>

complice

23318

#
Ach du je, was für ein geschenkter Elfmeter.
#
Mochid schrieb:

Mein Fazit:
Es lohnt sich die Sendung anzuschauen

Ja, ich habe es eben angesehen und war überrascht, als die Sendezeit so schnell um war. Sehr kurzweilig!
#
Landroval schrieb:

Mochid schrieb:

Mein Fazit:
Es lohnt sich die Sendung anzuschauen

Ja, ich habe es eben angesehen und war überrascht, als die Sendezeit so schnell um war. Sehr kurzweilig!


Fand es auch sehr kurzweilig.  Alice, meine ehemalige Sitznachbarin im Stadion (da war sie noch ein Teenie), ist inzwischen routiniert bei ihren Auftritten. Freue mich immer, sie zu sehen. Und Elisa Senß ist sehr symphatisch. Wäre schön, die Eintracht Frauen öfter mal Thema wären im Heimspiel. Verdient wäre das.

#
Das war meine Eintracht. Meine Nerven sind stark strapaziert. Ich fühle mich in vergangene Zeiten zurückversetzt.
Konnte ich das 1:0 nach einem Standard! noch nachvollziehen, habe ich mich dann schon gefragt: warum führen wir 3:0? Als wir das 4:0 nicht gemacht haben, ahnte ich schlimmes. Zum Glück gins noch mal gut. Das war anders als früher. Der Krimi ist zu unseren Gunsten ausgegangen. Auch haben wir das viele Pech durch schlechte Schiri-Leistungen, trotz! schlechter Schiri-Leistung heute ausgeglichen. Die Fußballgötter Kevin und Knauff waren mit uns. Der VFB wird sich noch eine Zeitlang fragen, warum sie das Spiel verloren haben. Als Ausgleich besiegen sie die Bayern. Das hebt deren Stimmung und verhindert, das die Bayern uns davon laufen.
#
Schneeweiss schrieb:

Das war meine Eintracht. Meine Nerven sind stark strapaziert. Ich fühle mich in vergangene Zeiten zurückversetzt.
Konnte ich das 1:0 nach einem Standard! noch nachvollziehen, habe ich mich dann schon gefragt: warum führen wir 3:0? Als wir das 4:0 nicht gemacht haben, ahnte ich schlimmes. Zum Glück gins noch mal gut. Das war anders als früher. Der Krimi ist zu unseren Gunsten ausgegangen. Auch haben wir das viele Pech durch schlechte Schiri-Leistungen, trotz! schlechter Schiri-Leistung heute ausgeglichen. Die Fußballgötter Kevin und Knauff waren mit uns. Der VFB wird sich noch eine Zeitlang fragen, warum sie das Spiel verloren haben. Als Ausgleich besiegen sie die Bayern. Das hebt deren Stimmung und verhindert, das die Bayern uns davon laufen.

Die haben doch gerade erst gegen die Bayern verloren. Wenn die Stuttgarter bis März 25 warten müssen, um ihre Stimmung zu heben, wird es schwierig für sie.
#
Miso schrieb:

peter, einer der klügsten Kritiker in unseren Auseinandersetzungen, ein Begründer auch der Diskussionskultur in unserem Forum, ist am 9. November gestorben.

7 Jahre schon.
peters Worte wären so wertvoll in diesen Zeiten.
Er fehlt! Unvergessen.
#
Brodo schrieb:

Miso schrieb:

peter, einer der klügsten Kritiker in unseren Auseinandersetzungen, ein Begründer auch der Diskussionskultur in unserem Forum, ist am 9. November gestorben.

7 Jahre schon.
peters Worte wären so wertvoll in diesen Zeiten.
Er fehlt! Unvergessen.


Ich denke immer noch oft an ihn. Es gibt viele Momente, wo ich ihm meine Sorgen mitteilen möchte oder auch meine Freude. Alles mit ihm teilen.

Er fehlt.
#
0-0 bei RB-Gladbach gefällt ebenfalls. Wenn wir morgen nicht verlieren oder sogar gewinnen, ist das ein guter Spieltag in allen Belangen.
#
SGE_Werner schrieb:

0-0 bei RB-Gladbach gefällt ebenfalls. Wenn wir morgen nicht verlieren oder sogar gewinnen, ist das ein guter Spieltag in allen Belangen.


Bisher läuft der Spieltag wirklich gut für uns. Morgen ein Auswärtssieg wäre perfekt. Normalerweise nutzen wir solche Einladungen nicht gern. Aber hey, wir haben auch gerade erst den Tabellenletzten besiegt. Alles ist möglich.
#
Ist jetzt doch eine recht klare Sache.

Und Dreierpack jetzt für Freigang. Und 5:0.
#
Fantastisch schrieb:

Nochmal ein bisschen drumherum: Der Slavia-Block war ja (im Vergleich zu so manch anderen Gegnern, die wir auf europäischer Ebene hatten) schon sehr groß, laut und eindrucksvoll, ich weiß nur nicht wie ich das bewerten soll. Irgendwie düster, apokalyptisch, keine Farben und Fahnen. War das jetzt der schwarze Block oder eher Mussolinis Schwarzhemden? Keine Ahnung wie deren politische Ausrichtung ist.


Die haben ihr Gästekontingent komplett ausgeschöpft und waren nicht leise...
Was mich nur gewundert hat: Auch im Heimbereich neben dem offiziellen Gästeblock waren Slavia-Fans, ein ganzer Block voll sogar.
Der Gästeher, dann eine Pufferzone, dann der kleine Slavia-Block und direkt daneben (ohne Puffer) die Heimfans.
Völlig sinnfrei...
#
Diegito schrieb:

Fantastisch schrieb:

Nochmal ein bisschen drumherum: Der Slavia-Block war ja (im Vergleich zu so manch anderen Gegnern, die wir auf europäischer Ebene hatten) schon sehr groß, laut und eindrucksvoll, ich weiß nur nicht wie ich das bewerten soll. Irgendwie düster, apokalyptisch, keine Farben und Fahnen. War das jetzt der schwarze Block oder eher Mussolinis Schwarzhemden? Keine Ahnung wie deren politische Ausrichtung ist.


Die haben ihr Gästekontingent komplett ausgeschöpft und waren nicht leise...
Was mich nur gewundert hat: Auch im Heimbereich neben dem offiziellen Gästeblock waren Slavia-Fans, ein ganzer Block voll sogar.
Der Gästeher, dann eine Pufferzone, dann der kleine Slavia-Block und direkt daneben (ohne Puffer) die Heimfans.
Völlig sinnfrei...

Das mit den vielen Gästen im Block neben der Pufferzone ist mir auch aufgefallen.
Warum sie im Steher keine Fahnen hatten und keine Banner, von „Free Niki“ mal abgesehen (wer auch  immer das ist und was ihm/ihr widerfahren ist) hat mich auch verwundert. Sie waren zahlreich und laut, meines Wissens ist nichts Negatives drumherum passiert.
Eventuell eine Strafe? Oder wurde alles weggenommen beim Einlass?  Man mutmaßte um mich herum auch, das wäre bei denen nicht üblich. Kann ich mir nicht vorstellen.
#
Ich fand uns heute in der Defensive stark, vor allem Doorsoun wieder einmal eine Bank defensiv.
Nach vorne war das relativ wenig, Prasnikar hat ihre Chance, mal wieder von Beginn zu spielen, leider nicht nutzen können. Auch Freigang heute eher ein Fremdkörper im Spiel. Punkt in München ist aber richtig stark. Glückwunsch an unsere Damen!
#
cyberboy schrieb:

Ich fand uns heute in der Defensive stark, vor allem Doorsoun wieder einmal eine Bank defensiv.
Nach vorne war das relativ wenig, Prasnikar hat ihre Chance, mal wieder von Beginn zu spielen, leider nicht nutzen können. Auch Freigang heute eher ein Fremdkörper im Spiel. Punkt in München ist aber richtig stark. Glückwunsch an unsere Damen!


Stina Johannes hat mir auch gefallen, Elfer gehalten und auch sonst sicher.
Vielleicht war Laura Freigang noch nicht 100% fit. Und bei Lara ist das leider nicht so ihre Saison bisher.
#
complice schrieb:

Yes! Jetzt sieht man auch wieder besser.

Ich seh nur Schatten, wenn sie auf der hinteren Seite sind
#
philadlerist schrieb:

complice schrieb:

Yes! Jetzt sieht man auch wieder besser.

Ich seh nur Schatten, wenn sie auf der hinteren Seite sind

Also direkt nach dem Tor hatte ich das Gefühl, es ist besser.
Naja, war dann doch wieder wenig Sicht.

Ein Punkt in München ist ok, kann man zufrieden sein. Mehr hat das Spiel auch irgendwie nicht hergegeben.
#
Yes! Jetzt sieht man auch wieder besser.
#
Man sieht irgendwie nicht so viel.
#
Das sind doch für heutige Maßstäbe recht moderate Töne.
Die Hütter Story ist für die Gladbacher vielleicht vergleichbar mit dem zerbrochenen Spiegel. Da folgen 7 Jahre Pech, in diesem Fall Karma. Schade nur, dass Eberl sich da aus dem Staub gemacht hat. Letztlich war das ja damals sein Move. Ist für alle Beteiligten, ausser Gladbach, gut ausgegangen.
Tut mir leid für diesen Verein und die Fans. Kann ich meinen Frieden mit machen, aber schade ist es schon.
Wie vor mir erwähnt, voller Gästeblock, toller Support. So wünscht man sich das eigentlich.
#
Vielen Dank, das kann nur hervorragende Arbeit gewesen sein. Die Eintracht im guten finanziellen Fahrwasser seit vielen Jahren!
#
Da nach einem solchen Sieg Seelen gestreichelt werden, hier noch ein paar Extralobe, zB. für Skhiri.
Das war jetzt weit weg von genial oder irre gut, aber ein deutlicher Leistungssprung in die richtige Richtung.
Endlich hatte man mal das Gefühl, dass Skhiri nicht gegen sich selbst kämpft, sondern dass er seine Rolle wiedergefunden hat und wieder mit den anderen zusammenspielt. Laufleistung und einsatz haben bei ihm ja eigentlich immer gestimmt, aber heute hatte er endlich wieder seinen Kopf mit ins Spiel genommen.
Ich freue mich, wenn das nun endlich der Auftakt zu einer Phase der Formstärke war.
Weiter so, herr Skhiri!
#
philadlerist schrieb:

Da nach einem solchen Sieg Seelen gestreichelt werden, hier noch ein paar Extralobe, zB. für Skhiri.
Das war jetzt weit weg von genial oder irre gut, aber ein deutlicher Leistungssprung in die richtige Richtung.
Endlich hatte man mal das Gefühl, dass Skhiri nicht gegen sich selbst kämpft, sondern dass er seine Rolle wiedergefunden hat und wieder mit den anderen zusammenspielt. Laufleistung und einsatz haben bei ihm ja eigentlich immer gestimmt, aber heute hatte er endlich wieder seinen Kopf mit ins Spiel genommen.
Ich freue mich, wenn das nun endlich der Auftakt zu einer Phase der Formstärke war.
Weiter so, herr Skhiri!

Ja, schließe mich an, auch ein Sonderlob an ihn!

Und an die Kurve, das war heute stark und passend, echter Support, den auch das Stadion insgesamt mitgemacht hat/mitmachen konnte.
#
U.Bein schrieb:

Das Spiel war für das Schiedsrichtergespann eigentlich recht einfach zu leiten, da es keine knappen Situationen gab und auch kaum strittige Szenen. Das Klammern gegen Heki war aber auch ne klare Notbremse, die nicht geahndet wurde. Und wenn das Spiel noch gekippt wäre, dann wäre die Leistung von Jöllenbeck hier sicher nicht mehr als ordentlich bewertet worden.


Wenigstens hat er überhaupt mal was für Heki gepfiffen - das hatten wir in den letzten Wochen schon anders.
#
Matzel schrieb:

U.Bein schrieb:

Das Spiel war für das Schiedsrichtergespann eigentlich recht einfach zu leiten, da es keine knappen Situationen gab und auch kaum strittige Szenen. Das Klammern gegen Heki war aber auch ne klare Notbremse, die nicht geahndet wurde. Und wenn das Spiel noch gekippt wäre, dann wäre die Leistung von Jöllenbeck hier sicher nicht mehr als ordentlich bewertet worden.


Wenigstens hat er überhaupt mal was für Heki gepfiffen - das hatten wir in den letzten Wochen schon anders.

Sehe ich auch so und an einmal für Marmoush kann ich mich  erinnern.
#
Toller Pokalfight!
So früh in Unterzahl und dann so ein Spiel. Tolle Mannschaftsleistung, von mir auch ein Sonderlob für Götze. Heute hat er mal alles rausgehauen, ist sogar in Zweikämpfe rein, war überall auf dem Platz.
Collins bekommt auch ein Sonderlob, ganz starkes Spiel von ihm. Brown war noch etwas unsicher, aber alles in allem ein gutes Startelfdebut.
Gladbach konnte die Überzahlsituation nicht nutzen, man hat gar nicht gemerkt, dass sie einer mehr waren.
Danke Eintracht, das war klasse!
#
Gruseliges Spiel. Ich habe allerdings vor der Verlängerung ausgeschaltet. Hatte eigentlich keiner den Sieg verdient. Von vorne herein nicht. Beim BVB ist jetzt wohl wirklich Krise. Was mir jauch nicht wirklich leid tut.
#
Puh, also Götze war heute mit weitem Abstand nicht unser schlechtester Spieler finde ich. Verstehe die Kritik an Götze daher nicht.
Ekitike, Knauff und (wie immer) Chaibi waren noch viel schwächer. Und mir fallen noch mehr ein.
#
Brodo schrieb:

Puh, also Götze war heute mit weitem Abstand nicht unser schlechtester Spieler finde ich. Verstehe die Kritik an Götze daher nicht.
Ekitike, Knauff und (wie immer) Chaibi waren noch viel schwächer. Und mir fallen noch mehr ein.

Vielleicht erwartet man von einem Götze einfach mehr. Ekitiké kam nicht klar mit der harten Gangart von Union, Knauff kam auch nicht so recht rein in das Spiel und Chaïbi hat schon länger eine Formkrise und scheint mir kein Einwechselspielertyp für so ein Spiel zu sein.

Götze zeigt aber eigentlich nie mehr als das, was er heute zeigte. Aber irgendwie hat er mehr Credit als junge Spieler. Ich glaube schon, dass man von so einem erfahrenen Spieler wie Götze mehr erwarten darf, als das, was er für gewöhnlich zeigt. Aber er ist halt keiner, der vorangeht. Letztlich ist er meistens ein Mitläufer.

Wobei es natürlich stimmt, dass er nicht schlechter war als andere heute.
#
Kann ich mir gar nicht vorstellen... vielleicht war es eine Hommage wegen Götzes 300. BL-Spiel mit 60. Tor. Alles andere wäre extrem realitätsfern.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Kann ich mir gar nicht vorstellen... vielleicht war es eine Hommage wegen Götzes 300. BL-Spiel mit 60. Tor. Alles andere wäre extrem realitätsfern.

Er hatte am Anfang ein paar gute Szenen und das Tor, das im vor die Füße fiel. Ich habe schon mal geäußert, das ich deiner Meinung bin. Er geht selten bis nie in einen direkten Zweikampf, defensiv nicht vorhanden. Und immer wieder verschleppt er das Spiel.
Es ist nett, dass er sich bei uns wohl fühlt. War ja bei Bayern und 2. Mal Dortmund nicht glücklich. Aber einen wirklich großen Mehrwert bringt er selten.
#
Maaaaannnn! So ein Mist