>

cyberboy

4492

#
nun ja, die Aussagen von Herrn Merz haben nun wirklich nichts mit den Bauernprotesten zu tun. Irgendwann ist es doch langweilig und albern, wenn wirklich fast jede Geschichte sofort im D&D immer mit Merz in Verbindung gebracht wird.
Der Umgang mit Politikern ist seit Jahren katastrophal, wenn ich da an Galgen für Gabriel und Merkel denke u.a.
#
Tafelberg schrieb:

nun ja, die Aussagen von Herrn Merz haben nun wirklich nichts mit den Bauernprotesten zu tun. Irgendwann ist es doch langweilig und albern, wenn wirklich fast jede Geschichte sofort im D&D immer mit Merz in Verbindung gebracht wird.
Der Umgang mit Politikern ist seit Jahren katastrophal, wenn ich da an Galgen für Gabriel und Merkel denke u.a.


Ist das so? Es ist eine politische Kultur, die den Umgang mit gewissen Strömungen vorlebt. Daher ist die Aussage "der Umgang mit Politikern" nicht ganz zutreffend. Es geht eher um den Umgang mit Politikern gewisser Strömungen und politischer Zuschreibungen.

Durch die immerwehrende Schaffung von Feindbildern, in der politischen Sprache, die sich letztlich auf die Gesellschaft überträgt, entstehen genau diese Feinbilder in den Köpfen. Sei es nun in Fragen der Migration, oder wie gerade, grüner Politik.

Und letztlich haben die Aussagen Merz zur Migration sehr wohl auch mit diesen Protesten zu tun. Sie zeigen sehr deutlich, dass eben nicht ausschließlich Migranten, das Problem unserer Gesellschaft sind, wie es eben gerne dargestellt wird, sondern vielmehr die Gesellschaft als solche das Problem.
#
Das hat überhaupt nicht mit ins Lächerliche ziehen zu tun, das ist schlicht und ergreifend das Resultat dessen, was politische Entscheidungsträger vorleben. Punkt
#
Ergänzend: Wer ein Freund-Feind-Schema eröffnet und gewisse Strömungen als "Feinde" dekliniert, der muss sich über solche Auswüchse wahrlich nicht wundern. Um die Sache geht es, gerade bei den Bauernprotesten, schon lange nicht mehr. Sondern einzig und alleine um persönliche Ressitiments, die über lange Zeit geschürt worden.
#
cyberboy schrieb:

Sind halt alles verwöhnte kleine Paschas, die keinen Anstand haben und kein vernünftiges Elternhaus...

Wir sollten das nicht ins Lächerliche ziehen.
Solche Dinge, wie es die Bauern da gemacht haben, gehen nicht. Egal von wem, bei wem und aus welchem Grund. Punkt.
#
Das hat überhaupt nicht mit ins Lächerliche ziehen zu tun, das ist schlicht und ergreifend das Resultat dessen, was politische Entscheidungsträger vorleben. Punkt
#
Tafelberg schrieb:

Bauern wollen die Fähre stürmen, auf den Habeck aus seinem Urlaub gekommen ist.


Aber als er anbietet zu reden, dann will keiner.

Naja, die Entmenschlichung des politischen Gegners funktioniert halt.
#
Sind halt alles verwöhnte kleine Paschas, die keinen Anstand haben und kein vernünftiges Elternhaus...
#
OK, das überrascht mich dann doch arg...
#
Kann ich jetzt mal so gar nicht nachvollziehen.. Hmmm
#
Hi

ich wuerde den Film gerne bezahlen, habe aber weder DVD noch BluRay Geraete.

Heisst: Wenn es den Film als Videodatei gibt.... wuerde dafuer bezahen den anschauen zu koennen.
#
Bei RTL+ kannst du den streamen
#
SemperFi schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Übrigens hat Israel gerade in Beirut den Hamas-Vize mit ner Bombe in die Luft gesprengt. Die Reaktion der Hisbollah kann man sich dann schon mal erahnen in den nächsten Stunden.


Der Chef der Hamas weiß, warum er in Katar in nem Luxusappartement sitzt.


Der würde auch dort ermordet werden, wenn Israel nicht noch Katar als Vermittler bräuchte.
Aber immerhin ist Israel ja jetzt mal gezielt vorgegangen. Oder gilt das diesmal wieder als unverhältnismäßig?
#
SGE_Werner schrieb:

SemperFi schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Übrigens hat Israel gerade in Beirut den Hamas-Vize mit ner Bombe in die Luft gesprengt. Die Reaktion der Hisbollah kann man sich dann schon mal erahnen in den nächsten Stunden.


Der Chef der Hamas weiß, warum er in Katar in nem Luxusappartement sitzt.


Der würde auch dort ermordet werden, wenn Israel nicht noch Katar als Vermittler bräuchte.
Aber immerhin ist Israel ja jetzt mal gezielt vorgegangen. Oder gilt das diesmal wieder als unverhältnismäßig?


Ist glaube ich noch nicht offiziell bestätigt, dass es ein israelischer Angriff war, oder? Auch wenn die Vermutung natürlich sehr sehr nahe liegt. Explodiert ist die Bombe vor einem Hamas-Büro. Wie du schriebst, auf die Reaktion der Hisbollah darf man gespannt sein, weniger Gewalt wird das sicher nicht bringen.

Ich bleibe dabei, dass Gewalt und Gegenwalt keine Lösung des Konflikts bringt. Aber ja... wenn schon Blut vergossen werden muss, dann so, zielgerichtet. Auch wenn ich eine Ausweitung der Angriffe über Gaza hinaus, in andere, souveräne Staatsgebiete, als sehr kritisch sehe. Aber bestätigt ist es offiziell ja auch nicht...


Unabhängig davon, hat der neue israelische Außenminister heute von einem "Dritten Weltkrieg" gesprochen, in dem sich das Land befinde gegen Iran und den radikalen Islam und man stehe "an vorderster Front für die ganze Welt".
#
Keine Ahnung. Ich finds halt gerade jetzt schade, wo sie auf gutem Weg war sich wieder an die erste Elf ranzuspielen. Auf unserer rechten Seite macht Pia-Sophie Wolter ja auch ordentlich Dampf, aber auch wenn die Dreifachbelastung vermutlich ab Februar passé sein wird, brauchen wir Backups für die einzelnen Positionen. Da wäre Leticia Santos aif rechts absolut geeignet gewesen. Schade!

Apropos Pia-Sophie Wolter, ich hoffe man ist mit Wolfsburg in Kontakt und es ergibt sich eine Möglichkeit die Leihe in eine Festverpflichtung zu "übernehmen".

Im Dezember habe ich gelesen, dass Verpflichtungen in der Winterpause nicht ausgeschlossen sind. Ich bin auch mal gespannt ob bzw. was sich da noch tut.
#
mmammu schrieb:

Keine Ahnung. Ich finds halt gerade jetzt schade, wo sie auf gutem Weg war sich wieder an die erste Elf ranzuspielen. Auf unserer rechten Seite macht Pia-Sophie Wolter ja auch ordentlich Dampf, aber auch wenn die Dreifachbelastung vermutlich ab Februar passé sein wird, brauchen wir Backups für die einzelnen Positionen. Da wäre Leticia Santos aif rechts absolut geeignet gewesen. Schade!


Sehe ich exakt genau so.

Was Neuverpflichtungen angeht, bin ich auf der Position etwas hin und hergerissen. Da Leticia zuletzt eh keine Option war und man auch im letzten Jahr andere Alternativen auf der Position hat spielen lassen, denke ich nicht, dass Priorität darauf gelegt wird hier personell nochmal nachzulegen. Ich sehe es auch so, dass dann eher daran gearbeitet werden sollte Wolter fest zu verpflichten - und eine Spielerin aus der zweiten Mannschaft vielleicht hochzuziehen und an die Bundesligamannschaft heranzuführen. Wäre meiner Meinung nach nachhaltiger.
#
hawischer schrieb:

Wenn die AfD stärkste Kraft wird und den Landtagspräsidenten stellt und ein AfDler zum MP kandidiert und die Parteien von Links bis CDU sich nicht einigen können, dann wird ein AfFler zum MP im dritten Wahlgang.
Beschrieben wie es in Thüringen passieren könnte.👇
https://focus.de/259541358

Ich hatte in Erinnerung, dass das eine Besonderheit der thüringschen Landesverfassung wäre, dass im dritten Wahlgang die einfache Mehrheit reicht. Ist das in Sachsen echt genauso?
#
Die sächsische Landesverfassung sagt dazu:

Artikel 60 [Regierungsbildung]
(1) Der Ministerpräsident wird vom Landtag mit der Mehrheit seiner Mitglieder ohne Aussprache in geheimer Abstimmung gewählt.
(2) Kommt eine Wahl nach Absatz 1 nicht zustande, so ist gewählt, wer in einem weiteren Wahlgang die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhält.
(3) Wird der Ministerpräsident nicht innerhalb von vier Monaten nach dem Zusammentritt des neugewählten Landtags oder nach der sonstigen Erledigung des Amtes des Ministerpräsidenten gewählt, so ist der Landtag aufgelöst.

https://www.landtag.sachsen.de/de/parlament/zusammensetzung-und-rechtsgrundlagen/verfassung-9196.cshtml
#
Vael schrieb:

Muss dir leider widersprechen, und das diesmal echt echt ungern. Aber man ist mittlerweile bei 50 Toten und einer verwüsteten Kleinstadt.


Das ist ja kein Widerspruch, sondern ein Update.

Zumindest sind die Tsunami-Warnungen aufgehoben und es blieb wohl bei verträglichen Höhen.
#
Ganz übel in dem Zusammenhang:

Am Flughafen Haneda Tokio ist ein mit 400 Personen besetzter Airbus mit einem Flugzeug der Küstenwache kolidiert, das wohl gerade in die vom Erdbeben betroffene Region aufbrechen sollte, um Hilfsgüter zu liefern.

Der Airbus ist komplett ausgebrannt, alle Passagiere konnten jedoch gerettet werden. 5 der 6 Besatzungsmitglieder der Küstenwachenmaschine haben jedoch nicht überlebt.
#
Habe es verschoben.
Naja. Wir haben aktuell noch gut 3 Prozent und in vielen Sparten schon klar steigende Löhne gehabt, die die hohe Inflation in 2022/23 einigermaßen ausgeglichen hat.
Bürgergeld steigt spürbar an, der Mindestlohn ist zumindest über die letzten Jahre gesehen durch den Satz auf 12 Euro überproportional gestiegen.
Und in den 70ern und 80ern gab es regelmäßig 3, 4 oder 5 Prozent Inflation.

Problem ist diesmal, dass die Preissteigerungen vor allem Lebensmittel und Energie getroffen haben. Das ist für Haushalte, die knapp bei Kasse sind, schwerer zu tragen, weil diese am pers. Warenkorb mehr ausmachen als im Schnitt der Bevölkerung.
Und ein Problem ist, dass noch nicht alle die entsprechenden Anpassungen beim Lohn erfahren haben. Insbesondere im Bereich der nichttariflichen Arbeitsverhältnisse. Wir haben aber im Vergleich zu anderen Zeiten halt aktuell fast Vollbeschäftigung. Das erhöht den Druck auf die Arbeitgeber durchaus die Löhne anzupassen.

Die wirtschaftlichen Nebenprobleme der Inflation sind noch mal ne andere Sache. Generell ist aber diesmal von Vorteil, wenn man das so sagen kann, dass diese Inflation große Teile der Weltgemeinschaft getroffen hat und damit wir nicht explizit doof da stehen. Nachteil ist hierbei eben, dass es halt die armen Länder auch getroffen hat.

Das zu meinen Gedanken.
#
Ich ergänze mal noch, dass der, meiner Meinung nach, größte Unsicherheitsfaktor (neben Kriegen etc.) die nachwievor völlig unklare Situation um die Haushaltslücke im Bundeshaushalt darstellt. Ich füchte, diese wird die ganze Entwicklung entscheidend mitbeeinflussen. Da wird sich erst noch zeigen, wie einschneidend sich das auswirkt.

Insgesamt ist es halt so, dass die Einschnitte bei "niedrigen Einkommen" immer höher ausfallen, die "Arm-Reich-Schere" wird immer weiter auseinanderdriften. Was aber kein neues Phänomen ist, sondern einfach eine Fortsetzung der seit jahrzehnte herrschenden Entwicklung.

Die Situation ist bei weitem nicht ansatzweise vergleichbar mit den Schreckensszenarien der Großeltern von der Hyperinflation von vor 100 Jahren. Und auch von Szenarien der späten 70er, frühen 80er Jahren sind wir noch weit entfernt.

Mitte Dezember hat das ifo-Institut die letzte Quartalsprognose aus 2023 veröffentlicht, die zumindenst für den Betrachtungszeitraum Winter 2023 eine rückläufige Inflation bescheinigt:
https://www.ifo.de/fakten/2023-12-14/ifo-konjunkturprognose-winter-2023-konjunkturerholung-verzoegert-sich

#
Adnanovicxo schrieb:

Das Wissen, dass die fast die Hälfte der Bevölkerung in Gaza Minderjährig ist, macht das ganze mMn. noch viel schlimmer. Dieser Fakt sollte doch eigentlich dazu führen eben mit präziseren Mitteln und Waffen Angriffe auszuführen.


Oder die Hamas käme mal auf die Idee die Waffen niederzulegen und ihre Frauen und Kindere zu schützen. Deren Tod ist aber ein willkommener Kollateralschaden, den man so wunderbar instrumentalisieren kann. Gefordert wird ja immer nur, dass Israel sich vernünftig und rücksichtsvoll verhalten soll, über die Hamas und ihren Anteil am Krieg wird ja gar nicht mehr geredet. Sie könnten ja die Geiseln freilassen. Wollen sie nicht.

Abgesehen davon könnte man bei den Fertilitätsraten in Gaza noch paar andere Fragen stellen. Sorry, ich will damit nur aufzeigen, dass Du und andere das doch auch sich recht einfach machen bzw. recht einseitig betrachten. Ich sehe das ja in Teilen wie Ihr, aber ich muss wohl immer wieder Dinge ergänzen, wenn man sie völlig ausblendet.
#
Du hast ja Recht damit, dass beide Seiten betrachtet gehören.

Aber erneut stellst du eine Terrororganisation und einen demokratischen Staat auf die gleiche, moralische Ebene.

SGE_Werner schrieb:

Oder die Hamas käme mal auf die Idee die Waffen niederzulegen und ihre Frauen und Kindere zu schützen.


Nein, das kann man eben nicht erwarten. Erklärtes Ziel der Terrorogranisation Hamas ist die Zerstörung des Staates Israels - nicht der Schutz (israelischen oder sonstigen) Lebens. Diese Gleichsetzung ist einfach grundweg falsch.
Natürlich wollen sie die Geiseln nicht freilassen. Natürlich wollen sie nicht die Zivilbevölkerung schützen. Sie sind eine Terrororganisation, ziviele Opfer sind qua Definition Mittel zur Durchsetzung ihrer Ziele.

Bzgl. der Fertilitätsraten habe ich gerade mal schnell geschaut:
"Die Bevölkerung im Gazastreifen ist jung. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung ist 19 Jahre alt oder jünger. Dies liegt unter anderem an der hohen Fertilitätsrate im Gazastreifen, die bei rund 3,5 Kinder je Frau im Jahr 2022 liegt" laut Statista https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1417982/umfrage/gesamtbevoelkerung-im-gazastreifen/

Ich möchte dir ja nichts in den Mund legen, daher frage ich gerne mal nach, was genau du daraus jetzt folgerst?
#
cyberboy schrieb:

Interessant vor allem zu sehen, dass der "Einbruch" im letzten Quartal, mit den massiven Serveraussetzern, gar nicht mal so gravierend war. Da hatte ich, gefühlt, einen viel stärkeren Rückgang erwartet. Wobei... da teilweise ja auch Beiträge durchaus mal mehrfach gepostet wurden (ich erinnere mich an den ein oder anderen Spieltagsthread) nach dem Absenden. Hast du das irgenwie in deinen Auswertungen mit berücksichtigen können? Rein aus Interesse...
       


Naja, die doppelten Beiträge machen vllt. ein paar Dutzend aus, so viele waren das nicht. Sofern die in der selben Minute waren, wurden die auch "gelöscht". Man darf nicht vergessen, dass es hier vornehmlich um die Probleme während der STT ging und da vllt. 50-100 Beiträge pro STT verloren gingen in den letzten 5, 6 STT. Das wirkt sich im UE vllt. mit 1 % aus über das ganze Jahr.
#

Ja, dass es sich insgesamt kaum auswirkt, ist klar. Hat mich nur interessiert, ob du da eine Möglichkeit hattest die entsprechenden Beiträge auszusondern in der Auswertung - bzw. war mir auch nicht klar, dass die teilweise gelöscht worden. Was ja wiederum ne Heidenarbeit war für den jeweils aktiven Mod.

War, wie geschrieben, vor allem überrascht, dass die Beiträge im Zeitraum der Serverprobleme nicht sehr viel drastischer zurück gingen.
#
Gude und hartelijk welkom!
Hatte sich ja schon seit einiger Zeit angekündigt. Ich finds super, wenn er auch nur ansatzweise an seine Form zu Ajax-Zeiten anknüpfen kann, ist das ein richtig guter Coup, der unseren Verantwortlichen gelungen ist.

#
Danke mal wieder für deine Mühen und die abermals interessante Auswertung!

Interessant vor allem zu sehen, dass der "Einbruch" im letzten Quartal, mit den massiven Serveraussetzern, gar nicht mal so gravierend war. Da hatte ich, gefühlt, einen viel stärkeren Rückgang erwartet. Wobei... da teilweise ja auch Beiträge durchaus mal mehrfach gepostet wurden (ich erinnere mich an den ein oder anderen Spieltagsthread) nach dem Absenden. Hast du das irgenwie in deinen Auswertungen mit berücksichtigen können? Rein aus Interesse...
#
Am FDP-Mitgliedervotum hat ein gutes Drittel nur teilgenommen und davon hat eine knappe Mehrheit für den Verbleib in der Ampelkoalition gestimmt (52 %).

https://www.n-tv.de/politik/Knappe-FDP-Mehrheit-stimmt-fuer-Verbleib-in-der-Ampel-article24632292.html

Also das erwartete Stimmungsbild mit zerrissener Partei, aber auch sehr wenige, die teilgenommen haben.
#
Das stellt ja nun auch wieder ein schönes Spiegelbild der Gesellschaft, aber insbesondere auch der Parteienlandschaft, dar. Eine "laute" Minderheit mit völlig gegensätzlichen Positionen beteiligt sich, während eine schweigende Mehrheit einfach aussitzt und das Ergebnis hinnimmt.

Dass es gegensätzliche Positionen gibt und diese auch in Diskursen und Debatten ausgetragen werden ist wichtig und richtig. Dass aber zwei Drittel völlig anteilslos eine solche Abstimmung, gerade innerhalb einer Partei, wo es eigentlich um aktive Beteiligung gehen sollte, hinnimmt, finde ich sehr erschreckend. Und das gar nicht mal nur auf die FDP bezogen, sondern das lässt sich auf alle übrigen Parteien - mal mehr, mal weniger stark - übertragen.
#
mmammu schrieb:

Letícia Santos

Geburtsdatum: 2.12.1994

Rückennummer: 2

Vertrag bis: 30.6.2024

Bisherige Vereine:  
Jugend:
2007-2014 verschiedene Teams in Brasilien

Frauen:
2015-2016 Avaldsnes IL (Norwegen) (40 Spiele/3 Tore)
2017-2019 SC Sand (47 Spiele/2 Tore)
Seit 2019 1. FFC Frankfurt bzw. Eintracht (bisher 36 Spiele)

Nationalmannschaften:
2012-2014 Brasilien U20
Seit 2017 Brasilien A-Nationalmannschaft

Sonstiges:
Letícia Santos de Oliviera, wie sie mit vollem Namen heißt, begann relativ spät im Alter von 13 Jahren mit dem Fußballspielen. Sie durchlief mehrere Vereine in ihrer Heimat Brasilien und begann auch dort 2014 ihre Profikarriere bei XV de Piracicaba. Aber bereits nach knapp einem halben Jahr als Profi verließ sie ihr Heimatland und wechselte nach Norwegen zu Avaldsnes IL, für den sie zwei Spielzeiten in der 1. norwegischen Liga auflief.

Danach wechselte sie in die Bundesliga zum SC Sand und debütierte am 19.2.2017 in der Bundesliga. Nach zweieinhalb Jahren wechselte sie zur Saison 2019/20 zum 1. FFC Frankfurt, fiel aber gleich in der 1. Saison durch einen Kreuzbandriss längere Zeit aus.

Auch in der vergangenen Saison musste Letícia aufgrund einer erneuten Knie-OP seit Anfang Dezember 2022 pausieren.

In der U20-Nationalmannschaft Brasiliens debütierte sie 2012 und nahm 2014 an der U20-Weltmeisterschaft in Kanada teil, scheiterte aber mit Brasilien nach einer 1:5 Niederlage gegen Deutschland im entscheidenden Spiel bereits in der Gruppenphase.

Seit 2017 gehört sie zum Kader von Brasiliens A-Nationalmannschaft, in der sie am 9.4.2017 debütierte. Die jetzige WM in Australien verpasst sie leider aufgrund ihrer Verletzung.

Leticia Santos hat ihren Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst und verlässt unsere Adlerträgerinnen mit einem Wechsel ins Ausland.

Schade, dass sie zuletzt durch schwere Verletzungen zurückgeworfen wurde, ich habe sie immer gerne spielen sehen.

Vielen Dank für alles und für die Zukunft umd ihre weitere Karriere wünsche ich ihr alles erdenklich Gute!

https://frauen.eintracht.de/news/leticia-santos-verlaesst-eintracht-frankfurt-155836/
#
Finde ich ausgesprochen schade, sie hätte unserer rechten Seite, meiner Meinung nach, sehr gut getan und hätte noch mal ein neues, spielerischs Element über die Seite gebracht. Leider hat das Trainerteam das nicht so gesehen - die Verletzung hat dann ihr übriges beigetragen.

Alles Gute, Leticia!
#
SGE_Werner schrieb:


Sorry, aber irgendwie glaube ich nach meiner Erfahrung in den letzten Jahren und 2 Jahrzehnten niemandem, der behauptet, er würde dann keine Kritik üben, wenn statt 100 Zivilisten am Tag nur noch 20 sterben, weil man "gezielter" agiert. Nichts gegen Dich persönlich, einfach nur angewandte Lebenserfahrung bzgl. solcher Debatten.
Und die deutlich längere Kriegsführung, die Du ja entsprechend beschreibst, würde auch nur das Leid verlängern, sofern die Menschen nicht in sichere Zonen mit entsprechender Versorgung kommen. Das wird ja jetzt schon kritisiert.



Wann hatten wir denn diesen Fall schonmal, so dass man hier Erfahrungswerte heranziehen könnte? Sorry, diese Annahme ist Unfug und einfach aus der Luft gegriffen, insbesondere wenn man die Berichte und Analysen zur bisherigen Kriegsführung der israelischen Armee heranzieht, zB von der NYT, zu den verwendeten Waffen, Berichte über Bombardierungen von "sicheren" Orten und sich die Satellitenbilder dazu anschaut. Und gleichzeitig auch noch 1,9 Millionen Binnenflüchtlinge produziert und diese auch noch in Hungersnot bringt. Hier wird nichts verteidigt und auf Zivilisten schonmal gar keine Rücksicht genommen, hier werden Verbrechen verübt.

Und wie man mit einem Flächenbombardements Geiseln befreien möchte, hat mir auch noch niemand beantworten können. Und wenn es tatsächlich um die Geiseln gehen würde, würde man auf andere Mittel zurückgreifen und gewiss nicht Bomben ins Ungewisse abschmeißen.

Und dann sich wundern warum gerade über die israelische Armee diskutiert wird? Die Hamas hat im Vergleich zu einer der mächtigsten Armeen der Welt einfach nichts zu melden. Ihre barbarischen Verbrechen konnte sie auch nur verüben, weil die Rechtsradikalen ihre Bevölkerung nicht richtig geschützt haben. Das ist doch unbestritten.

Die Hamas gehört bestmöglich ausgeschaltet, die Geiseln gehören befreit. Beides funktioniert aber nicht mit Flächenbombardements und der Unterdrückung der Versorgungslinien, denn so werden hauptsächlich Zivilisten getötet und schlimmstenfalls auch die Geiseln.

Und einen sehr wichtigen Punkt habe ich noch vergessen: Zudem braucht es dringend eine Strategie für nach den Krieg, die Palästinenser brauchen Perspektive, sie brauchen volle Rechte und einen eigenen Staat. Die mit der Apartheid vergleichbaren Zustände im Westjordanland müssen sofort beseitigt werden, für Gaza braucht es ebenfalls eine Lösung. Selbstverständlich hat die rechtsradikale Regierung in Israel daran überhaupt kein Interesse, man möchte weiter Nährboden für Hass durch Perspektivlosigkeit aufbauen. Weitere Eskalationen sind so selbstverständlich vorprogrammiert. Diese Regierung ist genauso das Problem wie die Hamas. Sie muss weg, sonst gibt es keine Chance auf Frieden.
#
Schönesge schrieb:

Diese Regierung ist genauso das Problem wie die Hamas. Sie muss weg, sonst gibt es keine Chance auf Frieden.    


Immerhin in diesem Punkt bin ich optimistisch. Das wird eher früher als später ganz von alleine passieren.
Bei der Hamas wird das leider schwieriger...

Deinen restlichen Ausführungen schließe ich mich an.
#
cyberboy schrieb:

hawischer schrieb:

cyberboy schrieb:

hawischer schrieb:

Es ist die menschenverachtende Taktik, Männer, Frauen und Kinder als Schutzschilde zu missbrauchen.


Da wird dir auch niemand hier widersprechen. Entscheidend ist aber, wie darauf reagiert wird. Israel kennt diese Taktik.

Da du es dir ja aber gerne sehr einfach machst und andere in eine Schublade steckst:  Also, wie soll sich das israelische Militär deiner Meinung nach verhalten? Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten:

1) Trotzdem auf die menschlichen Schutzschilde schießen
2) Nicht schießen


Die Antwort, die du vorschlägst, beinhaltet eine Behauptung. Bewusstes Schießen auf Zivilisten.

Das ist was anderes, als das Inkaufnehmen von zivilen Opfern bei der Bekämpfung der Terroristen.
Das kann man auch verneinen, bedeutet letztendlich bei der Taktik der Hamas, aber eine Einstellung der Kämpfe und de facto keine Möglichkeit die Terrororganisation in Gaza zu zerschlagen.
Oder was schlägst du vor, sollten die Israelis machen, um dieses hier von uns allen geteilte Ziel zu erreichen?


Die Antwort beinhaltet genau so ser eine Behauptung wie deine Aussage "Es ist die menschenverachtende Taktik, Männer, Frauen und Kinder als Schutzschilde zu missbrauchen", mit der du suggerierst, das wäre jedem Kritiker völlig egal.

Welches Vorgehen ich mir wünsche, habe ich bereits geschrieben. Ich habe ausdrücklich keine Einstellung der Kämpfe gefordert, lediglich den Wunsch geäußert, militärische Aktionen auf Terroristen zu fokusieren und die Zivilbevölkerung "aus der Schusslinie" zunehmen. Wenn nicht klar ist wer Terrorist und wer Zivilist ist, muss im Zweifel eben davon ausgegangen werden, dass es sich um einen Zivilist handelt. Das mag sicher nicht immer gelingen, aber es wäre ein Anfang. Deine Einschätzung, der Zerschlagung der Hamas durch militärische Angriffe in Gaza, teile ich im Übrigen nicht einmal ansatzweise. Solange ausländische Kräfte (Iran, Katar, Libanon etc.) im Hintergrund agieren, wird die Hamas eben nicht ausgelöscht. Umso wichtiger ist es, der Propaganda den Nährboden zu entziehen, so dass diese menschenverachtende Ideologie eben nicht in den Köpfen verankert bleibt. Und da agiert Israel leider mit dem massiven Töten von Zivilisten komplett kontraproduktiv.

Unsere unterschiedlichen Einschätzungen sind deutlich geworden.
Ansonsten stimme ich SGE_Werner in seinem letzten Betrag zu. Wiederholen muss ich es jetzt nicht.
Eine Ergänzung sei erlaubt. Die israelische Regierung hat seit dem 12.10. eine Notstandsregierung, in der auch die Opposition beteiligt ist. Sie wurde in der Knesset mit 66 zu 4 Stimmen bestätigt. Die Regierung nur auf den nationalradikalen Teil um Netanjahu zu reduzieren ist nicht richtig.
Weiter bleibe ich dabei, Israel und die Hamas nicht als Kriegsparteien quasi auf Augenhöhe zu bewerten. Weder militärisch und auch nicht moralisch. Bei aller berechtigten Kritik an israelischen Einsätzen.
#
hawischer schrieb:

Weiter bleibe ich dabei, Israel und die Hamas nicht als Kriegsparteien quasi auf Augenhöhe zu bewerten. Weder militärisch und auch nicht moralisch.


Dann sind wir uns hierbei ja immerhin einig.

Dass an eine demokratisch gewählte Regierung eines demokratischen Staates höhere Moralansätze anzulegen sind als an eine Terrororganisation, wirst du also vermutlich ebenso sehen?
#
cyberboy schrieb:

hawischer schrieb:

Es ist die menschenverachtende Taktik, Männer, Frauen und Kinder als Schutzschilde zu missbrauchen.


Da wird dir auch niemand hier widersprechen. Entscheidend ist aber, wie darauf reagiert wird. Israel kennt diese Taktik.

Da du es dir ja aber gerne sehr einfach machst und andere in eine Schublade steckst:  Also, wie soll sich das israelische Militär deiner Meinung nach verhalten? Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten:

1) Trotzdem auf die menschlichen Schutzschilde schießen
2) Nicht schießen


Die Antwort, die du vorschlägst, beinhaltet eine Behauptung. Bewusstes Schießen auf Zivilisten.

Das ist was anderes, als das Inkaufnehmen von zivilen Opfern bei der Bekämpfung der Terroristen.
Das kann man auch verneinen, bedeutet letztendlich bei der Taktik der Hamas, aber eine Einstellung der Kämpfe und de facto keine Möglichkeit die Terrororganisation in Gaza zu zerschlagen.
Oder was schlägst du vor, sollten die Israelis machen, um dieses hier von uns allen geteilte Ziel zu erreichen?
#
hawischer schrieb:

cyberboy schrieb:

hawischer schrieb:

Es ist die menschenverachtende Taktik, Männer, Frauen und Kinder als Schutzschilde zu missbrauchen.


Da wird dir auch niemand hier widersprechen. Entscheidend ist aber, wie darauf reagiert wird. Israel kennt diese Taktik.

Da du es dir ja aber gerne sehr einfach machst und andere in eine Schublade steckst:  Also, wie soll sich das israelische Militär deiner Meinung nach verhalten? Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten:

1) Trotzdem auf die menschlichen Schutzschilde schießen
2) Nicht schießen


Die Antwort, die du vorschlägst, beinhaltet eine Behauptung. Bewusstes Schießen auf Zivilisten.

Das ist was anderes, als das Inkaufnehmen von zivilen Opfern bei der Bekämpfung der Terroristen.
Das kann man auch verneinen, bedeutet letztendlich bei der Taktik der Hamas, aber eine Einstellung der Kämpfe und de facto keine Möglichkeit die Terrororganisation in Gaza zu zerschlagen.
Oder was schlägst du vor, sollten die Israelis machen, um dieses hier von uns allen geteilte Ziel zu erreichen?


Die Antwort beinhaltet genau so ser eine Behauptung wie deine Aussage "Es ist die menschenverachtende Taktik, Männer, Frauen und Kinder als Schutzschilde zu missbrauchen", mit der du suggerierst, das wäre jedem Kritiker völlig egal.

Welches Vorgehen ich mir wünsche, habe ich bereits geschrieben. Ich habe ausdrücklich keine Einstellung der Kämpfe gefordert, lediglich den Wunsch geäußert, militärische Aktionen auf Terroristen zu fokusieren und die Zivilbevölkerung "aus der Schusslinie" zunehmen. Wenn nicht klar ist wer Terrorist und wer Zivilist ist, muss im Zweifel eben davon ausgegangen werden, dass es sich um einen Zivilist handelt. Das mag sicher nicht immer gelingen, aber es wäre ein Anfang. Deine Einschätzung, der Zerschlagung der Hamas durch militärische Angriffe in Gaza, teile ich im Übrigen nicht einmal ansatzweise. Solange ausländische Kräfte (Iran, Katar, Libanon etc.) im Hintergrund agieren, wird die Hamas eben nicht ausgelöscht. Umso wichtiger ist es, der Propaganda den Nährboden zu entziehen, so dass diese menschenverachtende Ideologie eben nicht in den Köpfen verankert bleibt. Und da agiert Israel leider mit dem massiven Töten von Zivilisten komplett kontraproduktiv.