
ConnerSGE
1468
Manch einer ruft die Apokalypse aus.
Und ein, zwei andere wähnen sich schon über den Berg.
Ich würde einfach noch ein paar Tage abwarten, bis wir die Folgen der Lockerung merken.
Berlin heute: https://twitter.com/Schmidtlepp/status/1253733934728392705/photo/1
Wir sind hier alle Laien, es wäre schön, wenn man weder spekuliert, und erst recht nicht die eigen
en Wünsche den Prognosen zugunde legt.
Lieber bissi vorsichtiger als jetzt steilgehen, weil wieder mehr erlaubt ist.
Und ein, zwei andere wähnen sich schon über den Berg.
Ich würde einfach noch ein paar Tage abwarten, bis wir die Folgen der Lockerung merken.
Berlin heute: https://twitter.com/Schmidtlepp/status/1253733934728392705/photo/1
Wir sind hier alle Laien, es wäre schön, wenn man weder spekuliert, und erst recht nicht die eigen
en Wünsche den Prognosen zugunde legt.
Lieber bissi vorsichtiger als jetzt steilgehen, weil wieder mehr erlaubt ist.
reggaetyp schrieb:
Manch einer ruft die Apokalypse aus.
Und ein, zwei andere wähnen sich schon über den Berg.
Ich würde einfach noch ein paar Tage abwarten, bis wir die Folgen der Lockerung merken.
Berlin heute: https://twitter.com/Schmidtlepp/status/1253733934728392705/photo/1
Wir sind hier alle Laien, es wäre schön, wenn man weder spekuliert, und erst recht nicht die eigen
en Wünsche den Prognosen zugunde legt.
Lieber bissi vorsichtiger als jetzt steilgehen, weil wieder mehr erlaubt ist.
Eigentlich müsste man jedem eine Schelle verpassen, ob der egoistischen Dummheit.
In meinem Fachgebiet ist das Gegenteil richtig. Auf deiner Skala hätte man mit -3 richtig gelegen. Das Schmelzen des arktischen Meereises, das Auftauen der Permafrostböden, der Zusammenbruch des Golfstroms (aktuell bereits minus 15%), der Meeresspiegelanstieg, all das geschieht weit schneller, als es die Modelle selbst in ihren worstcase-Szenarien vorhergesagt haben. Und auch die Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit war viel zu vorsichtig, wie viele Kollegen heute selbstkritisch zugeben.
LDKler_ schrieb:
In meinem Fachgebiet ist das Gegenteil richtig. Auf deiner Skala hätte man mit -3 richtig gelegen. Das Schmelzen des arktischen Meereises, das Auftauen der Permafrostböden, der Zusammenbruch des Golfstroms (aktuell bereits minus 15%), der Meeresspiegelanstieg, all das geschieht weit schneller, als es die Modelle selbst in ihren worstcase-Szenarien vorhergesagt haben. Und auch die Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit war viel zu vorsichtig, wie viele Kollegen heute selbstkritisch zugeben.
Was für Kollegen sind das denn?
Was wird er wohl gemeint haben mit "Außer es ist gar nicht das Ziel"? Was denkst du?
ConnerSGE schrieb:planscher08 schrieb:SGE_Werner schrieb:Brodowin schrieb:
Das Chaos um die Schulöffnungen, ist der absolute Wahnsinn. Man kann nur hoffen, dass sich die Zahl der Menschenleben in Grenzen hält, die da verheizt werden. Und jeder Todesfall, den das kosten wird, ist einer zu viel.
Die Frage ist halt, wie lange man die Schulen geschlossen halten will, um jegliches Risiko für weitere Todesfälle auf 0 zu senken. Bis jeder den Impfstoff hat, also ca. 1-2 Jahre?
Das Problem ist eher für mich der Zeitpunkt und die Vorsichtsmaßnahmen in Punkto Schulen. Ein bis zwei Wochen später und bessere Vorbereitung und wir hätten schon mal wieder ein deutlich geringeres Risiko.
Ich wage mal eine Prognose, das der Großteil der Schüler erst im kommenden Schuljahr zur Schule geht. Wird zwar echt hart für die Eltern, aber irgendwie fast Alternativlos.
Das nächste Schuljahr ist ja nicht mehr so weit weg. Die Frage ist, ist man automatisch versetzt? Wiedeholt man das Jahr komplett?
Sitzen bleiben wird wohl ausgesetzt. Daher gehen alle mit ins nächste Schuljahr.
SGE_Werner schrieb:Brodowin schrieb:
Das Chaos um die Schulöffnungen, ist der absolute Wahnsinn. Man kann nur hoffen, dass sich die Zahl der Menschenleben in Grenzen hält, die da verheizt werden. Und jeder Todesfall, den das kosten wird, ist einer zu viel.
Die Frage ist halt, wie lange man die Schulen geschlossen halten will, um jegliches Risiko für weitere Todesfälle auf 0 zu senken. Bis jeder den Impfstoff hat, also ca. 1-2 Jahre?
Das Problem ist eher für mich der Zeitpunkt und die Vorsichtsmaßnahmen in Punkto Schulen. Ein bis zwei Wochen später und bessere Vorbereitung und wir hätten schon mal wieder ein deutlich geringeres Risiko.
Ich wage mal eine Prognose, das der Großteil der Schüler erst im kommenden Schuljahr zur Schule geht. Wird zwar echt hart für die Eltern, aber irgendwie fast Alternativlos.
planscher08 schrieb:SGE_Werner schrieb:Brodowin schrieb:
Das Chaos um die Schulöffnungen, ist der absolute Wahnsinn. Man kann nur hoffen, dass sich die Zahl der Menschenleben in Grenzen hält, die da verheizt werden. Und jeder Todesfall, den das kosten wird, ist einer zu viel.
Die Frage ist halt, wie lange man die Schulen geschlossen halten will, um jegliches Risiko für weitere Todesfälle auf 0 zu senken. Bis jeder den Impfstoff hat, also ca. 1-2 Jahre?
Das Problem ist eher für mich der Zeitpunkt und die Vorsichtsmaßnahmen in Punkto Schulen. Ein bis zwei Wochen später und bessere Vorbereitung und wir hätten schon mal wieder ein deutlich geringeres Risiko.
Ich wage mal eine Prognose, das der Großteil der Schüler erst im kommenden Schuljahr zur Schule geht. Wird zwar echt hart für die Eltern, aber irgendwie fast Alternativlos.
Das nächste Schuljahr ist ja nicht mehr so weit weg. Die Frage ist, ist man automatisch versetzt? Wiedeholt man das Jahr komplett?
ConnerSGE schrieb:planscher08 schrieb:SGE_Werner schrieb:Brodowin schrieb:
Das Chaos um die Schulöffnungen, ist der absolute Wahnsinn. Man kann nur hoffen, dass sich die Zahl der Menschenleben in Grenzen hält, die da verheizt werden. Und jeder Todesfall, den das kosten wird, ist einer zu viel.
Die Frage ist halt, wie lange man die Schulen geschlossen halten will, um jegliches Risiko für weitere Todesfälle auf 0 zu senken. Bis jeder den Impfstoff hat, also ca. 1-2 Jahre?
Das Problem ist eher für mich der Zeitpunkt und die Vorsichtsmaßnahmen in Punkto Schulen. Ein bis zwei Wochen später und bessere Vorbereitung und wir hätten schon mal wieder ein deutlich geringeres Risiko.
Ich wage mal eine Prognose, das der Großteil der Schüler erst im kommenden Schuljahr zur Schule geht. Wird zwar echt hart für die Eltern, aber irgendwie fast Alternativlos.
Das nächste Schuljahr ist ja nicht mehr so weit weg. Die Frage ist, ist man automatisch versetzt? Wiedeholt man das Jahr komplett?
Sitzen bleiben wird wohl ausgesetzt. Daher gehen alle mit ins nächste Schuljahr.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich schreib es mal hierhin. Mir fällt auf, dass sich bei mir im Garten massiv Singvögel tummeln. Nicht dass ich die alle benennen könnte, aber das war in den letzten Jahren nicht so. Die kleinen Piepmätze haben mir schon drei Meisenknödel weggefressen. Könnte das was mit Corona zu tun haben? Frage an die Hobbyornithologen.
Mit den Meisenknödel förderst du das Blaumeisensterben, die stecken sich an den Futterstellen an.
propain schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Ich schreib es mal hierhin. Mir fällt auf, dass sich bei mir im Garten massiv Singvögel tummeln. Nicht dass ich die alle benennen könnte, aber das war in den letzten Jahren nicht so. Die kleinen Piepmätze haben mir schon drei Meisenknödel weggefressen. Könnte das was mit Corona zu tun haben? Frage an die Hobbyornithologen.
Mit den Meisenknödel förderst du das Blaumeisensterben, die stecken sich an den Futterstellen an.
Und bekommen eine Lungenentzündung.
Besser wäre es erst mit heißen Wassen Mund und Rachen spülen, dann mit Chlor nachfühlen, danach Desinfektionsmitteln spritzen und zu guter Letzt mit starken UV Strahlen sich bestrahlen lassen. Dann ist man Save
Ich spendiere gerne ein Liter Desinfektionsmittel den Trump auf Ex saufen kann. Aber nur wenn er in einem Raum eingeschlossen wird und erst nach 4 Stunden wieder raus darf. Sicher ist sicher...
Bei uns auf dem Grundstück sind regelmäßig 3 Stück Dammwild. Auch schon vor Corona. Denen schmeckt scheinbar unsere Koniferen Hecke ziemlich gut. So sieht die jedenfalls aus.
Basaltkopp schrieb:
Bei uns auf dem Grundstück sind regelmäßig 3 Stück Dammwild. Auch schon vor Corona. Denen schmeckt scheinbar unsere Koniferen Hecke ziemlich gut. So sieht die jedenfalls aus.
Ich hoffe du hast was von Heckler&Koch und Weber zu Hause. Dann kannst du im BBQ Thread berichten.
Weder noch. Meinungsverstärker besitze ich nicht und gegrillt wird auf Napoleon (Kohle) und BroilKing Signet
Jojo1994 schrieb:
Ein Beispiel:
Haus, Baujahr 1950, Nachtspeicheröfen, keine Iso, kein gar nichts, 500 qm Grundstück, 170 qm Wohnfläche, ca. 45 KM bis nach Frankfurt, 330.000 Euro.
Dad ist astronomisch? In manch einer Großstadt bekommenste dafür nicht mal einen Tiefgaragenplatz. Aber ich weiss was du meinst.
Gut, das kommt drauf an aus welcher Sicht. Im Osten würde man so ne Immobilie vielleicht für 100.000 Euro oder weniger verkaufen. Vergleichsweise ist das schon astronomisch.
Klar, in Frankfurt, Offenbach, usw. ist es noch schlimmer. Da ist man aber noch näher an der Sache dran. Ich hab hier ja geschrieben, ca. 45 KM. Das sind am Tag 90 KM zu fahren, und die Leute kaufen trotzdem wie warme Semmeln.
Klar, in Frankfurt, Offenbach, usw. ist es noch schlimmer. Da ist man aber noch näher an der Sache dran. Ich hab hier ja geschrieben, ca. 45 KM. Das sind am Tag 90 KM zu fahren, und die Leute kaufen trotzdem wie warme Semmeln.
ConnerSGE schrieb:Knueller schrieb:
Hier mal ein ganz frühes Exemplar: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/100039
propain gibt es ja immer noch. 😳
Ja, damals konnte er sogar Satzzeichen.
Motoguzzi999 schrieb:ConnerSGE schrieb:Knueller schrieb:
Hier mal ein ganz frühes Exemplar: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/100039
propain gibt es ja immer noch. 😳
Ja, damals konnte er sogar Satzzeichen.
Bist du der Koi?
Nee, ich habe damals in SLTs nix geschrieben 🤞
Hier mal ein ganz frühes Exemplar: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/100039
Knueller schrieb:
Hier mal ein ganz frühes Exemplar: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/100039
propain gibt es ja immer noch. 😳
ConnerSGE schrieb:Knueller schrieb:
Hier mal ein ganz frühes Exemplar: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/100039
propain gibt es ja immer noch. 😳
Ja, damals konnte er sogar Satzzeichen.
Dank großer Filterfläche sehr gut, besser, als unter den Standard-FFP3s.
Und zu deiner Anmerkung, dass man diese Masken beim Renovieren nicht brauchen würde: Das ist totaler Quatsch. Ich habe z. B. über Ostern Fußboden erneuert und dabei die Rückstände des alten Bodens abgeschliffen. Ohne Halbmaske wäre man dabei erstickt. Dito beim Entfernen alter Mineralwolldämmung. Auch von diesem Zeug will ich ganz sicher nichts einatmen.
Auch bei diesem Thema bin ich wieder mal völlig fassungslos ob der gezeigten Leichtfertigkeit im Umgang mit der eigenen Gesundheit.
Aber gut, ich höre schon auf, sonst entartet das wieder ...
Und zu deiner Anmerkung, dass man diese Masken beim Renovieren nicht brauchen würde: Das ist totaler Quatsch. Ich habe z. B. über Ostern Fußboden erneuert und dabei die Rückstände des alten Bodens abgeschliffen. Ohne Halbmaske wäre man dabei erstickt. Dito beim Entfernen alter Mineralwolldämmung. Auch von diesem Zeug will ich ganz sicher nichts einatmen.
Auch bei diesem Thema bin ich wieder mal völlig fassungslos ob der gezeigten Leichtfertigkeit im Umgang mit der eigenen Gesundheit.
Aber gut, ich höre schon auf, sonst entartet das wieder ...
LDKler_ schrieb:
Dank großer Filterfläche sehr gut, besser, als unter den Standard-FFP3s.
Und zu deiner Anmerkung, dass man diese Masken beim Renovieren nicht brauchen würde: Das ist totaler Quatsch. Ich habe z. B. über Ostern Fußboden erneuert und dabei die Rückstände des alten Bodens abgeschliffen. Ohne Halbmaske wäre man dabei erstickt. Dito beim Entfernen alter Mineralwolldämmung. Auch von diesem Zeug will ich ganz sicher nichts einatmen.
Auch bei diesem Thema bin ich wieder mal völlig fassungslos ob der gezeigten Leichtfertigkeit im Umgang mit der eigenen Gesundheit.
Aber gut, ich höre schon auf, sonst entartet das wieder ...
Augen auf, beim Häuser kauf.
Anthrax schrieb:
15. Die Testkapazitäten sind am Limit, es sei denn die Bundesliga nimmt den Spielbetrieb wieder auf. Dann haben wir ausreichend Kapazitäten alle Spieler, Trainer, Zeugwarte, Journalisten, Kameramänner, Ordner, Platzwarte, Kommentatoren und das ganze Drumherum zu testen.
Alle zwei Tage.
Ich frage mich permanent, wie diese Maskenpflicht in Zügen kontrolliert werden soll. Heute saß eine Gruppe Jugendlicher eng beisammen. Soll da der Blockwartbürger vorbei kommen und mit denen mal Tacheles reden in der Hoffnung, das ohne Straftatbestand des Gegenübers als Reaktion zu überstehen?
SGE_Werner schrieb:
Ich frage mich permanent, wie diese Maskenpflicht in Zügen kontrolliert werden soll. Heute saß eine Gruppe Jugendlicher eng beisammen. Soll da der Blockwartbürger vorbei kommen und mit denen mal Tacheles reden in der Hoffnung, das ohne Straftatbestand des Gegenübers als Reaktion zu überstehen?
Einfach mal anhusten.
ConnerSGE schrieb:
Einfach mal anhusten.
Das interessiert eine Gruppe Jugendlicher, die sich für nicht gefährdet hält, relativ wenig.
Abgesehen davon wäre das auch eine Straftat. Dafür bin ich viel zu artig.
Motoguzzi999 schrieb:
Ei, dass sein Maskendeal genau dem Angebot/Nachfrage-Paradigma entspricht, dass er an anderer Stelle als Neoliberalismus verurteilt.
Wenn der Neoliberalismus so toll ist, warum ist er dann nicht in der Lage den aktuellen Mangel in den Kliniken zu beheben?
Denk mal ein bisschen darüber nach, bevor du antwortest.
LDKler_ schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Ei, dass sein Maskendeal genau dem Angebot/Nachfrage-Paradigma entspricht, dass er an anderer Stelle als Neoliberalismus verurteilt.
Wenn der Neoliberalismus so toll ist, warum ist er dann nicht in der Lage den aktuellen Mangel in den Kliniken zu beheben?
Denk mal ein bisschen darüber nach, bevor du antwortest.
Wegen Menschen wie dir?
Vael schrieb:
aber es rappelt nix, es klappert nix,
Wenn's nicht klappert ist es kein Opel.
Abe stimmt schon. Selbst in den 80ern mit dem Rekord E, Ascona C und Monza noch echt schicke Karren gebaut. Ab 1990 wurde es dann rapide schlechter mit Vectra, Astra und Konsorten. Mein letzter Opel war ein Vectra B Baujahr 1997. Das schlimmste und unzuverlässigste Auto was ich je hatte. Mein Vater hatte den selben nur 3 Monate älter. Es hat jedes mal gepasst wenn bei ihm was kaputt war das ich 3 Monate später das selbe hatte. Mitte der 90er war Opel nur noch Schrott.
vonNachtmahr1982 schrieb:Vael schrieb:
aber es rappelt nix, es klappert nix,
Wenn's nicht klappert ist es kein Opel.
Abe stimmt schon. Selbst in den 80ern mit dem Rekord E, Ascona C und Monza noch echt schicke Karren gebaut. Ab 1990 wurde es dann rapide schlechter mit Vectra, Astra und Konsorten. Mein letzter Opel war ein Vectra B Baujahr 1997. Das schlimmste und unzuverlässigste Auto was ich je hatte. Mein Vater hatte den selben nur 3 Monate älter. Es hat jedes mal gepasst wenn bei ihm was kaputt war das ich 3 Monate später das selbe hatte. Mitte der 90er war Opel nur noch Schrott.
Ersetze Schrott durch Rost.
Nein, Rost war es auch schon in den 80ern. Opel hat ab 1992 nur noch Schrott gebaut.
Klimaerwärmung, alles vertrocknet.
Und warum hast du eine Maske auf?
Pandemie.