
complice
23318
#
Geo-Adler
Der Co-Kommentator geht mir sowas von auf den S
WürzburgerAdler schrieb:
Naja, die Sterne hat Dahoud nicht vom Himmel gespielt. Aber er war engagiert, er kam auch in die Zweikämpfe, er versuchte zu ordnen und gleichzeitig anzukurbeln. Und von der Güteklasse seines Passes auf Marmoush gab es im ganzen Spiel nur noch den von Nkounkou.
Momentan hätte bei mir Dahoud ganz klar die Nase vorn vor Götze.
Von Chaibi wird gar nicht mehr gesprochen, auch nicht von den Journalisten in der PK.
Mal sehen, ob er in Berlin wieder ran darf.
derexperte schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Naja, die Sterne hat Dahoud nicht vom Himmel gespielt. Aber er war engagiert, er kam auch in die Zweikämpfe, er versuchte zu ordnen und gleichzeitig anzukurbeln. Und von der Güteklasse seines Passes auf Marmoush gab es im ganzen Spiel nur noch den von Nkounkou.
Momentan hätte bei mir Dahoud ganz klar die Nase vorn vor Götze.
Von Chaibi wird gar nicht mehr gesprochen, auch nicht von den Journalisten in der PK.
Mal sehen, ob er in Berlin wieder ran darf.
Chaïbi war schon bereit zur Einwechslung, dann hat man sich spontan umentschlossen und Skhiri gebracht. Ich glaube, es war kurz nach dem 1:0.
greg schrieb:Juno267 schrieb:
....und den nahezu alle auf Balladen basierenden Fangesängen.
Genau meine Worte. Mit Simon & Garfunkel ist halt schwer den Rasen anzünden.
Was ist bspw. aus dem "Eintracht Frankfurt wird siegen / Nur die SGE" geworden?
kann mich hier nur anschließen. Diese Lala Liedchen sind einschläfernd und nerven mich. Die Texte dazu auch noch sinnfrei. Keine Ahnung, warum noch ständig neue durchgebracht werden sollen. Vor dem Spiel war das schon nervtötend, man hat einfach die ganze Zeit nur den Capo (keine Ahnung wer, war es Dino?) gehört, ganz gruselig, immer und immer weiter, dazu die 10 Leute, die euphorisch mitsingen. Ich war froh, dass irgendwann Im Herzen von Europa kam.
Aber während des Spiels dann auch noch weiter geübt.Ich habe auch oft das Gefühl, dass die Liedchen auch die Männer auf dem Platz ermüden bei so Spielen wie gestern. Besser ist dadurch jedenfalls noch nichts geworden. Manchmal weiß ich dann nicht, was ich schlimmer finde: das Spiel oder die Liedchen.
complice schrieb:
Da hat ja wohl Karma zurück geschlagen. Leverkusen und Alsonso verstehen die Welt nicht mehr.
Ich gebe mir Mühe, nicht erfreut zu sein. Wegen Karma und so.
Das Negativ-Karma der Bayer-Buben ist aber hoffentlich noch lange nicht aufgebraucht.
Ein ausgedehnter Eintracht-Fluch würden den Werksfußballern ausgesprochen gut zu Gesicht stehen.
Habe zwar nur ein paar Minuten der ersten Halbzeit gesehen, aber das Tor von Brest durfte ich live bejubeln.
Ivan Kruzliak aus der Slowakei ist offensichtlich ein sehr guter Schiedsrichter.
Er hat bestimmt kein Trikot von Rolfes erhalten.
Glückwunsch an Brest.
Am Samstag werden dann die Daumen für Werder gedrückt.
DBecki schrieb:
Lese ich das richtig? Dortmund nach 2:0-Pausenführung noch 2:5 verloren? Nehme ich mit einem Lächeln zur Kenntnis.
Haha, das sehe ich jetzt erst. Tatsächlich. Habe ein bisschen Juve gegen VfB geguckt nach der Halbzeit. Hatte keine Lust dem BVB beim siegen zuzusehen.
Muss ich auch mal lächeln.
complice schrieb:franchise schrieb:
Die Frage ist, was der im Eintracht Forum zu suchen hat
Ich glaube, er hat nichts gegen die Eintracht, aber könnte sein, dass er eventuell etwas gegen Kevin Trapp hat. Und das muss raus, egal wo und wann.
Unglaublich, dass ich mich hier rechtfertigen muss und mir unterstellt wird, aus Oxxenbach zu sein, nur weil ich glaube, Kaua sei mittlerweile besser als Trapp....
Um es klar zu sagen: ich kenne in meinem Umfeld kaum jemand, der der SGE mehr verbunden ist als ich, mit der SGE mehr feiert oder leidet. In den üblen Zeiten nach dem Abstieg 1986 war ich immer im Stadion, habe die SGE gegenüber allen Anfeindungen (die es damals reichlich gab) verteidigt wie mein Kind. Ich war in den Gerichtssälen in Stuttgart und Frankfurt dabei, als es um den Lizenzentzug ging, habe Strutz belauschen können, wie sehr er es bedauert, uns nicht aus dem Lzenzfußball zu schießen, habe den damaligen Anwalt des DFB, einen gewissen Summerer, am Hauptbahnhof über 2 Stunden belabert, warum ein Lizenzentzug rechtlich nicht gerechtfertigt - und ihn evtl sogar umgestimmt.Jedenfalls hat er sich so mir gegenüber so am nächsten Tag vor dem Prozess beim OLG Ffm geäußert.
Jetzt solch einen Mist über mich lesen zu müssen, ist schon hart.
Zu Trapp: ich habe überhaupt nichts gegen ihn. Aber seine Leistungen in den letzten ca 15 Monaten finde ich alles andere als prickelnd; er ist, aus welchen Gründen auch immer (Alter, Verletzungen oder sonstiges) nicht mehr der Keeper, der er mal war. Und es ist immer gefährlich, an einem Spieler nur aufgrund seiner früheren Verdienste festzuhalten, auch wenn seine Leistung nicht mehr so passt. Er hat am Samstag einen mega-Klops gebaut, der uns evtl einen Punkt gekostet hat.
Zu Kaua: ich fand ihn erfrischend, mit seinen Leistungen überragend. Die "Klöpse", die er gebaut hat, waren teilweise dem geschuldet, dass das Zusammenspiel mit der Abwehr noch nicht stimmt - die Abwehr ist einen TW gewohnt, der nicht rausgeht, sondern gerne auf der Linie bleibt; Kaua geht mutig raus und dann steht schon mal einer im Weg.
Trappo hat in der Eintracht-Gemeinde Denkmal- und Legendenschutz. Das hat er sich auch erarbeitet. Aber diese Sichtweise und dieser Schutz kann uns viele Punkte kosten. Der Erfolg der Mannschaft muss immer im Vordergrund stehen, nicht der Kult um eine Person. Ich denke aber, DT hält an Trappo fest, weil ihm die Hierarchie in der Mannschaft, die Stimmung in der Kabine wichtiger ist als die konkrete Leistung im Tor. Kann man so sehen, er weiß es sicherlich besser als ich - über verlorene Punkte ärgere ich mich trotzdem.
complice schrieb:mmammu schrieb:cyberboy schrieb:U.K. schrieb:
https://www.kicker.de/wuecks-erster-kader-mit-debuetantinnen-und-ueberraschungen-1059041/artikel
Wück hat erstmal seinen Kader für die Nationalmannschaft bekannt gegeben.
Die Eintracht stellt dabei den größten Block. Ich weiß nicht ob dies jemals der Fall war.
Von der SGE sind 8 Frauen dabei als nächst größter Block kommen 6 Frauen vom Meister und nur 3 Frauen von Wolfsburg.
Erstmals nominiert übrigens Lisanne Gräwe. Freut mich für sie, hat sie sich echt verdient!
Das freut mich für sie, das hat sie wirklich absolut verdient!
Überhaupt, 8 Adlerträgerinnen im 23-köpfigen Kader, Respekt, das kann sich sehen lassen!
Das ist auf jeden Fall eine Ansage. Ich hoffe, dass einige davon zum Einsatz kommen und dann auch mal bei der Nationalmannschaft zeigen, was sie können. Gerade Freigang und Anyomi sind da bisher, wie ich finde, oft unter ihren Möglichkeiten geblieben, wenn sie denn mal Einsatzzeiten bekamen. Wäre schön, wenn sie da mal befreit aufspielen würden.
Auch wenn ich die Nationalmannschaft nicht wirklich intensiv verfolge, habe ich da den gleichen Eindruck. Irgendwie wirkte es immer ein wenig verkrampft, wenn sie mal zum Einsatz kamen. Ich hoffe auch, dass sie mal "explodieren".
Ich habe mir vorhin Karten fürs öffentliche Training am Montag am Brentanobad besorgt. Acht Adlerträgerinnen im Kader, das muss man dann doch mal würdigen.
mmammu schrieb:complice schrieb:mmammu schrieb:cyberboy schrieb:U.K. schrieb:
https://www.kicker.de/wuecks-erster-kader-mit-debuetantinnen-und-ueberraschungen-1059041/artikel
Wück hat erstmal seinen Kader für die Nationalmannschaft bekannt gegeben.
Die Eintracht stellt dabei den größten Block. Ich weiß nicht ob dies jemals der Fall war.
Von der SGE sind 8 Frauen dabei als nächst größter Block kommen 6 Frauen vom Meister und nur 3 Frauen von Wolfsburg.
Erstmals nominiert übrigens Lisanne Gräwe. Freut mich für sie, hat sie sich echt verdient!
Das freut mich für sie, das hat sie wirklich absolut verdient!
Überhaupt, 8 Adlerträgerinnen im 23-köpfigen Kader, Respekt, das kann sich sehen lassen!
Das ist auf jeden Fall eine Ansage. Ich hoffe, dass einige davon zum Einsatz kommen und dann auch mal bei der Nationalmannschaft zeigen, was sie können. Gerade Freigang und Anyomi sind da bisher, wie ich finde, oft unter ihren Möglichkeiten geblieben, wenn sie denn mal Einsatzzeiten bekamen. Wäre schön, wenn sie da mal befreit aufspielen würden.
Auch wenn ich die Nationalmannschaft nicht wirklich intensiv verfolge, habe ich da den gleichen Eindruck. Irgendwie wirkte es immer ein wenig verkrampft, wenn sie mal zum Einsatz kamen. Ich hoffe auch, dass sie mal "explodieren".
Ich habe mir vorhin Karten fürs öffentliche Training am Montag am Brentanobad besorgt. Acht Adlerträgerinnen im Kader, das muss man dann doch mal würdigen.
Da bin ich mal gespannt auf deine Eindrücke, die du uns hoffentlich mitteilen wirst.
cyberboy schrieb:U.K. schrieb:
https://www.kicker.de/wuecks-erster-kader-mit-debuetantinnen-und-ueberraschungen-1059041/artikel
Wück hat erstmal seinen Kader für die Nationalmannschaft bekannt gegeben.
Die Eintracht stellt dabei den größten Block. Ich weiß nicht ob dies jemals der Fall war.
Von der SGE sind 8 Frauen dabei als nächst größter Block kommen 6 Frauen vom Meister und nur 3 Frauen von Wolfsburg.
Erstmals nominiert übrigens Lisanne Gräwe. Freut mich für sie, hat sie sich echt verdient!
Das freut mich für sie, das hat sie wirklich absolut verdient!
Überhaupt, 8 Adlerträgerinnen im 23-köpfigen Kader, Respekt, das kann sich sehen lassen!
mmammu schrieb:cyberboy schrieb:U.K. schrieb:
https://www.kicker.de/wuecks-erster-kader-mit-debuetantinnen-und-ueberraschungen-1059041/artikel
Wück hat erstmal seinen Kader für die Nationalmannschaft bekannt gegeben.
Die Eintracht stellt dabei den größten Block. Ich weiß nicht ob dies jemals der Fall war.
Von der SGE sind 8 Frauen dabei als nächst größter Block kommen 6 Frauen vom Meister und nur 3 Frauen von Wolfsburg.
Erstmals nominiert übrigens Lisanne Gräwe. Freut mich für sie, hat sie sich echt verdient!
Das freut mich für sie, das hat sie wirklich absolut verdient!
Überhaupt, 8 Adlerträgerinnen im 23-köpfigen Kader, Respekt, das kann sich sehen lassen!
Das ist auf jeden Fall eine Ansage. Ich hoffe, dass einige davon zum Einsatz kommen und dann auch mal bei der Nationalmannschaft zeigen, was sie können. Gerade Freigang und Anyomi sind da bisher, wie ich finde, oft unter ihren Möglichkeiten geblieben, wenn sie denn mal Einsatzzeiten bekamen. Wäre schön, wenn sie da mal befreit aufspielen würden.
complice schrieb:mmammu schrieb:cyberboy schrieb:U.K. schrieb:
https://www.kicker.de/wuecks-erster-kader-mit-debuetantinnen-und-ueberraschungen-1059041/artikel
Wück hat erstmal seinen Kader für die Nationalmannschaft bekannt gegeben.
Die Eintracht stellt dabei den größten Block. Ich weiß nicht ob dies jemals der Fall war.
Von der SGE sind 8 Frauen dabei als nächst größter Block kommen 6 Frauen vom Meister und nur 3 Frauen von Wolfsburg.
Erstmals nominiert übrigens Lisanne Gräwe. Freut mich für sie, hat sie sich echt verdient!
Das freut mich für sie, das hat sie wirklich absolut verdient!
Überhaupt, 8 Adlerträgerinnen im 23-köpfigen Kader, Respekt, das kann sich sehen lassen!
Das ist auf jeden Fall eine Ansage. Ich hoffe, dass einige davon zum Einsatz kommen und dann auch mal bei der Nationalmannschaft zeigen, was sie können. Gerade Freigang und Anyomi sind da bisher, wie ich finde, oft unter ihren Möglichkeiten geblieben, wenn sie denn mal Einsatzzeiten bekamen. Wäre schön, wenn sie da mal befreit aufspielen würden.
Auch wenn ich die Nationalmannschaft nicht wirklich intensiv verfolge, habe ich da den gleichen Eindruck. Irgendwie wirkte es immer ein wenig verkrampft, wenn sie mal zum Einsatz kamen. Ich hoffe auch, dass sie mal "explodieren".
Ich habe mir vorhin Karten fürs öffentliche Training am Montag am Brentanobad besorgt. Acht Adlerträgerinnen im Kader, das muss man dann doch mal würdigen.
Verdiente Tabellenführung. Souveränes Spiel, das unsere Frauen auch ohne die rote Karte für Freiburg gewonnen hätten. Ich hatte jedenfalls keine Zweifel.
Die 3 Tore von Chiba waren freilich ein fettes Sahnehäubchen.
Ich finde, das Team ist irgendwie erwachsener geworden. Schade einerseits, dass es mit der CL nicht geklappt hat, andererseits hat das vielleicht den Willen geschärft, sich in der Liga erst recht zu beweisen.
Bin vor allem gespannt, wie sie jetzt mit der Tabellenführung umgehen. Ist ja mal was Neues.
Die 3 Tore von Chiba waren freilich ein fettes Sahnehäubchen.
Ich finde, das Team ist irgendwie erwachsener geworden. Schade einerseits, dass es mit der CL nicht geklappt hat, andererseits hat das vielleicht den Willen geschärft, sich in der Liga erst recht zu beweisen.
Bin vor allem gespannt, wie sie jetzt mit der Tabellenführung umgehen. Ist ja mal was Neues.
Also wenn Marmoush weiterhin richtig krass performen will, sollte er bleiben. Man weiß ja, was mit Frankfurter Weltklassespielern passiert, wenn sie nicht mehr in Frankfurt sind.
Aber sein Traum ist die PL und wenn er so weitermacht, klingelt halt auch ordentlich die Kasse. Wenn wir die CL schaffen, bleibt er vielleicht noch. Aber alles Spekulatius. Was man hier in den vergangenen Jahren gelernt hat: "Sich an dem was man hat zu erfreuen".
Aber sein Traum ist die PL und wenn er so weitermacht, klingelt halt auch ordentlich die Kasse. Wenn wir die CL schaffen, bleibt er vielleicht noch. Aber alles Spekulatius. Was man hier in den vergangenen Jahren gelernt hat: "Sich an dem was man hat zu erfreuen".
Frankfurter-Bob schrieb:
Was man hier in den vergangenen Jahren gelernt hat: "Sich an dem was man hat zu erfreuen".
Genau so. Genießen wir den Augenblick. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre wissen wir doch, was unausweichlich kommen wird, wenn Marmoush und andere derart krass performen.
Gut für uns und ihn, dass er noch da ist. Schon extrem geil, was und wie er abliefert. Er lebt gerade Eintracht Frankfurt und das tut gut.
Dieses Tor zum 3:3, das Stadion ist explodiert, Marmoush total eskaliert. Und ich war so froh, dass wir den arroganten Bayern, vor allem auch Manuel Neuer, dem 11. Feldspieler, der teilweise vor der Mittellinie stand, noch einen reingelegt haben. Überragend! Vielleicht sollte der Typ mal drüber nachdenken, dass er eigentlich Torwart ist. Kamen heute 3 Bälle auf sein Tor, alle drin. Aber , wie er schon nach der Niederlage gegen AstonVilla meinte, ist es ja so gewollt. Vielleicht brauchen die Bayern gar keinen Torwart mehr.
Dieses 3:3 fühlt sich an wie ein Sieg. Gegen Pilsen war es eine gefühlte Niederlage. Schon verrückt alles.
Eine richtig geile Mannschaft haben wir jetzt. Das ist so eine Saison, wo vieles möglich ist. Man freut sich auf jedes Spiel.
Dieses 3:3 fühlt sich an wie ein Sieg. Gegen Pilsen war es eine gefühlte Niederlage. Schon verrückt alles.
Eine richtig geile Mannschaft haben wir jetzt. Das ist so eine Saison, wo vieles möglich ist. Man freut sich auf jedes Spiel.
Alphakeks schrieb:
Für mich bleibt aktuell vor allem Götze ein bisschen ein Rätsel. Mit seiner Ballsicherheit hat er uns gut getan, aber er weigert sich standhaft, in aussichtsreichen Situationen den riskanten Ball nach vorne zu spielen. Lieber nochmals umdrehen, Ball sichern, von hinten aufbauen. Ich weiß nicht, was da passiert ist - 22/23 war er ja derjenige, der den pfeilschnellen Kolo Muani immer steil geschickt hat. Warum nicht auch mit Marmoush und Ekitiké?!
Das war leider schon letzte Saison so. Hinzu kommt noch seine Zweikampfschwäche, resp. seine Ignorierung von Zweikämpfen. Er führt praktisch keine.
Dahoud hat heute gezeigt, wie man das im zentralen Mittelfeld spielt.
WürzburgerAdler schrieb:Alphakeks schrieb:
Für mich bleibt aktuell vor allem Götze ein bisschen ein Rätsel. Mit seiner Ballsicherheit hat er uns gut getan, aber er weigert sich standhaft, in aussichtsreichen Situationen den riskanten Ball nach vorne zu spielen. Lieber nochmals umdrehen, Ball sichern, von hinten aufbauen. Ich weiß nicht, was da passiert ist - 22/23 war er ja derjenige, der den pfeilschnellen Kolo Muani immer steil geschickt hat. Warum nicht auch mit Marmoush und Ekitiké?!
Das war leider schon letzte Saison so. Hinzu kommt noch seine Zweikampfschwäche, resp. seine Ignorierung von Zweikämpfen. Er führt praktisch keine.
Dahoud hat heute gezeigt, wie man das im zentralen Mittelfeld spielt.
Sehe ich auch immer so, dass Götze keine richtigen Zweikämpfe führt. Er ist immer mal so alibimäßig da. Aber geht selten mal wirklich rein.
Blöd, dass er sich heute mal dabei verletzt hat. Vielleicht weiß er einfach, dass er normalerweise eher weg bleiben sollte?
Oh ja, die kann gerne zu uns kommen!
Von Hass würde ich auch nicht reden, es ist (zumindest bei mir) eher so eine gewisse Genervtheit, dass einige Auswüchse des modernen Profifußballs, die man von den Männern kennt, nun halt auch zu den Frauen rüberschwappen und erfolgreich sind. Und dazu gehört nun mal auch das Konstrukt. Ich muss es ja nicht näher erläutern, ist in vielen anderen Strängen hier schon dargelegt worden, was daran kritikwürdig ist.
Vielleicht war die FBL bisher so ein bisschen eine "Insel der Seligen", die man noch etwas romantisch verklären konnte, weil viele Dinge anders laufen (bzw. liefen) als bei den Männern... Und jetzt gibt es halt auf der Insel neben der frischen Kokosnussmilch leider auch die Dosenplörre zu trinken, man kommt nicht daran vorbei, und es stört mich jedes Mal beim Blick auf die Tabelle...
Klar könnte man in diesem fußballnostalgischen Sinne auch unsere Fusion mit dem FFC kritisch betrachten, denn Adler gab es früher auch nicht auf der Insel, aber wir sind immerhin ein Traditionsverein mit einer breiten und leidenschaftlichen Fanbasis und kein Marketingkonstrukt.
Von Hass würde ich auch nicht reden, es ist (zumindest bei mir) eher so eine gewisse Genervtheit, dass einige Auswüchse des modernen Profifußballs, die man von den Männern kennt, nun halt auch zu den Frauen rüberschwappen und erfolgreich sind. Und dazu gehört nun mal auch das Konstrukt. Ich muss es ja nicht näher erläutern, ist in vielen anderen Strängen hier schon dargelegt worden, was daran kritikwürdig ist.
Vielleicht war die FBL bisher so ein bisschen eine "Insel der Seligen", die man noch etwas romantisch verklären konnte, weil viele Dinge anders laufen (bzw. liefen) als bei den Männern... Und jetzt gibt es halt auf der Insel neben der frischen Kokosnussmilch leider auch die Dosenplörre zu trinken, man kommt nicht daran vorbei, und es stört mich jedes Mal beim Blick auf die Tabelle...
Klar könnte man in diesem fußballnostalgischen Sinne auch unsere Fusion mit dem FFC kritisch betrachten, denn Adler gab es früher auch nicht auf der Insel, aber wir sind immerhin ein Traditionsverein mit einer breiten und leidenschaftlichen Fanbasis und kein Marketingkonstrukt.
Fantastisch schrieb:
Klar könnte man in diesem fußballnostalgischen Sinne auch unsere Fusion mit dem FFC kritisch betrachten, denn Adler gab es früher auch nicht auf der Insel, aber wir sind immerhin ein Traditionsverein mit einer breiten und leidenschaftlichen Fanbasis und kein Marketingkonstrukt.
Genau da liegt der Unterschied, wir sind kein Marketingkonstrukt.
Und mich nervt, dass die Medien, Kommentatoren etc. immer gern mitteilen, wie toll RB doch ist.
Aber ja, eigentlich ist ja alles schon gesagt darüber. Hass ist vielleicht ein zu großes Wort.
Sicher ist es schade, dass reine Frauenfußballvereine heutzutage keine Chance mehr haben. Es ist halt der Lauf der Dinge. Und letztlich wollen die Frauen selbst Vollprofis sein. Und dazu braucht es den Background.
Habe den Anfang verpasst, aber alle Tore gesehen.
Ich muss sagen, das war ein sehr gutes Spiel unserer Frauen. Wir hatten das gut unter Kontrolle, da hat keine nachgelassen. Alles sauber weg verteidigt, sich nicht beirren lassen. Selbstbewusst.
Und auch nach dem 3:0 noch gefährliche Konter gefahren.
VW irgendwie nicht so stark in dieser Saison, aber das soll die Leistung unserer Frauen nicht schmälern.
Nadine Riesen fand ich auch sehr stark heute, kam auch vor dem TV so rüber.
Und wollte der Kommentator auch noch so sehr betonen, dass VW immer in der Lage ist, das Spiel zu drehen- davon habe ich nichts gesehen.
Gute Wechsel übrigens von Arnautis 😉.
Perfekter Eintracht Sonntag!
Ich muss sagen, das war ein sehr gutes Spiel unserer Frauen. Wir hatten das gut unter Kontrolle, da hat keine nachgelassen. Alles sauber weg verteidigt, sich nicht beirren lassen. Selbstbewusst.
Und auch nach dem 3:0 noch gefährliche Konter gefahren.
VW irgendwie nicht so stark in dieser Saison, aber das soll die Leistung unserer Frauen nicht schmälern.
Nadine Riesen fand ich auch sehr stark heute, kam auch vor dem TV so rüber.
Und wollte der Kommentator auch noch so sehr betonen, dass VW immer in der Lage ist, das Spiel zu drehen- davon habe ich nichts gesehen.
Gute Wechsel übrigens von Arnautis 😉.
Perfekter Eintracht Sonntag!
FrankenAdler schrieb:
Die Kristensen Auswechslung war definitiv keine gute Idee. Auch die Fehlpässe in den letzten 10 Minuten sind unerklärlich.
Aber letztlich gehen die beiden Treffer größtenteils auf Santos.
Beim 2. Gegentreffer pennt die Abwehr, würde Santos da nicht die Hauptschuld geben. Mit dem Gegentreffer haben wir die Tschechen wieder ins Spiel geholt. Vielleicht auch eine Auswechslung zuviel von Dino, aber im Prinzip muss das trotzdem reichen die 2 Tore Führung über die Ziellinie zu bringen.
prinzhessin schrieb:
Beim 2. Gegentreffer pennt die Abwehr, würde Santos da nicht die Hauptschuld geben. Mit dem Gegentreffer haben wir die Tschechen wieder ins Spiel geholt. Vielleicht auch eine Auswechslung zuviel von Dino, aber im Prinzip muss das trotzdem reichen die 2 Tore Führung über die Ziellinie zu bringen.
Sehe ich auch so. Eine Auswechslung zu viel. Und dass Santos gerade in der letzten Minute der Nachspielzeit diesen Fehler macht - ärgerlich. Und bescheuert, dass wir uns um den Sieg gebracht haben in den letzten Minuten.
Kein Grund, hier vor Wut zu schäumen und alles schlecht zu reden, wie manch ein plötzlich wieder Aufgetauchter.
Ich warte ja immer noch auf die Mail, in der die Eintracht erklärt, dass der Preis ein Irrtum war und der Rabatt vergessen wurde. Das ist ja schließlich auch ein Abo (ohne dass man weiß, wie viele Spiele folgen). Es ist die zweite Runde DFB Pokal. Was soll das?
Kann es nicht fassen. Bin zum ersten Mal kurz davor, auf meinen Platz zu verzichten.
Kann es nicht fassen. Bin zum ersten Mal kurz davor, auf meinen Platz zu verzichten.
Hallo,
nachdem die VgF und die Bahn es nicht schaffen, die Menschenmenge ordentlich zu befördern, haben wir es nun mal wieder mit dem Fahrrad versucht. Erstmal das positive: Der BikePoint ist top und gut organisiert. Der Weg von der Konsti über Villa Kennedy zum DFB Campus ist schön ausgebaut und man kommt schnell voran.
Ab dem DFB Campus wird es aber haarig. Die Fahrradweg endet man kommt nur noch über eine Buckelpiste weiter. Muss Slalom an den Menschenmassen vorbei fahren und es wird sehr gefährlich. Der Weg vom Wäldches zum Stadion ist zugewuchert und eine Straßenlaterne steht mitten im Weg. Von der Buckelpiste und Schlaglöchern mal ganz zu schweigen. Auf dem Rückweg versuchen noch die Besoffenen über die Leitplanken zu springen, um zu den Autos zu kommen.
Wer ist denn dafür zuständig und an welche Stellen kann man sich da wenden? Es sollte auch im Interesse der Eintracht sein, möglichst viele Leute auf die Räder zu bekommen, um die anderen Verkehrsmittel zu entlasten.
nachdem die VgF und die Bahn es nicht schaffen, die Menschenmenge ordentlich zu befördern, haben wir es nun mal wieder mit dem Fahrrad versucht. Erstmal das positive: Der BikePoint ist top und gut organisiert. Der Weg von der Konsti über Villa Kennedy zum DFB Campus ist schön ausgebaut und man kommt schnell voran.
Ab dem DFB Campus wird es aber haarig. Die Fahrradweg endet man kommt nur noch über eine Buckelpiste weiter. Muss Slalom an den Menschenmassen vorbei fahren und es wird sehr gefährlich. Der Weg vom Wäldches zum Stadion ist zugewuchert und eine Straßenlaterne steht mitten im Weg. Von der Buckelpiste und Schlaglöchern mal ganz zu schweigen. Auf dem Rückweg versuchen noch die Besoffenen über die Leitplanken zu springen, um zu den Autos zu kommen.
Wer ist denn dafür zuständig und an welche Stellen kann man sich da wenden? Es sollte auch im Interesse der Eintracht sein, möglichst viele Leute auf die Räder zu bekommen, um die anderen Verkehrsmittel zu entlasten.
Schön, dass es mal jemand anspricht. Ich finde es unmöglich, dass es keinen gescheiten Radweg gibt vom Oberforsthaus bis Stadion. Es fahren immer mehr Leute mit dem Rad, der Bedarf ist da. Die aktuelle Baustelle am Haupteingang, die nur noch eine Nadelöhröffnung für Fußgänger und Räder nach der Eisenbahnbrücke erlaubt, ist auch nicht förderlich.
Ich habe am Samstag auf dem Rückweg dann geschoben bis Oberforsthaus.
Ansonsten kommt man wirklich gut gut voran, am Main entlang, so wie auch die Kennedyallee hoch. Und den BikePoint finde ich auch sehr gut.
Zuständigkeit :
Das Team des Sachgebiets Radverkehr im Amt für Straßenbau und Erschließung ist für den Ausbau der fahrradfreundlichen Infrastruktur in Frankfurt am Main zuständig.
Quelle: https://www.radfahren-ffm.de/562-0-Team-Radverkehr-im-ASE.html
Ich habe am Samstag auf dem Rückweg dann geschoben bis Oberforsthaus.
Ansonsten kommt man wirklich gut gut voran, am Main entlang, so wie auch die Kennedyallee hoch. Und den BikePoint finde ich auch sehr gut.
Zuständigkeit :
Das Team des Sachgebiets Radverkehr im Amt für Straßenbau und Erschließung ist für den Ausbau der fahrradfreundlichen Infrastruktur in Frankfurt am Main zuständig.
Quelle: https://www.radfahren-ffm.de/562-0-Team-Radverkehr-im-ASE.html
complice schrieb:
Schön, dass es mal jemand anspricht. Ich finde es unmöglich, dass es keinen gescheiten Radweg gibt vom Oberforsthaus bis Stadion. Es fahren immer mehr Leute mit dem Rad, der Bedarf ist da. Die aktuelle Baustelle am Haupteingang, die nur noch eine Nadelöhröffnung für Fußgänger und Räder nach der Eisenbahnbrücke erlaubt, ist auch nicht förderlich.
Ich habe am Samstag auf dem Rückweg dann geschoben bis Oberforsthaus.
Ansonsten kommt man wirklich gut gut voran, am Main entlang, so wie auch die Kennedyallee hoch. Und den BikePoint finde ich auch sehr gut.
Zuständigkeit :
Das Team des Sachgebiets Radverkehr im Amt für Straßenbau und Erschließung ist für den Ausbau der fahrradfreundlichen Infrastruktur in Frankfurt am Main zuständig.
Quelle: https://www.radfahren-ffm.de/562-0-Team-Radverkehr-im-ASE.html
Z.B. hier, aber auch bei anderen Anbietern, könntest Du eine Petition Richtung Frankfurter Magistrat aufsetzen.
https://www.change.org/