>

Consigliere

2587

#
Der geht noch:

Attila im Fadenkreuz: Zum Abschuss freigegeben!

   
#
Attila im Fadenkreuz: Zum Abschuss freigegeben

Aus dem entsprechenden Thread bei "Unserer Eintracht":
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11183339/

Die Petition zum Unterschreiben:

EiWasDann schrieb:

Bitte sehr: http://www.petitiononline.de/petition/eintracht-frankfurt-trikot-2011-2012-petition-gegen-das-trikot-zum-abstieg/408 .

#
Basaltkopp schrieb:

Ich habe nie behauptet, dass ich schlecht verdiene. Und meine Beihilfeleistungen erhalten AN in gleicher Höhe als AG-Anteil zur Krankenversicherung.  


Ich bin Selbständiger und habe oft mit Beamten/Angestellten im öffentlichen Dienst in der Justiz zu tun. Mit dem Wehklagen und Jammern dort verhält es sich umgekehrt proportional zum Arbeitsaufwand/Verdienst/Beihilfe- und Pensionsanspruch.

Den Punkt "Altersvorsorge/Pensionsansprüche/Arbeitsplatzgarantie auf Lebenszeit" unterschlagen Beamte in der Diskussion gerne.

P.S.: Wobei ich durchaus differenziere:

Polizeibeamte meines Erachtens sollten besser verdienen (jedenfalls die, die ihr Leben riskieren, nicht einige LKA-Beamte im Innendienst, die noch nebenbei ihre privaten Geschäftchen machen - bitte jetzt hier kein Widerspruch: ich weiß, wovon ich rede.).

Und meine Schwester - Krankenschwester auf der Intensivstation - mit 24 Stunden-Bereitschaftsschichten im Tag- und Nachtdienst wird regelrecht verheizt und mies bezahlt.

Ein weites Feld. Ich merke: ich krieg´ gerade schlechte Laune. Lassen wir das besser, gehört nicht hierhin.
#
Basaltkopp schrieb:
(...)
Abgesehen davon hat fast jeder die Möglichkeit Beamter zu werden und auch die haben mal Urlaub. Also nur kein Neid. Ich neide ja auch niemandem, dass er am Ende des Monats mehr Geld hat als ich. Das dürften hier ziemlich viele sein...


Zwar off-topic, aber das kann ich mir dann nicht verkneifen:

Ja klar: die alte Mär vom schlechter verdienenden Beamten. Ich kenne die Sprüche von einem befreundeten Staatsanwalt: "In der freien Wirtschaft würde ich mehr verdienen"...

Bitte aber auch die Beihilfeleistungen, die Pensionansprüche und die Garantie einer Anstellung auf Lebenszeit in die Kalkulation mit aufnehmen, gelle.... Und "Überstunden" und "nicht bezahlte Kunden-Rechnungen" sind für meinen Beamtenfreund auch Fremdwörter....  
#
ditomaSGE schrieb:
(...)
Da wir am letzten Spieltag mit ziemlicher Sicherheit ein Auswärtsspiel haben, werden wir in diesen Trikots unseren Aufstieg feiern. (...)


Erfrischender Optimismus.
#
EiWasDann schrieb:
(...)Ich hab halt nicht so viel Zeit, das alles in einer Stunde mal hinzubiegen. Bei Dir als beamteter Berufsstänkerer™ mag das anders aussehen. Ich aber muss für mein Geld nun mal leider arbeiten gehen und kann nicht den ganzen Tag im Forum rumhängen (...)


Danke für den Hinweis. Jetzt wird mir klar, warum Basaltkopp immer so ausgewogen, sachlich und freundlich mit anderen Meinungen im Forum umgeht.
#
Basaltkopp schrieb:
Auch wenn mir die Trikots (noch) nicht gefallen (ich weiß ja nicht, wie sie wirken, wenn man sie wirklich selber mal in der Hand hat) - ich würde niemals so eine bescheuerte Sache wie eine Petition gegen Trikots unterstützen und bin guter Hoffnung, dass die große Mehrheit der User soviel Verstand hat und nicht jeden Schwachsinn mitmacht.  


Schon mal was von Marktforschung gehört? Von Merchandising?

Klar: wenn man keine Trikots verkaufen will, muss man die Zielgruppe (zu der wir Forums-Irre ja wohl gehören) nicht befragen.....
#
G-Block-Supporter schrieb:
tscharlieh schrieb:
Sieht aus, als wenn der Adler ins Wasser gefallen ist....

nicht mein Ding....


Hoffentlich kann man ihn vor dem Ertrinken noch retten....

Ich hatte übrigens beim ersten Blick auf das Trikot exakt den gleichen Gedanken.
Der Zweite Gedanke war: "Zielscheibe"
"Die Spirale des Misserfolgs" hat aber auch was.

 


Meine ersten Assoziationen waren:

"Spirale des Grauens"

und

SGE im Fadenkreuz - Zum Abschuss freigegeben

Ganz schlechter Entwurf - hautamtliche Dilettanten. Furchtbar.

Hätten die doch wenigsten vorher mal 200 Fans unterschiedlicher Altersgruppen aus den Fanvereinen zu diesem Trikot befragt, dann wäre dieser Fehlgriff vermieden worden.

Fußball mies. Management mies. Kein Gespür fürs Herz der Fans. Mir wird bange um die SGE.
#
SGEgrauser schrieb:
(...)
Die Eintracht hat sich sowas andrehen lassen.Musste dich bei der Eintracht beschweren.
Jako stellt bestimmt mehere Kollektionen vor und irgendeiner hat das hässlichste rausgesucht.


HB? Falkenhain? Wer ist unser Lagerfeld und modetechnisch in den finstersten 80ern stecken geblieben?
#
Mittelstürmer schrieb:
(...)
5. Nervt misch net...    


   
#
Was ich mich wirklich frage:

Ist es denn wirklich so schwer, sich - bevor man ein Trikotentwurf in Auftrag gibt - mal ein wenig Feedback einzuholen und Marktforschung unter den potentiellen Käufern/Eintracht-Fans zu betreiben?

Die spontane negative Reaktion hier im Forum ist ja durchaus überwiegend eindeutig und unabgesprochen.

Ich verstehe diesen Dilettantismus wirklich nicht. Hallo, Ihr dort oben, hört Ihr uns : Mit Merchandising kann man Geld verdienen!
#
redpaddy schrieb:
Komplettpreis 82,45 Euro! Das sind sie auch echt wert!    


   
#
Willensausdauer schrieb:
Consigliere schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Mein erster Eindruck: bäh, was ist das denn.

Je länger ich mich mit beschäftige: ich finde es zunehmend akzeptabler.

Als Zielscheibe sehe ich das nicht. Das Trikot hat eher eine Sogwirkung auf mich. Mir wird es etwas schwindlig, wenn ich mir das anschaue.

Wenn es den Gegner etwas irritieren sollte: sehr gut.(...)


Sehr geehrter Herr Willlensausdauer!

Was ich Ihnen schon immer mal sagen wollte: Ich lese Ihre SGE spezifisch-hybrid-optimistischen Beiträge seit einiger Zeit. Ich glaube, wenn Herr Honecker Sie als PR-Berater gehabt hätte, gäbe es die DDR samt anti-faschistischen Schutzwall heute noch!

oder alternativ: wie ich mir meine Ehefrau schön träume und mein Leben schön saufe....  


Was ich Ihnen schon immer mal sagen wollte: Danke für Ihre realistisch-kritischen Beiträge im Forum, die durchweg gut argumentiert sind und auf Fakten beruhen.    


Schaun mer mal. Die Wahrheit ist auf dem Platz.
#
Endgegner schrieb:
Das neue Trikot ist echt ein Witz von vorne. Mich würde echt mal interessieren wer sich das ausgedacht hat und was sich die Leute dabei denken (bzw. ob sie überhaupt denken).

Hier im Forum werden doch, weiß Gott, genug Vorschläge gemacht und es gibt auch Feedback dazu. Wäre es den so schlimm mal zu hören/schauen was den Fans gefällt anstatt einfach die Machenschaften von Designer X durchzuwinken? Hätten wir uns nach der Rückrunde nicht wenigstens ein schickes neues Trikot verdient?

So manchmal denke ich echt die Eintracht ist einfach zu dumm um Geld zu machen.    Wenn man so ein hässliches Teil vorstellt darf man sich nicht wundern das man im Trikotverkauf "Zementiert" ist.    


Kann man nur fett unterschreiben; ob es einen der Verantwortlichen juckt? Dilettantenstadel, dort bei den Hauptamtlern.
#
AKUsunko schrieb:
Consigliere schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Mein erster Eindruck: bäh, was ist das denn.

Je länger ich mich mit beschäftige: ich finde es zunehmend akzeptabler.

Als Zielscheibe sehe ich das nicht. Das Trikot hat eher eine Sogwirkung auf mich. Mir wird es etwas schwindlig, wenn ich mir das anschaue.

Wenn es den Gegner etwas irritieren sollte: sehr gut.(...)


Sehr geehrter Herr Willlensausdauer!

Was ich Ihnen schon immer mal sagen wollte: Ich lese Ihre SGE spezifisch-hybrid-optimistischen Beiträge seit einiger Zeit. Ich glaube, wenn Herr Honecker Sie als PR-Berater gehabt hätte, gäbe es die DDR samt anti-faschistischen Schutzwall heute noch!

oder alternativ: wie ich mir meine Ehefrau schön träume und mein Leben schön saufe....  


besser als der weltuntergang und die damit einhergehende stimmung im forum...

egal um was es geht, alles ist immer schei*e hier: hübner ist schei*e, veh ist schei*e, HB ist schei*e, die trikots sind schei*e, lehmann ist schei*e, kessler ist schei*e... und so weiter...

pessimismus bringt keinen voran...


Genau. Achtung: Ironie-Modus: Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

Ähhh: sind jetzt neue Innenverteidiger und Stürmer verpflichtet, drei Tage vor offiziellem Trainingsbeginn?
#
Willensausdauer schrieb:
Mein erster Eindruck: bäh, was ist das denn.

Je länger ich mich mit beschäftige: ich finde es zunehmend akzeptabler.

Als Zielscheibe sehe ich das nicht. Das Trikot hat eher eine Sogwirkung auf mich. Mir wird es etwas schwindlig, wenn ich mir das anschaue.

Wenn es den Gegner etwas irritieren sollte: sehr gut.(...)


Sehr geehrter Herr Willlensausdauer!

Was ich Ihnen schon immer mal sagen wollte: Ich lese Ihre SGE spezifisch-hybrid-optimistischen Beiträge seit einiger Zeit. Ich glaube, wenn Herr Honecker Sie als PR-Berater gehabt hätte, gäbe es die DDR samt anti-faschistischen Schutzwall heute noch!

oder alternativ: wie ich mir meine Ehefrau schön träume und mein Leben schön saufe....
#
Jermainator schrieb:
A_Spooner schrieb:
Fazit: Eine weitere Katastrophe für die Außendarstellung. was kommt als nächstes ?


Diese Hosen gibts dazu:

http://www.etsy.com/listing/20876056/hiphop-hansemania-sweat-pants-low-cut


Coooool. Das hätte wieder was. Dann wäre es ein Kassenschlager mit Kult-Faktor!!!
#
Marianne_von_Sydow schrieb:
(...)
Zum Stichwort "Spirale des Abschwungs" etc.: Das ist keine Spirale, also eine Kurve, sondern das sind mehrere Kreise mit unterschiedlichen Radien. Wenn man schon irgendwelche Scheiß-Metaphern sucht, um die Trikots schlecht zu machen, dann sollten die wenigstens stimmen.  


Sorry. Meine erste Assoziation war nun mal das Fadenkreuz aus dem "Tatort"-Vorspann, oder eben, SGE-spezifisch:

SGE in der 2. Liga-Zum Abschuss freigegeben?

Ich halte das Trikot für wirklich schlecht. Ich glaube, der Designer hat keine sensiblen Antennen dafür, wie das bei Fußballfans ankommt. Oder soll es heißen: "SGE trifft immer ins Schwarze?" Haha!  Na ja, hat die Rückrunde 2011 nicht gerade gezeigt.

Ich finde es einfach nur undurchdacht, unsensibel und schlecht. Meine Meinung.
#
Vorab, meine persönliche Meinung, klaro: über Geschmäcker lässt sich streiten. Aber:

Die Spirale des Grauens.

Oder auch:

"SGE in der 2. Liga: Zum Abschuss freigegeben?"

Ich glaube, das Eintracht-Management ist schon 3. Liga.

Wie kann man nur so einem schXXXX-Trikotentwurf zustimmen?

Ich dachte immer, HB sei geerdet; man hätte lieber ein 50-/ 60-/ 70-/80er Jahre Trikot-Retro-Revival durchwinken sollen, also so einen Schxxxx.

Ich glaube, HB reißt es nicht mehr. Aus. Vorbei. Das Spiel ist aus.

Ich kauf mir dieses Trikot definitiv nicht. Obwohl: in 40 Jahren hat es wieder Kultstatus?
#
Hat jetzt - direkt - nichts mit der SGE zu tun, ich stelle das hier auszugsweise trotzdem rein, weil ich (Jahrgang 68) es so interessant finde: Profisport in den 50/60ern, da würden sich unsere SGE-Abstiegshelden 2010/11 aber dumm umgucken:

Interview mit Herbert Laumen, Borussia Mönchengladbach:

"Sie waren als Buchdrucker tätig.

Ich fuhr jeden Morgen um 6 Uhr zur Arbeit nach Düsseldorf. Am späten Nachmittag kam ich nach Hause und schleppte mich zum Training. Und dann zwei Stunden mit Langner... Manchmal ließ er komplett ohne Ball trainieren, davon eine Stunde nur traben, sprinten, traben, sprinten.

Ein klassischer Schleifer.

Bei ihm gab es nie Lob, nur Druck. Er hat auch in der Saison am Freitag vor dem Spiel noch so hart wie in der Vorbereitung trainieren lassen. In seiner Zeit bin ich oft sehr ungern zum Training gegangen, weil ich wusste: Wenn ich nach Hause komme, bin ich vollkommen fertig. Und morgens um fünf Uhr musste ich ja wieder raus.

Vom Profileben waren Sie also noch weit entfernt.

Ich habe noch bis 1967 in Düsseldorf gearbeitet, bis 1964 jeden Tag volle acht Stunden. Unter Langner machten wir auch zweimal die Woche nach der Einheit noch Mannschaftssitzungen, die teilweise bis Mitternacht gingen. Und zum Abschluss sagte er frech: »Jungs, geht früh schlafen."

aus:
http://www.11freunde.de/bundesligen/139653/netzer_war_der_king