
Christian
8007
Nett, wie die 2,1 Mio als "Fakt" genommen werden.
Und selbst wenn. 200% Gewinn.
Die neuen IVs werden ja nicht nur durch die summe des Schildenfeldtransfers getätigt... damit könnt man ja nichtmal das Gehalt für 2 Jahre bezahlen.
Apropos. Sein Gehalt sparen wir auch. Gut ne Mio. Und jetzt kommt ihr.
Ich glaube an Bruno Hübner. Und wir werden 100% nicht mit unterbesetzter Abwehr in die Saison gehen. Den Fehler haben wir vor 1,5 Jahren gemacht. Ende ist bekannt. Von daher... ruhig laut am Käfig rütteln, Trainer
Der Deal ist für Spieler und abgebenden Verein optimal. Russland zieht gerade mächtig an (in Ausblick auf die WM sowieso)
Schildenfeld darf vll. CL spielen oder EL. Das gönnt man ihm doch. Sollte man zumindest.
Und wir? Wir haben mal eben mit einer Zweitliga-Saison und einem Fussballer, der bereits in Duisburg gescheitert war, 200$ Transfergewinn gemacht...vielleicht auch mehr
Ersatz wird für ihn zufinden sein. Jemand mit gutem Auge kostet nicht so viel, wie jemand mit guten Füßen
Und selbst wenn. 200% Gewinn.
Die neuen IVs werden ja nicht nur durch die summe des Schildenfeldtransfers getätigt... damit könnt man ja nichtmal das Gehalt für 2 Jahre bezahlen.
Apropos. Sein Gehalt sparen wir auch. Gut ne Mio. Und jetzt kommt ihr.
Ich glaube an Bruno Hübner. Und wir werden 100% nicht mit unterbesetzter Abwehr in die Saison gehen. Den Fehler haben wir vor 1,5 Jahren gemacht. Ende ist bekannt. Von daher... ruhig laut am Käfig rütteln, Trainer
Der Deal ist für Spieler und abgebenden Verein optimal. Russland zieht gerade mächtig an (in Ausblick auf die WM sowieso)
Schildenfeld darf vll. CL spielen oder EL. Das gönnt man ihm doch. Sollte man zumindest.
Und wir? Wir haben mal eben mit einer Zweitliga-Saison und einem Fussballer, der bereits in Duisburg gescheitert war, 200$ Transfergewinn gemacht...vielleicht auch mehr
Ersatz wird für ihn zufinden sein. Jemand mit gutem Auge kostet nicht so viel, wie jemand mit guten Füßen
Siegener_Adler schrieb:fenin-97 schrieb:
Mich freut es so sehr das Stendera und Kempf gespielt haben!
Mich freut noch mehr, das Veh darüber nachdenkt, sie bereits dieses Jahr in den BULI-Kader hochzuziehen. Schön das endlich mal das absolute Leistungsprinzip gilt. Chapeau Herr Veh!
Hat er? Ich habe nur gelesen, dass er es beiden zutraut in die Bundesliga zu packen, wenn sie klar im Kopf bleiben.
Aber das heißt ja nicht, dass es _jetzt_ soweit ist.
Auf welche Aussage beziehst du dich denn?
@deredelfan.
Ich kann dir leider nicht so zustimmen, wie du mir.
Die Kritik an der (für mich überragenden) Person Bruchhagen festzumachen ist nicht gerecht.
Bruchhagen und Co können wenig für Jakos Firmenpolitik. Es ist auch nicht Jakos Job uns die Ideen zu liefern. Nike macht für 200 Vereine die gleichen Aktionen. Photoshop-Werbekampagnen brauchen wir doch auch nicht, bei denen quasi nur einmal Modell gestanden wird und dann Jahr für Jahr und Produktspezifisch digital geschummelt wird. Massenware.
Jako und Frankfurt passt - aber da müssen beide Vertragspartner eben etwas drausmachen. Sich gegenseitig mitziehen und die Sponsoren ins Boot holen. Jako ist ein Premiumsponsor für unsere Verhältnisse. Wir haben eine Win-Win-Situation und sind deren berühmtester Werbeträger (neben Hannover jetzt seit neuestem, aber die haben keine Fan-Basis und regionale Stärke, die wir haben). Dafür sind wir aber auch Nummer 1 im Stall und bekommen keine Sachen von der Stange... bei Nike und Adidas wäre das aber so.
Umso ärgerlicher, dass man diese Basis nicht gut genug ausnutzt und von mir aus kann ich da bei deinem Veh-Zitat anknüpfen.
Das graue Maus Image liegt sicher an den ehemals hohen Erwartungen (, die man sich durch Bye Bye Bayern Zeiten und dem Diva vom Main-Image auch selbst gemacht hat). Aber ich bin liebe eine graue Eintracht Maus wie heute, als die Diva in der zweiten Liga vor der Insolvenz... die Farbe holt man sich an der Sonne, also an der Spitze der Tabelle.
Und wenn wir irgendwann mal eine gut gebräunte Maus sind, kann man sich auch mal nach namenhafteren Designern umsehen, die sich auch mal ein wenig Exklusivität bei der Eintracht gönnen wollen...
Ich kann dir leider nicht so zustimmen, wie du mir.
Die Kritik an der (für mich überragenden) Person Bruchhagen festzumachen ist nicht gerecht.
Bruchhagen und Co können wenig für Jakos Firmenpolitik. Es ist auch nicht Jakos Job uns die Ideen zu liefern. Nike macht für 200 Vereine die gleichen Aktionen. Photoshop-Werbekampagnen brauchen wir doch auch nicht, bei denen quasi nur einmal Modell gestanden wird und dann Jahr für Jahr und Produktspezifisch digital geschummelt wird. Massenware.
Jako und Frankfurt passt - aber da müssen beide Vertragspartner eben etwas drausmachen. Sich gegenseitig mitziehen und die Sponsoren ins Boot holen. Jako ist ein Premiumsponsor für unsere Verhältnisse. Wir haben eine Win-Win-Situation und sind deren berühmtester Werbeträger (neben Hannover jetzt seit neuestem, aber die haben keine Fan-Basis und regionale Stärke, die wir haben). Dafür sind wir aber auch Nummer 1 im Stall und bekommen keine Sachen von der Stange... bei Nike und Adidas wäre das aber so.
Umso ärgerlicher, dass man diese Basis nicht gut genug ausnutzt und von mir aus kann ich da bei deinem Veh-Zitat anknüpfen.
Das graue Maus Image liegt sicher an den ehemals hohen Erwartungen (, die man sich durch Bye Bye Bayern Zeiten und dem Diva vom Main-Image auch selbst gemacht hat). Aber ich bin liebe eine graue Eintracht Maus wie heute, als die Diva in der zweiten Liga vor der Insolvenz... die Farbe holt man sich an der Sonne, also an der Spitze der Tabelle.
Und wenn wir irgendwann mal eine gut gebräunte Maus sind, kann man sich auch mal nach namenhafteren Designern umsehen, die sich auch mal ein wenig Exklusivität bei der Eintracht gönnen wollen...
Das ist echt traurig, wie die man diesen Punkt als Geldquelle für den Verein nutzt bzw nicht nutzt.(EM-Trikot-Absatz der DE-Nationalelf als Beispiel ... wieviel Millionen die verdient haben, weiss wohl nur der Bierhoff)
Auch wenn der Sponsor noch nicht gefunden wurde, ein wenig PR könnte man da rausschlagen, wenn man das Trikot mit blanker Brust vor der EM vorgestellt hätte.
(9X% aller Profivereine hatte bereits am letzten Spieltag ein neues Trikot... ungeachtet der sportlichen Situation war doch wohl klar das Jako den bestehenden Vertrag einhält und 2012/2013 Trikothersteller sein würde) ... auf den "wir lieben alle Fussball"-Zug aufspringen hat man verpasst.
Wirtschaftlich ist wohl niemand interessiert da ein paar hunderttausend Euro mehr zu bekommen, obwohl der Aufwand nur gering wäre:
- Frühe Planung
Man weiss ja nun schon ein paar Tage welche Liga man spielt und dass man die Lizenz bekommt - Planungssicherheit für diesen Punkt bestand früh
-öffentliche Kommunikation
Jeder Dreck wird getwittert und geliked, aber WICHTIGE Themen wie Trikots, die Fans betreffen, werden nicht kommuniziert. Vielleicht will Jako das ja auch nicht, vielleicht hindert Jakos Infrastruktur, deren Angebote an möglichen Fan-Artikeln und Produktionsdauer ja auch den Fortschritt. Aber so lange man das nicht mal weiss, ists dunkel im Raum!
-kleine PR-Aktion(en)
Vielleicht einen Countdown bis zum Veröffentlichungstermin inklusive Silhouetten-Version...gleichzeitig hätte man dem neuen Sponsor (oder den, in Verhandlung befindenden Kanidaten) einen Knochen hinwerfen können, denn dieser würde von so einer Situation profitieren - nicht nur durch die neugeknüpfte Partnerschaft und durch die Berichterstattungen bzw Informationsverbreitung.
Ich ahne sowieso schon, dass sich alle um Spieler, Sponsoren(löblich!), Trainingslager, Freundschaftsspiele, Rasenpflege, Spielermeldungen und Fan-Shop-Öffnungszeiten/Fortbildungsdatierungen kümmern...oder auch nicht...und wir ein Standard-Jako Muster bekommen. Ausgesucht vom Schwiegervater der Cousine dritten Grades des Poststellenpraktikaten.
Auch wenn der Sponsor noch nicht gefunden wurde, ein wenig PR könnte man da rausschlagen, wenn man das Trikot mit blanker Brust vor der EM vorgestellt hätte.
(9X% aller Profivereine hatte bereits am letzten Spieltag ein neues Trikot... ungeachtet der sportlichen Situation war doch wohl klar das Jako den bestehenden Vertrag einhält und 2012/2013 Trikothersteller sein würde) ... auf den "wir lieben alle Fussball"-Zug aufspringen hat man verpasst.
Wirtschaftlich ist wohl niemand interessiert da ein paar hunderttausend Euro mehr zu bekommen, obwohl der Aufwand nur gering wäre:
- Frühe Planung
Man weiss ja nun schon ein paar Tage welche Liga man spielt und dass man die Lizenz bekommt - Planungssicherheit für diesen Punkt bestand früh
-öffentliche Kommunikation
Jeder Dreck wird getwittert und geliked, aber WICHTIGE Themen wie Trikots, die Fans betreffen, werden nicht kommuniziert. Vielleicht will Jako das ja auch nicht, vielleicht hindert Jakos Infrastruktur, deren Angebote an möglichen Fan-Artikeln und Produktionsdauer ja auch den Fortschritt. Aber so lange man das nicht mal weiss, ists dunkel im Raum!
-kleine PR-Aktion(en)
Vielleicht einen Countdown bis zum Veröffentlichungstermin inklusive Silhouetten-Version...gleichzeitig hätte man dem neuen Sponsor (oder den, in Verhandlung befindenden Kanidaten) einen Knochen hinwerfen können, denn dieser würde von so einer Situation profitieren - nicht nur durch die neugeknüpfte Partnerschaft und durch die Berichterstattungen bzw Informationsverbreitung.
Ich ahne sowieso schon, dass sich alle um Spieler, Sponsoren(löblich!), Trainingslager, Freundschaftsspiele, Rasenpflege, Spielermeldungen und Fan-Shop-Öffnungszeiten/Fortbildungsdatierungen kümmern...oder auch nicht...und wir ein Standard-Jako Muster bekommen. Ausgesucht vom Schwiegervater der Cousine dritten Grades des Poststellenpraktikaten.
LaAguila1985 schrieb:
das spiel in spanien ist aber auch nur schneller wenn Real oder Barca spielt
Das ist ein Märchen. Die anderen Mannschaften haben auch schnelle und gute Spieler. Nur fehlt es außerhalb der beiden Riesen der Liga an Konstanz. Es wird auch nicht so überragend verteidigt.
Aber das hat auch nichts mit Vettel zutun. Vettel dürfte sich morgen Abend aber auch informieren, ob sein "Wunsch"/"Tipp" aufgeht.
Ihr tut ja jetzt so als sei der KSC abgestiegen und als würde er dann dort auch 100% weggehen.
So haben die Mainzer wohl auch im Sommer von Schwegler gesprochen
Und ich schreibe es nochmal deutlich. Der KSC würde wohl bei kleineren Summen nicht nachgeben. Außer der Bub hat nen guten Berater und hat sich ne Klausel für nen Abstiegsfall eingetütet, wo er dann für nen kleineren Betrag gehen kann. Falls nicht würde ich an Stelle des KSCs keinerlei Handlungszwang sehen. Ich glaube bis 2016 laufen die Arbeitspapiere... das hat er in einer Situation gemacht in der der Abstieg schon deutlich drohte. Und wenn ihn jemand da rauskaufen will, wirds halt teuer - besonders weil er quasi schon als neuer Özil gilt. Obwohl. Sekunde. Der neue Özil ist doch unser Sonny. Dann hätten wir ja zwei Özils
So haben die Mainzer wohl auch im Sommer von Schwegler gesprochen
Und ich schreibe es nochmal deutlich. Der KSC würde wohl bei kleineren Summen nicht nachgeben. Außer der Bub hat nen guten Berater und hat sich ne Klausel für nen Abstiegsfall eingetütet, wo er dann für nen kleineren Betrag gehen kann. Falls nicht würde ich an Stelle des KSCs keinerlei Handlungszwang sehen. Ich glaube bis 2016 laufen die Arbeitspapiere... das hat er in einer Situation gemacht in der der Abstieg schon deutlich drohte. Und wenn ihn jemand da rauskaufen will, wirds halt teuer - besonders weil er quasi schon als neuer Özil gilt. Obwohl. Sekunde. Der neue Özil ist doch unser Sonny. Dann hätten wir ja zwei Özils
Lattenknaller__ schrieb:
oder beim ksc wg. calhanoglu. die würden vermutlich zusammen keine 3 mio kosten...
Du musst auch glauben, dass alle Fussball-Fans blind sind. Dass der Calhanoglu einen extrem langen und frisch verlängerten Vertrag hat ist die eine Sache, die eine Ablöse hochschraubt. Die andere und viel wichtigere Sache: Es sind eben nicht alle blind und der steht auf sehr vielen Zetteln - von Vereinen, Medien, Scouts und so weiter.
Falls man beim KSC sich also entscheiden sollte einem Vereinswechsel zu zustimmen, wird es bestimmt nicht billig. Ich würde bei ihm spontan zu ca 4 Mio plus Zuzahlungen tendieren. Wird er dieses Jahr den KSC noch in der Liga halten können (durch sein Zutun), wird es noch teurer und dann sind wir spätestens ohne Spielraum bei der Ablösesumme und müssten anderer Vereine Zahlungen standhalten.
Inui für 1,5 Mio. Gute Anlagen, viel Leerlauf, wenig Präsenz. Kein Kagawa, kein Caio. Aber auch kein Star, der hohe Summen einspülen könnte.
Ich bin mir sicher, dass irgendein Forum-Mitglied an Hand der Hühneraugen eines nordafrikanischen Beduinenstammes die Ergebnisse der nächsten 13 Jahre hervorsagen könnte.
Wir sind hier aber immernoch beim Fussball und dort geht jedes Spiel bei einem 0:0 los. Und was in 4 Monaten ist, spielt da noch gar keine Rolle und ist überhaupt nicht absehbar.
Wir sind hier aber immernoch beim Fussball und dort geht jedes Spiel bei einem 0:0 los. Und was in 4 Monaten ist, spielt da noch gar keine Rolle und ist überhaupt nicht absehbar.
mickmuck schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Christian schrieb:
Aber jetzt - wo alles wieder fitt ist - sollte er gucken mit Alex Meier in den Kraftraum zugehen. Oder er übernimmt Rodes Stabilisierungsübungen.
Durch aus... er könnte noch etwas an Statur zu legen und robuster werden. Allerdings sehe ich das nicht als dringend erforderlich an. Ein wenig Masse würe ihm gut tun aber ein Rode spielt eine andere Position und hat eine andere Spielweise und taugt daher nicht als vergleich. Orientieren wir uns lieber an Kagawa... das ist auch kein Brecher.
weiß nicht, es gibt genug gute spieler mit seiner statur. einer ist sogar der beste von allen. mehr masse bedeutet evtl. verlust von beweglichkeit.
Es kommt immer drauf an, wo die Masse antrainiert wird.
Und einem drahtigen Körper wird zusätzliche Kraft gut tun in der höchsten Spielklasse. Sonst macht er den Marin und wird immer angegangen.
Er muss ja kein Rode werden und kein Meier. Aber ein bissl Schultern muss er dagegen halten können im Zweikampf.
Außerdem soll er ja kein Bodybuilder werden sondern Bundesligakicker. Dementsprechend dosiert und gezielt sollte er da nachlegen.
Nicht mehr, nich weniger.
Mir fiel auf dass der zweitklassige Sky Kommentator Sonny Kittel andauernd mit Sebastian Rode verwechselt hat. Seltsam, weil Kittel eher schlacksig und wendig wirkt, während Rode dynamisch und aggresiv agiert.
Rodes hellere Haarfarbe mal nebenbei erwähnt.
Ein weiterer Grund aber, weshalb ich das so schlecht vom Kommentator fand, war eben die Körperstatur von Sonny. Da ist eher (er verzeihe mir dieses Wortspiel) noch ein Kittel'sche, kein Kittel!
Aber das ist auch nicht (meine oder die ) Erwartung. Im Gegenteil. Ich bin froh, dass er gesund ist.
Er war lange verletzt, schwer dazu und die Reha für den Beinbereich war schwer genug. Aber jetzt - wo alles wieder fitt ist - sollte er gucken mit Alex Meier in den Kraftraum zugehen. Oder er übernimmt Rodes Stabilisierungsübungen.
Denn um vollkommen durchzustarten und möglicherweise andere Kaliber zuschlagen als Hansa Rostock oder FSV Frankfurt-Verteidiger, benötigt es einiges an Kraft.
Am Ball, mit der Technik und dem Spielverständnis ist er hochtalentiert. Da ist er am weitesten von allen Jugendspielern seit vielen Jahren.
Ein richtiger Instinktfussballer und einer der Bock auf Kicken hat!
Rodes hellere Haarfarbe mal nebenbei erwähnt.
Ein weiterer Grund aber, weshalb ich das so schlecht vom Kommentator fand, war eben die Körperstatur von Sonny. Da ist eher (er verzeihe mir dieses Wortspiel) noch ein Kittel'sche, kein Kittel!
Aber das ist auch nicht (meine oder die ) Erwartung. Im Gegenteil. Ich bin froh, dass er gesund ist.
Er war lange verletzt, schwer dazu und die Reha für den Beinbereich war schwer genug. Aber jetzt - wo alles wieder fitt ist - sollte er gucken mit Alex Meier in den Kraftraum zugehen. Oder er übernimmt Rodes Stabilisierungsübungen.
Denn um vollkommen durchzustarten und möglicherweise andere Kaliber zuschlagen als Hansa Rostock oder FSV Frankfurt-Verteidiger, benötigt es einiges an Kraft.
Am Ball, mit der Technik und dem Spielverständnis ist er hochtalentiert. Da ist er am weitesten von allen Jugendspielern seit vielen Jahren.
Ein richtiger Instinktfussballer und einer der Bock auf Kicken hat!
Wenn man seit Dezember quasi weiß, wohin der Hase läut, dann hätte man sich schon seit dem um das Visum kümmern können.
Aber das und solche Sachen, wie die nicht beantragte Spielberechtigung für Kittel zeigen, dass es in mancher Hinsicht im Verein an Weitsicht fehlt. Klar, leicht gesagt. Aber als Profi-Verein muss man sich heutzutage auch außerhalb des Fussballplatzes so verhalten.
Vor 20 Jahren waren wir als "Diva" da noch tragbar... vor 15 Jahren fing es an, dass solche Sachen.
Danach mussten alle mit 120% Konzentration arbeiten, und jetzt lässt es teilweise wohl wieder auf 100% nach... das reicht halt nicht. Das ist eigentlich ein Grundsatzproblem und kein Spieler-spezifisches.
Aber das und solche Sachen, wie die nicht beantragte Spielberechtigung für Kittel zeigen, dass es in mancher Hinsicht im Verein an Weitsicht fehlt. Klar, leicht gesagt. Aber als Profi-Verein muss man sich heutzutage auch außerhalb des Fussballplatzes so verhalten.
Vor 20 Jahren waren wir als "Diva" da noch tragbar... vor 15 Jahren fing es an, dass solche Sachen.
Danach mussten alle mit 120% Konzentration arbeiten, und jetzt lässt es teilweise wohl wieder auf 100% nach... das reicht halt nicht. Das ist eigentlich ein Grundsatzproblem und kein Spieler-spezifisches.
etienneone schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das ist natürlich eine gute Frage. Andererseits gibt es genug Beispiele von Spielern, die bei einem Verein nicht mehr zurechtgekommen sind und woanders wieder zum Leistungsträger wurden.
Wenn ein Trainer nicht mehr mit einem Spieler plant, heisst das ja nicht automatisch, dass er untauglich ist, sondern ggf. nur, dass er nicht in sein System passt.
Tzavellas sollte auf jeden Fall vermittelbar sein und er will sicher auch weg, um seine Chance auf die EM zu wahren. Caio hingegen werden wir wohl nicht loswerden.
Ja schon klar, aber die Frage ist ja, wie kann Hübner "aktiv" dazu beitragen? Erklärt er anderen Managern, was der Tzavellas gut kann? Wenn ich als Manager die Medien verfolge, und der Hübner bei mir anruft um nen Spieler anzupreisen, dann würde ich mir doch denken, der will mich wohl verarschen. Es sei denn es gibt halt Vereine, bei denen ein Spieler wie Tzavellas genau in's Konzept passt und die ihn sich auch leisten können. Aber warum muss der Hübner die erst anrufen?
Du kannst davon ausgehen, dass die Spielerberater, in dem Moment in der HB oder BH ihnen sagt, dass ihr Spieler frei gehen kann, ihre Handys zücken und alles in Bewegung setzen.
Und lose Anfragen untereinander dürften wohl in einem Gespräch aufgegriffen werden. So nach dem Motto (wie bei Bell) "weisste noch als wir vor 2 Wochen über den XY gesprochen haben?".
Und "loswerden" versteht man dann wohl im Allgemeinen als "abrücken von Forderungen" um den Spieler von der Gehaltsliste zubekommen um damit Budget freizumachen!
ist dann auch
Also zu kannste hier wohl erst nach einem richtigen Wechsel / Verkauf oder am 31.8. machen