
corny
4265
EdiG schrieb:
vor seiner Verletzung galt unser Juhvel als legitimer Nachfolger von Yeboah, und jetzt soll er gehen? Der Bursche ist 19 ! Das ist eine Wundertüte. Der kann noch richtig gut werden genauso aber auch in der Versenkung verschwinden. Wir wissen aber was wir an ihm haben. Sicher kostet er weniger als ein neues Backup für Ama und Altintop.
Also dass er mal als neuer Yeboah gegolten haben soll ist mir neu, er war doch eher unauffälig und ich kann mich jetzt auch nicht erinnern das er z. B. in Trainingsberichten groß gelobt wurde. Wir haben jedoch mit Alvarez und Tosun zwei weitere Nachwuchsstürmer die ebenfalls eine Chance verdient haben. Jouhvel hat jetzt gegen die Bayern ein Tor gemacht, ok aber er scheint mir weder sonderlich schnell noch geschickt am Ball zu sein. Momentan scheint es mir hier keinen Grund für eine Vertragsverlängerung zu geben, mal sehen wie er sich in den nächsten Einätzen zeigt.
propain schrieb:tobago schrieb:propain schrieb:MrBoccia schrieb:
Heller war vor diesem Spiel einer der Fixkandidaten fast eines jeden, wenn es darum ging, wer nach der Saison weg solle. Und ein gutes Spiel soll daran alles ändern? Ein gutes Spiel soll ihn weiterhin "zur Probe" anstelle des Stammspielers Ochs in die Mannschaft spülen? Absurd. Wir reden schon von dem Heller, der in dieser Saison nie gespielt hat? Von dem Heller, der letzte Saison in der 2.Liga in 18 Spielen 1 Tor und 4 Assists erreicht hat? Und dafür mit einer Gesamtnote von 4.0 belohnt wurde? Der grade 2 mal ein gutes Spiel abgeliefert hat, die meisten waren unterdurchschnittlich bis schlecht? Ne, wirklich nicht. Das am Samstag war sein bisheriges "Spiel des Lebens", ich habe groben Zweifel, dass er so eine Leistung konstant abrufen wird können.
Du kennst doch die Medien und auch einen Teil der Fans, heutzutage langt ein gutes Spiel um für Jahre im Gespräch zu bleiben. Wenn ich da an den Ex-Dortmunder Odonkor denke, der hatte ein gutes Spiel in Dortmund gemacht und war deswegen längere Zeit in der Nationalmannschaft, warum auch immer.
Ein gutes Spiel kann aber der Durchbruch sein im Fussball, auch das hat man schon sehr sehr oft erlebt. Einen guten Lauf für Heller zum Saisonabschluss und es wird vielleicht doch ein guter Bundesligakicker. Schafft er es nicht, hat man ihm zumindest die Möglichkeit für den Versuch gegeben. Wenn ich einem jungen Spieler von 24 Jahren nach so einem Spiel nicht die Chance einräume das zu bestätigen, mache ich m.E. alles, wirklich alles falsch.
tobago
Das ist mir klar und auch bewusst, mir geht es um diesen Hype der da um Heller gemacht wird und diese totalen Übertreibungen. Mir ist eine konstant gute Leistung über mehrere Spiele wichtig und nicht nur ein gutes Spiel wie heutzutage üblich um jemanden hoch leben zu lassen.
Es geht doch gar nicht darum Heller zu hypen. Er hat unbestritten gegen Bayern seine Chance genutzt. Wie soll er aber zeigen, dass er diese Leistung konstant über mehrere Spiele bringen kann, wenn er nun gleich wieder raus muß? Außerdem sagt er ja selber im hr Interview, dass er nun das erstemal ein Training erlebt, in dem er spielerische Dinge beigebracht bekommt. Sein Leisungsvermögen ist nun auch dadurch sicherlich ein anderes als in den Jahren zuvor. Und warum solte man ihm etwas beibringen, wenn man im Gegenzug darauf verzichtet im Spiel dann die Früchte zu ernten und ihn nicht spielen läßt? Ich denke jetzt ist die Zeit gerade gut um wenigstens noch ein paar Spiele etwas von der in ihn gesteckten Arbeit und dem reingesteckten Geld zurück zu bekommen.
Weizenpete schrieb:Flyer86 schrieb:corny schrieb:
Sagt mal, warum gibt es eigentlich den SAW, wenn es doch auf der Startseite schon den Pressespiegel gib in dem die Artikel verlinkt sind?
Hab eben zum ersten Mal in den Pressespiegel geguckt und muss sagen, dass das eine berechtigte Frage ist!
Zumal im Pressespiegel meistens noch mehr Artikel aufzufinden sind. Und das ohne Blöd-Artikel!
Bild ist auch im Pressespiegel verknüpft, gut finde ich dort aber die Suchfunktion im Text und die Möglichkeit die Quelle auszuwählen.
Endgegner schrieb:corny schrieb:Endgegner schrieb:corny schrieb:Endgegner schrieb:Chriz schrieb:
Ochs für Heller in die Mannschaft und der Rest bleibt so. Das würde ich befürworten. Man kann Meier ruhig den Rest der Saison auf der 6 spielen lassen um zu sehen wie das klappt, er ist zwar nicht der Kämpfer der in jeden Zweikampf reinfegt wie ein (T)Eber aber er hat mir da doch sehr gut gefallen.
Franz für Jung zu bringen ist nicht zu begründen, dass Ochs Hellers Platz einnehmen wird ist klar und in meinen Augen sicher auch vertretbar. Ja Heller hat ein sehr gutes Spiel gemacht, aber - hört hört - Bochum wird es uns auf der Seite nicht so leicht machen wie die Bayern.
Seh ich auch so. Ochs kann man, sofern er gesund ist, nicht draußen lassen.
Nun, ich finde auch Ochs macht seine Sache auf der rechten Seite gut, aber in den letzten Spielen hat er imho schon nachgelassen und seine Flanken (mal abgesehen von denen auf Köhlers Kopf) kommen nicht so gut wie die von Heller gegen Bayern. Ich würde schon gerne sehen, ob Heller diese Leistung öfter abrufen kann, dann wäre er nämlich in meinen Augen auf dieser Position wichtiger als Ochs. Ochs könnte auch wieder nach hinten und dafür Jung ins DM aufrücken.
Sorry aber man muss sich doch fragen wo die sagenhafte Leistung des Flügelflitzer Heller beim MSV war. Oder die Saison davor bei uns. Ochs hat viele gute Spiele für uns gemacht. Die letzten waren vielleicht nicht die Besten aber oft gehört er zu den Guten, selbst wenn der Rest des Teams nicht so toll spielt.
Nein, dass muß man sich eigentlich nicht fragen. Ist nämlich vollkommen egal wie einer früher in welcher Mannschaft auch immer gespielt hat, es kommt darauf an was er jetzt spielen kann und was jetzt der Mannschaft weiter hilft. Wie gesagt Ochs hat auch schon sehr gute Spiele als RV gemacht und Jung in der letzten Saison auch gezeigt das er den DM Part spielen kann.
Ja und er hat ein gutes Spiel gegen einen schwach spielenden Gegner gemacht. Sorry aber mehr war es bisher nicht. Dafür gleich das Team wieder umzustellen und Ochs nach hinten bzw. Jung ins DM zu setzen halte ich für überzogen.
Das halte ich auch für übertrieben, es war nur als alternativ Vorschlag gemeint wenn man unbedingt darauf bestehen möchte das Ochs und Jung spielen sollen, mein eigentlicher Vorschlag war Heller und Jung weiter spielen zu lassen oder halt Heller mit Ochs hinten und dafür Jung raus. Um zu sehen ob Heller weiterhin so gut spielt und flankt. Wäre das der Fall und würden wir ih am Saison Ende einfach ungetestet ziehen lassen, wäre es sehr schade.
Endgegner schrieb:corny schrieb:Endgegner schrieb:Chriz schrieb:
Ochs für Heller in die Mannschaft und der Rest bleibt so. Das würde ich befürworten. Man kann Meier ruhig den Rest der Saison auf der 6 spielen lassen um zu sehen wie das klappt, er ist zwar nicht der Kämpfer der in jeden Zweikampf reinfegt wie ein (T)Eber aber er hat mir da doch sehr gut gefallen.
Franz für Jung zu bringen ist nicht zu begründen, dass Ochs Hellers Platz einnehmen wird ist klar und in meinen Augen sicher auch vertretbar. Ja Heller hat ein sehr gutes Spiel gemacht, aber - hört hört - Bochum wird es uns auf der Seite nicht so leicht machen wie die Bayern.
Seh ich auch so. Ochs kann man, sofern er gesund ist, nicht draußen lassen.
Nun, ich finde auch Ochs macht seine Sache auf der rechten Seite gut, aber in den letzten Spielen hat er imho schon nachgelassen und seine Flanken (mal abgesehen von denen auf Köhlers Kopf) kommen nicht so gut wie die von Heller gegen Bayern. Ich würde schon gerne sehen, ob Heller diese Leistung öfter abrufen kann, dann wäre er nämlich in meinen Augen auf dieser Position wichtiger als Ochs. Ochs könnte auch wieder nach hinten und dafür Jung ins DM aufrücken.
Sorry aber man muss sich doch fragen wo die sagenhafte Leistung des Flügelflitzer Heller beim MSV war. Oder die Saison davor bei uns. Ochs hat viele gute Spiele für uns gemacht. Die letzten waren vielleicht nicht die Besten aber oft gehört er zu den Guten, selbst wenn der Rest des Teams nicht so toll spielt.
Nein, dass muß man sich eigentlich nicht fragen. Ist nämlich vollkommen egal wie einer früher in welcher Mannschaft auch immer gespielt hat, es kommt darauf an was er jetzt spielen kann und was jetzt der Mannschaft weiter hilft. Wie gesagt Ochs hat auch schon sehr gute Spiele als RV gemacht und Jung in der letzten Saison auch gezeigt das er den DM Part spielen kann.
Endgegner schrieb:Chriz schrieb:
Ochs für Heller in die Mannschaft und der Rest bleibt so. Das würde ich befürworten. Man kann Meier ruhig den Rest der Saison auf der 6 spielen lassen um zu sehen wie das klappt, er ist zwar nicht der Kämpfer der in jeden Zweikampf reinfegt wie ein (T)Eber aber er hat mir da doch sehr gut gefallen.
Franz für Jung zu bringen ist nicht zu begründen, dass Ochs Hellers Platz einnehmen wird ist klar und in meinen Augen sicher auch vertretbar. Ja Heller hat ein sehr gutes Spiel gemacht, aber - hört hört - Bochum wird es uns auf der Seite nicht so leicht machen wie die Bayern.
Seh ich auch so. Ochs kann man, sofern er gesund ist, nicht draußen lassen.
Nun, ich finde auch Ochs macht seine Sache auf der rechten Seite gut, aber in den letzten Spielen hat er imho schon nachgelassen und seine Flanken (mal abgesehen von denen auf Köhlers Kopf) kommen nicht so gut wie die von Heller gegen Bayern. Ich würde schon gerne sehen, ob Heller diese Leistung öfter abrufen kann, dann wäre er nämlich in meinen Augen auf dieser Position wichtiger als Ochs. Ochs könnte auch wieder nach hinten und dafür Jung ins DM aufrücken.
rise schrieb:
Klar, lass mal über dies Dummys diskutieren.
Imho ist Franz einer der Ausfälle die wir dieses Wochenende noch relativ gut verkraften können. Sebi wird wieder seinen Mann stehen, Chris war eh für die IV vorgesehen und Teber rückt für Caio in die Startelf. So what?
Sorry, aber Jung hat in dieser Saison gezeigt, dass er in Sachen Defensivqualiät Franz noch nicht gleichwertig ersetzen kann. Wenn Franz ausfällt ist das schon ein Problem.
Teber für Caio in die Startelf habe ich auch gelesen, allerdings erschließt sich mir der Grund dafür nicht, denn Teber ist für schnelle Konter eigentlich nicht zu gebrauchen und da wir spielerisch nicht in den 16'er kommen sind gerade die Konter entscheident. Hier wäre Caio besser geeignet zumal er auch immer mal ein verwertbares Anspiel auf Altintop durchstecken kann, so das selbiger auch mal durch die Mitte kommen kann und nicht auf Außen rum turnen muß. Also ich würde Caio gegen Schalke nochmal drinne lassen. Eventuell sogar mit Korkmaz zusammen wobei Benny Köhler sich eigentlich den Platz in der Startformation verdient hat, zumal er auch nach hinten ein wenig den dann fehlenden Teber vertreten könnte.
uefa_schaub schrieb:
Also da sich jetzt schon das zweite Mal ein Spieler an einem "Dummy" verletzt hat sollte es doch möglich sein diese so umzugestalten, dass es kein Verletzungsrisiko mehr gibt. Solche völlig unnötigen Ausfälle können Punkte kosten !
Das wundert mich auch, haben wir da irgendwelche speziellen Dummys? Ich mein von anderen Mannschaften hab ich sowas noch nicht gehört und bei uns gleich 2x, schon etwas merkwürdig. Aber beim Verletzungspech haben wir ja eh ein Stein im Brett.
Afrigaaner schrieb:corny schrieb:womeninblack schrieb:
Schade, dass die Veranmtwortlichen hier noch nicht mal mehr seinen Namen schreiben können und sich auch sonst niemand gefunden hat einen Geburtstagsfred aufzumachen.
wib
Wieso? Du hast ihn doch aufgemacht, das langt doch.
Frag mich sowieso ob man nun wirklich jedem ehemaligem Co-Trainer hier einem Geburtstagsthread widmen muß, während sinnigere Threads hier Reihenweiße dicht gemacht werden. Das geht jetzt nicht gegen Herrn Reutershahn.
z.B. welche?
z.B. Trainings-Krümel von upandaway.
womeninblack schrieb:
Schade, dass die Veranmtwortlichen hier noch nicht mal mehr seinen Namen schreiben können und sich auch sonst niemand gefunden hat einen Geburtstagsfred aufzumachen.
wib
Wieso? Du hast ihn doch aufgemacht, das langt doch.
Frag mich sowieso ob man nun wirklich jedem ehemaligem Co-Trainer hier einem Geburtstagsthread widmen muß, während sinnigere Threads hier Reihenweiße dicht gemacht werden. Das geht jetzt nicht gegen Herrn Reutershahn.
HeinzGründel schrieb:womeninblack schrieb:
Ja...
Ist jetzt auch zu spät für eine Korrektur, unsere haben ja einen Böller gezündelt.
Ist aber ein guter Artikel, das ist zumindest Fakt.
Warum sind das eigentlich "unsere". Meine sind das nicht.
Interessant, genau das habe ich mich beim lesen eben auch gefragt, meine sind es auch nicht.
Christoph44 schrieb:
Aber ich möchte einen jungen Torhüter auf der Nummer 1 Position und Oka wird unser Edeljoker, pro Fährmann nächste Sasion. Den sonst vergraulen wir uns ein Supertalent. Nur die Fäns dürfem den jungen Torhüter nicht nach jedem Fehler abschlachten, das ist so meine sorge nächste Sasion in der 1 ten Liga.
Ob er ein Supertalent ist muss sich erst noch herausstellen. Und wenn er eines ist dann wird er sich ja sicherlich gegen Oka durchsetzen und wird nicht vergrault. Ihn einfach spielen zu lassen weil er jung ist und angeblich ein Talent ist der falsche Grund, Spielzeiten in der Bundesliga muß man sich verdienen und bekommt sie nicht geschenkt.
Christoph44 schrieb:
Nur die Fäns dürfem den jungen Torhüter nicht nach jedem Fehler abschlachten, das ist so meine sorge nächste Sasion in der 1 ten Liga.
Aber bei Oka ist das ok oder wie? Der Spruch sollte eigentlich für alle unsere Spieler gelten.
kiliansred schrieb:
Naja, die Fehler eines Torwarts aufzulisten macht schon sinn wenn vorher im Thread dauernd über dies Fehler geredet wird. Jetzt weiss man genau woran man ist und Torwartpatzer sind nun oftmals schwerwiegender als Fehler von Feldspielern. Ich finde auch dass Oka öfters einen Bock drin hat, aber ich denke es ist gut einen erfahrenen Torwart zu haben der dann den Jungen (Fährmann) seine Erfahrung weitergeben kann.
Das Problem dabei ist aber, dass mindestens drei der Situationen die er da auflistet gar keine Patzer von Oka waren, so war z.B. das Eigentor ein Fehler von Russ der dem am Boden liegenden Oka den Ball aus nächster Nähe gegen den Kopf schoß.
lt.commander schrieb:
Fährmann wäre ab sofort als 1 verwendbar, mit Aussicht perspektivisch ein guter Keeper zu werden, wenn er denn mal ne Saison aus fehlern gelernt hat.
Da er diese aus Fehler lernen Saison aber noch nicht gespielt hat ist er als Nr 1 auch nicht sofort verwendbar, laut Aussage von Menger braucht er noch viel Zeit und ob er wirklich mal ein guter Torwart wird ist ungewiss. Ich würde nicht zuviel auf Fährmann setzen.
Tube schrieb:Endless schrieb:
Und wie ich finde, macht das Skibbe schon richtig. Wer würde sich anders verhalten, wenn er intern nur einen Ansprechpartner hätte, der dann auch noch entscheidet? Wenn man dann nicht komplett auf einer Wellenlänge ist, wird es richtig kompliziert.
Und was Skibbe intern nicht zur Zufriedenheit regeln kann, trägt er an die Öffentlichkeit. Da erntet er entweder Zustimmung oder Ablehnung. Bei Zustimmung wird der Druck auf HB erhöht.
Ich meine, FF hat in einem Interview mal erzählt, dass es hinter verschlossenen Türen durchaus mal laut geworden ist, zwischen ihm und HB, weil sie eben auch nicht immer einer Meinung waren. Aber: das Gedöns ist intern geblieben. Und das halte ich definitiv für den besseren und professionelleren Weg.
Das mag vielleicht für HB der bessere Weg sein, FF hat es aber den Kopf gekostet da er letztlich für die Ergebnisse verantwortlich gemacht wurde und die Öffentlichkeit eben glauben gemacht wurde FF und HB seien immer auf einer Wellenlänge. Bei Skibbe passiert das bestimmt nicht, es ist immer gut wenn man zu seiner Meinung steht und nicht der öffentlichen Ruhe wegen so tut als wäre man mit der Vereinspolitik auf einer Linie.
" Ich denke auch nur, dass die Fans diese Vergleiche aufgrund unserer äußeren Ähnlichkeit ziehen, denn die wenigsten haben mich schon spielen sehen. Es ist vermessen, mich mit Yeboah zu vergleichen."
Da hat er recht, es ging um äußere Ähnlichkeiten nicht um das Leistungsvermögen.