>

Consigliere

2587

#
Kann mir jemand sagen:

Stimmt es wirklich,was ich hier kürzlich einmal las, dass Köhler und Meier Schwiegersöhne von Bruchhagen sind?

Also, wenn das so ist; selbst wenn Verträge mit den Spielern nicht von Bruchhagen allein genehmigt werden, sondern die Genehmigung des Vorstands/ AR benötigen (ich weiß nicht, wie das geregelt ist); aber welcher Vater möchte seine Töchter nicht mit gut verdienenden Schwiegersöhnen versorgt sehen?:

Diese Vermischung von Privatem, sportlichen Entscheidungen und Geschäft geht gar nicht.

Meier und Köhler hätten aufgrund ihrer schwachen Leistungen schon seit einiger Zeit nicht in die Startelf gehört; und ihre Verträge scheinen für sie ja alles andere als schlecht zu sein.

nein nein, da liegt Einiges im Argen; schlimm.
#
bluerider schrieb:
(...)

Der einzige mit dem ich hier voll als Fan mitfiebern kann ist noch Franz, (...)


und noch Jung, Rode, Kittel, Clark.
#
Ich hatte mir überlegt, jetzt zum Training (10 h) zu fahren (hätte es einrichten können).

Dann aber dachte ich mir: bei den Spielern fällt vielleicht erst dann der Groschen, wenn sie heute zum Trainingsfeld traben und kein einziger Kiebitz, kein einziger Fan steht da zum Gaffen.

Also bleib´ ich weg.
#
Schaedelharry63 schrieb:
(...) Ich habe nicht gefordert, das Ihr der Mannschaft zujubeln sollt als wäre nichts geschehen. Aber man kann auch seine Mißbilligung durch Nichtbeachtung ausdrücken, wie durch den Blockauszug in M1 geschehen.
(...)
Randale wäre die schlechteste Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erzielen. Das (...) gibt den Spielern nur ein weiteres Alibi für Ihr Versagen.


Wahre Worte, vor allem der letzte Halbsatz:

"...und gibt den Spielern nur ein weiteres Alibi für Ihr Versagen."

Noch zur Diskussion von gestern, zum Abschluss meinerseits:

Ich stimme ja zu, dass die Darstellungen im Polizeibericht, in der Presse und vor allem in den diversen Fernsehsendern (gestern abend auch wieder in der Hessenschau und im Heimspiel), die inflationär mit dem Begriff "Randale" im Zusammenhang mit dem Samstagabend am Waldstadion umgehen, sehr kritisch zu sehen sind. Vor allem, wenn ich den Ultra-Bericht dagegenhalte und mir die Fernsehbilder anschaue, die ein merkwürdiges Missverhältnis zwischen der Massivität des Polizeiaufgebots und den paar Fans in kurzen Hosen zeigen. Allerdings muss eine Polizei nun mal vorbeugen, die wussten ja nicht, was evtl. auf sie da aus Mainz zukommt.

Mich ärgert, dass sich die Medien auf diese Samstagabend-Geschichte am Waldstadion gestürzt haben, und das Versagen der Mannschaft gegen Mainz geht schon fast unter; aber so ticken die Medien halt, die Ultras sollten sich die Mechanismen der Medien zunutze machen, statt auf sie hereinzufallen.

Und ich habe in diesem Forum schon öfters geschrieben, gerade anlässlich der mageren Spiele der Rückrunde, dass die Arbeit der Fans an den Choreographien eigentlich vom Verein noch bezahlt werden müsste, weil das die einzigen Stadion-Highlights für das zahlende Publikum in ihren Business-Lounges etc. in diesen Grottenkicks wie z. B. gegen Kaiserslautern waren.

Meine Kritik richtete sich gegen die spezielle Situation, in einer konkreten Lage weiter zu eskalieren (mit Sprüchen wie: "Schieß doch."); dass das einer gewissen Gruppendynamik geschuldet ist, kann ich nachvollziehen.

Vor allem sollte es möglich sein, hier in diesem Forum eine andere Meinung zu vertreten, ohne gleich beleidigt zu werden (okay, meinerseits hätte ich mir das Wort "Kindergarten" verkneifen können).

So, das war es jetzt hierzu meinerseits: Eintracht!
#
grinch schrieb:
(...)
Die zweite mögliche Herkunft Deines Nicknames ist das Verb "conseiller (qn.)": Es heißt so viel wie "beraten, einen Rat geben". In dieser Position bist Du meiner Meinung nach auch nicht, im Gegenteil - Du solltest eher den gut gemeinten Rat annehmen und dich zuvor gut informieren, um nicht durch Halbwissen negativ aufzufallen.


Na ja, ich gebe den Rat, sich nicht als Gruppe in die Nähe von einem  unerfahrenen, nervösen Zivilbeamten - oder, wenn man nicht weiß, dass es sich um einen Polizeibeamten handelt, sonst irgendeinen Mann mit ner Knarre - zu begeben, der seine Dienstwaffe gezogen hat, weil er sich - berechtigt oder nicht - bedroht fühlt; und ich gebe ferner den Rat, dass es in dieser Situation vielleicht nicht ganz vernünftig ist, als Gruppe auf diesen Mann weiterzuzugehen und ihn aufzufordern, doch zu schießen.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Consigliere schrieb:
Cino schrieb:
(...)
irgendwann knallts mal richtig.


?????


Wieder auf der Suche nach pseudo Gewaltandrohungen damit du dich künstlich echauffieren kannst?


Nein, ich hätte als Eintracht-Fan in einem Eintracht Frankfurt-Forum nur gerne gewusst, was die Aussage "Irgendwann knallts mal richtig" bedeutet.

Erkläre mir das doch bitte, ohne mich zu beleidigen.

Es ist nicht so, dass die Ultras die Deutungshoheit darüber haben, wie sich Eintracht Frankfurt - Fans zu verhalten haben oder nicht, was sie zu denken haben, oder was nicht.

Es ist mir schon klar, dass ich hier keinen leichten Stand habe, denn andere User haben mich per PN schon darauf hingewiesen, wie Ultras mit Forumsteilnehmern wie mir umspringen.

Also erkläre mir bitte:  

Was bedeutet die Aussage "Irgendwann knallts mal richtig" ?
#
Cino schrieb:
(...)
irgendwann knallts mal richtig.


?????
#
Willensausdauer schrieb:
(...)

Mit eins, zwei Typen mehr wie Franz (oder Chris) auf dem Platz und einem guten und dauerhaft ordentlich spielenden neuen Spielmacher wirst du auch wieder Köhler und Ochs stark spielen sehen.  (...)


Das mag so sein, aber es ist doch erstens eine Binsenweisheit (natürlich spielt ein schlechter. leistungsschwacher Profi-Fußballer mit schwacher Form besser, wenn er in einer guten Mannschaft eingebettet ist, die ihn mitreißt und seine Fehler ausbügelt).

Aber die SGE hat doch einen Profi-Kader mit gut bezahlten Einzelspielern: wenn die im Kollektiv versagen, kann man zwar sagen, dass die Mannschaft falsch zusammengestellt ist, aber das entschuldigt doch nicht das Versagen der einzelnen Spieler. Ich finde, so einfach darf man das Profis nicht machen.

Das klingt so, wie: na ja, der Flugkapitän darf ein Versager sein, Hauptsache der Co-Pilot neben ihm funktioniert....?
#
Willensausdauer schrieb:

(...)
Ein Ochs trägt in Frankfurt eine Last mit sich rum, die er bei anderen Vereinen mit "Stars" nicht mehr hat... in Hamburg oder Schalke wäre es nachvollziehbar, dass er wieder "funktioniert".
Da könnte ein Ochs tatsächlich auch schlecht spielen und die Mannschaft hätte immer noch gute Chancen zu gewinnen.  (...)


Das mag so sein, aber es ist doch erstens eine Binsenweisheit (natürlich spielt ein schlechter. leistungsschwacher Profi-Fußballer mit schwacher Form besser, wenn er in einer guten Mannschaft eingebettet ist, die ihn mitreißt und seine Fehler ausbügelt).

Aber die SGE hat doch einen Profi-Kader mit gut bezahlten Einzelspielern: wenn die im Kollektiv versagen, kann man zwar sagen, dass die Mannschaft falsch zusammengestellt ist, aber das entschuldigt doch nicht das Versagen der einzelnen Spieler. Ich finde, so einfach darf man das Profis nicht machen.

Das klingt so, wie: na ja, der Flugkapitän darf ein Versager sein, Hauptsache der Co-Pilot neben ihm funktioniert....?
#
Adlerjunge89 schrieb:
Consigliere schrieb:
hijackthis schrieb:
(...)
Der zuständige Polizeieinsatzleiter sollte sich wahrlich gut überlegen, welche Strategie er fahren möchte.


Kann man das anders auffassen als eine Drohung?

Absoluter Kindergarten.


DU bist der Kindergarten! Wo ist das ne Drohung? Meine Fresse



Ach Adlerjunge, komm zieh los und lass Dir Deinen Adlerpflaum stutzen.

Wenn Du halt scharf drauf bist, Beschuldigter in Ermittlungsverfahren wegen §§ 125, 113, 223 ff. StGB zu werden, dann zieh los und geh spielen gegen die Jungs in Uniform.

Kindergarten.

Was hat das mit Fußball zu tun?
#
Willensausdauer schrieb:
(...)
Ein Köhler und ein Meier bringen in einer spielstarken, selbstbewussten Mannschaft erst ihre Möglichkeiten ein. Sie brauchen Anspielstationen, Bewegung im Spiel... das gab es oftmals in der Rückrunde nicht.

An Caio waren auch gute internationale Vereine interessiert. An Fenin auch. (...)


Merkwürdige Theorie; also wenn Altintop, Meier, Köhler, Caio, Ochs jeweils getrennt voneinander in einer "spielstarken, selbstbewussten Mannschaft" stehen, werden sie halt mitgeschleift oder erwachen zu ungeahnter Blüte?

Ja, das kann schon so sein.

Nur dumm, wenn die ganze Mannschaft aus spielschwachen, nicht selbstbewussten Spielern wie Altintop, Meier, Köhler, Caio, Ochs besteht, dann geht es halt nicht, oder wie soll ich das verstehen? Okay, wenn das Amateure sind, würde ich mich ja nicht aufregen, aber so?
#
hijackthis schrieb:
(...)
Der zuständige Polizeieinsatzleiter sollte sich wahrlich gut überlegen, welche Strategie er fahren möchte.


Kann man das anders auffassen als eine Drohung?

Absoluter Kindergarten.
#
Willensausdauer schrieb:
seventh_son schrieb:

Mal abgesehen davon kann ich mir auch nicht vorstellen, dass für Leute wie Meier, Köhler, Altintop, Clark oder Amanatidis nach einem halben bis einem Jahr magerer Leistungen die Interessenten Schlange stehen. Vor allem keine Interessenten, die für die Spieler wirklich in Frage kommen. Da werden sich einige noch umschauen und froh und dankbar über ihren Vertrag bei der SGE sein. Für die Zweite Liga wird's leistungsmäßig schon reichen.


Spieler wie Meier, Köhler, Altintop werden nirgends so unterschätzt wie in Frankfurt. Es kommt auf die richtigen Umstände an. In einem spielfreudigen Team mit vielen guten Spielern ist Altintop eine Bereicherung auf einer Stürmerposition.
Ein Meier wird genauso in einer spielstarken Mannschaft auftrumpfen können... und sei es als Phantom, dass aber zehn Tore macht und einige Vorlagen gibt... Köhler hat immer wieder lange Phasen gehabt, in denen er sich als sehr wichtig gezeigt hat. Aber das war auch, als die Mannschaft insgesamt spielstark und intakt war.
Ein Köhler wird in anderen Mittelklasse-Vereinen sich genau so wieder durchsetzen wie in Frankfurt...

Davon abgesehen muss ein Spieler auch immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein... siehe Thurk in Mainz, siehe Gekas in Phasen, in denen man nicht Abstiegsangst haben braucht, siehe Teber, der diese Saison in der Hinrunde in der Türkei in die Mannschaft der besten Spieler der Liga gewählt wurde...

Wenn es ein paar Erfolge hintereinander gibt, setzt genauso wieder in Frankfurt die Spirale des Erfolgs ein... wie in der Vergangenheit...

Der Kader ist von Jahr zu Jahr qualitativ stärker geworden... und Frankfurt gilt in der Bundesliga als etabliert. Da braucht man sich auch nicht von einer Saison täuschen lassen, in der unglückliche Dinge aufeinander prasselten: Abgehobene Spieler in der Winterpause, Verletzungspech mit Beginn der Rückrunde -> Niederlagenserie -> unaufhaltbarer Fall -> "Bärendienst" von Ama gegenüber des Vereins; HB suspendiert ihn nicht und lässt damit die Autorität des Trainers bröckeln.

Mit eins, zwei Spielern mehr wie Franz oder Chris... und eins, zwei guten Spielern für das OM und LM... dann sind Tabellenplätze von 9 bis 14 absolut realistisch.
Alles weitere kann über die Jahre in langsamen Schritten durch Transfererlöse (Rode, Jung, Kittel, U19-Spieler, die sich zu Stammspielern entwickelt haben) geschehen sowie die Vorteile durch Financial Fairplay (Absturz von Vereinen wie Wolfsburg oder Hoffenheim).


Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich diesen Beitrag als Realsatire oder als blanken Hohn auffassen soll.

Spieler wie Meier, Altintop, Ochs, Köhler, Caio haben sich völlig disqualifiziert für den Profi-Fußball, und zwar nicht erst seit der 0:3 - Klatsche gegen Mainz. Diese Namen streiche ich einfach aus meinem Gedächtnis.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Die Spieler liefern seit Wochen nur noch Dienst nach Vorschrift ab.

Da ist keine Leidenschaft drin, dieses Mannschaft ist kein Team mehr (...)


Wieder mal rausgekramt, damit man sieht wie sich der Abstieg  ankündigte.
#
Consigliere schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Die Stimmung im Forum hat sich schon wieder ziemlich entspannt im Vergleich zu gestern, oder?


Also mir geht es so, dass man nach dieser 0:3 Niederlage einer sich völlig kampflos ergebenden Trümmertruppe der Wahrheit entgegensieht: reißt sich diese Truppe nicht am Riemen, war es das mit der 1. BuLi.

Und ich finde, dass die Spieler das Elend jetzt selbst richten müssen, wenn sie noch einen Funken Ehre im Leib haben.

Als "Fan" ist man doch nur das Fußvolk; also schaun mer mal, was die jetzt so machen gegen Köln..... :neutral-face  


Und Nachtrag:

ich erhoffe und erwarte von dieser Truppe nichts mehr, dann können sie mich auch nicht mehr enttäuschen: reiner Selbstschutz.
#
Willensausdauer schrieb:
Die Stimmung im Forum hat sich schon wieder ziemlich entspannt im Vergleich zu gestern, oder?


Also mir geht es so, dass man nach dieser 0:3 Niederlage einer sich völlig kampflos ergebenden Trümmertruppe der Wahrheit entgegensieht: reißt sich diese Truppe nicht am Riemen, war es das mit der 1. BuLi.

Und ich finde, dass die Spieler das Elend jetzt selbst richten müssen, wenn sie noch einen Funken Ehre im Leib haben.

Als "Fan" ist man doch nur das Fußvolk; also schaun mer mal, was die jetzt so machen gegen Köln..... :neutral-face
#
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,760058,00.html

Ein blöder Spiegel-Artikel über Daum. Qualitätsjornalismus?
#
ghostinthemachine schrieb:
(...)
Was die Verletzten angeht: Daum kann nichts für die Verletzung von Franz. Die geschah im Spiel, verursacht durch einen unfairen Gegenspieler, zudem Wiederholungstäter. Für die Verletzung von Chris, den man nicht vergessen sollte, kann Daum noch viel weniger. (...)



Hat das irgendjemand behauptet?

Ich sage doch selbst die ganze Zeit, dass es an Daum/Koch nicht liegt und die beiden in der kurzen Zeit mit diesem Kader keine Bäume ausreißen können.

Und ich bin davon überzeugt, dass unter Skibbe die Punkteausbeute aus den letzten Spielen noch magerer ausgefallen wäre!

ich wünsche mir ja, dass Daum/ Koch nach dem Sommer bei der SGE bleiben, nur ist das wohl ein Wunschtraum, warum sollten die sich das mit diesen Spielern (außer Kittel, Franz, Jung, Rode - die nehme ich aus) noch antun?
#
SuedSeite schrieb:
Consigliere schrieb:


... räume jetzt das Feld und lasse Euch allein zurück auf Eurer Pippi Langstrumpf-Spielwiese ...  


Lesen, was du selbst schreibst kannst du anscheinend nicht. Hau ab von meiner Wiese!



Jo, musste DirtyHarry aber noch mitteilen, was in der Ultra-Erklärung steht.
#
DirtyHarry1980 schrieb:
(...)

...hat jemals irgend jemand, in irgend einem Bericht oder Beitrag hier im Forum erzählt das "die Waffe" auf jemanden gerichtet wurde?  Soviel zum Thema Diskussion auf irgend einem Niveau. Einfach mal die Finger von der Tastatur nehmen bevor man so nen mist schreibt...oder nachdenken.



Hier ein wörtliches Zitat aus der in diesem Thread verlinkten Ultra-Erklärung:

"Durch die von ihm offensichtlich empfundene Bedrohung verlor er die Nerven und gab einen Warnschuss in die Luft ab, ohne vorher irgendeine Warnung auszusprechen. Zwischenzeitlich richtete er die Waffe auch direkt auf einzelne Leute aus der Gruppe."

Lesen kannst Du schon, oder?