Crung
23265
Crung schrieb:
Ich vermute diese "Agentur" hat sicherlich nicht zum Originalpreis verkauft?
Sperrung vermutlich in dem Fall über die Eintracht nicht möglich.
Ja ich glaube sie haben mehr bezahlt als es bei der Eintracht gekostet hätte. Ich weiß jetzt nicht welche Agentur das war. Könnte ich aber erfragen
Die Frankfurter Eintracht und der FC Bayern treffen sich bereits am Freitag zu einem ersten Beschnuppern in Berlin. Vier Wochen vor dem DFB-Pokalfinale geht es bei dem Meeting der Endspiel-Gegner um Organisatorisches. "In welche Kurve gehen wir, in welche Kabine, welche Farbe hat die Spielkleidung. Das klären wir", erklärte Lizenzspieler-Leiter Rainer Falkenhain am Donnerstag im hr-heimspiel! extra. Im Anschluss begibt sich der hessische Tross zudem noch auf Hotelsuche. "Ich hoffe, dass ich dem Trainer dann berichten kann, dass seine Wünsche in Erfüllung gegangen sind", so Falkenhain.
Quelle: hessenschau.de
Quelle: hessenschau.de
Es gibt wieder die Ostkurve für uns!
Die Fans von Eintracht Frankfurt werden auch im diesjährigen Pokalfinale ihre Plätze in der Ostkurve beziehen. Wie beim Finalisten-Meeting am Freitag in Berlin festgelegt, sind die Hessen wie im vergangenen Jahr das offizielle Heimteam und ziehen sich dementsprechend in der Kabine von Hertha BSC um. Das Spieltags-Outfit besteht erneut aus weißem Trikot und schwarzer Hose, nur das Fanfest findet am 19. Mai an einem anderen Platz statt: Die Eintracht muss vom Alexanderplatz an den Breitscheidplatz umziehen. "Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Das gilt vor allem für die Ostkurve, die wieder in ein schwarz-weißes Fahnenmeer verwandelt werden wird“, freute sich Vorstand Axel Hellmann.
Quelle: Hessenschau
Die Fans von Eintracht Frankfurt werden auch im diesjährigen Pokalfinale ihre Plätze in der Ostkurve beziehen. Wie beim Finalisten-Meeting am Freitag in Berlin festgelegt, sind die Hessen wie im vergangenen Jahr das offizielle Heimteam und ziehen sich dementsprechend in der Kabine von Hertha BSC um. Das Spieltags-Outfit besteht erneut aus weißem Trikot und schwarzer Hose, nur das Fanfest findet am 19. Mai an einem anderen Platz statt: Die Eintracht muss vom Alexanderplatz an den Breitscheidplatz umziehen. "Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Das gilt vor allem für die Ostkurve, die wieder in ein schwarz-weißes Fahnenmeer verwandelt werden wird“, freute sich Vorstand Axel Hellmann.
Quelle: Hessenschau
Adler2705 schrieb:
Gude adler !
Frage : Auf der DK steht mein Name, sie läuft aber (Rechnung) auf eine andere Person, die Mitglied ist.
Bekomme ich die Karte ausgehändigt oder brauche ich dazu diese andere Person ?
Danke und Gruß
M.w.n. wirst du eine Vollmacht brauchen, da Du nur Besitzer und nicht Inhaber bist.
GG0668 schrieb:
M.w.n. wirst du eine Vollmacht brauchen, da Du nur Besitzer und nicht Inhaber bist.
Die Eintracht unterscheidet exakt zwischen folgenden beiden Bezeichnungen (aus den Pokal FAQs):
Was ist ein Dauerkarten Abonnent?
Der Rechnungsempfänger (Besitzer, Verwalter der Dauerkarte/n)
Was ist ein Dauerkarten Inhaber?
Der Nutzer der Dauerkarte (Name steht auf der Dauerkarte)
eaglejoe schrieb:
Danke erstmal. Wie sieht es mit guten Fussballkneipen oder Biergärten in Frankfurt aus?
Würde mich auch interessieren. War zwar schon öfter an Wochenende in Altsachs unterwegs, aber kann man dort auch gescheit das Pokalfinale schauen?
Also bei WM / EM stehen ja vor allen Kneipen die Bildschirme, war das letztes Jahr dann auch schon so?
Oder ist eher wegen Überfüllung davon abzuraten?
klapper33 schrieb:eaglejoe schrieb:
Danke erstmal. Wie sieht es mit guten Fussballkneipen oder Biergärten in Frankfurt aus?
Würde mich auch interessieren. War zwar schon öfter an Wochenende in Altsachs unterwegs, aber kann man dort auch gescheit das Pokalfinale schauen?
Also bei WM / EM stehen ja vor allen Kneipen die Bildschirme, war das letztes Jahr dann auch schon so?
Oder ist eher wegen Überfüllung davon abzuraten?
Das Problem an der Menge an übertragenden Kneipen in Alt-Sachs ist, dass diese unterschiedliche Empfangsarten (Sat, Kabel) haben.
Dadurch kann es passieren, dass in der Nachbarkneipe schon gejubelt wird, während du den Ball nach der Ecke noch durch die Luft fliegen siehst.
Letzter Stand zu der Thematik war dieser hier:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127608
Meiner Kenntnis nach gilt dies immer noch.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127608
Meiner Kenntnis nach gilt dies immer noch.
Es ist eine absolut verrückte Idee, aber vielleicht sollte man sich mit seinen hasserfüllten, menschenverachtenden Kommentaren zurückhalten, bis es wenigstens offiziell bestätigt wurde.
JanFurtok4ever schrieb:
Es ist eine absolut verrückte Idee, aber vielleicht sollte man sich mit seinen hasserfüllten, menschenverachtenden Kommentaren zurückhalten, bis es wenigstens offiziell bestätigt wurde.
Auf Fakten warten?
Das ist es doch viel einfach wild und blöd durch die Gegend blöken
Stefan1987 schrieb:
Sky meldet es es auch laut Bild....
Das melden jetzt so ziemlich alle Medien, berufen sich aber alle auf die Bild / Sportbild.
Hi,
am Samstag könnte ich gut nach Leverkusen ins Stadion. Offizielle Auswärtskarten für SGE-Fans sind wohl ausverkauft, über einen bekannten Ticketanbieter habe ich noch ein bisschen was gefunden, beispielsweise im Bereich F4 (alternativ F9 oder H1). Kann man da als Eintrachtler hin?
am Samstag könnte ich gut nach Leverkusen ins Stadion. Offizielle Auswärtskarten für SGE-Fans sind wohl ausverkauft, über einen bekannten Ticketanbieter habe ich noch ein bisschen was gefunden, beispielsweise im Bereich F4 (alternativ F9 oder H1). Kann man da als Eintrachtler hin?
Kauf deine Karten doch hier:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/129755?page=1#4798068
Da zahlst du wenigstens den Originalpreis.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/129755?page=1#4798068
Da zahlst du wenigstens den Originalpreis.
Danke für den Hinweis!
Naniieh17 schrieb:
Gude,
hab heute auch ne Absage vom DFB bekommen
Gibts noch Möglichkeiten an Karten fürs Finale ranzukommen?
Über die Eintracht wirds für mich auch unmöglich sein..
Vermutlich nur mit guten Kontakten, viel Glück (Gewinnspiele) und Pauschalangeboten (sehr teuer) von diversen Reiseveranstaltern.
Sind die Karten bzw. Absagen für das Spiel in Leverkusen schon raus?
Uni-Parkplatz und dann shutteln klingt vernünftig.
Wer früh anreist kann auch sein Glück in der Nähe des WDR Dortmund versuchen, also irgendwo entlang der Stockumer Straße/Ardeystraße - z.B. ist da an dieser Schule ein Parkplatz, den man Sonntags nutzen kann ... oder halt im Wohngebiet parken. Man muss dann halt nur zu Fuß durch ein Waldstück laufen. Muss als Gästefan nicht immer vergnügungssteuerpflichtig sein. Nördlich des Stadions und der B1/A40 kann man auch parken, etwa im Kreuzviertel oder Saarlandstraßenviertel. In der Regel findet man da was, wenn man früh anreist. Aber im Zweifel und insb. wenn man nach dem Spiel wieder weg will, dürfte der Uniparkplatz sinnvoller sein. Allein schon, weil man sich dann nicht mit dem ganzen Rest in Richtung Autobahn quält sondern anstatt nach Dortmund Süd weiter westlich, in Dortmund Eichlinghofen auf die A45 auffährt.
Wer früh anreist kann auch sein Glück in der Nähe des WDR Dortmund versuchen, also irgendwo entlang der Stockumer Straße/Ardeystraße - z.B. ist da an dieser Schule ein Parkplatz, den man Sonntags nutzen kann ... oder halt im Wohngebiet parken. Man muss dann halt nur zu Fuß durch ein Waldstück laufen. Muss als Gästefan nicht immer vergnügungssteuerpflichtig sein. Nördlich des Stadions und der B1/A40 kann man auch parken, etwa im Kreuzviertel oder Saarlandstraßenviertel. In der Regel findet man da was, wenn man früh anreist. Aber im Zweifel und insb. wenn man nach dem Spiel wieder weg will, dürfte der Uniparkplatz sinnvoller sein. Allein schon, weil man sich dann nicht mit dem ganzen Rest in Richtung Autobahn quält sondern anstatt nach Dortmund Süd weiter westlich, in Dortmund Eichlinghofen auf die A45 auffährt.
Ich meine mich zu erinnern, dass letztes Jahr 700 Karten verlost wurden unter den "nur" DK-Inhabern. Da wir aber schon 1000 neue DKs haben (die ja nur unter Mitgliedern vergeben wurde), wird nicht jeder, der ne DK hat und Mitglied ist, eine Karte erhalten können.
Vorausgesetzt, die Zahl 700 ist korrekt. Falls nicht, gerne korrigieren.
Vorausgesetzt, die Zahl 700 ist korrekt. Falls nicht, gerne korrigieren.
Crung schrieb:
Zwischen den Mitglied+DK-Inhaber und deiner angesprochenen Verlosung lagen noch die Leute die EFC-Mitglied und DK-Inhaber waren, die nach Verteilungsschlüssel Karten bekommen haben.
Stimmt. Die Rechnung stimmt dann natürlich nur, wenn der angesprochene Verteilungsschlüssel gleich bleibt, sollte dieser sich ändern müsste man ganz neu berechnen.
Grabi1991 schrieb:
Block 66 war wohl nichts, der ging wohl an die Eintracht. Haben jetzt 53 genommen.
Hat man denn morgen noch eine Chance überhaupt was in der Nähe zu bekommen? Oder ist es her aussichtslos?
Zweimal Sonntags, aber nicht dann wenn es Sinn machen würde, nach dem Pokalspiel (alle anderen Teams haben einen Tag länger Pause).
Kein Eurosport Spiel mehr. Waren dann zusammengefasst am Saisonende 4, wobei jeweils 2 mit einem bezahlten Monat gesehen werden konnten.
Kein Eurosport Spiel mehr. Waren dann zusammengefasst am Saisonende 4, wobei jeweils 2 mit einem bezahlten Monat gesehen werden konnten.
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Viagogo ist nicht pauschal eine schlechte Sache. Ich habe dort schon oft kurz vor Spielbeginn Karten deutlich unter dem Originalpreis gekauft. Davon hört man aber nie etwas in den Medien oder Foren.
Im Falle von Verlust, Teilverlust oder Beschädigung haftet die Deutsche Post bis zur Höhe des nachgewiesenen Wertes des versendeten Inhalts max. bis 100 € bei Bargeldversand und anderen Zahlungsmitteln oder max. 500 € bei Sachwerten (siehe AGB Deutsche Post)
Würde sie das nicht, könnte man das Einschreiben ja abschaffen. Die weiter oben beschriebenen Fälle gelten für Päckchen und unversicherte Briefe. Ggf. auch Einwurfeinschreiben, weil da der Nachweis schwierig ist.