
Consigliere
2587
Daniel_San schrieb:
Ochs
spielte einfach nicht mit. Ja, er rennt ja sogar gar nicht mehr, selbst das fehlt. Stand Jung bei Vorstößen oft im Weg und Doppelpässe kennt er gar nicht mehr. Totalausfall 6
3 Mio sind aufgerufen- Schalke bitte melden.
Streiche Schalke, setze Wolfsburg; sonst war alles richtig.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11181459,12598707/goto/
Ja, da erscheinen die Noten für Ochs aus dem Noten-Thread des letzten Spiels gegen Wolfsburg doch gleich in einem anderen Licht.
Ochs war wohl in Gedanken schon beim neuen Arbeitgeber.
Ja, da erscheinen die Noten für Ochs aus dem Noten-Thread des letzten Spiels gegen Wolfsburg doch gleich in einem anderen Licht.
Ochs war wohl in Gedanken schon beim neuen Arbeitgeber.
Aus gegebenem Anlass krame ich mal den Noten-Thread des letzten Spiels gegen Wolfsburg hoch:
Ochs war wohl in Gedanken schon beim neuen Arbeitgeber.
Ochs war wohl in Gedanken schon beim neuen Arbeitgeber.
Jetzt ist der newsfeed auf der Homepage von Ochs offenbar abgestellt.
Gab bestimmt ein paar Telefonate am frühen Vormittag. So hat sich Daum die Konzentration im Trainingslager auf das alles entscheidende Spiel am Samstag bestimmt nicht vorgestellt.
Dass solche Durchschnittskicker wie Ochs eine eigene Homepage haben, zeigt doch ohnehin, dass die nur Meister im Selbst-Marketing sind.
Meines Erachtens sollten die sich nur über die offizielle Seite ihres Vereins (Arbeitgebers) präsentieren dürfen. Dieses Selbst-Marketing lenkt doch nur vom Verein ab...
Gab bestimmt ein paar Telefonate am frühen Vormittag. So hat sich Daum die Konzentration im Trainingslager auf das alles entscheidende Spiel am Samstag bestimmt nicht vorgestellt.
Dass solche Durchschnittskicker wie Ochs eine eigene Homepage haben, zeigt doch ohnehin, dass die nur Meister im Selbst-Marketing sind.
Meines Erachtens sollten die sich nur über die offizielle Seite ihres Vereins (Arbeitgebers) präsentieren dürfen. Dieses Selbst-Marketing lenkt doch nur vom Verein ab...
Macbap schrieb:
(...)
Ich darf noch ergänzen: Hört einfach auf, Euch in einzelne Spieler "zu verlieben". Dann hat auch niemand "Liebeskummer", wenn der "Angebetete" abhaut.
Emotionen für den Verein: JA!! IMMER!!
Emotionen für Spieler: Niemals (wieder).
Jetzt ist der newsfeed auf der Homepage von Ochs offenbar abgestellt.
Gab bestimmt ein paar Telefonate am frühen Vormittag. So hat sich Daum die Konzentration im Trainingslager auf das alles entscheidende Spiel am Samstag bestimmt nicht vorgestellt.
Dass solche Durchschnittskicker wie Ochs eine eigene Homepage haben, zeigt doch ohnehin, dass die nur Meister im Selbst-Marketing sind. Meines Erachtens sollten die sich nur über die offizielle Seite ihres Vereins präsentieren dürfen.
zuckerruebe schrieb:
"Selbstbesoffen" im Zusammenhang mit seiner homepage drückt es gut aus. Ich hätte größenwahnsinnig geschrieben. Du musst ja bei "eigener Name + google news" davon
Ja, ich habe mir schon vorgestellt: bei so einem unüberwachten newsfeed (heißt wohl so im Jargon der Webmaster-Fuzzis) könnten auch negative Meldungen auf der eigenen Homepage erscheinen:
"Profi-Fußballer Patrick O....bei Alkoholfahrt erwischt..."
"Profi-Fußballer Patrick O.....: Ermittlungsverfahren wegen...." oder so.
Schon ziemlich dämlich.
HeinzGründel schrieb:
(...)
Eben. Wenn es technisch machbar ist , sollte man es auch beachten.
Wahrscheinlich genausowenig machbar, wie für die SGE vernünftig zu spielen.......
Bin gespannt, ob Ochs diesen Link vor dem Samstagsspiel auf seiner Homepage noch abschalten lässt. Ziemlich einfältig und auch ein bißchen selbstbesoffen, so eine permanente Verknüpfung "eigener Name + google news" überhaupt auf die Startseite der eigenen Homepage einstellen zu lassen.
peruadler schrieb:
[quote=sCarecrow] ich hoffe er reisst sich wenigstens jetzt nochmal den ***** auf!
Was heißt "nochmal"? Der Typ ist entbehrlich. Darf auf die Tribüne, Platzkarte soll er selbst zahlen.
Snuffle82 schrieb:
Die ganzen Leute mit Ochs-Trikot tun mir Leid.
So kann man sich täuschen ...
Ich würde meins sofort verbrennen.
Ja, und die Frankfurter Sparkasse macht mit dem Typen Werbung; sollten die Plakate möglichst bald aus ihren Schaufenstern hängen...., kommt gar nicht gut.....
Ochs verlinkt den Artikel über seinen Wechsel nach Wolfsburg übrigens auf seiner eigenen Homepage:
http://www.patrick-ochs.de/
Drei Tage vor dem Spiel gegen Köln.
Na ja, jeder hat ja die letzten Spiele gesehen, was Ochs für die SGE geleistet hat (oder auch nicht).
Na ja, Vfl Wolfsburg, wirst Deine Freude haben mit so einem Spieler.....
http://www.patrick-ochs.de/
Drei Tage vor dem Spiel gegen Köln.
Na ja, jeder hat ja die letzten Spiele gesehen, was Ochs für die SGE geleistet hat (oder auch nicht).
Na ja, Vfl Wolfsburg, wirst Deine Freude haben mit so einem Spieler.....
Der Osnabrücker schrieb:Dilltal_Mimi schrieb:
Was hat Funkel angeleiert?
Meine Gedanken sind folgende:
Skibbe hat alles eingerissen, was Funkel aufgebaut hat.
Das System Gekas ist das beste Beispiel. Eine Mannschaft von einem Spieler abhängig zu machen ist für mich ein Riesenfehler.
Es besteht immer die Gefahr, dass dieser Spieler in eine Formkrise kommt oder verletzt wird ...
Unter Funkel gab es eine Hierarchie und es ging bergauf..... langsam aber bergauf. In seiner letzten Saison hatte er mit ner Menge blöder Dinge zu kämpfen und die Klasse wurde trotzdem gehalten.
Man zähle nur mal die Erfolge von Funkel in seine ersten beiden Jahren
und vergleiche das mit Skibbe.
Skibbe bekam ein funktionierendes Team. Eine Mannschaft. Die wurde auch manchmal vom Gegner auseinander genommen aber am Spieltag danach wurde es meist wieder ausgeglichen.
Dann kamen ein paar Einkäufe die ... naja ... weniger brachten als erhofft um es milde zu formulieren.
Im Vergleich dazu unter Funkel:
Spieler wie Soto oder Liberopoulus waren SpielerTYPEN. Ganz gegensätzlich aber beide wichtig.
Und ein SpielerTYP den wir haben ist Maik Franz. Der wurde aber auch noch von Funkel geholt.
Und zwei wichtige Punkte über die ich mir oft Gedanken mache:
1.) Wie doll fehlt Spycher.
2.) Wäre es besser gewesen, wenn Ochs im Winter gegangen wäre.
Mein Gedanke deshalb:
Der SportGEMEINDE wurde durch die Verletzungen von Chris, Amanatidis und den Weggang von Spycher die führenden Kräfte genommen.
Und der der Bürgermeister wurde abgewählt und nicht adäquat ersetzt.
Danke für diesen Beitrag, der das Problem meiner Meinung nach gut trifft: es steht keine Mannschaft mehr auf dem Platz. Skibbe hat eine funktionierende Hierarchie geputscht.
Dafür spricht, das sich ein Pirmin Schwegler nach recht kurzer Zeit und ein paar guten Spielen öffentlich! hinstellt und seine Mitspieler kritisiert. Er kann kritisieren, ja, sollte das aber mit seinem Hintergrund ggf. intern machen. Er scheint mir von Skibbe, seinem Ex-Trainer in Leverkusen, in eine Position gebracht worden zu sein, die er sich nicht erarbeitet hat. Führungsspieler brauchen den Respekt der Mitspieler, nicht den des Trainers. Ein Sebastian Jung hat noch heute Respekt vor Amanatidis, obwohl er ihn als Spieler kaum kennen gelernt hat. Ich denke da nur an das 2:1 gegen Karlsruhe, als Ama mit kaputten Knie gegen Ende der Partie mit letzter Kraft das Tor schiesst.
Gleiches gilt für das "System Gekas". Wie verarscht müssen sich die anderen Spieler vorkommen, wenn alles von einem Spieler abhängig gemacht wird, der sich nur mit den anderen Griechen im Team vernünftig unterhalten kann?
Nicht zu vergessen die Tragödie mit Chris, den personifizierten Adler der Funkel-Zeit. Gibt es irgendwo eine Statistik, wieviele Punkte es mit ihm und wieviele es ohne ihn gab?
Funkel mag auf seine Weise limitiert gewesen sein, das lag aber auch an dem limitierten finanziellen Rahmen dieser Zeit- ich erinnere daran, das der Schuldenabbau in dieser Zeit vollzogen worden ist.
Und dann das Drama mit Caio, da wird ihm ein Spieler vor die Nase gesetzt (Funkel wollte Caio nicht haben), der unter den Fans Hoffnungen aufkeimen lässt, nur weil er Brasilianer ist und ein paar Tore von ihm bei youtube zu sehen gewesen sind. Wichtig is aber aufm Platz, nicht in den Köpfen von Fans. Das war für mich der Anfang vom Ende, ein Jahr lang Caio-Rufe aus der Kurve, die schliesslich in Funkel-raus gipfelten. Wo sind sie eigentlich jetzt, die Caio-Rufer, nachdem auch der dritte Trainer nichts mit Spieler anfangen kann? Wo sind die Eingeständnisse, das hier ein Fehler gemacht worden ist? Aber immer schön kritisieren ohne sich selbst zu hinterfragen. Ich könnt immer noch kotzen.
Der Weggang von Spycher ist meiner Meinung nach zu verkraften, auch wenn er in der Mannschaft vom Kopf, nicht vom Spiel, ein Führungsspieler gewesen ist. Das der rote Renner geblieben ist, ist für mich positiv zu werten, denn sein Bekenntnis zu Frankfurt schien mir ehrlich gewesen zu sein.
Noch ein letztes: auch ein Bruchhagen ist nicht fehlerfrei, er hätte darauf drängen müssen, zu Beginn der Saison einen fünften! guten Innenverteidiger zu holen. Das Thema Vasovski und Chris wurde schon genug an anderer Stelle diskutiert. Aber zur Erinnerung: die Probleme in der Innenverteidigung sind nicht erst nach der Winterpause aufgetaucht, sie waren schon zu Winteranfang akut und hätten realistisch betrachtet schon im Vorfeld der Saison erkannt werden müssen. Im Winter einen guten Innenverteidiger zu bekommen ist zumindest mit der Frankfurter Scoutingabteilung unmöglich. In Hannover wäre es wohl gegangen, immerhin haben die einst einen Ya Konan im Winter ausgegraben. Und es soll mir keiner kommen und sagen, ein Mittelstürmer wäre einfacher zu finden als ein Abwehrspieler!
Danke für diese Beiträge von Dilltal_Mimi und dem Osnabrücker. Gute Analyse der Entwicklung zur Misere der letzten Jahre.
Die Verantwortlichen im Vorstand und im AR sollten sich mal hierher ins Forum verirren, diese Beiträge lesen, ausdrucken, einrahmen und sich über den Schreibtisch hängen.
sempai schrieb:
ich bin an der stelle mal für einen strategiewechsel.
pfeifen und "führen mit angst". denn auch unglückliche kühe geben milch.
supportet und abgenickt haben wir lange genug. vielleicht ist also die grundannahme falsch.
ChrisSGE94 schrieb:
(...)
Hmm, damit kann ich jetzt nicht viel anfangen
Einfach nachlesen, Goethe war ja auch ein Frankfurter Adler.
ChrisSGE94 schrieb:
(...)
Du sagst es. Nur leider habe ich keine Karte für Samstag aber nächste Woche bin ich in Dortmund und sollten wir da schon abgestiegen sein, sprich wir verlieren am Samstag werde ich trotzdem meine SGE supporten.
"Er starb als Soldat und brav." (Goethe, Faust) :neutral-face
Leo schrieb:
(...)
Daum hält an diesem Spielsystem fest, da ist in diesem Punkt kein Untesrchied zu Skibbe festzustellen. (...)
Ich denke, er hält, jedenfalls grundsätzlich daran fest, weil es keinen Sinn macht, einer Mannschaft in den letzten sieben Wochen ein anderes System anzutrainieren.
Aber er versucht zumindest, den Spielern Motivation, die richtige Einstellung und einige spielerische Varianten einzubleuen (bis vor der 0:3 Spielverweigerung gegen Mainz hoffte ich auch, es würde ihm gelingen ).
parz schrieb:
wie kann man denn selber so eine "keinen bock mehr" haltung haben, während man genau das bei den spielern kritisiert?
(...)
Gibt es da nicht vielleicht einen kleinen Unterschied?
Fan = Freizeit = kein Geldverdienst bei der Eintracht?
Profi-Fußballer = Bestverdiener = Schlechtleistung (Rückrunde)?
In meinem Beruf kann ich mir sowas wie Profi-Fußballer beim 0:3 gegen Mainz nicht erlauben.
Mainhattan00 schrieb:
(...) Viel Spass am Samstag im Stadion. Ich werde den jedenfalls haben!
Na ja, wäre schön, Du hättest Recht und hast am Samstagnachmittag Deinen Spaß.
Mainhattan00 schrieb:
(...)
Und noch eine nicht ernstgemeinte Frage: Biste eigentlich Fan von Männern in durchgeschwitzten Trikots oder Fan vom Verein Eintracht Frankfurt? Wenn du letzteres bist, was ich hoffe, dann solltest auch du supporten...
Verstehe die Frage nicht.
Jetzt also die Debatte, wer ist der bessere Fan
Du kannst gerne supporten bis zum Umfallen und dafür werben, ist Dein gutes Recht.
Meine Meinung ist eine andere - und zwar gerade, weil mir Werte von Eintracht Frankfurt wichtig sind: der Spielerkader ist jetzt langsam mal in der Bringschuld.
Ich bin kein willenloses Stück Fan-Vieh, dass mal gerade gut genug ist, ein Fähnchen zu schwenken.
Nach der 0:3 Arbeitsverweigerung des Spielerkaders gegen Mainz, eine klatschende Ohrfeige ins Gesicht von jedem Fan, dürfen die Herren gerne gegen Köln zeigen, was sie drauf haben; ich hindere sie nicht daran. Wenn sie Claqueure haben wollen, sollen sie sich welche kaufen; verdienen tun sie ja genug.
Sie dürften sich auch, etwa durch eine Erklärung des Mannschaftsrates an die Fans, gerne mal für ihre miserable Leistung in der Rückrunde entschuldigen.
Dieser Kader ist nicht mehr Eintracht Frankfurt. Leute wie Ochs oder Gekas sind doch mit ihren Gedanken schon ganz woanders, die haben das Kapitel Eintracht schon längst abgehakt. Illoyale Arbeitnehmer sind das, mehr nicht.
Der ist auch gut; da bleibt nur noch Galgenhumor.....