>

Darmstaedter_Adler

2958

#
Ich bin mit dem neuen Firefox ja eigentlich ganz zufrieden. Allerdings öffnet er mir andauernd Tabs plötzlich in einem neuen Fenster. Hat jemand eine Lösung wie ich das abstellen kann?
#
Hi!

Ich will mit ein paar Freunden am 16.04. (ein Samstag) in Frankfurt feiern. Wir wollen schon mittags unterwegs sein, da bietet sich doch eigentlich die Dippemess an. Dort gibt es ja auch ein Festzelt, ab 14 Uhr mit Live Musik. Da ich kein Frankfurter bin würde mich mal interessieren wie es erfahrungsgemäß auf der Dippemess so ist. Trifft man dort nur auf Familien oder kommt im Festzelt auch richtig Stimmung auf? Und falls es eher nicht ratsam ist, gibt es Alternativen samstags in Frankfurt? Mal abgesehen vom Eintracht gucken?

Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar!
#
http://bundesliga.t-online.de/becherwerfer-von-st-pauli-droht-drakonische-strafe/id_45494764/index

Ja, das scheint sehr teuer zu werden. Auch wenn er wohl kaum in der Lage sein wird für den gesamten Schaden aufzukommen. Empfindlich treffen wird es ihn aber wohl ganz sicher - richtig so!
#
Über unansehnlichen, erfolgreichen Fussball würde ich mich in den letzten 7 Spielen freuen wie ein kleines Kind.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Und wann hatten wir zuletzt ne Doppelseite?

http://mediadb.kicker.de/default/shop/titel/s/8963_3_ubiws2spmb3fqdycedbe_r_xjn8d.jpg

 


Was steht denn in dem Artikel über Fährmann?
#
oko1979 schrieb:
Darmstaedter_Adler schrieb:
Wurden früher nicht mal die Threaderöffner getauscht bei anhaltender Erfolglosigkeit?    


Meldung an die Mods: Bei Niederlage in Nürnberg eröffnet Darmstaedter_Adler den Stuttgart-Fred

An mir solls net liegen

Und - übrigens - ja es ist tatsächlich schon Anlauf Nr 6 ...


Ich hoffe du weißt dass es als Spaß gemeint war. Machst das ja prima.
#
Wurden früher nicht mal die Threaderöffner getauscht bei anhaltender Erfolglosigkeit?  
#
Auf jeden Fall war das mal ein richtig gutes Fußballspiel. Wie da das Bällchen läuft, sagenhaft. Da sind wir einfach Lichtjahre von weg. Aber gut, der Vergleich ist auch nicht ganz fair...
#
francisco_copado schrieb:
Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich die Aufregung um Amanatidis nicht.

Mal ehrlich: Ama ist ein vorbildlicher Kämpfer, der immer alles gegeben hat. ABER: In den letzten 3 Jahren saß er mehr auf dem heimischen Sofa oder auf der Tribüne als dass er wichtige Spiele/Tore für uns gemacht hat.

Hier geht es um einen Spitzenverdiener (?) bei der Eintracht, der in den letzten Jahren mehr durch kritische Worte aufgefallen ist als durch Tore.

So sehr ich ihn auch schätze, aber er ist, in meinen Augen, einer der letzten im Eintracht-Kader, der den Trainer öffentlich kritisieren sollte.

Einfach mal die Klappe halten und Leistung zeigen. Ich verstehe nicht, warum das unseren Jungs so schwer fällt. Entweder ist es Amanatidis, der den Trainer kritisiert oder Ochs, der mal wieder vom internationalen Geschäft träumt oder die junge Generation, die zu wenig zum Einsatz kommt.

Jungs...Leistung bringen und dann dürft ihr auch den Mund aufmachen. Aber nicht immer nur rumlabern und lamentieren.


PS: Eines muss doch jedem Arbeitnehmer klar sein: öffentliche Kritik am Arbeitgeber war in den seltensten Fällen förderlich für die Karriere    


Ziemlich genau so seh ichs auch. Mal überspitzt ausgedrückt: Warum sollte es so wichtig sein ob Amanatidis jetzt dabei ist oder nicht? Der Mannschaft kann er anscheinend ja schon lange nicht mehr weiter helfen...Im Profifußball ist eben kein Platz für Sentimentalität...
#
Was ist eigentlich der Sinn dahinter, dass sich bei solchen Umfragen viele Fragen immer auf ähnliche Weise wiederholen?
#
sgevolker schrieb:
Mich würd mal interessieren, wie dort die Stimmung so ist?
Laut?, Eventmäßig?. Konnte man die Fangruppen unterscheiden?
Gibt es sowas wie Fangesänge?
Hast Du keine Bilder gemacht  ,-)  


Die Stimmung ist natürlich nicht vergleichbar mit Frankfurt  ,-) Ist sie auch tatsächlich nicht. Ich will gar nicht sagen ob besser oder schlechter. Laut? Ja. Eventmäßig? Hm, teils teils würd ich sagen. Bei uns würde wohl nicht das ganze Stadion toben wenn Kampfflugzeuge über einen hinweg fliegen oder, sagen wir mal, Gerhard Schröder auf der Leinwand gezeigt wird. Es ist eben viel patriotischer. Wer sich in Hollywood Filmen über große, wehende USA Flaggen ärgert dürfte auch hier seine Probleme haben. Ich fands aber sehr angenehm und teils auch durchaus ergreifend. Die meinen das eben wirklich ernst wenn sie sagen dass sie hinter ihren Truppen stehen etc. Aber es gab auch wirklich Fangesänge für das eigene Team, aber keine gegen den Gegner (zumindest soweit ich das erkennen konnte). Die Fangruppen waren klar zu unterscheiden, vor allem nachdem die terrible towels das erste mal geschwenkt wurden. Schon beeindruckend, muss man zugeben. Bei diesen beiden Teams sieht man aber wohl besonders deutlich dass es eben Traditionsmannschaften sind und echte Fans haben, die ebenso mit ihrem Team mitfiebern wie wir bei der Eintracht.

Bilder hab ich natürlich gemacht. Bei Gelegenheit werde ich die mal auch den PC machen
#
Also ich kann nur sagen es war echt unglaublich. Das Stadion - ein absoluter Wahnsinn. Das Ding ist so gigantisch, das kann man kaum glauben. Und die Show, das drumherum, auch mehr als nur sehenswert. Ich war richtig froh dass es mal wieder was Modernes gab und nicht irgendwelche gealterten Rockmusiker. Wie sagt man so schön? Show, das können die Amis halt. Das mit der Hymne wäre mir ja nicht aufgefallen, aber da im Publikum jeder um mich rum mitgesungen hat wars doch offensichtlich dass da was nicht gepasst hat.

Ich bin froh dass so etwas nicht in der Bundesliga vorkommt. Da gehört es einfach nicht hin. Aber in den USA, beim Superbowl, da passt es einfach und ist echt atemberaubend. Schlimm sind natürlich die Preise. Jeder Furz ist unfassbar teuer. Ein Glück wars nicht mein Geld  

Alles in allem eine geile Sache dort gewesen zu sein.  
#
Und wie. Seine Verdienste können nie hoch genug gelobt werden. Es mag nicht alles Gold sein was glänzt, aber ohne HB würde wohl gar nichts glänzen.
#
Karimi und Charisteas kommen ja anscheinend nur bis Saisonende und werden nicht wahnsinnig viel kosten. Was das ganze aber sportlich bringen soll erschließt sich mir auch nicht. Schon seltsam. Der Magath kauft wirklich jeden den er kennt....
#
Jugger schrieb:
Weil in diesem Moment Raji (nebem Collins) der einzige war der die kurze Zone gecovert hat. Hätte Hanie auf Hester geworfen (der völlig frei war), wäre der wahrscheinlich heute noch am Laufen. So'n DT in die kurze Coverage zu schicken wenn 5 Yds für ein 1st Down reichen, ist gewagt. Ich behaupte einfach mal Hester tanzt den auf einem Bierdeckel aus...


Müsste bei Raji aber ein verdammt großer Bierdeckel sein  
#
Nachdem ich die letzten Beiträge nun gelesen habe will ich die entsprechenden Stellen meines vorangegangen Beitrags auch als entschärft betrachten  
#
Fjortoft81 schrieb:


Auf links rennt wohl weiterhin der Türke, und wenn er nicht bald mal trifft könnte das Rehmersyndrom eintreffen. Spielt ansich gut, aber KEINER kann ihn mehr leiden.



Diese Aussage ist sowas von eklig und dumm, dafür sollte man direkt Stadionverbot erteilen. Einfach widerwärtig wie hier auf Spieler eingedroschen wird. Du kannst ja gerne seine Leistung kritisieren, aber bitte nicht in dieser Form. Diese abschätzige Bezeichnung "der Türke" kannst du dir erst recht sparen. Diese latente Ausländerfeindlichkeit kann ich einfach nicht ab. Und wie du auf die Idee kommst, keiner könne Altintop mehr leiden bleibt mir auch schleierhaft. Nur weil ein paar Jugendliche auf den Stehplätzen sich einen Spaß draus machen eigene Spieler auszupfeifen? Ich halte ihn für einen sehr guten Fussballer, der lediglich in ein paar Offensivaktionen unglücklich agiert hat. Sein taktisches Verständnis und sein vorbildlicher Einsatz (bei anderen ehemaligen Spielern DER Grund für ihre Glorifizierung!) scheinen gar nicht zu zählen.
#
SemperFi schrieb:
Calli_09 schrieb:

Was ich nicht verstehe. Wohin will sich die Eintracht hinentwickeln? Leute wie Köhler bekommen neue Verträge, aber junge Leute, die wirklich Perspektive haben ( Alvarez, Tosun , Caio , Steinhöfer usw. ) werden verkauft.

Das ergibt für mich keinen Sinn..

Gruß Calli


Perspektive?

Sorry, aber Steinhöfer und Caio haben eindrucksvoll bewiesen, daß sie limitiert sind.
Alvarez und Tosun haben noch gar nichts bewiesen, ein paar Buden in der 4. Liga sind kein Nachweis über Bundesligatauglichkeit.

Köhler ist ein Spieler, den kann man überall einsetzen und der macht seine Sache ordentlich.
Natürlich muss sich der Kader so entwickeln, daß Köhler Bankspieler wird, aber aktuell hilft er noch konstant weiter.

Ein Caio war weder konstant, noch hat er wirklich weitergeholfen.

Die Eintracht entwickelt sich nicht von Caio und Steini zu Köhler, sie entwickelt sich von Caio, Ümit und Steini zu Kittel, Jung und Rode.

Und das ist genau der richtige Weg.

Danke, ungefähr dasselbe wollte ich auch antworten.
#
Wahnsinn, da verbringt man mal einen Abend in Restaurant und Kino - und wenn man zurückkommt ist der Caio weg!

Ich denke der Wechsel ist für alle das Beste. Caio ist endlich diesen völlig irrsinnigen Druck los hier der große Heiland sein zu müssen, die Eintracht bekommt (anscheinend) gutes Geld für ihn, die Mannschaft muss nicht mehr andauernd auf das Thema Caio eingehen und Moskau bekommt einen Spieler, der es dort (in einer schwächeren Liga) durchaus packen kann.

Und nicht zu verachten die Tatsache dass die natürlich Spielern wie Kittel und Rode bessere Einsatzchancen verspricht. Ich hätte Caio den Durchbruch bei uns von ganzem Herzen gewünscht, aber wenn dem halt nicht so ist muss man eben auch die Konsequenzen ziehen. Bemerkenswert finde ich hierbei dass dieser Wechsel bis zum Schluss völlig unbemerkt von der Presse durchgezogen wurde. Definitiv ein Zeichen dass die Eintracht ein absolut seriöser Verein und HB ein extrem guter Manager ist.