>

Gordon Schildenfeld [in Kroatiens EM-Kader]

#
JohanCruyff schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Und mal unter uns: Wer die Saison gesehen hat, kann doch nicht ernsthaft behaupten, dass Gordon besser als Anderson war. Statistik hin, Statistik her. Und wer es dennoch behauptet, der muss eingestehen, dass wir dann mindestens zwei neue Innenverteidiger brauchen.


Das ist wohl Fakt??
Du wirst es nicht glauben, aber man kann das tatsächlich anders sehen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Gordon der bessere war, und dass er ein guter 1.Liga-Verteidiger sein wird.


Nein, Fakt ist es nicht, denn noch hat ja Schildenfeld noch nicht 1. Liga gespielt. Aber es würde mich schon interessieren, warum du meinst, dass Schildenfeld in der 1. Liga besser ist. Der schlechte Antritt, die teilweise fehlende Handlungsschnelligkeit und vor allem (!) die unglaublich häufigen Aussetzer (die zum Glück in der 2. Liga ganz selten bestraft wurden) - warum soll all das in der 1. Liga nicht passieren? Das leuchtet mir nicht ein.


Dann zieh halt beim nächsten Stadionbesuch die coole Sonnenbrille ab und schau mal etwas besser hin.
#
Stoppdenbus schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Und mal unter uns: Wer die Saison gesehen hat, kann doch nicht ernsthaft behaupten, dass Gordon besser als Anderson war. Statistik hin, Statistik her. Und wer es dennoch behauptet, der muss eingestehen, dass wir dann mindestens zwei neue Innenverteidiger brauchen.


Das ist wohl Fakt??
Du wirst es nicht glauben, aber man kann das tatsächlich anders sehen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Gordon der bessere war, und dass er ein guter 1.Liga-Verteidiger sein wird.


Nein, Fakt ist es nicht, denn noch hat ja Schildenfeld noch nicht 1. Liga gespielt. Aber es würde mich schon interessieren, warum du meinst, dass Schildenfeld in der 1. Liga besser ist. Der schlechte Antritt, die teilweise fehlende Handlungsschnelligkeit und vor allem (!) die unglaublich häufigen Aussetzer (die zum Glück in der 2. Liga ganz selten bestraft wurden) - warum soll all das in der 1. Liga nicht passieren? Das leuchtet mir nicht ein.


Dann zieh halt beim nächsten Stadionbesuch die coole Sonnenbrille ab und schau mal etwas besser hin.


Ok, ich merke, du hast auch keine Argumente für Schildenfeld.
#
JohanCruyff schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Und mal unter uns: Wer die Saison gesehen hat, kann doch nicht ernsthaft behaupten, dass Gordon besser als Anderson war. Statistik hin, Statistik her. Und wer es dennoch behauptet, der muss eingestehen, dass wir dann mindestens zwei neue Innenverteidiger brauchen.


Das ist wohl Fakt??
Du wirst es nicht glauben, aber man kann das tatsächlich anders sehen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Gordon der bessere war, und dass er ein guter 1.Liga-Verteidiger sein wird.


Nein, Fakt ist es nicht, denn noch hat ja Schildenfeld noch nicht 1. Liga gespielt. Aber es würde mich schon interessieren, warum du meinst, dass Schildenfeld in der 1. Liga besser ist. Der schlechte Antritt, die teilweise fehlende Handlungsschnelligkeit und vor allem (!) die unglaublich häufigen Aussetzer (die zum Glück in der 2. Liga ganz selten bestraft wurden) - warum soll all das in der 1. Liga nicht passieren? Das leuchtet mir nicht ein.


Dann zieh halt beim nächsten Stadionbesuch die coole Sonnenbrille ab und schau mal etwas besser hin.


Ok, ich merke, du hast auch keine Argumente für Schildenfeld.


Du redest von Argumenten? Und drischst nur Phrasen?
#
Nunja, also ich bezweifle das Gordon in der 1.Bundesliga, so richtig auftrumpfen wird. Ich war öfters im Stadion und hab so manche Krise bekommen. Gordon ist nicht unbedingt der Schnellste und überlaufen wurde er auch schon einige mal. Nun, was mich eher bei Gordon stört, das er in seinem Raum, alles andere als souverän wirkt. Hat er den Ball aus einem Angriff des gegnerischen Stürmers erobert, drischt er den Ball, ohne jegliche Gegnerattacke, sinnlos zur Ecke oder ins Aus und provoziert so eine tolle Ausgangslage für den Gegner.  
#
Stoppdenbus schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Und mal unter uns: Wer die Saison gesehen hat, kann doch nicht ernsthaft behaupten, dass Gordon besser als Anderson war. Statistik hin, Statistik her. Und wer es dennoch behauptet, der muss eingestehen, dass wir dann mindestens zwei neue Innenverteidiger brauchen.


Das ist wohl Fakt??
Du wirst es nicht glauben, aber man kann das tatsächlich anders sehen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Gordon der bessere war, und dass er ein guter 1.Liga-Verteidiger sein wird.


Nein, Fakt ist es nicht, denn noch hat ja Schildenfeld noch nicht 1. Liga gespielt. Aber es würde mich schon interessieren, warum du meinst, dass Schildenfeld in der 1. Liga besser ist. Der schlechte Antritt, die teilweise fehlende Handlungsschnelligkeit und vor allem (!) die unglaublich häufigen Aussetzer (die zum Glück in der 2. Liga ganz selten bestraft wurden) - warum soll all das in der 1. Liga nicht passieren? Das leuchtet mir nicht ein.


Dann zieh halt beim nächsten Stadionbesuch die coole Sonnenbrille ab und schau mal etwas besser hin.


Ok, ich merke, du hast auch keine Argumente für Schildenfeld.


Du redest von Argumenten? Und drischst nur Phrasen?



Wundervoll! Ich habe drei Punkte genannt, warum ich große Bedenken habe, dass Schildenfeld in der 1. Bundesliga für uns ein Problem wird (langsamer Antritt, fehlende Handlungsschnelligkeit, (Konzentrations-)Aussetzer). Die bezeichnest du als Phrasen, empfiehlst mir genauer hinzugucken. Kurzum: anstatt inhaltlich etwas dagegen zu setzen, sagst du einfach nur, es sei nicht so und versuchst weg von der Sache hin auf meine Person, Auffassungsgabe und Ähnliches zu gehen.

Wenn du mir nicht plausibel machen kannst oder willst, warum Schildenfeld diese Mängel in der 1. Liga nicht hat, dann werde ich meine Meinung auch nicht ändern. Warum sollte ich auch. Dabei wolltest doch gerade du die Stimmung gegen Schildenfeld hier verändern. Dann mach es halt. Aber anderen Leuten vorzuhalten, dass sie Schildenfeld nun einmal schlecht gesehen haben, taugt doch nichts.
#
JohanCruyff schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Und mal unter uns: Wer die Saison gesehen hat, kann doch nicht ernsthaft behaupten, dass Gordon besser als Anderson war. Statistik hin, Statistik her. Und wer es dennoch behauptet, der muss eingestehen, dass wir dann mindestens zwei neue Innenverteidiger brauchen.


Das ist wohl Fakt??
Du wirst es nicht glauben, aber man kann das tatsächlich anders sehen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Gordon der bessere war, und dass er ein guter 1.Liga-Verteidiger sein wird.


Nein, Fakt ist es nicht, denn noch hat ja Schildenfeld noch nicht 1. Liga gespielt. Aber es würde mich schon interessieren, warum du meinst, dass Schildenfeld in der 1. Liga besser ist. Der schlechte Antritt, die teilweise fehlende Handlungsschnelligkeit und vor allem (!) die unglaublich häufigen Aussetzer (die zum Glück in der 2. Liga ganz selten bestraft wurden) - warum soll all das in der 1. Liga nicht passieren? Das leuchtet mir nicht ein.


Dann zieh halt beim nächsten Stadionbesuch die coole Sonnenbrille ab und schau mal etwas besser hin.


Ok, ich merke, du hast auch keine Argumente für Schildenfeld.


Du redest von Argumenten? Und drischst nur Phrasen?



Wundervoll! Ich habe drei Punkte genannt, warum ich große Bedenken habe, dass Schildenfeld in der 1. Bundesliga für uns ein Problem wird (langsamer Antritt, fehlende Handlungsschnelligkeit, (Konzentrations-)Aussetzer). Die bezeichnest du als Phrasen, empfiehlst mir genauer hinzugucken. Kurzum: anstatt inhaltlich etwas dagegen zu setzen, sagst du einfach nur, es sei nicht so und versuchst weg von der Sache hin auf meine Person, Auffassungsgabe und Ähnliches zu gehen.

Wenn du mir nicht plausibel machen kannst oder willst, warum Schildenfeld diese Mängel in der 1. Liga nicht hat, dann werde ich meine Meinung auch nicht ändern. Warum sollte ich auch. Dabei wolltest doch gerade du die Stimmung gegen Schildenfeld hier verändern. Dann mach es halt. Aber anderen Leuten vorzuhalten, dass sie Schildenfeld nun einmal schlecht gesehen haben, taugt doch nichts.


#
Über Schildi lässt sich trefflich streiten. Ich hab von ihm starke wie auch schwache Spiele gesehen. Daher bin ich mir in meinem Urteil nicht ganz sicher.

Immerhin ist er Nationalspieler, und so schlecht kickt die kroatische Elf nun auch wieder nicht. Lasst uns doch einfach mal abwarten, wie er sich bei der EM schlagen wird, so er zum Einsatz kommt.

Grundsätzlich empfehle ich ein wenig Respekt gegenüber Spielern von EF. Kritik jederzeit, aber wie hier manchmal darauf spekuliert wird, wie man diesen Spieler am besten möglichst rasch loswird, ist respektlos und dumm.
#
adlerkadabra schrieb:
Über Schildi lässt sich trefflich streiten. Ich hab von ihm starke wie auch schwache Spiele gesehen. Daher bin ich mir in meinem Urteil nicht ganz sicher.

Immerhin ist er Nationalspieler, und so schlecht kickt die kroatische Elf nun auch wieder nicht. Lasst uns doch einfach mal abwarten, wie er sich bei der EM schlagen wird, so er zum Einsatz kommt.

Grundsätzlich empfehle ich ein wenig Respekt gegenüber Spielern von EF. Kritik jederzeit, aber wie hier manchmal darauf spekuliert wird, wie man diesen Spieler am besten möglichst rasch loswird, ist respektlos und dumm.



#
adlerkadabra schrieb:
Über Schildi lässt sich trefflich streiten. Ich hab von ihm starke wie auch schwache Spiele gesehen. Daher bin ich mir in meinem Urteil nicht ganz sicher.

Immerhin ist er Nationalspieler, und so schlecht kickt die kroatische Elf nun auch wieder nicht. Lasst uns doch einfach mal abwarten, wie er sich bei der EM schlagen wird, so er zum Einsatz kommt.

Grundsätzlich empfehle ich ein wenig Respekt gegenüber Spielern von EF. Kritik jederzeit, aber wie hier manchmal darauf spekuliert wird, wie man diesen Spieler am besten möglichst rasch loswird, ist respektlos und dumm.


100% Zustimmung!!!!

Wie ich schon sagte, der einzigste Eintrachtspieler der EM, also go on Gordon!!!! Zeige es unseren sogenannten Experten!!
#
Gordon hat unzweifelhaft auch Schwächen. Wie man allerdings gleichzeitig die Verpflichtung von Bamba für 1,5 Mio. verlangen kann und zeitgleich Gordon in den Senkel stellt, wird mir immer ein Rätsel bleiben.

Viel geben sich beide nicht.
#
concordia-eagle schrieb:
Gordon hat unzweifelhaft auch Schwächen. Wie man allerdings gleichzeitig die Verpflichtung von Bamba für 1,5 Mio. verlangen kann und zeitgleich Gordon in den Senkel stellt, wird mir immer ein Rätsel bleiben.

Viel geben sich beide nicht.


Zumal Anderson ganz schnell auf die 2-3 fache Anzahl an tödlichen Ballverlusten kommt, wenn seine Spielchen gegen Erstligastürmer in die Hose gehen. Da nehm ich doch lieber einen konsequent auf die Tribüne gebolzten Ball mehr in Kauf...
#
Einigen wir uns darauf dass beide, Bamba und Gordon, stets bemüht sind bzw. waren.  
#
JohanCruyff schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Und mal unter uns: Wer die Saison gesehen hat, kann doch nicht ernsthaft behaupten, dass Gordon besser als Anderson war. Statistik hin, Statistik her. Und wer es dennoch behauptet, der muss eingestehen, dass wir dann mindestens zwei neue Innenverteidiger brauchen.


Das ist wohl Fakt??
Du wirst es nicht glauben, aber man kann das tatsächlich anders sehen. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Gordon der bessere war, und dass er ein guter 1.Liga-Verteidiger sein wird.


Nein, Fakt ist es nicht, denn noch hat ja Schildenfeld noch nicht 1. Liga gespielt. Aber es würde mich schon interessieren, warum du meinst, dass Schildenfeld in der 1. Liga besser ist. Der schlechte Antritt, die teilweise fehlende Handlungsschnelligkeit und vor allem (!) die unglaublich häufigen Aussetzer (die zum Glück in der 2. Liga ganz selten bestraft wurden) - warum soll all das in der 1. Liga nicht passieren? Das leuchtet mir nicht ein.


Dann zieh halt beim nächsten Stadionbesuch die coole Sonnenbrille ab und schau mal etwas besser hin.


Ok, ich merke, du hast auch keine Argumente für Schildenfeld.


Du redest von Argumenten? Und drischst nur Phrasen?



Wundervoll! Ich habe drei Punkte genannt, warum ich große Bedenken habe, dass Schildenfeld in der 1. Bundesliga für uns ein Problem wird (langsamer Antritt, fehlende Handlungsschnelligkeit, (Konzentrations-)Aussetzer). Die bezeichnest du als Phrasen, empfiehlst mir genauer hinzugucken. Kurzum: anstatt inhaltlich etwas dagegen zu setzen, sagst du einfach nur, es sei nicht so und versuchst weg von der Sache hin auf meine Person, Auffassungsgabe und Ähnliches zu gehen.

Wenn du mir nicht plausibel machen kannst oder willst, warum Schildenfeld diese Mängel in der 1. Liga nicht hat, dann werde ich meine Meinung auch nicht ändern. Warum sollte ich auch. Dabei wolltest doch gerade du die Stimmung gegen Schildenfeld hier verändern. Dann mach es halt. Aber anderen Leuten vorzuhalten, dass sie Schildenfeld nun einmal schlecht gesehen haben, taugt doch nichts.


irgendwo hier hab ichs schon erwähnt ... Schildenfeld wurde sehr oft durch Djakpa in bedrängnis gebracht. Anderson hingegen deutlich seltener durch Jung.

Auch wenn es nur Statistiken sind ... schau die mal die zweikampfwerte etc unserer beiden aussen an.

Seine schwächen sind unbestritten .. aber ich sehe Anderson auch nicht so stark wie die meisten hier. Die beiden nehmen sich meiner Meinung nach nicht viel. Zwei verschiedene Spielertypen und keiner hat seine Bundesligatauglichkeit bisher bewiesen.

Warum also das unbedingte halten zu einem Preis von 1,5 Mios von Bamba und das unbedingte abschieben von Schildenfeld ?

Fehlerfrei hat Anderson auch nicht gespielt und Spieleröffnung und Torgefahr konnte ich auch nicht ausmachen.
#
Cyrillar schrieb:

irgendwo hier hab ichs schon erwähnt ... Schildenfeld wurde sehr oft durch Djakpa in bedrängnis gebracht. Anderson hingegen deutlich seltener durch Jung.

Auch wenn es nur Statistiken sind ... schau die mal die zweikampfwerte etc unserer beiden aussen an.

Seine schwächen sind unbestritten .. aber ich sehe Anderson auch nicht so stark wie die meisten hier. Die beiden nehmen sich meiner Meinung nach nicht viel. Zwei verschiedene Spielertypen und keiner hat seine Bundesligatauglichkeit bisher bewiesen.

Warum also das unbedingte halten zu einem Preis von 1,5 Mios von Bamba und das unbedingte abschieben von Schildenfeld ?

Fehlerfrei hat Anderson auch nicht gespielt und ...

Das mit Djakpa haben hier schon einige geschrieben, dass er überlaufen wird, weil wir wesentlich offensiver stehen auch. Hier geht es um Sympathien, nicht um Fakten. Anderson wirkt dynamischer, hat aber zumindestens zu 90% im Spiel immer einen RV neben sich. Hingegen hat GS fast zu 90% keinen LV neben sich. Was im übrigen Statistiken nicht zeigen, wenn gegnerische Trainer merken, dass die linke Seite (wegen GS oder vielleicht auch wegen der häufigen Unterzahl auf dieser Seite) anfälliger ist, naja dann werden die ihre Taktik auch so auslegen über rechts (unsere linke Seite) zu kommen. Was man im übrigen in einige Spielen ziemlich gut beobachten konnte.

Dieser Satz
Cyrillar schrieb:
Spieleröffnung und Torgefahr konnte ich auch nicht ausmachen.
ist übrigens mein Lieblingsargument pro GS. In der Preiskategorie 1 Mio. € (so viel hat uns der EM Teilnehmer gekostet) gibt es m.E. keinen einzigen IV der über die technische Raffinesse eines Top-IV verfügt, wobei die auch nur vorhanden ist, solang man nicht zu sehr unter Druck steht. Wenn die IVs dieser Welt super Techniker mit einen Flankengottfuss und Torgarantie ausgestattet wären, würden sie wohl kaum hinten in der Abwehr stehen...
#
Ibanez schrieb:
Cyrillar schrieb:

irgendwo hier hab ichs schon erwähnt ... Schildenfeld wurde sehr oft durch Djakpa in bedrängnis gebracht. Anderson hingegen deutlich seltener durch Jung.

Auch wenn es nur Statistiken sind ... schau die mal die zweikampfwerte etc unserer beiden aussen an.

Seine schwächen sind unbestritten .. aber ich sehe Anderson auch nicht so stark wie die meisten hier. Die beiden nehmen sich meiner Meinung nach nicht viel. Zwei verschiedene Spielertypen und keiner hat seine Bundesligatauglichkeit bisher bewiesen.

Warum also das unbedingte halten zu einem Preis von 1,5 Mios von Bamba und das unbedingte abschieben von Schildenfeld ?

Fehlerfrei hat Anderson auch nicht gespielt und ...

Das mit Djakpa haben hier schon einige geschrieben, dass er überlaufen wird, weil wir wesentlich offensiver stehen auch. Hier geht es um Sympathien, nicht um Fakten. Anderson wirkt dynamischer, hat aber zumindestens zu 90% im Spiel immer einen RV neben sich. Hingegen hat GS fast zu 90% keinen LV neben sich. Was im übrigen Statistiken nicht zeigen, wenn gegnerische Trainer merken, dass die linke Seite (wegen GS oder vielleicht auch wegen der häufigen Unterzahl auf dieser Seite) anfälliger ist, naja dann werden die ihre Taktik auch so auslegen über rechts (unsere linke Seite) zu kommen. Was man im übrigen in einige Spielen ziemlich gut beobachten konnte.

Dieser Satz
Cyrillar schrieb:
Spieleröffnung und Torgefahr konnte ich auch nicht ausmachen.
ist übrigens mein Lieblingsargument pro GS. In der Preiskategorie 1 Mio. € (so viel hat uns der EM Teilnehmer gekostet) gibt es m.E. keinen einzigen IV der über die technische Raffinesse eines Top-IV verfügt, wobei die auch nur vorhanden ist, solang man nicht zu sehr unter Druck steht. Wenn die IVs dieser Welt super Techniker mit einen Flankengottfuss und Torgarantie ausgestattet wären, würden sie wohl kaum hinten in der Abwehr stehen...  



Da hst du mich missverstanden. Ich bin wenn dann überhaupt Pro-Schildenfeld und contra-Anderson-Hype.

Mit der Spieleröffnung das war auf Anderson bezogen. Damit hat er auch nicht geglänzt.

Bleiben beide bin ich zufrieden ...gehen beide werden sicher andere kommen und ich werde nicht groß weinen.
#
Cyrillar schrieb:
Ibanez schrieb:
Cyrillar schrieb:

irgendwo hier hab ichs schon erwähnt ... Schildenfeld wurde sehr oft durch Djakpa in bedrängnis gebracht. Anderson hingegen deutlich seltener durch Jung.

Auch wenn es nur Statistiken sind ... schau die mal die zweikampfwerte etc unserer beiden aussen an.

Seine schwächen sind unbestritten .. aber ich sehe Anderson auch nicht so stark wie die meisten hier. Die beiden nehmen sich meiner Meinung nach nicht viel. Zwei verschiedene Spielertypen und keiner hat seine Bundesligatauglichkeit bisher bewiesen.

Warum also das unbedingte halten zu einem Preis von 1,5 Mios von Bamba und das unbedingte abschieben von Schildenfeld ?

Fehlerfrei hat Anderson auch nicht gespielt und ...

Das mit Djakpa haben hier schon einige geschrieben, dass er überlaufen wird, weil wir wesentlich offensiver stehen auch. Hier geht es um Sympathien, nicht um Fakten. Anderson wirkt dynamischer, hat aber zumindestens zu 90% im Spiel immer einen RV neben sich. Hingegen hat GS fast zu 90% keinen LV neben sich. Was im übrigen Statistiken nicht zeigen, wenn gegnerische Trainer merken, dass die linke Seite (wegen GS oder vielleicht auch wegen der häufigen Unterzahl auf dieser Seite) anfälliger ist, naja dann werden die ihre Taktik auch so auslegen über rechts (unsere linke Seite) zu kommen. Was man im übrigen in einige Spielen ziemlich gut beobachten konnte.

Dieser Satz
Cyrillar schrieb:
Spieleröffnung und Torgefahr konnte ich auch nicht ausmachen.
ist übrigens mein Lieblingsargument pro GS. In der Preiskategorie 1 Mio. € (so viel hat uns der EM Teilnehmer gekostet) gibt es m.E. keinen einzigen IV der über die technische Raffinesse eines Top-IV verfügt, wobei die auch nur vorhanden ist, solang man nicht zu sehr unter Druck steht. Wenn die IVs dieser Welt super Techniker mit einen Flankengottfuss und Torgarantie ausgestattet wären, würden sie wohl kaum hinten in der Abwehr stehen...  



Da hst du mich missverstanden. Ich bin wenn dann überhaupt Pro-Schildenfeld und contra-Anderson-Hype.

Mit der Spieleröffnung das war auf Anderson bezogen. Damit hat er auch nicht geglänzt.

Bleiben beide bin ich zufrieden ...gehen beide werden sicher andere kommen und ich werde nicht groß weinen.



Keine Angst, ich hab Dich schon richtig vertsanden. Ich habe nur diese Argument besonders gern, weil es viele hier als Pro oder Contra-Argument für einen IV sehen, "der kann keine Spieleröffnung, oder ist technisch nicht so gut!". Manche vergessen aber halt, dass Eintracht Frankfurt nicht Madrid oder Mailand (hauptsache Italien   ) ist. Das wäre ungefähr so, wie wenn ich jetzt nur noch wieselflinke Stürmer fordere, die den Ball eng am Fuss führen, technisch stark sind und mehr als 30 Buden/Saison in einer europäischen Spitzenliga schießen. Diese Spieler gibt es - keine Frage, spielen aber sicherlich nicht bei uns, jedenfalls nicht in der nächsten Saison...weil wir sie uns A nicht leisten können und B wir momentan eben nur ein Aufsteiger sind.

Daher ist Dein Argument aus meiner Sicht Pro GS, aber auch Pro Anderson. Die passen eben zur Eintracht. Sie können nicht mehr oder weniger als ein Durchschnittlicher IV. Ich bin da voll bei Dir. Auch wenn wir alle hier gerne höher hinaus wollen...

Ach ja übrigens gibt es schon jemand der Zweikampfstark ist und eine tolle Ballbehandlung hat, er hat auch schon einige Jahre hier gespiel...äh war Jahrelang im Kader...
#
Ibanez schrieb:
Cyrillar schrieb:
Ibanez schrieb:
Cyrillar schrieb:

irgendwo hier hab ichs schon erwähnt ... Schildenfeld wurde sehr oft durch Djakpa in bedrängnis gebracht. Anderson hingegen deutlich seltener durch Jung.

Auch wenn es nur Statistiken sind ... schau die mal die zweikampfwerte etc unserer beiden aussen an.

Seine schwächen sind unbestritten .. aber ich sehe Anderson auch nicht so stark wie die meisten hier. Die beiden nehmen sich meiner Meinung nach nicht viel. Zwei verschiedene Spielertypen und keiner hat seine Bundesligatauglichkeit bisher bewiesen.

Warum also das unbedingte halten zu einem Preis von 1,5 Mios von Bamba und das unbedingte abschieben von Schildenfeld ?

Fehlerfrei hat Anderson auch nicht gespielt und ...

Das mit Djakpa haben hier schon einige geschrieben, dass er überlaufen wird, weil wir wesentlich offensiver stehen auch. Hier geht es um Sympathien, nicht um Fakten. Anderson wirkt dynamischer, hat aber zumindestens zu 90% im Spiel immer einen RV neben sich. Hingegen hat GS fast zu 90% keinen LV neben sich. Was im übrigen Statistiken nicht zeigen, wenn gegnerische Trainer merken, dass die linke Seite (wegen GS oder vielleicht auch wegen der häufigen Unterzahl auf dieser Seite) anfälliger ist, naja dann werden die ihre Taktik auch so auslegen über rechts (unsere linke Seite) zu kommen. Was man im übrigen in einige Spielen ziemlich gut beobachten konnte.

Dieser Satz
Cyrillar schrieb:
Spieleröffnung und Torgefahr konnte ich auch nicht ausmachen.
ist übrigens mein Lieblingsargument pro GS. In der Preiskategorie 1 Mio. € (so viel hat uns der EM Teilnehmer gekostet) gibt es m.E. keinen einzigen IV der über die technische Raffinesse eines Top-IV verfügt, wobei die auch nur vorhanden ist, solang man nicht zu sehr unter Druck steht. Wenn die IVs dieser Welt super Techniker mit einen Flankengottfuss und Torgarantie ausgestattet wären, würden sie wohl kaum hinten in der Abwehr stehen...  



Da hst du mich missverstanden. Ich bin wenn dann überhaupt Pro-Schildenfeld und contra-Anderson-Hype.

Mit der Spieleröffnung das war auf Anderson bezogen. Damit hat er auch nicht geglänzt.

Bleiben beide bin ich zufrieden ...gehen beide werden sicher andere kommen und ich werde nicht groß weinen.



Keine Angst, ich hab Dich schon richtig vertsanden. Ich habe nur diese Argument besonders gern, weil es viele hier als Pro oder Contra-Argument für einen IV sehen, "der kann keine Spieleröffnung, oder ist technisch nicht so gut!". Manche vergessen aber halt, dass Eintracht Frankfurt nicht Madrid oder Mailand (hauptsache Italien   ) ist. Das wäre ungefähr so, wie wenn ich jetzt nur noch wieselflinke Stürmer fordere, die den Ball eng am Fuss führen, technisch stark sind und mehr als 30 Buden/Saison in einer europäischen Spitzenliga schießen. Diese Spieler gibt es - keine Frage, spielen aber sicherlich nicht bei uns, jedenfalls nicht in der nächsten Saison...weil wir sie uns A nicht leisten können und B wir momentan eben nur ein Aufsteiger sind.

Daher ist Dein Argument aus meiner Sicht Pro GS, aber auch Pro Anderson. Die passen eben zur Eintracht. Sie können nicht mehr oder weniger als ein Durchschnittlicher IV. Ich bin da voll bei Dir. Auch wenn wir alle hier gerne höher hinaus wollen...

Ach ja übrigens gibt es schon jemand der Zweikampfstark ist und eine tolle Ballbehandlung hat, er hat auch schon einige Jahre hier gespiel...äh war Jahrelang im Kader...


vor allem werden hier aus Tradition IV gefeiert, deren Stärke auch nicht grade die Technik und die Ballbehandlung war, sondern die ehrliche Kämpfer darstellten mit Wille und Fleiss - z.B. Binde und Schui. Gleichzeitig sieht man das genau bei Anderson und Schildenfeld als negativ für die kommende Saison. Finde ich persönlich mitunter befremdlich.
#
Irief schrieb:
FredSchaub schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
Ich hoffe auch, dass er eine gute Leistung bei der EM bringt. Bitte, Bitte!! Dann können wir ihn ohne Verlust direkt verkaufen    


Gute Idee! Schildi fiedelt bei der EM einen Weltklassestürmer nach dem anderen ab, damit wir ihn hernach verlustfrei loswerden. Wär' ich jetzt nicht drauf gekommen.




genau - einen Spieler, der bei der EM auftrumpft können wir in der Bundesliga ja auch kaum brauchen    


Machen wir uns doch nichts vor, wir wissen alle wie Schildenfeld spielt.
Da brauchen wir auch keine EM abzuwarten.


Deine eigene Meinung oder wieder nur von der Orakel abgeschrieben?

Davon abgesehen hoffe ich sehr, dass Schildenfeld den ganzen Möchtegernexperten so richtig das Maul stopfen wird.
#
Hier wird zu sehr unterschaetzt, dass einer der beiden IVs der Abwehrchef sein muss, der die Kommandos gibt und dirigiert oder auch mal seine Mitspieler zusammenstaucht.
Das kann Anderson m.E. nicht, vielleicht auch ein Neuzugang der Marke jung & dynamisch nicht.
Umso mehr braucht man Schildenfeld, den ich zwar technisch und fussballerisch tatsaechlich als schwaecher als Anderson ansehe, der aber ganz klar der Tonangeber in unserer Abwehr war. Butscher koennte das wohl auch sein.
Hoffe zwar trotzdem, dass Anderson bleibt, aber man darf die charakterliche Zusammensetzung und die Auswahl der jeweiligen Spielertypen nicht vernachlaessigen.
#
Ich habe die letzte Saison über. Schildenfeld nicht schlechter gesehen, als Anderson! Der hatte nämlich auch den einen oder anderen "Bruder-Leichtsinn-Pass" im Spiel, bei dem einem die Haare zu Berge standen! Kann diesen Anderson-Hype auch nicht nachvollziehen! Beide IV bewegen sich auf ähnlichem Niveau!


Teilen