>

Christian

7376

#
Das ist schon ok, Volker  
Man kann hier schließlich von niemanden erwarten diskutieren, argumentieren oder zu differenzieren.

Deine Meinung sei heilig, deine Denkweise komme, wie bei dir, so auch allen anderen. Fremde Meinung bringen uns nur in Versuchung...

Ich habe von Oczikpa _keine_ gute Defensivaktion in Erinnerung, eher im Gegenteil - viele die zu Toren / Ecken / Ballverlusten führten. Von Tzavellas hingegen hab ich im Hinterstübchen ne Hand voll guten Aktionen an linken Außenlinie.
#
Nö, hab noch nie ein Spiel gesehen. In 25 Jahren nicht. Ich guck mir nur Montags immer auf der Homepage hier das Ergebnis an, früher in der Zeitung, und danach schau ich in meine Kristallkugel, wer wohl wie gespielt hat.

Ich hab also auch nicht gesehen, wie Oczipka permanent überlaufen wurde, sehr viele Sicherheitsbälle spielte und wenn er ins Risiko ging kamen viele Fehlpässe bei rum. Ebenso ist mir also nicht aufgefallen, dass wir in der Hinrunde eine riesen Schiesbude hatten und wenn Oczikpa dann mal vorne war und eine seiner Flanken aus dem Halbfeld zum Gegner geschlagen hat, gabs Kontergegentore bzw Konterchancen, die Trapp überragend pariert hat.

Seine linke Seite wurde dann mit Müh und Not von zurückeilenden Rode und Schwegler verteidigt oder in der Verteidigung verschoben, während einer der beiden in die Mitte rückte. Ich habe nie gesehen, wie er platt in die eigene Hälfte zurückjoggte nach so einem Konter.

Ich hab 20 Szenen nicht gesehen, in denen Oczikpa statt zu passen, lieber 1-2 meter dribbelt und dann den Ball verliert oder ins Aus vertendelt.

Ich habe auch seine guten Aktionen nicht gesehen, die allerdings nicht häufiger vorkamen, als bei Tzavells.

Über Jungs rechte Seite ist sowas nicht passiert...
Ich hab zwar noch nie ein Frankfurt Spiel gesehen, aber ich kann die Zukunft sehen und sagen, dass diese Diskussion in diesem Thread nicht überlebt. Aber so angehen lass ich mich nicht von jemanden, der wahrscheinlich so jung ist, dass er mit Stendera gemeinsam n die Schule ging.

Das täuscht über so vieles Hinweg, wenn man die nötigen Punkte holt. Oczipka ist offensiv gut, habe ich gesagt, aber ich habs ja nicht gesehen. Ich hab auch keine Ahnung vom Fussball. Ich bin eher so der Hallenhalma-Typ.
#
Also um wieder ernst zu werden:
Tzavellas war defensiv ne große Nummer stärker als Oczipka das ist. Offensiv unterscheiden sie sich kaum.

Wir hatten vor 2 Jahren halt die Taktik, dass Gekas vorne gefüttert wird und alle Bälle auf ihn gehen. Alternativen gab es mit der Taktik nicht. Altintop - der größte Fehlkauf der Skibbe Zeit - konntest du ja keine Bälle geben.

Mental konnte, kann man vielleicht auch noch, Zweifel erheben, was die Höchstklassigkeit angeht. In der Hinrunde waren wir alle froh, dass wir endlich mal wieder nen guten LV hatten damals...in der Rückrunde ist er mit allen anderen untergegangen.

Ich will ihn nicht ernsthaft zurückholen wollen, besonders weil Veh ihn ja nach dem Abstieg quasi gestrichen hat und das für das Wohl des Mannschaftsgefüge und der Moral.

Ich wäre einfach pro Djakpa. Der Junge gibt 110% und ist genau so Bruder Leichtfuß wie Okczipka und Tzavellas. Dass Okzipka auch 1000 Flanken ins Nichts schlägt wird dank seiner Torvorlagenzahl gern verschwiegen.

Die Assists hat er auch nur bekommen, weil es teilweise überragend verwertet wurde, was da schlecht in den Strafraum geflankt wurde.

.... Um auf Monaco zurückzukommen.
Nachdem die ihren Krösus da jetzt haben, will da sicher keiner weg. Und wenn er weggeschickt wird, sollte er nicht die Klasse haben, die uns weiterhilft. Klar gibt es da viele spannende Perspektivspieler, aber die sind nicht realisierbar.

Nebenbei werden die Wunschthreads immer anspruchsvoller:
- Bei Monaco einkaufen
- Bei Mallorca umschauen

bald:
- In Paris s(c)hoppen
- In Mailand kaufe
- Aus London ausleihen
- Bei Turin abgucken
#
Diesen Tzavellas sollte man mal beobachten  
#
Morgen in der B**D

"PORNO-SKANDAL BEI EINTRACHT!

Die Chaos-Fans jetzt nicht jugendfrei!"
#
Es gibt hier halt einfach 2 verschiedene Arten von Mitgliedern. Die einen möchten diskutieren und die anderne möchten sich profilieren. Etienneone halte ich für ersteres..
#
Irgendwo schon, weil man einfach als Schwachsinniger dargestellt wird und quasi beleidigt wird von einem Besserwisser.
Aber überwiegend nicht, weil ich hasse in diesem Punkt ... nunja...nicht ganz falsch zu liegen.
#
Er betrachtet es doch nur realistisch, fern ab von jeder Fussballromantik und -semantik, die der normale Fan über den Verstand und die Logik stellt.

Fussball ist auch Marktwirtschaft. Das ist schon längst kein Volkssport mehr, wie in den 70ern und bis in die 90er rein.
#
gotcha24 schrieb:
schwachsinns vermutung.. ne knappe minute vorher sagt veh ganz klar das er nicht glaubt das "noch" jemand im sommer wechselt.. die ausstiegsklausel thematik war allgemein gehalten.. ich kann da keinen bezug zu schwegler erkennen.. aber man kann auch lange genug zwischen den zeilen suchen bis man was findet..

Jetzt darf ich ja

Echt eine Schwachsinnsvermutung, jaja!
Aber gut. Wie soll man einem Blinden auch was von Farben erzählen.
#
Mainhattener schrieb:
GnarR schrieb:
Christian schrieb:
Oh Gott, ich ahne Schlimmes.

Veh in der PK:
"Der Reus hat ja auch eine Ausstiegsklausel gehabt, wir holen den Flum, der ja eine Ausstiegsklausel hat und wir geben jemanden ab, weil er ne Ausstiegsklausel hat...anderseits kann man den Spieler gar nicht halten."

Ja gut. Also. Man kann es natürlich so verstehen, dass es rein allgemein gehalten gesagt wurde und als Beispiel dient.
Aber ich glaube das bezieht sich auf Schwegler. Das kam so zusammenhängend und schnell gesprochen.


Mach mir kei Angst.    Ich hab das eher allgemein gehalten verstanden.


Ich würde eher bei Zambrano, Oczipka oder Inui mit einer AK rechnen


Aber der Wortlaut war ja, dass man ihn nicht halten kann bei ner Vertragsverlängerung, wenn es diese Klausel im neuen Arbeitspapier nicht gibt. Die 3 genannten wurden ja nicht gehalten, sondern geholt.
Ich will nich, dass der Pirmin geht
#
Oh Gott, ich ahne Schlimmes.

Veh in der PK:
"Der Reus hat ja auch eine Ausstiegsklausel gehabt, wir holen den Flum, der ja eine Ausstiegsklausel hat und wir geben jemanden ab, weil er ne Ausstiegsklausel hat...anderseits kann man den Spieler gar nicht halten."

Ja gut. Also. Man kann es natürlich so verstehen, dass es rein allgemein gehalten gesagt wurde und als Beispiel dient.
Aber ich glaube das bezieht sich auf Schwegler. Das kam so zusammenhängend und schnell gesprochen.
#
Abwarten wäre die falsche Vokabel.
Zögern ist das aufschieben einer Tätigkeit, eine Aktivität wird damit trotz Zurückhaltung erklärt. Abwarten übermittelt eine passive Haltung.
#
Deiner Theorie wurde mit dem Bosman-Urteil leider ein Riegel vorgeschoben. Dem Spieler steht frei zu wechseln nach seinem Vertragsende. Wohin er will und ohne Zahlung an den abgebenden Verein.  

Wenn die Bayern Sicherheit wollen, dann machen sie mit dem Spieler und dem Berater einen Vorvertrag und geben dem Spieler Betrag X. Der Verein kann so viele Angebote wie er will annehmen in der Zwischenzeit, die Vertragspartei des Spielers muss einem Transfer zustimmen.

Ich bin für einen Verkauf 2013 mit Leihe - dafür wird Rode günstig und wir bekommen ihn bis 2015. Dann dürfte Martinez bei Barca sein und Gustavo die Rolle als Rotationsspieler leid sein und Rode kann seine Minuten bei Bayern sammeln. Er ist dann 24-25 und kann über die Erfahrung von 3 Bundesliga Saisons verfügen und eventuell ja auch ein paar Euroapapokal-Spiele.
#
Nop schrieb:
Mir ist zwar noch nicht ganz klar, wo der wirtschaftliche Vorteil liegen könnte, wenn man für Russ mehr, für Helmes weniger zahlt, aber ich muss ja nicht alles verstehen
Wenn du bei Russ statt 800.000, 1.000.000 zahlen würdest und bei Helmes 2.000.000 statt 3.000.000...

...dafür spart VW bei Helmes mehr Gehalt, als bei Russ - welches wir wiederum neu aushandeln und auch beide weniger als bei VW verdienen.

Das sollte sogar ein Schuljunge verstehen - ausser er will nicht.
#
Ich selbst schrieb:
unverbindlich
Streiche man das un
#
Variante A - Kumpelhaft:
Bruno: "Hey Klaus, Bruno hier... Hier hömma, ich weiss ja, dass de Helmes euch nich nur auf der Tasche liegt, sonnern auch Stunk macht...wir ham ja bei Russ net die Option gezogen, aber wenn ihr beim Helmes n bissl mitm Preis runnergeht - und wir dafür beim Russ mehr bezahlen, als vereinbart.
Da habter gleich 2 Leude von der Pay-Roll - Wahnsinn, oder? Und weil wir so nett sin, nehme mer auch de Lakic mit Garantie, Brief und Sieschel druf 3 Fliegen mit 1 Klappe. Bei euch spielen so doch sowieso net und ihr habt doch sowieso ne Einzugsermächtigung für unser Konto."

Variante B - Seriös Business
Bruno: "Guten Tag die Herren Allofs und Winterkorn, hier spricht Hübner von der Frankfurter Eintracht. Wir stehen momentan in Verhandlungen mit Ihrem Verein wegen des Spielers Marco Russ, im Zuge einer Weiterverpflichtung wären wir interessiert eine Zusatzzahlung für den Transfer zuleisten. Bedingung dafür wäre der Transfer des Spieler Helmes. Wie Sie wissen, haben wir den Spieler Lakic von Ihnen ausgeliehen und würden uns zur Bedingung machen diesen Spieler unverbindlich zuverpflichten und Ihnen damit einen weiteren Spieler von der Gehaltsliste nehmen. Damit wären Sie Ihrem Ziel, die Reduzierung ihres Etats und ihres Spielerkaders, einen weiteren Schritt näher"

Wie mans anpackt. Man muss es ihnen schmackhaft machen.
Die haben zwar VW, aber ohne internationales Geschäft müssen die ihre Kosten niedrig halten. Nach dem aufgeblähten Mannschaftsetat und den 40 Spielern im Kader müssen die aufräumen - Helmes ist nur wegen Magath geblieben und bei Hecking grad wieder auf dem "brauchen wir nicht mehr"-Ast. Lakic will nicht mehr zurück und wenn wir die Option nicht ziehen, haben sie auch Stunk. Dann geht er 1 Jahr später ablösefrei in die Türkei oder so, aber vorher zahlen sie noch. Und Russ... ja. Russ steht dort doch an Stelle 4 oder 5 und ist kein großer Verhandlungsgegenstand. Da wird man ne Lösung finden.

Also - warum nich?
#
Russ ist vielleicht etwas langsam im Antritt um diese Position wirklich gut zu spielen, aber er ist beim Passen, Köpfen und in der Technik weit über Innenverteidiger-Standard und mit seiner taktischen/spielerischen Intelligenz kann er  auf der 6 ohne Probleme auf Bundesliganiveau spielen .

Er hat in der Halle zb auch oft gezeigt, dass er nicht nur gegen den Ball arbeiten kann, sondern auch umschalten und einleiten.

Russ gefällt mir dort besser als Lanig, was mir jetzt für Lanig leid tut... also so als 1. Alternative. Lanig wäre dafür vielleicht als IV besser. Müsste man einfach im TL mal testen und bei Russ dementsprechend mit Autostadt n günstiges Paket mit Helmes schnüren.
#
Dieser Kommentator ist ja eine moralische Schlaftablette der feinsten Art. Macht Sky keine interne Qualitätskontrolle?
#
Kann jemand mit Twitter Account, besitze keinen, nicht mal #SkyBuli twittern:
#SkyBuli @MarcusLindemann #SGEvsFCN Boykott der Nürnberg Fans wegen Zaunfahnen-Verbot, nicht wegen Kameras.
#
Sagt mal... findet ihr diesen Ballhorn gut?

Ich hab es ja schon öfter gelesen mittlerweile, aber diese kurzen zwanghaft-bissigen Kommentare sind maximal semi-unterhaltend, denn lustig oder unterhaltend.

Für Satire zu gewollt, für Situationskomik zu einfach und unlustig.
Ich kann diesen Artikeln nichts entnehmen.Wo ist da der Ansatz? Sport, Comedy oder ist das das HartIV-TV Pendant des Online-Journalismus? Laienjournalisten mit Improgetickere.