
dawiede
22312
propain schrieb:dawiede schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Ich war schon bei den TV-Wahlberichten entsetzt, daß in einigen EU-Ländern( z.B. Spanien) tatsächlich eine Wahlpflicht besteht.
Wie ist so etwas mit dem Demokratieverständnis der so hochgelobten EU möglich?
Sorry, aber nicht nur insoweit macht mir die EUAngst und Unbehagen!!!
Gleichzeitig macht mir Angst, dass so wenig Leute waehlen gehen.
Wenn dir was Angst machen sollte, dann sind das die Gründe warum viele nicht wählen gehen.
das eine schliesst ja das andere nicht aus
Dirty-Harry schrieb:
Ich war schon bei den TV-Wahlberichten entsetzt, daß in einigen EU-Ländern( z.B. Spanien) tatsächlich eine Wahlpflicht besteht.
Wie ist so etwas mit dem Demokratieverständnis der so hochgelobten EU möglich?
Sorry, aber nicht nur insoweit macht mir die EUAngst und Unbehagen!!!
Gleichzeitig macht mir Angst, dass so wenig Leute waehlen gehen.
In den 90ern (vielleicht auch frueher) gab es mal diesen linksradikalen Satz: "wenn wahlen was veraendern wuerden, waeren sie verboten" (o.ae.)....wenn dieser Satz gesellschaftlich salonfaehig wird/ geworden ist, dann gute Nacht.
peter schrieb:dawiede schrieb:
ich finde im uebrigen die "Wahlpflicht" gar nicht mal so dumm.
das sehe ich ganz anders. was willst du mit einem wähler, der nur wählen geht weil es pflicht ist? der dann irgendeine partei ankreutzt weil er es muss?
auf die art wähler kann ich verzichten. ich denke es ist eher aufgabe der politik den leuten begreifbar zu machen warum sie wählen sollten. dafür nachvollziehbare argumente zu finden ist allerdings so einfach auch nicht. letztendlich macht es nämlich nur einen marginalen unterschied ob merkel oder steinmeier nächster kanzler wird und ob grüne oder fdp mit im boot sind.
wir leben in relativ ideologiefreien zeiten, das hat seine pros und seine cons. die identifikation mit politischen parteien erschwert es für mich jedoch ganz masiv.
ich wollt mit dem Satz ein bisschen provozieren...
Ich gebe dir ansonsten auch recht.
Es geht aber nicht, ueber Politiker zu jammern und selbst dabei den ***** immer breiter lassen zu werden.
Dillmann in Darmstadt hats vorgemacht. Einiger meiner Kumpels standen dort dann auf der Liste und wurden gewaehlt. Da steht dann bei Beruf pløtzlich nicht mehr Lehrer, Anwalt usw. sondern Tatoowierer, Hausmeister usw.
jayjay0911 schrieb:dawiede schrieb:jayjay0911 schrieb:christus schrieb:FredSchaub schrieb:
Es sei denn, man räumt das Recht ein "niemand" zu wählen oder sich explizit zu enthalten
Leeren Zettel abgeben, alles durchstreichen, "Wer das liest ist doof" draufschreiben.....
Oder mit ein bisschen mehr Humor: Klick
Aber mal Spaß bei Seite, im Grundgesetz heißt es doch, dass es das Recht auf freie Wahlen gibt, nicht die Pflicht auf freie Wahlen. Finde es völligen Schwachsinn, jemanden dazu zu zwingen. Wie schon oben gesprochen kann sowas nur negative Auswirkungen haben, weil dann einfach irgendwelche ***-Parteien gewählt werden.
wenn die waehlerzahlen weiter sinken, muesste man sich dann halt mal langsam und jeder fuer sich, der auch nur im entferntesten ein politisches Interesse hat, wie man den Spies wieder umdrehen kann.
Bei schwindener Beteiligung brauchen wir keine Demokratie mehr
im prinzip stimme ich ja auch zu. ich gehe auch wählen, aber nur aus einem grund: damit partien, die ich auf keinen fall sehen will, wenigstens eine stimme weniger haben. wer nicht wählen geht, macht damit diese parteien, die er gar nicht leiden kann, automatisch ein bisschen stärker. aber du kannst nunmal in einer demokratie keinen zwingen, wählen zu gehen, das muss jeder für sich selbst wissen, ob er es macht oder nicht.
und parteien, die dieses als pflicht einführen würden, können doch nicht ernsthaft glauben, dass gerade sie davon profitieren könnten, wenn leute, die noch nie wählen waren jetzt müssen.
Nein, also ist das eigentliche Problem auch nicht die Wahl selbst, sondern was wir lernen und lehren im Laufe unseres Leben und in wie weit wir ueberhaupt ein politisches demokratisches Bewusstsein entwickeln. Wir kommen also der Løsung bereits ein wenig naeher
SGE-Tobias schrieb:
ich hab mir neulich erst nen neuen PC für 1000€ gekauft. und heute is da plötzlich so ein Komisches Programm namens Privacy drauf! Das erklärt mir dass ich über 1000 Viren auf meinem PC habe und sagt mir ich soll es kaufen. Deinstallieren lässt es sich nicht. Als ich den PC jetzt wieder hochgefahren hab startet sich direkt dieses Programm und sagt mir ich wäre auf Pornoseiten gewesen (was zwar stimmt) diese wären jedoch zum beispiel die Marktkette Real, der 1. FC Köln oder Mainz 05! Ich habe jetzt garkeinen zugriff mehr auf meinen PC. Alles außer Privacy ist schwarz. Nur durch einen Link kam ich ins internet. Was mach ich jetzt? Ich bin total verzweifelt. Wie werd ich die scheiße wieder los?
Ueberschrift......muhahahaha
Nachtrag
wenn ich naemlich solche Beitraege lese, frag ich mich: wo kommen eigentlich Politiker her? Sind die irgendwelche Ausserirdischen, die uns aufgezwungen wurden?
Oder kønnten Menschen, die solche Aussagen treffen, statt nur zu hetzen, einfach mal ihren eigenen ***** hochbekommen?
MisterFifty schrieb:
"Demokratie ohne Demokraten" ist geil!!! Würden die Bürgen bzw. die "Demokraten" mal öfter zu einer Abstimmung gebeten worden, hätten wir jetzt den shice (T)Euro nicht!!!
Die legen sich alles so hin wie es gerade passt, diese D***** von Politiker!!!
Und 50€ Strafe für Nichtwähler ist ja wohl der absolute Hammer!!!
wenn ich naemlich solche Beitraege lese, frag ich mich: wo kommen eigentlich Politiker her? Sind die irgendwelche Ausserirdischen, die uns aufgezwungen wurden?
Oder kønnten Menschen, die solche Aussagen treffen, statt nur zu hetzen, einfach mal ihren eigenen ***** hochbekommen?
jayjay0911 schrieb:christus schrieb:FredSchaub schrieb:
Es sei denn, man räumt das Recht ein "niemand" zu wählen oder sich explizit zu enthalten
Leeren Zettel abgeben, alles durchstreichen, "Wer das liest ist doof" draufschreiben.....
Oder mit ein bisschen mehr Humor: Klick
Aber mal Spaß bei Seite, im Grundgesetz heißt es doch, dass es das Recht auf freie Wahlen gibt, nicht die Pflicht auf freie Wahlen. Finde es völligen Schwachsinn, jemanden dazu zu zwingen. Wie schon oben gesprochen kann sowas nur negative Auswirkungen haben, weil dann einfach irgendwelche ***-Parteien gewählt werden.
wenn die waehlerzahlen weiter sinken, muesste man sich dann halt mal langsam und jeder fuer sich, der auch nur im entferntesten ein politisches Interesse hat, wie man den Spies wieder umdrehen kann.
Bei schwindener Beteiligung brauchen wir keine Demokratie mehr
ich finde im uebrigen die "Wahlpflicht" gar nicht mal so dumm. Ich bin muendiger Buerger, ich waehl selbst, ob ich waehlen geh, zaehlt fuer mich nicht wirklich. Wenn ich sehe, dass 43% zur Wahl gehen, dann frag ich mich schon, was so das durchschnittliche Demokratieverstaendnis ist. Und unter den gefuehlten 3 Millionen Parteien muss fuer jeden etwas dabei sein und sei die Partei noch so klein.
Mit der Situation EU = Desinteresse, kønnen wir sie abschaffen und langfristig dann auch die Wahlen ueberhaupt.
Demokratie - nicht mit uns.
Mit der Situation EU = Desinteresse, kønnen wir sie abschaffen und langfristig dann auch die Wahlen ueberhaupt.
Demokratie - nicht mit uns.
FredSchaub schrieb:peter schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Politiker werden diesen Vorschlag immer wieder machen und die Wähler werden weiter nicht zur Wahl gehen und trotzdem meckern.
Dummheit auf beiden Seiten, gibt ja auch den Spruch "Ein Land hat die Regierung/Politiker die es verdient"
ich gehe zwar aus prinzip wählen, aber ob es sich wirklich viel nimmt über politiker zu meckern die man gewählt hat oder über andere?
ich bin mir da nicht so sicher.
und ich bin am Sonntag aus Prinzip nicht wählen gegangen um mein Desinteresse an dieser EU-Wahl auszudrücken, daher finde ich das reichlich vermessen, wenn man mir gegen Strafe eine Wal aufdrücken will. Es sei denn, man räumt das Recht ein "niemand" zu wählen oder sich explizit zu enthalten
der letzte Satz ist doch schon Recht
http://www.immozentral.com/mietangebote.cfm?stadt=Nidderau