>

cartermaxim

2162

#
le god schrieb:

Die rote Karte für mich aufgrund dessen, dass Kolo zuerst am Ball ist, zu hart, aber zumindest erklärbar. Trotzdem scheint es mir unausgewogen, dass Du direkt runterfliegst wenn Du Deinen Gegner einmal unglücklich triffst, während Du umgekehrt in mehreren Situationen ohne persönliche Strafe taktisch foulen darfst, um jede Situation in der Dein Pressing zu überspielt werden droht, direkt im Keim zu ersticken.


Bei der Roten Karte war es auch Pech, dass der Schiri wirklich direkt daneben stand und ob der Geschwindigkeit der Aktion und seiner frontalen Sicht auf das Geschehene so beeindruckt war, dass er in 0, nix Rot zückte. Da hat der 1. Schreck sicher in die Bewertung mit reingespielt. Sehr unglückliche Aktion. Aber auch hier gehe ich davon aus, dass Kolo gestärkt aus der Erfahrung herausgehen wird. Er ist ein fairer Spieler der sich hier keinen Vorwurf machen muss.
#
derexperte schrieb:

le god schrieb:

Die rote Karte für mich aufgrund dessen, dass Kolo zuerst am Ball ist, zu hart, aber zumindest erklärbar. Trotzdem scheint es mir unausgewogen, dass Du direkt runterfliegst wenn Du Deinen Gegner einmal unglücklich triffst, während Du umgekehrt in mehreren Situationen ohne persönliche Strafe taktisch foulen darfst, um jede Situation in der Dein Pressing zu überspielt werden droht, direkt im Keim zu ersticken.


Bei der Roten Karte war es auch Pech, dass der Schiri wirklich direkt daneben stand und ob der Geschwindigkeit der Aktion und seiner frontalen Sicht auf das Geschehene so beeindruckt war, dass er in 0, nix Rot zückte. Da hat der 1. Schreck sicher in die Bewertung mit reingespielt. Sehr unglückliche Aktion. Aber auch hier gehe ich davon aus, dass Kolo gestärkt aus der Erfahrung herausgehen wird. Er ist ein fairer Spieler der sich hier keinen Vorwurf machen muss.

Wobei er gegen Union auch für eine ähnliche Szene mit gelb-rot vom Platz geflogen ist. Der Spielstils ist dahingehend schon etwas riskant. Damals war es aber mit gelb völlig korrekt bewertet.
#
Ich empfand die rote Karte als deutlich zu hart. Was ich mich darüber hinaus aber frage ist, wieso das bitte kein Rückpass gewesen sein soll. Der spielt den Ball ohne jeden Gegnerdruck zu seinem Torwart und der nimmt den Ball auf als sei es ein geklärter Ball, der zu ihm springt. Gibt aber dafür vermutlich auch irgendeine schwachsinnige, realitätsferne Regel…
#
Man sollte jetzt sicherlich dieses Spiel bei aller Unterlegenheit nicht gänzlich überbewerten, aber ich denke, dass man heute bei vielen gesehen hat, dass die Eintracht genau ihre Kragenweite ist und das nächste Regal vermutlich zu hoch hängt.
#
Lässt den glasklaren Rückpass laufen und gibt dann für sowas rot…kannste beides so geben, ist aber tendenziös
#
Ist das rot? Finde ich zu hart…
#
Man muss schon anerkennen, dass Neapel hier ein ganz anderes Niveau hat als alle anderen Gegner, die wir bislang hatten.
Was ich schade finde, ist dass wir unsere Standards so wegwerfen. Gegen schwache Teams können wir das kompensieren, aber was wäre es hier heute wert, hätten wir nur ansatzweise die Standardstärke der Freiburger, um auch mal in einem Spiel, in dem wir unterlegen sind, aus dem Nichts Tore zu erzielen.
#
Alario und Borré zeigen dann auch mal, wieso sie zurecht auf der Bank sitzen
#
cartermaxim schrieb:

Gleiche Aktion an Hector gab Gelb für Buta…


naja die war in Kombi mit dem Foul davor
#
FredSchaub schrieb:

cartermaxim schrieb:

Gleiche Aktion an Hector gab Gelb für Buta…


naja die war in Kombi mit dem Foul davor


Ich fordere auch nicht gelb, aber definitiv den Freistoß
#
Gleiche Aktion an Hector gab Gelb für Buta…
#
In unserer Zentrale sind Sow, Daichi und Götze bei weitem noch nicht in der Form des letzten Jahres. Dadurch haben wir im Mittelfeld enorme Probleme und kommen nicht so in unser Spiel. Hoffentlich fangen die sich bald wieder, mit Rode kommt da aktuell die dringend benötige Struktur erst im Laufe ddr zweiten HZ ins Spiel.
#
Wenn man ganz ehrlich ist, hätte Jakic fliegen müssen, auch wenn die erste gelbe aus meiner Sicht überzogen war. Aber heute lief es ausnahmsweise mal zu unseren Gunsten.
#
Seppl der Gamechanger. Was ein Captain, was für eine Mannschaft. Wow.
#
Im Januar haben wir Dortmund 60 Min dominiert und heute 75 min.
Beide Male 0 Punkte
#
munichadler  schrieb:

Im Januar haben wir Dortmund 60 Min dominiert und heute 75 min.
Beide Male 0 Punkte

Das habe ich eben auch mal gedacht. Damals hatten wir eine grandiose Serie am Ende der Hinrunde, dann direkt den BVB dominiert und unglücklich am Ende das Spiel abgegeben, nachdem Jesper leider die Großchance zum 3-0 liegen ließ.
Denke aber, dass die Jungs inzwischen viel weiter und wie viel besser sind als dass uns diese unglückliche Niederlage jetzt auch wieder zurückwirft.
#
Es ist doch nicht mal nur die Elfmeterszene. Es ist die gesamte Leitung des Spiels, die komplett einseitig war. Allein in der Nachspielzeit kriegt Bellingham für einen kleinen Schubser einen Freistoß. Eine Minute später gleiche Szene von Reyna gegen uns und weiterspielen.
Der hat das ganze Spiel tendenziös gepfiffen. Sich dann im Nachgang hinzustellen und den Elfmeter als falsch anzuerkennen, ist zwar löblich, aber ganz ehrlich, was soll er denn sonst sagen? Die Szene ist viel zu eindeutig und das Spiel ist jetzt ah ohnehin gelaufen.

Dieser Mann gehört angezählt und abgelehnt. Es ist nicht das erste Mal, dass der uns verpfeift. Nicht ohne Grund hat Trappo ihm schon mal geraten, die Karriere zu beenden.

Wenn die Zecken es schaffen, so lange wegen einer 50:50 Aktion zu heulen, dass Zwayer da nicht mehr pfeifen darf, wünsche ich mir, dass zumindest der DFB mal ein Einsehen hat, den Typ nicht mehr bei uns anzusetzen.
#
Ich wünsche mir eine Brandrede. Wenn diese Dreckszecken es schaffen, Zwayer wegen einer 50/50 Szene abzulehnen, dürfte Stegemann nie wieder einen Fuß nach Frankfurt setzen
#
Kein Freistoß für Dortmund vor dem Tor. Dieser Schiri steckt dem BVB so tief im *****
#
Der Stegemann war schon immer ein Kasper. Seitdem Trapp ihn mal öffentlich angezählt hat, ist es noch schlimmer geworden. Absolute Frechheit, da keinen Elfmeter zu geben.
#
Wow. Tolles Spiel von allen. Beeindruckend vor allem, wie wir uns nach dem schwierigen Beginn in HZ2 wieder reingekämpft und am Ende das souverän runtergespielt haben.

Smolcic für die erste richtige Bewährungsprobe mit einem richtig guten Spiel. Freut mich für ihn und uns.
#
Jesper, Kolo Muani und Ebimbe herausragend. Völlig verdienter und souveräner Sieg.
#
Jesper, Randal, Götze und Kamada sind schon offensiv eine absolute Wucht. Allen voran Daichi hat diese Saison nochmal einen Riesenschritt nach vorne gemacht. Es wäre so genial, wenn wir ihn zu einer Verlängerung bewegen könnten.

Absolut verdienter und auch in der Höhe angemessener Sieg.