>

Christian

7373

#
Diese Marktwerte sind für die Bild Zeitung und für den Hintern.
Das ist keine representative Zahl - kein reeler Wert.

Das ist eine private Seite, die einen potenziellen Marktwert auf Basis der Vertragslaufzeit, von sportlichem Erfolg und Perspektive festlegt.

Daher bitte schließen.
#
Es ist nicht wichtig, wieviel Ballbesitz man hat, sondern wo der stattfindet und wie.
Hier einen auf Taktikfan zu machen bringt nichts, wenn du die Statistiken nicht deuten kannst

Da musst du keine Wikipediatexte kopieren oder Fremdberichte, die du interpretierst.
Wenn wir immer einen Schritt vor dem Gegner sein sollte, der Meier, dem Aigner, der dem Inui die Bällchen auf einer Linie in die Füße schiebt und wieder zurück, dann kannst du langsam anfangen.
#
Von Tiki-Taka sind wir meilenweit weg. Außerdem kann ich dieses Wort nicht mehr hören, weil es inflationär und zweckentfremdet wird - wie du es zb machst.

Wenn in Deutschland irgendwer Tiki-Taka spielen kann, dann die Bayern. Wir spielen erfreulichen offensiven und laufintensiven Fussball, kontrollieren das Spiel aber sehr selten wirklich. Hinten rum spielen und so höheren Ballbesitz, den wir bisher hatten, zu bekommen, ist kein Tiki-Taka. Das ist ne gute Taktik, aber kein spanischer Dominanzfussball!
#
So spät?
Der Peruaner hat sicherlich nichts besseres zutun, als Zeitung zu lesen und seine eigenen Aussagen zu korrigieren

Ach Moment. Da war doch was, Donnerstag Nacht Heimkehr nach Frankfurt.
Freitag und Samstag nach 1,5 Wochen unterwegs zur Vorbereitung auf Sonntag und den HSV.
Montag regenerieren.

Skandal, dass er erst nach 4 Tagen eine Gegendarstellung mit dem Verein gemacht hat!   Das hat vorzugehen! wo kommen wir denn hin, wenn jede Zeitungsmeldung unkommentiert bliebe und Richtigstellungen wegen BILD und Co nicht priorisiert werden! Da muss man sofort eine Unterlassungsklage raushauen.

Ok genug Ironie und Sarkasmus.

Eine Gegendarstellung, die eigentlich nicht notwendig wäre, wenn gewisse "Presse"-Vertreter besseres zu tun hätten, als unseriöse Meldungen rauszubringen.

Ich finde das eine sehr gute öffentliche Bekanntmachung um auch in guten Zeiten auf Respekt und Fairplay zu verweisen.
#
Die Blöd halt, Caio der braune Ballack! (SIC!)
#
Skibbe hat nach diesen Erfolgen aber versucht _seinen_ Status zu verbessern - vor allem in PR Sachen. Er hat seinen Fehlerflüsterer-Titel aus DFB Tagen ablegen wollen und das Tagesgeschäft im Training schleifen lassen. Außerdem hat er Egoismen gefördert und seine Lieblingsspieler, wie zB Gekas machen lassen, wie sie wollten. Auf und nebem dem Platz (Stichwort Kommunikation, Mannschaftsklima).

In der Hinrunde hatten wir ein paar gute Spiele, aber waren von Gekas abhängig. Die anderen 10 hinter ihm haben ihm zu gearbeitet. Das Spiel war dann auch zu statisch und als sich die Gegner drauf eingestellt hatten und Gekas doppelten zb, war der Drops gelutscht. Ich bin mittlerweile froh um den Abstieg. Das hat die Säue vom Hof gejagt und frischen Wind in die Segel gebracht.
#
Geb diesem Idioten hier auch noch ne Bühne! Ich drück mal den Alarm.

"Wer ist der größere Tor? Der Tor oder der Tor, der ihm folgt?"
#
Weiss jemand, ob unsere SGE in dieser komischen Sky-Saisonvorschau schon an der Reihe war oder ob ich abschalten könnte?
#
mickmuck schrieb:
sollen sie von uns den dudda leihen.  

...der dann dort auf der Bank sitzen darf, falls was passiert und hier unserer U- Mannschaft bzw IIen Mannschaft fehlt, wo er Einsätze bekommen würde?
#
"Danke" HR für die bescheidenste "Kommenatatoren"Leistung aller Zeiten.

Das schlimmste war: Kein Zweitton!

Die 3 großen KAs
Keine Ahnung
Keine Aufstellung
und
Keine Zweitton.
#
Maierhofer ist schon da. Heißt nur "Friend".
#
Santa Cruz steht jedenfalls vor einer Rückkehr nach Deutschland, ein Berater (Achtung, weiss nicht ob es gleichbedeutend mit _der_ Berater ist) hat mehreren Medien um Bremen und HSV diese Aussage gegeben.

Aber sowohl Bremen als auch HSV haben schon abgewunken. Um Geld kanns ihm nach den Jahren auf der ManCity Payroll auch nicht mehr gehen.

Für mich momentan kein Ding der Unmöglichkeit, dass er ab nächster Woche im Eintracht Dress aufläuft.
WOB möchte nichts unternehmen, die Bremer wollen nicht ihn und der Rest ist voll besetzt...
#
Ich hab auch Cacau gesichtet. Im Supermarkt Reihe 3.
#
Oka hat 2-3-4 Bolzen pro Saison, die hat aber auch ein Neuer.
Dafür hast du hinten einen Torwart drin, der Ruhe ausstrahlt, auf der Linie klasse steht und nur beim rauslaufen ab und an eben daneben greift.
Dafür ist er mental sehr stark, was im Abstiegskampf uns oft den ein oder anderen extrem wichtig Punkt gerettet hat. Die Spieler vor ihm können sich auf ihn verlassen.

Und wenn 5-6 Bundesligatrainer der Meinung sind Oka ist der beste Torwart im Kader, obwohl die anderen bei anderen Vereinen spielen würden (Pröll, Kessler, Fährmann zu letzt), hat das schon seinen Grund.

Wobei Trapp wirklich das Zeug hat, Oka abzulösen. Er ist durch eine gute Torwartschule bei Ehrmann gegangen, hält sich anständig zurück und trainiert... denn die Wahrheit liegt aufm Platz und ich bin froh nicht entscheiden zu müssen, wer gegen Aue bzw Leverkusen auflaufen darf.
#
Wenn ein Spieler den Verein vor dem regulären Vertragsende verlässt, muss nun mal der Vertrag aufgelöst werden.
Dass das nur so selten kommuniziert wird, liegt in der Natur der Sache.

Dass es hier im Forum sogar Leute gibt, die sich darüber aufregen, wundert mich nicht.

Machs gut Ricardo!
#
Sinnbildlich gesprochen natürlich.
#
Weil...

...der Verein und der Spieler nicht irgendeine Arbeitsbeziehung haben.
...die Verhandlungen und die Verlängerung zu einem Zeitpunktkamen, zu dem man Jungs Potenzial öffentlich erkannt hat.
...der Berater durch höhere Ablösen, höhere Anteile erhält.
...es immernoch ein Kann-Ausstieg ist, und kein Muss. Wenn ein Verein will, kann er X Millionen bezahlen. Wenn er weniger zahlen will, muss verhandelt werden.
...eine Ausstiegsklausel eine Win/Win-Situation bringen sollte.
...Eintracht Frankfurt ein Ausbildender Verein ist und bei frühzeitigen Abgängen eigener "Identifikationsfiguren" nicht einfach Ersatz bekommt.
...unsere sportliche Situation damals als "gefestigt" deklariert werden konnte, vielleicht auch "aufstrebend".
...die Klausel daher sicher keine Absicherung, wie es bei Ochs wohl war, gewesen sein kann. Nach dem Motto "bevor er ablösefrei geht, geht er für wenig Geld".

Und wenn er nicht will, hat er einen Arbeitsvertrag, der Gültigkeit besitzt...von einem längeren Hebel will ich gar nicht sprechen. Das ist Geschäft. Einen Hebel hat immer der in der Hand, der agiert. Und der längere Hebel braucht mehr Kraft um betätigt zu werden. Ein kurzer/handlicher Hebel, kann schnell umgelegt werden.
#
Heißt doch aber auch nur, dass momentan 100% Ablöse an die Eintracht gehen würden, 2013 (2012 ist wohl ein Tippfehler) würde der Spieler, bei einer Aböse > 2-2.5 Mio, mitverdienen. Oder?

Interessant wäre der Bereich in dem sich die Klausel abspielt. Wenn die nicht mindestens 10 Mio ist, pack ich mir an den Kopf.

Feste Ablösesummen sollen keinen realistischen Wert darstellen, sondern eher eine "positive" Schmerzgrenze.