>

cell

10671

#
Du-Ri ist ein feiner Kerl, aber bei uns wird er den Durchbruch nicht schaffen. In Bielefeld wird er nicht andauernd mit seinem Vater verglichen werden und der Erwartungsdurck wird geringer sein.
Vielelicht schafft es er dort.
#

Newsted schrieb:
na also ein Konkurrent weniger!

NIE MEHR ZWEITE LIGA!


Mal nicht den Tag vor dem Abpfiff loben.
#
Wenn Köln heute punktet, wird Bayern morgen Meister. Das wiederum bedeutet, dass die gegen Lautern durchaus verlieren könnten. Was sich bei einem Punktverlust von uns morgen wiederum sehr unschön auswirken könnte.
Ich drück dem HSV also beide Daumen!
#

Dr.Ball schrieb:
in schalke geht es ja auch ohne zaun, nur hängt das von verschiedenen gesetzen ab, da wir auch in einem anderen bundesland spielen/leben.

in hessen ist das regelwerk eben anders, als in nrw.


In NRW müssen Stehblöcke laut Versammlungsstättenverordnung auch mit Zäunen vom Innenraum abgetrennt sein. Aber es gibt immer Ausnahmereglungen. Schalke hat zwar keine Zäune, aber trotzdem kommt man nicht so einfach in den innenraum.
Die Mauer dürfte über 3 Meter hoch sein:


#

Endless schrieb:

cell schrieb:

Endless schrieb:
Wie schauts aus, sind die Zäune schon weg???


Ist die Frage erst gemeint?
Zu Erinnerung: Wir leben immer noch in Deutschland....



Zu deiner Info:

Reporter und HB waren dafür, das die Zäune endlich verschwinden, gerade im Hinblick auf die WM und das man es wenigstens versuchen konnte. Bei HB hat es sich dann so angehört, dass es für ihn schon beschlossene Sache ist, dass die Zäune in Frankfurt probeweise wegkommen.


Bei der WM gibt's eh keine Zäune und HB sagt später in diversen Interviews, dass er dieses Thema in der Sommerpause mit DFL/DFB, Polizei und Stadionbetreiber besprechen wird.
#

Endless schrieb:
Wie schauts aus, sind die Zäune schon weg???


Ist die Frage erst gemeint?
Zu Erinnerung: Wir leben immer noch in Deutschland....
#

ChaBum4Ever schrieb:
Junge was ist mit Dir los? Ja ich weiss das Jones und seine Frau Geldgeier sind und jetzt?



Schnapp dir dein Dreirad und setz dich bitte mit Vollgas gegen den nächsten Brükenpfeiler....
#

Andreas85 schrieb:
Unglaublich das sich die aufgestiegenen Teams immer so hängen lassen müssen! Kein verlass mehr auf die Penner beim tippen. Da könnt ich kotzen.


Ist doch jedes Jahr das gleiche. Was meinste was Bielefeld morgen gegen Wolfsburg und Hannover gegen Lautern bringen wird? NIX!
#
Ich hab mich am 19.08.2005 90 Minuten lang in Oberhausen nass regnen lassen. Das sollte reichen....
#
Jaaaaaaaaaaaaaa!
#

The_Lizard_King schrieb:
Nehm sie!


Ok, sind damit weg.
#
Ich muss leider zwei Stehplatzkarten fürs Mainzspiel abgeben. Die Karten (von der FuFA) sind für Block 42A und kosten zusammen 27€ (Orginalpreis).

Bei Interesse einfach ne PN schicken.
#
Schade dass Gladbach schon 2-3 punkte zu viel hat, sonst wären die noch Top-Favorit auf den dritten Absteigsplatz!
#

Supporter1977 schrieb:
Wie konnten die nur 34 Punkte sammeln mit so ner scheiss leistung


Glück, Glück und nochmals Glück!
Von den Leistungen her müsste Gladbach auf einem Abstiegsplatz stehen!
#
Omg, der Bauer schießt über das leere tor!
Ich befürchte trotzdem, dass die das gewinne werden.
#

Ffm60ziger schrieb:
Marius  Ebbers
Fussballgott



2:2
Ebbsrs
#
MoPo:
Bastian Reinhardt hat die Qual der Wahl. Sein Ex-Klub Hannover, der VfL Wolfsburg, Eintracht Frankfurt und ein Premier-League-Verein buhlen um Bastis Dienste. Reinhardt: "Frankfurt habe ich abgesagt." Die anderen Kandidaten sind noch im Rennen, auch ein Verbleib beim HSV ist alles andere als ausgeschlossen.
#

SGE_Werner schrieb:
Sehr widersprüchlich, der Staatsanwalt dementiert jetzt... Ach das ist lustig. Wenn die TZ unrecht hat, ist sie im Ar..!


Eben, ich kann mir kaum vorstellen, dass die TZ mit so einer Bombe an die Öffentlichkeit geht, wenn das nicht 100%ig ist.
#
Schweinsteigers Berater verweist auf seine Schweigepflicht und nimmt keine Stellung zu den Vorwürfen.
#
Bei n-tv läuft im Ticker, dass Bastian Schweinstiger, Augostino und Lanzaat als Beschuldigte im Wettskandal von der Staatsanwaltschaft vernommen wurden.

s. hier