
cell
10671
Dr.Ball schrieb:
in schalke geht es ja auch ohne zaun, nur hängt das von verschiedenen gesetzen ab, da wir auch in einem anderen bundesland spielen/leben.
in hessen ist das regelwerk eben anders, als in nrw.
In NRW müssen Stehblöcke laut Versammlungsstättenverordnung auch mit Zäunen vom Innenraum abgetrennt sein. Aber es gibt immer Ausnahmereglungen. Schalke hat zwar keine Zäune, aber trotzdem kommt man nicht so einfach in den innenraum.
Die Mauer dürfte über 3 Meter hoch sein:
Endless schrieb:
cell schrieb:
Endless schrieb:
Wie schauts aus, sind die Zäune schon weg???
Ist die Frage erst gemeint?
Zu Erinnerung: Wir leben immer noch in Deutschland....
Zu deiner Info:
Reporter und HB waren dafür, das die Zäune endlich verschwinden, gerade im Hinblick auf die WM und das man es wenigstens versuchen konnte. Bei HB hat es sich dann so angehört, dass es für ihn schon beschlossene Sache ist, dass die Zäune in Frankfurt probeweise wegkommen.
Bei der WM gibt's eh keine Zäune und HB sagt später in diversen Interviews, dass er dieses Thema in der Sommerpause mit DFL/DFB, Polizei und Stadionbetreiber besprechen wird.
MoPo:
Bastian Reinhardt hat die Qual der Wahl. Sein Ex-Klub Hannover, der VfL Wolfsburg, Eintracht Frankfurt und ein Premier-League-Verein buhlen um Bastis Dienste. Reinhardt: "Frankfurt habe ich abgesagt." Die anderen Kandidaten sind noch im Rennen, auch ein Verbleib beim HSV ist alles andere als ausgeschlossen.
Bastian Reinhardt hat die Qual der Wahl. Sein Ex-Klub Hannover, der VfL Wolfsburg, Eintracht Frankfurt und ein Premier-League-Verein buhlen um Bastis Dienste. Reinhardt: "Frankfurt habe ich abgesagt." Die anderen Kandidaten sind noch im Rennen, auch ein Verbleib beim HSV ist alles andere als ausgeschlossen.
Vielelicht schafft es er dort.