
Cyrillar
11336
Aber nun ist Schluss mit hätte und wäre.
Der Showdown naht und alle mulmigen Gefühle schwinden, der Optimismus hat die Oberhand.
Es ist nur ein Spiel und am Ende dieses Spiels steht Europa. Egal wie es ausgeht.
Wenn es anstatt Champagner "nur" Bier wird werd ich damit schnell anfangen und eben die EL feiern.
Der Showdown naht und alle mulmigen Gefühle schwinden, der Optimismus hat die Oberhand.
Es ist nur ein Spiel und am Ende dieses Spiels steht Europa. Egal wie es ausgeht.
Wenn es anstatt Champagner "nur" Bier wird werd ich damit schnell anfangen und eben die EL feiern.
Cyrillar schrieb:
Der Showdown naht
Stimmt
Cyrillar schrieb:
und alle mulmigen Gefühle schwinden
Stimmt nicht
Cyrillar schrieb:
der Optimismus hat die Oberhand
Zwangsläufig!
Cyrillar schrieb:
Es ist nur ein Spiel
Stimmt
Cyrillar schrieb:
am Ende dieses Spiels steht Europa
Stimmt
Cyrillar schrieb:
Egal wie es ausgeht
Stimmt NICHT
1:1
Doan und Batshuayi (beides in den letzten 5 Minutenscream
SGE_Werner schrieb:
Dass wir aktuell immer noch die beste Rückrunde seit 5 Jahren spielen, ist ja auch keinem bewusst.
Alles richtig. Und verglichen mit dem Ende der 90er und frühen 0er Jahren überwiegen ja heute die Glücksmomente. Ich finde trotzdem, daß die Rückrunde sehr mittelmäßig war. Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen. Das war irgendwie vorhersehbar, lässt mich aber trotzdem etwas ernüchtert zurück. Durch die aktuelle Transferstrategie wird ja jedes herausragende Team, was sich bei uns findet, gleich wieder auseinandergerissen. Das mag ja die Voraussetzung für den Aufschwung sein, aber emotional gesehen ist das für mich das Hauptproblem.
DoctorJ83 schrieb:
Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen.
Puh, langsam ist es anstrengend.
Hätte man ihn behalten hätte er vermutlich gegrübelt ob es richtig gewesen wäre zu bleiben und ob er tatsächlich die Rückrunde weiter so einen flow gehabt hätte?
Und würden wir wirklich besser da stehen?
Zumal wir, Stand jetzt, gar nicht wissen wo wir stehen!
Ich glaube zwar das wir den jetzt fehlenden Punkt tatsächlich schon in der Tasche hätten aber zu behaupten das wir das gar nicht gewuppt haben ist der ganzen Mannschaft gegenüber fast schon unverschämt.
Auch Heki gegenüber. Dem ja aktuell auch ein gewisser Egoismus vorgeworfen wird ... Den hatte Omar nicht weniger seitdem er bei uns war.
Cyrillar schrieb:DoctorJ83 schrieb:
Man hat halt Marmoush so überhaupt nicht ersetzt bekommen.
Puh, langsam ist es anstrengend.
Hätte man ihn behalten hätte er vermutlich gegrübelt ob es richtig gewesen wäre zu bleiben und ob er tatsächlich die Rückrunde weiter so einen flow gehabt hätte?
Und würden wir wirklich besser da stehen?
Zumal wir, Stand jetzt, gar nicht wissen wo wir stehen!
Ich glaube zwar das wir den jetzt fehlenden Punkt tatsächlich schon in der Tasche hätten aber zu behaupten das wir das gar nicht gewuppt haben ist der ganzen Mannschaft gegenüber fast schon unverschämt.
Auch Heki gegenüber. Dem ja aktuell auch ein gewisser Egoismus vorgeworfen wird ... Den hatte Omar nicht weniger seitdem er bei uns war.
Ich denke die Rückrunde mit bisher 24 Punkten als "durchschnittlich" zu bewerten, ist nüchtern gesehen korrekt. Normalerweise bringt eine solche Ausbeute einen nicht ins internationale Geschäft. Die Wahrscheinlichkeit, daß mit Marmoush eine Rückrunde rausgekommen wäre, die "besser als durchschnittlich" gewesen wäre, sehe ich bei annähernd 100%.
Wo hier eine "Unverschämtheit" gegenüber der Mannschaft liegen soll, kann ich nicht sehen. Die hat mit der Entscheidung den besten Spieler in der Winterpause abzugeben, nichts zu tun. Ich habe Heki nie für Egoismus kritisiert. Ich denke nur, daß er noch nicht so weit ist, wie Marmoush in der Hinrunde war. Ich finde übrigens auch, daß es für ihn zu früh ist, zu den ganz großen Clubs zu gehen. Er braucht noch mindestens 1 Jahr. Sonnst geht das aus, wie bei Jovic.
Bevor hier eventuell nachher die Hölle ausbricht sag ich , egal was heute passiert, danke für eine deutlich bessere Saison.
Wenn Dino sich , im Gleichschritt mit vielen Spielern, weiter entwickelt werden wir nächste Saison noch mehr Freude haben. Egal ob EL oder CL.
Und ich wäre mit Toppmöller definitiv nie in diese Saison gegangen und hätte ihn nach 3 Spielen der letzten Rückrunde schon gefeuert.
Klar werd ich heute Jahre altern, ich werde während des Spiels vermutlich jeden einzelnen verfluchen der Mist baut (selbst wenn wir führen sollten) und ich werde ggf auch noch 2-3 Stunden nach dem Spiel unflätig meckern, sollte es schief gehen, aber ich bin mit der Saison sehr zufrieden und trotzdem ist noch viel Luft für Verbesserung/Entwicklung.
Wenn Dino sich , im Gleichschritt mit vielen Spielern, weiter entwickelt werden wir nächste Saison noch mehr Freude haben. Egal ob EL oder CL.
Und ich wäre mit Toppmöller definitiv nie in diese Saison gegangen und hätte ihn nach 3 Spielen der letzten Rückrunde schon gefeuert.
Klar werd ich heute Jahre altern, ich werde während des Spiels vermutlich jeden einzelnen verfluchen der Mist baut (selbst wenn wir führen sollten) und ich werde ggf auch noch 2-3 Stunden nach dem Spiel unflätig meckern, sollte es schief gehen, aber ich bin mit der Saison sehr zufrieden und trotzdem ist noch viel Luft für Verbesserung/Entwicklung.
Cyrillar schrieb:
Bevor hier eventuell nachher die Hölle ausbricht sag ich , egal was heute passiert, danke für eine deutlich bessere Saison.
Wenn Dino sich , im Gleichschritt mit vielen Spielern, weiter entwickelt werden wir nächste Saison noch mehr Freude haben. Egal ob EL oder CL.
Und ich wäre mit Toppmöller definitiv nie in diese Saison gegangen und hätte ihn nach 3 Spielen der letzten Rückrunde schon gefeuert.
Klar werd ich heute Jahre altern, ich werde während des Spiels vermutlich jeden einzelnen verfluchen der Mist baut (selbst wenn wir führen sollten) und ich werde ggf auch noch 2-3 Stunden nach dem Spiel unflätig meckern, sollte es schief gehen, aber ich bin mit der Saison sehr zufrieden und trotzdem ist noch viel Luft für Verbesserung/Entwicklung.
Danke! Bin ja nicht allzu oft deiner Meinung, aber hier schließe ich mich vollumfänglich und gerne an.
Cyrillar schrieb:
Bevor hier eventuell nachher die Hölle ausbricht sag ich , egal was heute passiert, danke für eine deutlich bessere Saison.
Wenn Dino sich , im Gleichschritt mit vielen Spielern, weiter entwickelt werden wir nächste Saison noch mehr Freude haben. Egal ob EL oder CL.
Und ich wäre mit Toppmöller definitiv nie in diese Saison gegangen und hätte ihn nach 3 Spielen der letzten Rückrunde schon gefeuert.
Klar werd ich heute Jahre altern, ich werde während des Spiels vermutlich jeden einzelnen verfluchen der Mist baut (selbst wenn wir führen sollten) und ich werde ggf auch noch 2-3 Stunden nach dem Spiel unflätig meckern, sollte es schief gehen, aber ich bin mit der Saison sehr zufrieden und trotzdem ist noch viel Luft für Verbesserung/Entwicklung.
Du sprichst mir aus dem Herzen. Danke für Deine Worte.
EagleJ schrieb:
[…] wo wir normalerweise verortet sind, wie gut die Saison dementsprechend eigentlich ist, was für ein unglaublich junges und unerfahrenes Team wir haben und auch, dass uns unser bester Spieler in der Winterpause verlassen hat, ohne, dass wir einen Ersatz gefunden haben.
Mit dieser Passage habe ich ein massives Problem.
Doch, man darf den Trainer kritisieren, denn:
1. Erster Matchball gegen Mainz. Wir kriegen die Führung nicht ins Ziel, aber viel schlimmer: wir spielen zum wiederholten Male nur 20-25 Minuten gut und lassen uns die restlichen 65-70 Minuten abkochen wie eine Jugendmannschaft. Warum? Und vor allem: wenn das WIEDERHOLT passiert, dann ist Kritik am Trainer durchaus angebracht.
2. Zweiter Matchball gegen Pauli. Volle Hütte, grandiose Stimmung. Also 12 gegen 11. Und was machen wir? Rennen nach der Führung ins Verderben. Das war taktisch eine Nicht-Leistung. Keine Schlecht-Leistung. Eine Nicht-Leistung. Und das kreide ich Dino an. Nach dem 1:0 muss er 2-3 Spieler zu sich holen und die Devise ausgeben, hinten stabil zu stehen und auf Kontermöglichkeiten zu lauern. Wir lassen uns über weite Strecken des Spiels von Pauli zu Hause (!) die Butter vom Brot nehmen. Weil wir taktisch keine Antworten auf das Pauli-Spiel finden. Davon, dass die Ausrichtung (Konterstürmer statt Spielmacher gegen eine Beton anrührende Mannschaft) von vornherein nicht richtig war, fange ich gar nicht erst an.
Ja, wir spielen eine geile Saison. Aber wie viel Anteil daran hat unsere Hinrunde als uns ein überragender Marmoush dorthin geballert hat? Wo wären wir ohne ihn? Und wie müssten wir Dino dann bewerten?
Gefühlt hat Dino die CL seit 2 Wochen auf dem Silvertablett serviert bekommen, nimmt sie aber durch Fahrlässigkeit nicht an. Und das nervt mich.
Oder wie ein anderer User schrieb: Kovac hat den BVB angezündet und bei uns sucht man noch das Streichholz
Kastanie30 schrieb:
Nach dem 1:0 muss er 2-3 Spieler zu sich holen und die Devise ausgeben, hinten stabil zu stehen und auf Kontermöglichkeiten zu lauern
Jede Wette das dann die gleichen Leute gemeckert hätten das Toppi gegen so einen schwachen Gegner in den "Verwaltungsmodus" gecoacht hat anstatt mit aller Macht das 2:0 erzielen zu wollen.
Also eigentlich hat die Mannschaft doch nur das gemacht was sonst immer gefordert wird ... nur haben sie es halt schlecht und naiv gemacht.
Und das hat dazu geführt das jeder einzelne von uns heute 10 jahre altern wird. Selbst wenn es zur Halbzeit 3:0 für uns stehen würde hätte jeder trotzdem noch die flatter das es schief gehen könnte 😂
Gelöschter Benutzer
Wedge schrieb:Basaltkopp schrieb:
Sagt er doch gar nicht.
Stimmt auffallend.
Und meine "Weltfremdheit" ensteht aus einer Demut, die ich mir in 35 Jahren Fansein erworben habe.
EL jedes Jahr fix mit gelegentlichen Abstechern in die CL finde ich supi.
Das ist ja auch völlig in Ordnung so.
Dennoch kann - und sollte - man Dinge ansprechen und kritisieren (gerne auch hier nochmal, Kritik ist grundsätzlich nichts Negatives), die nicht so gut laufen. Und da gibt es, trotz des ordentlichen (mancher würde auch sagen guten) Abschneidens bis hier hin, einiges, was sich bessern muss. Insbesondere gemessen an dem Potential, was die Mannschaft abzurufen im Stande sein kann.
Ich denke übrigens nach wie vor, eine Professionalisierung im Bereich Sportpsychologie würde dem Team neben dem Platz gut zu Gesicht stehen. Seit Jahren ist mehr als offensichtlich, dass da gehöriger Bedarf besteht.
cyberboy schrieb:
Ich denke übrigens nach wie vor, eine Professionalisierung im Bereich Sportpsychologie würde dem Team neben dem Platz gut zu Gesicht stehen. Seit Jahren ist mehr als offensichtlich, dass da gehöriger Bedarf besteht.
Was weißt du denn über das Angebot und die Professionalität der Eintracht bezüglich sportpsychologischer Betreuung?
Und woran machst du den offensichtlichen und gehörigen Bedarf fest?
Cyrillar schrieb:
Was weißt du denn über das Angebot und die Professionalität der Eintracht bezüglich sportpsychologischer Betreuung?
Und woran machst du den offensichtlichen und gehörigen Bedarf fest?
Generell kann man durchaus festhalten, dass dieses Thema wahrscheinlich generell im Manschafts-Profisport optimierbar ist. Gilt aber nicht exklusiv für uns.
Zum Anderen glaube ich, dass bei der Forderung hier überschätzt wird, was eben in der Gruppendynamik und eben speziell bei jungen Sportlern in Mannschaftssportarten an Optimierung dadurch möglich ist.
Gibt in den US-Sportarten diverse Teams, die da umfangreiche und kompetente Staffs haben und trotzdem dann richtige Gurkensaisons spielen.
Ist ein wenig wie der Kovac-Effekt, alle reden aktuell davon, dass er eine Mannschaft auf wichtige Spiele richtig heiß machen kann.
Aber wenn man mal nüchtern betrachtet, dann haben wir ein verlorenes Endspiel um die Relegation gegen Bremen, 2 miserable Auftritte gegen Nürnberg (beide um Klassen schlechter als unser Spiel gegen Pauli), ein verlorenes Finale gegen den BvB und einen Sieg gegen Bayern wo alle Fussballgötter auf unserer Seite waren, von einem verletzten Neuer, über einem mutigen Schiri, Aluminium welches für uns spielte und Lewandowski, der in 8 von 10 solchen Spielen uns wohl im Alleingang abschießt, sowie einer Effektivität von Rebic, die er vlt. 2 Mal pro Jahr hinbekommen hat.
Natürlich ist Motivator Kovac und die Mannschaft, die sich zerreißt (was sie ja auch getan hat und ich heule immer noch rotz und Wasser bei jedem Short oder Video dazu) die bessere Story.
Aber der Mythos existiert bei Kovac nicht wegen den fußballerischen Leistungen, sondern wegen der zwei
am Ende positiven Endergebnisse.
Ich empfehle bei aller Kritik an der Psychologie und bei Vorwürfen an unseren Trainer eben kein Kovac in dem Bereich Endspiel zu sein nochmal das Relegationsendspiel gegen Bremen anzusehen.
Da hatten wir nämlich einen Haufen erfahrener Profis bei aufsteigender Tendenz inkl. Topmotivator und alle hatten sie die Hosen voll, bis in die Stutzen.
Die verspielten Punkte von Hütter, das Pokalfinale unter Glasner... selbe Thematik.
Und bei beiden Trainern monatelange Diskussionen darüber, was alles fehlt.
Und selbst wenn Dino morgen vom Blitz getroffen wird, ohne Titel (ja wahrscheinlich selbst mit, solange es nicht die Meisterschaft ist) diskutieren wir in 12 Monaten wieder genauso warum der Trainer dann die absolute Pfeiffe ist und wir Dinge trotz des Trainers erreichen und nicht wegen...
Ein paar die jetzt dafür sind, sind dann dagegen und umgekehrt, aber es wird am Ende genau das selbe sein.
Aber deswegen hat ein Verein wie Freiburg in 30 Jahren 3 Trainer, aber wir werden so eine Ära niemals haben.
Weil selbst wenn wir zwei Mal in Folge Meister werden, wird spätestens dann der Trainer angegangen, weil wir nicht die CL gewinnen.
Ist halt so.
Ich glaube, dass Dino sich entwickeln kann, ich bin mir auch sicher, dass es kurzfristig bessere Trainer gibt (Blessin, Hürzeler als Beispiele von Pauli).
Aber eben keinen, der nach 2 guten Jahren dann eben nicht weg ist und eben nicht zwingend einen, der so gut und in solcher Anzahl junge Spieler auf ein Niveau bringt, dass wir unser Wirtschaftsmodell tragen können, bis wir irgendwann eine entsprechende Jugendarbeit und Jugendgeneration haben und diese dann integrieren können.
Ich bin eben nicht überzeugt, dass der kurzfristig bessere Trainer zwingend bessere Ergebnisse erzielt und Dino ist aktuell der einzige Profitrainer unseres Kalibers, der irgendeine emotionale Bindung zu uns hat und dem wir halt auch die Chance gegeben haben und so vielleicht, wirklich nur vielleicht dann doch in diesem Drecksgeschäft Fußball heutzutage auf Loyalität bauen können.
Und ich werde nie verstehen, wie ausgerechnet ein Trainer mit SGE-Vergangenheit, der als Bub mit Yeboah und Okocha im Garten gekickt hat, von vielen Fans eben vom ersten Tag an behandelt wurde, als wäre er Mr. Red Bull persönlich, der im Kickers-Trikot auf der PK aufgekreuzt ist.
Aber das ist nun mal heute auch so, wir schreien nach Identifikation, aber natürlich nur wenn es uns in den Kram passt. Gibt wahrscheinlich genug, die für den nächsten Neymar, der dann 2 Jahre bei uns bleibt, sofort unsere gesamte Jugendabteilung im Tausch einstampfen würden.
Gelöschter Benutzer
Cyrillar schrieb:cyberboy schrieb:
Ich denke übrigens nach wie vor, eine Professionalisierung im Bereich Sportpsychologie würde dem Team neben dem Platz gut zu Gesicht stehen. Seit Jahren ist mehr als offensichtlich, dass da gehöriger Bedarf besteht.
Was weißt du denn über das Angebot und die Professionalität der Eintracht bezüglich sportpsychologischer Betreuung?
Und woran machst du den offensichtlichen und gehörigen Bedarf fest?
https://profis.eintracht.de/2024-2025/kader/
Da hast du unter "Medizinische Betreuung" diverse Positionen, ein Psychologe fehlt aber.
Das Nachwuchszentrum seinerseits scheint eine Sportpsychologin zu beschäftigen, um den Nachwuchsspielern entsprechende Betreeung zu gewährleisten. Den grundsätzlichen Bedarf scheint man also zu sehen.
Und wo ich den Bedarf sehe? Psychologie im Berufsleben ist grundsätzlich eine sinnvolle und hilfreiche Unterstützung. Im Leistungssport, wo es um Drucksituationen geht und darum quasi auf Knopfdruck zu funktionieren, um so mehr.
Natürlich ist das keine Garantie, dass damit alles besser läuft. Aber es ist nunmal ein Unterstützungsangebot. Gerade als Verein, der sich professionell darstellt, sollte das schon mit Berücksichtigung finden.
Wer ist eigentlich für die Preise bei den Frauen DK verantwortlich?
13 Tageskarten Mitglied Steh (je 6€) kosten 78€. Mit Aktionen wie 5€-Steher (gab es diese Saison im "Topspiel") entsprechend weniger.
DK Mitglied kostet 77€ bzw mit Plastikkarte sogar 87€.
Soll das wirklich so sein, dass man für die DK mehr bezahlt als für Einzelkarten?
13 Tageskarten Mitglied Steh (je 6€) kosten 78€. Mit Aktionen wie 5€-Steher (gab es diese Saison im "Topspiel") entsprechend weniger.
DK Mitglied kostet 77€ bzw mit Plastikkarte sogar 87€.
Soll das wirklich so sein, dass man für die DK mehr bezahlt als für Einzelkarten?
Man muss aktiv von Vollzahler (9€) auf Mitglied (6€) umstellen bevor man die Karte in den Warenkorb legt.
cm47 schrieb:
Irgendwie komt mir bei manchen Betrachtungen Kiel zu schlecht weg.....die spielen weitaus besseren Fußball, als der Abstiegsplatz suggeriert und jetzt geht es für sie um nichts mehr.....ich kann mir kaum vorstellen, das es Rapp und der Truppe völlig egal ist, wie sie sich verabschieden.
Für mich ist noch längst nicht sicher, das die Zecken die Störche aus dem Stadion ballern.....sie werden wohl gewinnen, aber net sibbenull.....
Wo habe ich geschrieben, das Dortmund Kiel wegballern wird ? Im Gegenteil, ich habe sogar das ich theoretisch die Chance auf ein Versagen von Dortmund sehe, aber eben für unwahrscheinlich halte, weil Kovac sie entsprechend
motivieren wird. Von einem 7-0 steht da nichts. Dem BVB reicht ja ein einfacher 1-0 Sieg, unabhängig vom Ausgang unseres Spiels. Schon irgendwie verrückt, das die Dortmunder nach diesen Problemen in der Saison
vermutlich wieder in die CL einziehen und das dank eines Trainers den die meisten nicht haben wollten.
Hyundaii30 schrieb:
Dem BVB reicht ja ein einfacher 1-0 Sieg, unabhängig vom Ausgang unseres Spiels.
Das ist falsch.
Ein 1:0 für den BVB reicht nur wenn wir gewinnen oder bei einem unentschieden.
Weil sie dann an Freiburg vorbei ziehen weil Freiburg einfach ein mieses Torverhältnis hat.
Aber : Verlieren wir 1:0 muss der BVB schon mindestens 2:0 gewinnen um uns zu überholen.
Es gibt sogar noch wildere Rechenbeispiele wo wir dann Punkt und Torgleich mit dem BVB wären aber die sind zugegebenermaßen nicht realistisch.
Nie und nimmer hätte der FFC es geschafft, die Investitionen zu generieren, die Du von der Eintracht forderst.
J_Boettcher schrieb:
Nie und nimmer hätte der FFC es geschafft, die Investitionen zu generieren, die Du von der Eintracht forderst.
Vermutlich wäre der FFC nicht mal mehr in der Bundesliga.
Potsdam und auch Sand dürften da die "Vorbilder" sein was mit dem 1.FFC vermutlich ebenfalls passiert wäre.
skorp17 schrieb:
18.Mai 1960 Real Madrid - Eintracht Frankfurt 7:3
16.Mai 1992 Hansa Rostock- Eintracht Frankfurt 2:1
17.Mai 2025 SC Freiburg - Eintracht Frankfurt ???
Ich hoffe doch, dass diese schwarze Mitte-Mai-Serie keine Fortsetzung findet
Schlechtester Beitrag ever ?
Hättest du jetzt aus den Letzten 60-70 Jahren ALLE Pflichtspiele zwischen dem 12.05 und 19.05 (je nachdem wie man Mitte Mai definieren will) rausgesucht und uns mitgeteilt das wir 90% der Spiele verloren haben und davon x Speile "sehr wichtig" waren hätte das wenigstens ein klitzekleines Fundament aber so ist das einfach nur NIX. Zumal ja gerade in der heutigen Zeit Mitte Mai zwei Pokale bei uns reingeflattert sind. Also interessieren Spiele von vor 65 und 33 jahren gleich gar nicht mehr.
Wenn ich DAS Spiel gegen Madrid als Teil einer schwarzen Serie dargestellt sehe, habe ich zur Qualität des Beitrags ohnehin keine Fragen mehr.
DBecki schrieb:Cyrillar schrieb:
Horrorszenario: Elversberg und Paderborn gehen direkt Hoch 🫣
Wenn dafür Hamburg und Köln unten bleiben, nehme ich das.
Ich bin ja oft bei dir, aber irgendwann gibt es genug "kleine" die die Bundesliga geentert haben.
HSV und Köln hoch (für ggf 1 Saison) und Lautern oder Düsseldorf Relegation und hoch. Einfach damit es eine gewisse Rivalität gibt und es Stadien anstatt Sportplätzen gibt.
Cyrillar schrieb:DBecki schrieb:Cyrillar schrieb:
Horrorszenario: Elversberg und Paderborn gehen direkt Hoch 🫣
Wenn dafür Hamburg und Köln unten bleiben, nehme ich das.
Ich bin ja oft bei dir, aber irgendwann gibt es genug "kleine" die die Bundesliga geentert haben.
HSV und Köln hoch (für ggf 1 Saison) und Lautern oder Düsseldorf Relegation und hoch. Einfach damit es eine gewisse Rivalität gibt und es Stadien anstatt Sportplätzen gibt.
Mit Lautern und Düsseldorf könnte ich mich ja durchaus anfreunden. Wenn dann noch Karlsruhe und Braunschweig und Bielefeld nächstes Jahr hochgehen und dafür Heiden- und Hoppenheim sowie Wolfsburg runtergingen, wäre doch wieder eine gute Balance vorhanden. Wird nur leider nicht so kommen...
Frankfurter-Bob schrieb:
Schaut so aus. Da ist nix zwingendes dabei. Morgen also Sieg Pflicht, ansonsten war’s das mit CL. Leverkusen trudelt aus, mit Lame Duck auf der Bank und in Freiburg holen wir nix. Da reicht dann die individuelle Klasse nicht, um die taktischen Mängel auszugleichen.
Schön noch mal Trübsal geblasen, alle Horrorszenarien angenommen und dem Trainer eins ausgewischt. Peinlich.
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Schaut so aus. Da ist nix zwingendes dabei. Morgen also Sieg Pflicht, ansonsten war’s das mit CL. Leverkusen trudelt aus, mit Lame Duck auf der Bank und in Freiburg holen wir nix. Da reicht dann die individuelle Klasse nicht, um die taktischen Mängel auszugleichen.
Schön noch mal Trübsal geblasen, alle Horrorszenarien angenommen und dem Trainer eins ausgewischt. Peinlich.
Wahnsinn was hier für gestalten schreiben 😂
BVB ist aktuell stark, Alonso als lame Duck zu bezeichnen ist schon frech. Aber selbst dann scheint es ja unmöglich zu sein gegen Pauli zu gewinnen.
Wenn sie sich dann wenigstens löschen würden wenn es anders kommt.
Cyrillar schrieb:SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Schaut so aus. Da ist nix zwingendes dabei. Morgen also Sieg Pflicht, ansonsten war’s das mit CL. Leverkusen trudelt aus, mit Lame Duck auf der Bank und in Freiburg holen wir nix. Da reicht dann die individuelle Klasse nicht, um die taktischen Mängel auszugleichen.
Schön noch mal Trübsal geblasen, alle Horrorszenarien angenommen und dem Trainer eins ausgewischt. Peinlich.
Wahnsinn was hier für gestalten schreiben 😂
BVB ist aktuell stark, Alonso als lame Duck zu bezeichnen ist schon frech. Aber selbst dann scheint es ja unmöglich zu sein gegen Pauli zu gewinnen.
Wenn sie sich dann wenigstens löschen würden wenn es anders kommt.
Musste schon verstehen den Frust. Was wir heute wieder für ne Grütze gekickt haben, da ging ja garnix!
Aber immerhin: Rattenball definitiv nicht CL 😊
… und jetzt kommen noch 3.
Dein Wort in Gottes Ohr, oder wer auch immer morgen die Strippen zieht in Frankfurt.
Dein Wort in Gottes Ohr, oder wer auch immer morgen die Strippen zieht in Frankfurt.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
… und jetzt kommen noch 3.
Dein Wort in Gottes Ohr, oder wer auch immer morgen die Strippen zieht in Frankfurt.
Du bist ja in STTs schon anstrengend aber jetzt schon vor unseren Spielen dein Gejammer und Geheule ist echt anstrengend.
Da ist mir der (völlig übertrieben und bisher immer enttäuschte) Optimismus vom HSV Fan 1000 mal lieber und auch amüsanter.
Hoppla, da hat jemand wohl aus Versehen die Null gewählt?
Glaubst Du, dass Du irgendwann etwas Anderes können wirst als in der Anonymität des Netzes gegen andere zu hetzen?
Lass es einfach sein.
Glaubst Du, dass Du irgendwann etwas Anderes können wirst als in der Anonymität des Netzes gegen andere zu hetzen?
Lass es einfach sein.
Cyrillar schrieb:
War aber wie letzte Woche übel.
Alle vor uns gewonnen.
Hat mich echt genervt (zumindest so lange wir geführt haben).
Zumal wir ja mit Abstand das beste Torverhältnis der Mannschaften da unten hatten.
Mit einem Sieg hätte man sich wenigstens die Chance erhalten da wohl doch nur vier Mannschaften absteigen werden.
Cyrillar schrieb:
Und Mannheim - Dresden war zwischenzeitlich unterbrochen.
Mal wieder frühzeitiger Fanerguss (mehr von Mannheimer Seite m.E.). Danach dann noch Schande von Gijon, also 5 Minuten Ballzuschieben der Dresdner, die mit der Niederlage sich abgefunden haben, waren ja schon aufgestiegen. Da werden sich Dortmund II und Stuttgart II bedanken. Aber was solls.
Bremen und Kiel nicht verlieren, fertig.
☺️👍
Same here.
Werner - es reicht doch schon wenn Kiel nicht verliert?! 🧐
Same here.
Werner - es reicht doch schon wenn Kiel nicht verliert?! 🧐
Mannheim und VfB 2 tanzen aktuell am klippenrand.