auch die Selke´s etc aufn Sack
Bin in allen Punkten bei dir. Jetzt fehlt er völlig überraschend mal wieder im Training. Keine befriedigende Situation.
Rhein Erft Adler schrieb:
Vielleicht wiegt der Abgang von Kostic und Hinti auch noch zu schwer ?
Die waren ja letzte Saison noch bei uns. Der Liga-Start nach 6 Spielen war damals: Platz 14 und 5 Punkte, resultierend aus 5 Unentschieden und einer Niederlage... also: kein Sieg. Da hatten wir aber den Abgang von Silva zu verkraften. Und dann die Unruhe durch den Weggang von Hütter und Bobic. Aber so kann man das jetzt von Saison zu Saison tragen.
Ich dürfte kein Prophet sein, wenn ich einen Weggang von N'Dicka und Kamada am Ende dieser Saison orakle. Dann wiegen diese Abgänge für die Saison 23/24 wieder schwer und so weiter...
Adler_Steigflug schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:
Vielleicht wiegt der Abgang von Kostic und Hinti auch noch zu schwer ?
Die waren ja letzte Saison noch bei uns. Der Liga-Start nach 6 Spielen war damals: Platz 14 und 5 Punkte, resultierend aus 5 Unentschieden und einer Niederlage... also: kein Sieg. Da hatten wir aber den Abgang von Silva zu verkraften. Und dann die Unruhe durch den Weggang von Hütter und Bobic. Aber so kann man das jetzt von Saison zu Saison tragen.
Ich dürfte kein Prophet sein, wenn ich einen Weggang von N'Dicka und Kamada am Ende dieser Saison orakle. Dann wiegen diese Abgänge für die Saison 23/24 wieder schwer und so weiter...
Verstehe deinen Punkt, aber genau das ist doch Krösches Job, solche Personalien proaktiv zu planen und zu besetzen. Letzte Saison liefen die Spiele so, da wir für Kostics Bälle keinen Abnehmer hatten. Jetzt haben wir Abnehmer, aber niemanden, der solche Hereingaben bringen kann. Der Kader ist einfach unrund.
Erschreckend fand ich gestern aber Glasners Aussagen. Denn wenn offenbar der Charakter ja so eine große Rolle bei der Personalauswahl ist, sollte Eigenmotivation außerhalb europäischer Spiele eigentlich auch dazu gehören.
Hyundaii30 schrieb:
Ich hätte auch kein Problem damit, wenn bei uns dann mal ein 18 Jähriger in der Startelf stehen würde.
Auch den würde ich voll akzeptieren.
Absolut, deswegen ist es ja so ein Pech, dass alle unsere Ausfälle in der Abwehr sind, wo wir einige ordentliche Spieler aber eben bislang nicht DAS große Talent in der U21 haben. Ich bin sicher, dass Wenig und/oder Loune eine Einsatzchance kriegen werden solange Rode ausfällt und freue mich da auch drauf. Ich würde es nur zu gerne sehen wenn sich seit langem mal wieder eines unserer Talente aus der Jugendabteilung in der ersten Mannschaft etablieren könnte.
H3nning schrieb:
Absolut, deswegen ist es ja so ein Pech, dass alle unsere Ausfälle in der Abwehr sind[…]
Ist es wirklich Pech oder nicht doch eher erwartest gewesen, wie es auch Oli Glasner formuliert hat? Die Verletzungsanfälligkeit der Spieler ist leider bekannt, sodass man dieses Risiko einkalkulieren musste. Dass alles parallel passiert, ist sicherlich ärgerlich, aber letztlich konnte man kaum erwarten, dass die betroffenen Spieler mal eine Saison durchspielen können.
ggggg schrieb:brodo schrieb:
Sow ist in dieser Verfassung schlicht nicht CL-tauglich.
find ich hart. Wer soll denn sonst bitte spielen im kadertechnisch völlig unterbesetzten Mittelfeld? Das ist der einfachste Mannschaftsteil, wo es Spieler auf dem LEIH-Markt gab. Sow ist immer auf meinem Spielbogen. Klarer Stammspieler. Die AV sind einfach zu schlecht - das ist am Ende das Manko, und ja, ein guter DM mit Spieleröffnung fehlt (wie ein Winks, der am Ende des fensters in die Türkei (!!) ging). Sind die AV besser, ist weniger Platz und in der Mitte haben wir idV zumindest durch Kampf immer viel wett machen können gegen technisch bessere Mannschaften. Alario - diese Einwechslung war wie ein Platzverweis. Völlige Geldverschwendung für Stürmer #3. Polter u stattdessen 1 DM u 1 besserer AV als Lenz - der tatsächlich nicht das CL-Niveau hat. Aber: wir sind auswärtsstark...
Nach einem Spiel so ein Rückschluss, voreilig; er hat in der EL oft genug stark gespielt, da war ja auch keine Ramschware unterwegs.
Okocha1993 schrieb:ggggg schrieb:brodo schrieb:
Sow ist in dieser Verfassung schlicht nicht CL-tauglich.
find ich hart. Wer soll denn sonst bitte spielen im kadertechnisch völlig unterbesetzten Mittelfeld? Das ist der einfachste Mannschaftsteil, wo es Spieler auf dem LEIH-Markt gab. Sow ist immer auf meinem Spielbogen. Klarer Stammspieler. Die AV sind einfach zu schlecht - das ist am Ende das Manko, und ja, ein guter DM mit Spieleröffnung fehlt (wie ein Winks, der am Ende des fensters in die Türkei (!!) ging). Sind die AV besser, ist weniger Platz und in der Mitte haben wir idV zumindest durch Kampf immer viel wett machen können gegen technisch bessere Mannschaften. Alario - diese Einwechslung war wie ein Platzverweis. Völlige Geldverschwendung für Stürmer #3. Polter u stattdessen 1 DM u 1 besserer AV als Lenz - der tatsächlich nicht das CL-Niveau hat. Aber: wir sind auswärtsstark...
Nach einem Spiel so ein Rückschluss, voreilig; er hat in der EL oft genug stark gespielt, da war ja auch keine Ramschware unterwegs.
Ohne jetzt die Kritik an Lenz zu teilen, aber diese Aussage ist halt auch falsch. Lenz hat letztes Jahr nur 12 Minuten EL plus Teile des Finals gespielt 😉
cartermaxim schrieb:Okocha1993 schrieb:ggggg schrieb:brodo schrieb:
Sow ist in dieser Verfassung schlicht nicht CL-tauglich.
find ich hart. Wer soll denn sonst bitte spielen im kadertechnisch völlig unterbesetzten Mittelfeld? Das ist der einfachste Mannschaftsteil, wo es Spieler auf dem LEIH-Markt gab. Sow ist immer auf meinem Spielbogen. Klarer Stammspieler. Die AV sind einfach zu schlecht - das ist am Ende das Manko, und ja, ein guter DM mit Spieleröffnung fehlt (wie ein Winks, der am Ende des fensters in die Türkei (!!) ging). Sind die AV besser, ist weniger Platz und in der Mitte haben wir idV zumindest durch Kampf immer viel wett machen können gegen technisch bessere Mannschaften. Alario - diese Einwechslung war wie ein Platzverweis. Völlige Geldverschwendung für Stürmer #3. Polter u stattdessen 1 DM u 1 besserer AV als Lenz - der tatsächlich nicht das CL-Niveau hat. Aber: wir sind auswärtsstark...
Nach einem Spiel so ein Rückschluss, voreilig; er hat in der EL oft genug stark gespielt, da war ja auch keine Ramschware unterwegs.
Ohne jetzt die Kritik an Lenz zu teilen, aber diese Aussage ist halt auch falsch. Lenz hat letztes Jahr nur 12 Minuten EL plus Teile des Finals gespielt 😉
Meine Bemerkung bezog sich auf die Einschätzung zu Sow.
Okocha1993 schrieb:ggggg schrieb:brodo schrieb:
Sow ist in dieser Verfassung schlicht nicht CL-tauglich.
find ich hart. Wer soll denn sonst bitte spielen im kadertechnisch völlig unterbesetzten Mittelfeld? Das ist der einfachste Mannschaftsteil, wo es Spieler auf dem LEIH-Markt gab. Sow ist immer auf meinem Spielbogen. Klarer Stammspieler. Die AV sind einfach zu schlecht - das ist am Ende das Manko, und ja, ein guter DM mit Spieleröffnung fehlt (wie ein Winks, der am Ende des fensters in die Türkei (!!) ging). Sind die AV besser, ist weniger Platz und in der Mitte haben wir idV zumindest durch Kampf immer viel wett machen können gegen technisch bessere Mannschaften. Alario - diese Einwechslung war wie ein Platzverweis. Völlige Geldverschwendung für Stürmer #3. Polter u stattdessen 1 DM u 1 besserer AV als Lenz - der tatsächlich nicht das CL-Niveau hat. Aber: wir sind auswärtsstark...
Nach einem Spiel so ein Rückschluss, voreilig; er hat in der EL oft genug stark gespielt, da war ja auch keine Ramschware unterwegs.
cartermaxim schrieb:Okocha1993 schrieb:ggggg schrieb:brodo schrieb:
Sow ist in dieser Verfassung schlicht nicht CL-tauglich.
find ich hart. Wer soll denn sonst bitte spielen im kadertechnisch völlig unterbesetzten Mittelfeld? Das ist der einfachste Mannschaftsteil, wo es Spieler auf dem LEIH-Markt gab. Sow ist immer auf meinem Spielbogen. Klarer Stammspieler. Die AV sind einfach zu schlecht - das ist am Ende das Manko, und ja, ein guter DM mit Spieleröffnung fehlt (wie ein Winks, der am Ende des fensters in die Türkei (!!) ging). Sind die AV besser, ist weniger Platz und in der Mitte haben wir idV zumindest durch Kampf immer viel wett machen können gegen technisch bessere Mannschaften. Alario - diese Einwechslung war wie ein Platzverweis. Völlige Geldverschwendung für Stürmer #3. Polter u stattdessen 1 DM u 1 besserer AV als Lenz - der tatsächlich nicht das CL-Niveau hat. Aber: wir sind auswärtsstark...
Nach einem Spiel so ein Rückschluss, voreilig; er hat in der EL oft genug stark gespielt, da war ja auch keine Ramschware unterwegs.
Ohne jetzt die Kritik an Lenz zu teilen, aber diese Aussage ist halt auch falsch. Lenz hat letztes Jahr nur 12 Minuten EL plus Teile des Finals gespielt 😉
----
und weil er letztes Jahr nur 12 Min gespielt hat, ist er nun doch CL-tauglich, oder hat er vllt nur 12 Min gespielt (neben Verletzungen), weil er vllt nicht mal EL-tauglich ist?
Larry63 schrieb:cartermaxim schrieb:
immer noch locker zweiter oder Dritter werden.
Das dürfte ein Trugschluss sein...
Locker werden wir in der CL überhaupt nichts...
vonNachtmahr1982 schrieb:Larry63 schrieb:cartermaxim schrieb:
immer noch locker zweiter oder Dritter werden.
Das dürfte ein Trugschluss sein...
Locker werden wir in der CL überhaupt nichts...
Ach Leute, natürlich besteht hier definitiv die Chance, am Ende Platz 2 oder 3 zu erreichen. Hängt euch doch nicht an dem Wort auf. Natürlich ist kein Spiel locker, in der Bundesliga auch nicht. Aber es ist doch noch überhaupt nichts verloren.
Die Offensive kam heute leider nie wirklich ins Rollen. Wer weiß, was aus dem Spiel geworden wäre, hätte Kolo Muani direkt zu Beginn getroffen. So bleiben 60 dominante Minuten und die Erkenntnis, dass wir dringend mal Standards trainieren sollten. Die waren heute katastrophal und gerade, wenn man kaum zu Chancen kommt kann man darüber Gefahr erzeugen, siehe Freiburg.
Defensiv war es eigentlich gar nicht sooo schlecht. Jakic mit ambivalenten Spiel. Viel Einsatz, einige gute Aktionen nach vorne, aber hinten dann in entscheidenden Szenen Stellungsfehler, die zu Toren führen. Nachdem Junior raus war, zudem ohne Zugriff im Zentrum. Da zeigt sich dann der defensiv viel zu dünne Kader, da keine valide Alternative auf der Bank war.
Schade, aber insgesamt auch kein Drama. Man kann hier immer noch locker zweiter oder Dritter werden.
Defensiv war es eigentlich gar nicht sooo schlecht. Jakic mit ambivalenten Spiel. Viel Einsatz, einige gute Aktionen nach vorne, aber hinten dann in entscheidenden Szenen Stellungsfehler, die zu Toren führen. Nachdem Junior raus war, zudem ohne Zugriff im Zentrum. Da zeigt sich dann der defensiv viel zu dünne Kader, da keine valide Alternative auf der Bank war.
Schade, aber insgesamt auch kein Drama. Man kann hier immer noch locker zweiter oder Dritter werden.
Leider ist nun die Situation eingetreten, die wir befürchtet haben, als wir das defensive Kadermanagement kritisch hinterfragt haben.
Junior hat es aber gegen RB klasse gemacht und mal sehen, was Hase noch im Tank hat auf der 6.
Das Risiko war bekannt. Wollen wir hoffen, dass wir gut aus der Nummer herauskommen und Seppl nicht zu lange ausfällt. Die Kompensation dessen vom Samstagabend lässt aber hoffen.
Junior hat es aber gegen RB klasse gemacht und mal sehen, was Hase noch im Tank hat auf der 6.
Das Risiko war bekannt. Wollen wir hoffen, dass wir gut aus der Nummer herauskommen und Seppl nicht zu lange ausfällt. Die Kompensation dessen vom Samstagabend lässt aber hoffen.
Das deckt sich auch mit meiner Einschätzung.
Im Rahmen unserer Möglichkeiten hatten wir eine herausragende Transferphase bei der wir nicht nur massiv an Qualität hinzugewonnen haben und nun auf fast jeder Position, ohne signifikanten Qualitätsverlust, doppelt besetzt sind. Zusätzlich sind wir alle "Kaderleichen" aus Bobic's Zeiten losgeworden und schleppen keinen Spieler mit der qualitativ oder vom Potential her nicht unseren gestiegenen Ansprüchen genügt. Oder zumindest aus anderen Gründen für die Mannschaft wichtig sind wie Hasebe und Chandler.
Das man, zumindest für die Hinrunde, keinen Rechtsverteidiger verpflichten konnte um auf die Verletzungssituation zu reagieren ist ärgerlich. An den wenigen Vorschlägen, trotz der kollektiven Suche des halben Forums, sieht man aber wie wenig Optionen es wohl gab. Und da hat man dann lieber garkeinen Rechtsverteidiger verpflichtet als einfach irgendeinen Rechtsverteidiger von dem man sportlich nicht überzeugt war.
Es hätte noch etwas besser laufen können wenn Kostic, wie wohl intern verabredet, schon bis zu Beginn der Vorbereitung den Verein verlassen oder sich zum Bleiben entschieden hätte. Dann hätte man früher Planungssicherheit wegen dem System und ggf ein größeres Budget gehabt um den Kader umzubauen.
Aber das Leben ist eben kein Wunschkonzert, was man auch an den Dortmundern sieht die ihr geplantes Spielkonzept wegen Hallers Erkrankung für mindestens ein halbes Jahr komplett über den Haufen werfen müssen. Und das obwohl sie mit Modeste eine ganz brauchbare Alternative verpflichten konnten.
Im Rahmen unserer Möglichkeiten hatten wir eine herausragende Transferphase bei der wir nicht nur massiv an Qualität hinzugewonnen haben und nun auf fast jeder Position, ohne signifikanten Qualitätsverlust, doppelt besetzt sind. Zusätzlich sind wir alle "Kaderleichen" aus Bobic's Zeiten losgeworden und schleppen keinen Spieler mit der qualitativ oder vom Potential her nicht unseren gestiegenen Ansprüchen genügt. Oder zumindest aus anderen Gründen für die Mannschaft wichtig sind wie Hasebe und Chandler.
Das man, zumindest für die Hinrunde, keinen Rechtsverteidiger verpflichten konnte um auf die Verletzungssituation zu reagieren ist ärgerlich. An den wenigen Vorschlägen, trotz der kollektiven Suche des halben Forums, sieht man aber wie wenig Optionen es wohl gab. Und da hat man dann lieber garkeinen Rechtsverteidiger verpflichtet als einfach irgendeinen Rechtsverteidiger von dem man sportlich nicht überzeugt war.
Es hätte noch etwas besser laufen können wenn Kostic, wie wohl intern verabredet, schon bis zu Beginn der Vorbereitung den Verein verlassen oder sich zum Bleiben entschieden hätte. Dann hätte man früher Planungssicherheit wegen dem System und ggf ein größeres Budget gehabt um den Kader umzubauen.
Aber das Leben ist eben kein Wunschkonzert, was man auch an den Dortmundern sieht die ihr geplantes Spielkonzept wegen Hallers Erkrankung für mindestens ein halbes Jahr komplett über den Haufen werfen müssen. Und das obwohl sie mit Modeste eine ganz brauchbare Alternative verpflichten konnten.
Maddux schrieb:
Im Rahmen unserer Möglichkeiten hatten wir eine herausragende Transferphase bei der wir nicht nur massiv an Qualität hinzugewonnen haben und nun auf fast jeder Position, ohne signifikanten Qualitätsverlust, doppelt besetzt sind.
Wenn du mit „auf fast jeder Position“ IV, RV und DM ausschließt, gehe ich mit. Gerade die Offensive ist bärenstark und es kann variabel rotiert werden. Im DM haben wir einen Spieler, der nun unser RV ist. Da sehe ich definitiv keine qualitativ hochwertige Doppelbesetzung. IV wird sich zeigen. Kann hier sicherlich niemand adäquat einschätzen.
Maddux schrieb:
Zusätzlich sind wir alle "Kaderleichen" aus Bobic's Zeiten losgeworden und schleppen keinen Spieler mit der qualitativ oder vom Potential her nicht unseren gestiegenen Ansprüchen genügt.
Ja, das ist in der Tat diesen Sommer erfolgreich umgesetzt worden. Ob man sich aber nicht die ein oder andere „Kaderleiche“ dazu geholt hat, wird sich zeigen. Ich wünschte, ich könnte euren Optimismus hinsichtlich Onguene und Buta teilen, aber da bin ich recht skeptisch. Mögen sie mich eines besseren belehren.
Maddux schrieb:
Das man, zumindest für die Hinrunde, keinen Rechtsverteidiger verpflichten konnte um auf die Verletzungssituation zu reagieren ist ärgerlich. An den wenigen Vorschlägen, trotz der kollektiven Suche des halben Forums, sieht man aber wie wenig Optionen es wohl gab.
Korrekt, ein Schnellschuss bringt niemandem etwas. Wenn muss der Spieler direkt funktionieren und finanzierbar sein. Mich würde ja schon mal interessieren, an wem man da dran war. Dass da eine Personalie heiß war, muss man ja annehmen, da der Kauf von Ebimbe im letzten Moment in eine Leihe mit KO umgewandelt wurde, um Budget freizuschaufeln.
cartermaxim schrieb:
Mich würde ja schon mal interessieren, an wem man da dran war.
Vielleicht wirst Du es im nächsten Transfer Fenster erfahren, sofern dann in den Augen der Verantwortlichen Bedarf besteht und man ihn dann loseisen können wird.
cartermaxim schrieb:Beides muss nicht zwingend in kausalem Zusammenhang stehen.
da der Kauf von Ebimbe im letzten Moment in eine Leihe mit KO umgewandelt wurde, um Budget freizuschaufeln.
Die Personalsituation in der Defensive könnte besser sein, man darf da aber die zeitlichen Abläufe nicht außer Acht lassen. Was viele Kritiker leider tun wenn sie uA meckern das wir Alario verpflichtet haben statt das Geld in einen Rechtsverteidiger zu investieren.
Onguene und Buta standen ja schon nach der Winterpause als Neuzugänge fest, zu einem Zeitpunkt als noch nicht absehbar war ob wir diese Saison überhaupt international spielen.
Bei Onguene muss man abwarten ob er mehr als ein guter Bundesligaverteidiger werden kann. Der hat aber in 21 europäischen Spielen, uA in der Champions League, und diversen Länderspielen gezeigt das er eher kein Andersson Ordonez ist und er in den Wettbewerben gut mithalten kann. Wenn man so einen Spieler ablösefrei und für ein moderates Gehalt verpflichten kann muss man das einfach machen.
Buta hatte ebenfalls in der Europa League, uA gegen Kostic, gezeigt das er zumindest ein guter Außen/Flügelverteidiger ist und er war ebenfalls ablösefrei zu haben sowie bereit zu uns zu wechseln ohne zu wissen ob wir diese Saison international spielen.
Die zeitlichen Abläufe ab Beginn der Vorbereitung waren natürlich unglücklich und mit dem aktuellen Wissensstand hätte man einiges anders gemacht.
Smolcic wurde am 31. Mai verpflichtet und zu dem Zeitpunkt konnte man weder mit Hintereggers Karriereende rechnen, noch damit das Kostic erst am Ende des Transferfensters wechselt. Ohne Hintereggers Karriereende, das uns im Gegensatz zu einem Verkauf Geld gekostet statt eingebracht hat, wäre die Dreierkette sehr gut aufgestellt gewesen und hätte auch einen erfahrenen Abwehrchef gehabt. Bei einem absehbaren Karriereende hätte man statt Smolcic sicher einen erfahrenen Innenverteidiger verpflichtet.
Bei Kostic war die interne Absprache zwischen Verein und Spieler so das Kostic möglichst zu Beginn der Vorbereitung entweder den Verein verlassen oder seine Bereitschaft zu bleiben signalisiert hat. Und es sah auch so aus als würde er wechseln, weshalb man mit Yilmaz den Nachfolger schon in der Pipeline hatte. Da aus Kostics Transfer nichts wurde und man wegen seinen Äußerungen von einem Verbleib ausgehen musste wurde die Verpflichtung von Yilmaz dann abgesagt.
Und dann legt Juve gegen Ende der Transferperiode doch noch ein Angebot auf den Tisch und Kostic ist weg während die guten Alternativen wie Yilmaz schon einen neuen Verein gefunden haben oder nicht zu finanzieren sind weil die Ablöse für Kostic in 3 Raten kommt.
Dann bleibt einem einfach nur noch die Option kurz vor Transferschluss das System umzustellen, wozu der Kader auch problemlos in der Lage ist. Natürlich könnte man anführen das Tuta sowie N'Dicka in der Vergangenheit immer wieder Wackler in ihrem Spiel hatten die von ihren Mitspielern ausgebügelt wurden. Aber vorallem N'Dicka sieht sich eher kurz- als langfristig bei einem Topverein der dauerhaft Champions League spielt. Dann muss er aber auch so langsam mal zeigen das er ohne einen erfahrenen Nebenmann der seine Fehler ausbügelt spielen kann.
Die Kaderplanung im zentralen Mittelfeld sehe ich weniger kritisch. Ich hatte schon mehrfach angeführt das es dort nicht nur die Kombination aus defensivstarkem 6er und offensivstarken 8er gibt sondern man auch sehr erfolgreich mit einem nicht so defensivstarken Spielmacher auf der 6 plus einem pressingstarken 8er davor spielen kann.
Und genau dafür haben wir genau die richtigen Spieler. Was noch fehlt ist dem Spielmacher klarzumachen das er die Ausflüge in die Offensive zu unterlassen hat und Sow bekommt das meistens gut hin. Kamada hat leider noch zuviel Offensivdrang und so gut seine Vorstöße gegen Magdeburg für die Offensive waren, so tödlich hätten sie nach Ballverlust für die Defensive sein können. Was man natürlich auch durch bessere Abstimmung mit den Mannschaftskollegen ausgleichen kann aber daran hat es uns in den ersten Spielen generell gemangelt. Gegen Bremen sah das aber schon viel besser aus und ich habe die Hoffnung das es von Spiel zu Spiel besser wird wenn die Spieler verstehen was ihre Aufgaben im neuen System sind.
Jetzt geht es erstmal darum mit dem Kader bis in den November zu kommen. Dann kann man schauen wo man sportlich sowie finanziell steht und kann evtl noch nachlegen.
Man muss auch mal vergleichen wo andere Vereine stehen und wieviele Lücken die teilweise im Kader haben. Die Bayern haben keine gute Alternative zu Kimmich auf der 6 und müssen einen Innenverteidiger einwechseln wenn sie Kopfballstärke im Sturm brauchen. Der BVB hat nur einen richtigen 6er und die Außen/Flügelverteidigerpositionen sind echt nicht gut besetzt.
Onguene und Buta standen ja schon nach der Winterpause als Neuzugänge fest, zu einem Zeitpunkt als noch nicht absehbar war ob wir diese Saison überhaupt international spielen.
Bei Onguene muss man abwarten ob er mehr als ein guter Bundesligaverteidiger werden kann. Der hat aber in 21 europäischen Spielen, uA in der Champions League, und diversen Länderspielen gezeigt das er eher kein Andersson Ordonez ist und er in den Wettbewerben gut mithalten kann. Wenn man so einen Spieler ablösefrei und für ein moderates Gehalt verpflichten kann muss man das einfach machen.
Buta hatte ebenfalls in der Europa League, uA gegen Kostic, gezeigt das er zumindest ein guter Außen/Flügelverteidiger ist und er war ebenfalls ablösefrei zu haben sowie bereit zu uns zu wechseln ohne zu wissen ob wir diese Saison international spielen.
Die zeitlichen Abläufe ab Beginn der Vorbereitung waren natürlich unglücklich und mit dem aktuellen Wissensstand hätte man einiges anders gemacht.
Smolcic wurde am 31. Mai verpflichtet und zu dem Zeitpunkt konnte man weder mit Hintereggers Karriereende rechnen, noch damit das Kostic erst am Ende des Transferfensters wechselt. Ohne Hintereggers Karriereende, das uns im Gegensatz zu einem Verkauf Geld gekostet statt eingebracht hat, wäre die Dreierkette sehr gut aufgestellt gewesen und hätte auch einen erfahrenen Abwehrchef gehabt. Bei einem absehbaren Karriereende hätte man statt Smolcic sicher einen erfahrenen Innenverteidiger verpflichtet.
Bei Kostic war die interne Absprache zwischen Verein und Spieler so das Kostic möglichst zu Beginn der Vorbereitung entweder den Verein verlassen oder seine Bereitschaft zu bleiben signalisiert hat. Und es sah auch so aus als würde er wechseln, weshalb man mit Yilmaz den Nachfolger schon in der Pipeline hatte. Da aus Kostics Transfer nichts wurde und man wegen seinen Äußerungen von einem Verbleib ausgehen musste wurde die Verpflichtung von Yilmaz dann abgesagt.
Und dann legt Juve gegen Ende der Transferperiode doch noch ein Angebot auf den Tisch und Kostic ist weg während die guten Alternativen wie Yilmaz schon einen neuen Verein gefunden haben oder nicht zu finanzieren sind weil die Ablöse für Kostic in 3 Raten kommt.
Dann bleibt einem einfach nur noch die Option kurz vor Transferschluss das System umzustellen, wozu der Kader auch problemlos in der Lage ist. Natürlich könnte man anführen das Tuta sowie N'Dicka in der Vergangenheit immer wieder Wackler in ihrem Spiel hatten die von ihren Mitspielern ausgebügelt wurden. Aber vorallem N'Dicka sieht sich eher kurz- als langfristig bei einem Topverein der dauerhaft Champions League spielt. Dann muss er aber auch so langsam mal zeigen das er ohne einen erfahrenen Nebenmann der seine Fehler ausbügelt spielen kann.
Die Kaderplanung im zentralen Mittelfeld sehe ich weniger kritisch. Ich hatte schon mehrfach angeführt das es dort nicht nur die Kombination aus defensivstarkem 6er und offensivstarken 8er gibt sondern man auch sehr erfolgreich mit einem nicht so defensivstarken Spielmacher auf der 6 plus einem pressingstarken 8er davor spielen kann.
Und genau dafür haben wir genau die richtigen Spieler. Was noch fehlt ist dem Spielmacher klarzumachen das er die Ausflüge in die Offensive zu unterlassen hat und Sow bekommt das meistens gut hin. Kamada hat leider noch zuviel Offensivdrang und so gut seine Vorstöße gegen Magdeburg für die Offensive waren, so tödlich hätten sie nach Ballverlust für die Defensive sein können. Was man natürlich auch durch bessere Abstimmung mit den Mannschaftskollegen ausgleichen kann aber daran hat es uns in den ersten Spielen generell gemangelt. Gegen Bremen sah das aber schon viel besser aus und ich habe die Hoffnung das es von Spiel zu Spiel besser wird wenn die Spieler verstehen was ihre Aufgaben im neuen System sind.
Jetzt geht es erstmal darum mit dem Kader bis in den November zu kommen. Dann kann man schauen wo man sportlich sowie finanziell steht und kann evtl noch nachlegen.
Man muss auch mal vergleichen wo andere Vereine stehen und wieviele Lücken die teilweise im Kader haben. Die Bayern haben keine gute Alternative zu Kimmich auf der 6 und müssen einen Innenverteidiger einwechseln wenn sie Kopfballstärke im Sturm brauchen. Der BVB hat nur einen richtigen 6er und die Außen/Flügelverteidigerpositionen sind echt nicht gut besetzt.
Gegenargumente zu deinem total panischen Beitrag vom Ausscheiden in der Champions League etc?
Aber okay:
Jakic wird seine Sache ordentlich machen. Hat er auch gegen Bremen schon, ließ dazu gerne mal.die Taktikanalyse in unsere Eintracht.
N'Dicka und Tuta werden auch wieder in ihre Form von letzter Saison kommen und Smolcic und Onguene sich als gute Alternativen beweisen. Und dann beruhigt sicher as auch defensiv wieder und wir stehen hinten sicher. Die Viererkette bringt so oder so mehr Stabilität. Ebimbe wird sowohl auf rechts als auch im zentralen Mittelfeld langfristig eine gute Alternative und man wird mit Kampf und Leidenschaft die Gruppenphase überstehen (das was wir eben schon seit Jahren gut können).
Durch unser immer besser werdendes Offensivpressing werden gerade Mannschaften die mitspielen und das sind die meisten in der CL, durchaus Probleme mit uns bekommen.
Und selbst WENN wir Ausscheiden ist das kein Weltuntergang. Dann legen wir im Winter nach und schauen das wir uns über die Liga für Europa qualifizieren.
Und wenn wir über die Jahre eigentlich Eines gelernt haben, dann: das der Einsatz auf Positionen die ein Spieler vielleiht nicht von Anfang an spielte, sehr positiv verlaufen kann. Kostic wurde seine Rolle ungelernte, Hasebe auf völlig neuer Position eingesetzt Chandler vom Stürmer zum Rechtsverteidiger etc.
Aber gut man kann natürlich weiter Panik haben, den Teufel an die Wand malen wo man überall ausscheidet etc.
Ist nicht mein Ding. Ich vertraue da auf Glasner.und Krösche die mit Sicherheit heute viel miteinander kommuniziert und sich abgesprochen haben.
Aber okay:
Jakic wird seine Sache ordentlich machen. Hat er auch gegen Bremen schon, ließ dazu gerne mal.die Taktikanalyse in unsere Eintracht.
N'Dicka und Tuta werden auch wieder in ihre Form von letzter Saison kommen und Smolcic und Onguene sich als gute Alternativen beweisen. Und dann beruhigt sicher as auch defensiv wieder und wir stehen hinten sicher. Die Viererkette bringt so oder so mehr Stabilität. Ebimbe wird sowohl auf rechts als auch im zentralen Mittelfeld langfristig eine gute Alternative und man wird mit Kampf und Leidenschaft die Gruppenphase überstehen (das was wir eben schon seit Jahren gut können).
Durch unser immer besser werdendes Offensivpressing werden gerade Mannschaften die mitspielen und das sind die meisten in der CL, durchaus Probleme mit uns bekommen.
Und selbst WENN wir Ausscheiden ist das kein Weltuntergang. Dann legen wir im Winter nach und schauen das wir uns über die Liga für Europa qualifizieren.
Und wenn wir über die Jahre eigentlich Eines gelernt haben, dann: das der Einsatz auf Positionen die ein Spieler vielleiht nicht von Anfang an spielte, sehr positiv verlaufen kann. Kostic wurde seine Rolle ungelernte, Hasebe auf völlig neuer Position eingesetzt Chandler vom Stürmer zum Rechtsverteidiger etc.
Aber gut man kann natürlich weiter Panik haben, den Teufel an die Wand malen wo man überall ausscheidet etc.
Ist nicht mein Ding. Ich vertraue da auf Glasner.und Krösche die mit Sicherheit heute viel miteinander kommuniziert und sich abgesprochen haben.
Punkasaurus schrieb:
Aber gut man kann natürlich weiter Panik haben, den Teufel an die Wand malen wo man überall ausscheidet etc.
Ist nicht mein Ding. Ich vertraue da auf Glasner.und Krösche die mit Sicherheit heute viel miteinander kommuniziert und sich abgesprochen haben.
Naja, so wie einige aus deiner Perspektive „den Teufel an die Wand malen“, glorifizierst du jedwede Entscheidung und Personalie. Wir alle würden uns freuen, wenn Onguene und Smolcic schnellstens brauchbare Alternativen werden würden. Sicher ist das gewiss nicht. Tuta und N’Dicka werden sich vermutlich schon fangen. Sind sie aber bereits so weit, dass sie alleine die Abwehr stabilisieren können? Bislang waren dafür immer Hase, Hinti oder Abraham nötig.
Jakic hat zwei passable Spiele als RV gemacht. Kann er dauerhaft auf dieser Position überzeugen? Was, wenn Rodes Knie wieder Probleme machen und er auf die 6 switchen muss?
Das sind doch berechtigte Fragestellungen und Diskussionspunkte hinsichtlich der Kaderzusammenstellung. Du wirst hier sicherlich abgesehen von einigen wenigen Ausreißern keinen finden, der jetzt Krösche als unfähig deklariert und den Transfersommer als gescheitert einstuft, aber dass das defensiv ein bisschen Harakiri ist, ist sicherlich nicht aus der Luft gegriffen.
cartermaxim schrieb:
Sind sie aber bereits so weit, dass sie alleine die Abwehr stabilisieren können? Bislang waren dafür immer Hase, Hinti oder Abraham nötig
Ja glaube ich. Das gehört zum Reifeprozess den sie jetzt durchleben müssen.
Und ja Jakic hat passable Spiele gemacht und das ist ein sehr wichtiger Punkt. Klar kann sein dass Rode ausfällt aber warum muss dann unbedingt Jakic auf die Position? Dies könnte auch Ebimbe sein oder sogar Hasebe. Es muss nicht gezwungen Jakic sein. Und selbst wenn Jakic auf die 6 geht hat man vielleicht noch eine andere Idee wer auch auf rechts spielen kann.
Ich glorifiziere gar nichts, ich sage nur, dass die Situation nicht so schlimm ist wie mancher hier heraufbeschwören will. Siehe Abwehr: da haben wir 5 nominelle Innenverteidiger gerade.
Und die Diskussion gerade kommt zwar auf weil Buta und Toure verletzt sind. Wären aber beide fit und man hätte das System umgestellt mit Buta auf rechts würde kaum jemand einen RV fordern. Nehmen wir mal.an die Verletzungen von Buta und Toure wären in 2 Monaten passiert, dann würde doch wieder sagen: Pech aber das kannste nicht einplanen wir hatten ja eigentlich drei Rechtsverteidiger. Von daher kann ich verstehen warum man nicht noch RV Nr. 4 holt.
Ist's as ein Risiko? Klar. Aber wenn finanziell einfach keine gute. Optionen da waren, dann ist dass meiner Meinung nach immer noch sinnvoller kurzfristig Jakic auf rechts zu haben, als sich andere Probleme ins Team zu holen.
Für mich ist es einfach nachvollziehbar von Seite der Verantwortlichen.
cartermaxim schrieb:Punkasaurus schrieb:cartermaxim schrieb:Punkasaurus schrieb:cartermaxim schrieb:
Ich wiederhole: Weswegen braucht man als Joker Alario statt Polter? Das Kapital hätte man tendenziell auch für die Defensive nutzen können.
Das kann alles gut gehen, gar keine Frage. Aber fällt Rode aus, spielt Jakic wieder auf der 6 und Timmy wäre der einzig verbliebene RV. Das ist doch keine ausgewogene Kaderpolitik.
Weil Alario für uns noch wichtige Tore bei der Dreifachbelastung erzielen wird und eine ganz andere Qualität als ein Polter hat. Auch wird Alario Mal von Beginn an spielen und nicht nur Joker sein.
Gehe ich von aus und ich freute mich auch über die Verpflichtung. Aber dass es eine Disbalance zwischen Offensive und Defensive, sowohl qualitativ als auch quantitativ gibt, ist doch nicht aus der Luft gegriffen oder? Hätte es da nicht bei Stürmer #3 ein Regal tiefer getan, wenn man dafür ein defensives Upgrade bekommen hätte?
Und dann verletzt sich Muani und alle schreien warum man nicht Alario geholt hat und jetzt vorne mit Polter einen 2. Liga Stürmer oder Borre hat, der eben nicht für tiefe Abwerreihen geeignet ist.
Wie man es macht macht man es verkehrt
Das ist aber ein fiktives Szenario. Die Vakanz auf RV ist dagegen real.
Zu dem Zeitpunkt als man Alario holte war auch ein Szenario das man einen RV braucht fiktiv
Da war nämlich noch Kostic da und man plante mit Dreierkette.
Von daher ist die Kritik am Alario Transfer bezogen auf die RV Position merkwürdig weil es ganz andere Zeitpunkte sind.
Ich kritisiere nicht den individuellen Alario-Transfer, den ich für sich genommen vollumfänglich begrüße. Mir geht es einzig und allein um die Disbalance im Kader, auf die man seit dem Kostic-Abgang Zeit hatte, entsprechend zu reagieren.
cartermaxim schrieb:
Ich kritisiere nicht den individuellen Alario-Transfer, den ich für sich genommen vollumfänglich begrüße. Mir geht es einzig und allein um die Disbalance im Kader, auf die man seit dem Kostic-Abgang Zeit hatte, entsprechend zu reagieren.
Total verrückte Idee: vielleicht hat sich einfach für die Eintracht kein sinnvoller Transfer ergeben so dass Krösche und Glasner zusammen entschieden haben: dann lösen wir es anders.
cartermaxim schrieb:Punkasaurus schrieb:cartermaxim schrieb:
Ich wiederhole: Weswegen braucht man als Joker Alario statt Polter? Das Kapital hätte man tendenziell auch für die Defensive nutzen können.
Das kann alles gut gehen, gar keine Frage. Aber fällt Rode aus, spielt Jakic wieder auf der 6 und Timmy wäre der einzig verbliebene RV. Das ist doch keine ausgewogene Kaderpolitik.
Weil Alario für uns noch wichtige Tore bei der Dreifachbelastung erzielen wird und eine ganz andere Qualität als ein Polter hat. Auch wird Alario Mal von Beginn an spielen und nicht nur Joker sein.
Gehe ich von aus und ich freute mich auch über die Verpflichtung. Aber dass es eine Disbalance zwischen Offensive und Defensive, sowohl qualitativ als auch quantitativ gibt, ist doch nicht aus der Luft gegriffen oder? Hätte es da nicht bei Stürmer #3 ein Regal tiefer getan, wenn man dafür ein defensives Upgrade bekommen hätte?
Und dann verletzt sich Muani und alle schreien warum man nicht Alario geholt hat und jetzt vorne mit Polter einen 2. Liga Stürmer oder Borre hat, der eben nicht für tiefe Abwerreihen geeignet ist.
Wie man es macht macht man es verkehrt
Punkasaurus schrieb:cartermaxim schrieb:Punkasaurus schrieb:cartermaxim schrieb:
Ich wiederhole: Weswegen braucht man als Joker Alario statt Polter? Das Kapital hätte man tendenziell auch für die Defensive nutzen können.
Das kann alles gut gehen, gar keine Frage. Aber fällt Rode aus, spielt Jakic wieder auf der 6 und Timmy wäre der einzig verbliebene RV. Das ist doch keine ausgewogene Kaderpolitik.
Weil Alario für uns noch wichtige Tore bei der Dreifachbelastung erzielen wird und eine ganz andere Qualität als ein Polter hat. Auch wird Alario Mal von Beginn an spielen und nicht nur Joker sein.
Gehe ich von aus und ich freute mich auch über die Verpflichtung. Aber dass es eine Disbalance zwischen Offensive und Defensive, sowohl qualitativ als auch quantitativ gibt, ist doch nicht aus der Luft gegriffen oder? Hätte es da nicht bei Stürmer #3 ein Regal tiefer getan, wenn man dafür ein defensives Upgrade bekommen hätte?
Und dann verletzt sich Muani und alle schreien warum man nicht Alario geholt hat und jetzt vorne mit Polter einen 2. Liga Stürmer oder Borre hat, der eben nicht für tiefe Abwerreihen geeignet ist.
Wie man es macht macht man es verkehrt
Das ist aber ein fiktives Szenario. Die Vakanz auf RV ist dagegen real.
cartermaxim schrieb:Punkasaurus schrieb:cartermaxim schrieb:Punkasaurus schrieb:cartermaxim schrieb:
Ich wiederhole: Weswegen braucht man als Joker Alario statt Polter? Das Kapital hätte man tendenziell auch für die Defensive nutzen können.
Das kann alles gut gehen, gar keine Frage. Aber fällt Rode aus, spielt Jakic wieder auf der 6 und Timmy wäre der einzig verbliebene RV. Das ist doch keine ausgewogene Kaderpolitik.
Weil Alario für uns noch wichtige Tore bei der Dreifachbelastung erzielen wird und eine ganz andere Qualität als ein Polter hat. Auch wird Alario Mal von Beginn an spielen und nicht nur Joker sein.
Gehe ich von aus und ich freute mich auch über die Verpflichtung. Aber dass es eine Disbalance zwischen Offensive und Defensive, sowohl qualitativ als auch quantitativ gibt, ist doch nicht aus der Luft gegriffen oder? Hätte es da nicht bei Stürmer #3 ein Regal tiefer getan, wenn man dafür ein defensives Upgrade bekommen hätte?
Und dann verletzt sich Muani und alle schreien warum man nicht Alario geholt hat und jetzt vorne mit Polter einen 2. Liga Stürmer oder Borre hat, der eben nicht für tiefe Abwerreihen geeignet ist.
Wie man es macht macht man es verkehrt
Das ist aber ein fiktives Szenario. Die Vakanz auf RV ist dagegen real.
Zu dem Zeitpunkt als man Alario holte war auch ein Szenario das man einen RV braucht fiktiv
Da war nämlich noch Kostic da und man plante mit Dreierkette.
Von daher ist die Kritik am Alario Transfer bezogen auf die RV Position merkwürdig weil es ganz andere Zeitpunkte sind.
cartermaxim schrieb:
Ich wiederhole: Weswegen braucht man als Joker Alario statt Polter? Das Kapital hätte man tendenziell auch für die Defensive nutzen können.
Das kann alles gut gehen, gar keine Frage. Aber fällt Rode aus, spielt Jakic wieder auf der 6 und Timmy wäre der einzig verbliebene RV. Das ist doch keine ausgewogene Kaderpolitik.
Weil Alario für uns noch wichtige Tore bei der Dreifachbelastung erzielen wird und eine ganz andere Qualität als ein Polter hat. Auch wird Alario Mal von Beginn an spielen und nicht nur Joker sein.
Punkasaurus schrieb:cartermaxim schrieb:
Ich wiederhole: Weswegen braucht man als Joker Alario statt Polter? Das Kapital hätte man tendenziell auch für die Defensive nutzen können.
Das kann alles gut gehen, gar keine Frage. Aber fällt Rode aus, spielt Jakic wieder auf der 6 und Timmy wäre der einzig verbliebene RV. Das ist doch keine ausgewogene Kaderpolitik.
Weil Alario für uns noch wichtige Tore bei der Dreifachbelastung erzielen wird und eine ganz andere Qualität als ein Polter hat. Auch wird Alario Mal von Beginn an spielen und nicht nur Joker sein.
Gehe ich von aus und ich freute mich auch über die Verpflichtung. Aber dass es eine Disbalance zwischen Offensive und Defensive, sowohl qualitativ als auch quantitativ gibt, ist doch nicht aus der Luft gegriffen oder? Hätte es da nicht bei Stürmer #3 ein Regal tiefer getan, wenn man dafür ein defensives Upgrade bekommen hätte?
cartermaxim schrieb:Punkasaurus schrieb:cartermaxim schrieb:
Ich wiederhole: Weswegen braucht man als Joker Alario statt Polter? Das Kapital hätte man tendenziell auch für die Defensive nutzen können.
Das kann alles gut gehen, gar keine Frage. Aber fällt Rode aus, spielt Jakic wieder auf der 6 und Timmy wäre der einzig verbliebene RV. Das ist doch keine ausgewogene Kaderpolitik.
Weil Alario für uns noch wichtige Tore bei der Dreifachbelastung erzielen wird und eine ganz andere Qualität als ein Polter hat. Auch wird Alario Mal von Beginn an spielen und nicht nur Joker sein.
Gehe ich von aus und ich freute mich auch über die Verpflichtung. Aber dass es eine Disbalance zwischen Offensive und Defensive, sowohl qualitativ als auch quantitativ gibt, ist doch nicht aus der Luft gegriffen oder? Hätte es da nicht bei Stürmer #3 ein Regal tiefer getan, wenn man dafür ein defensives Upgrade bekommen hätte?
Und dann verletzt sich Muani und alle schreien warum man nicht Alario geholt hat und jetzt vorne mit Polter einen 2. Liga Stürmer oder Borre hat, der eben nicht für tiefe Abwerreihen geeignet ist.
Wie man es macht macht man es verkehrt
Ich wiederhole: Weswegen braucht man als Joker Alario statt Polter? Das Kapital hätte man tendenziell auch für die Defensive nutzen können.
Das kann alles gut gehen, gar keine Frage. Aber fällt Rode aus, spielt Jakic wieder auf der 6 und Timmy wäre der einzig verbliebene RV. Das ist doch keine ausgewogene Kaderpolitik.
Das kann alles gut gehen, gar keine Frage. Aber fällt Rode aus, spielt Jakic wieder auf der 6 und Timmy wäre der einzig verbliebene RV. Das ist doch keine ausgewogene Kaderpolitik.
cartermaxim schrieb:
Ich wiederhole: Weswegen braucht man als Joker Alario statt Polter? Das Kapital hätte man tendenziell auch für die Defensive nutzen können.
Das kann alles gut gehen, gar keine Frage. Aber fällt Rode aus, spielt Jakic wieder auf der 6 und Timmy wäre der einzig verbliebene RV. Das ist doch keine ausgewogene Kaderpolitik.
Weil Alario für uns noch wichtige Tore bei der Dreifachbelastung erzielen wird und eine ganz andere Qualität als ein Polter hat. Auch wird Alario Mal von Beginn an spielen und nicht nur Joker sein.
Buta hat wahrlich nicht die herausragende Karriere bisher als dass man ihn gerade nach der Verletzungszeit als adäquate sofortverstärkung sehen kann. Wäre schön wenn, aber wer hat ihn denn ernsthaft in Belgien verfolgt?
Touré hat sehr gut in der Dreierkette agiert. Als RV hat er hier auch kaum gespielt. Dazu fallen beide die komplette CL-Vorrunde aus.
Touré hat sehr gut in der Dreierkette agiert. Als RV hat er hier auch kaum gespielt. Dazu fallen beide die komplette CL-Vorrunde aus.
cartermaxim schrieb:
Wäre schön wenn, aber wer hat ihn denn ernsthaft in Belgien verfolgt?
Unsere Verantwortlichen die sich für ihn entschieden haben und das reicht mir durchaus um ihn nicht direkt als Backup abzustempeln.
Gut, nachdem das Transferfenster nun zu ist, kann man ja ein kurzes Fazit ziehen.
Die Offensivverpflichtungen sind klasse, was sich auch bereits gegen Bremen zeigte.
Analog können wir seit Saisonbeginn sehen, dass die Defensive nicht passt, dass man auf den Kostic-Abgang zwar individuell okay agiert hat, aber parallel einen Systemwechsel kreiert hat, für den nun ein qualitativ hochwertiger RV fehlt. Ob man dann wirklich so gut auf alle Eventualitäten vorbereitet war, stelle ich mal in Frage.
Ob es dann tatsächlich die Verpflichtung von Alario sein musste und es für das Budget nicht auch Polter in der Joker-Rolle getan hätte, um das Geld eher in die Defensive zu stecken, wird sich zum Winter hin zeigen.
Würde die Transferphase daher als mittelprächtig einstufen. Schauen wir mal, was die Saison bringt. Wäre ja mit dem guten alten Thomas Schaaf Style, lieber 5-4 als 1-0 gewinnen, auch d‘accord.
Die Offensivverpflichtungen sind klasse, was sich auch bereits gegen Bremen zeigte.
Analog können wir seit Saisonbeginn sehen, dass die Defensive nicht passt, dass man auf den Kostic-Abgang zwar individuell okay agiert hat, aber parallel einen Systemwechsel kreiert hat, für den nun ein qualitativ hochwertiger RV fehlt. Ob man dann wirklich so gut auf alle Eventualitäten vorbereitet war, stelle ich mal in Frage.
Ob es dann tatsächlich die Verpflichtung von Alario sein musste und es für das Budget nicht auch Polter in der Joker-Rolle getan hätte, um das Geld eher in die Defensive zu stecken, wird sich zum Winter hin zeigen.
Würde die Transferphase daher als mittelprächtig einstufen. Schauen wir mal, was die Saison bringt. Wäre ja mit dem guten alten Thomas Schaaf Style, lieber 5-4 als 1-0 gewinnen, auch d‘accord.
WürzburgerAdler schrieb:
Dann bitte aber auch nicht die Szene vergessen, die zu Muanis Tor geführt hat. Klares Foul an Sow, Ittrich hat die Pfeife schon im Mund, zögert kurz und lässt dann Rode seinen Zauberpass auf Muani spielen.
… … …
Doch, die Szene schnell vergessen, den die gab es so nicht 🤭
Kamada passt auf Muani (2:2), Rode auf Lindström (2:3).
philadlerist schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Dann bitte aber auch nicht die Szene vergessen, die zu Muanis Tor geführt hat. Klares Foul an Sow, Ittrich hat die Pfeife schon im Mund, zögert kurz und lässt dann Rode seinen Zauberpass auf Muani spielen.
… … …
Doch, die Szene schnell vergessen, den die gab es so nicht 🤭
Kamada passt auf Muani (2:2), Rode auf Lindström (2:3).
Das war vor Jespers Tor.
Ihr habt vollkommen recht, hab ich verwechselt.
le god schrieb:SGE_Werner schrieb:Siehe Post #20
Nenn mir mal eine Situation, in der ein Fußkontakt von hinten kommend nicht gepfiffen wurde.
Kimmich gegen Ache. Klare rote Karte und Elfmeter. Ungeahndet.
cartermaxim schrieb:le god schrieb:SGE_Werner schrieb:Siehe Post #20
Nenn mir mal eine Situation, in der ein Fußkontakt von hinten kommend nicht gepfiffen wurde.
Kimmich gegen Ache. Klare rote Karte und Elfmeter. Ungeahndet.
Gegen die Bayern hatten wir das lustigerweise schon zweimal in zwei Heimspielen hintereinander bei uns nicht für uns gepfiffen.
Waren alles klare Elfer aus meiner Sicht, auch heute der.
Der Bremer legt doch den Ball ganz genau so ab, wie er das vor hatte. Es entsteht eine klare Torchance für Bremen. Das im Nachgang als Foul zu ahnden, obgleich der Spieler die Situation so ausspielen kann, wie geplant, ist schon äußerst hart.
Direkt im Anschluss gibt es ein ganz normales Kopfballduell, das er in einen gefährlichen Bremer Freistoß umwandelt und dann lässt er völlig unnötig über sieben Minuten nachspielen, obgleich fünf angezeigt waren.
Bis zum Elfmeter war die Leistung okay. Ärgerlich, dass er uns einmal einen klaren Vorteil klaut, aber dafür hat er sich ja direkt entschuldigt. Die gelbe Karte kam für Trapp kam verdammt früh, während ich mich immer noch frage, wie viele Fouls der linitierte Kohlfeldt-Jünger Groß machen darf, bis man da mal gelb gibt. Insgesamt aber durchaus ordentliche Leistung. Ab dem Elfmeter dann sicherlich auch aus der Emotion heraus sehr sehr fragwürdige finale Leistung.
Direkt im Anschluss gibt es ein ganz normales Kopfballduell, das er in einen gefährlichen Bremer Freistoß umwandelt und dann lässt er völlig unnötig über sieben Minuten nachspielen, obgleich fünf angezeigt waren.
Bis zum Elfmeter war die Leistung okay. Ärgerlich, dass er uns einmal einen klaren Vorteil klaut, aber dafür hat er sich ja direkt entschuldigt. Die gelbe Karte kam für Trapp kam verdammt früh, während ich mich immer noch frage, wie viele Fouls der linitierte Kohlfeldt-Jünger Groß machen darf, bis man da mal gelb gibt. Insgesamt aber durchaus ordentliche Leistung. Ab dem Elfmeter dann sicherlich auch aus der Emotion heraus sehr sehr fragwürdige finale Leistung.