
Cyrillar
11337
duschhaube00 schrieb:
Seitens des DFB wurde ein Kommentar wohl abgelehnt.
Wie kann man so ein krass unsportliches Verhalten eines Nationalspielers unkommentiert lassen?
Rüdiger hat ja nicht nur den Schiedsrichter, beworfen, ich vermute das war ein Eisstück, sondern war ja über mehrere Minuten kaum zu bändigen.
Wenn das ohne Konsequenzen durch den DFB bleibt, braucht man mir mit Fairness Kampagnen nicht mehr kommen
Ist es denn der Regelfall, dass sich ein Nationalverband dazu äußert, wenn ein Spieler irgendwo in der Profiliga Mist baut?
Schau mal in sozialen Netzwerken, wie die Aktion von Rüdiger nicht selten kommentiert wird, da würde ich mir aktuell erstmal mehr Gedanken machen wie man Rüdiger schützt, ganz unabhängig davon, wie scheisse er sich verhalten hat und wie sehr er dafür ne 8-10 Spiele Sperre verdient hätte.
Ich gehe mal davon aus, dass Nagelsmann erstmal mit Rüdiger reden wird und da alle mal 1, 2 Nächte drüber schlafen sollten.
SGE_Werner schrieb:
Schau mal in sozialen Netzwerken, wie die Aktion von Rüdiger nicht selten kommentiert wird, da würde ich mir aktuell erstmal mehr Gedanken machen wie man Rüdiger schützt, ganz unabhängig davon, wie scheisse er sich verhalten hat und wie sehr er dafür ne 8-10 Spiele Sperre verdient hätte.
Ich vermute das du rassistische Kommentare gelesen hast.
Da kann er ja seinen Verein, der ihn ja in Sachen Schiri "heiß" gemacht hat und seine eigenen Millionen reinstecken gegen solches Gesocks vorzugehen.
Aber seiner Wortwahl angeleht mach ich mir da sicherlich keine Gedanken um ihn.
Frei nach Forrest Gump: dumm ist wer dummes tut.
Und in diesem Ausmaß hab ich das so noch nicht mitbekommen. Und da ist wirklich die Frage ob sich da der DFB einschalten soll und vor allem hart durchgreift.
im Amateurfußball werden quasi jedes Wochenende Schiris verprügelt und es hagelt Anzeigen. Auch wenn Rüdiger den Schiri nicht geschlagen hat (wobei es eventuell nur daran lag das ihn ein paar Leute festgehalten haben) gehört der auch in der Nationalelf mindestens für die Nationsleague suspendiert und die Kohle die der DFB ihm auszahlen muss sollte dem Amateurfußball und/oder den Schiriverbänden gespendet werden.
Immerhin hat doch der DFB und sogar die UEFA immer tolle "Respekt" und "Fairplay" Slogans.
Cyrillar schrieb:
im Amateurfußball werden quasi jedes Wochenende Schiris verprügelt und es hagelt Anzeigen. Auch wenn Rüdiger den Schiri nicht geschlagen hat (wobei es eventuell nur daran lag das ihn ein paar Leute festgehalten haben) gehört der auch in der Nationalelf mindestens für die Nationsleague suspendiert und die Kohle die der DFB ihm auszahlen muss sollte dem Amateurfußball und/oder den Schiriverbänden gespendet werden.
Würde ich genauso sehen. Mir ging es auch mehr darum, dass man mit einer sehr schnellen Reaktion aus eben taktischen und menschlichen Gründen vllt. nicht um die Ecke kommen sollte. Es reicht auch, wenn man das noch im Laufe der nächsten Woche nach einem Gespräch zwischen Nagelsmann und Rüdiger macht. Anscheinend hat der aktuell ein echtes Aggressionsproblem, ist ja nicht der erste Vorfall.
PS: Glückwunsch Pool zum verdienten Titel.
Der nächste Spieltag verspricht auch wieder viel Potential.
Irgendwie ist Hertha gegen Fürth das einzige Spiel völlig ohne Bedeutung.
Lautern gegen Karlsruhe im direkten Duell ansonsten spielen irgendwie alle die noch (halbwegs) im Rennen um Platz 3 sind gegen einen aus der unteren Hälfte der Tabelle.
Irgendwie ist Hertha gegen Fürth das einzige Spiel völlig ohne Bedeutung.
Lautern gegen Karlsruhe im direkten Duell ansonsten spielen irgendwie alle die noch (halbwegs) im Rennen um Platz 3 sind gegen einen aus der unteren Hälfte der Tabelle.
Cyrillar schrieb:
Autsch, gab wohl eine kleine 1:5 Abreibung von Sand.
Ja, das kann man so sehen, das war eine ordentliche Klatsche heute.
23. Spieltag:
Eintracht II - SC Sand 1:5 (0:1)
Tore:
0:1 Paige Alicia Bailey-Gayle (30. Min.)
0:2 Cecilia Way (53. Min.)
0:3 Jenny Gaugigl (57. Min.)
0:4 Paige Alicia Bailey Gayle (72. Min.)
1:4 Melissa Schmidt-Sommer (90. Min.)
1:5 Sarah Wiesner (90+1. Min.)
Durch ein 6:1 gegen Borussia Mönchengladbach haben heute die Union-Frauen ihren Aufstieg in die Bundesliga perfekt gemacht. Sie stehen damit als zweiter Aufsteiger nach dem 1. FC Nürnberg bereits drei Spieltage vor Schluss fest. Die besten Chancen den beiden als Dritter zu folgen hat der HSV, bei 6 Punkten Vorsprung auf den SV Meppen und den SC Sand. Das sollte eigentlich klappen, wobei der HSV und Aufstieg.... warten wir es mal ab.
Am letzten Spieltag kommt es in Meppen dazu noch zum direkten Duell gegen den HSV.
Aber auf alle Fälle an dieser Stelle meinen herzlichen Glückwunsch nach Berlin!
Cyrillar schrieb:
Und da wir das letzte Spiel des kommenden Spieltages haben könnte da noch ein Stück mehr Motivation vorhanden sein
Könnte aber auch ein Nachteil sein
Rhein Erft Adler schrieb:Cyrillar schrieb:
Und da wir das letzte Spiel des kommenden Spieltages haben könnte da noch ein Stück mehr Motivation vorhanden sein
Könnte aber auch ein Nachteil sein
Das glaube ich nicht.
Klar könnte da eine gewisse Verkrampfung kommen aber ich denke das jeder einzelne weiß das das so oder so erstmal harte Arbeit wird unabhängig wie die anderen vorher gespielt haben.
Ansonsten werde ich bis Sonntag Abend voller Zuversicht sein und keinen Pessimismus aufkommen lassen.
Ich muss korrigieren.
Im NOTFALL haben wir alles noch in eigener Hand.
Aber:
Bayern besiegt Leipzig, Leverkusen gewinnt gegen Freiburg und VW gewinnt gegen den BVB und das wäre dann schon 99,x% der CL Quali.
Und da wir das letzte Spiel des kommenden Spieltages haben könnte da noch ein Stück mehr Motivation vorhanden sein, wobei die Motivation sicherlich eh bei 100% liegt.
Aber wenn obiges passiert sein sollte reicht 1 Punkt damit Leipzig aus dem Rennen ist.
Im NOTFALL haben wir alles noch in eigener Hand.
Aber:
Bayern besiegt Leipzig, Leverkusen gewinnt gegen Freiburg und VW gewinnt gegen den BVB und das wäre dann schon 99,x% der CL Quali.
Und da wir das letzte Spiel des kommenden Spieltages haben könnte da noch ein Stück mehr Motivation vorhanden sein, wobei die Motivation sicherlich eh bei 100% liegt.
Aber wenn obiges passiert sein sollte reicht 1 Punkt damit Leipzig aus dem Rennen ist.
Cyrillar schrieb:
Und da wir das letzte Spiel des kommenden Spieltages haben könnte da noch ein Stück mehr Motivation vorhanden sein
Könnte aber auch ein Nachteil sein
Das was ich vom Spiel gesehen habe war scheiße 🤬
Ich konnte es leider gar nicht schauen und auch relive geht heut net 😢
Wir können (werden!) also im letzten Spiel des Spieltags am Sonntag Abend IN MAINZ die CL klar machen da Leipzig gegen die Bayern spielt.
Da wäre dann sogar egal das Freiburg in Leverkusen spielt und Dortmund gegen Wob.
Ich konnte es leider gar nicht schauen und auch relive geht heut net 😢
Wir können (werden!) also im letzten Spiel des Spieltags am Sonntag Abend IN MAINZ die CL klar machen da Leipzig gegen die Bayern spielt.
Da wäre dann sogar egal das Freiburg in Leverkusen spielt und Dortmund gegen Wob.
Cyrillar schrieb:
Was wurde sich hier heute eingenässt und nu? Da wir nächsten Sonntag das letzte Spiel haben, Leipzig gegen Bayern und Freiburg gegen Leverkusen spielt könnten wir ggf sogar mit einer Niederlage in Mainz die CL zu 99,9% fix machen 😂
OK, ich hab Dortmund ausgeblendet für nächste Woche. Also heißt es doch je nach anderen Ergebnissen unentschieden.
Also es wird schwer den Pessimismus aufrecht zu halten.
Cyrillar schrieb:
Was wurde sich hier heute eingenässt und nu? Da wir nächsten Sonntag das letzte Spiel haben, Leipzig gegen Bayern und Freiburg gegen Leverkusen spielt könnten wir ggf sogar mit einer Niederlage in Mainz die CL zu 99,9% fix machen 😂
OK, ich hab Dortmund ausgeblendet für nächste Woche. Also heißt es doch je nach anderen Ergebnissen unentschieden.
Also es wird schwer den Pessimismus aufrecht zu halten.
Nach dem Boykott des Ballon d'Or nun auch alle vorab-Aktivitäten zum Pokal Finale.
Und sorry, das was die mit dem Schiri gemacht haben ist unter aller Sau.
Damit hat sich Real in meiner (eigentlich nicht vorhandenen) Sympathieliste ganz nach unten zu PSG und co katapultiert.
Real Madrid ist einer der erfolgreichsten Klubs der Welt - das hindert die Königlichen aber nicht daran, immer wieder mit schlechtem Stil aufzufallen. So auch jetzt vor dem Copa-Finale.
https://www.kicker.de/nach-schiedsrichter-kritik-real-reagiert-mit-boykott-1114223/artikel
Cyrillar schrieb:
Nach dem Boykott des Ballon d'Or nun auch alle vorab-Aktivitäten zum Pokal Finale.
Und sorry, das was die mit dem Schiri gemacht haben ist unter aller Sau.
Damit hat sich Real in meiner (eigentlich nicht vorhandenen) Sympathieliste ganz nach unten zu PSG und co katapultiert.
Real Madrid ist einer der erfolgreichsten Klubs der Welt - das hindert die Königlichen aber nicht daran, immer wieder mit schlechtem Stil aufzufallen. So auch jetzt vor dem Copa-Finale.
https://www.kicker.de/nach-schiedsrichter-kritik-real-reagiert-mit-boykott-1114223/artikel
Naja, umso reicher und damit auch mächtiger die Vereine sind / werden umso schlechter ist das benehmen.
Das ist fast überall so. Leute die Geld und /Oder Macht haben, denken oft sie haben eine Sonderbehandlung verdient.
Bei den Spielern und Beratern usw. wird es ja auch immer deutlicher.
Deswegen waren die 80er/90er Jahre beim Fußball wesentlich schöner und im Gegensatz zu der jetzigen Zeit
um einiges entspannter.
In einer Gesellschaft in der Wege zum Ausstieg aus dem Rechtsextremismus und somit zur Resozialisierung staatlich angeboten und gefördert werden, ist das Framing einer Band, die sich seit über 30 Jahren vehement und deutlich von Rechtsextremismus distanziert, halt auch Signal an den einzelnen, dass es keine Akzeptanz für die persönliche (Weiter)Entwicklung gibt und man, einmal darin, nur schwer bis gar nicht aus dieser Schublade herauskommt.
Dass es ein offeneres Auftreten von Rechten gibt, in allen Teilen der Gesellschaft und auch im Stadion liegt auch viel am Wegbrechen eines zentralen Diskurses. Es gibt doch kaum noch einen Konsens, nur noch Lager die in „gut“ und „böse“ unterscheiden, wobei man aus Sicht des jeweiligen Lagers eh der Gute ist.
Daher ist die Hemmschwelle das eigene Handeln und (Fehl)Verhalten als Gruppe durchzuziehen nochmal ordentlich zurückgegangen.
Die Gesellschaft ist gespalten. Nicht komplett, aber in mittlerweile merkbaren Teilen und so auch in den Stadien. Man redet nicht mehr miteinander, sondern übereinander. Und empfinde ich einige Gruppierungen, die den notwendigen Dialog seit Jahren nur innerhalb ihrer Regeln („geh doch zum Container“) akzeptiert, retrospektiv sogar als fortschrittlich, in einem keineswegs positiven Blickwinkel.
Dass es ein offeneres Auftreten von Rechten gibt, in allen Teilen der Gesellschaft und auch im Stadion liegt auch viel am Wegbrechen eines zentralen Diskurses. Es gibt doch kaum noch einen Konsens, nur noch Lager die in „gut“ und „böse“ unterscheiden, wobei man aus Sicht des jeweiligen Lagers eh der Gute ist.
Daher ist die Hemmschwelle das eigene Handeln und (Fehl)Verhalten als Gruppe durchzuziehen nochmal ordentlich zurückgegangen.
Die Gesellschaft ist gespalten. Nicht komplett, aber in mittlerweile merkbaren Teilen und so auch in den Stadien. Man redet nicht mehr miteinander, sondern übereinander. Und empfinde ich einige Gruppierungen, die den notwendigen Dialog seit Jahren nur innerhalb ihrer Regeln („geh doch zum Container“) akzeptiert, retrospektiv sogar als fortschrittlich, in einem keineswegs positiven Blickwinkel.
Frankfurter-Bob schrieb:
In einer Gesellschaft in der Wege zum Ausstieg aus dem Rechtsextremismus und somit zur Resozialisierung staatlich angeboten und gefördert werden, ist das Framing einer Band, die sich seit über 30 Jahren vehement und deutlich von Rechtsextremismus distanziert, halt auch Signal an den einzelnen, dass es keine Akzeptanz für die persönliche (Weiter)Entwicklung gibt und man, einmal darin, nur schwer bis gar nicht aus dieser Schublade herauskommt.
Dass es ein offeneres Auftreten von Rechten gibt, in allen Teilen der Gesellschaft und auch im Stadion liegt auch viel am Wegbrechen eines zentralen Diskurses. Es gibt doch kaum noch einen Konsens, nur noch Lager die in „gut“ und „böse“ unterscheiden, wobei man aus Sicht des jeweiligen Lagers eh der Gute ist.
Daher ist die Hemmschwelle das eigene Handeln und (Fehl)Verhalten als Gruppe durchzuziehen nochmal ordentlich zurückgegangen.
Die Gesellschaft ist gespalten. Nicht komplett, aber in mittlerweile merkbaren Teilen und so auch in den Stadien. Man redet nicht mehr miteinander, sondern übereinander. Und empfinde ich einige Gruppierungen, die den notwendigen Dialog seit Jahren nur innerhalb ihrer Regeln („geh doch zum Container“) akzeptiert, retrospektiv sogar als fortschrittlich, in einem keineswegs positiven Blickwinkel.
Sehr guter Text.
Wobei die Spaltung nicht ganz so krass ist. Nur die beiden Ränder sind so "laut" und mittlerweile schon als radikal zu bezeichnen das man , die große Mitte, es leid ist von den Linken in die Rechte und von den Rechten in die linke Ecke geschoben wird.
Da kann man das Dilemma der Onkelz irgendwie verstehen und den Mittelfinger in beide Richtungen heben . Selbst wenn man die Onkelz musikalisch gar nicht mag.
Naja. Ein Blick auf Wahl- und Umfrageergebnisse sowie Parteiinhalte zeigt schon sehr deutlich die Bewegung der Mitte in eine Richtung. Es ist v.A. die rechte Mitte, die zeigt und schiebt.
Und dass die armen Onkels in einem Dilemma stecken, glaube ich a) und b) könnten sie es sehr sicher verschmerzen. Es geht denen sehr, sehr gut, da wo sie sind - denn sie haben mit ihrer Polarisierung viel Geld verdient.
Und dass die armen Onkels in einem Dilemma stecken, glaube ich a) und b) könnten sie es sehr sicher verschmerzen. Es geht denen sehr, sehr gut, da wo sie sind - denn sie haben mit ihrer Polarisierung viel Geld verdient.
mal schauen, wo der "Ach so große Wundertrainer" Sandro Wagner bald aufschlägt
https://www.t-online.de/sport/fussball/nationalmannschaft-deutschland/id_100693122/dfb-co-trainer-sandro-wagner-verlaesst-die-nationalmannschaft.html
https://www.t-online.de/sport/fussball/nationalmannschaft-deutschland/id_100693122/dfb-co-trainer-sandro-wagner-verlaesst-die-nationalmannschaft.html
Tafelberg schrieb:
mal schauen, wo der "Ach so große Wundertrainer" Sandro Wagner bald aufschlägt
https://www.t-online.de/sport/fussball/nationalmannschaft-deutschland/id_100693122/dfb-co-trainer-sandro-wagner-verlaesst-die-nationalmannschaft.html
Zumindest spannend zu verfolgen was er leisten wird.
Als Experte im TV hat er mir gut gefallen. Fachkenntniss hat er und er hatte es auch zusätzlich verstanden "einfache" Erklärungen zu liefern und nicht nur den Analysensprech der anderen zu geben.
Als Spieler ein dreggsagg aber hat auch nicht groß gejammert wenn er mal richtig einstecken musste.
Ich bin gespannt.
Cyrillar schrieb:Tafelberg schrieb:
mal schauen, wo der "Ach so große Wundertrainer" Sandro Wagner bald aufschlägt
https://www.t-online.de/sport/fussball/nationalmannschaft-deutschland/id_100693122/dfb-co-trainer-sandro-wagner-verlaesst-die-nationalmannschaft.html
Zumindest spannend zu verfolgen was er leisten wird.
Als Experte im TV hat er mir gut gefallen. Fachkenntniss hat er und er hatte es auch zusätzlich verstanden "einfache" Erklärungen zu liefern und nicht nur den Analysensprech der anderen zu geben.
Als Spieler ein dreggsagg aber hat auch nicht groß gejammert wenn er mal richtig einstecken musste.
Ich bin gespannt.
Er hat bei, nach seinem Duell mit Abraham, durchaus an Respekt gewonnen. Da hätte er auch rumheulen können, hat er nicht.
greg schrieb:
Wie im CL-Thread im "Andere Vereine" aktuell diskutiert, bin ich an sich total bei dir aber die finanzielle Diskrepanz ist ja so irre, dass man sich das leider nicht erlauben sollte.
Falls noch nicht gelesen: Leipzig hat fast 60 Mio. € bekommen für 1 Sieg und 7 Niederlagen. Das kriegste wohl nicht mal wenn du die EL gewinnst.
Die 60 beinhalten aber schon den Marktpool. Um das vergleichbar zu machen die reinen Prämien(Antrittsprämie + erfolgsabhängige Prämien) sind:
Leipzig: 22,095 Millionen
SGE: 16,21 Millionen
wenn ich mich nicht verrechnet habe.
U.K. schrieb:greg schrieb:
Wie im CL-Thread im "Andere Vereine" aktuell diskutiert, bin ich an sich total bei dir aber die finanzielle Diskrepanz ist ja so irre, dass man sich das leider nicht erlauben sollte.
Falls noch nicht gelesen: Leipzig hat fast 60 Mio. € bekommen für 1 Sieg und 7 Niederlagen. Das kriegste wohl nicht mal wenn du die EL gewinnst.
Die 60 beinhalten aber schon den Marktpool. Um das vergleichbar zu machen die reinen Prämien(Antrittsprämie + erfolgsabhängige Prämien) sind:
Leipzig: 22,095 Millionen
SGE: 16,21 Millionen
wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Das ist der Betrag den die UEFA gesamt an Leipzig überweist.
Stuttgart bekommt 48 Millionen.
Bayern 105.
Zur EL/Eintracht hab ich noch nichts gelesen.
Ach, der war doch auch mal bei uns, wusste gar nicht, dass der den Trainerschein hat.
Hier fand keine gezielte Hexenjagd statt, diese Unterstellung kannst du dir getrost verkneifen. Es ist halt auch einfach in der Retrospektive hier vorbei zu schneien, die ganzen gelöschten Beiträge der Üblichen nicht zu kennen, und dann ein Urteil zu fällen.
Mach ich für meinen Teil, hatte konkrete Fragen an die Moderation und wollte die Moderation im Fanthread verstehen! Und das ist auch nach wie vor nachvollziehbar, wenn man nicht mit Schaum vor Mund liest.
Und – warum sollte Sky das Opfer von Eintracht Frankfurt sein?
Mach ich für meinen Teil, hatte konkrete Fragen an die Moderation und wollte die Moderation im Fanthread verstehen! Und das ist auch nach wie vor nachvollziehbar, wenn man nicht mit Schaum vor Mund liest.
Und – warum sollte Sky das Opfer von Eintracht Frankfurt sein?
HessiP schrieb:
Hier fand keine gezielte Hexenjagd statt, diese Unterstellung kannst du dir getrost verkneifen. Es ist halt auch einfach in der Retrospektive hier vorbei zu schneien, die ganzen gelöschten Beiträge der Üblichen nicht zu kennen, und dann ein Urteil zu fällen.
Mach ich für meinen Teil, hatte konkrete Fragen an die Moderation und wollte die Moderation im Fanthread verstehen! Und das ist auch nach wie vor nachvollziehbar, wenn man nicht mit Schaum vor Mund liest.
Und – warum sollte Sky das Opfer von Eintracht Frankfurt sein?
Nicht gezielt? Sorry aber dann ist das ein ganz unglückliches Timing von gewissen Usern.
Mir solls recht sein.
Für mich sieht die "Rettung" anders aus.
Wird eh wieder versteckt oder gelöscht und ggf bekomm ich eine Sperre, dann kann ich danach ja genauso uneinsichtig rumpoltern.
Wobei mir die passenden "wingman" fehlen.
Nun zurück zum Sport.
Ich finde das ist eine gute Idee Skyeagel! 👍
Die Eintracht sollte, ist ihr tatsächlich daran gelegen, dieses Forum noch zu retten, viel präsenter und professioneller unterstützen.
Ihr seid Ehrenamtler die da eine riesige Aufgabe haben, der ihr aus gutem Grund oft nicht gewachsen seit. Dass der Anstoß dann von dir kommt, macht mit Sicherheit Sinn!
Die Eintracht sollte, ist ihr tatsächlich daran gelegen, dieses Forum noch zu retten, viel präsenter und professioneller unterstützen.
Ihr seid Ehrenamtler die da eine riesige Aufgabe haben, der ihr aus gutem Grund oft nicht gewachsen seit. Dass der Anstoß dann von dir kommt, macht mit Sicherheit Sinn!
FrankenAdler schrieb:
Ich finde das ist eine gute Idee Skyeagel! 👍
Die Eintracht sollte, ist ihr tatsächlich daran gelegen, dieses Forum noch zu retten, viel präsenter und professioneller unterstützen.
Ihr seid Ehrenamtler die da eine riesige Aufgabe haben, der ihr aus gutem Grund oft nicht gewachsen seit. Dass der Anstoß dann von dir kommt, macht mit Sicherheit Sinn!
Da mein Beitrag auf diesen Beitrag versteckt wurde möchte ich halt wissen wovor das Forum gerettet werden muss?
Es finden weiterhin sportliche Diskussionen statt und bis vor 2 Tagen war es mit kleinen Ausnahmen auch friedlich.
Und es musste kaum von Modseite eingegriffen werden.
Nun hat ein Mod sein Amt zur Disposition gestellt weil 3 oder 4 Leute eine gezielte Hexenjagd betrieben haben.
Sorry aber einer der Gründe könnte offensichtlicher nicht sein, da längere Zeit einfach Ruhe war.
Ich hoffe das der Betreiber da ganz genau hinschaut und nicht Sky das Opfer sein wird.
Hier fand keine gezielte Hexenjagd statt, diese Unterstellung kannst du dir getrost verkneifen. Es ist halt auch einfach in der Retrospektive hier vorbei zu schneien, die ganzen gelöschten Beiträge der Üblichen nicht zu kennen, und dann ein Urteil zu fällen.
Mach ich für meinen Teil, hatte konkrete Fragen an die Moderation und wollte die Moderation im Fanthread verstehen! Und das ist auch nach wie vor nachvollziehbar, wenn man nicht mit Schaum vor Mund liest.
Und – warum sollte Sky das Opfer von Eintracht Frankfurt sein?
Mach ich für meinen Teil, hatte konkrete Fragen an die Moderation und wollte die Moderation im Fanthread verstehen! Und das ist auch nach wie vor nachvollziehbar, wenn man nicht mit Schaum vor Mund liest.
Und – warum sollte Sky das Opfer von Eintracht Frankfurt sein?
Cyrillar schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich finde das ist eine gute Idee Skyeagel! 👍
Die Eintracht sollte, ist ihr tatsächlich daran gelegen, dieses Forum noch zu retten, viel präsenter und professioneller unterstützen.
Ihr seid Ehrenamtler die da eine riesige Aufgabe haben, der ihr aus gutem Grund oft nicht gewachsen seit. Dass der Anstoß dann von dir kommt, macht mit Sicherheit Sinn!
Da mein Beitrag auf diesen Beitrag versteckt wurde möchte ich halt wissen wovor das Forum gerettet werden muss?
Es finden weiterhin sportliche Diskussionen statt und bis vor 2 Tagen war es mit kleinen Ausnahmen auch friedlich.
Und es musste kaum von Modseite eingegriffen werden.
Nun hat ein Mod sein Amt zur Disposition gestellt weil 3 oder 4 Leute eine gezielte Hexenjagd betrieben haben.
Sorry aber einer der Gründe könnte offensichtlicher nicht sein, da längere Zeit einfach Ruhe war.
Ich hoffe das der Betreiber da ganz genau hinschaut und nicht Sky das Opfer sein wird.
Die Ruhe rührt auch daher, dass dieses Forum, sicherlich auch dem Zeitgeist geschuldet, so langsam ausstirbt. Aber dieses Forum hat über 20 Jahre durch rege, zum Teil kontroverse Diskussionen gelebt. Und auch die politische Ebene war hier sehr wichtig, weil man doch meist, sicherlich auch mit einigen Spitzen, oftmals auf gegenseitig respektierte Standpunkte kam. Und für einige User, nicht wenige, behaupte ich mal ganz frech, ging die Lust am Forum durch den Umstand verloren, dass keine "Politik" mehr zur Debatte stehen darf. Dass aber auch rund um unsere Eintracht vieles politisiert ist, sieht man an vielen Aktionen aus der Kurve und deren Umfeld. An Trainingslagern in den USA oder damals in den VAE. Politik ist überall drin und wenn man dort keine Standpunkte mehr vertreten darf, stirbt jegliche Diskussion und alles endet in persönlichen Geplänkeln, die es vorher auch gab, aber jetzt vermehrt und manchmal gar ausschließlich.
Und hier findet keine Hexenjagd auf Mods statt, sondern oftmals einfach nur Kritik, die dann von anderen zu etwas gemacht wird, was sie nicht ist. Dass bei dem ein oder anderen die verbale Keule mal lockerer sitzt, ist ob des ein oder anderen Umstands oder der unterschiedlichen Handhabung mit erhitzten oder kieselsäurearmen Gemütern, verständlich. Und das hat man sich seitens der Organisation selbst eingebrockt.
Cyrillar schrieb:
Arroganz und Selbstherrlichkeit.
Ganz bei dir
....und das sind nur die Prämien + Fernsehgeld
Zuschauereinnahmen kommen da noch hinzu. Wahrscheinlich gibt es noch mehr Sponsorengeld, wenn du Cl spielst etc.
Da daran auch noch die zukünftigen Einnahmen gerechnet werden (Abschneiden in Europa in den letzten 6 Jahren ist da ein Bestandteil) bekommt ein Verein der immer daran teil nimmt und in der GRuppenphase ausscheidet, immer mehr als der Sieger der Europaleague...
Zuschauereinnahmen kommen da noch hinzu. Wahrscheinlich gibt es noch mehr Sponsorengeld, wenn du Cl spielst etc.
Da daran auch noch die zukünftigen Einnahmen gerechnet werden (Abschneiden in Europa in den letzten 6 Jahren ist da ein Bestandteil) bekommt ein Verein der immer daran teil nimmt und in der GRuppenphase ausscheidet, immer mehr als der Sieger der Europaleague...
Ja, die Zahlen sind das was die UEFA den Vereinen überweist.
Ich glaube die Kohle vom VfB für die Teilnahme haben wir 2022 insgesamt für den Cupgewinn bekommen.
Dazu kommt noch die Kohle der DFL und die Einnahmen des Vereins für die Heimspiele (Eintritt, Caterer und Merchandising) + Sponsorengelder.
Ich glaube die Kohle vom VfB für die Teilnahme haben wir 2022 insgesamt für den Cupgewinn bekommen.
Dazu kommt noch die Kohle der DFL und die Einnahmen des Vereins für die Heimspiele (Eintritt, Caterer und Merchandising) + Sponsorengelder.
HessiP schrieb:
Danke. Nichts anderes läuft da jetzt.
Und das finde ich sehr irritierend, dass hier am einen Tag ultrakonsequent sanktioniert, in der Folge aber scheinbar nicht mal mehr reingeschaut wird. Wenn ihr schon zu solchen Erziehungsmaßnahmen greift, sollte man auch bei seiner Linie bleiben. Alles andere ist dann nämlich eben nicht konsequent, sondern tagesformabhängige Willkür.
Das finde ich ein bisschen hart! Also das mit der tagesformabhängigen Willkür.
Ich glaube da eher umfassende Überforderung von ungeschulten und, mangels Angebot, weitgehend unreflektierten Ehrenamtlern, die diesen Moderationsjob irgendwie in ihrem Alltag mitlaufen lassen, wahrzunehmen.
Hat die Eintracht doch auch so kommuniziert, dass da erheblicher Schulungsbedarf besteht.
Da hilft es natürlich keinerlei Einsicht und Selbstreflexion zu zeigen und in einer lächerlichen Häufigkeit weiter mit sämtlichen Fingern auf andere zu zeigen.
Diese Provokationen sind einfach unnötig und alles andere als Zielführend. Aber das weißt du und darum geht es dir und auch ner Handvoll Mitstreitern nicht.
Daran würde sich auch mit anderen Mods nichts ändern weil deiner/eurerseits ja keinerlei Schuldbewusstsein besteht.
Es zählen nur die Fehler der anderen.
Diese Provokationen sind einfach unnötig und alles andere als Zielführend. Aber das weißt du und darum geht es dir und auch ner Handvoll Mitstreitern nicht.
Daran würde sich auch mit anderen Mods nichts ändern weil deiner/eurerseits ja keinerlei Schuldbewusstsein besteht.
Es zählen nur die Fehler der anderen.
Cyrillar schrieb:Ganz genau!
Daran würde sich auch mit anderen Mods nichts ändern weil deiner/eurerseits ja keinerlei Schuldbewusstsein besteht.
Es zählen nur die Fehler der anderen.
Das erinnert mich an Erzählungen und Erfahrungen von anderen Bereichen des Lebens.
Wenn ich dann Forderungen nach Schulungen etc für die Moderatoren sehe.........
Ich bin z.b. Jugendfußballtrainer. Noch nicht viele Jahre aber auch ich habe schon interessante Verhaltensweisen erfahren. Da gibt es Kinder, die glänzen in Training und Spiel oft mit Desinteresse, mangelnder Disziplin und Einsatzbereitschaft und genau deren Eltern kommen zu uns Trainern, wenn das Kind wiederholt nicht spielt und beschweren sich über mangelnde Qualität im Training. Eine Mutter, die selbst nie in Training oder Spielen anwesend war und deren Kind auch nur dachte, es gehe ins Training und ohne eigenes Engagement machen wir Trainer das Kind schon sportlich besser, schickte uns gar mal eine Abhandlung zur Kaderplanung.
Oder wenn ich mir Schüler anschaue, die in der Schule kaum mitkommen und wo dann ausgerechnet die Eltern sich über die Qualität des Unterrichts beschweren, die selbst ihre Kinder daheim NULL unterstützen.
Langer Rede kurzer Sinn: Diejenige, die hier im Faden am meisten provozieren und immer nur Fingerpointing machen und den Pharisäer spielen, sind diejenigen die die Moderation als überfordert darstellen und Schulungen etc fordern.
Sowohl der Trainer als auch der Lehrer als auch der Moderator hätten es viel leichter, gäbe es solche Verhaltensweisen nicht oder zumindest weniger ausgeprägt und oft.
Die Pokalfeier der Dosen war jedoch das übelste überhaupt. Auf ihrem "Festplatz" kurz an der überschaubaren Fangemeinschaft vorbei und Zack, fertig.
Dieses Jahr dürfte wieder eine echte Pokal Party stattfinden.
Sollte es Bielefeld schaffen wird die Stadt die es nicht gibt aus allen Nähten platzen, Aich wenn die Anzahl natürlich nicht an uns heranreichen dürfte (so viele Menschen passen da ja auch net rein)
Aber da wird richtig gefeiert. Und auch die Spätzle dürften "ausverkauft" melden wenn die den Pokal holen.