
Cyrillar
11159
philadlerist schrieb:
Weiß jemand was erhellendes dazu?
Man hat schon oft mal Andeutungen für diese Prämien oder auch eventuelle Kaufpflichten gehört.
Sind wohl tatsächlich überwiegend leicht erreichbare. Also eher "hat es in der Saison 10 mal ins Training geschafft " anstatt "48 Tore in 3 Spielen"
Aber natürlich mag es auch "knackige" Klauseln geben.
Aber gerade Krösche scheint da knallhart zu sein.
Zumal wir ja auch keinen Druck/Not haben zu verkaufen.
Übrigens war da der Augsburger (Reuter? ) damals ebenfalls knallhart als bspw Hinti zu uns wollte und da gab es noch ein paar sehr unzufriedene bei denen der aber trotzdem hart geblieben ist.
Eine sehr gute Nachricht.
Bald gehts wieder los. Bis dahin sind die Spiele der Herren eng genug getaktet.
Mitte November erhielt Bayern-Torfrau Maria Luisa "Mala" Grohs die Hiobsbotschaft. Nun steht die 23-Jährige nach überstandenem bösartigen Tumor vor dem Bundesliga-Comeback. Am Training nimmt sie bereits wieder teil.
https://www.kicker.de/nach-tumorerkrankung-bayern-torhueterin-grohs-trainiert-wieder/1082020/artikel
Bald gehts wieder los. Bis dahin sind die Spiele der Herren eng genug getaktet.
Mitte November erhielt Bayern-Torfrau Maria Luisa "Mala" Grohs die Hiobsbotschaft. Nun steht die 23-Jährige nach überstandenem bösartigen Tumor vor dem Bundesliga-Comeback. Am Training nimmt sie bereits wieder teil.
https://www.kicker.de/nach-tumorerkrankung-bayern-torhueterin-grohs-trainiert-wieder/1082020/artikel
Das freut mich.
Eine ganz tolle Nachricht.
Wünsche eine vollständige Genesung!
Wünsche eine vollständige Genesung!
sgklee schrieb:Basaltkopp schrieb:
trotzdem wäre es schön zu wissen, ob ihm das täglich passiert, einmal in der Woche oder einmal im Monat.
Ich kann da nichts Schönes bei finden.
Seh ich genau so! Anstatt das man mal Verständnis für dich hat. das es dir weh tut so nen Banner, wirds grad gnadenlos zerpfückt von den üblichen Verdächtigen hier!
Vael schrieb:
wirds grad gnadenlos zerpfückt von den üblichen Verdächtigen hier!
Wie recht du doch hast.
Ich hab mehrfach angesetzt etwas zu schreiben aber nicht abgeschickt.
Hier wird aufgezeigt warum das politische D&D (zurecht)geschlossen wurde.
Diskussion kommt hier ja auch nicht zu stande. Und das liegt definitiv nicht an den "üblichen verdächtigen" die du meinst.
Sind natürlich jetzt auch 4 Heimspiele in 2,5 Wochen.
Ohne ein Bier getrunken und was gegessen zu haben bist du da schon 200+ Euro für die Tickets los. Abendspiele sind schon mit perfekt funktionierenden öffentlichen nicht ganz ohne aber um FFM herum läuft die letzten Monate so gut wie nichts mehr.
Ich bin schon gespannt wie das morgen und Donnerstag wird mit dem Heim kommen... beim letzten EL Spiel um 21 Uhr war ich dank ÖPNV um 3:30 Uhr und um 40 Euro für ein Taxi ärmer.
Ohne ein Bier getrunken und was gegessen zu haben bist du da schon 200+ Euro für die Tickets los. Abendspiele sind schon mit perfekt funktionierenden öffentlichen nicht ganz ohne aber um FFM herum läuft die letzten Monate so gut wie nichts mehr.
Ich bin schon gespannt wie das morgen und Donnerstag wird mit dem Heim kommen... beim letzten EL Spiel um 21 Uhr war ich dank ÖPNV um 3:30 Uhr und um 40 Euro für ein Taxi ärmer.
Der HR hat ein Update zu den Themen für die heutige Sendung gebracht, das ich gerne mit den Worten von "derExperte" wiedergeben möchte:
"Die Fußballwelt hält den Atem an, denn Eintracht Frankfurt kehrt mit einem Knall zurück! Nach einem kurzen, wohlverdienten 'Winterpäuschen' ist die SGE bereit, das Spielfeld erneut zu beherrschen – und wie! Mit einem heldenhaften Arbeitssieg gegen St. Pauli (1:0) hat das Team nicht nur den perfekten Wiedereinstieg gemeistert, sondern eindrucksvoll bewiesen, warum es zu den strahlenden Juwelen des Fußballs gehört. Ein Triumph, der wie aus dem Bilderbuch kommt!
Doch das wahre Feuerwerk entfacht ein Name, der auf aller Lippen liegt: Omar Marmoush! Der unaufhaltsame Torjäger, die lebende Legende, der Held, der Eintracht Frankfurt in den Himmel geschossen hat. Und jetzt? Ein möglicher Wechsel zu Manchester City, dem Giganten der Premier League? Die Welt fragt sich: Wie hoch wird die Ablösesumme für diesen Diamanten des Fußballs sein? Wer könnte bei Eintracht Frankfurt das Erbe dieses Superstars antreten? Das hat das Potenzial, die Fußballgeschichte neu zu schreiben!
Und genau diese elektrisierenden Themen werden im heutigen 'Heimspiel!' auf eine Weise diskutiert, die alles in den Schatten stellt! Die brillanten Moderatoren Markus Philipp und Lisa Tellers führen durch die Sendung, unvergleichbar, überirdisch, die den Olymp der Moderationskunst erreicht haben
Mit jeder Silbe schaffen sie Magie! Ihr Talent strahlt heller als jede Sonne, und ihre Aura allein könnte Stadien füllen, unterstützt von niemand Geringerem als dem gefeierten Sportjournalisten Joachim Hebel und dem charismatischen Kult-Host von 'Fussball 2000', Marvin Mendel der unvergleichbare Mastermind – eine lebende Fußball-Legende seine Vision ein Meilenstein für alle Ewigkeit. Dieses Line-up garantiert nichts weniger als ein TV-Erlebnis der Superlative – pure Fußball-Emotion, bahnbrechende Diskussionen und eine Achterbahn der Begeisterung! Verpasse nicht dieses absolute Highlight, das die Welt des Fußballs für immer verändern wird!"
"Die Fußballwelt hält den Atem an, denn Eintracht Frankfurt kehrt mit einem Knall zurück! Nach einem kurzen, wohlverdienten 'Winterpäuschen' ist die SGE bereit, das Spielfeld erneut zu beherrschen – und wie! Mit einem heldenhaften Arbeitssieg gegen St. Pauli (1:0) hat das Team nicht nur den perfekten Wiedereinstieg gemeistert, sondern eindrucksvoll bewiesen, warum es zu den strahlenden Juwelen des Fußballs gehört. Ein Triumph, der wie aus dem Bilderbuch kommt!
Doch das wahre Feuerwerk entfacht ein Name, der auf aller Lippen liegt: Omar Marmoush! Der unaufhaltsame Torjäger, die lebende Legende, der Held, der Eintracht Frankfurt in den Himmel geschossen hat. Und jetzt? Ein möglicher Wechsel zu Manchester City, dem Giganten der Premier League? Die Welt fragt sich: Wie hoch wird die Ablösesumme für diesen Diamanten des Fußballs sein? Wer könnte bei Eintracht Frankfurt das Erbe dieses Superstars antreten? Das hat das Potenzial, die Fußballgeschichte neu zu schreiben!
Und genau diese elektrisierenden Themen werden im heutigen 'Heimspiel!' auf eine Weise diskutiert, die alles in den Schatten stellt! Die brillanten Moderatoren Markus Philipp und Lisa Tellers führen durch die Sendung, unvergleichbar, überirdisch, die den Olymp der Moderationskunst erreicht haben
Mit jeder Silbe schaffen sie Magie! Ihr Talent strahlt heller als jede Sonne, und ihre Aura allein könnte Stadien füllen, unterstützt von niemand Geringerem als dem gefeierten Sportjournalisten Joachim Hebel und dem charismatischen Kult-Host von 'Fussball 2000', Marvin Mendel der unvergleichbare Mastermind – eine lebende Fußball-Legende seine Vision ein Meilenstein für alle Ewigkeit. Dieses Line-up garantiert nichts weniger als ein TV-Erlebnis der Superlative – pure Fußball-Emotion, bahnbrechende Diskussionen und eine Achterbahn der Begeisterung! Verpasse nicht dieses absolute Highlight, das die Welt des Fußballs für immer verändern wird!"
Cyrillar schrieb:HessiP schrieb:
Wir können darauf zurückkommen, wenn demnächst behindertenfeindliche Banner vorm Block hängen.
Muss man auch erstmal hinbekommen eine Behinderung mit einer sechsuellen Orientierung gleich zu stellen.
Respekt dafür.
Es geht um Minderheiten und deren Rechte. Eigentlich nicht so schwer zu verstehen.
brockman schrieb:Cyrillar schrieb:HessiP schrieb:
Wir können darauf zurückkommen, wenn demnächst behindertenfeindliche Banner vorm Block hängen.
Muss man auch erstmal hinbekommen eine Behinderung mit einer sechsuellen Orientierung gleich zu stellen.
Respekt dafür.
Es geht um Minderheiten und deren Rechte. Eigentlich nicht so schwer zu verstehen.
Trotzdem dumm.
Im Normalfall ist ein Mensch in der Lage im ersten Step für sich selbst einzustehen und das Leben bietet viele Hürden in denen man auch die Dummheit des gegenüber aushalten kann und muss, egal ob Minderheit oder 0815 "Normalbürger"
Hingegen hat ein Mensch mit Handicap immer und überall Hürden. Fernab der Dummheit anderer und bei vielen Behinderungen nicht die Mittel für sich einzustehen.
Er mag es anders gemeint haben aber da hier ja gerne Dann irgendwelche Narrative angeführt werden und kleinste Fehler angeprangert werden musste ich das erwähnen damit hier behinderte nicht im falschen Kontext instrumentalisiert werden.
Cyrillar schrieb:
Trotzdem dumm.
Im Normalfall ist ein Mensch in der Lage im ersten Step für sich selbst einzustehen und das Leben bietet viele Hürden in denen man auch die Dummheit des gegenüber aushalten kann und muss, egal ob Minderheit oder 0815 "Normalbürger"
Hingegen hat ein Mensch mit Handicap immer und überall Hürden. Fernab der Dummheit anderer und bei vielen Behinderungen nicht die Mittel für sich einzustehen.
Er mag es anders gemeint haben aber da hier ja gerne Dann irgendwelche Narrative angeführt werden und kleinste Fehler angeprangert werden musste ich das erwähnen damit hier behinderte nicht im falschen Kontext instrumentalisiert werden.
Unter diesem Aspekt verstehe ich deinen Beitrag besser und gebe dir mit dem Gesichtspunkt "überall Hürden" vollkommen recht.
Unter dem Strich hat man aber mal beide Minderheiten umgebracht, einfach weil sie so sind, wie sie sind. Und es mehren sich die Anzeichen, als seien diese Zeiten nicht ein für allemal aus unserem Leben und unserem Land getilgt.
So richtig verstehe ich deinen Punkt immernoch nicht. Ist aber auch egal. Ich habe genug Erfahrung in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen, um mich da nicht ans Bein gepisst zu fühlen.
Es war ein Vergleich, um BK ein wenig Empathie zu ermöglichen, nicht mehr und nicht weniger. Abgesehen davon liegt ein abwertendes Banner ggü. Menschen mit Behinderung nicht so fern. Schließlich entprechen körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Menschen genauso wenig dem toxischen Männlichkeitsbild, welches hier zu vermuten ist, wie Homosexualität (siehe Aufkleber) oder Queerness (siehe Banner). Dass beide Minderheiten Diskriminierung im Alltag erfahren, ist auch unbestritten. Queere Personen scheitern vielleicht nicht an der Rolltreppenbarriere, dennoch kann eine Ubahnfahrt ein Spießrutenlauf sein. Ebenfalls ist es sonnenklar, dass beide, eigentlich alle Minderheiten Ziel und Opfer von rechtsextremer Diskiminierung und am liebsten von Verfolgung sind. Zeigt ein Blick in die Geschichte und in der Gegenwart ein Blick ins Ausland oder ins Wahlprogramm der AfD.
Es war ein Vergleich, um BK ein wenig Empathie zu ermöglichen, nicht mehr und nicht weniger. Abgesehen davon liegt ein abwertendes Banner ggü. Menschen mit Behinderung nicht so fern. Schließlich entprechen körperlich und/oder geistig beeinträchtigte Menschen genauso wenig dem toxischen Männlichkeitsbild, welches hier zu vermuten ist, wie Homosexualität (siehe Aufkleber) oder Queerness (siehe Banner). Dass beide Minderheiten Diskriminierung im Alltag erfahren, ist auch unbestritten. Queere Personen scheitern vielleicht nicht an der Rolltreppenbarriere, dennoch kann eine Ubahnfahrt ein Spießrutenlauf sein. Ebenfalls ist es sonnenklar, dass beide, eigentlich alle Minderheiten Ziel und Opfer von rechtsextremer Diskiminierung und am liebsten von Verfolgung sind. Zeigt ein Blick in die Geschichte und in der Gegenwart ein Blick ins Ausland oder ins Wahlprogramm der AfD.
Oh,
da gibt es sogar umfangreiche Forschung dazu: nennt sich Queer Dis_ability Studies.
da gibt es sogar umfangreiche Forschung dazu: nennt sich Queer Dis_ability Studies.
Cyrillar schrieb:HessiP schrieb:
Wir können darauf zurückkommen, wenn demnächst behindertenfeindliche Banner vorm Block hängen.
Muss man auch erstmal hinbekommen eine Behinderung mit einer sechsuellen Orientierung gleich zu stellen.
Respekt dafür.
Es geht um Minderheiten und deren Rechte. Eigentlich nicht so schwer zu verstehen.
Gelöschter Benutzer
Cyrillar schrieb:HessiP schrieb:
Wir können darauf zurückkommen, wenn demnächst behindertenfeindliche Banner vorm Block hängen.
Muss man auch erstmal hinbekommen eine Behinderung mit einer sechsuellen Orientierung gleich zu stellen.
Respekt dafür.
Aber wirklich, so unglaublich dass es sogar der deutsche Gesetzgeber hinbekommen hat beide Aspekte gleich zu stellen, mit dem Ziel Benachteiligungen zu beseitigen. Hat offensichtlich so semi geklappt...
Bei manchen Wortmeldungen hier fehlen einem wirklich alle Worte.
Cyrillar schrieb:
Muss man auch erstmal hinbekommen eine Behinderung mit einer sechsuellen Orientierung gleich zu stellen
Wer muss denn beim dem Vergleich betroffen sein? Nicht, dass ich das jetzt verabsäume.
Zeuge80 schrieb:
der verdient irgendetwas zwischen 12 Millionen bis 16 Millionen pA .... Absolut nicht unsere Kragenweite.....
Der will zurück in die NM.
Auf absolutem CL Niveau bekommt er vermutlich keinen Verein mehr. Er ist quasi gezwungen sehr deutliche Einbußen hinzunehmen.
Ich bin kein Freund von Werner aber geschwindigkeit, und in diesem Tempo seine Ballmitnahme sind schon Klasse.
Man müsste ihm halt nur den Chancentod (wieder) austreiben.
Trotzdem eher unrealistisch und darüber bin ich nicht traurig.
Alphakeks schrieb:
Nachtrag: Wenn man mal von der "keiner mag den Spieler mehr" Komponente absieht, muss man schon festhalten, dass ein Sturmduo "Kolo Muani + Ekitike" unfassbar brutal wäre. Das wäre definitiv Champions League Niveau.
Abgesehen von der Fan-Thematik ist so ein Spieler gehaltstechnisch komplett versaut. Das wird immer viel zu wenig betrachtet, solche Spieler, auch noch im besten Alter, lassen sich einfach nicht mehr mit dem SGE Gehaltsgefüge vereinbaren. Mit nem Leihmodell und Teilübernahme des Gehalts könnte man argumentieren, aber was bringt das? Das Thema wäre ja nur aufs Ende der Leihe vertagt und Krösche wird vermutlich eher eine zukunftsorientierte Lösung wollen.
Adlertraeger-SGE schrieb:Alphakeks schrieb:
Nachtrag: Wenn man mal von der "keiner mag den Spieler mehr" Komponente absieht, muss man schon festhalten, dass ein Sturmduo "Kolo Muani + Ekitike" unfassbar brutal wäre. Das wäre definitiv Champions League Niveau.
Abgesehen von der Fan-Thematik ist so ein Spieler gehaltstechnisch komplett versaut. Das wird immer viel zu wenig betrachtet, solche Spieler, auch noch im besten Alter, lassen sich einfach nicht mehr mit dem SGE Gehaltsgefüge vereinbaren. Mit nem Leihmodell und Teilübernahme des Gehalts könnte man argumentieren, aber was bringt das? Das Thema wäre ja nur aufs Ende der Leihe vertagt und Krösche wird vermutlich eher eine zukunftsorientierte Lösung wollen.
Dann erklär mir mal wie Heki es geschafft hat sich Gehaltstechnisch so zu "entsauen" . Und Koch , da du ja auch noch das beste Alter nennst, dürfte auch hier in FFM kleinere Brötchen kaufen müssen als das noch mit PL-Gehalt der Fall war.
Cyrillar schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:Alphakeks schrieb:
Nachtrag: Wenn man mal von der "keiner mag den Spieler mehr" Komponente absieht, muss man schon festhalten, dass ein Sturmduo "Kolo Muani + Ekitike" unfassbar brutal wäre. Das wäre definitiv Champions League Niveau.
Abgesehen von der Fan-Thematik ist so ein Spieler gehaltstechnisch komplett versaut. Das wird immer viel zu wenig betrachtet, solche Spieler, auch noch im besten Alter, lassen sich einfach nicht mehr mit dem SGE Gehaltsgefüge vereinbaren. Mit nem Leihmodell und Teilübernahme des Gehalts könnte man argumentieren, aber was bringt das? Das Thema wäre ja nur aufs Ende der Leihe vertagt und Krösche wird vermutlich eher eine zukunftsorientierte Lösung wollen.
Dann erklär mir mal wie Heki es geschafft hat sich Gehaltstechnisch so zu "entsauen" . Und Koch , da du ja auch noch das beste Alter nennst, dürfte auch hier in FFM kleinere Brötchen kaufen müssen als das noch mit PL-Gehalt der Fall war.
Ich hab jetzt grad mal nur eine Blitzrecherche betrieben und die tatsächlichen Bezüge werden wir natürlich nicht kennen, aber grobe Werte spuckt das Internet ja diesbezüglich doch aus. Demnach lag Kochs Gehalt in England bei ca. 4-5 Mio und Hekis bei PSG bei knapp 7. Bei Frankfurt haben die Topverdiener (wozu beide zählen dürften) meines Wissens zwischen 3 und 5. Das heisst Koch blieb in etwa auf ähnlichem Niveau, Heki hat Einbußen in Kauf genommen im Sinne seiner Karriere, was beachtlich ist, aber in einer dennoch ganz anderen Dimension als bei RKM. Da wäre es nämlich nicht ein Schritt zurück, sondern 3; er soll über 12 Mio einstreichen. Dieser Sprung zurück ist zu groß, da würde es mich sehr wundern, wenn das passiert bei einem Spieler aus diesen Gehaltsklassen.
Mochid schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
dann muss man das aushalten
Wenn es um 50+ Millionen geht? Da glaubst Du doch selber nicht daran.
Es mag Vereine geben die das "aushalten" aber leider nicht Eintracht Frankfurt.
Sky meldet übrigens das
"Konktete verhandlungen über einen sofortigen Wechsel mit den Hessen aufgenommen wurden"
Ich glaube die Aufstellung morgen wird schon einen Hinweis geben ob da etwas dran ist.
Bei Muani ging es um diese Dimensionen und die Eintracht ist nicht bzw nur minimal von den Forderungen abgewichen, liess die Spekulation von PSG "die werden schon irgendwann bei 70 Mio einknicken" ins Leere laufen, trotz Nebengeräuschen aus dem Spielerlager.
Die Geschichte bei Kostic, dem man trotz Streik den Wechsel verwehrte (rückblickend goldrichtig mit Blick auf seine tragende Rolle beim Europapokal-Titel) ist auch noch bekannt.
Nein, es gibt keinen Grund vor einem Spielerlager einzuknicken und nur um des Friedens Willen einzulenken, ohne dass die eigenen Forderungen annähernd gedeckt werden. Und ich bin sehr froh, dass Krösche das wohl auch so sieht. Sollten die Meldungen stimmen, setzt Krösche auch diesmal seine Vorstellungen von rund 80 Mio durch (klar, alles noch im Konjunktiv). Und ich finde es auch völlig richtig, dass er eben nicht bei 5 Mio Aufpreis zu den ursprünglichen kolpotierten 60 schwach wird; das würde aus meiner Sicht auch keinen Sinn ergeben. So einen Winterwechsel, der die eigene Rundenplanung massiv beeinflusst bei komfortabler eigener Verhandlungsposition lässt man sich wenn dann saftig bezahlen.
Spannende Fragen für die kommenden Tage. Wird diensich anbahnende Einigung wirklich finalisiert, wenn ja wie sehn die Konditionen letztlich aus? Findet der Wechsel noch vor Pauli statt? Danach? Oder sogar erst nach der englischen Woche? Wer wird Ersatz? Kommt vlt sogar mehr als ein Zugang?
Ich vermute das wir morgen Klarheit haben.
Spielt Omar wirklich kam noch kein Signal von City die gewünschte Summe zu bezahlen.
Sollte es ernst sein wird sicherlich kein Risiko eingegangen das sich Omar verletzt.
3 Spiele in 1 Woche wird City bestimmt nicht zulassen wenn es ihnen ernst ist.
Spielt Omar wirklich kam noch kein Signal von City die gewünschte Summe zu bezahlen.
Sollte es ernst sein wird sicherlich kein Risiko eingegangen das sich Omar verletzt.
3 Spiele in 1 Woche wird City bestimmt nicht zulassen wenn es ihnen ernst ist.
Vielleicht bekommt er am DI abend noch 10-15 Minuten damit wir uns von ihm verabschieden können...
Cyrillar schrieb:
Ich wäre auch glücklicher wenn er bleibt und dann im Sommer geht, aber für einige ist der drops jetzt schon gelutscht ohne das Omar selbst irgendwas gesagt oder getan hat.
Er hat (evtl. auch indirekt über seinen Berater) Gespräche mit ManCity geführt.
Das ist nicht "nichts gesagt oder getan".
Anthrax schrieb:Cyrillar schrieb:
Ich wäre auch glücklicher wenn er bleibt und dann im Sommer geht, aber für einige ist der drops jetzt schon gelutscht ohne das Omar selbst irgendwas gesagt oder getan hat.
Er hat (evtl. auch indirekt über seinen Berater) Gespräche mit ManCity geführt.
Das ist nicht "nichts gesagt oder getan".
Mal abgesehen das es ohne Zusage der Eintracht sogar verboten wäre soweit ich das in Erinnerung habe ist das der Job der Berater. Die legen dann Omar die Fakten auf den Tisch und er entscheidet.
Also aktuell hat Omar (und Krösche) nur sein ok gegeben abzuklopfen was geht. Vermutlich tatsächlich alles für den Sommer.
Das es nun so eine Dynamik entwickelt ist was anderes aber selbst dann hat die Eintracht die Hand drauf.
Und ich glaube Toppmöller das Omar Spaß im Training hat und die Jungs mag. Ich glaube ihm sogar seine Dankbarkeit gegenüber der SGE und ich glaube er würde sich kurz schütteln wenn es im Winter nicht klappt und weiter sein bestes mit viel Freude und Herzblut geben.
Und ich glaube auch nicht das City und Krösche das ganze bis zum Ende hinziehen. Braucht City ihn dringend müssen sie die höheren Forderungen erfüllen oder den Deckel für Sommer drauf machen. Allein auch um andere Vereine fern zu halten.
Das absurde ist doch das Omar fast nur verlieren kann wenn er hier bleibt.
Ein Großteil der Fangemeinde tut sich ja mit Abschieden schwer, und die ersten werden doch nach der ersten vergebenen Chance schon davon babbeln das er nicht mehr mit vollem Herzen hier ist und nach der dritten vergebenen Chance beginnt es dann aggressiv zu werden und einige trauern den Millionen (indirekt dann auch Burkhard und/oder Kalimendingens) hinterher und nach 2 torlosen spielen stellen die Leute dann die Schubkarre bereit um Omar auf die Insel zu bringen.
Ich wäre auch glücklicher wenn er bleibt und dann im Sommer geht, aber für einige ist der drops jetzt schon gelutscht ohne das Omar selbst irgendwas gesagt oder getan hat.
Ein Großteil der Fangemeinde tut sich ja mit Abschieden schwer, und die ersten werden doch nach der ersten vergebenen Chance schon davon babbeln das er nicht mehr mit vollem Herzen hier ist und nach der dritten vergebenen Chance beginnt es dann aggressiv zu werden und einige trauern den Millionen (indirekt dann auch Burkhard und/oder Kalimendingens) hinterher und nach 2 torlosen spielen stellen die Leute dann die Schubkarre bereit um Omar auf die Insel zu bringen.
Ich wäre auch glücklicher wenn er bleibt und dann im Sommer geht, aber für einige ist der drops jetzt schon gelutscht ohne das Omar selbst irgendwas gesagt oder getan hat.
Cyrillar schrieb:
Ich wäre auch glücklicher wenn er bleibt und dann im Sommer geht, aber für einige ist der drops jetzt schon gelutscht ohne das Omar selbst irgendwas gesagt oder getan hat.
Er hat (evtl. auch indirekt über seinen Berater) Gespräche mit ManCity geführt.
Das ist nicht "nichts gesagt oder getan".
In Mainz beim Testspiel heute um 15 Uhr stehen in der Startaufstellung
Trapp, Theate, Koch, Højlund, Marmoush, Chaibi, Dahoud, Uzun, Brown, Collins und Knauff
Auf der Bank nehmen Platz
Santos, Matanovic, Ekitiké, Kristensen, Skhiri, Larsson, Bahoya, Chandler, Götze, Nkounkou, Fenyö, Grahl und Mandic
Schiedsrichter:
🙎🏼♂️: Sebastian Hilsberg
🚩: Nico Dönges
🚩: Nabil Benazza
Schade, dass Santos nicht spielt. Ihm hätte die Spielpraxis bestimmt gut getan.
Trapp, Theate, Koch, Højlund, Marmoush, Chaibi, Dahoud, Uzun, Brown, Collins und Knauff
Auf der Bank nehmen Platz
Santos, Matanovic, Ekitiké, Kristensen, Skhiri, Larsson, Bahoya, Chandler, Götze, Nkounkou, Fenyö, Grahl und Mandic
Schiedsrichter:
🙎🏼♂️: Sebastian Hilsberg
🚩: Nico Dönges
🚩: Nabil Benazza
Schade, dass Santos nicht spielt. Ihm hätte die Spielpraxis bestimmt gut getan.
derexperte schrieb:
In Mainz beim Testspiel heute um 15 Uhr stehen in der Startaufstellung
Trapp, Theate, Koch, Højlund, Marmoush, Chaibi, Dahoud, Uzun, Brown, Collins und Knauff
Auf der Bank nehmen Platz
Santos, Matanovic, Ekitiké, Kristensen, Skhiri, Larsson, Bahoya, Chandler, Götze, Nkounkou, Fenyö, Grahl und Mandic
Schiedsrichter:
🙎🏼♂️: Sebastian Hilsberg
🚩: Nico Dönges
🚩: Nabil Benazza
Schade, dass Santos nicht spielt. Ihm hätte die Spielpraxis bestimmt gut getan.
Gerade zufällig gesehen was z.b in Fratzenbuch unter der Aufstellung so steht.
Unser größtes Problem scheint tatsächlich Chaibi und Ebimbe zu sein 😂
Also mach du jetzt nicht mit Kaua hier ein weiteres Problem auf 🤪
Aber schon skurril.
Vor 15 Jahren sollte der marode Verein mal ins Risiko gehen und einfach mal ein paar Millionen (sie von Banken gekommen wären) investieren damit man erfolgreich wird.
Das hat die Eintracht auch ohne massig Schulden gemacht zu haben.
Selbst Corona haben wir, im Gegensatz zu anderen Vereinen, relativ "sorglos" überstanden.
Und nun werden Maßnahmen getroffen das das ganze auch nachhaltig ist und zack kommt die Kommerzialisierungskeule und es wäre doch schöner wenn wir wieder Gefahr laufen beim kleinsten Problem insolvent zu gehen und dann gezwungen sind irgendwelche fragwürdigen Agenturen oder Investoren ins Boot zu holen und den Weg von Hertha oder Schalke zu gehen.
Früher haben wir uns Professionalität gewünscht. Jetzt wo der Verein professionell ist ist es auch nicht recht.
Auch wenn mir die moderne Fußballwelt nicht gefällt bin ich froh das meine Eintracht oben dabei ist ohne "all-in" zu gehen und versucht organisch zu wachsen. Step by Step.
Vor 15 Jahren sollte der marode Verein mal ins Risiko gehen und einfach mal ein paar Millionen (sie von Banken gekommen wären) investieren damit man erfolgreich wird.
Das hat die Eintracht auch ohne massig Schulden gemacht zu haben.
Selbst Corona haben wir, im Gegensatz zu anderen Vereinen, relativ "sorglos" überstanden.
Und nun werden Maßnahmen getroffen das das ganze auch nachhaltig ist und zack kommt die Kommerzialisierungskeule und es wäre doch schöner wenn wir wieder Gefahr laufen beim kleinsten Problem insolvent zu gehen und dann gezwungen sind irgendwelche fragwürdigen Agenturen oder Investoren ins Boot zu holen und den Weg von Hertha oder Schalke zu gehen.
Früher haben wir uns Professionalität gewünscht. Jetzt wo der Verein professionell ist ist es auch nicht recht.
Auch wenn mir die moderne Fußballwelt nicht gefällt bin ich froh das meine Eintracht oben dabei ist ohne "all-in" zu gehen und versucht organisch zu wachsen. Step by Step.
Cyrillar schrieb:
Aber schon skurril.
Vor 15 Jahren sollte der marode Verein mal ins Risiko gehen und einfach mal ein paar Millionen (sie von Banken gekommen wären) investieren damit man erfolgreich wird.
Das hat die Eintracht auch ohne massig Schulden gemacht zu haben.
Selbst Corona haben wir, im Gegensatz zu anderen Vereinen, relativ "sorglos" überstanden.
Und nun werden Maßnahmen getroffen das das ganze auch nachhaltig ist und zack kommt die Kommerzialisierungskeule und es wäre doch schöner wenn wir wieder Gefahr laufen beim kleinsten Problem insolvent zu gehen und dann gezwungen sind irgendwelche fragwürdigen Agenturen oder Investoren ins Boot zu holen und den Weg von Hertha oder Schalke zu gehen.
Früher haben wir uns Professionalität gewünscht. Jetzt wo der Verein professionell ist ist es auch nicht recht.
Auch wenn mir die moderne Fußballwelt nicht gefällt bin ich froh das meine Eintracht oben dabei ist ohne "all-in" zu gehen und versucht organisch zu wachsen. Step by Step.
Hatte es mir spannender erhofft. Die Sache läuft doch sehr klar in Richtung Littler.
Übel für Freiburg.
Sheki aus dem Breisgau "zurück" nach London.
https://www.kicker.de/west-ham-beendet-leihe-freiburg-verliert-topscorerin-martinez-1079446/artikel
Sheki aus dem Breisgau "zurück" nach London.
https://www.kicker.de/west-ham-beendet-leihe-freiburg-verliert-topscorerin-martinez-1079446/artikel
Das ist echt bitter für den SC. Und irgendwie auch für die FBL insgesamt. Ich hab sie auch im Trikot der Breisgauerinnen gern spielen gesehen.
Das Prämienmodell in allen Ehren, aber das hat auch Unsicherheiten, oder?
Ich hab keine Ahnung wie genau der Kolo-Deal mit PSG lief, gerüchtweise ja auch 80M€+ und etwa 10-12M€+ Prämien. Gut, PSG ist im ersten Jahr mit ihm auch Meister geworden, aber besonders viel hat er dazu ja nicht beigetragen. Die 8 Tore, die er seit seinem Wechsel in der Liga für PSG geschossen hat, sind sicher keine Grundlage für irgendwelche Prämien. Und was passiert eigentlich mit diesen möglichen, erfolgsgebundenen Geldern, wenn Kolo Muani jetzt PSG verlässt. Übernimmt dann der nächste Verein die Prämienpflicht? Oder verfallen diese Ansprüche?
Weiß jemand was erhellendes dazu?