![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Christian
7376
manu_1982 schrieb:olfert schrieb:
Danke Olli und viel Glück beim FCK. Viel Spass mit Mo !! . Was habbich da nicht richtig verstanden ? 2 Jahre ausgeliehen mit Kaufoption für ein weiteres Jahr...? Er kam 07-2012 und hatte dann nen 3-Jahresvetrag...also bis 07-2015.. dann is doch eh aus.. Erleuchtet mich...
Der Spieler darf nicht bis Vertragsende an einen anderen Verein ausgeliehen werden. Das ist bei Herrn Freund das gleiche Problem. Dadurch dass er bis zum Ende seiner Vertragslaufzeit (2014) an 1860 ausgeliehen ist verlängert sich der Vertrag automatisch um ein Jahr. Ebenso verlängert sich der Vertrag von Oli dann um ein Jahr.
Frag mich nicht warum das so ist, ist aber eben so.
"Automatisch" verlängert sich da nix. Das wird schon noch verhandelt.
Bevor man das Geld für ihn ausgibt, hätte man es schon längst auf die 4 für Kadlec draufgelegt.
Arsenal wird wohl 3 Mio plus Zuzahlungen (Schätzungsweise bei gewisser Anzahl an Einsätzen oder Erreichen der EL-Gruppenphase/Qualifikation in der nächsten Saison - das sind die "gängigsten" Klauseln). Und mehr als 2 Mio bekommt bei uns keiner, Stichwort Gehaltsgefüge auf das HB wert legt.
Arsenal wird wohl 3 Mio plus Zuzahlungen (Schätzungsweise bei gewisser Anzahl an Einsätzen oder Erreichen der EL-Gruppenphase/Qualifikation in der nächsten Saison - das sind die "gängigsten" Klauseln). Und mehr als 2 Mio bekommt bei uns keiner, Stichwort Gehaltsgefüge auf das HB wert legt.
Das war kein Witz, das war Ironie.
Ein Witz wäre Folgendes gewesen:
Ein Ostfriese kommt zum Psychiater und jammert: “Herr Doktor, ich höre immer Stimmen, sehe dabei aber keine Personen.” Der Psychiater frägt nach: “So, so. Wann passiert Ihnen das?” Der Ostfriese überlegt und meint: “Na, ja, eigentlich immer, wenn ich telefoniere!”
Ein Witz wäre Folgendes gewesen:
Ein Ostfriese kommt zum Psychiater und jammert: “Herr Doktor, ich höre immer Stimmen, sehe dabei aber keine Personen.” Der Psychiater frägt nach: “So, so. Wann passiert Ihnen das?” Der Ostfriese überlegt und meint: “Na, ja, eigentlich immer, wenn ich telefoniere!”
Die Vereinsführung wäre vor Ort, die Praxis ist vor Ort, die Vorstelllung muss nicht erfolgen, das ist Formsache. Er könnte immernoch nach der Rückkehr aus dem Trainingslager vorgestellt werden.
Also formell steht da sicher nichts im Weg. Aber ich bezweifel grundsätzlich einfach, dass er zu uns wechselt.
Also formell steht da sicher nichts im Weg. Aber ich bezweifel grundsätzlich einfach, dass er zu uns wechselt.
Stimme dir zu.
Die taktische und sportliche Ausbildung bei Real Madrid und Celta Vigo ist eine sehr gute Basis. Normalerweise bekommen wir so Spieler halt nicht direkt. Über einen Umweg der Gelddruckerei Hoppenheim so ein Talent zu bekommen wäre nicht schlecht.
Auch der Aspekt mit der Hoffenheimer Mannschaft im kompletten Verfall ist ein Ansatzpunkt für die Beurteilung seiner Zahlen. Aber Zahlen sind ja nicht alles.
Fussball ist ein Mannschaftssport. Die besten Fussballer können in einer Mannschaft ohne Form und Selbstvertrauen nichts reissen. Joselu hat in der Hinrunde durchaus gegen den Trend angekämpft und wurde dann erstmal aussortiert, weil der neue Trainer und der neue Manager (Kurtz und Müller) auf Spieler setzten, die Deutsch sprechen konnten und seine Anweisungen verfolgen.
Deswegen wurde ja auch kurzzeitig deren bester Spieler Firmino aussortiert
Joselu ist für mich nicht nur ein großes Talent, sondern ein Spieler mit großem Potenzial, das er noch nicht ausgereizt hat. Kommt er in eine funktionierende Mannschaft, mag es durchaus sehr schnell gehen, dass er dieses Potenzial ausnutzen kann.
Die taktische und sportliche Ausbildung bei Real Madrid und Celta Vigo ist eine sehr gute Basis. Normalerweise bekommen wir so Spieler halt nicht direkt. Über einen Umweg der Gelddruckerei Hoppenheim so ein Talent zu bekommen wäre nicht schlecht.
Auch der Aspekt mit der Hoffenheimer Mannschaft im kompletten Verfall ist ein Ansatzpunkt für die Beurteilung seiner Zahlen. Aber Zahlen sind ja nicht alles.
Fussball ist ein Mannschaftssport. Die besten Fussballer können in einer Mannschaft ohne Form und Selbstvertrauen nichts reissen. Joselu hat in der Hinrunde durchaus gegen den Trend angekämpft und wurde dann erstmal aussortiert, weil der neue Trainer und der neue Manager (Kurtz und Müller) auf Spieler setzten, die Deutsch sprechen konnten und seine Anweisungen verfolgen.
Deswegen wurde ja auch kurzzeitig deren bester Spieler Firmino aussortiert
Joselu ist für mich nicht nur ein großes Talent, sondern ein Spieler mit großem Potenzial, das er noch nicht ausgereizt hat. Kommt er in eine funktionierende Mannschaft, mag es durchaus sehr schnell gehen, dass er dieses Potenzial ausnutzen kann.
sCarecrow schrieb:
Naja, auch wenn ich mir immer mehr wünsche, dass es ein Bendtner wird, denn irgendeine Notlösung wird, so habe ich das Gefühl, dass Du hier ganz ordentliche Schönfärberei betreibst. Ich möchte mir nicht ausmalen, was hier los wäre, wenn Bendtner öffentlich kundtut, dass er meint, er sei der bessere Stürmer. Bendtner wäre unter Veh vermutlich schneller Geschichte als sein Superschlitten auf den deutschen Autobahnen.
Auch der Einwurf bezüglich Balotelli irritiert mich, denn mir scheint, dass es bei Balotti egal ist, ob es nun britische oder italienische Medien sind, der Junge sorgt weiterhin fleissig für Schlagzeilen..
Wir legen hier von ungelegten Eiern einer Henne, die einem ungelegten Ei entsprang
Ich lenke ein bisschen gegen diese ganzen "ach dieser Schnösel ist nur für Skandale gut"-Posts ja.
Ich sehe das ganze nur weniger aufgeregt und lasse mich nicht von Medienberichten, die einseitig vorangetrieben wurden, blenden. Fussballer sind Menschen, manche werden geschützt von Freuden bei der Presse, manche machen sich keine Freunde in der Journalie oder haben sich einmal in eine Situation begeben, die die Medien ausnutzen um ihre Schlagzeilen zu gestalten.
Nur weil man Fussballer ist, ist man nicht frei von Fehlern. Bei manchen kommen die Fehler nicht ans Tageslicht, bei anderen wird auf jede Fingerbewegung geguckt. Manche polarisieren, manche sind introvertiert. Wie im normalen Leben halt auch.
Und so Aussagen wie "ich bin der bessere Stürmer" kommen doch regelmäßig. Lakic hat doch vor wenigen Wochen noch gefordert, dass er spielen muss und keiner von der Bank sei. Nix anderes wäre das doch. Und ist Lakic irgendwie eine Skandalnudel?
Und: Wie hat Veh reagiert?
Zu Balotelli sage ich nur, dass blos ein Bruchteil der Geschichten wahr ist, wenn man dem mal ein bisschen auf den Grund gegangen ist.
Die englischen Medien sind bekannt für ihre Yellow Press. Dagegen ist die BILD ein Schulmädchen-Verein. Dass jemand exzentrisch lebt ist doch nichts Verwerfliches.
Und daher kommt mein Einwurf mit Balotelli. Wie Bendtner werden ihm Privatgeschichten angedichtet und alles auf die Goldwage gelegt. Bei den "Aktionen"(,die stimmen) war er gerade mal 18-20 Jahre alt. In dem Alter machen viele junge Menschen Sachen über die man 10 Jahre später sagt, "hätte ich nicht gemacht."
Man sollte sich halt nicht verrückt machen. Ich fände es viel schlimmer, wenn ein unsportlicher, tretender Rotzlöffel ohne Anstand und Sinn für Fair-Play kommt, der sich selbst als den besten Spieler der Welt wahrnimmt.
Adler5588 schrieb:Also ich könnte auch schreiben, dass es sich um eine vermeintliche Meldung des Daily Mirrors handelt. Ich glaube aber, ähnlich wie bei der BILD, ist da die Fluktuation bei den Ticker- und Telegramm-Meldungen ziemlich hoch. Oder im Spox-Tagesticker, oder den Transfertickern der Gazzetta in Italien. Da eine Meldung nachträglich rauszusuchen ist manchmal wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen.Christian schrieb:
Das was der SchwarzeAbt schreibt ist nicht mehr als eine Meldung des Daily Mirrors am Wochenende. Also immer ruhig Blut.
Hat dies denn irgendjemand hundert Prozent nachweisen können?
Könnte genauso einfach nur eine aufmerksamkeitsfördernde Aussage gewesen sein.
"Printausgabe" klingt für mich schon in die Richtung.....
Nun wäre oder ist eine Meldung im Daily Mirror für mich auch nichts handfestes. Dass Bendtner sich angeblich für die Eintracht entschieden hat, haben diverse englische Medien bereits vor dem Wochenende geschrieben. Zb hier http://www.express.co.uk/sport/football/410762/Frankfurt-to-offer-Arsenal-outcast-Nicklas-Bendtner-lifeline?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+daily-express-football-news+%28Daily+Express+%3A%3A+Football+Feed%29
Ich wüsste nicht, warum eine Privatperson es sonst so kommunizieren würde, wie es da geschehen ist. Wenn er sich aufspielen wollen würde, hätte er es doch größer gemacht. Mehrere Tweets, Verlinkung auf irgendwas.
Es sieht so aus, als hätte er es irgendwo gelesen und dann seine Erleichterung darüber kundgetan!
Die Quelle ist doch nur ein Wunsch eines Fans. Ist im Prinzip ein Wunschkonzert-Beitrag aus London.
Diskutieren wir jetzt auch darüber, wenn die Hamburger Fans zb der Matz morgen in ihrem Forum schreiben, dass sie den Meier gerne hätten?
Hier Schließen wäre gut um hier nicht im stillen Post-Stil zur allgemeinen Verunersicherungen beizutragen.
Diskutieren wir jetzt auch darüber, wenn die Hamburger Fans zb der Matz morgen in ihrem Forum schreiben, dass sie den Meier gerne hätten?
Hier Schließen wäre gut um hier nicht im stillen Post-Stil zur allgemeinen Verunersicherungen beizutragen.
Endgegner schrieb:
Der Artikel mag etwas überzogen sein aber so weiat liegt er ja dovh nicht daneben. Das Theater um den neuen Stürmer ist schon recht lächerlich.
Etwas überzogen... Wasser ist auch etwas nass
Das ist feinste Panikmache, feinster Sommerloch-Fussball-Entzug. Durstewitz ist ein guter Haus und Hof Journalist, viele gute Infos, viel Liebe zum Verein, aber er neigt schnell alles scheisse oder alles geil zusehen. Meistens aber mit der Intention ein "siehste, ich habs doch gesagt"-Moment zu erreichen.Um es mit (leicht geänderten) berühmten Worten abzuschließen: Er hat vom Feeling her ein schlechtes Gefühl.
Man muss mit Spielern wie Bendtner nicht großartig reden vor einer Verpflichtung. Man bekommt, was man sieht. Er ist ein normaler Mensch, kein aalglatter Löw-Ziehbubi.
Für Bendtner und Frankfurt wird hier klar sein, dass es sich um ein Sprungbrett für den Spieler handelt. Man muss nicht großartig schauen, ob er charakterlich in die Mannschaft passt. In unserer Position ist es verwerflich einen solchen Spieler erstmal bei nem Gespräch zu checken und dann zu entscheiden, ob man Interesse hat (gegenseitig wird das ja so gemacht) oder lieber doch erstmal abwartet.
Da würde Bendtner einfach einen der anderen Kandidaten, die sich nicht 2-mal bitten lassen ihn zu bekommen, auswählen. Ist ja klar. Er will endlich Vertrauen spüren und nicht hinten anstehen und im Schatten von Kritik starten.
Hier geht es primär um den Zuwachs in der Spitze der sportlichen Qualität. Die sollten einem Bundesligaverein bekannt sein. Durch Scouts, Berater, Vermittler und vielleicht Kollegen, die ihn trainierten, beobachteten, wird man sich ein gewisses Bild machen. Er ist nun auch keine solche Skandalnudel, wie man es bei den privaten Eskapaden glauben mag. Er wird nicht besoffen im Training rumgammeln oder den Verein mit seinem Verhalten vor den Kopf stoßen.
Das ist ähnlich wie Balotelli in England eine regelrechte Hetzjagd gegen ihn gewesen, viele erfundenen Storys, viele Gerüchte ohne Boden...
Man konnte und kann bei Bendtner sagen, es langt nicht für Arsenal, es langt nicht für Juve, aber für unsere Eintracht würde es mehr als genug sein, was er kann.
Ich habe ihn bei seinen PL Stationen bis zuletzt bei Juventus Turin öfters gesehen und bei Juve, die ähnlich wie wir vom starken Mittelfeld profitieren, kam er als Stoßstürmer an die gleiche Rolle wie Lakic in der Rückrunde.
Lakic ist im direkten Vergleich 1-2 Nummern schlechter in allen Belangen, die dieses Spiel erfordert. Für mein Empfinden sind das Kopfball, Technik, Passen und Dynamik.
Im Kopfball kann man Lakic aber den geringsten Unterschied in der Qualität nachsagen. Ansonsten kann der Däne den Ball besser verarbeiten, bei einem Pass auf ihn, bspw mit dem Rücken zum Tor. Er leitet die Bälle auch deutlich besser weiter, zb nach Außen. Sein Bewegungsablauf und seine Technik sind sauberer, wenn auch weit weg von filigran und souverän.
Nun ist er nicht der Schnellste, aber schneller als Lakic.
Zwar ist Bendtner nicht mein Wunschstürmer, aber wenn man ihn bekommen kann, ohne große finanzielle Risiken einzugehen oder das Mannschaftsgefüge komplett zerreist, sollte man ihn nehmen.
Für Bendtner und Frankfurt wird hier klar sein, dass es sich um ein Sprungbrett für den Spieler handelt. Man muss nicht großartig schauen, ob er charakterlich in die Mannschaft passt. In unserer Position ist es verwerflich einen solchen Spieler erstmal bei nem Gespräch zu checken und dann zu entscheiden, ob man Interesse hat (gegenseitig wird das ja so gemacht) oder lieber doch erstmal abwartet.
Da würde Bendtner einfach einen der anderen Kandidaten, die sich nicht 2-mal bitten lassen ihn zu bekommen, auswählen. Ist ja klar. Er will endlich Vertrauen spüren und nicht hinten anstehen und im Schatten von Kritik starten.
Hier geht es primär um den Zuwachs in der Spitze der sportlichen Qualität. Die sollten einem Bundesligaverein bekannt sein. Durch Scouts, Berater, Vermittler und vielleicht Kollegen, die ihn trainierten, beobachteten, wird man sich ein gewisses Bild machen. Er ist nun auch keine solche Skandalnudel, wie man es bei den privaten Eskapaden glauben mag. Er wird nicht besoffen im Training rumgammeln oder den Verein mit seinem Verhalten vor den Kopf stoßen.
Das ist ähnlich wie Balotelli in England eine regelrechte Hetzjagd gegen ihn gewesen, viele erfundenen Storys, viele Gerüchte ohne Boden...
Man konnte und kann bei Bendtner sagen, es langt nicht für Arsenal, es langt nicht für Juve, aber für unsere Eintracht würde es mehr als genug sein, was er kann.
Ich habe ihn bei seinen PL Stationen bis zuletzt bei Juventus Turin öfters gesehen und bei Juve, die ähnlich wie wir vom starken Mittelfeld profitieren, kam er als Stoßstürmer an die gleiche Rolle wie Lakic in der Rückrunde.
Lakic ist im direkten Vergleich 1-2 Nummern schlechter in allen Belangen, die dieses Spiel erfordert. Für mein Empfinden sind das Kopfball, Technik, Passen und Dynamik.
Im Kopfball kann man Lakic aber den geringsten Unterschied in der Qualität nachsagen. Ansonsten kann der Däne den Ball besser verarbeiten, bei einem Pass auf ihn, bspw mit dem Rücken zum Tor. Er leitet die Bälle auch deutlich besser weiter, zb nach Außen. Sein Bewegungsablauf und seine Technik sind sauberer, wenn auch weit weg von filigran und souverän.
Nun ist er nicht der Schnellste, aber schneller als Lakic.
Zwar ist Bendtner nicht mein Wunschstürmer, aber wenn man ihn bekommen kann, ohne große finanzielle Risiken einzugehen oder das Mannschaftsgefüge komplett zerreist, sollte man ihn nehmen.
Flips_92 schrieb:
Sehr schönes Interview
Das andere Video halt nichts anderes als man von RTL erwartet.
Wenn man den Sebi jetzt seit seinen ersten Profitagen genau im Auge hatte und seine Entwicklung sieht, hier bei uns, bei seiner Eintracht, dann kann man nicht nur einen extrem reifen Profi sehen, sondern auch den künftigen Kapitän und eine künftige Vereinslegende. Sehr stolz dass so ein Junge für meinen Verein kickt und bereits jetzt schon ein Aushängeschild ist.
Weiter so, Sebi.
Alter, BILD - was ist euer Problem?
Die BILD macht daraus:
Ist das so schwer zu zitieren?
Dieses Ständige Neutrum "Eintracht" ohne Artikel (Es ist nie "die Eintracht", zb "Nach der Pause drehte Eintracht auf" oder "Von Eintracht hört man...", "Eintracht kann...")
zu schreiben ist ja schon schlimm genug, aber Zitate und offizielle Pressemitteilungen im Eigeninteresse zu verfälschen...
...ich frage mich ernsthaft warum? Was rauchen die dort, weshalb die das so eiskalt durchziehen?
Da fehlen ganze Worte, werden Worte falsch geschrieben und Sachen ergänzt - und das ist nicht das erste mal.
Wie weit geht Pressefreiheit? Und gibt irgendwer hier aus dem Forum wirklich 10 Euro für BildPlus aus? Ich würde eine solche Person gerne mal kennenlernen und verstehen wie so ein Mensch tickt.
Eintracht PM schrieb:
„Der Club, das Trainerteam und die Mannschaft sind mir eine wichtige Herzensangelegenheit, so dass die Eintracht immer meine erste Option war“
Die BILD macht daraus:
BILDONLINE schrieb:
„Der Klub, das Trainer-Team und die Mannschaft sind mir eine Herzens-Angelegeheit, sodass Eintracht immer meine erste Option war.“
Ist das so schwer zu zitieren?
Dieses Ständige Neutrum "Eintracht" ohne Artikel (Es ist nie "die Eintracht", zb "Nach der Pause drehte Eintracht auf" oder "Von Eintracht hört man...", "Eintracht kann...")
zu schreiben ist ja schon schlimm genug, aber Zitate und offizielle Pressemitteilungen im Eigeninteresse zu verfälschen...
...ich frage mich ernsthaft warum? Was rauchen die dort, weshalb die das so eiskalt durchziehen?
Da fehlen ganze Worte, werden Worte falsch geschrieben und Sachen ergänzt - und das ist nicht das erste mal.
Wie weit geht Pressefreiheit? Und gibt irgendwer hier aus dem Forum wirklich 10 Euro für BildPlus aus? Ich würde eine solche Person gerne mal kennenlernen und verstehen wie so ein Mensch tickt.
Nachtragen hin oder her. Veh muss vertraulich und intern mit ihm zusammenarbeiten... Forster hat, weil Veh nicht anwesend war,ganz schön böse über ihn gelästert. Und das nicht nur einmal, sondern mehrfach.
Ich kann schon verstehen, dass ich als sportlicher Leiter kein Interesse daran habe, mit der Person tag-täglich zusammenzutreffen.
Man kann dann natürlich professionel damit umgehen, aber das bringt einem im Endeffekt auch nur Zeit.
Lieber ne klare Ansage vorher, wie hier von Veh, als eine monatelange Eiszeit bei EintrachTV und schlechte Zusammenarbeit, die unter dem Verhältnis leidet.
Ich kann schon verstehen, dass ich als sportlicher Leiter kein Interesse daran habe, mit der Person tag-täglich zusammenzutreffen.
Man kann dann natürlich professionel damit umgehen, aber das bringt einem im Endeffekt auch nur Zeit.
Lieber ne klare Ansage vorher, wie hier von Veh, als eine monatelange Eiszeit bei EintrachTV und schlechte Zusammenarbeit, die unter dem Verhältnis leidet.
sgevolker schrieb:
Du wirst mir doch hoffentlich meine Meinung lassen.
Das kann ich erst sagen, wenn du deine alten Zellen zusammenschaltest und probierst mehr als heißen Dampf zu produzieren.
sgevolker schrieb:
Das scheinbar alle anderen nicht Deiner Meinung sind, macht Dich nicht ein kleines bisschen nachdenklich?
1. "alle anderen" sind nicht ein paar Leute in diesem Thread
2. Habe ich diese Meinung, wissentlich, nicht exklusiv
3. Nachdenklich macht mich das soziale Verhalten vieler User hier, aber nicht ob sie im Bezug auf Oczipka oder Tzavellas die selbe Meinung haben oder nicht.
A schrieb:
Deine Ansicht will und kann Dir natürlich keiner nehmen, aber man ist auch nicht verpflichtet darauf einzugehen oder sie zu wiederlegen.
Klar. Aber dann kann man auch mal gepflegt gar nix sagen.
Oder sowas wie du schreiben. Damit kann ich sehr gut leben.
Ich mag Oczipka doch auch, aber hier ist es halt anscheinend nicht gestattet manche Spieler für manche Eigenschaften selektiv zu kritisieren.
Wenn man sagt "talk to the club" meint man dort dann den eigenen Verein. Falls er also nur den einen Klienten vertritt, muss man hier noch keine Panik haben, dass es auf Grund dieser Formulierung ein Wettbieten in der BuLi gibt.