
Cyrillar
11336
Ibanez schrieb:Cyrillar schrieb:
irgendwo hier hab ichs schon erwähnt ... Schildenfeld wurde sehr oft durch Djakpa in bedrängnis gebracht. Anderson hingegen deutlich seltener durch Jung.
Auch wenn es nur Statistiken sind ... schau die mal die zweikampfwerte etc unserer beiden aussen an.
Seine schwächen sind unbestritten .. aber ich sehe Anderson auch nicht so stark wie die meisten hier. Die beiden nehmen sich meiner Meinung nach nicht viel. Zwei verschiedene Spielertypen und keiner hat seine Bundesligatauglichkeit bisher bewiesen.
Warum also das unbedingte halten zu einem Preis von 1,5 Mios von Bamba und das unbedingte abschieben von Schildenfeld ?
Fehlerfrei hat Anderson auch nicht gespielt und ...
Das mit Djakpa haben hier schon einige geschrieben, dass er überlaufen wird, weil wir wesentlich offensiver stehen auch. Hier geht es um Sympathien, nicht um Fakten. Anderson wirkt dynamischer, hat aber zumindestens zu 90% im Spiel immer einen RV neben sich. Hingegen hat GS fast zu 90% keinen LV neben sich. Was im übrigen Statistiken nicht zeigen, wenn gegnerische Trainer merken, dass die linke Seite (wegen GS oder vielleicht auch wegen der häufigen Unterzahl auf dieser Seite) anfälliger ist, naja dann werden die ihre Taktik auch so auslegen über rechts (unsere linke Seite) zu kommen. Was man im übrigen in einige Spielen ziemlich gut beobachten konnte.
Dieser SatzCyrillar schrieb:ist übrigens mein Lieblingsargument pro GS. In der Preiskategorie 1 Mio. € (so viel hat uns der EM Teilnehmer gekostet) gibt es m.E. keinen einzigen IV der über die technische Raffinesse eines Top-IV verfügt, wobei die auch nur vorhanden ist, solang man nicht zu sehr unter Druck steht. Wenn die IVs dieser Welt super Techniker mit einen Flankengottfuss und Torgarantie ausgestattet wären, würden sie wohl kaum hinten in der Abwehr stehen...
Spieleröffnung und Torgefahr konnte ich auch nicht ausmachen.
Da hst du mich missverstanden. Ich bin wenn dann überhaupt Pro-Schildenfeld und contra-Anderson-Hype.
Mit der Spieleröffnung das war auf Anderson bezogen. Damit hat er auch nicht geglänzt.
Bleiben beide bin ich zufrieden ...gehen beide werden sicher andere kommen und ich werde nicht groß weinen.
JohanCruyff schrieb:Stoppdenbus schrieb:JohanCruyff schrieb:Stoppdenbus schrieb:JohanCruyff schrieb:Stoppdenbus schrieb:JohanCruyff schrieb:
Und mal unter uns: Wer die Saison gesehen hat, kann doch nicht ernsthaft behaupten, dass Gordon besser als Anderson war. Statistik hin, Statistik her. Und wer es dennoch behauptet, der muss eingestehen, dass wir dann mindestens zwei neue Innenverteidiger brauchen.
Das ist wohl Fakt??
Du wirst es nicht glauben, aber man kann das tatsächlich anders sehen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Gordon der bessere war, und dass er ein guter 1.Liga-Verteidiger sein wird.
Nein, Fakt ist es nicht, denn noch hat ja Schildenfeld noch nicht 1. Liga gespielt. Aber es würde mich schon interessieren, warum du meinst, dass Schildenfeld in der 1. Liga besser ist. Der schlechte Antritt, die teilweise fehlende Handlungsschnelligkeit und vor allem (!) die unglaublich häufigen Aussetzer (die zum Glück in der 2. Liga ganz selten bestraft wurden) - warum soll all das in der 1. Liga nicht passieren? Das leuchtet mir nicht ein.
Dann zieh halt beim nächsten Stadionbesuch die coole Sonnenbrille ab und schau mal etwas besser hin.
Ok, ich merke, du hast auch keine Argumente für Schildenfeld.
Du redest von Argumenten? Und drischst nur Phrasen?
Wundervoll! Ich habe drei Punkte genannt, warum ich große Bedenken habe, dass Schildenfeld in der 1. Bundesliga für uns ein Problem wird (langsamer Antritt, fehlende Handlungsschnelligkeit, (Konzentrations-)Aussetzer). Die bezeichnest du als Phrasen, empfiehlst mir genauer hinzugucken. Kurzum: anstatt inhaltlich etwas dagegen zu setzen, sagst du einfach nur, es sei nicht so und versuchst weg von der Sache hin auf meine Person, Auffassungsgabe und Ähnliches zu gehen.
Wenn du mir nicht plausibel machen kannst oder willst, warum Schildenfeld diese Mängel in der 1. Liga nicht hat, dann werde ich meine Meinung auch nicht ändern. Warum sollte ich auch. Dabei wolltest doch gerade du die Stimmung gegen Schildenfeld hier verändern. Dann mach es halt. Aber anderen Leuten vorzuhalten, dass sie Schildenfeld nun einmal schlecht gesehen haben, taugt doch nichts.
irgendwo hier hab ichs schon erwähnt ... Schildenfeld wurde sehr oft durch Djakpa in bedrängnis gebracht. Anderson hingegen deutlich seltener durch Jung.
Auch wenn es nur Statistiken sind ... schau die mal die zweikampfwerte etc unserer beiden aussen an.
Seine schwächen sind unbestritten .. aber ich sehe Anderson auch nicht so stark wie die meisten hier. Die beiden nehmen sich meiner Meinung nach nicht viel. Zwei verschiedene Spielertypen und keiner hat seine Bundesligatauglichkeit bisher bewiesen.
Warum also das unbedingte halten zu einem Preis von 1,5 Mios von Bamba und das unbedingte abschieben von Schildenfeld ?
Fehlerfrei hat Anderson auch nicht gespielt und Spieleröffnung und Torgefahr konnte ich auch nicht ausmachen.
Basaltkopp schrieb:
@Mods: Darf sowas wirklich Grabis Namen so beschmutzen, in dem er ihn im Nick benutzt. Hier wäre bestenfalls ein rada- oder bulutforever angebracht. Und auch das nur, wenn man alle möglichen Augen zudrückt!
wie oft gehst du am thema vorbei und greifst nur leute an ?
Hab dich mal ghemeldet weil du mir aufn sack gehst. Hättest du wenigstens ne Meinung würd ich dich akzeptieren ... aber du greifst leute an und das meist auf grundlage von der Bildzeitung oder dem HR-Teletext.
Du nervst gewaltig. Und weils ja schon 2 mal so war ... sollte ich wieder ne PM von dir haben wird sie veröffentlicht. Selbst wenn ioh gesperrt werde ... du stehst weit unten in der nahrungskette ... auch wenn du es nicht wahr haben sillst. Geh aufs thema an und nicht auf einzelne user die anderer Meinung sind.
Was das Scouting angeht sind einige Ansichten wirklich aus Fussballmanagern.
Es ist ja nahezu unmöglich spanische Spieler ins Ausland zu holen ...wie soll man das mit jugendlichen machen die ab einer gewissen qualität in den Internaten von Madrid, Barcelona und Valencia unter besten vorraussetzungen kicken können.
Jemand aus italien zu bekommen ist fast noch unmöglicher ... da wüsste ich ncihtmal Gründe warum aber ohne "deutsche Wurzeln" scheint kein junger italiener nach deutschland zu wollen.
Was Länder wie China etc kosten und wie schwer es ist die Spieler dort davon zu überzeugen in deutschland ihr glück zu versuchen ... ich weiss es nicht aber in Japan und China etc dürften genug Scouts aller Vereine sitzen und wenn wir hinten dran stehen ist das verschwendetes Geld.
Skandinavien war wohl lange jahre in der Hand der Premier League .. keine Ahnung ob man da ein Scounting aufbauen kann welches sich auszahlt.
Afrika dürften wir wieder deutlich nur Spieler "2ter Klasse" bekommen da dort nun wirklich alle vereine connections haben und die Afrikaner sich ja auch mit dem Afrikacup etc ins rampenlich spielen.
Und Südamerika wurde nicht umsonst von den Vereinen in Deutschland fallen gelassen.
Erstens gab es dort nie Spieler "günstig" zu scouten und was dann passieren kann (und sehrsehr vielen Vereinen passiert ist) sieht man an Caio. Ausserdem ist der Markt in Brasilien derzeit wegen der WM eh dicht.
Argentinier oder Peruaner Kolumbianer ... klingt gut aber wie man dort ein effektives scouting betreibt und wer die konkurrenten sind weiss ich nicht.
Ich bin der Meinung das durch die vernetzungen etc es eh sinnfrei ist irgendwo in Timbuktu einen Scout abzustellen der sich die 3-4 Liga dort anschaut. Das macht die Agentur xy und diese ordnen den Spieler stärkemässig ein und werfen ihn auf den Markt ... es werden videos angeschaut und ggf fährt mal einer von den Verienen runter und schaut sich 2-3 Spiele an und muss dann entscheiden.
Zu sehen ist das ja daran das in letzter zeit diese 10-12 jährigen schon ablösesummen gekostet haben für die wir uns gerade so einen Spieler leisten können. Da ist nichtmehr viel mit scouten.
Es ist eher ein selektieren des Chefscouts .. und je nach connection zu den Agenturen steigt evtl die chance jemanden zu "marktgerechten" Preisen zu bekommen.
Gerade das Beispiel Kagawa aufgrund der extremität ware wohl wirklich mal sehr interessant zu wissen. Wer hier auf wen und warum zugegangen ist und wie das geschäft zu stande kam.
PitderSGEler schrieb:SemperFi schrieb:
Wundert mich sowieso, daß bei den ganzen Fliegenfängern nicht mehr dt. keeper im Ausland spielen, speziell England...
In England gibt es ebenfalls sehr gute Keeper.
PL nicht mit 3 Lions verwechseln.
Naja 3-4 eingekaufte Keeper mag es dort geben. Aber sobald ein Vorfahre britische Wurzeln hatte scheint man irgendwie ein gen zu besitzen was es ermöglicht perfekt einen Ball NICHT fangen zu können
Wundert mich ehrlich gesagt auch das unsere Goalies im Ausland anscheinend nicht gefragt sind. Ich hab schon vermutet das zumindest Neuer und Adler zu nem ausländischen Spitzenklub gehen würden. Und wenn man den RonRobert Zieler nimmt wundert man sich noch mehr das der gar den gegenteiligen Weg geht und von der Insel zu uns kommt. Verrückte Fussball-Welt.
Friendly_Fire schrieb:
Erst wollten wir vor der Saison 6 neue Spieler verpflichten.
Jetzt haben wir mit Aigner und evtl. Oczipka bereits 4 Spieler verpflichtet und in den Zeitungen liest man, dass wir immer noch mindestens weitere 6 Spieler verpflichten wollen.
Entweder ist der Peppi Schmitt besoffen, oder wir bekommen einen Hauptsponsor der sich gepfeffert hat.
Wie viel neue kommen is mir irgendwie wurscht. Langsam wäre mal ein Abgang wünschenswert. Und gerade Amedick und Friend haben ja nun auch mehrfach schon gesagt das sie sich hier durchsetzten wollen.
Wenn man bedenkt das der Transfermarkt erst noch in Schwung kommt auch bedingt durch und nach der EM das ganze an fahrt aufnimmt kann das durchaus sein das da noch einiges auch bei uns passiert.
Dann bleibt noch Hoffer und Anderson ... ich glaub genau aus diesem grund ist dort auch noch keine Option gezogen worden. Ich vermute das man warten will wer so alles "zum Schnäppchenpreis" auf die Transferliste gesetzt wird weil Kader ausgedünnt werden müssen. Wenn ein Magath 23 IV´s gekauft hat und 7 davon direkt zu 1/4 des Einkaufpreises wieder auf den Markt wirft etc.
Ich glaub schon das da auch Preislich einiges geht. Wenn ich das richtig gelesen habe hat ja Magath schon Bas Dost für 10 Mios geholt ... da sind wir dann schonmal bei 3 Stürmern die sicherlich alle den Anspruch auf einen Stammplatz erheben. Und rein von Magaths art dürfte Helmes trotz seiner Bomben-Rückrunde Nummer 3 sein ... und wir alle kennen Magath ... und der Sio hat ja auch einige Euronen gekostet.
Also kann durchaus auch ein Helmes wieder aktuell werden.
Cacau in Stuttgart wird ebenfalls nicht wirklich zufrieden sein als Stürmer Nummer 3. Ibisevic und Harnik sollten gesetzt sein und Schieber wird wohlweg sein.
S06 hat als Mittelsstürmer Huntelaar als klare Numemr 1 und dahinter dann Marica und auch Pukki ... ich vermute das Marica dort nicht glücklich sein wird.
Und so kann man einige Vereine durchstöbern und wird immer jemanden finden der sicherlich interessant und Ablösetechnisch bezahlbar sein könnte. Die Gehälter mag ich jetzt nicht zu beurteilen .. aber gerade die Kategorie Helmes, Cacau und Marica könnte schon den ein oder anderen Euro verdienen und müssten wohl abstriche hin nehmen.
Arya schrieb:
jap, meier ist diese Saison immer untergetaucht, wenns nicht lief...
Ich sehe du hast verstanden was ich meine und dies auch kommentiert. Danke dafür.
Mir hat Alex richtig gut gefallen ab dem zeitpunkt als er die Binde getragen hat ... aber ein Leader wird er wohl nimmer.
Aber hey mach dir keine Gedanken um den Wall of text ... such dir das raus was es dir erlaubt einen beißreflex zu zeigen und poste los
francisco_copado schrieb:
fehlen noch: anderson, sobiech/maroh (am liebsten beide und dafür noch schildenfeld verkaufen), inui und schieber:
----------trapp-------------------
jung--bamba--sobiech/maroh--oczipka
------rode----schwegler-----------
inui-------------------------kittel/aigner
-------meier----------------------
-------------schieber-------------
bank: nikolov, sobiech/maroh, butscher/amedick, celozzi, lehmann/köhler, aigner/kittel, idrissou
gefällt mir!
Aigner ist doch eher auf rechts zuhause wenn ich mich nich irre. Und in der IV sehe ich eher Schildenfeld. Man brauch irgendwie diesen zerstörer.
Gerade wenn ich BvB und FCB nehme ... BvB ist in der CL vorgeführt worden und ich gehe jede Wette ein das Boateng häufiger auf der Bank gesessen hätte wenn vanBuyten nicht so oft verletzt gewesen und Fit gewesen wäre.
Die beiden vorzeige IV´s haben immer extreme probleme bekommen wenn die Mannschaft nicht Funktioniert hat.
Und das mit Schieber gehört doch eher in den Größenwahn und genau wenn ich mir deine Aufstellung ansehe fehlt jemand der Verantwortung übernimmt ... Schwegler und Meier haben gezeigt das sie untertauchen wenns nicht läuft und der rest schreit vermutlich nach 3-5 Niederlagen nach der Mama und dem schnuller ,-)
Schobberobber72 schrieb:
Das mit Oczipka finde ich interessant. Man scheint das mit den jungen, hungrigen + entwicklungsfähigen Sielern, die schon Bundesliga gespielt aber den Durchbruch noch nicht ganz geschafft haben, tatsächlich recht konsequent durch zu ziehen. Wenn die ihren endgültigen Durchbruch dann alle bei uns haben, soll´s mir recht sein. Riecht schwer nach CL
Bin aber auch gespannt, wer letztlich die 1-2 Erfahrenen werden, von denen BH sprach. Wenn die 600tsd Euro stimmen und man weiterhin so "günstig" einkauft, könnte am End vielleicht ein größerer Brocken drin sein
Ich weiss es klingt mehr als dämlich ... aber genau dieser eine "Führer" fehlt. Selbst wenn dieser seinen Zenit überschritten hat. So ein Frings oder Ballack an dem sich diese 20-25 Jährigen entwickeln können. Kehl in Dortmund ist das beste beispiel. Hat die vorletzte Saison quasi kaum gespielt aber ALLE ... wirklich alle haben im Meistertaumel Kehl erwähnt. Keiner hat Sahin erwähnt, keiner hat die Tore Berrios erwähnt. Es wurde durch die Bank Kehl und eben Klopp gelobt.
Ein echter "alter" Leader an dem auch Schwegler evtl wachsen kann um ein echter "Capitano" zu werden.
Ein Spieler der sich vor die Mannschaft stellt aber auch aufm Platz mal an den Kragen geht.
Leider haben wir aus der Region nicht einen dieser Altstars ... so ein Nesta, DelPierro oder eben Ballack oder Frings oder Giggs. Puyol, Figo, Zidane etcpp. Einer der Selbst auf der Bank mehr autorität ausstrahlt als der Trainer.
Und ich bin mir bewusst das die genannten Namen sogar heute noch ne Nummer zu groß wären ... aber so diese typen von denen so alte säcke wie ich heute noch schwärmen. Und dazu im Gegensatz zu Messi, Ronaldinho, Kaka etc eben echte Leader waren.
Das meinte ich irgendwie die ganze Zeit ... schön das wir junge Talente bekommen ... aber wir haben keinen an dem sie wachsen können.
Ich bin auch gespannt was Veh so an "erfahrenen" auf dem zettel hat. Bin echt gespannt wie ein Flitzebogen.
Bisher Tickt Veh echt auf meiner Wellenlänge und ich bin kurz davor nen Schrein zu bauen ... nur noch ca 5 PK´s + 1 Verpflichtung die mich umhaut und Veh hat hat für mich den Trainergott-Status erreicht.
EmVasiSeinBruda schrieb:Cyrillar schrieb:
Und wenn man mal von Kagawa absieht haben sich die Asiaten in der 1 Liga bzw den 1ten Ligen Europas auch nicht wirklich durchgesetzt.
Muss man unbedingt gleich Kagawa-Niveau haben, um sich in Europa "wirklich durchgesetzt" zu haben. Und bei Kagawa wird gerade über 20 Mio. Ablöse bei einem Jahr Restlaufzeit diskutiert, Inui hat noch 2 Jahre Vertrag und soll wohl 1/10 davon kosten. Abgesehen von Usami, der es bei den Bayern natürlich auch sehr schwer hatte, fällt mir in der Bundesliga keiner ein, der nicht zumindest seine Ablösesumme gerechtfertigt hat.
Sakai: Stammspieler beim VfB
Koo: Stammspieler in Augsburg, 5 Bundesligatore in der Rückrunde
Okazaki: 26 Einsätze, 7 Tore, sehr ordentliche Daten
Alles Spieler, die uns durchaus weiterhelfen würden
Aber 2 Millionen, selbst 1,5 Mio sind nen haufen Holz.
Und ich frag mich dann halt auch immer warum z.B. andere Vereine wie z.B. Freiburg, Augsburg an so einem Mann dran sind ... bei Tese war das ähnlich. Bis dann doch Köln "in der Not" zugeschlagen hat.
Wir haben halt nicht die Euronen um 6 Mann a 1,5-2 Mio zu kaufen die bisher 2te Liga gekickt haben.
Und mit Trapp sind ja auch schon 1,5 Mio weg (die eben in einen Spieler investiert wurden der Oka ablösen KANN aber nciht unbedingt muss. Zumindest kurzfristig gedacht)
Dazu Bamba ... 1,5 Mio wenn er denn von Veh unter allen Umständne gehalten werden soll/muss etcpp.
tobago schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das Problem ist nur, es gibt nur wenige Spieler, die einigermaßen bezahlbar sind und die uns definitiv weiter bringen werden.
Ist das wirklich so?
Gruß,
tobago
Na wenn man das große ganze sieht hat er recht
Also müssen wir doch ne Nummer kleiner denken und die Götzes dieser Welt erst nächstes jahr holen wenn uns die talentierten 2 Ligakicker für ihre Millionenablöse in die CL geschossen haben ,-)
Spieler die 25-29 sind haben ihren Zenit doch heutzutage überschritten und sind auf jedenfall eine Fehlinvestition.
(wobei mich in diesem zusammenhang das Interesse an Lukimya echt verwundert hat)
Tje beim nachbarn ist das Gras immer grüner. Und ob dus glaubst oder nicht. Wäre Gladbach letzte Saison nicht mit Geld zugesch...en worden würden die auch sofort einlenken.
Aber ein Verein der über 20 Mio Transfereinnahmen und bisher nur irgendwas um 10 Mio ausgaben hat und die Aussicht auf CL ist doch entspannter bei verhandlungen.
Wenns hart auf hart kommt sind die auch froh wenn sie ne glatte Million bekommen oder erneut verleihen können.
Es sei denn Bambas vertrag ist so "billig" das sie ihn wirklich nen jahr auf der Bank versauern lassen können.