
Cyrillar
11336
Cyrillar schrieb:
Wie sehen denn die Umsätze der deutschen Liga aus?
Zumindest das ist leicht rauszufinden: https://assets.dfb.de/uploads/000/316/203/original_Saisonreport_Google_Pixel_Frauen-Bundesliga_2023-2024.pdf?1739181460
Im Schnitt hat in der Saison 23/24 jeder Club 1,9 Millionen € Miese gemacht.
Die (internationale) Lücke schließt die Eintracht auch mit 20-30 Millionen nicht.
Und national ist jetzt eine Abwägung ob durch Mannschaften wie dem HSV und Union wirklich mehr Fahrt in den Frauenfußball kommt der Mehrausgaben von 1-2 oder mehr Millionen sinnig macht oder man weiter auf der Stelle tritt.
Aber ok, ich bin halt auch kein richtiger Fan der mit Herzblut bei den Frauen ist. Ich bin sehr interessiert und hab jedesmal meinen Spaß wenn wir zum Brentanobad fahren oder einem Highlightspiel im Waldstadion beiwohnen und hoffe das der Weg der Eintracht, auch wenn er anders verläuft als von anderen Vereinen, nicht zu einem Absturz führt.
Und eventuell ist es ja ein Startschuss für den Frauenfußball in Deutschland wenn die Leistungsdichte in der Liga enger wird .
Und national ist jetzt eine Abwägung ob durch Mannschaften wie dem HSV und Union wirklich mehr Fahrt in den Frauenfußball kommt der Mehrausgaben von 1-2 oder mehr Millionen sinnig macht oder man weiter auf der Stelle tritt.
Aber ok, ich bin halt auch kein richtiger Fan der mit Herzblut bei den Frauen ist. Ich bin sehr interessiert und hab jedesmal meinen Spaß wenn wir zum Brentanobad fahren oder einem Highlightspiel im Waldstadion beiwohnen und hoffe das der Weg der Eintracht, auch wenn er anders verläuft als von anderen Vereinen, nicht zu einem Absturz führt.
Und eventuell ist es ja ein Startschuss für den Frauenfußball in Deutschland wenn die Leistungsdichte in der Liga enger wird .
Cyrillar schrieb:
Die (internationale) Lücke schließt die Eintracht auch mit 20-30 Millionen nicht.
Jetzt sicher nicht mehr. Nach der Fusion wäre die Möglichkeit gewesen sehr gute Spielerinnen für "kleines Geld" nach Frankfurt zu locken. Damals hatte Frankfurt noch einen erstklassigen, aber schon leicht beschädigten Ruf. Das hätte sich aber sehr leicht und schnell korrigieren lassen. Dazu hätte es aber Weitsicht und Eier gebraucht.
Wie ich schon mal beschrieben habe: Ein Blick über den Tellerrand wäre nötig gewesen.
Die Frauschaft hätte heute sicher ein anderes Gesicht wenn Bobic und SiDi an Board geblieben wären.
Mit den nachfolgenden Luschen ist und war im Frauenfußball !! kein Blumentopf zu gewinnen.
Jetzt verdienen andere das gute Geld. Auch das, das der Frauenfußball in Zukunft mit WCL und Einladungsturniren bereit hält. Es wäre so einfach gewesen, damals.
Btw.: Ich habe zu keiner Zeit von der Eintracht Millionen gefordert. Ich hätte mir lediglich mehr Investitionen in die Zukunft gewünscht.
Hätte, hätte....
Die Women’s Super League (England) erlebt einen historischen Boom! Die Einnahmen steigen um 34 Prozent auf 65 Millionen Pfund – ein Meilenstein für den Frauenfußball. Zum ersten Mal knackt jeder Verein die Millionen-Umsatzmarke.
Besonders die kommerziellen Erlöse explodieren: Ein Plus von 53 Prozent, jetzt fast die Hälfte der Gesamteinnahmen. Auch die Spieltagseinnahmen schießen um 73 Prozent nach oben, angetrieben von rekordverdächtigen Zuschauerzahlen.
Die Zukunft? Strahlend! Erwartet werden bis 2025/26 100 Millionen Pfund Umsatz. Der Frauenfußball wächst rasant – und das ist erst der Anfang! Der nächste Booster wird bei der bevorstehenden EM erwartet...
und die Eintracht spart... witzig nicht wahr!?
Besonders die kommerziellen Erlöse explodieren: Ein Plus von 53 Prozent, jetzt fast die Hälfte der Gesamteinnahmen. Auch die Spieltagseinnahmen schießen um 73 Prozent nach oben, angetrieben von rekordverdächtigen Zuschauerzahlen.
Die Zukunft? Strahlend! Erwartet werden bis 2025/26 100 Millionen Pfund Umsatz. Der Frauenfußball wächst rasant – und das ist erst der Anfang! Der nächste Booster wird bei der bevorstehenden EM erwartet...
und die Eintracht spart... witzig nicht wahr!?
vikkybummsy schrieb:
und die Eintracht spart... witzig nicht wahr!?
Wie sehen denn die Umsätze der deutschen Liga aus?
Wieviel Millionen Investition erwartest du denn von der Eintracht?
Wie oft warst du am Brentanobad? Wie viele Trikots und Merch hast du denn geholt um eine Etataufstockung verlangen zu können?
Bisher fällst du nur durch Massive Kritik gegenüber der Eintracht auf. Auch interessant deine Beitragshistorie als die Eintracht tatsächlich oben dran war.
Kaum ging es schief bist du aufgetaucht und schreibst den gleichen Kram wie davor.
Eigentlich gibt es hier gute und kritische Beiträge bezüglich der aktuellen Ereignisse und dann kommst du und das einzige was (seit jeher) dir einfällt ist das sie SGE unendlich Geld reinpumpen soll ohne eine Garantie das kurz und mittelfristig Geld eingenommen wird.
Am abschneiden von Bayern und Wob international sieht man übrigens das Deutschland schon lange von Spanien, England und Frankreich abgehängt wurde. Auch die Nationalmannschaft hat zu diesen Ländern an Boden verloren.
Eventuell ist es ja sogar gut auf junge Talente zu setzten (an den aktuellen, leider überwiegend ablösefreien, Abgängen sieht man ja das das 2018-2022 gut geklappt hat und die SGE auf Platz 3 zementiert war) und mittelfristig auch durch Transfers zu den großen Vereinen Geld zu generieren und in etwa den Weg der Männer zu gehen
Hier ist die Frage ob der Trainer das ( noch einmal) hin bekommt.
Cyrillar schrieb:
Wie sehen denn die Umsätze der deutschen Liga aus?
Zumindest das ist leicht rauszufinden: https://assets.dfb.de/uploads/000/316/203/original_Saisonreport_Google_Pixel_Frauen-Bundesliga_2023-2024.pdf?1739181460
Im Schnitt hat in der Saison 23/24 jeder Club 1,9 Millionen € Miese gemacht.
Cyrillar schrieb:
Am abschneiden von Bayern und Wob international sieht man übrigens das Deutschland schon lange von Spanien, England und Frankreich abgehängt wurde. Auch die Nationalmannschaft hat zu diesen Ländern an Boden verloren.
Abgehängt worden sind wir vor allem von den USA und England, was die Ligen und die dortigen Rahmenbedingungen angeht. Die spanische und französische Liga halte ich beide für schwächer als unsere Bundesliga. In Lyon hast Du halt eine Michele Kang die viel Geld investiert und in Spanien den FC Barcelona. Dahinter ist die Dichte aber dünner als bei uns, meines Erachtens.
Und ich persönlich nehme wahr, dass der FC Bayern München sich gerade dafür rüstet auf diesem Niveau mitzuhalten und entsprechend investiert. Die Verpflichtung von Vanessa Gilles ist m. E. n. ein Ausrufezeichen, neben der Verpflichtung von Baba Dunst.
In Wolfsburg ist man auch dabei viel zu investieren. Heute wurde die Verpflichtung von Smilla Valotto bekannt. An das Niveau der Bayern werden sie nicht herankommen, aber der Kader ist auf alle Fälle in der Lage in der Champions League eine Rolle zu spielen.
Cyrillar schrieb:
Eventuell ist es ja sogar gut auf junge Talente zu setzten (an den aktuellen, leider überwiegend ablösefreien, Abgängen sieht man ja das das 2018-2022 gut geklappt hat und die SGE auf Platz 3 zementiert war) und mittelfristig auch durch Transfers zu den großen Vereinen Geld zu generieren und in etwa den Weg der Männer zu gehen
Hier ist die Frage ob der Trainer das ( noch einmal) hin bekommt.
Denkst Du die Situation ist noch mit 2018-22 vergleichbar?
Meiner Einschätzung nach eher nicht. Es gibt einfach viel mehr Vereine, die in den Frauenfußball investieren und dabei auch in die Nachwuchsarbeit samt Infrastruktur. 2022 war der Frauenfußball z. B. beim BVB gerade erst neu gegründet, der VfB Stuttgart hat den VfB Obertürkheim frisch übernommen, Mainz 05 hat Kooperation mit Schott begonnen, Hertha BSC erst 2023 die Frauen von Hertha Zehlendorf übernommen, Union im gleichen Jahr mit Profibedingungen begonnen, RaBa Leipzig investiert, ... .
All diese Vereine sind nun mit der Eintracht im Wettbewerb um talentierte Juniorinnen hinzugekommen.
Auch glaube ich nicht, dass die Strategie sich über Ablösesummen nennenswert zu finanzieren aktuell erfolgsversprechend ist. Die englische WSL zeigt recht deutlich, wo das finanzille Wachstumspotential steckt - bei den kommerziellen Einnahmen. Entsprechend ist Sichtbarkeit und Werbung für den Frauenfußball notwendig und ein ordentlicher Rahmen für die Spiele, und ich bin überzeugt, die kommerziellen Erlöse folgen.
Es wurde diesbezüglich eine GbR gegründet mit dem Namen"Geschäftsplan Frauen-Bundesliga Projekt", die Agentur Portas wurde ins Boot geholt (die Agentur, die früher schon die WSL beraten hat), eine Taskforce für die Umsetzung gegründet und nun bleibt es abzuwarten, wie die Bundesliga sich zukünftig entwickeln möchte. Eine Loslösung vom DFB ist dabei im Gespräch, um unabhängiger handeln zu können.
Auch mal sehen welche Rolle diesen Sommer die EM spielen wird. Erstmals werden alle Spiele live (bei ARD und ZDF) übertragen. Und qualitativ ist das Nationalteam in der Lage mit den besten mitzuspielen. Das zeigen die Testspiele und Bronze bei Olympia war auch nicht von schlechten Eltern. Die Frauen sind an Frankreich oder Spanien vielleicht näher dran, als die Nationalelf der Männer?!
Und dann ist es nicht mehr lange hin, bis der nächste TV-Vertrag ausgeschrieben wird, dann ab der Saison 27/28.
Ich bin ja mal gespannt wie die Vereine diesen Wettbewerb wegstecken.
Die dürften eine komische Vorbereitung haben.
Kurz nach Saisonende noch die Länderspiele und jetzt, wenns "gut" läuft noch 3-4 Wochen in den USA.
Da ja auch die Winterpause sehr kurz war und jetzt im Sommer eher nicht an Urlaub zu denken ist könnten der BVB und die Bayern durchaus Probleme bekommen was Belastung und Frische und damit einhergehend mit Verletzungen haben.
Es muss sich ja nur ein Spieler (Kane, Musiala oder Olise ) schwer verletzten und schon ist die Kohle die dort eingespielt wird nur noch Schmerzensgeld.
Ich glaub der BVB wäre auch besser beraten die eigentlich nötige neue Mannschaft fix zusammen zu haben und ausgiebig zu trainieren anstatt diesen zerstückelten Sommer zu bestreiten.
Die dürften eine komische Vorbereitung haben.
Kurz nach Saisonende noch die Länderspiele und jetzt, wenns "gut" läuft noch 3-4 Wochen in den USA.
Da ja auch die Winterpause sehr kurz war und jetzt im Sommer eher nicht an Urlaub zu denken ist könnten der BVB und die Bayern durchaus Probleme bekommen was Belastung und Frische und damit einhergehend mit Verletzungen haben.
Es muss sich ja nur ein Spieler (Kane, Musiala oder Olise ) schwer verletzten und schon ist die Kohle die dort eingespielt wird nur noch Schmerzensgeld.
Ich glaub der BVB wäre auch besser beraten die eigentlich nötige neue Mannschaft fix zusammen zu haben und ausgiebig zu trainieren anstatt diesen zerstückelten Sommer zu bestreiten.
Ich finde es gut und befürworte die Klub-WM sehr, so lange die Eintracht (noch?) nicht mitspielt.
Wie es der FC Bäh wegsteckt, ist mir relativ Wurst. Aber -und das klingt total irre, wenn man es noch vor 3-4 Jahren gesagt hätte- ich empfinde Dortmund mittlerweile als direkte Konkurrenz in der BuLi. Wenn die schon müde in die neue Saison starten, evtl. sogar mit verletzungsbedingten Ausfällen oder einfach nur schlecht vorbereitet: Umso besser!
Und man findet ja hier auf der Teilnehmerliste einige Klubs, die uns auch in der CL begegnen können. Von daher: Alles bestens!
Wie es der FC Bäh wegsteckt, ist mir relativ Wurst. Aber -und das klingt total irre, wenn man es noch vor 3-4 Jahren gesagt hätte- ich empfinde Dortmund mittlerweile als direkte Konkurrenz in der BuLi. Wenn die schon müde in die neue Saison starten, evtl. sogar mit verletzungsbedingten Ausfällen oder einfach nur schlecht vorbereitet: Umso besser!
Und man findet ja hier auf der Teilnehmerliste einige Klubs, die uns auch in der CL begegnen können. Von daher: Alles bestens!
Lattenknaller__ schrieb:
falls an dem gerücht was dran sein sollte, wären bei nur noch einem jahr restlaufzeit des vertrages in meinen augen die 8 mio kein wirklich schlechtes angebot.
naja aber eben auch nicht richtig gut.
Sevilla, die geradeso ihren ***** gerettet haben und fast abgestiegen wären will einen Spieler der auch gerade erst 25 Jahre alt ist , einiges an internationaler Erfahrung hat und aus einem Verein kommt der in der CL spielt.
Das sind halt einfach so die Transfers die schon jahrelang europaweit gemacht werden wo dann 10-15 oder gar 20 Millionen (wenn denn die PL noch interesse zeigt) gezahlt werden.
Daran müssen wir uns (hoffentlich) gewöhnen.
Sieht man ja auch an den Gerüchten um Chaibi: einige würden ihn sogar Verschenken und egal wie seriös die Info war ... nun wurden im Zusammenhang mit ihm 40 Millionen erwähnt. Wenn da die Wahrheit in der Mitte oder wenn die Not bei einem Verein so hoch ist etwas drüber liegt sind wir mehr als auf dem richtigen Weg.
oldie66 schrieb:
Nachdem wir tabellarisch so nahe an die Bayern ran gekommen sind, will Fischer vielleicht einfach auch beim Thema "Der Ehrenpräsident haut mal einen in der Presse raus" zu den Batzen aufschließen.
Das hatte ich tatsächlich auch geschrieben das mich das ein wenig an den Wurst-Uli erinnert ... fand das dann aber unpassend. Ich mag ihn ja trotzdem aber da irgendwo bei Beck oder Straßheim eine "schuld" zu suchen find ich unpassend. Auch wenn man zu 100% Fischers Meinung ist (deshalb besteht ja auch der Moral-Thread).
Von „Schuld“ redet ja auch keiner. Sie bügeln die Sache ab mit „Es gab 2019 einen Artikel in der Bild-Zeitung mit dem Titel „ Fischer und die Böhsen Onkelz“ und werten das als Widerspruch. Und das verkennt den Kern seiner Aussage. Wenn man es bespricht, sollte man die Quelle gründlich lesen. Und eigentlich sollte man es auch intern klären, ohne weitere Vorwürfe in die Welt zu setzen. Meiner Meinung nach kann man Fischer nicht vorwerfen, er habe vor dem Interview nicht mit Beck gesprochen, und dann ebenfalls die Auseinandersetzung über hauseigene Videos führen. Das ist dann für mich von allen Beteiligten „ keine Art“. Man man könnte jetzt auch unken, dass derart tiefer liegende Konflikte ausgefochten werden.
Demnach seien die Spanier aktuell dazu bereit, acht Millionen Euro an Ablöse zu bieten. Es gebe bereits Kontakt zur Spielerseite, schreibt die Sportzeitung aus Sevilla weiter. Klar ist jedoch: Mit acht Millionen Euro dürfte Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche nicht zufrieden sein.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-betis-sevilla-an-tuta-dran,bundesliga-ticker-104.html#6d417505-06e6-495c-900c-86a2c0879c28
falls an dem gerücht was dran sein sollte, wären bei nur noch einem jahr restlaufzeit des vertrages in meinen augen die 8 mio kein wirklich schlechtes angebot...
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-betis-sevilla-an-tuta-dran,bundesliga-ticker-104.html#6d417505-06e6-495c-900c-86a2c0879c28
falls an dem gerücht was dran sein sollte, wären bei nur noch einem jahr restlaufzeit des vertrages in meinen augen die 8 mio kein wirklich schlechtes angebot...
Lattenknaller__ schrieb:
falls an dem gerücht was dran sein sollte, wären bei nur noch einem jahr restlaufzeit des vertrages in meinen augen die 8 mio kein wirklich schlechtes angebot.
naja aber eben auch nicht richtig gut.
Sevilla, die geradeso ihren ***** gerettet haben und fast abgestiegen wären will einen Spieler der auch gerade erst 25 Jahre alt ist , einiges an internationaler Erfahrung hat und aus einem Verein kommt der in der CL spielt.
Das sind halt einfach so die Transfers die schon jahrelang europaweit gemacht werden wo dann 10-15 oder gar 20 Millionen (wenn denn die PL noch interesse zeigt) gezahlt werden.
Daran müssen wir uns (hoffentlich) gewöhnen.
Sieht man ja auch an den Gerüchten um Chaibi: einige würden ihn sogar Verschenken und egal wie seriös die Info war ... nun wurden im Zusammenhang mit ihm 40 Millionen erwähnt. Wenn da die Wahrheit in der Mitte oder wenn die Not bei einem Verein so hoch ist etwas drüber liegt sind wir mehr als auf dem richtigen Weg.
Da hätte ich mir halt auch gewünscht, dass man Peter nochmal fragt, bevor man ihn gemeinsam im Podcast in den Senkel stellt. Vor Allem wenn man sich darüber mokiert, dass man vom Interview in der Bild vorher nichts wusste. So geben Staßheim und Beck in dieser Sache kein gutes Bild ab, vor allem weil man in einer eigenen Veröffentlichung ja die absolute Inhaltsmacht hat.
HessiP schrieb:
Da hätte ich mir halt auch gewünscht, dass man Peter nochmal fragt, bevor man ihn gemeinsam im Podcast in den Senkel stellt. Vor Allem wenn man sich darüber mokiert, dass man vom Interview in der Bild vorher nichts wusste. So geben Staßheim und Beck in dieser Sache kein gutes Bild ab, vor allem weil man in einer eigenen Veröffentlichung ja die absolute Inhaltsmacht hat.
So wie der Ehrenpräsident vorher mal das Gespräch gesucht hat ? Und Fischer weiß was er getan hat mit bspw der Aussage "das ist nicht mehr meine Eintracht" Das ist mehr als ein "das und das hat mir nicht gefallen. Ich glaub der gute Peter vermisst irgendwie das Rampenlicht und wollte genau damit den großen Auftritt nach längerer Pause.
Passenderweise halt nach einem großen Erfolg. Trotzdem war das mehr als "mahnend" was er da rausgehauen hat.
Ich hoffe er besinnt sich wieder und kritisiert ggf eine Nummer kleiner und eventuell auch erstmal intern.
Zumindest hat die Eintracht länger, loyaler und stärker an ihm festgehalten als er es nun umgekehrt tut.
Cyrillar schrieb:
Tah und TerStegen unsicher, Robin abgeklärt.
Auch Pavlovic hatte kleinere Fehler drinnen. Auch ohne Eintracht-Brille auf, finde ich, dass Koch die solideste Figur dahinten abgibt.
Cyrillar schrieb:
Wobei Ich nicht glaube das in einem "echten" Turnier mit 3er Kette gespielt wird.
Man wird ja Nene Brown einbauen müssen. Dafür dann halt eher 3er Kette.
Cyrillar schrieb:
Wurden temporäre Sperren für einzelne Threads abgeschafft?
Es haben heute 4 User 2 Threads zerschossen und unleserlich gemacht.
Ich verstehe ja das hier aktuell eine Linie gesucht wird auch die Diskussionen um euch Mods zu minimieren aber hier wurden weitestgehend gut geführte Threads zu gebabbelthread gemacht.
Und das mit voller Absicht durch diese User und ohne Rücksicht darauf das Beiträge gesperrt wurden.
Magst hier eigentlich noch antworten:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124171?page=149#5776409
Brady schrieb:Cyrillar schrieb:
Wurden temporäre Sperren für einzelne Threads abgeschafft?
Es haben heute 4 User 2 Threads zerschossen und unleserlich gemacht.
Ich verstehe ja das hier aktuell eine Linie gesucht wird auch die Diskussionen um euch Mods zu minimieren aber hier wurden weitestgehend gut geführte Threads zu gebabbelthread gemacht.
Und das mit voller Absicht durch diese User und ohne Rücksicht darauf das Beiträge gesperrt wurden.
Magst hier eigentlich noch antworten:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124171?page=149#5776409
Nein.
Wurden temporäre Sperren für einzelne Threads abgeschafft?
Es haben heute 4 User 2 Threads zerschossen und unleserlich gemacht.
Ich verstehe ja das hier aktuell eine Linie gesucht wird auch die Diskussionen um euch Mods zu minimieren aber hier wurden weitestgehend gut geführte Threads zu gebabbelthread gemacht.
Und das mit voller Absicht durch diese User und ohne Rücksicht darauf das Beiträge gesperrt wurden.
Es haben heute 4 User 2 Threads zerschossen und unleserlich gemacht.
Ich verstehe ja das hier aktuell eine Linie gesucht wird auch die Diskussionen um euch Mods zu minimieren aber hier wurden weitestgehend gut geführte Threads zu gebabbelthread gemacht.
Und das mit voller Absicht durch diese User und ohne Rücksicht darauf das Beiträge gesperrt wurden.
Cyrillar schrieb:
Der Unterbau ist auf jedenfall gegeben.
Ich würde daneben stellen, dass große Teile des Unterbaus die Eintracht verlassen haben.
In diesem Sommer: Carlotta Wamser, Anna Aehling, Sophie Nachtigall, Rosa Rückert und die Unterbau-Trainerin Friederike Kromp
Und zuvor schon: Shekiera Martinez, Paulina Platner, Tomke Schneider, Sarah Preuss und etwas früher noch Loreen Bender, Leonie Köster, ... .
Ramen schrieb:Cyrillar schrieb:
Der Unterbau ist auf jedenfall gegeben.
Ich würde daneben stellen, dass große Teile des Unterbaus die Eintracht verlassen haben.
In diesem Sommer: Carlotta Wamser, Anna Aehling, Sophie Nachtigall, Rosa Rückert und die Unterbau-Trainerin Friederike Kromp
Und zuvor schon: Shekiera Martinez, Paulina Platner, Tomke Schneider, Sarah Preuss und etwas früher noch Loreen Bender, Leonie Köster, ... .
Ja das ist mir bewusst.
Und das ist auch sehr schade und da war halt der Komplette Verein, vorneweg halt der Trainer , im Tiefschlaf.
Eben weil ja die altgedienten zuverlässig ihren Job erledigt haben und das halt konstant.
Ich kenne mich tatsächlich zu wenig im Frauenfußball aus um zu beurteilen ob und wieviel "Talent" trotzdem noch in unserem Unterbau steckt und was da dann auch noch nachkommt.
Wir wären vermutlich "im Pardies" wenn das Trainerteam nicht jahrelang im Tiefschlaf gewesen wäre aber ob das ganze jetzt abrupt abreißt ... ich weiß es nicht.
Ich persönlich könnte aber mit dem Weg leben .. wobei hier ja andere Stimmen existieren die jetzt investieren würden.
Wir sind da aktuell gerade auf "Augenhöhe" was Wolfsburg angeht ... das Team ist/war einfach ... keine Ahnung , ich nenne es mal "satt" und in der Wohlfühloase/Komfortzone
Wob haut halt jetzt vermutlich mit hohen Gehältern und Ablösesummen direkt wieder auf die kacke und die SGE geht den anderen Weg.
Ich versteh ja (ausser wirklich Vikky) das "ihr" alteingesessenen Fans , auch noch aus der 1.FFC Zeit da frustriert seid aber mir ist das ein klein wenig zu viel Abgesang.
Versäumnisse der Vergangenheit (integrieren der Jugend) und finanzielle Grenzen (die der Verein/Vorstand vorgibt ) stellen eine Herausforderung dar aber ich bin guter Hoffnung.
Ich persönlich hab ja auch schon mehrfach geschrieben das es vermutlich ein Jackpot gewesen wäre Kromp unsere Trainerin geworden und Simic wäre Chefin der zweiten geworden.
Die Eintracht hat in den 3 höchsten Spielklassen eine Mannschaft.
Bundesliga : Platz 3
2. Liga : Platz 6
Und Regionalliga knapp überm Strich.
so 2020-2022 hat es Arnautis ja geschafft eine Schlagkräftige Mannschaft aus vielen , relativ jungen Mädels zu formen.
Jetzt sind wir an einem Punkt wo auch die Spielerinnen die damals kamen auch eine Lufveränderung wollen und der Trainer es irgendwie versäumt hat alternativen einzubauen. U.a. Carlotta ist da das beste Beispiel.
Wir haben aktuell einen Umbruch, es muss ja auch nicht schlecht sein das altgediente uns verlassen , eventuell wacht ja auch der Trainer aus seinem anscheinenden "Trott" auf und schafft es mit einem veränderten und verjüngtem Team zumindest weiterhin in Richtung Platz 3 zu schielen oder zumindest perspektivisch den Anschluß zu halten. Der Unterbau ist auf jedenfall gegeben.
Ich bin da echt zwiegespalten ... hätten wir früher und häufiger junge Spielerinnen intensiv ran geführt wäre der "cut" jetzt nicht so groß und schmerzhaft , andererseits braucht es eben auch "fluktuation" in einem Team weil sonst alles "träge" werden.
Ich bin gespannt , erstens darauf wie unser Team aussieht und ob uns Leverkusen überholt und die Aufsteiger tatsächlich die Euphorie aufrecht erhalten und überraschen können.
Bundesliga : Platz 3
2. Liga : Platz 6
Und Regionalliga knapp überm Strich.
so 2020-2022 hat es Arnautis ja geschafft eine Schlagkräftige Mannschaft aus vielen , relativ jungen Mädels zu formen.
Jetzt sind wir an einem Punkt wo auch die Spielerinnen die damals kamen auch eine Lufveränderung wollen und der Trainer es irgendwie versäumt hat alternativen einzubauen. U.a. Carlotta ist da das beste Beispiel.
Wir haben aktuell einen Umbruch, es muss ja auch nicht schlecht sein das altgediente uns verlassen , eventuell wacht ja auch der Trainer aus seinem anscheinenden "Trott" auf und schafft es mit einem veränderten und verjüngtem Team zumindest weiterhin in Richtung Platz 3 zu schielen oder zumindest perspektivisch den Anschluß zu halten. Der Unterbau ist auf jedenfall gegeben.
Ich bin da echt zwiegespalten ... hätten wir früher und häufiger junge Spielerinnen intensiv ran geführt wäre der "cut" jetzt nicht so groß und schmerzhaft , andererseits braucht es eben auch "fluktuation" in einem Team weil sonst alles "träge" werden.
Ich bin gespannt , erstens darauf wie unser Team aussieht und ob uns Leverkusen überholt und die Aufsteiger tatsächlich die Euphorie aufrecht erhalten und überraschen können.
Cyrillar schrieb:
Der Unterbau ist auf jedenfall gegeben.
Ich würde daneben stellen, dass große Teile des Unterbaus die Eintracht verlassen haben.
In diesem Sommer: Carlotta Wamser, Anna Aehling, Sophie Nachtigall, Rosa Rückert und die Unterbau-Trainerin Friederike Kromp
Und zuvor schon: Shekiera Martinez, Paulina Platner, Tomke Schneider, Sarah Preuss und etwas früher noch Loreen Bender, Leonie Köster, ... .
Hier mal meine Kader Gedanken
Von den Leihspielern würde ich Baum, Aaronson und vielleicht noch Ferri behalten den Rest abgeben.
Denke das wir im Tor derzeit gut besetzt sind.
Abwehr:
Ich denke das uns Nkounkou verlassen wird. Mein Wunsch Ersatz wäre Machida von USG.
Was mit Tuta und Koch ist, wissen wir noch nicht. Vermute aber, das uns min. einer verlassen wird. Mit Itakura wird wohl schon verhandelt.
Chandler wird vermutlich nicht all zu viele Einsätze erhalten, sehe da aber auch eher Baum.
Mittelfeld:
Vermutlich werden uns Larsson, Dahoud und Dina verlassen Lisztes würde ich verleihen.
Wünsche mir Stach von Hoppelheim, Martel vom FC, Endo FCL, Bakwa von Straßburg, Haraldsson von Lille
Erhoffe mir viel von Aaronson und hoffe das Uzun angekommen ist.
Sollen wohl an Doan dran sein.
Sturm:
Heki wird uns wohl verlassen, Batshuayi ist Back up, Matanovic wünscht sich mehr spielzeit, Leihe steht im Raum, Wahi weiß man noch nicht.
Wünsche mir Guessand von Nizza und Kvistgaarden von BIF
Von den Leihspielern würde ich Baum, Aaronson und vielleicht noch Ferri behalten den Rest abgeben.
Denke das wir im Tor derzeit gut besetzt sind.
Abwehr:
Ich denke das uns Nkounkou verlassen wird. Mein Wunsch Ersatz wäre Machida von USG.
Was mit Tuta und Koch ist, wissen wir noch nicht. Vermute aber, das uns min. einer verlassen wird. Mit Itakura wird wohl schon verhandelt.
Chandler wird vermutlich nicht all zu viele Einsätze erhalten, sehe da aber auch eher Baum.
Mittelfeld:
Vermutlich werden uns Larsson, Dahoud und Dina verlassen Lisztes würde ich verleihen.
Wünsche mir Stach von Hoppelheim, Martel vom FC, Endo FCL, Bakwa von Straßburg, Haraldsson von Lille
Erhoffe mir viel von Aaronson und hoffe das Uzun angekommen ist.
Sollen wohl an Doan dran sein.
Sturm:
Heki wird uns wohl verlassen, Batshuayi ist Back up, Matanovic wünscht sich mehr spielzeit, Leihe steht im Raum, Wahi weiß man noch nicht.
Wünsche mir Guessand von Nizza und Kvistgaarden von BIF
Du würdest also den Kader sogar noch vergrößern?
Da werden tatsächlich der ein oder andere auf der Tribüne Trübsal blasen und es gäbe Potential für Unruhe.
Für Lisztes und Ebimbe und dahoud einen Ersatz ? Du nennst 5 Spieler+ Aronsson? Für 4 Abgänge von denen 3 keinerlei Rolle gespielt haben.
Dazu noch ein paar Stürmer?
Was soll dann Nacho noch hier?
Also mal abgesehen davon das das wirtschaftlich schon unklug wäre drückt sowas durchaus auch die Stimmung.
Völlig egal mit welchen Namen du da jonglierst.
Das gute ist das die Profis in der sportlichen Führung eher in Klasse als in Masse investieren werden.
Da werden tatsächlich der ein oder andere auf der Tribüne Trübsal blasen und es gäbe Potential für Unruhe.
Für Lisztes und Ebimbe und dahoud einen Ersatz ? Du nennst 5 Spieler+ Aronsson? Für 4 Abgänge von denen 3 keinerlei Rolle gespielt haben.
Dazu noch ein paar Stürmer?
Was soll dann Nacho noch hier?
Also mal abgesehen davon das das wirtschaftlich schon unklug wäre drückt sowas durchaus auch die Stimmung.
Völlig egal mit welchen Namen du da jonglierst.
Das gute ist das die Profis in der sportlichen Führung eher in Klasse als in Masse investieren werden.
Cyrillar schrieb:
Nein es ist nicht egal.
[...]
Aktuell ist das Fazit: tote, verletzte und Festnahmen unter feiernden Franzosen in Frankreich.
Wenn es dir nicht egal ist, was macht denn dann den Unterschied für dich?
Bewertest du es anders, weil meine Aufzählung eine Liste von Vorfällen in Frankreich ist?
Und woher nimmst du die Information, dass es sich um "feiernde Franzosen" gehandelt hat?
Juno267 schrieb:Cyrillar schrieb:
Nein es ist nicht egal.
[...]
Aktuell ist das Fazit: tote, verletzte und Festnahmen unter feiernden Franzosen in Frankreich.
Wenn es dir nicht egal ist, was macht denn dann den Unterschied für dich?
Bewertest du es anders, weil meine Aufzählung eine Liste von Vorfällen in Frankreich ist?
Und woher nimmst du die Information, dass es sich um "feiernde Franzosen" gehandelt hat?
Sorry deine totdiskutierei nervt.
Es gab keine nennenswerten Ausschreitungen rund um das CL Finale.
Was in Hamburg auf der Herbertstraße oder irgendwo in Frankreich oder Takatukaland passiert ist hat nichts unmittelbar mit der CL zu tun ... Bestätigst du sogar mit deinem letzten Beitrag. Und wie geschrieben, gerade du der sonst so viel Wert drauf legt jeden Fliegenschiss zu einem Thema wissen zu wollen bist hier sehr tolerant bezüglich weglassen wichtiger Infos.
Und damit ist die Diskussion mit dir (für mich)an dieser Stelle beendet.
Cyrillar schrieb:
Sollte Michel recht haben würde das bedeuten das wir für beide schon die Bonuszahlungen erreicht haben.
Dann waren das Klauseln sie greifen wenn der Spieler 3 mal unfallfrei zum Training gekommen ist etc.
Ansonsten bin ich mir sicher das wir von PSG spätestens jetzt alles bekommen falls es erfolgsabhängige Klauseln waren.
Also völlig egal wer recht hat, die volle Ablösesumme für beide dürfte auf das Konto der Eintracht überwiesen werden.
Bei RKM wird es noch eine sehr "entfernte" Klausel geben, dass weitere Millionen an die Eintracht fließen, wenn er innerhalb der nächsten x Jahre bei der Weltfußballer-Wahl in den Top 3 (o. ä.) landet. Das ist gängige Praxis bei den Top-Top-Topspielern, zu denen RKM 2023 gehörte.
Alphakeks schrieb:Cyrillar schrieb:
Sollte Michel recht haben würde das bedeuten das wir für beide schon die Bonuszahlungen erreicht haben.
Dann waren das Klauseln sie greifen wenn der Spieler 3 mal unfallfrei zum Training gekommen ist etc.
Ansonsten bin ich mir sicher das wir von PSG spätestens jetzt alles bekommen falls es erfolgsabhängige Klauseln waren.
Also völlig egal wer recht hat, die volle Ablösesumme für beide dürfte auf das Konto der Eintracht überwiesen werden.
Bei RKM wird es noch eine sehr "entfernte" Klausel geben, dass weitere Millionen an die Eintracht fließen, wenn er innerhalb der nächsten x Jahre bei der Weltfußballer-Wahl in den Top 3 (o. ä.) landet. Das ist gängige Praxis bei den Top-Top-Topspielern, zu denen RKM 2023 gehörte.
Naja wir sind uns einig daß wir PSG bei diesem Transfer schon geschöpft haben?
Und ob Krösche wirklich auf so eine utopische Zukunftsklausel viel Geld gesetzt hat wage ich zu bezweifeln.
Und wie es aussieht mit einem Bonus für Einsätze wenn der Spieler nach der Hinrunde abgegeben (weiter verliehen und ggf jetzt verkauft wird) wird weiß ich nicht. Aber ich vermute das da die Kohle in unserer Richtung fließt und PSG zusehen muss ihren Verlust zu minimieren indem sie das maximal mögliche von Juve bekommt.
Juno267 schrieb:
Es ist doch völlig egal, wo das passiert ist oder machst du da einen Unterschied? Ist dir das wichtig? Wenn ja, warum?
Nein es ist nicht egal.
Jede Wette das die Bilanz nach dem CL Finale völlig anders aussieht. In Hamburg gab es vermutlich hunderte neuer Fälle Hepatitis und mehrere Unfälle und so kannst du Stadt und Land durchgehen.
Am Austragungsort ist vermutlich nichts wilderes passiert. In Frankreich eine ganze Menge und Mailand ist nichts bekannt.
Gerade du, der im "Verhalten der Fans" Thread so viel Wert auf Genauigkeit und Differenzierung legst solltest das hier genauso tun.
Aktuell ist das Fazit: tote, verletzte und Festnahmen unter feiernden Franzosen in Frankreich.
Cyrillar schrieb:
Nein es ist nicht egal.
[...]
Aktuell ist das Fazit: tote, verletzte und Festnahmen unter feiernden Franzosen in Frankreich.
Wenn es dir nicht egal ist, was macht denn dann den Unterschied für dich?
Bewertest du es anders, weil meine Aufzählung eine Liste von Vorfällen in Frankreich ist?
Und woher nimmst du die Information, dass es sich um "feiernde Franzosen" gehandelt hat?
Sollte Michel recht haben würde das bedeuten das wir für beide schon die Bonuszahlungen erreicht haben.
Dann waren das Klauseln sie greifen wenn der Spieler 3 mal unfallfrei zum Training gekommen ist etc.
Ansonsten bin ich mir sicher das wir von PSG spätestens jetzt alles bekommen falls es erfolgsabhängige Klauseln waren.
Also völlig egal wer recht hat, die volle Ablösesumme für beide dürfte auf das Konto der Eintracht überwiesen werden.
Dann waren das Klauseln sie greifen wenn der Spieler 3 mal unfallfrei zum Training gekommen ist etc.
Ansonsten bin ich mir sicher das wir von PSG spätestens jetzt alles bekommen falls es erfolgsabhängige Klauseln waren.
Also völlig egal wer recht hat, die volle Ablösesumme für beide dürfte auf das Konto der Eintracht überwiesen werden.
Cyrillar schrieb:
Sollte Michel recht haben würde das bedeuten das wir für beide schon die Bonuszahlungen erreicht haben.
Dann waren das Klauseln sie greifen wenn der Spieler 3 mal unfallfrei zum Training gekommen ist etc.
Ansonsten bin ich mir sicher das wir von PSG spätestens jetzt alles bekommen falls es erfolgsabhängige Klauseln waren.
Also völlig egal wer recht hat, die volle Ablösesumme für beide dürfte auf das Konto der Eintracht überwiesen werden.
Bei RKM wird es noch eine sehr "entfernte" Klausel geben, dass weitere Millionen an die Eintracht fließen, wenn er innerhalb der nächsten x Jahre bei der Weltfußballer-Wahl in den Top 3 (o. ä.) landet. Das ist gängige Praxis bei den Top-Top-Topspielern, zu denen RKM 2023 gehörte.
An sich eine gute Sache, bin mal gespannt ob das anständig umgesetzt wird.
Am Tag des Eröffnungsspiels zwischen Gastgeber Slowakei und Spanien eröffnete auch die UEFA der Öffentlichkeit eine neue Regelung, die bei der U-21-EM in der Slowakei umgesetzt wird. Demnach modifiziert der europäische Verband mit einer neuen Torhüterregel den Kampf gegen das lästige Zeitspiel.
https://www.kicker.de/neue-torhueter-regel-bei-der-u-21-em-1125129/artikel